Das Fast & Furious-Franchise war seit jeher ein Vehikel für Machotum und Muskelspielereien. Nachgedacht wird später und wer bremst, verliert. Dass man aber wohl spätestens seit Teil 5 eine Richtung einschlug, die sich derart großer Beliebtheit beim weltweiten Publikum erfreut, hat wohl selbst die Macher überrascht. Jegliche Verankerung in der Realität und physikalische Grenzen wurden über Bord geworfen und haben im mittlerweile 7. Teil ihren Overkill-Höhepunkt erreicht. Viel Sinn macht das alles nicht mehr, aber trotzdem enormen Spaß, weil man sich offensichtlich dieses Umstands bewusst ist und das voll ausschöpft. So wurde das Ganze in diesem Film ein auf 2 Stunden aufgeblähter Event-Movie, der keinen Hehl daraus macht, dass er sich auf der bereits etablierten Charakterzeichnung seiner Protagonisten fast schon faul ausruht und stattdessen die Actionsequenzen für sich sprechen lässt, die einen oft dümmlich grinsend mit dröhnenden Ohren zurücklassen. Ganz und gar nicht ins Bild passte da natürlich, dass der Tod von Paul Walker dem Ganzen auch einen tragischen Anstrich gibt, aber der Reihe einen guten Schuss Emotionalität verleiht, die sie durch die Filme an sich wohl kaum so hätte bewerkstelligen können. 1,5 Milliarden (!) Dollar an den weltweiten Kinokassen sind der Lohn für das laute Getöse und Teil 8 ist bereits in Vorbereitung.
Wie die vorhergegangenen zwei Teile hat auch Furious 7 wieder eine Extended-Fassung auf Blu-ray dabei. Nachdem beim 5. Teil noch offensichtlich einige Zensuren für das massentaugliche PG-13-Rating rückgängig gemacht wurden, hatte Teil 6 in der Hinsicht schon weniger zu bieten. Beim 7. Teil hält sich das Ganze auch relativ in Grenzen. Die größte Änderung ist der Anfang, ansonsten wurde beim Nahkampf zwischen Letty und Kara sowie bei Shootout in der Halle ein wenig an Gewalt hinzugefügt. Blut sucht man eigentlich im ganzen Film nahezu vergebens und trotzdem bewegt man sich mit den zahlreichen Fights am Rande des PG-13-Spektrums. Natürlich ginge mit Mimen wie The Rock, Vin Diesel, Tony Jaa und Jason Statham noch erheblich mehr, aber dann wohl zulasten der Massentauglichkeit.
Verglichen wurde die Kinofassung (FSK 12 / PG-13) mit der Extended-Fassung (FSK 12 / Unrated) (beide enthalten auf der deutschen Blu-ray von 20th Century Fox).
22 Unterschiede, davon
21 erweiterte Szenen
4 Szenen mit alternativem Bildmaterial
Die Extended-Fassung läuft 149,88 Sec. bzw. ca. 2 Minuten 30 Sekunden länger als die Kinofassung.
Erweiterte Szene
0:00:00: Schon bei dem Eröffnungsmonolog, den Deckard zu seinem komatösen Bruder sagt, ist die EX länger. Er sagte noch, dass er es als Junge war, der dann mit dem Gürtel des Vaters bestraft wurde, wenn Owen was geklaut hat. Deckard habe gehofft, dass das Gangsterdasein seinen Bruder härter, smarter und besser gemacht hätte. Aber Deckard sagt, er habe innerlich immer auch gewusst, dass Owen mal so enden würde - ungeachtet all der Sachen, die er ihn lehrte. Aber er ist trotz allem sein Fleisch und Blut. Er fasst seine Hand mit dem Kreuz an und legt und ein Maschinengewehr hin, dann verlässt er den Raum wie in der KF.
Als Deckard anschließend durch das stark zerstörte Krankenhaus geht, sieht man, dass bei der KF Zeit gespart werden sollte. Deswegen gibt es hier ab und an Vorspuleffekte. Die fehlen in der EX, die Deckard in Realzeit auf seinem Weg vom Krankenzimmer bis zu seinem Sportwagen begleitet. Irgendwie wirkt das alles so auch etwas imposanter.
Die EX läuft 88,96 Sec. länger
Alternatives Bildmaterial
0:13:53: Hier hat man einen kleinen Logikfehler in der KF behoben. Deckard sagte Hobbs zuvor nicht, warum er da ist. Sein Satz nimmt aber Bezug auf eine frühere Begründung (die es aber nicht gegeben hat). Sein Satz in der EX ergibt daher mehr Sinn.
KF: "
Like I said. I'm here for the team that crippled my brother."
EX: "
I don't care for your computer. I'm here for the team that crippled my brother."
Die EX läuft 0,12 Sec. länger
Erweiterte Szene
0:28:57: Während der Verfolgungsjagd zwischen Deckard und Dom gibt es insgesamt 4 kleine Erweiterungsmomente wie eine Innenansicht aus Doms Cockpit oder längere Einstellungen, wie die Autos fahren. Nichts davon hat erzählerischen Mehrwert, sondern wurde in der KF wohl nur aus Zeitersparnisgründen gestrafft.
Insgesamt 17,4 Sec.
Alternatives Bildmaterial
0:31:48: Als sich Deckard und Dom unterhalten, wurden andere Takes verwendet, aber der Inhalt ist der gleiche.
Die EX läuft 0,6 Sec. länger
Erweiterte Szene
1:16:58: Ein weiterer Punch mehr von Letty gegen Kara.
0,92 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:21: Letty wuchtet Karas Kopf ein weiteres Mal gegen die Säule. Dezente Wunden sind danach bei Kara zu sehen.
0,64 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:26: Kara schlägt Letty zweimal mit der Faust. Beim 2. Schlag ist Letty dabei auch zu sehen. Sieht schmerzhaft aus.
1,16 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:31: Auch Letty schlägt Kara zwei weitere Male.
1,4 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:34: Kara würgt Letty ein paar Frames länger in der Beinschere.
0,32 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:35: Kara setzt einen zweiten Ellbogenschlag gegen Lettys Kopf an.
0,32 Sec.
Erweiterte Szene
1:17:48: Einen Schlag gegen Lettys Kopf kontert diese mit einem Ganzkörperüberfall.
2,92 Sec.
Alternatives Bildmaterial
1:28:30: Spektakulär. In der EX gibt es eine Einstellung der explodierenden Tür, in der KF zwei. Kurz darauf nochmal ein kleiner Unterschied in ähnlicher Weise und eine zusätzliche Einstellung von Dom, der sein Gewehr in Anschlag nimmt.
Die EX läuft 2,36 Sec. länger
Erweiterte Szene
1:28:37: Ein Soldat wird erschossen. (In der KF gibt es hier eine Einstellung von Jakande, die später auch in der EX kommt)
0,68 Sec.
Erweiterte Szene
1:28:39: Der Ablauf der Schießerei ist anders, sowohl von der szenenanordnung, als auch in der EX erweitert. Man sieht Dom und Bryan mit mehr Waffeneinsatz und Jakandes Truppen schwärmen mehr aus. MPAA-Zensur ist hier aber wohl nichts.
15,04 Sec.
Erweiterte Szene
1:29:23: Mr. Nobody erschießt einen dritten Söldner.
0,92 Sec.
Erweiterte Szene
1:29:26: Noch ein Söldner wird erschossen.
0,68 Sec.
Erweiterte Szene
1:29:28: Und noch einer.
0,68 Sec.
Erweiterte Szene
1:29:35: Mr. Nobody jongliert noch ein bisschen mit seinen Pistolen. Oben entledigt sich Kiet eines Soldaten.
2,64 Sec.
Alternatives Bildmaterial
1:29:52: Als Mr. Nobody ein Auge zukneift, zeigt die KF noch, wie Kiet von oben auf ihn feuert. In der EX hingegen ist die Einstellung von Nobody nicht unterbrochen, bevor er getroffen wird. Als dann Dom und Bryan das Feuer auf Kiet eröffnen, hat die EX eine Ansicht von Bryan und eine von Kiet mehr. Belanglos.
Die EX läuft 1,2 Sec. länger
Erweiterte Szene
1:30:10: Bryan rappelt sich in der KF nur auf. In der EX gibt es noch ein Feuergefecht mit den heranstürmenden Söldnern.
6,92 Sec.
Erweiterte Szene
1:30:20: Bryan feuert weiter auf die Söldner.
1,96 Sec.
Erweiterte Szene
1:30:27: Nochmal der feuernde Bryan. Unbedeutend.
2,04 Sec.