SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: The Legend of Zelda: Link's Awakening

The Legend of Zelda: Link's Awakening

zur OGDb OT: Zelda no Densetsu: Yume o miru Shima
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,82 (11 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 08.05.2007
LordAnubis
Level 5
XP 305
Vergleichsfassungen
GameBoy Color Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe GameBoy Color
GameBoy Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe GameBoy Version
Link's Awakening erschien 1993, und war das erste Zelda-Spiel für den Game Boy. Wie A Link to the Past verfügt es über deutsche Texte und Batteriespeicher.
Genau wie im Vorgänger wird alles aus der Vogelperspektive betrachtet.

Das erste Zelda-Spiel für unterwegs war so beliebt, dass es 1998 zum Start des Game Boy Colors neu aufgelegt wurde und unter dem Titel Link’s Awakening DX erschien.
Als einer der beliebtesten Titel für diese Handheld-Konsole wurde auch die Neuauflage ein Erfolg und verkaufte sich rund 2,2 Millionen Mal.
Das Spiel war auch mit dem „alten“ Game Boy spielbar, jedoch gab es ein neues Labyrinth, dessen Rätsel man nur mit dem Game Boy Color lösen konnte.

Leider wurde das Spiel von Nintendo für die Color-Version leicht zensiert, um so einige anrüchige und zweideutige Szenen aus dem Spielinhalt zu tilgen.

Verglichen wurde die Originalversion von 1993 in Schwarz/Weiss (Gameboy) mit der deutschen DX Version von 1998.


Gameboy Version (S/W, 1993)Gameboy Color Version (Farbe, 1998)

Weitere Schnittberichte

Legend of Zelda, The NES - Famicom Disk
Zelda II: The Adventure of Link GameCube / Game Boy Advance-Version - NES-Version
Legend of Zelda: A Link to the Past, The USA - Japanversion
Legend of Zelda: Link's Awakening, The GameBoy Color Version - GameBoy Version
Legend of Zelda: Ocarina of Time, The Zensierte Neuauflage - Unzensierte Version
Veränderte Texte
Im Spiel trifft man an verschiedenen Orten auf einen etwas unanständig aussehenden aber friedlichen Gesellen. Spricht man diesen an, gibt er Antwort. In der Originalversion kommen von ihm vor per Zufall ausgewählte ironische, sarkastische oder humoristische Phrasen. In der zensierten Version wurden daraus sinnlose Passagen oder kleine Spieletipps gemacht:

Gameboy Version (S/W, 1993)Gameboy Color Version (Farbe, 1998)
"NIE OHNE KONDOM!""Du bist komisch!"
"Gib mir Deinen Saft, ich geb' Dir meinen..." "Wer unter Wasser sucht, wird manches finden!"
"Irgendwelche Sorgen, Nöte oder Probleme?""Kleine Teufel schenken Tragkraft..."
"!STOP THE WAR! GIVE PEACE A CHANCE!!""Hey! Hast du Geierwally schon besucht?"


Unzensierte Japanversion:Zensierte internationale Version:


Die Meerjungfrau und ihr Bikini

Ein Quest im Spiel beschäftigt sich mit einer Meerjungfrau, für die man einen verlorenen Gegenstand wieder finden soll. Als Belohnung erhält man eine ihrer Schuppen. Hier wurde gleich zweifach zensiert:

Zunächst erzählt die Nixe in der Originalversion, dass eine Welle ihr beim Schwimmen das Bikinioberteil vom Leib gerissen hat. In der zensierten Neuauflage hingen spricht sie nur von einer Perlenkette, die ihr vom Hals gerissen wurde.

Aufgrund dieser Änderung konnte man zugleich einen anrüchigen Folgescherz tilgen: Taucht man in dem Abschnitt, in dem man auch die Meerjungfrau getroffen hat unter Wasser, so ist sie in der unzensierten Version empört und meint: "Hey! Laß das, Du Strolch!!!". Ihre Äußerung spielt in der alten Version folglich auf ihr nicht vorhandenes Oberteil und damit auf ihre nackten Brüste an, die sich zwar unter Wasser befinden, für Link beim Tauchen aber zum Vorschein kommen müssten. Da die bloße Vorstellung wahr 5 Jahre nach dem Originialrealse wohl doch zu brisant und man ersetze die Äußerung durch: "An dieser Stelle habe ich schon gesucht".

Unzensierte Japanversion:Zensierte internationale Version:


Fund des Bikinoberteils / der Perlenkette
Das Bikinioberteil bzw. die Perlenkette findet man wieder, in dem man dem Angler unter der Brücke einen Angelhaken gibt. Im Gegenzug verspricht er, dass man die erste Sache erhält, die er fängt. Dabei handelt es sich natürlich um den vermissten Gegenstand. In den beiden Versionen wurde dieser entsprechend ausgetauscht. Hier wurde zusätzlich der Kommentar inkl. des Wortes "sexy" ausgetauscht und durch eine deutlich weniger brisante Variante ersetzt:

Gameboy Version (S/W, 1993)
Gameboy Color Version (Farbe, 1998)
Dein Angelhaken ist nun ein sexy Bikini-Oberteil! - "Wow! Sabber..." "Dein Angelhaken ist nun eine Perlenkette, guter Tausch."


Rückgabe der Perlenkette / des Bikinos
Textlich wurde entsprechend auch die Rückgabe des Bikinis entsprechend geändert.

Gameboy Version (S/W, 1993)
Gameboy Color Version (Farbe, 1998)


Das Aktmodell

In Zoodorf besucht u.a. auch einen Maler mit seinem "Model". In der Originalversion trägt diese ein Handtuch und hat eine "Verlegen-Pose". In der Deluxe Version trägt sie kein Handtuch und sitzt/steht nicht mehr beschämt herum.

Gameboy Version (S/W, 1993)
Gameboy Color Version (Farbe, 1998)

Kommentare

09.05.2007 00:06 Uhr - ferox
2x
gott hab ich gelacht bei der ersten aufgeführten zensur :D

ein satz im einführungstext ist jedoch falsch :

Leider konnte Nintendo wurde das Spiel von Nintendo für die Color-Version leicht zensiert

ansonsten guter und sehr amüsanter SB

mfg ferox

09.05.2007 00:10 Uhr -
guter sb.
ich hab das spiel geliebt und immner mit diesen gameboy teil stundenlang am snes gezockt

09.05.2007 00:11 Uhr -
super sb!
bleibt nur die frage was die macher/übersetzter 1993 eingeworfen haben als sie solche texte bei einem kinderspiel reinprogrammiert haben... echt geil!
und noch dazu bei nintendo, wo es doch schon damals so familienfreundlich zuging... :-)

09.05.2007 00:12 Uhr -
Super SB, vielen Dank!
Hab die Neuauflage mehrere Male durchgezockt und wusste bis gerade eben garnichts von den Zensuren ...

09.05.2007 00:19 Uhr - filosofisch
das war saubermann nintendo? und der schnittbericht ist kein fake?

09.05.2007 00:20 Uhr - Glogcke
5x
Moderator
User-Level von Glogcke 17
Erfahrungspunkte von Glogcke 5.212
Wir veröffentlichen nur gefakte Schnittberichte.
Keine echten.

09.05.2007 00:25 Uhr -
Ich finds lustig, untypisch für Nintendo aber lustig.

09.05.2007 02:17 Uhr - Operator
Wie geil! Hab das Spiel damals in der unzensierten Original-Fassung gespielt. Jetzt weiß ich auch, warum ich so komisch bin. das Spiel ist schuld ^^

Kleiner Fehler am Rande noch: In der Einleitung des SBs sollen wohl 2 Grafiken dargestellt werden. Stattdessen stehen dort aber lediglich die 2 Titel der Grafiken.

09.05.2007 08:50 Uhr - Bongo_Chicken
ja, dass ist echt spitze ! das ist einfach nur "all your base are belong to us" !!! was ich ohne die japaner nicht gelacht hätte....

09.05.2007 09:34 Uhr - Evil Wraith
Anno dunnemals waren witzige Texte in Nintendo-(Rollen-)Spielen noch Gang und Gebe. Typisch Claude M. Moyse *g*. Leider ist man von dieser Tradition abgekommen. Im Übrigen sucht die Nixe in der englischsprachigen Version auch eine Perlenkette.

09.05.2007 10:37 Uhr - Boahd
@evil wraith: Wurde das also schon damals für die USA zensiert?
Im jap. Original sucht sie aber auch ein Bikini Oberteil, oder?

09.05.2007 12:12 Uhr - Lionheart
Ein wirklich cooler SB! ^^
Ich wußte überhaupt nichts von der Zensur ...
Darüberhinaus -> Super Game <- !!

09.05.2007 12:32 Uhr - Kinta
Mir war bis jetzt immer nur die Nixenzensur aufgefallen. Klasse SB

09.05.2007 12:45 Uhr - Arthur Spooner
Lustig das wußte ich gar nicht. Guter Schnittbericht

09.05.2007 12:48 Uhr - Kitamuraaa
Jetzt bin ich richtig stolz, das ich schon als kleines Kind mal eine "Hardcore-Uncut-Version" gezockt habe! XD

Ich glaub ich krame das gleich nochmal raus - ist echt ein tolles Spiel!

09.05.2007 13:37 Uhr - ERIC
Erstmal KOMPLIMENT für diesen WIRKLICH GEILEN SB!!!

Trotzdem finde ich es eine "putzige" Firmenphilosophie, ein Spiel derart zu zensieren. Brüller, ..., absoluter Brüller!! ;o)


MFG


ERIC

09.05.2007 13:39 Uhr - Operator
Zu dem Spiel fällt mir auch noch eine Anekdote ein: Ich hab "damals" einen Gameboy zusammen mit Zelda und Super Mario Land 2 geschenkt bekommen und die Spiele immer abwechselnd gespielt. Irgendwann ist mir der Gameboy mal runtergefallen, während ich Super Mario gespielt hab. Zum Glück ist allerdings nichts passiert. Als ich am nächsten Tag dann Zelda spielen wollte, war ich auf einmal im letzten Level oO. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Vielleicht hat meine Schwester auch heimlich bei meinem Spiel gecheatet, allerdings hätte sie das auch mit ihrem Gameboy machen können. Woran es auch liegen mag: Es wundert mich bis heute, dass sowas passiert ist...

09.05.2007 14:11 Uhr - PaulBearer
Sabber? Lechz? Hat das Herbert Feuerstein übersetzt? :)
Also Nintendo wieder mal... *kopfschüttel* Bei einem eh schon kinderfreundlichen Spiel nochmal kräftig zensieren, und das Jahre, nachdem Mortal Kombat II schon unzensiert fürs SNES rauskam...

09.05.2007 15:28 Uhr - DarkChojin
DB-Co-Admin
User-Level von DarkChojin 9
Erfahrungspunkte von DarkChojin 1.207
Auf den SB habe ich gewartet, danke Anubis ;)

09.05.2007 16:58 Uhr -
Was den das für eine Zensur ohhhhh Mama

09.05.2007 17:31 Uhr - Wettte
ganz großes tennis mit dem bikinioberteil. eines der besten gameboy spiele überhaupt! und ich glaube, neben "mystic quest" auch das einzig relevante game boy rollen spiel...

p.s. mystic quest ftw!

09.05.2007 18:03 Uhr - Nightstalker
User-Level von Nightstalker 1
Erfahrungspunkte von Nightstalker 17
Link's Awakening gehört zu meine absoluten Lieblingsspielen. Natürlich habe ich es uncut.

09.05.2007 18:21 Uhr - Agent0815
guter SB :) hab beide fassungen durchgezockt un mich bei der DX version auch gewundert warum die das geändert haben..
bei der DX version gabs nochn lustigen bug
wenn man aus dem dorf rausgeht gehts link unten zum strand und links oben in den wald rein wo man zum ersten mal von der eule zugetextet wird
wenn man dann nur gerade aus durch den wald geht kommt man an höhlen vorbei
bei einem höhleneingang (ich weiss nemmer obs gleich die erste war) konnte man mit dem kraftarmband ein stück wand rausreissen :D

09.05.2007 20:37 Uhr -
Super SB. darauf muss man erstmal kommen;) Spitze!!!!!

09.05.2007 20:40 Uhr -
Ich hab die alte Fassung, wenn mans auf dem GBC spielt ist auch ein bissle Farbe dabei ( son Rotton), ist aber leider zu schwer...
Soll heißen ich bin nicht bis zu dieser Stelle vorgedrungen weil anhand des etwas doch schweren Schwierigkeitsgrad und kein Bock mehr Gameboy zu zocken nicht so weit gespielt habe.
Die Zensur ist ja echt geil!!

09.05.2007 21:54 Uhr - Waltcowz
Mein Cousin und ich haben zusammen die GB und GBC-Version durchgezockt. Hat n halbes Jahr gedauert, aber wir waren auch erst so 10^^ So schwer ist es auch nicht.

09.05.2007 23:57 Uhr - Evil Wraith

09.05.2007 - 10:37 Uhr schrieb Boahd
@evil wraith: Wurde das also schon damals für die USA zensiert?
Im jap. Original sucht sie aber auch ein Bikini Oberteil, oder?


Nein, die Idee mit dem Bikinioberteil entsprang allein der Fantasie von Nintendo's deutschen Übersetzern in Großostheim, die ihre Albernheiten anno Dunnemals auch noch im offiziellen "Club Nintendo"-Magazin und den zu vielen Games erschienenen Promo-Comics zur Schau stellten durften. Ein beliebter Running-Gag war z.B. Mario's Affinität zu Klobürsten.

Es gab damals einen Haufen schöner Promo-Comics und -Mangas, v.A. zu Rollenspielen wie Lufia oder Terranigma, leider ließ die Qualität zunehmend nach und seitdem die "Club Nintendo"-Redaktion ihre Pforten geschlossen hat, gibt's nix mehr in dieser Hinsicht. Die CN war stets ein Nintendo-Werbeprospekt, wenngleich sie inhaltlich als Gamesmag (mit Pre- und Reviews, Komplettlösungen, Forum etc.) angelegt war, und das merkte man dem Blatt mit der Zeit leider immer mehr an.

10.05.2007 11:51 Uhr - Kinta
Ja, die seligen Zeiten mit dem CN-Magazin, dass war noch was.

10.05.2007 18:11 Uhr - Waltcowz
Club Nintendo hatte echt lustige Comics^^

10.05.2007 23:02 Uhr -

Ihre Äußerung spielt in der alten Version folglich auf ihr nicht vorhandenes Oberteil und damit auf ihre nackten Brüste an, die sich zwar unter Wasser befinden, für Link beim Tauchen aber zum Vorschein kommen müssten. Da die bloße Vorstellung wahr 5 Jahre nach dem Originialrealse wohl doch zu brisant und man ersetze die Äußerung durch: "An dieser Stelle habe ich schon gesucht".


Das mit "dieser Stelle" könnte man auch missverstehen, oder?

12.05.2007 00:10 Uhr -
Ja, gepriesen sei Zelda für den Gameboy und die heiligen CN-Magazine, leider hatte ich nur eine sehr unvollständige Sammlung und heute gar keine Exemplare mehr... die Dinger waren der Grund warum ich mit vier Jahren lesen und schreiben konnte XD

14.05.2007 06:45 Uhr - Waltcowz
Hm...wenn man als Namen MOYSE in der GB-Fassung eingibt, wie hier jemand vor mir schrieb, kommt kein Jazz, sondern ein undefinierbares GeUtze: Ditditditdit-ditt-dadadadadittditt....

06.06.2007 14:25 Uhr -
Also wenn man es genau nimmt, dann ist es ja gar keine Zensur. Das, was man bei der deutschen GBC-Version im Vergleich zur alten deutschen GB-Version "rausgeschnitten" hat, war ja eh nie Bestandteil des ursprünglichen Spiels. Die deutsche GBC-Version ist also nicht zensiert, sondern von den teilweise ziemlich fragwürdigen Änderungen der deutschen Übersetzer befreit worden.

20.11.2007 12:06 Uhr -
Wie, der Bikini war im Original nicht drin? Dann wurde extra fuer Nintendo Deutschland die Grafik geaendert? O_o

01.03.2008 19:46 Uhr -
Ich habe nur das mit der nixe und der nilpferd gewusst.

das die "dinger" sprechen wusste ich überhaupt nicht.

Was ist eigentlich mit der englischen Version? bzw. blieb die Japanische DX Version denn unverändert?

auch lustig: In den NES Teilen ging Link mit den Damen ins Haus, was mich ans ältestes Gewerbe erinnert hatte,... ;)

24.03.2008 23:43 Uhr - Dechristianize
User-Level von Dechristianize 2
Erfahrungspunkte von Dechristianize 83
Diese komischen Kerle haben aber nur ihre Kommentare abgelassen,wenn man ihnen ne Prise von dem Zauberpulver verpasst hat.*malklugscheisser* ;)
Aber sonst muss ich sagen,interessant das Ganze,wusste ich garnicht.

25.05.2008 21:32 Uhr - hybridgenom
jahahaha..ich hab damals echt nich schlecht geguckt
als mir der gnom was von verhütung erzählen wollte..
da wächst die nostalgie..langsam ärger ich mir echt n
arsch ab das ich meine ganzen gameboyspiele verscheuert
habe..übrigens schreibst du öfter mal bikino und
bikinoberteil..check das nochmal durch
schicker schnittbericht trotz allem..

25.01.2010 02:42 Uhr - Heathen
Super SB, eines der besten Zelda Spiele die ich je gespielt habe!!

02.04.2010 21:12 Uhr - Murtile
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
Danke für diesen schönen SB!

Ja, Zelda ist und bleibt einfach ein geniales Spiel!!!

habe aus diesem Grund alle alten Game-Boy Teile gekauft, im komplett Zustand:
Die beiden Teile hier, die beiden Color Teile - Oracle of Ages + Seasons, den SNES Teil - A Link to the Past, und die beiden Advance Teile - das Remake zu ALttP und The Minish Cap.

Leider habe ich noch keine N64, GameCube, Wii und NDS, so das mir noch einpaar Teile fehlen.

Wenn man im Zoodort, im alten Teil, ins aus des Malers einpaarmal reingeht, kann es passieren das das Model kurz ohne Handtuch zusehen ist, aber sie verdeckt sich gleich wieder.

03.04.2010 21:01 Uhr - Murtile
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
... Mist Fehler von mir! zu schnell gedrückt :-(

09.04.2011 23:26 Uhr - Cpt.Barrett
das hab ich eben bei Game One gesehen ;)

13.03.2014 10:00 Uhr - MichaelAliensBiehn
1x
Damals holte ich mir die alte Version von 1993 und ärgerte mich später etwas dass die nicht gewartet und mir die Farbversion gekauft hätte. Jetzt aber bin ich sehr froh kein Geld für diesen zensierten Dreck rausgeworfen zu haben.

18.01.2017 22:38 Uhr - Youma
Nein, die japanische Originalversion hat sowohl in der alten GB als auch der neuen GBC Version das mit dem Bikinioberteil und die anderen Sachen unzensiert. Die Änderungen scheinen nur in ausländische Versionen zu betreffen.

18.01.2017 22:43 Uhr - Youma
09.05.2007 23:57 Uhr schrieb Evil Wraith

09.05.2007 - 10:37 Uhr schrieb Boahd
@evil wraith: Wurde das also schon damals für die USA zensiert?
Im jap. Original sucht sie aber auch ein Bikini Oberteil, oder?


Nein, die Idee mit dem Bikinioberteil entsprang allein der Fantasie von Nintendo's deutschen Übersetzern in Großostheim, die ihre Albernheiten anno Dunnemals auch noch im offiziellen "Club Nintendo"-Magazin und den zu vielen Games erschienenen Promo-Comics zur Schau stellten durften. Ein beliebter Running-Gag war z.B. Mario's Affinität zu Klobürsten.

Es gab damals einen Haufen schöner Promo-Comics und -Mangas, v.A. zu Rollenspielen wie Lufia oder Terranigma, leider ließ die Qualität zunehmend nach und seitdem die "Club Nintendo"-Redaktion ihre Pforten geschlossen hat, gibt's nix mehr in dieser Hinsicht. Die CN war stets ein Nintendo-Werbeprospekt, wenngleich sie inhaltlich als Gamesmag (mit Pre- und Reviews, Komplettlösungen, Forum etc.) angelegt war, und das merkte man dem Blatt mit der Zeit leider immer mehr an.


Nein, die japanische Originalversion hat sowohl in der alten GB als auch der neuen GBC Version das mit dem Bikinioberteil und die anderen Sachen unzensiert. Die Änderungen scheinen nur in ausländische Versionen zu betreffen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Barbie
  • Barbie

4K UHD Limited Steelbook
39,99 €
Blu-ray Limited Steelbook
29,99 €
4K UHD Blu-ray
36,99 €
Blu-ray
21,99 €
DVD
19,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €