Flaggen
Bei der roten Flagge mit weißem Kreis und einem schwarzen Hakenkreuz wurde nur in der zweiten Ostfront Mission das Hakenkreuz in der deutschen Version durch ein Balkenkreuz ersetzt. Auch der Ladebildschirm zu dieser Mission wurde geändert. Alle nachfolgenden Flaggen wurden dann durch die Flagge des alten Kaiserreiches (schwarz, weiß und rot) ausgetauscht. Spielt man im Multiplayer zum Beispiel "Capture the flag", so sind auch in der PEGI-Version nur diese gestreiften Flaggen zu sehen.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
Auswirkung auf Zwischensequenz
Nachdem man die Brücke von Remagen erobert hat, sieht man wie ein US-Soldat die amerikanische Flagge über die am Turm hängende Deutsche fallen lässt. In der geschnittenen Version wurde die Hakenkreuzflagge durch die des alten Kaiserreiches ersetzt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
Propaganda-Plakate und Fahnen
Einige Propaganda-Plakate aus der damaligen Zeit, auf denen NS-Symbole oder Hitler zu sehen sind, wurden in der deutschen Version durch andere Bilder ersetzt. Ein Plakat im Level "Operation Kleiner Saturn" wurde sogar in der PEGI-Version verändert. Dort wurde ein Hakenkreuz, welches im Original zu sehen ist, entfernt. Ob der Text "Hitler baut auf, helft mit. Kauft deutsche Ware" beibehalten wurde, ist nicht genau zu erkennen, da es nicht möglich ist das Poster aus der Nähe zu betrachten - der Weg dorthin ist durch Kisten versperrt. Diese Poster ist auch in der deutschen Version zu sehen.
Das SS-Plakat in der Fabrik in Remagen wurde im Übrigen in der PEGI-Version verändert: die Überschrift "Nederlanders" wurde entfernt, vielleicht weil Remagen nicht in den Niederlanden liegt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Uniformen
Auf den Stahlhelmen der deutschen Soldaten sind in der geschnittenen Version die Hakenkreuze unter dem Reichsadler entfernt worden. Die Bilder stammen aus einem Systemlink Spiel, da es zu schwierig ist im hektischem Einzelspielermodus die Soldaten aus der Nähe zu betrachten und die Leichen lösen sich zudem sehr schnell auf. An der Uniform selber ist keine Symbolik zu erkennen - die Spielgrafik ist zu gering aufgelöst.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
Flugzeuge
Bei der Junkers Ju 52 wurden die Hakenkreuze ebenso wie die Balkenkreuze entfernt, obwohl letzteres kein verfassungsfeindliches Symbol darstellt und auf den Panzern und Stukas wurden sie ja auch nicht entfernt. In der ungeschnittenen Version gibt zudem zwei Versionen der Junkers Ju 52: eine mit Hakenkreuz am hinteren Flügel und eine mit gelbgefärbten Seiten- und Höhenruder ohne Hakenkreuz. Sogar diese harmlose Variante wurde in der deutschen Version durch das zensierte Flugzeug ersetzt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
Steinfigur
Im Turm der Brücke von Remagen ist ein kleiner Adler aus Stein zu sehen. In der deutschen Version wurde das Hakenkreuz entfernt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
Abgemilderte Ansprache
Zum Beginn der ersten Ostfront Mission fordert Kommissar Viktor Durasov in einem Monolog zum Angriff gegen die Deutschen auf. In der ungeschnittenen Version mit englischer Sprachausgabe hießt es: "Do not count days, do not count miles, count only the numbers of Germans you have Killed. Kill the German - this is your mother's prayer. Kill the German - this is the cry of your mother earth. Do not waver! Do not let up! Kill! Death to the German invader!"
In der deutschen Version wurde "kill" mit "besiegen" übersetzt: "Zählt nicht die Tage, nicht die Meilen, nur die Zahl der Deutschen, die ihr besiegt habt. Besiegt die Deutschen - das beten eure Mütter. Besiegt die Deutschen - das schreit unser Land. Bleibt standhaft, gebt nicht nach! Siegt! Tod den deutschen Eindringlingen!"
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
zensierte Videos in Bild und Ton
Für die deutsche Version wurde Bildmaterial von Hitler, Flugzeugen und Fahnen auf denen verfassungsfeindliche Symbolik zu erkennen ist und englischsprachiges Kartenmaterial durch andere Bilder ausgetauscht und der begleitende Text des deutschen Sprechers ist eher allgemein gehalten.
Video zu Beginn der Ostfront-Missionen:
Die Textpassagen aus der unzensierten Variante sind fett markiert und in Klammern gesetzt.
"Europa 1940.
Deutschlands (Hitler's) Pläne seine Grenzen auszuweiten, verwickeln es in einen Krieg gegen die Welt. Die Mobilisierung der britischen und französischen Armeen bewirkt keine Abschreckung für
die Deutschen (Nazis), die sich nach Norden und Westen, sowie östlich zu den wertvollen russischen Ölfeldern ausweiten. Im Herbst beginnt der berüchtigte Blitzkrieg, der England schwächen soll. In Amerika wird die Produktion angekurbelt um Großbritannien zu helfen. 1941 hat der Krieg in Nordafrika längst begonnen und
die Armee des deutschen Generals (Rommel's Africakorps) erreicht Tripolis. An der Ostfront brechen
die Deutschen (Hitler) ihren Pakt mit den Sowjets.
Russland (Stalin) reagiert mit einer Politik der verbrannten Erde, um
dem Feind (Nazi invaders) nur Ruinen zu lassen. Doch es fällt eine Stadt nach der anderen. Jetzt - 1942 - erschüttern heftige deutsche Angriffe Stalingrad und der Kampf um diese Stadt zunehmend brutaler. Die russische Armee verweigert den Rückzug und es beginnt ein Angriff gegen die Streitmacht, die sich von der Wolga bis zum Atlantik und in die afrikanische Wüste erstreckt. Angesichts einer überwältigenden Übermacht folgen Millionen den Ruf ihrer Nationen, ihrer Familien und ihres Überlebens."
In diesem Video wurde (zusätzlich zu den allgemeinen Zensuren) eine Szene, in der Soldaten einen Flammenwerfer benutzen, durch eine Sequenz in der Raketen aus einem Gebüsch gefeuert werden, ausgetauscht.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Video zu Beginn der Nordafrika-Missionen:
Die Textpassagen aus der unzensierten Variante sind fett markiert und in Klammern gesetzt.
"Wenn sie Afrika besetzen könnten, hätten die Achsenmächte eine bessere Chance den Mittelmeerraum zu kontrollieren - das Epizentrum des Krieges. Doch zum Nachteil
Italiens (Italian dictator Benito Mussolini) ist die eigene Armee kaum in der Lage sich Großbritannien in dieser Region zu widersetzen.
Die Deutschen (Hitler) fürchten, dass weitere Verluste in Afrika die Bemühungen an der russischen Front gefährden würden und entsenden
eine erfahrene Armee (General Rommel and his Africakorps), um das Blatt wieder zu wenden. 1942 beschließen die Alliierten, dass es zum Besten sein wird eine weitere Front gegen die Achsenmächte zu eröffnen. Die Briten und Amerikaner beginnen daher die Operation Torche - ein gut unterstützter koordinierter Vorstoß durch die feindlichen Linien um Treibstoff, Nahrung und Ausrüstung zu vernichten, sollen die Niederlage
des Feindes (Third Reich) in Afrika und die Schwächung der Achsenmächte herbei führen. Alles verläuft nach Plan und im Januar 1943 hat
die britische 8. Armee (British General Montgomery's 8th Army) die deutschen Truppen (Rommel and his troops) in Arfika in die Flucht geschlagen, die sich ein letztes mal an der Mareth Linie sammeln."
In diesem Video wurde (zusätzlich zu den allgemeinen Zensuren) das Bild eines brennenden Panzers gegen eine Wüstenlandschaft ausgetauscht.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
Video zu Beginn der Westfront-Missionen:
Die Textpassagen aus der unzensierten Variante sind fett markiert und in Klammern gesetzt.
"1944 zermürbt die russische Armee die Deutschen bei Stalingrad, um ihre russische Heimat zurück zu erobern, was die erste große Niederlage
Deutschlands (Hitler's armys) darstellt. Am 6. Juni - dem D-Day - starten die Alliierten einen gewaltigen Wasser und Luftangriff auf die Normandie, was schon bald zum Rückzug der einst so starken deutschen Armeen an allen französischen und belgischen Fronten führt. Der
britische Feldmarschall (British Field Marschal Montgomery) lässt sich von diesem Erfolg inspirieren und entwickelt einen Plan, der den Krieg noch vor Weihnachten zu Ende bringen soll: Operation Market Garden. Mit dem Impuls auf ihrer Seite wollen die Alliierten Deutschlands industrielles Herz von Norden aus angreifen, die
starke Front (Siegfried Line) umgehen und nach Berlin vorstoßen. Dieser Plan scheitert auf katastrophale Weise daran, dass die letzte Rheinbrücke nicht gesichert werden kann. Die schwere Niederlage und erschütternd hohe Verluste zerstören die Hoffnung auf ein frühes Kriegsende. Die Überlebenden werden zurück nach Frankreich beordert. Im Oktober 1944 haben die Alliierten inzwischen
eine Frontlinie (Siegfried Line) von Westen her durchbrochen und die Amerikaner bereiten die Eroberung Aachens vor. Diese Stadt hat die zweifelhafte Ehre die erste deutsche Großstadt zu sein, die die Alliierten erobern."
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
Video nach Abschluss des Spiels:
Die Textpassagen aus der unzensierten Variante sind fett markiert und in Klammern gesetzt.
"März 1945. Die Brücke von Remagen ist gesichert und die Alliierten strömen nach Deutschland.
Damit tragen sie den Kampf gegen den Feind direkt vor seine Türen. (Bringing the fight against the Nazis directly to the Third Reich's doorstep.) Die deutschen Truppen im Ruhrtal ergeben sich, während die Russen Berlin erreichen. Die ehemals große und scheinbar unbesiegbare deutsche Armee, die sich mehr Raum von ihren Nachbarn in den Niederlanden und der Sowjetunion, Westeuropa und Nordafrika aneignen wollten, muss sich nun verteidigen und versuchen das zu halten, was sie vorher ihr Eigen nannte. Es wird nicht lange dauern bevor die deutsche Streitmacht bedingungslos vor den Alliierten kapituliert, was für Präsident Roosewelt die einzige Möglichkeit darstellt den Krieg zu beenden. Die Welt hat lange gekämpft, doch bald wird sie feiern können."
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |