SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Der Blade Runner

Der Blade Runner

zur OFDb OT: Blade Runner
Herstellungsland:USA (1982)
Genre:Drama, Science-Fiction, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,10 (136 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 18.05.2013
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 40.293
Vergleichsfassungen
Director's Cut
Label Warner, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 111:49 Min. PAL
Internationale Kinofassung
Label Warner, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Laufzeit 112:49 Min. PAL
Verglichen wurde der Director's Cut mit der Internationalen Kinofassung. Beide Fassungen sind auf der BBFC 15 - 5-Disc-Complete Edition von Warner vertreten.

Die Unterschiede:

12 Voice-over-Kommentare in der IKF = Kein Zeitunterschied.
1 zusätzliche Szene im DC = 11 Sekunden.
2 zusätzliche Szenen in der IKF = 8,5 Sekunden.
4 Alternativszenen = 5 Sekunden +IKF.
Alternatives Ende = DC: 43 Sek / IKF: 99 Sek.

Wenn es um den Fassungs-Wirrwarr spezieller Filme geht, dann ist Ridley Scotts Klassiker wohl einer der besten Beispiele. Offiziell gibt es nämlich 5 verschiedene Fassungen. Die Ursprungsfassung, die auch als Arbeitsfassung oder auch Workprint bezeichnet wird, wurde 1982 im Kino einem Testpublikum vorgeführt. Die Kritik und Reaktionen waren allerdings alles andere als gut und so schnitt man den Film um und zeigte ihn erneut einem Testpublikum. Die Kritiken fielen dieses Mal besser aus. Allerdings störte man sich an den Gewaltszenen und man beschloss daraufhin, diese besser vor der Veröffentlichung in den landesweiten Kinos zu entfernen. Man schnitt die besagten Gewaltszenen raus und fertig war die zweite offizielle Fassung, die dann dem breiten US-Publikum im Kino 1982 vorgeführt wurde. Für den internationalen Markt entschied man sich dann, die vollständige Fassung zu veröffentlichen, die nun auch wieder alle Gewaltszenen aufzeigt, die für das US-Kino heraus gekürzt wurden. Diese Fassung war allerdings nicht nur für den Internationalen Markt bestimmt, sondern war auch in den USA auf VHS und Laserdisc stärker vertreten als die US-Kinofassung. 1989 fand der Filmrestaurator Michael Arick durch Zufall eine der Workprint-Fassungen. Er zeigte sie ohne die Kenntnis von Ridley Scott 1990 und 1991 auf diversen Festivals und kurze Zeit später auch in einzelnen Kinos. Durch den unerwarteten großen Zuspruch nach der Aufführung, gab Warner Brothers einen Director's Cut in Auftrag, da man sich nun erhoffte, einen weiteren und noch größeren kommerziellen Erfolg zu landen. Nach Absprache mit Ridley Scott, machte sich nun Michael Arick an die Arbeit ran und erstellte mit großer Eile und einigen Mängeln den Director's Cut, der 1992 seine Kinovorführung hatte. Ridley Scott beteuerte allerdings aus verschiedenen Gründen, das dies nicht seine endgültige Wunschfassung ist, sie aber seinen Ansprüchen schon etwas näher kommen würde. Die Änderungen fallen zudem spärlich aus. So wurden alle Off-Kommentare sowie das Ende herausgenommen, weshalb er auch kürzer aus als die US-Kinofassung, auf die er basiert und deswegen auch hier die herausgekürzten Gewaltszenen fehlen. Lediglich eine kurze Handlungsszene hat der DC zu bieten, die dafür in der US-Kinofassung fehlt. Pünktlich zum 25ten Jahrestag wurde 2007 die letzte Fassung veröffentlicht und zwar der "Final Cut" der nun Scotts endgültige Wunschfassung ist und neben neuen und erweiterten Szenen, auch neue Musik sowie verbesserte Special Effekte und Ton aufweist.

Weitere Schnittberichte

Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Unrated Laserdisc
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Final Cut
Der Blade Runner (1982) Tele 5 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - US-Kinofassung (1982)
Der Blade Runner (1982) US-Kinofassung (1982) - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Arbeitsfassung - Director's Cut
Der Blade Runner (1982) Kabel 1 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Blade Runner 2049 (2017) China (Harmlos-Fassung) - Originalversion
Soldier (1998) FSK 16 - NL 16
Soldier (1998) FSK 18 - BBFC 18
Soldier (1998) Kabel 1 ab 16 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe
Soldier (1998) Kabel 1 ab 18 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe

Meldungen

8 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: In den Zeitungen steht unter der Rubrik Stellenangeboten nirgends "Suche guten Killer"! Das war mal mein Job! Ex-Bulle! Ex-Blade-Runner! Ex-Killer!
Kein Zeitunterschied


9 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Sushi! So hat meine Exfrau mich immer genannt! Kalter Fisch!
Kein Zeitunterschied


10 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Der Name dieses charmanten Knaben war Gaff! War ihm früher schon mal begegnet! Sein Boss Bryant war auch nicht gerade erfreulich! Das Kauderwelsch, das Gaff sprach, war City-Speak... Gossensprache! Ein Mischmasch aus Japanisch, Französisch, Deutsch und was weiß ich noch alles! Eigentlich brauchte ich keinen Dolmetscher! Ich verstand ihn ganz gut! Jeder gute Bulle konnte das verstehen! Aber ich wollte ihm seine Sache nicht zu leicht machen!
Kein Zeitunterschied


11 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Hautjobs! So nannte Bryant Replikanten! In Geschichtsbüchern ist er der Typ Polizist, der die Schwarzen "Nigger" zu nennen pflegte!
Kein Zeitunterschied


15 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Ich hatte den Dienst quittiert, weil ich die Schnauze voll hatte vom Töten! Aber andererseits bin ich lieber ein Killer als ein Opfer! Und genau das meinte Bryant, als er sagte, ich würde sonst gar kein Spiel mehr spielen! Also bin ich nochmal auf den Zug aufgesprungen! Ich dachte mir, wenn ichs nicht aushalten kann, könnte ich immer noch abspringen! Um Gaff brauchte ich mir keine Sorgen zu machen! Der würde jedem in den Arsch kriechen, der nach einer Beförderung riecht! Mich wollte der sowieso nicht zurückhaben!
Kein Zeitunterschied


23 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Ich wusste natürlich nicht, ob Leon Holden die richtige Adresse gegeben hatte! Aber es war die einzige Spur die ich hatte! Also ging ich ihr nach!
Kein Zeitunterschied


24 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Was immer in der Badewanne war, es war nicht menschlich! Replikanten haben keine Schuppen!
Kein Zeitunterschied


24 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Und Familienfotos? Replikanten haben auch keine Familie!
Kein Zeitunterschied


34 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Tyrell hatte an Rachael wirklich ganze Arbeit geleistet! Bis hin zu einem Schnappschuss von einer Mutter, die sie nie hatte! Einer Tochter, die sie nie war! Replikanten sollten keine Gefühle haben! Und auch Blade Runner wie ich sollten keine haben! Was zum Teufel war mit mir los?
Kein Zeitunterschied


34 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Leons Bilder mussten also genauso falsch sein wie Rachaels! Ich wüsste nicht, warum ein Replikant Fotos sammeln sollte! Vielleicht aber waren sie wie Rachael! Sie brauchten Erinnerungen!
Kein Zeitunterschied


41 Min
Während Deckard nachdenklich am Klavier sitzt und auf den Tasten tippt, blendet der DC dazwischen noch langsam ab und zeigt, wie ein Einhorn durch den Wald rennt. Als es auf dem Bild rennt, blendet der DC wieder langsam zu Deckard am Klavier.
11 Sek


56 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Der Bericht würde Routine sein! Die Versetzung eines Replikanten in den Ruhestand! Das machte mir es aber nicht angenehmer einer Frau in den Rücken geschossen zu haben! Da war es wieder! Dieses Gefühl! Dieses Gefühl in mir! Für sie! Für Rachael!
Kein Zeitunterschied


82 Min
Im DC bewegt Batty seine Daumen auf Dr. Tyrells Augen drauf. In der IKF drückt er diese noch blutig ein. Blut kommt zum Vorschein und läuft über Battys Hände runter.
DC: 1 Sek
IKF: 3,5 Sek

DCIKF


82 Min
Während Batty Tyrell die Augen eindrückt, folgt in der IKF noch ein Umschnitt zu Sebastian, der den Mord entsetzt mit ansehen muss. Der DC ist dafür ein paar unbedeutende Frames länger bei der Einstellung von Batty.
1,5 Sek


82 Min
Im DC folgt die Einstellung einer Eule. Danach blendet die Kamera zu Batty ab, der im Off Tyrells Augen eindrückt und eine anschließende Einstellung von Sebastian, der den Mord heimlich beobachtet. Die IKF zeigt dafür eine blutige Einstellung, wie die Augen eingedrückt werden. Nach einer Einstellung von Batty sieht man weiterhin, wie er seine Daumen wieder aus den blutigen Augenhöhlen herauszieht.
DC: 8 Sek
IKF: 5 Sek

DCIKF


89 Min
Deckard ist länger mit seinem Kopf zwischen Pris' Beinen zu sehen. Sie schiebt noch ihre Finger in seine Nase rein und zieht sie nach oben. Im DC schlägt sie dafür mit ihren Händen ein drittes Mal gegen seinen Kopf.
DC: 2 Sek
IKF: 6 Sek

DCIKF


89 Min
In der IKF ist die Szene länger zu sehen, bei der sich Pris am Boden wild umher windet. Anschließend wird zu Deckard umgeblendet, der seine Waffe auf sie richtet und abdrückt.
4 Sek


95 Min
Batty schiebt sich noch einen Nagel durch die Hand + ein zwischenschnitt auf ihn, wie er laut aufschreit.
4,5 Sek


103 Min
Voice-over-Kommentar von Deckard: Ich weiß nicht, warum er mein Leben gerettet hat! Vielleicht hatte er in seinen letzten Augenblicken das Leben mehr geliebt als je zuvor! Nicht nur sein Leben. Das eines jeden. Mein Leben! Alles was er wollte waren die Antworten, die wir alle wollen! Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie viel Zeit bleibt mir? Alles was ich tun konnte war dasitzen und zusehen wie er starb!
Kein Zeitunterschied


107 Min
Das Ende wurde auch mit Alternativmaterial ausgestattet. In der IKF folgen diverse Landschaftsaufnahmen aus der Luft. Anschließend wird zu Deckard und Rachel umgeblendet, die im Wagen sitzen. Deckard erzählt dabei im Off: Gaff war dort gewesen und hatte sie am Leben gelassen! Vier Jahre dachte er! Er hatte sich geirrt! Tyrell hatte mir gesagt, dass Rachel etwas besonderes sei... Kein Endedatum! Ich wusste nicht wie viel Zeit uns zusammen bleiben würde! Aber wer weiß das schon? Es wird abgeblendet und es folgt wieder eine Kamerafahrt über die Landschaft, während dabei die Endcredits einsetzen, die über die Landschaftseinstellung drüber gelegt wurden. Der DC blendet dafür ins Schwarzbild ab und es gibt mehr Credits zu sehen.
DC: 43 Sek
IKF: 99 Sek

DCIKF
BBFC 15 - 5 Disc-Complete Edition von Warner im Digipak und in der Tin-Box (Beinhaltet folgende Fassungen: Final Cut, Director's Cut, Internationale Kinofassung, US-Kinofassung, Arbeitsfassung).



FSK 16-DVD von Warner (Director's Cut).



FSK 16-DVD von Warner (Final Cut).



FSK 16 - 5 Disc-Complete Edition von Warner in der Tin-Box (Beinhaltet folgende Fassungen: Final Cut, Director's Cut, Internationale Kinofassung, US-Kinofassung, Arbeitsfassung).

Kommentare

18.05.2013 00:04 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
Anscheinend ist der Director's Cut bei diesem Film eher negativ gesehn?
gut gemacht mit dem SB! :)

18.05.2013 00:05 Uhr - Psy. Mantis
1x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.220
Es ist einfach großartig, dass Ridley Scott so gütig war, uns jede einzelne Fassung zugänglich zu machen.

Über den Film braucht man selbstverständlich nicht viel zu sagen. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Auf jeden Fall ein
Pflicht-Film für Science-Fiction-Fans.

18.05.2013 00:08 Uhr - Grosser_Wolf
2x
...die nicht verwendeten Shining-Aufnahmen der Berge. Und damals dachte ich, nanu, das kommt mir vom Stil her so bekannt vor? Und wieder ein Schnittbericht zu einem meiner absoluten All Time Favorites des SF-Kinos. Vielen Dank!

18.05.2013 00:15 Uhr - MartinRiggs
4x
Der Film ist zu Recht ein Klassiker. Traurig, wunderschön und nachdenklich stimmend. Einfach zeitlos. Oft kopiert und zu meist nie erreicht. Hab ihn leider schon lange nicht mehr gesehen. Ich persönlich bevorzuge ja den Final Cut.

Und bitte kein Remake und bitte auch kein Sequel von dieser Perle!!!

18.05.2013 00:21 Uhr - DieSanfte
18.05.2013 00:15 Uhr schrieb MartinRiggs
Und bitte kein Remake und bitte auch kein Sequel von dieser Perle!!!


Hoffentlich nicht! Ich falle sonst vom Glauben ab ...

Das ist einer der wenigen Filme, die ich mir einmal im Monat anschaue.

18.05.2013 00:22 Uhr - schmierwurst
1x
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
@Riggs:
Dein Wort in Gottes Ohr :-)

Die 5-Disc Edition ist ein echter Leckerbissen.

18.05.2013 00:22 Uhr - Psy. Mantis
1x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.220
18.05.2013 00:15 Uhr schrieb MartinRiggs
Und bitte kein Remake und bitte auch kein Sequel von dieser Perle!!!

Das hoffe ich auch. Ein Remake/Sequel würde in der Zeit des CGI überhaupt nichts taugen und seelenlos sein, wie bei Total Recall.

Die Effekte sind perfekt wie sie sind, die Darsteller perfekt besetzt und der Soundtrack von Vangelis ist, genau wie der Film, zeitlos und genial.

Der Film gehört höchstens wieder ins Kino, auch wenn er nur für eine Woche aufgeführt wird.

18.05.2013 00:30 Uhr - Dissection78
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
18.05.2013 00:15 Uhr schrieb MartinRiggs

Und bitte kein Remake und bitte auch kein Sequel von dieser Perle!!!


Och, warum denn nüscht. Das "Total Recall"-Remake war doch auch ganz großartig..´'`\_(๏̯͡_ಠ)_/´'`

18.05.2013 00:48 Uhr - Grosser_Wolf
Ich dachte, es gibt schon einen "Blade Runner 2" Teaser?

http://www.youtube.com/watch?v=YLZwWPCLO-w

;-)

18.05.2013 00:55 Uhr - BoondockSaint123
1x
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
Großartiger Sci-Fi Klassiker,der mich heute immer noch fasziniert.Damals steckte noch Herzblut in den Werken! Der ganze Cast gab sich aller größte Mühe und wirkt nicht so gefühlskalt wie bei den meisten Filmen heutzutage :-(

18.05.2013 00:59 Uhr - BoondockSaint123
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
18.05.2013 00:30 Uhr schrieb Dissection78
Och, warum denn nüscht. Das "Total Recall"-Remake war doch auch ganz großartig..´'`\_(๏̯͡_ಠ)_/´'`


Also das Remake war ganz okey.Ich hab so gut wie es geht versucht ihn als eigenständigen Film zu sehen.Wenn man versucht,dass man nicht versucht einen Vergleich zwischen Original & Remake zu ziehen,kann er schon funktionieren.Ist halt ein kurzweilliger Sci-Fi Actionstreifen.Nichts besonderes mehr,aber jetzt auch nicht so schlecht,wie andere Remakes die ich schon gesehen habe.

Trotzdem geht nichts über das Original! Für mich immernoch der beste Arnie Film den er je gemacht hat.Da passt halt einfach dieser schöne 80er Jahre Future Look perfekt.

18.05.2013 01:56 Uhr - Dissection78
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
@ BoondockSaint123:

Mein Kommentar war ironisch gemeint. Das "Total Recall"-Remake war höchst durchschnittlich (wenn nicht sogar noch schwächer). Kann man schauen, muss man aber nicht.
Ich hoffe natürlich, dass niemand auf die Idee kommt, "Blade Runner" neu zu verfilmen.

PS: Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Es soll ja auch Leute geben, die das "King Kong"-Original von '33 schlechter finden als das Peter-Jackson-Remake, "weil billige Effekte und schwarz/weiß" und so... blabla...
Kann ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen ;)

18.05.2013 02:42 Uhr - Romero Morgue
2x
User-Level von Romero Morgue 5
Erfahrungspunkte von Romero Morgue 383
Ist schon sehr,sehr lange her das ich den Film gesehen habe. Aber eines ist Fakt: Solche Perlen/Filme werden (KÖNNEN) heutzutage gar nicht mehr produziert/gedreht werden. Es ist halt wie mit der Musik - die 80er waren einfach unschlagbar!

18.05.2013 03:02 Uhr - Grosser_Wolf
@ Romero Morgue
Es gibt kleine Ausnahmen. Muß man etwas suchen. Ich fand, Jones' "Moon" war wirklich schön nahe dran am SF-Kino der 70er und 80er. Aber Majorfirmen werden weiter auf Nummer sicher gehen und kein Risiko wagen. Daß sie damit ab und an Baden gehen ("Total Recall", "John Carter"...) tröstet wenigstens ein bißchen. Weniger Millionen für Stars und Reklamedeals und mehr Mut zum Experiment!

18.05.2013 04:44 Uhr - Tobayashi
1x
Ich hätte gegen einen weiteren Blade Runner Film prinzipiell nicht mal was einzuwänden.
Film und Buch sind ohnehin sehr verschieden, von daher gäbe es sehr viele Ansätze aufzugreifen, die Ridley Scott nicht abgehandelt hat.

Eine 1:1 Umsetzung vom Buche bräuchte ich jetzt aber auch keine, was bei einem Philip K. Dick aufgrund der Vielschichtigkeit wohl auch schwer umzusetzen wäre.
Was ich damit meine wäre dann wohl eher eine weitere Geschichte im gleichen Universum, muss ja überhaupt nichts mit der Handlung des original Films zu tun haben. Man hätte aber ein so reiches Universum, aus dem man Ideen schöpfen könnte und Ideen und Aspekte beider Vorlagen weiterspinnen.

Finde generell, man sollte von der Idee klassischer Remakes, Fortsetzungen oder Prequels mit direktem Bezug zur Handlung abrücken. Ein 1:1 Remake wäre eh witzlos und ein Sequel... naja, fand schon die Buchreihe dazu nicht wirklich prickelnd.

Wenn schon keine neuen Ideen, dann zumindest etwas mehr Fantasie und Originalität beim Aufgreifen "alter" Ideen.


18.05.2013 06:25 Uhr - babyface
Also ich finde das schon peinlich mit 5 Fassungen.......

18.05.2013 07:37 Uhr - göschle
1x
Alien und Blade Runner - Filme, deren Faszination niemals verblassen wird. Eigentlich eine Schande, dass Ridley Scott noch keinen Oscar bekommen hat.


18.05.2013 09:31 Uhr - teento
2x
"Blade Runner" ist für mich ein zeitloser, wunderschöner Film, den es kein zweites Mal gibt. Er strahlt eine wunderbare Ruhe aus und ist zugleich ein Sci-Fi-Meisterwerk, dass sich mit der Zukunftsperspektive gatnicht so sehr beschäftigt, lässt man mal die Replikantengeschichte und Sets aussen vo
Ich würde mich über ein Remake, dass nur schlechter sein kann, ebenfalls wenig freuen. Womit ber leben könnte, wäre eine fantastische 3D-Fassung (wenn sie auf dem Niveau des konvertierten Titanic ist). Und auch ein Prequel wäre nicht uninteressant, denn Batty der C-Beams sieht undnahe dem Tannhäuser Tor im Weltall umherschwirrt - das müssen schon grandiose Bilder sein, wenn man nur darüber nachdenkt *schwärm*.

18.05.2013 09:34 Uhr - teento
Sorry für die Fehlerchen (getippt mit dem Smartphone)...aber ich hoffe meine Aussage kam gut rüber. was ich noch anmerken wollte. "The Thing" und das Prequel haben mir sehr gut gefallen, da alles nahtlos aneinandergereiht wurde. das bei Blade Runner und von Scott persönlich und der Kauf ist jetzt schon gebongt ;-) !

18.05.2013 10:16 Uhr - KielerKai
1x
18.05.2013 00:04 Uhr schrieb FishezzZ
Anscheinend ist der Director's Cut bei diesem Film eher negativ gesehn?
gut gemacht mit dem SB! :)


Der Director's Cut ist für mich die perfekte Fassung eines perfektes Sci-Fi-Thrillers. Die Kinofassung ist zum Vergessen!

18.05.2013 12:03 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
wenn ich verbesserte Spezial-Effekte lese, wird mir immer ganz anders. Außer bei Star-Trek habe ich da noch nix gesehen, wo das funktioniert hat.

18.05.2013 12:12 Uhr - Psy. Mantis
1x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.220
18.05.2013 09:31 Uhr schrieb teento
Und auch ein Prequel wäre nicht uninteressant, denn Batty der C-Beams sieht undnahe dem Tannhäuser Tor im Weltall umherschwirrt - das müssen schon grandiose Bilder sein, wenn man nur darüber nachdenkt *schwärm*.

Ein Prequel mit der Darstellung von Battys Erlebnissen würde gerade das Grandiose dieser Szene ruinieren, nämlich die Vorstellung, wie das Tannhäuser Tor und die C-Beams aussehen könnten. Das wäre fast so, als wenn man erfahren würde, was nun im Koffer von Marsellus Wallace drin ist.

Du hast recht, das müssten grandiose Bilder sein. Und genau dieses Gefühl, dieses "Wie könnte das wohl aussehen?", ist beabsichtigt und sollte nach meiner Meinung auch unangetastet bleiben. Das Beste an Blade Runner ist ja, dass der Zuschauer nicht gelenkt wird und selbst seine Interpretationen machen kann.

18.05.2013 12:17 Uhr - Grosser_Wolf
@ babyface
Diese fünf Fassungen haben in diesem Fall aber eine Geschichte hinter sich - von der Rohfassung über die Kinofassung mit dem nachgedrehten Ende bis zum "Final Cut", in dem Scott noch ein paar dezente Kleinigkeiten glattgügelte. Was daran peinlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Die Box ist eben für Fans, die sich für diese Fassungen und ihre Geschichte, den Hürden der Entstehung, interessieren.

Zudem sind verschiedene Fassungen, bevor ein Film es auf das Heimmedium schafft, schon seit Jahrzehnten gang und gäbe. Nur bekommen wir diese meistens nie zu Gesicht! Man stelle sich als Beispiel die Rohfassungen vor von "Krieg der Sterne" oder "Eine total, total verrückte Welt". Und auch die fast 20 Minuten längere Ursprungsversion von "2001: Odyssee im Weltraum" würde ich gerne mal zu Gesicht bekommen.

Was ist eigentlich, wenn eine Musikband auf einer CD als Bonus einige Titel als Demo- und Remixversionen mit raufpackt? Naaaah! Und von Vangelis' "End Titles" aus "Blade Runner" sind ja auch mindestens vier Versionen im Umlauf (Coverversionen nicht mitgezählt, denn dann könnten es um die 50 Versionen werden).
;-)

@ KKinski
Da kann man immer streiten, aber ich möchte behaupten, daß ich selten so dezente "Verbesserungen" gesehen habe wie in "Blade Runner - Final Cut". Das hat nichts zu tun mit Special Editions der Sternenkrieger oder "THX 1138".

18.05.2013 13:14 Uhr - kroenen77
1x
Bladerunner ist ein grandioser Film.Sowas lässt sich heute nur sehr schwer kopieren.Das Problem bei heutigen Filmen ist die CGI.Man kann dadurch zwar skurile Perspektiven und spektakuläre Actionszenen erschaffen,welche mit Modellen nicht so möglich sind.Aber es wirkt einfach nicht echt.Das beste Beispiel sind die Starwarsepisoden 1-3...da wirken die Raumschiffe aus den alten Episoden viel echter im Vergleich.Auch bei "Das Ding" von Carpenter..die alten handgemachten Effekte wirken einfach ekeliger als der CGI-Kram der Neuauflage.Obwohl ich den neuen "The Thing" auch sehr gut finde..aber mit mehr handgemachten Effekten würde er besser wirken.

18.05.2013 14:16 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
18.05.2013 02:42 Uhr schrieb Romero Morgue
Ist schon sehr,sehr lange her das ich den Film gesehen habe. Aber eines ist Fakt: Solche Perlen/Filme werden (KÖNNEN) heutzutage gar nicht mehr produziert/gedreht werden. Es ist halt wie mit der Musik - die 80er waren einfach unschlagbar!


also Musik-mäßig fand ich die 80er total mistig; das Meiste der dort gebotenen Musik stehe ich überhaupt nicht (NDW, New Wave, seicht Pop ala Stock, Aitken, Waterman); es gibt aber einige Ausnahmen ;)

Bezüglich BR:

Ich habe den DC; der reicht mir; ob ich die eine oder andere Gwalt-Spitze nun sehe oder nicht.

@ SB-Ersteller

fehlt im Texteil: "Ridley Scott beteuerte allerdings aus verschiedenen Gründen, das dies seine endgültige Wunschfassung ist, sie aber seinen Ansprüchen schon etwas näher kommen würde"

zwischen "dies" und "seine" nicht das Wort "nicht"?

18.05.2013 19:12 Uhr - silas
Das ist doch im Grunde der gleiche Schnittbericht, wie dieser hier: http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1994
Oder entgeht mir da etwas?

21.05.2013 13:09 Uhr - Anatom
User-Level von Anatom 2
Erfahrungspunkte von Anatom 78
Siehe hier vor 3 Jahren: http://www.dvd-forum.at/schnittbericht/1465-der-blade-runner

21.05.2013 16:56 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
21.05.2013 13:09 Uhr schrieb Anatom
Siehe hier vor 3 Jahren: http://www.dvd-forum.at/schnittbericht/1465-der-blade-runner


Auch hier:

Bist du erst jetzt zur Erkenntnis gekommen, dass sich zwei Berichte zum gleichen Film und zu den gleichen Fassungen "ähneln" könnten und teilst mit uns diese Überraschung? Oder willst du nur sicherstellen, dass jeder weiß, dass du mal wo Erster warst und hast dich hier extra dafür angemeldet? Oder bist du etwas gefrustet, dass die Schnittberichte bei DF.at nur noch unter Sonstiges mit anderen verlassenen Rubriken einsortiert sind und freust dich jetzt über ein paar Klicks?

Swohl die Erkenntnis, als auch die Ego-Massage oder die extra Klicks auf lange vergessene Arbeiten bei DF.at seien dir gegönnt :-)

02.11.2013 02:42 Uhr - astronomo
Einer, was sag ich - der Lieblingsfilm von mir! Welche die Lieblingsfassungfassung von mir ist? Mal abgesehen von dem kitschigen Ende, die internationale Fassung!! Das hat folgenden Grund auf den hier noch niemand eingegangen ist - die Synchro! Die darauf folgenden Synchros waren zwar korrekt übersetzt und mussten dem veränderten Handlungsrahmen(Neue Szenen/Ende!) angepasst werden, waren aber eindeutig seelenloser. Ich kam mir teilweise vor wie in einem 70er Jahre Autorenfilm. Und schlagt mich, aber die ach so angeblich verteufelten Kommentare Deckards aus dem Off gehörten für mich zu dem Film einfach dazu (Auch wenn Scott/Ford sie gehasst haben.....). Die Bilder, die Musik und halt auch die Synchro machten den Film in der Form für mich zu einem emotionalen Gesamterlebnis. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen was ich für einen Schrei losgelassen habe als die 5 Disc U.C.E. angekündigt wurde und ich nach über 20 Jahren die (Mono!) VHS in den verdienten Ruhestand geschickt habe(und jetzt neben den 15 anderen Fassungen steht). :-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


FSK 16 - 5-Disc Collectors Edition im Metal Pack. Enthält neben massig Bonusmaterial, auch alle 5 Fassungen.

Amazon.de

  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €