Dark Reign gehörte seinerzeit zu den bekannteren Echtzeitstrategiespielen und überzeugte 1997 vor allem durch eine dichte und äußerst atmosphärische Story und schönen Zwischensequenzen. Die Settings sowie die Endzeitatmosphäre im Weltall erinnern stark an die Spiele der Earth-Reihe. Obwohl beide Dark Reign-Teile durchaus gute Kritiken einfahren konnten, erschien nach dem zweiten Teil (2000) kein neues Spiel mehr auf dem Markt.
Teil eins wurde für die deutsche Veröffentlichung seinerzeit minimal zensiert und erhielt eine USK 16-Freigabe.
Entfernte Todesanimationen
Bei der Elimnierung von Infanterie, gleichgültig zu welcher Seite sie gehört, folgt in der unzensierten Version regelmäßig eine Todesanimation. Hierbei zerplatzt der Soldat und einige detailarme rote Brocken fliegen weg, um sich anschließend aufzulösen. Der Effekt erinnert an die Todesanimationen aus
Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt und
Alarmstufe Rot.
In der zensierten Version löst sich der getötete Soldat einfach in Luft auf.
Bildbeschreibung: Da es sich um ein Strategiespiel aus der Vogelperspektive ohne integrierte Zoomfunktion handelt, war auf den Original-Snapshots nicht viel zu erkennen. Daher wurden die Bilder vergrößert und der relevante Teil ausgeschnitten und zusätzlich mit einem Kreis markiert. Aus der Vergrößerung resultiert auch die enorm pixelige Grafik.
Unzensierte US-Fassung: | Zensierte deutsche Version: |
| |
| |