Label |
Hollywood DVD, DVD |
Land |
Großbritannien |
Freigabe |
BBFC 18 |
Label |
Daniel Ortolan Relax and Publishing, DVD |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
ungeprüft |
Laufzeit |
87:36 Min. PAL |
Verglichen wurde die
gekürzte UK-DVD von Hollywood DVD (BBFC 18 / R-Rated) mit der
ungekürzten und ungeprüften-DVD von Daniel Ortolan Relax and Publishing.
Es ergeben sich
36 Unterschiede von
8 Minuten und 49 Sekunden:
35 Schnitte =
9 Minuten und 42 Sekunden.
1 Alternativszene =
+53 Sek.
Die UK-Fassung des skandalösen Splatter-Klassikers von Joe D'Amato beruht auf der R-Rated Fassung und wurde nicht weiter nachgekürzt. Neben diversen Gewalteffekten fehlt auch eine Menge an Handlungsszenen, welche aber allesamt belanglos sind und sehr wahrscheinlich fehlen, um die Lauflänge des Films etwas zu straffen, was gerade in den USA typisch ist. Fehlende Einstellungen unter 1 Sekunde wurden allerdings im Schnittbericht nicht berücksichtigt.
Die ungekürzte Fassung weist ein paar Masterfehler auf, die im Schnittbericht aber nicht erwähnt werden.
Weitere Schnittberichte
Meldungen
0 Min
Während nur in der R-Rated gleich zu Beginn die Anfangscredits einsetzen, sieht man dafür in der Unrated das im Wasser treibende Boot länger.
R-Rated: +61 Sek
Unrated: 8 Sek
0 Min
Es ist länger zu sehen, wie das Paar den Strand entlangläuft und sie sich dabei unterhalten.
25 Sek
1 Min
Die Frau meint zu ihrem Freund, dass er ins Wasser kommen soll. Daraufhin antwortet er, dass er grad erst gegessen hat und erst einmal hier liegen bleibt, während sie meint, dass sie eben ohne ihn schwimmen geht. Gleich danach läuft sie weiter ins Wasser hinein und schwimmt etwas hinaus.
21 Sek
2 Min
Die Frau schwimmt etwas und meint zu ihrem Freund, dass es schön sei.
7 Sek
4 Min
Die Leiches des Mannes mit dem Hackebeil im Kopf ist länger eingeblendet. Im Anschluss sieht man das Pärchen, das zuvor getötet wurde, durch die Gassen zum Strand laufen, während dabei die Credits eingeblendet werden. Die Szene hätte aus sinnvollen Gründen am Anfang gezeigt werden müssen. Warum sie also erst nach dem Tod des Pärchens gezeigt wird, bleibt unklar.
101,5 Sek
5 Min
Es fehlt ein belangloser Satz von Daniel. Aus Anschlussgründen fehlt auch die Einstellung von Julie.
7 Sek
6 Min
Etwas länger zu sehen, wie die Gruppe im Kleinbus durch die Stadt fährt. Die nächste Einstellung, wie die Gruppe aus der Gondel steigt, wurde ebenfalls um ein paar wenige Sekunden gekürzt.
11 Sek
6 Min
Von der Fahrt durch die Stadt fehlen wieder ein paar Einstellungen.
18 Sek
7 Min
Die Gruppe steigt in den Kleinbus ein.
15 Sek
7 Min
Die Gruppe unterhält sich noch etwas länger miteinander.
11 Sek
7 Min
Kurz darauf steigen sie wieder in den Bus ein und fahren weiter.
46 Sek
8 Min
Es fehlt eine weitere Einstellung der Gruppe, die am Hafen entlangläuft.
19 Sek
8 Min
Die über das Boot gelehnte Mary übergibt sich noch. Dann folgt ein Szenenwechsel zu Julie, die sich mit Daniel unterhält. Carol schaut dabei eifersüchtig drein. Nun begibt sich Julie zu Andy und fängt mit ihm ein Gespräch an, während Carol und Daniel miteinander reden.
134 Sek
11 Min
Carol läuft um das Schiff.
17 Sek
13 Min
Je eine Ansicht des Steuermanns und dem Segel des Schiffs.
5 Sek
22 Min
Die Kamera macht einen Schwenk von der Landschaft zum Schiff, wo am Boden Marys Schuh liegt.
20 Sek
34 Min
Man sieht Andy und Arnold länger laufen.
6 Sek
45 Min
Blut läuft minimal länger aus Daniels Halswunde heraus.
0,5 Sek
45 Min
Daniel ist länger mit blutender Halswunde am Boden zu sehen. Auch die nächste Einstellung vom Man Eater wurde etwas verkürzt.
4 Sek
50 Min
Die Gruppe schaut sich länger im Haus um.
10 Sek
50 Min
Ein Schwenk von Oriette zu Arnold.
9 Sek
51 Min
Arnold blickt auf die tote Frau, die sich soeben aufgehängt hat. Die Kamera schwenkt gleich danach zu Andy.
5 Sek
51 Min
Arnold, der oben auf der Treppe steht, hört hinter sich ein Geräusch und sieht sich daraufhin um.
4 Sek
68 Min
Arnold ist länger in der Ruine zu sehen.
4 Sek
69 Min
Die Frau fasst sich länger an ihre blutende Bauchwunde.
2 Sek
70 Min
Der Man Eater lässt von Marys Hals ab und zieht ihr zwischen den Beinen den Fötus heraus. Anschließend beißt er in den Fötus hinein, während Arnold hilflos dasteht und alles mit ansehen muss.
18 Sek
71 Min
Die Kamera fährt von der toten Frau am Boden zur Treppe und danach hoch zu Carol, die am Geländer steht.
12 Sek
71 Min
Länger zu sehen, wie Carol die Treppe herunterläuft.
5 Sek
71 Min
Wieder ist eine Einstellung etwas verkürzt worden. Dieses Mal die Leiche der Frau, die sich zuvor erhängt hat.
3 Sek
71 Min
Man sieht Carol länger mit durchtrennter Kehle dastehen.
3 Sek
76 Min
Als der Man Eater Oriettes Kopf aus dem Dach herauszieht und dabei ihr Gesicht blutig aufgerissen wird, ist dies in der R-Rated zum Schluss etwas gekürzt worden.
1 Sek
77 Min
In der R-Rated-Fassung sieht man, wie der Man Eater in Oriettes Hals hineinbeißt. Hier fehlt, wie er von ihr ablässt und man ihre blutende Halswunde zu sehen bekommt.
5 Sek
77 Min
Die Kamera fährt auf Oriettes Leiche drauf.
5 Sek
81 Min
Der Man Eater zieht sich die Gedärme aus dem Bauch heraus.
4 Sek
81 Min
Nun hält er sich die Gedärme vor sein Gesicht und sieht sie sich an. Nach Einstellungen auf Arnold und Julie beisst er in diese noch hinein. Die R-Rated-Fassung setzt wieder ein, als er leblos zu Boden fällt.
27 Sek
Ein großes Dankeschön geht ab
magiccop für die Bereitstellung der UK-DVD.
Ungekürzte und ungeprüfte DVD von Daniel Ortolan Relax and Publishing.
Ungekürzte und ungeprüfte DVD von NSM (Steelbook).
Ungekürzte und ungeprüfte DVD von XT Video (Metalpak mit 3D Holocover).
Ungekürzte und ungeprüfte DVD von NSM (Digipak).
Dt. Kinoplakat.
Dt. Kinoplakat, welches 1981 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert und 2006 wieder aufgehoben wurde.
Kommentare
 |
So ein billiger Scheiss, man möchte heulen.
|
  2  54 |
Ein absolut geiler, atmosphärischer Klassiker.
|
 |
habe damals ewig gebraucht den uncut zu kriegen. gab ja noch kein internet wie heute. :-((
teil 2 finde ich ABER viel viel besser- obwohl der ja mit teil 1 gar nichts zu tun hat von der handlung her.
kann mich erinnern teil 2 zuerst gesehen zu haben und war dann von dem teil hier weng enttäuscht .
|
 |
10.12.2010 - 00:12 Uhr schrieb Holger1971
So ein billiger Scheiss, man möchte heulen.
Wenn sich das auf die Produktionskosten bezieht, liegst du gar nicht mal so falsch.
Wolltest du damit aber den Film an sich abwerten, muss ich dir absolut widersprechen.
Zu meiner Schande möchte ich gestehen, dass ich den Film auch lange Zeit für ein mieses, überflüssiges Machwerk hielt, doch ein weiser User hier im Forum legte mir ans Herz, mir den Film mal aus einer ganz anderen Sichtweise an zu schauen.
Und siehe da, mir offenbarte sich ein wirklich atmosphärischer und mit hervorragenden Schauer-Szenen inszenierter Horror-Film.
Dank an eben jenen User, und danke für den SB.
|
 |
guter film,meiner meinung,nach sind die handlungsschnitte nicht besonders störend.es tut dem film ganz gut,da er an einigen stellen doch etwas langatmig ist.
|
 |
Obwohl sonst d'Amato fast billigen Mist fabriziert hat, gelingt ihm doch hier sein Meisterwerk. George Eastman in Bestform, eine geheimnisvolle Insel mit verschwundenen Bewohnern und nicht zu vergessen Giombinis geniale psycholdelische Orgelmusik.
Speziell die Szene in der Gruft mit dem Fötus ist eine der makabersten und furchteinflössendsten Szenen welche ich kenne. Natürlich teilt dieser Film die Geister, denn Kanibalismus und ein Mord an einer Schwangeren sind "Geschmackssache".
Film bleibt jedoch Film, und Realität ist Realität was so mancher Zuschauer nicht vergessen sollte...
|
10.12.2010 08:41 Uhr - watmo |
|
|
10.12.2010 08:43 Uhr - watmo |
|
|
 |
oh einklassiker der noch nicht auf dvd seinen weg in meine sammlung gefunden hat. hab aber noch das astro tape. welche dvd empfiehlt sich den hier.
|
 |
mmhhh.....fötus
|
 |
noch viel zu wenige Handlungsschnitte in dem todlangweiligen Schnarcher....
|
  2  37 |
Ein Film,der für meine Begriffe,zu unrecht ein als Kultklassiker bezeichnet wird.
Man-Eater hat den hohen Bekanntheitsgrad auch nur wegen den herben Effekten(wie auch "die rache der kannibalen).
Da waren andere Filme vom Herrn Amato um einiges besser.
|
10.12.2010 11:34 Uhr - Aero |
|
|
 |
Kann mich noch erinnern, dass ich damals (mit 12 Jahren ^^) diesen Film auf Drängen meiner Mutter vom Videoband löschen musste, das war der einzige Film, wo meine Mom so reagiert hat, nur wegen der Szene mit dem Fötus...wenn ich mich recht erinnere sieht man das ganze doch nur als Schattenbild an der Höhlenwand oder? *lol*
Jaja, die guten alten 80´er :-))
|
 |
Ziemlich langweiliger Film.
|
 |
liebe die 80´er Jahre italienischen Horrorfilme....
|
 |
grottiger Film, nur mit 3 Kannen Kaffee intus zu ertragen
|
 |
Ich weiß bis heute nicht, ob ich mir den Film antun soll oder nicht. Die kranken Gewaltszenen stören mich dabei zunächst mal gar nicht. Was mich viel eher zögern lässt ist, dass viele den Film für grottenlangweilig halten. Und das ist bei D'Amato ja nicht selten so. Daher hab ich es bis heute nicht über mich gebracht, eine DVD des Films zu erwerben, zumal ich wenn schon denn schon auch gerne die qualitativ beste VÖ hätte. Nur kostet die entsprechend, und wenn ich den Film hinterher scheiße finde, tut es mir um das Geld umso mehr weh.
|
 |
muahaha, Filme gibts... *g*
|
 |
Kenne den Film nicht, aber die letzten Bilder mit dem Blick des Man-Eaters (ROFL) sind einfach genial. *eigene Gedärme herausreiß und reinbeiß*
|
 |
Yo, wer MTV-Schnitte und eine Explosion alle 30 Sekunden braucht, findet den Film wahrscheinlich "langweilig". Ich finde ihn super, er hat neben den derben Gewaltexzessen eine schöne unheimliche Gruselatmosphäre.
|
 |
Ist schon ziemlich lange her, dass ich den Film gesehen habe. Sonderlich viel ist nicht gerade in Erinnerung geblieben. Kann mich noch an die zwei, drei derben Goreszenen entsinnen, aber spannend war der für mich wirklich nicht, sonst hätte ich ihn auch in meine Sammlung aufgenommen. Da fand ich die Pseudo-Fortsetzung ABSURD besser.
|
10.12.2010 15:01 Uhr - Domme |
|
|
 |
10.12.2010 - 00:12 Uhr schrieb Holger1971
So ein billiger Scheiss, man möchte heulen.
Geht mir bei diesem Beitrag ähnlich.
|
10.12.2010 17:33 Uhr - Mar |
|
|
 |
Danke für den SB.
Bei dem Film gehen die Meinungen wirklich auseinander, ich halte ihn aber auch für einen sehr stimmungs- und wirkungsvollen Grusler, bei dem die (recht einfachen) Splattereffekte keineswegs die einzigen Schauwerte sind.
Kleine kritische Anmerkung:
Der Name "Oriette" lautet richtig geschrieben "Henriette" (siehe auch IMDB). Französisch ausgesprochen klingt letzterer Name eben wie "Oriette", so geschrieben habe ich den allerdings sonst noch nirgends gesehen.
|
 |
Habe den Film vor ca. ein halben Jahr gesehen und habe mich geärgert das ich mir diesen "Horrorfilm" angetan habe.NULL Spannung NULL Grusel........ Wat´n Wurstfilmchen!!!!
|
  1  26 |
10.12.2010 - 22:37 Uhr schrieb verdammtguterfilmwa?
Wat´n Wurstfilmchen!!!!
Könnte jetzt zu dem Mann mit dem Hackebeil im Kopf passen, der sieht nämlich aus, als hätte er Salamischeiben am Kopf xD
Fand den auch ziemlich kacke muss ich gestehen, bin sogar bei eingepennt. Bei diesem Film verhält es sich meiner Meinung nach wie bei Hostel 1: Das Beste an dem Streifen ist das Filmposter, dsa finde ich echt stylisch abgefahren^^
|
 |
Ne der Film ist kein billiger schiess den die Atmo ist klasse, davon können neue Horrorfilme nur träumen bis auf paar ausnahmen wie zb. High Tension oder Insisde versteht sich
|
 DB-Co-Admin  15  3.912 |
Damals war ich von der Kritik in Frank Trebbin´s "Die Angst sitzt neben dir" abgeschreckt (1 Punkt von 5, glaube ich). Als ich den Film dann sah, fand ich ihn toll.
Billig ist er zwar, was das Budget angeht - die Atmospäre ist aber schön unheimlich.
Die Musik ist insgesamt sehr stimmungsvoll, auch wenn sie manchmal etwas übers Ziel hinaus schießt (etwa in der Friedhofsszene).
Das Setting des ausgestorbenen Dorfs auf der Insel, die Katakomben, in denen die Fötus-Szene spielt und das düstere Haus des Menschenfressers, finde ich ebenfalls absolut ansprechend.
Wenn man also auf Italo-Horror der alten Schule steht, sollte man auf jeden Fall einen Blick riskieren. Wer NUR auf Gore aus und eine aalglatte Machart mit schnellen Schnitten á la Hollywood gewöhnt ist, wird sich natürlich langweilen, denn Man-Eater ist ein Film mit Ecken und Kanten.
|
12.12.2010 14:42 Uhr - cribz |
|
|
 |
hab ich damals auch als jugendlicher des erste mal gesehn, ich war so voller vorfreude und spannung allein wegen dem frontcover... hahaha der film war mit die größte shice was ich jemals gesehn hab, also wirklich, damals konnte echt fast jeder idiot n film drehen weils fast kein anspruch gab, war ja alles noch in die kinderschuh...
|
 |
Der Man-Eater schaut optisch so aus als wenn er den Hundetripper hätte.
Hammerhart wie krank der Typ ausschaut ;)
|
15.12.2010 22:12 Uhr - PULI |
|
|
 |
HOWDY FOLKS,
EXTREM COOLER UNTERHALTSAMER LUSTIGER FILM.SEHR EMPFEHLENSWERT!
EIN TOP KLASSIKER!!!!
HOLDRIO.
|
 |
Einer der härtesten Horrorschocker, einfach genial.
|
kommentar schreiben