SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Im Jahr des Drachen

Im Jahr des Drachen

zur OFDb OT: Year of the Dragon
Herstellungsland:USA (1985)
Genre:Action, Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,01 (21 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 10.02.2021
TonyJaa
Level 35
XP 61.158
Vergleichsfassungen
Tele 5 ab 12 ofdb
Label Tele 5, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12
Laufzeit 124:21 Min. (124:10 Min.) PAL
FSK 16 ofdb
Label Koch Media, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 134:26 Min. (130:30 Min.)
Vergleich zwischen der gekürzten Tele 5 ab 12- Ausstrahlung vom 31.01.2021 (20:15 Uhr) und der ungekürzten FSK 16- Blu-ray.



Bei insgesamt 20 Schnitten (+ Schwarzbild/Abspann) fehlen 57,64 Sekunden.

Die Laufzeitangaben sind von der ungekürzten Blu-Ray entnommen worden, die angegebene Schnittlänge je Schnitt und im Gesamten allerdings in PAL widergegeben

Im Jahr des Drachen (1985)

00:00 Min.
Die BD setzt geringfügig früher ein.
1,16 Sek.

06:31 Min.
Der Warenverkäufer Lenny wird onscreen wird der Kugel blutig in die Stirn getroffen. Gegenschnitt hin zum Schützen.
1,40 Sek.


19:52 Min.
Louis: "Der ist ja richtig geil auf die Schlitzaugen."
2,68 Sek.


31:20 Min.
Die Kamera verhaart etwas länger auf der Passantin, welche noch blutig von der Schusssalve getroffen wird.
0,48 Sek.


31:25 Min.
Ein Koch und ein Kellner an einem der Tische werden von den Schüssen getroffen. Schnitt hin zum Schützen der weiter um sich schiesst, dann wieder der zurücksackende Kellner und die panisch-fliehenden Gäste.
5,20 Sek.


53:40 Min.
Stanley: "Ich bin kein Italiener. Ich bin Polake."
4,76 Sek.


59:32 Min.
Das Ende der Einstellung und wie Stanley seine Hose wieder anzieht, wurde höchstwahrscheinlich aus tonalen Gründen gekappt, da Tele 5 hier, als Ausgleich für den Folgeschnitt, die Tonspur etwas vorzieht.
2,40 Sek.


59:57 Min.
Während Tele 5 mit dem unfreiwilligen Kuss zur nächsten Szene schneidet, fehlt wie Tracy Stanley mit einer Ohrfeige abzuwiegeln versucht. Dieser schnappt sie sich allerdings und trägt sie hinüber zum Sofa. Er entledigt sich ihres Oberteils, legt sie aufs genannte Sofa und es kommt zu einem tiefen, innigen Kuss.
19,88 Sek.


01:26:43 Min.
Connie wird wenige Frames länger ins Badezimmer gezogen. Umschnitt hin zu Stanley der den Triaden an die nächste Wand befördert, dann wieder Connie die hinterrücks weiter mit dem Drahtseil gewürgt wird.
3,44 Sek.


01:26:51 Min.
Stanley gibt einen ersten Schuss ab, der den Triaden in die Brust trifft.
1,04 Sek.


01:27:10 Min.
Der Triade wird noch durch das Rückfenster des Autos von dem Schuss in den Hinterkopf getroffen.
1,36 Sek.


01:51:53 Min.
Herbert wird onscreen von dem Schuss im Gesicht getroffen. Gegenschnitt zum Triaden, der nun einen weiteren Schuss abfeuert, welcher Herbert in die, zum Schutz erhobene, Hand trifft.
1,20 Sek.


01:51:55 Min.
Das Ende der Einstellung und mehrere Schüsse in Herberts Rücken, fielen der Schere zum Opfer.
1,08 Sek.


01:52:18 Min.
Der stark verletzte Herbert in Stanley's Armen.
Stanley: "Herbert, du wirst es bestimmt überstehen."
Obig genannten Satz spielt auch Tele 5 ein, allerdings etwas verschoben(er) über die Folgeeinstellung gelegt.
2,52 Sek.


01:52:22 Min.
Nochmal der blutbesudelte, schwerverletzte Herbert in Stanley's Armen.
Herbert: "Hilfe, Stanley."
Stanley: "Was?"
3,12 Sek.


01:54:31 Min.
Die Triadin wird onscreen am rechten Unterschenkel getroffen...
0,68 Sek.


01:54:37 Min.
...und ebenso kurz darauf von einem weiteren Schuss Stanley's in der Brust. Gegenschnitt Stanley, dann wird die Angeschossene schon etwas eher von dem Taxi halb erfasst und zu Boden geschleudert.
1,56 Sek.


02:04:53 Min.
Stanley's Schüsse treffen den Fahrer an Ohr und Schläfe. Gegenschnitt zum schiessenden Stanley, dann wieder der Fahrer der tot zur Seite kippt.
1,28 Sek.


02:04:59 Min.
Joey schiesst Stanley onscreen in die Hand und somit dem Bodyguard dahinter in den Kopf.
0,44 Sek.


02:05:02 Min.
Genannter Bodyguard mit Kopfschusswunde am Boden, sowie Stanley der auf seine durchlöcherte Hand schaut.
1,04 Sek.


02:06:25 Min.
Joey wird onscreen in die Brust getroffen. Aus Anschlussgründen fehlt hier auch der Gegenschnitt hin zum heranrennenden Stanley.
2,08 Sek.


02:10:41 Min.
Der restliche Abspann fehlt bei Tele 5.
216,20 Sek.

Kommentare

10.02.2021 01:20 Uhr - Tom Cody
4x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Großartiger Cop-Film mit Mickey Rourke in einer seiner besten Rollen.
Bei der Wiederaufführung wurde dieses umstrittene und sträflich unterschätzte Meisterwerk dann als "Chinatown Mafia" und anschließend auf VHS als "Manhattan Massaker" verramscht.
Die verstümmelte Fassung (des doch recht ruppigen Films) hier, ist selbstverständlich völlig unbrauchbar.

10.02.2021 03:46 Uhr - Cineast_Fan
4x
10.02.2021 01:20 Uhr schrieb Tom Cody
Großartiger Cop-Film mit Mickey Rourke in einer seiner besten Rollen.
Bei der Wiederaufführung wurde dieses umstrittene und sträflich unterschätzte Meisterwerk dann als "Chinatown Mafia" und anschließend auf VHS als "Manhattan Massaker" verramscht.
Die verstümmelte Fassung (des doch recht ruppigen Films) hier, ist selbstverständlich völlig unbrauchbar.


Immerhin war die damalige VHS, die den Titel " Im Jahr des Drachen - Manhattan Massaker" (also nicht ganz so verfälscht) trug, uncut. Zu jener Zeit, alles andere als selbstverständlich!

10.02.2021 06:32 Uhr - Cinema(rkus)
3x
User-Level von Cinema(rkus) 1
Erfahrungspunkte von Cinema(rkus) 28
Was hat dieser Typ Mickey Rourke nur für ein außergewöhnliches schauspielerisches Talent ?
Ich bin ein glühender Verehrer von seiner Kunst des natürlichen Schauspiels; fast keiner kann die filmende Kamera so ausblenden wie er und spielt, als würde er eben sein echtes Leben leben.
Die 80`er waren sein Jahrzehnt, Mann, in welch starken Streifen hat dieser Kerl noch stärker performt ?
"Rumble Fish", "Angel Heart", "Im Jahr des Drachen", "9 1/2 Wochen", "Auf den Schwingen des Todes", "Homeboy", "Johnny Handsome", "Barfly", "Franziskus".......Später - er bestritt einige Profi-Box-Kämpfe - musste er die Rolle in Pulp Fiction aus zeitlichen Gründen ablehnen, die dann Bruce Willis einhamsterte. Aber auch danach hat er immer wieder - wenn auch dann in kleineren Rollen - begeistert.
"Spun", "Domino", "Irgendwann in Mexiko", "Der Regenmacher", "Mann unter Feuer", ich bewundere einfach sein starkes Schauspiel.
Und natürlich "The Wrestler"; wie er sich dort die Seele aus dem Leib spielt, das ist schon phantastisch anzusehen und berührt den härtesten Kerl ganz tief im Herzen. Klasse und Bravo.
Hätte er sich nur bloß sein Gesicht nicht zur Unkenntlichkeit operieren lassen - welcher Teufel hat ihn da geritten ?- er könnte heute - da immerhin mittlerweile schon 68 - weiterhin viele, viele starke Alters-Rollen spielen. Ich vermisse ihn in der heutigen Film-Landschaft, einen Typen, mit Ecken und Kanten, bestimmt nicht einfach vom Charakter her, aber dafür umso sensationeller in seiner Darstellung.
Jedenfalls eine Bereicherung für die gesamte Film-Geschichte; für mich einer der Besten Schauspieler, die je vor einer Kamera standen.

Thanks für den Schnittbericht; vielleicht entdecken einige jüngere Film-Fans Mickey Rourke nochmals neu ? Und wir älteren Cineasten legen einfach wieder seine stärksten Filme ein und erfreuen uns an seinem Spiel. Natürlich auch an der Sex-Szene mit Carre Otis und der Frage, ähmmmmmm, haben sie nun wirklich....dings.....oder doch nicht ????

10.02.2021 09:40 Uhr - ???
1x
User-Level von ??? 2
Erfahrungspunkte von ??? 46
...frage mich noch heute, wie dieser Film damals ungeschoren durch die FSK kommen konnte (und dann auch noch ab 16)!!!
Super Film, mit einem tollen Mickey Rourke.....danke für den SB. :)

10.02.2021 11:50 Uhr - Lars Vader
6x
User-Level von Lars Vader 2
Erfahrungspunkte von Lars Vader 35
Ein fantastischer Film von Michael Cimino, der in seiner Erzählstruktur und seinen Bildern einfach perfekt funktioniert. Die hier gesetzten Schnitte rauben dem Film allerdings einiges. Nicht nur die Gewaltschnitte, die Gewalt ist vor allem auch ein sehr relevanter Part, der die Story transportiert, sondern auch die anderen Kürzungen zerstören einen großen Teil des Gesamteindruckes. Stanleys offensichtlicher Rassismus definiert den Charakter dieser Figur und gehört dazu. Auch seine Selbstdefinition "Ich bin kein Italiener. Ich bin Polake." ist wichtig für diese Figur und ihre Funktion innerhalb des Films. Er hasst nicht nur die anderen. Er hasst vielmehr eigentlich sich selbst. So sehe ich das zumindest in dieser Szene durchschimmern. Eine Schande hier die Schere anzusetzen.

10.02.2021 12:50 Uhr - Jimmy Conway
Leider habe ich diesen Film so lange nicht mehr gesehen, dabei fand ich diesen immer als besten Mickey Rourke Film.

10.02.2021 13:07 Uhr - Tom Cody
4x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
10.02.2021 03:46 Uhr schrieb Cineast_Fan
Immerhin war die damalige VHS...uncut. Zu jener Zeit, alles andere als selbstverständlich!

10.02.2021 09:40 Uhr schrieb ???
...frage mich noch heute, wie dieser Film damals ungeschoren durch die FSK kommen konnte (und dann auch noch ab 16)!!

Das ist allerdings wahr. Andere Filme wurden zu der Zeit schon für weniger mit einer 18er Freigabe versehen, bzw. direkt gekürzt.
Könnte vielleicht noch mit Cimino's damaligen Ruf als Regisseur von "Die durch die Hölle gehen" und "Heaven's Gate" (der ja in Europa sehr viel besser ankam als in den Staaten) zu tun gehabt haben.
10.02.2021 11:50 Uhr schrieb Lars Vader
Ein fantastischer Film von Michael Cimino, der in seiner Erzählstruktur und seinen Bildern einfach perfekt funktioniert. Die hier gesetzten Schnitte rauben dem Film allerdings einiges. Nicht nur die Gewaltschnitte, die Gewalt ist vor allem auch ein sehr relevanter Part, der die Story transportiert, sondern auch die anderen Kürzungen zerstören einen großen Teil des Gesamteindruckes. Stanleys offensichtlicher Rassismus definiert den Charakter dieser Figur und gehört dazu. Auch seine Selbstdefinition "Ich bin kein Italiener. Ich bin Polake." ist wichtig für diese Figur und ihre Funktion innerhalb des Films. Er hasst nicht nur die anderen. Er hasst vielmehr eigentlich sich selbst.

Chapeau! Hätte man nicht treffender formulieren können.
Ich verweise hier nur noch einmal frech auf mein damaliges Review zu dem Film:
https://www.schnittberichte.com/review.php?ID=5708

10.02.2021 13:26 Uhr - Kerry
1x
Wenn ich solche Filme betracht befällt mich immer ein Bedauern, dass solcherart von Streifen heute nicht mehr gedreht werden - zumindest nicht mit einem A-Budget.

10.02.2021 13:26 Uhr - Lars Vader
2x
User-Level von Lars Vader 2
Erfahrungspunkte von Lars Vader 35
Chapeau! Hätte man nicht treffender formulieren können.
Ich verweise hier nur noch einmal frech auf mein damaliges Review zu dem Film:
https://www.schnittberichte.com/review.php?ID=5708


Vielen Dank für das Kompliment :D Interessant. Lese ich mir gleich mal durch.

10.02.2021 15:53 Uhr - Lowmaker
2x
Da muss ich euch allen zustimmen, großartiger Film, großartiges Schauspiel und natürlich großartiger Schnittbericht ! Es wundert mich nur das noch keiner den ebenfalls großartigen "24 Stunden in seiner Gewalt" genannt hat. Ebenfalls absolut geniales Schauspiel, das aus einem Psychoduell zwischen Anthony Hopkins und Mickey Rourke besteht.

10.02.2021 16:47 Uhr - Cinema(rkus)
2x
User-Level von Cinema(rkus) 1
Erfahrungspunkte von Cinema(rkus) 28
Lars Vader
Geniale, messerscharfe Kurz-Analyse Deinerseits.
Moment mal....Kurz-Analyse ? So etwas verkaufen andere als vollwertige Review und posten es unter der entsprechenden Rubrik.
Jedenfalls das komplexe Thema auf einen kurzen Nenner gebracht, gefällt mir ! Sollte Dir Auftrieb geben, um evtl. mal wieder eine "richtige" Review zu veröffentlichen ?

Lowmaker
Ja, klar, auch ein starker Thriller. Auch ein meisterhafter Film von Cimino, der - wie würde man im Fußball sagen ? - in seiner Karriere "unter Wert" geschlagen wurde. Dieser verdammte Heaven`s Gate war irgendwie für ihn ein Sargnagel, obwohl ich diesen nicht als schlecht empfand. Auch "Der Sizilianer" war gut von ihm, nur irgendwie mochte ihn Hollywood nicht.
Zurück zu Mickey. In den 90èrn wurde er leider auch von der Presse vielmals nieder gemacht. Ich sammle seit Anfang an alle Cinema-Magazine. Was wurde plötzlich geschrieben ? Sein "aufgedunsenes Gesicht" blablabla, irgendwie wurde selbst die seriöse Presse ihm gegenüber unsachlich. Und plötzlich befand er sich in einer Abwärts-Spirale.
Für mich ? Er ist und bleibt ein grandioser Mime, für mich auf dem gleichen Level, wie die ganz Großen. Hatte er nicht was von einem James Dean ? Für mich schon. Ich mag ihn liebend gern bei seinem Schauspiel zusehen, finde es immer wieder erstaunlich, wie natürlich er agiert. Leider, leider, machte er irgendwann alles verkehrt, was sein Gesicht betrifft. Warum hat ihn da keiner mal gerüttelt, gesagt, Mann, jetzt hör mit diesen Quatsch-Operationen auf ? Wäre Mickey "natürlich" gealtert, ich könnte mir den Typen sooo unfassbar gut in vielen Alters-Rollen vorstellen, in denen er durch Mimik zu überzeugen wüßte.
Für mich ist und bleibt er jedoch ewig in meinem persönlichen Schauspiel-Olymp.

10.02.2021 18:13 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
10.02.2021 13:07 Uhr schrieb Tom Cody
Könnte vielleicht noch mit Cimino's damaligen Ruf als Regisseur von "Die durch die Hölle gehen" und "Heaven's Gate" (der ja in Europa sehr viel besser ankam als in den Staaten) zu tun gehabt haben.


Und das zurecht. Ein Jahrhundertfilm, nicht nur vom Aufwand und den produktionstechnischen Dimensionen her sicherlich einer der größten Filme aller Zeiten. Ich habe den bestimmt ein Dutzend Mal gesehen und liebe immer noch jede Minute von HEAVEN'S GATE. Einschalten und fallen lassen - einer meiner unangefochtenen Top 10-Western, mehr Kino geht nicht!

Ansonsten bitter, wie die Karriere von Cimino verlaufen ist. Nach vier großartigen bis herausragenden Filmen (ich sehe auch sein Regiedebüt, den Eastwood/Bridges-Film THUNDERBOLT AND LIGHTFOOT immer wieder gerne, THE DEER HUNTER und YEAR OF THE DRAGON sowieso) war es wohl die Kombination der überaus schwierigen Produktionsgeschichte von THE SICILIAN, (auch) resultierend aus Ciminos enormem Ego und das finanziell wie leider auch künstlerisch katastrophale Ergebnis (ein wunderschön gefilmter, aber zerfahrener, überlanger und auch überraschend flacher und klischeehafter Streifen), die das Ende von Ciminos Karriere einläutete.

Jedenfalls hat er sich von THE SICILIAN nicht wieder erholt. Den hier auch schon gelobten DESPERATE HOURS finde ich ganz fürchterlich und THE SUNCHASER, den nicht ganz zu Unrecht kaum jemand kennt, bestenfalls durchschnittlich.

Und dennoch: was für ein Karrierestart Cimino gelungen ist! Mit zwei oder drei Volltreffern einen der vorderen Plätze in der Kinogeschichte sichergestellt.

10.02.2021 11:50 Uhr schrieb Lars Vader
Ein fantastischer Film von Michael Cimino, der in seiner Erzählstruktur und seinen Bildern einfach perfekt funktioniert. Die hier gesetzten Schnitte rauben dem Film allerdings einiges. Nicht nur die Gewaltschnitte, die Gewalt ist vor allem auch ein sehr relevanter Part, der die Story transportiert, sondern auch die anderen Kürzungen zerstören einen großen Teil des Gesamteindruckes. Stanleys offensichtlicher Rassismus definiert den Charakter dieser Figur und gehört dazu. Auch seine Selbstdefinition "Ich bin kein Italiener. Ich bin Polake." ist wichtig für diese Figur und ihre Funktion innerhalb des Films. Er hasst nicht nur die anderen. Er hasst vielmehr eigentlich sich selbst. So sehe ich das zumindest in dieser Szene durchschimmern. Eine Schande hier die Schere anzusetzen.


Sehr treffend auf den Punkt gebracht! 👍

10.02.2021 18:56 Uhr - Lowmaker
Ich hab mir gerade mal den Death Reel von Mickey auf You Tube angeschaut, ich wußte gar nicht das der so oft den Film-Tot gestorben ist :o

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)




Amazon.de

  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €