SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: The Cell

The Cell

zur OFDb OT: The Cell
Herstellungsland:USA (2000)
Genre:Horror, Fantasy, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,76 (67 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 26.10.2009
Muck47
Level 35
XP 67.667
Vergleichsfassungen
Kinofassung ofdb
Director's Cut ofdb
Vergleich zwischen der Kinofassung (R-Rated) (vertreten auf der US-DVD von New Line) und dem Director's Cut (vertreten auf der deutschen DVD von Kinowelt, FSK 18)


- Kinofassung: 102:27 min ohne Abspann (107:10 min mit Abspann) in NTSC
=> entspricht 98:20 min o.A. (102:53 min m.A.) in PAL

- Director's Cut: 100:17 min o.A. (104:41 min m.A.) in PAL


14 geänderte Stellen, inklusive
* 5x alternatives Bildmaterial
* 1x Nur Kinofassung länger
* 2 Umschnitte

Differenz: 115,3 sec (= 1:55 min)



Der visuell beeindruckende Fantasy-Thriller von Tarsem Singh musste in den Staaten zugunsten des R-Ratings zensiert werden. Für die MPAA war die Szene, in der der Killer (Vincent D'Onofrio) sich über einem seiner bereits toten weiblichen Opfer an Ketten aufhängt und masturbiert, zuviel des Guten.
Spätere Gewaltszenen (z.B. die Vision, in der die Gedärme von Vince Vaughns Charakter entnommen werden) blieben aber unangetastet.

In Amerika ist der Film bis heute ausschließlich in dieser entschärften R-Rated-Fassung veröffentlicht worden. Der ungekürzte Director's Cut ist in Deutschland erhältlich und wurde ab 18 Jahren freigegeben.


In deutschen Kinos lief allem Anschein nach die R-Rated-Fassung mit 16er-Freigabe, die danach neben dem DC auch auf VHS und DVD veröffentlichte Fassung mit der Bezeichnung "Original Kinofassung" unterscheidet sich jedoch von dieser - laut dem entsprechenden SB handelt es sich um eine auf Basis des DCs heruntergeschnittene Fassung und eben nicht um die "Original Kinofassung" bzw die hier verglichene offizielle R-Rated-Fassung aus Amerika. Zu erkennen ist dies insbesondere an dem fehlenden Alternativmaterial, was die R-Rated an einigen Stellen zu bieten hat.


UPDATE
Die mittlerweile erhältliche weltweit identische Blu-ray von Warner enthält den Director's Cut. Somit sind auch die Amerikaner erfreulicherweise nachträglich noch in den Genuss dieser Fassung gekommen.




Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Kinofassung in NTSC-Geschwindigkeit / Director's Cut in PAL-Geschwindigkeit
angeordnet

Weitere Schnittberichte

The Cell (2000) ATV+ - FSK 18
The Cell (2000) FSK 16 - FSK 18
The Cell (2000) Kinofassung - Director's Cut

Meldung

Umschnitt
12:49-13:11 / 12:18

In der KF geht es in Catherines Wohnung damit los, dass sie einen Joint raucht und sich Zeitungsausschnitte über Opfer des Killers anschaut.
Der DC beginnt damit, dass sie etwas aus dem Kühlschrank nimmt, besagte Szene kommt dort erst später (bei 13:54-14:14).

Aus Anschlussgründen gibt es allerdings in der KF am Ende eine Aufnahme von Catherine, die zuerst nach vorne zur Wand und dann herunter zum Kühlschrank schaut - diese fehlt, als die Szene später im DC wieder eingefügt wurde (hier ausschließlich bebildert).

KF 1,2 sec länger



13:36 / 12:41-13:36

Carl nimmt sein Opfer (Anne Marie) aus der Wanne und legt sie auf den Tisch. Dann dreht er das Licht ab und ein stärkeres auf.

In der KF ist die vorige Ansicht von oben unbedeutende 3 Frames länger (nicht bebildert).

54,9 sec



13:40 / 13:39

Das Wasser aus der Dusche ist im DC 4 unbedeutende Frames länger zu sehen.

0,2 sec




13:42 / 13:41-13:42

Schon eher verständlich bzw als Zensur einzuordnen: Die folgende Einstellung von Anne Marie ist etwas länger.
Die nächste Aufnahme von Carl beginnt 3 unbedeutende Frames früher.

0,8 sec



Alternatives Bildmaterial
13:44-13:50 / 13:44-13:54

Als Carl das Wasser abstellt, sieht man eine alternative Aufnahme: In der KF nur seitlich zu sehen, der DC zeigt Anne Marie von vorne.
Außerdem auch nur im DC danach noch eine nähere Einstellung, wie Carl ihr über das Gesicht wischt.

DC 4 sec länger

KinofassungDirector's Cut



13:50 / 14:14-14:39

Zur Erklärung: In beiden Fassungen wird nach jeder Szene zwischen den Schauplätzen (Catherines Wohnung und Carls Folterkeller) hin und her gesprungen.

Hier folgt in der KF nun schon Catherine im Bett. Der DC fügt die eingangs erwähnte Szene wieder ein - und präsentiert im Anschluss noch eine Szene in Carls Keller, die in der KF ganz fehlt. Er zieht sich den Pullover aus, schaltet den Fernseher ein und spult das Band zurück. Man sieht Videoaufnahmen vom Leidenskampf des Opfers und Carl gibt erregte Laute von sich.
Erst danach folgt auch dort Catherine im Bett.

25,1 sec



15:27 / 16:14-16:38

Nach Catherines Traum geht es früher bei Carl los: Die Ketten sind bereits an seinem Körper befestigt und er beugt sich über Anne Maries Leiche. Dazwischen wird nochmal das Video vom Todeskampf auf dem Fernseher gezeigt, die entsprechenden Schreie hört man auch die ganze Zeit aus dem Off.

24 sec



Nur Kinofassung länger
15:29-15:32 / 16:40

Die Apparatur dreht sich in der KF 0,3 sec länger, dann wird Carls bellender Hund gezeigt.

+ 2,4 sec



Alternatives Bildmaterial
15:34-15:43 / 16:42-17:00

In der KF sieht man hier nur eine lange Einstellung, wie Carl hochgezogen wird.

Der DC bietet viele nähere / explizitere Ansichten, wie sich die Ketten spannen und Carl hochgezogen wird.
Die letzte Aufnahme ist dann ähnlich wie in der KF, jedoch in einem anderen Bildausschnitt und kürzer.

DC 9,9 sec länger




Alternatives Bildmaterial
15:45-15:57 / 17:02-17:09

KF:

- Ansicht des Fernsehers
- Ansicht der Leiche von oben, als die Kamera zurückfährt sieht man Carl mit schlaffen Armen hängen
- Wieder Carl von nahem, er schaut hoch und stöhnt leicht
- Der Hund bellt


DC:

- Man sieht anfangs länger den stöhnenden Carl
- Ähnliche Ansicht der Leiche von oben, beim Zurückfahren sieht man jedoch, dass Carl seine Hand schon im Genitalbereich hat

KF 4,4 sec länger

KinofassungDirector's Cut



15:58 / 17:10

Der Todeskampf auf dem Video ist im DC 5 Einzelbilder länger zu sehen, ebenso viele Einzelbilder früher gehts auch zur Ansicht von Carl.

0,4 sec



16:01 / 17:13-17:15

Im DC wieder der bellende Hund und nochmal wilderes Stöhnen von Carl.

2,4 sec



Alternatives Bildmaterial
16:02-16:03 / 17:16-17:18

Die KF zeigt nochmal den Fernseher, der DC eine Ansicht von oben.

DC 0,6 sec länger

KinofassungDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial / Umschnitt
16:04-16:05 / 17:19-17:21

KF:

- Der Hund bellt
- Ansicht von oben, aber ein anderer (und viel kürzerer) Teil der Aufnahme: Er hebt den Kopf


DC:

- Die zuvor entfernte Ansicht des Fernsehers
- Alternative Aufnahme des bellenden Hundes von vorne
- Carl verzieht erregt das Gesicht

DC 1 sec länger

KinofassungDirector's Cut



Die US-DVD weist am Ende noch auf das Rating hin (ca. 8 sec).
Cover der US-DVD von New Line (R-Rated Kinofassung):


Cover der deutschen DVD von Kinowelt (FSK 18, Director's Cut):

Kommentare

26.10.2009 00:28 Uhr - Massiv21
2x
Hammer Film.
Wusste nicht, das es in Amerika keinen Dc gibt.

26.10.2009 00:45 Uhr - KoRn
1x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
was sieht man denn auf den bildern wo teile ausgeschnitten wurden? die muschi der frau oder der schwängel des psychos? würde mich mal einfach interessieren was da fehlt, muß nicht bebildert werden aber ich bin doch neugierig.

schöner SB & eigentlich ein ganz guter film mit toller bildästhetik.

26.10.2009 01:35 Uhr - Hadoken
1x
Guter SB !
Hab ich damals im Kino gesehen und fand ihn super.

26.10.2009 07:22 Uhr - TeamRed DADDY
3x
und wie immer liefert Vincent D'Onofrio ne grandiose leistung ab!

26.10.2009 08:34 Uhr - Possessed
2x
User-Level von Possessed 1
Erfahrungspunkte von Possessed 18
Schon allein wegen der mehr als schlechten schauspielerischen Leistung von Jennifer Lopez (eigentlich wie jeder Film mit ihr wo sie mit ihrem dicken Gesäß die Kamera verdeckt) ist der Film recht mies ausgefallen. Für mich war er sehr enttäuschend und eine 18er Freigabe zudem unberechtigt.

26.10.2009 09:07 Uhr - KielerKai
3x
Todlangweiliger Streifen.

26.10.2009 09:54 Uhr - Stefan8000
4x
User-Level von Stefan8000 1
Erfahrungspunkte von Stefan8000 16
Super Streifen:)

26.10.2009 12:09 Uhr - Kahler Hahn
4x
Tolle Bilder, lahme Handlung, schlechte Hauptdarstellerin!

mehr muss man da nicht sagen

26.10.2009 13:58 Uhr - ~Phil~
1x
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
Neben Out of Sight Jennifers einzig bemerkenswerte Filmrolle.

26.10.2009 14:19 Uhr - Superstumpf
4x
J.Lo's einzig guter Film. Vincent D'Onofrio stiehlt natürlich die ganze Schau, der Typ kann einem eine Angst einjagen. In The Thirteenth Floor war er auch positiv aufgefallen.

26.10.2009 14:38 Uhr - Soul of the Sword
5x
J.Lo hat noch einen sehr guten, abgedrehten Film, den ich sogar noch besser finde: "U-Turn" von Oliver Stone.

26.10.2009 17:58 Uhr - Sascha82
1x
Oh ja, U-Turn ist wirklich genial. Zum Mitleiden, vor allem am Schluss

26.10.2009 19:42 Uhr - Trainspotter
2x
Die Idee von The Cell fand ich damals sehr interessant und der Film ist auch hervorragend fotografiert, trotzdem fand ich das Endergebniss nicht so recht überzeugend. Aber ein Blick ist er allemal wert.
Und natürlich hatte Jennifer Lopez ihre beste Rolle in Out Of Sight, einer der besten Filme aller Zeiten! Aber U-Turn hat mir auch ganz gut gefallen. Solange Frau Lopez nicht singt, passt das schon.

26.10.2009 21:22 Uhr - KappiHara
6x
Also ich fand den Streifen auch super. Wunderschöne Bilder und Artwork. Lasst doch mal J. Lo's Hintern in Ruhe; ihr wärt froh, wenn ihr den mit Euren Onanierzangen mal anfassen dürftet :)

26.10.2009 22:16 Uhr - KoRn
2x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
ich nicht steh nicht so auf dicke ärsche wie im hiphop musikvideo.
ich mag sie klein und knackig!

27.10.2009 07:00 Uhr - derKlaus
1x
Visuell ist der Film immer noch eine Granate, das kann Tarsem Singh einfach (und die Kostüme in den Traumsequenzen sind immer noch Wahnsinn). Leider war zu wenig Dynamik in dem Film. Ich fand jetzt aber J.Lo gar nicht so schlecht. Sie war in U-Turn aber bedeutend besser. Ich meine aber, im Kino den DC gesehen zu haben. Ist aber halt auch schon acht Jahre her.

28.10.2009 11:38 Uhr - diamond
2x
Den müsste man mal wieder sehen,mein Kinoerlebnis ist schon ein Weilchen her.Staune ja dass soviele hier JLo nicht mögen,ich finde die immernoch sehr attraktiv.Und neben den genannten (schauspielerisch wohl in 'Out of sight' am besten) gefällt sie mir auch in 'Anaconda' gut.

14.09.2013 00:38 Uhr - Nick Toxic
2x
User-Level von Nick Toxic 1
Erfahrungspunkte von Nick Toxic 26
Also mich konnte die Lopez bisher in keinem Film wirklich überzeugen.
Nicht mal hier, empfand sie da eher als störend. D´Onofrio ist natürlich wieder ein Berserker in seiner Rolle, der ist wie Daniel Day Lewis: wehe wenn er losgelassen!

14.09.2013 12:31 Uhr - Badtaste69
Darf auch langsam mal auf BD kommen !

14.09.2013 16:13 Uhr - Robocop2
5x
Mir gefällt der Film auch sehr gut. Vorallem die Traumszenen sind echt stark, schön düster und bizarr. Sowas sieht man auch nicht alle Tage

14.09.2013 17:07 Uhr - Critic
2x
26.10.2009 12:09 Uhr schrieb Kahler Hahn
Tolle Bilder, lahme Handlung, schlechte Hauptdarstellerin!

mehr muss man da nicht sagen


Reicht als Grund ihn zu mögen.

14.09.2013 19:09 Uhr - sonyericssohn
4x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Ich find den Streifen sogar etwas beunruhigend. Die Szenen sind entweder eiskalt, oder von warmen Farben durchzogen. Auch der Ton wirkt anders. Die Wüstensequenz als Beispiel in der kein Echo oder Hall existent ist.
Für mich ein beeindruckender und opulenter Film.

15.09.2013 00:44 Uhr - Undertaker
4x
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
Ich kann ja mit "La Lopez" so ziemlich gar nichts anfangen als Schauspielerin, aber in diesem Film hier, "Anaconda" und vor allem "U-Turn" hat sie gepasst. Interessanter SB, der mich mal wieder daran erinnert, mir den Film endlich zuzulegen.

15.09.2013 01:51 Uhr - spobob13
2x
Ich habe den Film in guter Erinnerung. Ein wenig errinnert der Plot an "Die Phantastische Reise (1966)". Die Horrorelemte und die Traumsequenzen des Filmes sind sehr eigenständig, und wurden wiederum kopiert. Silent Hill nutzt wäre so ein Beispiel.

The Cell gehört schon zu den Filmen, die das Genre bereichert haben, auch wenn der Film trotz vieler Artikel kaum das Interesse der Massen geweckt hat, und auch nicht der Filmfans.

Ein HD Upgrade wäre sicher schön. Der Film gehört klar zu den besseren Vertretern des Genres.

15.09.2013 08:11 Uhr - psychotic
1x
"The Cell" leidet eindeutig unter seiner untalentierten Hauptdarstellerin und dem schwachen, undurchdachten Drehbuch.

"The Fall" sollte später in beiden Aspekten eine Schippe drauflegen und m. E. wesentlich sehenswerter daherkommen, auch wenn beide Filme in vollkommen anderen Genres einzuordnen sind.

29.03.2014 01:51 Uhr - Marvin_Fatale
1x
Jennifer Lopez ist eine gute Schauspielerin. Weiß gar nicht was ihr habt. Der Film war ganz in Ordnung, die Story war interessant und die Szenen waren teilweise sehr kreativ.

23.08.2015 20:37 Uhr - Bossi
Der Film hat eine beeindruckende Optik. Aber JLo...nein, danke! Die Story war auch ein wenig gaga.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)




Amazon.de

  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €