Alternativ
23:02-23:13 / 28:57-29:06
Die KF zeigt eine Kamerafahrt zu den anderen Leute am Tisch, am Ende Mikael.
In der EV ist die Totale länger, dann direkt eine alternative Aufnahme von Mikael.
KF 2 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ / Umschnitt
23:36-23:52 / 29:29-30:04
Das Telefonat mit Dag wurde anders gestaltet.
In der
KF sieht man Dag in seinem Zimmer, dann geht Mikael noch kurz in Annikas Zimmer umher.
Die
EV bleibt durchgängig in Annikas Wohnung bzw zeigt da ihre Reaktionen und längere Aufnahmen vom umher gehenden Mikael.
EV 18,8 sec länger
Alternativ
23:54-24:21 / 30:06-30:32
Nach dem identischen Umschnitt auf Annika, die sich als Taxi für Mikael anbietet, geht es wieder anders weiter.
In der
KF geht das Gespräch noch weiter, wobei zwischen Umschnitten auf Dag auch Teile der zuvor in der EV verwendeten längeren Aufnahmen von Mikael zu sehen sind.
In der
EV diskutiert Mikael stattdessen noch mit Annika.
Er möchte ihre Tätigkeit als Anwältin beanspruchen bzw sie vor der Veröffentlichung über das Buch lesen lassen. Annika argumentiert, dass sie nichts über Pressegesetz wüsste. Mikael will jedoch eher auf ihre Kenntnisse bezüglich Frauenmissbrauch hinaus.
KF 0,7 sec länger
24:36 / 30:47-30:48
Zwei Einstellungen am Ende / Anfang verkürzt.
0,6 sec
Alternativ
24:37-24:40 / 30:49-30:52
In der KF sieht man aus etwas entfernterer Aufnahme, wie Mikael zur Tür rennt.
In der EV beginnt die Folgeaufnahme, bei der die Kamera näher an ihm dran ist, entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
24:57 / 31:09
Mikael steht unbedeutend länger vor der Tür.
0,4 sec
Alternativ
25:07-25:08 / 31:19-31:20
Mikael schaut in der EV 1 sec länger geschockt zu Dags Leichnam herunter. In der KF beginnt dafür die folgende Ansicht der Leiche (entfernte Aufnahme) entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
25:33 / 31:45-31:53
Zusätzliche Aufnahme von Annika im Auto. Sie schaut herum und man hört Sirenen.
7,9 sec
25:42 / 32:02-32:04
Der Polizist etwas länger.
1,5 sec
Alternativ
26:35-26:38 / 32:57-33:07
In der KF wird hier bei der Aufnahme von Mikael und Annika abgeblendet (nicht bebildert).
Die EV zeigt noch eine weitere Aufnahme von der Straße vor dem Tatort, dazu wird dann abgeblendet.
EV 7,4 sec länger
27:17 / 33:46-33:50
Ekström deutlich länger und Bublanski unbedeutend früher.
Bezüglich Mikael weist ersterer hier noch auf die Wennerström-Affäre hin.
4,3 sec
27:21 / 33:54-33:55
Ekström etwas früher.
1,1 sec
Alternativ
27:27-27:30 / 34:01-34:04
Die KF bleibt bei der Aufnahme von Ekström, in der EV wird nochmal Bublanski gezeigt.
kein Zeitunterschied
Alternativ
27:33 / 34:07-34:08
Nerviger Kleinkram, in der EV Ekström früher.
EV 0,4 sec länger
27:44 / 34:19-34:20
Die Einstellung beginnt früher, als Ekström davon geht.
1,3 sec
Alternativ
27:46-27:49 / 34:22-34:47
Die EV zeigt Bublanski nochmal von nahem mit der Tasse in der Hand. Dann eine Aufnahme der Straße vor der Millennium-Redaktion und im Innneren geht es auch früher los. Erika will besprechen, ob man Dags Material nun veröffentlichen kann. Mikael kommentiert, dass sie noch nicht wüssten, warum die Beiden ermordet wurden. Es könnte etwas Persönliches sein, aber auch mit dem brisanten Material zu tun haben.
In der KF ist lediglich die vorige Ansicht von Bublanski von weitem etwas länger (nicht bebildert).
EV 22,2 sec länger
Alternativ / Umschnitt
28:12-28:15 / 35:10-35:15
In der KF sieht man Mikaels Reaktion, als Malin den Vorschlag gibt, die Liste der Polizei zu übergeben. Dann spricht Erika ihren Satz offscreen zu Ende.
Die EV hingegen zeigt zuerst Erika, dann die Aufnahme von Mikael in einem durch - die KF setzt bei dessen Antwort wieder ein bzw die Einstellung wurde dort entsprechend aufgeteilt.
EV 2,4 sec länger
28:46 / 35:46-35:47
Christer etwas früher.
0,4 sec
29:09 / 36:10-36:11
Kurze zusätzliche Aufnahme vom wühlenden Niedermann.
1,6 sec
29:22 / 36:24-36:25
Niedermann etwas früher.
0,9 sec
Alternativ
29:27-29:32 / 36:30-36:32
In der KF eine zusätzliche Aufnahme, wie Niedermann von weitem in sein Auto steigt.
Die EV zeigt ihn zuvor im Häuschen etwas länger (nicht bebildert), dann geht es draußen gleich mit der näheren Aufnahme weiter, bei der er schon fährt.
KF 3,8 sec länger
Alternativ / Umschnitt
29:36-29:38 / 36:36-41:24
Die EV zeigt zuerst Bjurmans Briefkasten etwas länger, dann wird ein längerer Szenenblock wieder eingefügt, der in der KF bereits früher zu sehen waren: Lisbeth besucht Armanski und danach Holger Palmgren. Siehe an der vorigen Stelle der KF, was dort zusätzlich geändert wurde.
Zuletzt die Innenaufnahme von Bublanskis Abteilung einen Moment früher.
In der KF hingegen gibt es lediglich zum Übergang zur nächsten Szene eine zusätzliche Außenansicht vom Polizeigebäude. Nur dies wurde hier bebildert.
EV 286,6 sec länger
Alternativ
29:46-30:06 / 41:32-41:55
Die Aufnahmen vom Gespräch wurden absolut sinnlos alternativ montiert, erst nach rund 20sec laufen die Fassungen wieder parallel.
Der übereifrige Cutter der Extended Version hat sich wohl nicht daran gestört, dass durch seinen völlig unnötigen Neuschnitt ein Continuity-Fehler entsteht bzw Jerker gleich zu Beginn von einem auf den anderen Moment die Brille wieder auf der Nase hat, die er zuvor noch in der Hand hielt. Das hat sich ja echt gelohnt...
EV 2,6 sec länger
Alternativ
30:17-30:20 / 42:06-43:25
Neue Szene in der EV, Lisbeth spricht mit Palmgrens indischem Pfleger.
Der meint zu Beginn, dass er sich an keine Pflegetochter erinnern kann. Lisbeth erklärt kurz, dass er seit ihrem 13. Lebensjahr für sie gesorgt hat und sie seine engste Verwandtschaft wäre. Lisbeth erkundigt sich nach seinem Zustand und er meint, dass Palmgren sowohl eine Hirnblutung bekommen, als auch noch 20 Jahre leben könnte. Nach etwas Nachhaken erfährt Lisbeth, dass das Sinnvollste ein Vollzeit-Trainer wäre, der jedoch offensichtlich etwas mehr kosten wird. Sie will selbstverständlich für ihn bezahlen.
In der KF beginnt die folgende Kamerafahrt am Gebäude hoch etwas früher (nicht bebildert).
EV 76,6 sec länger
Alternativ
30:26-30:47 / 43:31-44:43
Die Besprechung verläuft dann auch fast komplett alternativ, erst die letzte Aufnahme von Bublanski und Sonja ist identisch.
Kinofassung
Faste steht im Raum, seine Erkenntnisse über Salanders Vergangenheit und Gemütszustand hörte man schon während der vorigen Aufnahme z.T. im Off - und dann auch zu einer wieder eingefügten Aufnahme von Lisbeth beim Auspacken ihrer Einrichtungsstücke.
Ekström fragt nach einer Adresse.
Extended Version
Hier spricht stattdessen Bublanski schon zuvor im Off über Bjurmans Waffe, auch Sonja erläutert gegenüber Ekström dann noch Hintergründe zu Bjurman (56 Jahre, straffrei, Beruf).
Erst jetzt kommt Faste herein und spricht über die angeblich arg gestörte Lisbeth - weitestgehend so wie in der KF, nur in anderen Einstellungen.
EV 76,6 sec länger
30:50 / 44:46-44:47
Der Polizist geht einen Moment früher.
1,5 sec
30:58 / 44:55-45:06
Faste länger am Telefon, er meint, dass es noch 5-10 Minuten mit der Verstärkung dauern könnte.
Dann sein Kollege Niklas früher - er verteilt noch etwas an die Verstärkung.
10,3 sec
31:33 / 45:41-46:00
Zuerst ist die Aufnahme länger, dann geht es früher in der Wohnung los bzw dort wird herum gesucht.
19 sec
31:48 / 46:15-46:50
Die Wohnung wird länger durchsucht. Faste findet Sex-Spielzeug und Niklas Medikamente, die auf Miriam Wu ausgeschrieben sind.
35,2 sec
31:51 / 46:53-46:54
Die Straße einen Moment länger.
0,5 sec
Alternativ
32:22-32:23 / 47:25-47:27
In der EV sieht man Sonja etwas länger von hinten, in der KF beginnt die Folgeaufnahme einen Moment früher.
EV 1,3 sec länger
Alternativ
32:36-32:39 / 47:40-48:54
In der
EV sieht man Sonja etwas länger im Raum, dann eine zusätzliche Szene: Bublanski befragt Armanskij über Lisbeth.
Hier bekommt er ein anderes Bild als aus den Akten: Armanskij lobt ihre Arbeit und meint, dass Papiere eine Sache wären und Menschen die andere. Er betont, dass sie wenig Kunden hatte und zuletzt mit Mikael zusammenarbeitete - was Bublanski offensichtlich verwundert.
Am Ende bekommt er einen Anruf vom Tatort bzw meldet sich am Telefon.
Die
KF zeigt die Folgeaufnahme (es werden Fotos von Bjurmans Leiche gemacht) deutlich früher.
EV 71 sec länger
Alternativ
32:55-32:57 / 49:10-49:11
In der KF steht der Ermittler länger im Raum. In der EV beginnt die Folgeaufnahme von Bublanski etwas früher.
KF 1 sec länger
Alternativ
33:11-33:14 / 49:25-49:28
In der KF wird weiter auf Sonja zugefahren, die EV zeigt Bublanski früher.
KF 0,5 sec länger
Alternativ
33:22-33:23 / 49:36-49:49
In der EV ist das Gespräch länger. Bublanski wundert sich, dass er kein klares Bild von Lisbeth bekommt, da Fastes Recherchen sie als Psychopathin ohne Schulausbildung darstellen, während sie laut Armanskij eine kompetente Ermittlerin ist. Daraufhin nochmal Sonja.
Die KF zeigt die vorige Aufnahme von Sonja einen Moment länger (nicht bebildert).
EV 12,6 sec länger
Nur KF länger
33:26-33:27 / 49:52
Nur in der KF wird die Ansicht von Jerker noch durch einen Gegenschnitt auf Bublanski und Sonja unterbrochen.
+ 1,5 sec
33:46 / 50:11-51:11
Zusätzliche Szene: Bublanski verhört Mikael.
Der betont, dass Lisbeth nichts mit Dag und Mia zu tun und somit auch kein Motiv hatte. Bublanski spricht seine vorige Zusammenarbeit mit ihr an, worauf Mikael sagt, dass sie die beste Ermittlerin gewesen sei, die er je kennengelernt hat. Als Bublanski Lisbeths Entmündigung anspricht, reagiert er verwirrt. Bublanski spricht nun das psychiatrische Gutachten an, demzufolge sie erwiesen gewalttätig sei und meint, dass sie nun eines Dreifach-Mordes verdächtigt wird. Um so mehr würde es ihn wundern, dass Armanskij und Mikael stattdessen das Bild einer Prinzessin zeichnen.
Die folgende Aufnahme von Lisbeth vor der Pizzeria beginnt auch etwas früher bzw mit einer Kamerafahrt vom Schild der Pizzeria nach unten.
60,1 sec
Alternativ
33:53-33:57 / 51:18-51:21
Unterschiedliche Ansicht der Plakatwand mit Lisbeth, in der EV wird zudem nahe herangefahren.
KF 0,7 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
34:01 / 51:25-51:28
Lisbeth schaut in der EV noch unsicher zur Seite.
In der KF beginnt die Folgeaufnahme von Lisbeth in der Wohnung wenige Einzelbilder früher.
EV 2,7 sec länger
34:06 / 51:33-51:34
Lisbeth schaut etwas länger auf ihren Laptop.
1 sec
Alternativ
34:15-34:16 / 51:43-51:44
In der KF Lisbeth etwas länger, die EV zeigt ihren Laptopbildschirm entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
Nur KF länger
34:19-34:20 / 51:47
Mikael in der KF einen Moment länger auf dem Laptopbildschirm.
+ 0,4 sec
Nur KF länger
34:41-34:42 / 52:08
In der KF eine erste Ansicht vom Fernseher, bevor Lisbeth ihr Handy auseinander baut.
+ 1,3 sec
Digitale Veränderung
34:47-34:52 / 52:13-52:18
Kurios: Das Bild auf dem Fernseher im Hintergrund wurde ausgetauscht. In der KF sieht man nur die Reporterin, in der EV eine Talkshow mit Peter Teleborian.
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
34:52 / 52:18-53:09
Die EV hat hier dann auch noch einige Kommentare von Teleborian zu bieten. Er bedauert den Tod dreier Menschen durch einen anderen, der nachgewiesenermaßen in eine geschlossene Anstalt gehört.
Daraufhin geht die Moderatorin dann zur Seite und kündigt den nächsten Bericht an, mit dem die KF gleich startet.
In der KF lediglich Lisbeth mit Fernseher im Hintergrund zuvor wenige unbedeutende Frames länger (nicht bebildert).
EV 50,8 sec länger
Alternativ
35:12-35:13 / 53:29
In der KF Lisbeth länger, in der EV Erika satte 2 Einzelbilder früher.
KF 0,6 sec länger
35:23 / 53:39-53:40
Mikael unbedeutend früher.
0,4 sec
35:24 / 53:41
...und länger.
0,2 sec
35:32 / 53:49-53:51
Nochmal Mikael länger und Erika früher.
1,7 sec
35:45 / 54:04-54:05
Erika früher.
1,5 sec
Alternativ
35:47-35:50 / 54:07-54:11
...und länger + alternative Ansicht von Mikael.
EV 0,8 sec länger
Alternativ
35:52-35:53 / 54:13-54:14
Erika früher / Mikael länger. Belanglos as usual.
EV 0,1 sec länger
35:54 / 54:15-54:24
Nochmal Mikael und Erika bzw mehr Dialog. Während Mikael in der KF Erikas Nachbohren auf Lisbeth hin verneint, spricht er hier noch etwas dazwischen (dass er die Frage, ob Lisbeth zu einem Mord fähig ist, grundsätzlich mit Ja beantworten würde). Sein "Nein" gilt Erikas darauf folgender Frage, ob er sich darauf bezieht, dass sie ihm das Leben gerettet hat (also stellt sie implizit die Frage, ob Lisbeth Martin Vanger am Ende von
Verblendung getötet hat).
9,3 sec
Alternativ
36:03-36:04 / 54:33-54:35
Erika länger / Mikael früher. Belanglos again.
EV 0,7 sec länger
Alternativ / Umschnitt / Digitale Veränderung
36:26-36:48 / 54:57-56:56
In der
KF sieht man Mikael länger am Telefon, dann Lisbeth rauchend in ihrer Wohnung. Als sie sich daraufhin in Mikaels PC einloggt, sieht man sie als Reflektion auf dem Bildschirm.
Es folgt eine Aufnahme ihrer Hände vorne am Laptop, bei dieser poppt auch das Bild von der Videokamera auf.
Die
EV zeigt hier zuerst einen Alptraum von ihr bzw Erinnerungen an die Misshandlungen im Heim.
Als sie dann aufwacht, loggt sie sich auch hier in Mikaels PC ein, allerdings fehlt die Reflektion von ihr auf dem Bildschirm. Daraufhin sieht man noch, wie sich ihr Programm Asphixia auch auf Mikaels PC startet, während der gerade schläft.
Zuletzt gibt es eine nähere Aufnahme vom Laptop-Bildschirm (wohl ein Zoom bei der gleichen Aufnahme), bevor das Bild in identischer Einstellung wie in der KF aufpoppt bzw die Fassungen wieder grob parallel laufen.
EV 96,6 sec länger
Alternativ
36:51-36:54 / 56:59-57:04
In der KF ist die Aufnahme länger, Lisbeth geht nach hinten. Die EV zeigt den Laptop bzw Datentransfer ein erstes Mal in Nahaufnahme und setzt dann mitten in besagter Aufnahme aus der KF wieder ein.
EV 2,8 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
37:01 / 57:11-57:13
Mehr Datentransfer in der EV bzw die Aufnahme beginnt früher. Dafür jedoch auch die vorige aus der KF wie üblich sinnlos am Ende verkürzt.
EV 1,5 sec länger
37:06 / 57:18-57:23
Lisbeth geht früher durch den Raum.
4,6 sec
Alternativ / Umschnitt
37:16-37:42 / 57:33-57:45
In der EV sitzt sie länger nachdenklich herum. Dann wird die in der KF bereits zuvor gezeigte Aufnahme von ihr am Fenster sitzend wieder eingefügt (nicht bebildert).
Die KF hingegen zeigt hier schon, wie sie am PC recherchiert (Zeitungsartikel über Irinas Tod + Recherche von Dag zu Prostituierten). Die Aufnahme von Christer und Mikael setzt dann auch deutlich früher ein, weil sie anfangs noch über dieses Eindringen von Lisbeth diskutieren.
Alternativ
37:19-37:21 / 66:19-66:21
Alternative Ansicht von Lisbeth vor dem Laptop.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
37:24-37:25 / 66:24-66:25
Die EV zeigt zwischendurch nochmal Lisbeth, die KF bleibt durchgängig und insgesamt länger bei der Ansicht vom Bildschirm.
KF 0,4 sec länger
Nur KF länger
37:27-37:28 / 66:27
In der KF friert das Bild bei der Kontenübersicht einen Moment ein.
+ 0,6 sec
Digitale Veränderung
37:30-37:32 / 66:29-66:31
In der KF erscheint hier Lisbeth als Reflektion im Hintergrund, in der EV ist die Aufnahme unbearbeitet zu sehen.
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
37:32-37:34 / 66:31-66:34
Die EV zeigt zwischendurch nochmal Lisbeth, die KF bleibt durchgängig bei der Ansicht vom Bildschirm (inklusive der zuvor erwähnten digitalen Veränderung).
EV 1,4 sec länger
Danach geht die Recherche in der EV gleich weiter, während besagte Szenen in der KF erst 5 Minuten später folgen (siehe dort für genauere Beschreibung).
KF 13,9 sec länger
Alternativ / ?Umschnitt?
37:59-40:00 / 58:02-62:08
Und wieder dachte sich der Cutter scheinbar: Nein, komplett neu! Erst mit Mikaels Überfahrt per Schiff zur Wohnung von Gunnar laufen die Fassungen wieder parallel.
Kinofassung
- Miriam telefoniert mit ihrer Mutter und bekommt Besuch von Klatschreporter Tony Scalia
37:58 / 65:29-65:30
Gleich die erste Aufnahme von Miriam unbedeutend früher.
1 sec
Alternativ
38:34-38:38 / 66:06-66:16
Die Szene endet anders.
In der
KF schließt Miriam die Tür in der gleichen Aufnahme, Tony Scalia bleibt ratlos zurück.
In der
EV sieht man von nahem und kürzer, wie sie die Tür zuschlägt. Dann geht sie im Inneren wieder ans Telefon und spricht weiter mit ihrer Mutter bzw informiert sie kurz über den weggejagten Klatschjournalisten.
EV 6,2 sec länger
- Mikael spricht mit Bublanski im Cafe, beteuert Lisbeths Unschuld und macht eine Kampfansage (wahrer Mörder, vernichtender Zeitungsartikel)
Alternativ
38:38-39:15 / 68:41-70:05
Die erste Hälfte des Gesprächs wurde in der EV alternativ gestaltet und ist ca. doppelt so lang.
Kinofassung
Anicht des Cafes von außen, dann geht es drinnen gleich um Lisbeths Unschuld. Mikael erwähnt Lisbeths Verabscheuung gegen Frauen missbrauchende Männer und die unzureichende Beweislage bei Bjurmans Waffe.
Extended Version
Hier geht es gleich drinnen mit Mikael am Handy los. Er meldet sich bei Miriam, die beschimpft ihn (offensichtlich aufgrund ihrer schlechten Erfahrung mit anderen Journalisten zuvor) jedoch gleich und legt auf. Bublanski kommt zu ihm und Mikael erörtert ihm gleich, dass sie wohl einen Verräter im Team hätten bzw jemanden, der Infos zur Presse durchsickern lässt - dazu präsentiert er die Titelseite einer Zeitung, auf der von lesbischen Satanistinnen die Rede ist.
Daraufhin folgt dann das gleiche Gespräch wie in der KF, jedoch eine zeitlang aus jeweils anderen Perspektiven festgehalten (die EV zeigt schon hier nähere Aufnahmen der Beiden).
EV 46,7 sec länger
39:38 / 70:28-70:29
Bublanski unbedeutend früher.
1 sec
39:49 / 70:40-70:42
Bublanski geht länger.
2,3 sec
39:54 / 70:47-70:49
Mikael am Ende länger.
2,6 sec
- Die Aufnahme der Überfahrt per Schiff setzt deutlich früher ein
Extended Version
- Zuerst die Beiden länger auf der Straße
- Bublanski und Team besprechen das weitere Vorgehen, es geht um Miriam Wu.
Faste beschreibt sie dem Team gegenüber schön übertrieben als perverse Lesbe im Pornomilieu, deren Studium nur als Tarnung zu sehen sei. Seine Kritik am Laden "Domino Fashion" bringt Sonja Modig zum Schmunzeln/Anmerken, dass daran nichts Verwerfliches sei. Faste lässt noch einen Kommentar in ihre Richtung ab und Bublanski pinnt ein Foto von Miriam an. Daraufhin werden von Curt noch die Evil Fingers angesprochen und von Faste als okkultische Gruppierung beschrieben, was Sonja erneut zum Schmunzeln bringt. Im Treppenhaus erklärt Sonja, dass es sich dabei nur um eine harmlose Mädchenband aus den 90ern handelt - Faste hingegen pocht auf die lesbischen Satanisten.
Zuletzt sitzen sich Sonja und Curt im Büro gegenüber. Letzterer telefoniert mit seiner Freundin, als Miriam im Hintergrund von Faste hereingeführt wird.
- Miriam wird verhört, Faste benimmt sich wie ein Vollprolet.
Zuerst leitet Sonja das Gespräch und die ahnungslose Miriam will nur allgemein wissen, warum sie ihre Wohnung aufgebrochen vorgefunden hat und ins Polizeipräsidium geschleppt wurde. Nachdem Faste noch einen Kommentar über ihre sexuellen Vorlieben abgelassen hat, betont sie nochmal, dass sie bei ihren Eltern in Paris war und bis jetzt keine Nachrichten gehört hat. Als Faste ihr dann eine Titelseite mit Lisbeth zeigt und einige Fragen über sie stellt, ist sie überrascht und kann nur wahrheitsgemäß sagen, dass sie nicht weiß, wo Lisbeth sich aufhält. Faste geht unnötig auf das gefundene Sex-Spielzeug bzw die damit einhergehende Beziehung zu Lisbeth ein, Sonja wird es schon unangenehm. Sie unterbricht und gibt Faste vor der Tür eine Backpfeife; realisiert jedoch sogleich ihren Fehler, als Faste sie hinterlistig angrinst, weil er nun ein Druckmittel gegen sie in der Hand hat.
EV 125 sec länger
40:03 / 62:11-62:16
Selbstverständlich sieht man das Schiff dafür länger und Mikael danach unbedeutend früher.
5,4 sec
Alternativ
40:08-40:15 / 62:21-62:28
Die KF zeigt noch, wie Mikael wieder ins Auto einsteigt.
In der EV hingegen ist die vorige Aufnahme von Mikael auf dem Schiff entsprechend länger (nicht bebildert).
EV 0,2 sec länger
40:24 / 62:37-63:06
In der EV sieht man noch, wie Mikael zum Haus geht. Gunnar begrüßt ihn dann onscreen und es geht etwas früher in seinem Haus los.
28,7 sec
40:42 / 63:24-63:25
Mikael etwas früher.
0,5 sec
40:45 / 63:28
...und länger.
0,4 sec
40:57 / 63:40-63:42
Gunnar länger + Mikael früher.
1,9 sec
Alternativ
41:02-41:03 / 63:47-63:48
Übergabe der Fotos kürzer/länger.
EV 0,4 sec länger
Alternativ
41:04 / 63:49-63:50
Dito.
EV 0,6 sec länger
41:12 / 63:58
Das Foto der asiatischen Prostituierten wird etwas länger überreicht.
0,6 sec
41:14 / 64:00-64:01
...und liegt länger auf dem Tisch.
1 sec
41:23 / 64:10-64:12
Mikael mit dem Foto von "Silvia" länger.
1,6 sec
41:30 / 64:19
Zwei Einstellungen verkürzt.
0,4 sec
Alternativ
41:31-41:32 / 64:20-64:21
Random alternativ (EV: Gunnar länger, KF Mikael früher).
KF 0,5 sec länger
Nur KF länger
41:34-41:35 / 64:23
Gunnar in der KF etwas früher.
+ 0,6 sec
41:48 / 64:36-64:37
Mikael länger.
0,5 sec
Alternativ
42:09-42:10 / 64:58-65:00
In der KF Mikael länger, in der EV Gunnar deutlich früher.
EV 0,7 sec länger
Alternativ
42:11 / 65:01-65:02
Umgekehrt.
EV 1,1 sec länger
Alternativ / Umschnitt
42:38-43:10 / 65:29-73:22
Hier wieder ein langes Stück abweichend gestaltet in der EV, einen Großteil davon gibts in der KF an anderer Stelle, manches bleibt exklusiv. Erst mit ihrem Auftauchen bei Sandström laufen die Fassungen wieder alternativ (in der KF passiert dies also direkt nachdem sie dessen Adresse am Laptop gesehen hat, in der EV gibt es noch Szenen dazwischen).
Kinofassung
- Exklusive Aufnahme der rauchenden Lisbeth vor ihrem Laptop
- Sie scrollt auf dem Bildschirm wieder hoch (ihre Recherche, die in der EV an anderer Stelle in einem durch gezeigt wird, wird also erst hier weitergeführt!)
Alternativ
42:43-42:46 / 66:37-66:41
Zuerst die Aufnahme vom Bildschirm in der EV unbedeutend länger, dann aus Anschlussgründen eine alternative Aufnahme von Lisbeth vor dem Laptop.
EV 1,4 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
42:51-42:54 / 66:46-66:49
Auch der nächste Gegenschnitt auf Lisbeth wurde ausgetauscht (siehe oben).
kein Zeitunterschied
Alternativ
42:56-43:00 / 66:51-66:58
Dito. Außerdem noch eine zusätzliche Aufnahme von ihren Händen auf der Tastatur (nur dies bebildert) sowie unsinnige Frames bei den Einstellungen davor/danach mehr in der EV.
EV 3,2 sec länger
Alternativ
43:03-43:05 / 67:01-67:03
Die KF bleibt durchgängig beim Bildschirm, in der EV noch eine Ansicht ihrer Finger auf der Tastatur.
kein Zeitunterschied
Extended Version
Zuerst die Beiden unbedeutend länger am Tisch, dann werden ein paar Szenen wieder eingefügt, die in der KF bereits zuvor zu sehen waren.
- Miriam telefoniert mit ihrer Mutter und bekommt Besuch von Klatschreporter Tony Scalia
- Lisbeth recherchiert (Zeitungsartikel über Irinas Tod + Dags Recherchen zu Prostituierten)
Bei letzterem sieht man sie zwischendurch jedoch in ganz anderen Aufnahmen vor dem PC sitzen - siehe oben.
Danach gehts noch weiter mit Lisbeth vor dem PC bzw eine neue Szene: Plague ist plötzlich online bzw spricht kurz mit Lisbeth, während die sich ihre Perücke aufzieht. Sie bittet ihn, den alten psychiatrischen Bericht aufzutreiben. Plague meint, dass sie ihn über Hotmail erreichen kann und man scherzt noch kurz über sein soziopathisches Verhalten.
Es folgen erneut aus der KF bekannte Szenen:
- Lisbeth geht mit blonder Perücke einkaufen und sieht Miriam auf der Titelseite einer Zeitung (kommt in der KF viel später in der zweiten Filmhälfte)
- Bublanski und Mikael im Cafe
- Mikael mit Erika im Bett, danach spricht er mit Paolo. Hier gibts zuvor noch zwei exklusive Außenaufnahmen, nur diese wurden bebildert.
Zuletzt Sandström unbedeutend früher.
EV 441,5 sec länger
43:22 / 73:34-73:35
Zwei Einstellungen verkürzt, bevor Libeth Sandström attackiert.
1,1 sec
Alternativ / Umschnitt
43:24-43:30 / 73:37-73:54
In der KF wird direkt ins Schwarze übergeblendet, als Sandström vom Elektroschocker getroffen wird - man hört nur im Off, wie er dann zu Boden geht. Danach wird mit seiner verschwommenen Sicht auf die knieende Lisbeth wieder aufgeblendet (nicht bebildert).
Die EV zeigt den Sturz onscreen. Im Inneren geht es dann auch erst mit einer längeren Aufnahme von ihm am Boden liegend los.
EV 11,4 sec länger
43:32-43:35 / 73:56
Ein kurzer Teil der Aufnahme von Sandström am Boden wird kurz danach auch in der KF gezeigt.
+ 3,2 sec
Nur KF länger
43:41 / 74:02
Sandström unbedeutend länger in der KF.
+ 0,4 sec
43:51 / 74:12-74:18
Lisbeth sagt noch in neuer Aufnahme "Steh auf!" zu Sandström, als sie ihn hochzieht.
Danach Sandström unbedeutend früher.
5,9 sec
Alternativ
43:52-43:54 / 74:19-74:22
Dafür ist besagte Folgeaufnahme in der KF etwas länger - während die EV Lisbeth früher zeigt.
EV 0,8 sec länger
44:01 / 74:29-74:31
Lisbeth länger, Sandström früher.
2,6 sec
Alternativ
44:03-44:05 / 74:33-74:36
In der KF Sandström länger, die EV zeigt Lisbeth früher.
EV 1,2 sec länger
44:15 / 74:46-74:47
Sandström früher, bevor Lisbeth auf ihn zukommt.
0,6 sec
44:37 / 75:09-75:10
Lisbeth früher.
0,6 sec
Umschnitt
44:49 / 75:22-75:40
Lisbeth geht länger durch den Raum und nennt Sandström "sadistisches Schwein und Vergewaltiger".
Der hintere Teil einer Aufnahme aus der KF wurde hier für die letzte der drei Einstellungen verwendet, kommt dort jedoch erst etwas später.
18,5 sec
Alternativ
44:54-45:37 / 75:45-75:50
In der KF spricht Lisbeth hier Irina an. Dann geht sie nach vorne und nennt Sandström ein sadistisches Schwein (siehe oben). Zuletzt geht sie zurück und setzt sich wieder.
In der EV sieht man lediglich Sandström zuvor deutlich länger (nicht bebildert).
KF 38,1 sec länger
45:43 / 75:56-75:57
Sandström früher.
1,2 sec
Alternativ
47:31-47:32 / 77:45-77:55
Nach unglaublichen knapp zwei Minuten ohne Abweichungen, wurde das Ende der Szene hier geändert bzw in der EV erweitert. Dort sieht man Lisbeth ein erstes Mal und dann, wie die Tochter von Sandström sich der Haustür nähert.
In der KF beginnt lediglich die Folgeaufnahme von Lisbeth 1,5 sec früher (nicht bebildert).
EV 9 sec länger
47:40 / 78:03-78:04
Die Tochter geht schon einen Moment früher durchs Haus.
0,9 sec
47:46 / 78:10-78:14
Die Tochter schaut länger fassungslos + Sandström unbedeutend früher.
4 sec
47:52-50:25 / 78:20
In der KF werden hier ein paar Szenen gezeigt, die in der EV bereits zuvor zu sehen bzw dort umgeschnitten waren. Auffällig ist dabei, dass Boxer Paolo von Mikael engagiert wird und gleich als erste "Amthandlung" Miriams Entführung mitbekommt. Da die erste Szene in der EV vorgezogen bzw früher zu sehen war, wirkt dieser Handlungsstrang dort nicht ganz so gehetzt abgespielt - wie es auch im Buch der Fall ist, wo Paolo erst unzählige Male versucht, Miriam so zu erreichen.
- Lisbeth im Bett; kommt in der EV am Ende von Teil 1 (siehe letzte Änderungsstelle in diesem Schnittbericht) in umgekehrter Reihenfolge und verkürzt
- Mikael mit Erika im Bett, danach spricht Mikael mit Pablo
Alternativ
48:37-48:38 / 71:20-71:22
In der EV Mikael länger im Bett, in der KF die Folgeaufnahme von Erika unbedeutend früher.
EV 1 sec länger
48:56 / 71:40-71:42
Zwei Aufnahmen am Ende/Anfang länger.
1,8 sec
49:02 / 71:48-71:51
Dito.
2,9 sec
Alternativ
49:04-49:05 / 71:53-71:54
Spielerei.
kein Zeitunterschied
Alternativ
49:30-49:31 / 72:19-72:20
In der KF sieht man Mikael einen länger im Eingang stehen und man hört seine Frage an Paolo schon aus dem Off (nicht bebildert).
Die EV bietet eine zusätzliche Ansicht von ihm bzw er spricht den Satz onscreen.
EV 0,4 sec länger
49:39 / 72:28
Lame.
0,4 sec
50:00 / 72:49-72:50
Paolo minimal früher.
0,4 sec
50:08 / 72:58-72:59
Zwei Aufnahmen am Ende/Anfang länger.
0,8 sec
Alternativ
50:20-50:25 / 73:11-73:17
Das Ende der Szene wurde alternativ montiert, die EV bietet zuletzt eine Aufnahme vom nickenden Paolo, während die KF zuletzt Mikael zeigt.
EV 0,8 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Zuletzt sieht man sogar Paolo vor Miriams Haustür unbedeutend früher.
+ 153,4 sec
Auf gehts in die nächste größe Todeshölle: Die Entführung von Miriam inklusive Verfolgung durch Paolo weicht bei fast jeder der jeweils extrem kurzen Einstellungen irgendwie ab. Nervig wie noch was und ohne irgendwelche nennenswerten Effekte. Verbessertes Tempo, sinnvolle Neuerungen...? Alles Fehlanzeige.
50:39 / 78:34-78:40
Zwei Einstellungen vom gehenden Paolo länger.
6,3 sec
50:48 / 78:49-78:51
Das fahrende Auto früher.
2 sec
Geschwindigkeitsänderung
50:48-50:52 / 78:51-78:57
Der Rest der Aufnahme läuft in der EV kurioserweise langsamer ab.
EV 2 sec länger
Alternativ
51:15-51:17 / 79:20-79:30
In der
KF das davon fahrende Auto der Kidnapper.
In der
EV rennt Paolo noch in der gleichen Einstellung zurück und die folgende beginnt früher bzw hier steigt er noch ein und startet den Wagen.
EV 7,8 sec länger
51:25 / 79:38-79:39
Die Scheinwerfer früher.
1 sec
51:26 / 79:40-79:41
Der Mittelteil der folgenden Aufnahme bzw ein weiteres vorbei fahrendes Auto wurde in der KF recht geschickt entfernt.
0,8 sec
51:27 / 79:42-79:43
Auch am Ende fehlt noch eine Sekunde - effizientes Straffen.
1 sec
Alternativ
51:30 / 79:46
Blödsinnig verkürzte/erweiterte Aufnahmen.
kein Zeitunterschied
Umschnitt
51:32 / 79:48-79:51
Zusätzliche Aufnahme der Autos in der EV - die in der KF erst "viel" (in Anbetracht der lächerlich vielen Abweichungen dazwischen) später kommt.
3,2 sec
Alternativ
51:33 / 79:52
Blödsinnig verkürzte/erweiterte Aufnahmen.
KF 0,2 sec länger
51:35 / 79:54-79:55
Die Sicht aus Paolos Auto länger.
1,2 sec
Nur KF länger
51:36-51:37 / 79:56
In der EV dafür zwei andere Einstellungen verkürzt. For the lulz.
+ 0,9 sec
Alternativ
51:38-51:39 / 79:57-79:59
Schier unglaublich. In der KF die Einstellung länger, in der EV eine zusätzliche Aufnahme vom fahrenden Auto.
EV 1,3 sec länger
Alternativ
51:40-51:41 / 80:00
In der KF die Sicht aus Paolos Auto länger, in der EV sieht man ihn wenige Frames früher.
KF 0,8 sec länger
Umschnitt
51:42 / 80:01-80:02
Oho. Der unmittelbar vorher entfernte Rest der Einstellung kommt nach dem Umschnitt auf Paolo auch in der EV.
1 sec
Nur KF länger
51:44 / 80:04
Zumindest zwei Einstellungen dazwischen identisch, dann rast Paolo in der KF etwas weiter.
+ 0,6 sec
Nur KF länger
51:50-51:54 / 80:10
Hier die Aufnahme der fahrenden Autos, die in der EV rund 20sec zuvor kam. Auch die Aufnahmen davor und danach wurden in der EV etwas verkürzt.
+ 4,2 sec
51:57 / 80:13
/b/.
0,5 sec
Alternativ
52:01-52:02 / 80:17-80:18
In der EV sieht man den Rest der Einstellung alternativ aus Paolos Cockpit.
EV 0,4 sec länger
Umschnitt
52:07 / 80:23-80:44
In der EV wird hier mittendrin nochmal zu einer zusätzlichen Szene in der Millennium-Redaktion gegangen. Erika präsentiert einen Beschlagnahmebeschluss der Unterlagen von Dag und Mikael stellt fest, dass Bublanski hier wohl aufgrund seiner vorigen Kampfansage ein wenig seine Macht ausspielen will.
Danach gehts auch etwas früher wieder bei Paolos Verfolgung los bzw eine Einstellung wurde vorgezogen (darauf bezieht sich die Kennzeichnung als Umschnitt).
21,2 sec
Alternativ / Umschnitt
52:09-52:38 / 80:46-81:03
In der KF folgt nun die Ansicht vom Straßenschild, die in der EV zuvor zu sehen war. Dann alternativer Verlauf, bis Paolo an dem Versteck der Baddies ankommt.
Kinofassung
Malin erzählt Mikael von den Recherche-Ergebnissen zu Gunnar und Bjurman.
Nur KF länger
52:11-52:14 / 81:23
Die erste Aufnahme von Mikael beginnt etwas früher.
+ 2,8 sec
52:32 / 81:41
Einstellungsverkürzung in der KF.
0,3 sec
Extended Version
Man sieht gleich zu Beginn Paolo mit dem Handy, dann alternativ bei Millennium, wie Mikael aufbauend auf das vorige Gespräch dort meint, dass sie Kopien des Materials hätten und die Story trotzdem bringen würden.
Als er dann Paolos Anruf beantworten will, geht dessen Handyakku zugrunde.
KF 12,7 sec länger
Alternativ / Umschnitt
52:58-53:01 / 81:23-81:48
Die EV zeigt dann hier Malins Recherche-Ergebnisse über Gunnar und Bjurman - also erst nachdem Paolo an dem Versteck der Baddies angekommen ist. Siehe oben.
In der KF ist lediglich die vorige Aufnahme unbedeutend länger (nicht bebildert).
EV 22,8 sec länger
53:23 / 82:10-82:14
Paolo geht deutlich früher durch die Gegend.
4,5 sec
Alternativ
53:28 / 82:19-82:21
Blödsinnig verkürzte/erweiterte Aufnahmen.
EV 1,5 sec länger
53:36 / 82:29-82:32
Zusätzliche nähere Aufnahme von Paolo im Gebüsch.
2,8 sec
53:47 / 82:43-82:45
Niedermann trägt Miriam länger.
2,5 sec
Alternativ
54:07-54:15 / 83:05-83:12
In der EV eine zusätzliche frontale Ansicht von Paolo, in der KF läuft die vorige Totale deutlich länger.
KF 1 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
54:17-54:22 / 83:14-83:19
Wieder in der EV eine zusätzliche Aufnahme aus anderer Perspektive, während die KF die vorige Aufnahme entsprechend länger zeigt.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
Nur KF länger
54:29-54:30 / 83:26
Die KF bleibt etwas länger bei Paolo.
+ 0,7 sec
Alternativ
54:34 / 83:30
Blödsinnig verkürzte (Niedermann länger in KF) /erweiterte (Paolo früher in der EV) Aufnahmen.
EV 0,2 sec länger
54:37 / 83:33-83:36
Paolo länger + Niedermann früher.
3 sec
Alternativ
54:39-54:44 / 83:38-83:48
Der Kampf ist gleich zu Beginn ganz anders montiert, in der EV steckt Niedermann mehr Schläge ein.
EV 4,7 sec länger
Alternativ
54:46-54:47 / 83:49-83:52
Nachdem die drei ultrakurzen Einstellungen dazwischen schon in der KF jeweils um wenige Frames (weniger als 5) verkürzt waren, erfolgt hier wieder eine markante Abweichung.
In der KF wird Paolo in gleicher Einstellung getroffen, dann sieht man ihn zu Boden kullern.
Die EV hingegen präsentiert eine zusätzliche nahe Aufnahme, dann ein alternativer Sturz. Danach ist die Einstellung noch etwas länger + zusätzliche Aufnahme von Niedermann.
EV 1,8 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
| |
Alternativ / Umschnitt
54:54-54:57 / 83:59-84:01
Die Fassungen sind etwas anders montiert (getauschte Ansichten von Niedermann & Miriam / Aufnahme verkürzt), bevor Miriam in den Bauch geschlagen wird.
KF 1,2 sec länger
Nur KF länger
54:58 / 84:02
Miriam in der KF länger am Boden, bevor Niedermann ihr ins Gesicht tritt.
+ 0,6 sec
Alternativ
54:59-55:00 / 84:03-84:06
Während Miriam in der KF In der gleichen Aufnahme zu Boden geht, wurde in der EV eine alternative Ansicht eingefügt - unpassend, weil sie dort im Gegensatz zur KF anfangs noch steht. Danach beginnt die Aufnahme vom näher kommenden Paolo deutlich früher.
EV 2,5 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
55:03 / 84:09-84:13
Zusätzliche schnelle Aufnahmen vom Schlagabtausch.
4,2 sec
Alternativ
55:04 / 84:14
Blödsinnig verkürzte (Niedermann länger in KF) / erweiterte (Paolo früher in der EV) Aufnahmen.
EV 0,2 sec länger
Alternativ
55:05 / 84:15-84:16
Die KF bleibt durchgängig bei der Aufnahme vom umher wirbelnden Niedermann (nicht bebildert), die EV zeigt zwischendurch für 0,6 sec zusätzlich den zurück weichenden Paolo.
EV 0,3 sec länger
Alternativ
55:06-55:07 / 84:17-84:20
In der KF prescht Paolo schon in der gleichen Einstelung nach vorne (nicht bebildert).
Die EV zeigt lieber zusätzlichen Schlagabtausch, bevor er dann in beiden Fassungen einen Kniestoß ins Gesicht verpasst.
EV 2 sec länger
55:15 / 84:28
Niedermann unbedeutend länger.
0,4 sec
Alternativ
55:18-55:19 / 84:31-84:32
In der KF weicht Paolo schon in der nahen Aufnahme aus, in der EV beginnt die folgende Halbtotale entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
55:29 / 84:42-84:43
Eine Einstellung beginnt früher.
0,4 sec
Nur KF länger
55:39-55:40 / 84:53
Die Halbtotale mit Paolo am Boden beginnt in der KF etwas früher.
+ 0,6 sec
Alternativ
57:53-57:54 / 87:06-87:09
Eine zusätzliche nahe Aufnahme von Paolo und Miriam im Feuer in der EV.
Die KF zeigt die Folgeaufnahme unbedeutend früher (nicht bebildert).
EV 1,6 sec länger
Alternativ
57:57-58:18 / 87:12-87:22
In der
EV noch eine entfernte Aufnahme im Inneren. Dann sieht man kurz Niedermann vor der brennenden Lagerhalle und in näherer Aufnahme, wie er in sein Auto steigt.
Die
KF zeigt eine alternative, deutlich längere Aufnahme, bei der von Niedermann herüber gefahren wird - im Hintergrund sieht man, wie Paolo und Miriam aus der Halle fliehen.
Als Niedermann die Scheinwerfer einschaltet, steigt auch die EV wieder bei der Aufnahme aus der KF ein. Bei ersterer wird aber dementsprechend vorerst verschwiegen, dass die Beiden entkommen konnten.
KF 10,6 sec länger
Alternativ
58:26-58:41 / 87:30-87:42
In der
EV die Aufnahme vom Feuer und es wird übergeblendet zu zwei weiteren Ansichten davon aus anderen Perspektiven.
Die
KF zeigt, wie Miriam und Paolo sich im Gebüsch verstecken und auf das brennende Lagerhaus schauen und steigt dann mitten bei der Einstellung vom Feuer wieder ein.
KF 3,2 sec länger
Alternativ / Umschnitt
58:44-58:47 / 87:45-89:23
Von der brennenden Halle wird (ohne Aufklärung über das Entkommen von Miriam und Pablo) zur Szene mit der nachdenklichen Lisbeth auf dem Bett gegangen, die in der KF bereits zuvor zu sehen war. Allerdings ist diese Aufnahme hier auch viel kürzer bzw man sieht sie nur mit Überblende sehr kurz. Dann sieht man sie sogleich aufgestanden vor dem Laptop sitzen und die Mail an Mikael schreiben - was in der KF wiederum bislang noch gar nicht zu sehen war und zu Beginn des Schnittberichts zum zweiten Teil näher beschrieben wird.
Zuletzt folgt der Abspann für Teil 1 der Extended Version.
In der KF lediglich das brennende Feuer etwas länger (nicht bebildert).
EV 95 sec länger