Keine Jugendfreigabe |
ogdb |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
Keine Jugendfreigabe |
Land |
USA |
Freigabe |
Mature, 17+ |
Mit "ÜberSoldier" wollte das Entwicklerteam Burut frischen Wind in das WW2-Shooter Genre bringen. Zum ersten Mal ist nämlich ein deutscher Soldat der Held. Man schlüpt in die Rolle von Karl Stolz. Mit übernatürlichen Kräften ausgestattet kämpft er zusammen mit einer Wiederstandsbewegung gegen das 3. Reich. Das Spiel ist jedoch nie ein Verkaufshit geworden. Besonders kritisiert wurde das langweilige Gameplay und die sehr kurze Spielzeit. Dennnoch hat das Spiel aufgrund des Namens und der Story einen gewissen Trash-Faktor. Leider kamen Spieler der deutschsprachigen Version, wie schon so oft bei First-Person-Shootern, nicht in den Genuss einer unzensierten Version.
Verglichen wurden die zensierte deutsche Version (Keine Jugendfreigabe) mit der unzensierten englischen Version (PEGI: 16+)
Sofern nicht anders angegeben gilt: Bilder auf der linken Seite stammen aus der unzensierten Fassung, Bilder auf der rechten Seite aus der zensierten Version.
Einige Bilder mussten aufgehellt werden, da ansonsten nichts zu erkennen war.

Zensierte Todesschreie
In der deutschen version wurden die Todesschreie entschärft und durch weniger brutale Versionen ersetzt.
Entferntes Blut
Obwohl man im Hauptmenü das Blut ein oder aus stellen kann, fließt im ganzen Spiel kein einziger Tropfen des roten Lebenssaftes.
Entfernte Blutspritzer
Blutspritzer an den Wänden
Bilder nur aus der unzensierten Version:
Entfernte Blutlachen
Bilder nur aus der unzensierten Version:
Die Auswirkung auf Zwischenquenzen mit Ingamegrafik
Entfernte Schadentexturen
Bilder nur aus der unzensierten Version:
Entfernte Radgoll-Effekte
Mittels Schusswaffeneinwirkung kann man die getöteten Gegner dank sogenannten "Ragdoll-Effekten" in ihrer Position ändern, herumschubsen usw. In der deutschen Version wurde diese Möglichkeit entfernt, wenn man auf die Leichen schießt bzw. per Messer einsticht , bleiben diese liegen. Auch Granaten und Raketen zeigen keine Wirkung mehr.
Zensierter Flammenwerfer
Während in der deutschen Version die Gegner beim Kontakt der Flammen sofort sterben, rennen sie in der unzensierten Version noch eine Weile brennend durch die Gegend. Außerdem können Leichen nicht mehr verbrannt werden.
Verfassungsfeindliche Symbole
Im gesamten Spiel wurden die nationalsozialistische Symbole und Fahnen entfernt. Dies wurde jedoch bereits vom Publisher CDV in die Wege geleitet. Alle bisher erschienen Spielversionen, sowohl die europäische, als auch die US-Version beinhalten nur die abgeänderten Symbole.
Englisches Cover
Russisches Cover
US Cover
Kommentare
 |
Davon mal abgesehen, dass dieses Spiel so überflüssig ist wie eine Eiswürfelsammlung in der Sahara, muss ich sagen: 1a SB^^
|
 |
Deiner Meinung nach ist wohl jedes Spiel überflüssig
|
05.11.2006 02:44 Uhr - |
|
|
 |
Ausserdem unnötig sind Eiswürfel in der Sahara nicht.Sondern eher begehrt
|
05.11.2006 03:21 Uhr - KoRn |
|
2x |  |
|
 SB.com-Autor  15  3.915 |
du meinst wohl eher "wie ein gefrierschrank in der antarktis"!
so empfand ich das spiel nämlich. was ein murks aber wems gefällt.
|
 DB-Helfer  7  695 |
Kann man sich ja sowieso wieder mit nem Uncut-Patch verändern. Ich glaub der Uncutt-Patch (einfach mal nach googeln; wird mit zwei "t" geschrieben) bringt sogar Nazi-Symbole ins Spiel. Zum Spiel selber: Gute Grafik, am Anfang unterhaltsames Gameplay, aber flaccht dann doch ziemlich ab.
|
 |
@chainworm: Nein, meiner Meinung nach ist NICHT jedes Spiel überflüssig. Das hier ist bloß der ca. 100ste WWII-Shooter. Und langsam geht mir das ziemlich auf den Geist. @Korn: Ja, an sich wars so gemeint.
|
 |
Ich fand das Spiel gar nicht mal so schlecht natürlich in der uncut version
|
05.11.2006 14:57 Uhr - |
|
|
 |
@Waltcowz: Danke! War mein erster SB :)
|
05.11.2006 17:11 Uhr - jenzi |
|
|
 SB.com-Autor  14  3.164 |
Ich fand das Game mal so für Zwischendurch ganz gut, nicht mehr, nicht weniger. Das wurde ja schon von Anfang an als Low-Budget-Kandidat gehandelt, obwohl ich die Engine doch recht beeindruckend fand.
So viel dazu.
Ist selbstverständlich ein klasse SB!
|
 |
@Kirk: Bitte!^^
|
13.11.2006 18:45 Uhr - |
|
|
 |
Der geilste Shooter der letzten Jahre. Waltcowz suckt.
|
26.11.2006 02:31 Uhr - |
|
|
 |
Partyshooter. So muss der letzte Abschaum aussehen!
Schade nur dass es schon vorbei ist, bevor man richtig angefangen hat :(
|
 DB-Helfer  4  232 |
Ich mag diese 2.WK Shooter, vor allem wenns dann noch so trashig wird wie in Wolfenstein. Wer genervt ist, kanns ja auch einfach ignorieren und muss nicht seinen Senf dazu geben.
Ich erzähl ja auch nicht bei jedem neuen Fantasyrollenspiel, dass es immer noch ein beschisssens Genre ist, und immer debiler wird.
Aber hey, es kommen ja auch monatlich mehr 2.WK-Shooter als Fantasyrollenspiele heraus (die zu 90% in der Durchschnittlichkeit versinken).
|
 |
mal ehrlich das spiel ist nich wirklich so der burner
|
 DB-Helfer  4  260 |
Danke für diesen tollen SB!
Das Spiel fand ich eigentlich sehr gut!
Gute neue Grafik, Story ähnlich wie RtCW.
Wie oben schon beschrieben brauchte man einen Extra-Patch der dann auch die Symbole austauschte.
Also, wer nach den Wolfenstein-Teilen immernoch nach weiteren Fantasy-2.WK-Shootern sucht ist hier genau richtig!
|
  4  206 |
Guter SB! Habe noch einen Fehler gefunden: es heißt "WIDERstandsbewegung", nicht "Wiederstandsbewegung".
|
kommentar schreiben