SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow

Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow

zur OGDb OT: Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,00 (1 Stimme) Details
Veröffentlicht am: 20.03.2007
Motoko
Level 13
XP 2.771
Vergleichsfassungen
USK 16 Xbox - Deutsche Einstellung ogdb
Land Deutschland
Freigabe USK 16
Englische Einstellung ogdb
Land Deutschland
Freigabe USK 16
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein sogenanntes Stand Alone Addon. Es kann ohne das Hauptprogramm (Rainbow Six 3) gespielt werden. Diese Version ist genauso unter deutscher Systemeinstellung geschnitten, wie der Vorgänger. Man kann die Schnitte jedoch durch Umstellen der Sprache im Dashboard-Menü auf eine andere als die Deutsche wieder rückgängig machen.

Verglichen wurden die deutsche Xbox-Version bei deutscher Spracheinstellung mit der englischen Spracheinstellung.

Weitere Schnittberichte

Tom Clancy's Rainbow Six USK 16 zensiert (PC) - USK 16 unzensiert (DC)
Euro N64 Version - US N64 Version
Tom Clancy's Rainbow Six: Rogue Spear USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six 3 USK 16 Xbox - Deutsche Einstellung - Englische Einstellung
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas 2 Keine Jugendfreigabe - UK Version
Tom Clancy's Rainbow Six: Covert Ops Essentials USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six: Rogue Spear - Black Thorn USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow USK 16 Xbox - Deutsche Einstellung - Englische Einstellung
Blut bei Treffern

Wenn ein Gegner (oder ein Teamkamerad) getroffen wird, spritzt eine kleine Blutwolke.

englische Spracheinstellung:deutsche Spracheinstellung:


Blutlachen, Schadenstexturen und Blut an Wänden

Unter den Leichen getöteter Gegner bildet sich eine Blutlache, Einschusswunden sind zu sehen und an den Wänden sind Blutflecken sichtbar.

englische Spracheinstellung:deutsche Spracheinstellung:


Eigenes Blut

Wird man selber vor einer Wand getroffen, wird diese mit Bluttexturen belegt.

englische Spracheinstellung:deutsche Spracheinstellung:

Kommentare

20.03.2007 00:42 Uhr -
OK.
Jetzt mal ne Frage?
1.Man kann das Blut wieder einschalten.
2.Er ist trotzdem ab 16.
Wozu dann das ganze überhaupt?

Ich meine die ertste deutsce Fassung von Far Cry wurde indiziert weil man die härteren Sachen wieder Freischalten konnte (und da war es bedeutend schwiriger)

Also hätte das spiel dann RB6 kein USK18 kriegen müssen?

Wenn das Spiel dann ohnehin ab 16 ist
frage ich mich:
Als wozu der ganze Blödsinn überhaupt?!!

20.03.2007 07:42 Uhr - filosofisch
vielleicht, weil bei far cry radgoll ne rolle spielt und bei rainbow die deutsche sprache auch wichtiger ist? keine ahnung aber gta wurde ja auch deswegen indiziert.

20.03.2007 11:06 Uhr -
Vielleicht geht es einfach um ein bestimmtes Image, das man in Deutschland verbreiten will. Man zeigt, dass für die XBox Spiele für ein reiferes Publikum zur Verfügung stehen, die aber trotzdem "saubere Gewalt" beinhalten. Auf diese Art bedient man den Markt und läuft gleichzeitig nicht so schnell Gefahr, irgendwo anzuecken. Das mag jetzt etwas weit hergeholt klingen, aber man darf nicht vergessen, dass ein nicht unwesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung (zuviel) Gewalt in Computerspielen ablehnt. Man kann sicher lange darüber streiten, wieviel Prozent der Leute das genau sind, aber Fakt ist, dass man in Deutschland zu dem Thema mehr kritische Stimmen hört als in anderen Ländern. Und ich meine damit jetzt nicht nur Beckstein oder Stoiber.

20.03.2007 16:14 Uhr -
Find ich auch zu brutal muss es nicht sein aber ein wenig soll man Deutschland doch lassen. Das hier find ich nicht wirklich schlimm ohne Blut könnte man es ruhig noch ein wenig runtersetzen von der Altersstufe aber die sind in Deu ja falsch verteilt;
ich bin dafür Gewalt in Videospieln zu lassen dafür aber reale Gewalt zu vermindern.

20.03.2007 16:24 Uhr - Kitamuraaa
Kann aber auch sein, das man einfach nicht gemerkt hat, dass die Zensuren so einfach rückgängig gemacht werden können..... Bei GTA Vice City hat es anscheinend jemand gemerkt und gemeldet (genau wie bei unreal championchip) und bei R6 ist es anscheinend niemandem aufgefallen. Jedenfalls niemandem, der sich durch die Gewalt dazu gezwungen gefühlt hat, das Spiel anzuzeigen (oder wie man das nennt...).

20.03.2007 16:58 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
Vielleicht hat man den deutschen Modus zur Prüfung vorgelegt, und nach der Prüfung einfach die unzensierte Version dazugepackt "Merkt ja keiner"

20.03.2007 17:32 Uhr - Stubbs
Finde es ein bisschen daneben, die Freigabe an der Menge oder der Farbe (!) des Blutes festzumachen. Unreal Championship finde ich mit englischer Systemeinstellung auch nicht wirklich brutaler als bei deutscher.

20.03.2007 17:47 Uhr - Chainworm
aber man darf nicht vergessen, dass ein nicht unwesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung (zuviel) Gewalt in Computerspielen ablehnt.
Dann sollen eben diese Leute die Finger von diesen Spielen lassen! Es wird ja niemand gezwungen, sowas zu spielen, genau so wie niemand gezwungen wird, irgendwelche Splatterfilme anzuschauen. Sollen die sich eben von Sachen fernhalten, die ihnen nicht gefallen und nicht andere dafür bestrafen, indem diese dann nur gekürzte Versionen kriegen...

20.03.2007 17:58 Uhr -
Ihr mit euren Verschwörungs Theorien . Die Sache ist ganz einfach. Man hatte das Spiel in der DV voher geschnitten und dann der USK vorgelegt.Haette die USK was an der Gewalt zu bemaengel gehabt. Dann haette man einfach nur die Laendereinstellung in Sachen Gewalt sperren lassen. Aber da die USK nicht zu kritisieren hatte. Konnte man eine Europaversion raus bringen . Warum die Schnitte in der DV nicht wieder behoben wurden oder vorher schon gemacht wurden da kann es wohl nur Interne Gründe von Ubisoft geben. Kostet ja wohl auch alles Geld und Termine muessen eingehalten werden .

20.03.2007 18:08 Uhr - Evil Wraith
Mal eine dumme Frage: Bin ich irgendwie sehbehindert oder klebt auf dem 3. Screenshot tatsächlich Gehirnmasse an der Wand?

20.03.2007 18:11 Uhr -
GTA enthält ragdoll-physik?

20.03.2007 18:24 Uhr - Evil Wraith
Die "GTA"-Serie hat bis jetzt kein Ragdoll. "GTA IV" wird sicher welches haben, schließlich hat's bei "Saints Row" und "Crackdown" auch geklappt...

20.03.2007 19:02 Uhr - motoko
@evil wraith:
Nein, das sind die Einschusslöcher in der Wand, die die Kugeln hinterlassen haben.
Ich habe ordentlich draufgehalten, damit meine Kameraden das Zeitliche segnen.
Aber stimmt... sieht auf den Fotos wie Gehirnmasse aus.

20.03.2007 19:46 Uhr -
Völlig egal ich zocke andere Spiele!

20.03.2007 23:22 Uhr - Sammler
Danke mal wieder für die Schnittberichte zu Rainbow Six. Hab die Teile auf meiner Box bisher nur auf deutsch gespielt und wusste nichts von der Zensur. Man lernt eben nie aus +g+ Also dickes THX!

@Lord Vader

...und wen interessiert das hier?! *g*


21.03.2007 11:33 Uhr -
Hmm, also ich habe damals das allererste Rainbow Six gezockt. Das kam, glaube ich, im gleichen Jahr wie Half-Life 1 raus, also 1998, wenn ich mich nicht irre. Ich hatte damals die deutsche Version gekauft, die ich dann später mit Blutpatch ungeschnitten gemacht hatte. Und ich fand das schon damals ziemlich albern mit dem zensierten Blut, da in der ungeschnittenen Fassung so wenig Blut fliesst, daß man darauf schon gar nicht mehr achtet. Das Blut tritt dort eher in den Hintergrund.

Rainbow Six, wie auch Counter-Strike, war damals noch ein richtig innovatives Spielprinzi, weil man mit einer Anti-Terroreinheit bzw. Polizeispezialeinheit losziehen und Geiseln befreien konnte. Ich hatte mir damals noch den Nachfolger Rogue Spear gekauft, wie auch SWAT 3 (welcher jetzt nicht von Clancy ist, aber egal).

Heute allerdings finde ich diese Art von Shooter ziemlich langweilig. Ich meine, es gibt schon so viele Anti-Terrorballerspiele. Und so viele davon von Tom Clancy. Das Thema ist schon sehr ausgelutscht, wie ich finde. Da fragt man sich, wie viele Tom Clancy davon noch produzieren wird.........

Tom Clancy sollte sich meiner Meinung nach an Spielen wie F.E.A.R. orientieren. Dort wird ja Anti-Terroreinheit mit Horror-Genre vermischt. Das ist wenigstens mal was neues und innovatives.

Ich will Rainbow Six 3 jetzt nicht bashen oder schlechtreden. Was ich damit nur sagen will: die Rainbow Six und Rogue Spear - Reihe ist langsam eintönig. Wohl nur was für hartgesottene R6-Fans. Mal schauen, vielleicht kommt ja noch Rainbow Six 4 irgendwann raus. ;)

21.03.2007 11:42 Uhr -
Albern finde ich auch, wieviele Add-Ons es zu den einzelen Teilen von Rainbow Six und Rogue Spear gibt. Also ich hab da schon längst den Überblick verloren. Wie gesagt, ich kenne nur das allererste Rainbow Six und Rogue Spear. Alles andere davon interessiert mich schon längst nicht mehr.

21.03.2007 16:12 Uhr -
Ja Addons gab es viele.
Tom Clancy ist übrigens Buchautor, er schreibt Bücher (meist Bestseller) über Militärspezialeinheiten und so; bei den Spielen wird nur sein Name benutzt weil sie ähnliche Thematiken haben wie seine Bücher keine überdrehte Ballerei sondern taktisches Militärvorgehen.
Bei den Splinter Cell Büchern wird übrigens auch nur sein Name benutzt.
Rainbow Six dagegen ist ein Buch von ihm In Deutschlan glaube 1997/98 veröffentlicht unter dem Titel Operation Rainbow, in dem es um eine aus den besten Männern von versc. Einheiten (GSG9, SAS usw.) zusammengesetzte Anti-Terrortruppe ging unteranderem Ding Chhavez ist Teamleiter von Team 2 und John Clark ( der Chef von Rainbow) sein Schwiegervater; im Buch sind es allerdings Teams zu je 10 Mann; Louisielle,Price und Weber sind auch alle Mitglieder von Team 2; Team 1 hat im Buch auch eher die Hintergundrolle.

Wie bereits gesagt die Idee zu Rainbow Six stammt von Clancy selbst, bei SP und GR wurde nur sein Name benutzt. PS: Es ist sehr unwahrscheinlich das Clancy die Storys zu den Spielen (egal jetzt welcher Reihe schreibt).

Und XtremeGamer Herr Clancy wird sich nie an etwas wie F.E.A.R. orientieren, denn er schreibt (sehrrealistisch) über Militärs und Geheimdienste.

Gruß People

20.06.2010 09:02 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
also soll das heisen dass ich blos auf englisch stellen muss und dann ist da blut und diverse andere splattereffekte...für was ist dann die deutsche fassung gekürzt
ich finde das ist nicht nachvollziehbar.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €