2003 erschien das Spiel zum gleichnamigen Film für die damals aktuellen Konsolen Playstation 2, Gamecube (nur in Japan) und Xbox, sowie für den PC.
Zur Story:
In Old Detroit stehen neue Bürgermeisterwahlen an. Die Direktion von Omni Consumer Products (OCP) sehen dieses politische Ereignis als die Gelegenheit schlechthin, die Kontrolle über die Stadt zu erlangen. Sie stellen ihren eigenen Kandidaten Edward Demarco auf, dessen Verbindung zu OCP jedoch geheim bleibt. Außerdem wurde ein Team damit beauftragt, den amtierenden Bürgermeister Thomas Croford in Misskredit zu bringen. Dieses Team, das von einem jungen und neuen Direktor der OCP Jim Manelli geleitet wird, soll abgrundtiefe Verbrechen und höchste Gewalt in der Stadt verbreiten. Um dies zu erreichen, verschafft sich Manelli die Hilfe des mächtigen Verbrechers von Detroit, William Nexx. Dieser möchte jedoch kein Geld als Gegenleistung, sondern sein Ziel ist es, noch mächtiger zu werden und dafür reicht Geld alleine bei weitem nicht aus. Manelli ist gerade zum Direktor ernannt worden und wurde mit dem geheimen Entwicklungsprojekt der neuen Droge BrainDrain beauftragt. Dies ist die Gelegenheit für ihn, gleich doppelt von der Situation zu profitieren. Er kann BrainDrain dazu einsetzen, Nexx von einer Kooperation für OCPs Pläne zu überzeugen, während er selbst einen Teil des BrainDrain-Vertriebs in seine eigene Tasche steckt. In dem Nexx die Exklusivrechte am Vertrieb von BrainDrain erhält, soll er dagegen die Stadt mit Gewalt und Verbrechen überfluten und einen Prozentsatz der durch BrainDrain erzielten Gewinne an Manelli abtreten. Aber es scheint, dass ein Anderer (oder etwas Anderes?) auch Pläne für BrainDrain hat...
Steuerung:
Man steuert RoboCop in der Ego-Perspektive durch 9 Missionen (z.B. Bronx, Schrottplatz, Gießerei, OCP Tower), zu deren Beginn ein Briefing in der Polizeistation über die Ziele informiert. Auch die Nachrichtensendung Media Break gibt Aufschluss über Personen und Ereignisse. Während des Spiels werden außerdem Hinweise (unter anderem von seiner Partnerin Anne Lewis) im HUD eingeblendet. Mit dem Zielgitter können Gegenstände und Personen anvisiert werden und die Farbe dieser Linien zeigt an, ob eine Bedrohung von einem Gegner ausgeht: grün ist die Standardfarbe, blau zeigt an, dass sich der Feind ergeben hat und auf seine Verhaftung wartet. Freunde und Zivilisten werden ebenfalls durch einen blauen Rahmen dargestellt. Erschießt RoboCop eine so gekennzeichnete Person, so verstößt er damit gegen seine zweite Direktive "Beschütze die Unschuldigen" und verliert dadurch Energie und die Sicht verschlechtert sich, welche durch Verhaftungen und Rettungsaktionen wieder behoben werden kann. Die Energie wird durch Babybrei, welcher in den Missionen eingesammelt werden kann, wieder hergestellt. Robocop verfügt über eine Zoomfunkion und über eine thermografische Vision, welche es ihm erlaubt durch Wände zu sehen, um so Feinde oder auch Geiseln besser aufzuspüren. Insgesamt gibt es 6 verschiedene Waffen. Neben der Pistole Auto 9/M93R-AP als Hauptwaffe gibt es noch 5 weitere Waffen: ein Maschinengewehr, welches auf seinen linken Arm geschraubt wird, einen Raketenwerfer, einen Granatenwerfer, einen Blaster sowie eine Ion-Gun mit der Stromstöße abgefeuert werden. Mit diesem Arsenal an Feuerkraft steht man nun verschiedenen Gegnertypen gegenüber: Menschen, Cyborgs, einer mutierten Riesenratte und Kampfrobotern wie dem ED-209. Im Kampf gegen diese Feinde hört man RoboCop Sprüche sagen wie: "Come quietly, or there will be... trouble." "You have the right to remain silent." "Citizens like you make my job worthwhile." "Deadly force - what a rush." "So much crime, so little time." "Freeze, sucker!" "Time to meet your maker!". Eine deutsche Sprachausgabe gibt es nicht, es lassen sich aber deutsche Untertitel einblenden.
Zur deutschen Systemeinstellung:
Wird das Spiel unter deutscher Systemeinstellung gestartet, so muss man auf Blutspritzer und auf die akustische Untermalung, die durch die Kugeln erzeugt wird, verzichten. Es reicht nicht aus im Spielmenü die Sprache auf Englisch umzustellen. Es muss über die Einstellung an der Konsole selbst geschehen. Leider ist es nicht möglich das Game ungeschnitten mit deutschen Untertiteln zu spielen: aktiviert man im Spielmenü Deutsch als Sprache, so ist selbst bei englischer Systemeinstellung das Spiel wieder zensiert. In einer Sequenz in Ingamegrafik sieht man allerdings auch unter zensierter Einstellung ein paar winzige Blutstropfen.
Verglichen wurden die deutsche PS2-Version bei deutscher Spracheinstellung mit der englischen Spracheinstellung.