Vergleich zwischen der gekürzten Tele 5- Nachmittausstrahlung vom 12.08.2018 (18:30 Uhr) und der ungekürzten FSK 16- Amazon Prime Fassung.
Sondermeldung: Außerirdische gelandet! - So hieß es anno dazumal am Halloween-Vorabend des Jahres 1938 in einer, mittlerweile legären, vermeintlichen Radioreportage des Senders CBS. Vermeintlich? Ja, denn hinter dem ganzen steckte ein 23 Jahre junger Orson Welles, der H.G. Wells' brilliante Buchvorlage des Jahres 1898, als "Live-Hörspiel" der Art überzeugend umsetzte, dass nahezu die komplette US-Ostküste in Aufruhr versetzt wurde. 15 Jahre sollte es dauern bis sich Regiesseur Byron Haskin dem Stoff auch in filmischer Hinsicht widmet. Klar sicherlich mag der Film aus heutiger Sicht eher einfaches, übersichtliches 50er Jahre SciFi- Kino sein, aber vorallem die oscarprämierten Effekte und die Tricktechnik sind für damalige Zeiten schon fast sagenhaft. Dem höchstens tricktechnisch gelungenen Remake anno 2005 spendiere ich hier nur mal eher eine Randanekdote.
Das 50er Jahren Original hat wundersamerweise und nun wahrlich nicht mehr zeitgemäß, bis dato immer noch eine FSK 16- Einstufung. Diese hat natürlich auch für die vorliegende Fassung Konsequenzen, denn, auch wenn man den Film schon ungekürzt auch vor 22 Uhr zeigte, schnitt man hier im Rahmen einer Nachmittagsausstrahlung recht behutsam zwei Szenen bei der ersten Konfrontation sowie einen Teil der Montageszene rund um die Zerstörungswut der Außerirdischen. Auch wenn sie gut gesetzt sind und den Zuschauer beim Fluss des Films nicht stören dürften, ist es dennoch fraglich warum man gerade diese Szenen schneiden musste.
Bei insgesamt 6 Schnitten (+ Schwarzbild) fehlen 44,68 Sekunden.
Die Laufzeitangaben sind von der ungekürzten Amazon Prime- Fassung entnommen worden, die angegebene Schnittlänge je Schnitt und im Gesamten allerdings in PAL widergegeben.