SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: John Rambo

John Rambo

zur OFDb OT: Rambo
Herstellungsland:USA, Deutschland (2008)
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Krieg,
Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,90 (419 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 27.06.2008
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.649
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
Keine Jugendfreigabe ofdb
Freigabe FSK keine Jugendfreigabe
SPIO/JK ofdb
Der Film: Sylvester Stallone ist schon ein Fuchs. Da darbte seine Karriere Anfang des 21. Jahrhunderts auf dem Nullpunkt und er musste sich mit schlechten, teilweise sogar direkt auf DVD veröffentlichten Werken (Avenging Angelo) herumschlagen, als ihm die Idee kam, seinen absoluten Paraderollen, die ihm zu Weltruhm verhalfen, ein Revival zu ermöglichen. Bescheinigte ihm der Großteil der Fans eine Bauchlandung mit diesem Vorhaben, wurden sie bei Rocky Balboa, der sowohl von der Qualität als auch vom Einspiel her überzeugen konnte, eines Besseren belehrt. Mit diesem Rückenwind konnte Stallone seine nächste Regiearbeit John Rambo, den er dem Filmstudio vertraglich eh noch schuldete, ganz anders bewerben. Da er seine fachliche Kompetenz bereits bewiesen hatte, verlagerte er sich geschickt auf eine PR-Kampagne, die vor allem eines hervorhob: den Gewaltgehalt. Wenige Monate vor dem Kinostart gelangte ein Trailer an die Öffentlichkeit, der für großes Aufsehen bei der Anhängerschaft sorgte, denn er zeigte eine für das Mainstreamkino beispiellose Brutalität. Was in den USA traditionell ziemlich liberal gesehen wird, sorgte in Deutschland für einigen Diskussionsstoff und viele Medien unkten schon, ob die Gewalt nicht des Guten zuviel sei. Die FSK bestätigte letztendlich diverse Zensurbefürchtungen und verweigerte Stallones Actionfilm zweimal die Freigabe, sodass sich Warner dazu gezwungen sah, die Schere anzusetzen und ca. 1 Minute an beanstandeten Gewaltinhalten zu entfernen, um so die „Keine Jugendfreigabe“-Einstufung zu erhalten.

Die Zensur bei John Rambo: Dass Stallones Film vor Brutalitäten strotzt, dürfte jeder auf den Bildern erkennen. Es ist löblich, dass Warner Bros. die ungeschnittene Fassung in gleich zwei Varianten vertreibt (hier jedoch fälschlicherweise mit einer schweren JK-Kennzeichnung ("strafrechtlich unbedenklich") versehen, in Wirklichkeit hat der Film jedoch nur eine einfache JK ("keine schwere Jugendgefährdung")), obgleich ihnen die Rechte für das Bonusmaterial fehlen und später sicherlich, unter Umständen von einem anderen Label, eine besser ausgestattete Edition auf den Markt kommen könnte. Um bei einer (mittlerweile vollzogenen) Indizierung jedoch noch Geld mit der Lizenz verdienen zu können, entschied man sich bei Warner, noch zwei zensierte, von der FSK abgesegnete, Varianten auf DVD heraus zu bringen. Hierbei handelt es sich um eine Fassung mit "Keine Jugendfreigabe" und eine stark zensierte FSK 16-Version für den Versandhandel, die jede für sich viele ahnungslose Käufer finden werden. Die hier verglichene "Keine Jugendfreigabe"-Fassung enthält noch viele äußerst gewalttätige Sequenzen, entbehrt aber gerade im "Finale" zahlreiche Schauwerte, auf die Fans natürlich nicht verzichten wollen.

Die Zensurmechanismen:
Wie jedem regelmäßigen Besucher unserer Seite bekannt ist, lief John Rambo in den deutschen Kinos nur in einer leicht gekürzten und von der FSK mit der Kennzeichnung „Keine Jugendfreigabe“ versehenen Version. Das war so, weil sich die Mitglieder der SPIO (Spitzenorganisation der Filmwirtschaft), der auch Warner angehört, dazu verpflichtet haben, nur FSK-geprüfte Filme in der regulären Kinoauswertung zu zeigen (Previews oder Festivals können hier eine Ausnahme sein) und die FSK andererseits von Rechts wegen dazu verpflichtet ist, Filmen mit schwerer Jugendgefährdung die Kinofreigabe zu verweigern. Eine schwere Jugendgefährdung liegt laut der Kriterienbildung und Begriffsbestimmung der FSK für die Prüfer vor allem bei verrohenden, unmenschlichen und gewaltverherrlichenden Szenen vor. Es mussten also ein paar Details weichen, um den Film in den Kinos zu zeigen.

Wenn der Film später auf DVD veröffentlicht wird, ist für die Freigabe: „keine Jugendfreigabe“ der FSK nötig, dass der Film nicht nur keine Merkmale für eine schwere Jugendgefährdung aufweist, sondern auch noch eine „einfache Jugendgefährdung“ ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund ist die DVD von John Rambo bei gleicher Freigabe auf DVD jetzt stärker gekürzt als im Kino. Zu den Begrifflichkeiten für eine „einfache Jugendgefährdung“ kommen jetzt auch u.a. die sozialethische Desorientierung (= sittliche Gefährdung) und spekulative Gewaltdarstellungen hinzu. Auch genügt jetzt bereits die Tendenz zur Gewalt- und Kriegsverherrlichung. Da man als Minderjähriger leichter an die DVD als ins Kino kommt, sind die Grenzen für Filme hier verständlicherweise enger gesteckt.

Einige Besucher unserer Seite fragen sich aber immer, wieso die „Jugendgefährdung“ bei Filmen, die erst ab 18 Jahren freigegeben sind, überhaupt eine Rolle spielt und deswegen auch Filme, die nur für Erwachsene sind, gelegentlich geschnitten werden. Dafür gibt es eine einfache und auch nachvollziehbare Erklärung. Der Staat behält sich das Recht vor, zu entscheiden, was unter den Jugendschutz fällt und was in Deutschland wo gezeigt werden darf und was nicht. Vor allem bei den extremen Sachen will der Staat in Deutschland selbst entscheiden, was in welcher Form veröffentlicht wird. Für Filme, die auch für Minderjährige geeignet sind, oder Filme, die nicht allzu brutal sind, hat man die Entscheidungsbefugnisse an die private FSK abgegeben, aber deren Zuständigkeit eben auch Grenzen eingeräumt. Alles, bei dem möglicherweise die Vorschriften des Strafgesetzbuches relevant sind, soll Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden - und dadurch Erwachsenen auch nur unter erschwerten Bedingungen. Ob die FSK ihre eigenen Grenzen immer klar erkennt, ist eines der Probleme dieses zweigeteilten Systems.

Sieht die FSK im Rahmen ihrer Zuständigkeit keine Möglichkeit, den Film mit einer FSK-Kennzeichnung unzensiert auf DVD freizugeben, bleibt dem Verleih die Möglichkeit, den Film ohne Prüfung (und somit automatisch nur für Erwachsene) zu veröffentlichen. Der Verzicht in Deutschland auf eine Vorzensur ist auch in vielen Demokratien keine Selbstverständlichkeit, so gibt es sie z.B. in Großbritannien nicht. Bei einer ungeprüften Veröffentlichung muss der Verleih aber trotzdem die relevanten Paragraphen des Strafgesetzbuches beachten und hier spielt im Fall von Rambo vor allem der §131 StGB eine Rolle, der die Verbreitung von gewaltverherrlichenden Schriften regelt. Erfüllt der Film einen Tatbestand des Paragraphen, kann der Verleih wegen Verbreitung von gewaltverherrlichenden Schriften (auch Filmen) vor Gericht zur Verantwortung gezogen und Einzelpersonen mit bis zu 1 Jahr Gefängnis bestraft werden.

Es gibt aber für den Verleih hier auch ein Sicherheitsnetz. Ob ein Film gegen den §131 StGB verstößt, kann nämlich anhand eines Rechtsgutachtens z.B. durch der Juristenkommission der SPIO („SPIO/JK“-Kennzeichnung) festgestellt werden. Bescheinigt diese JK dem Film eine fehlende schwere Jugendgefährdung nach §131, steht einer Veröffentlichung in Deutschland nach Ansicht der SPIO nichts im Weg. Sieht die JK der SPIO (oder ein anderes rechtliches Gutachten) eine schwere Jugendgefährdung im Sinne des §131, muss der Verleih bei einer ungekürzten Veröffentlichung mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, da er jetzt darauf hingewiesen wurde, dass er sich mit dem Release unter Umständen strafbar macht. Weder eine FSK-Freigabe, noch ein Rechtsgutachten schützen einen Film aber vor der Beschlagnahmung eines Gerichts, wenn dieses zu einer anderen Auffassung als z.B. die SPIO/JK gekommen ist. Mit FSK-Freigabe oder Rechtsgutachten bleibt der Verleih dann aber auch bei einem Verstoß gegen den §131 ohne Strafe. Nur der Film darf nicht mehr verkauft werden.

Bei einer Prüfung durch die JK der SPIO muss man auch zwischen der einfachen und der schweren JK-Kennzeichnung unterscheiden. Die einfache JK mit dem Zusatz „keine schwere Jugendgefährdung“ ermöglicht es nach Ansicht der SPIO auch, dass der Film in den Geschäften öffentlich verkauft werden kann – natürlich trotzdem nur an Erwachsene. Die schwere JK mit dem Zusatz „Strafrechtlich unbedenklich“ bedeutet dagegen dass der Film der Meinung der SPIO/JK nach die Indizierungskriterien des § 15 Abs. 2 JuSchG erfüllt, also nicht öffentlich ausgestellt und beworben werden darf. Ein Indizierungsverfahren wie bei anderen Filmen braucht es also nicht um die gleichen Wirkung zu erzielen. Das ist eine Einschätzung der SPIO und ihre Mitglieder sind angehalten diese Beurteilung zu akzeptieren und ihre Filme entsprechen zu veröffentlichen.

Während die fehlende FSK-Freigabe der Kinofassung von John Rambo eigentlich aufgrund der dafür erforderlichen schweren Jugendgefährdung darauf schließen lassen kann, dass der Film auf DVD nur eine harte JK erhalten muss (und so z.B. nicht in den Fachgeschäften und über Amazon öffentlich verkauft werden darf), hat der Film in seinem Gutachten aber nur eine einfache JK erhalten. So wurde der Film von Warner angekündigt und aus diesem Grund steht er auch in den Regalen der Geschäfte. Auf der DVD selbst steht allerdings die harte JK, als mit dem Zusatz „Strafrechtlich unbedenklich“. Vor einer Indizierung ist die ungekürzte Fassung aber in keinem Fall geschützt.

John Rambo ist mittlerweile von der BPjM auf Liste A indiziert worden.

Verglichen wurde die geschnittene Keine Jugendfreigabe-DVD mit der ungeschnittenen SPIO/JK-DVD (beide von Warner Bros.).

23 Schnitte = 126,56 Sekunden bzw. ca. 2 Minuten 6,5 Sekunden

Weitere Schnittberichte

Rambo - First Blood (1982) FSK 16 Marketing - UK Fassung
Rambo - First Blood (1982) FSK 16 VHS Marketing Neuauflage - FSK 16 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV+ - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) RTL 2 ab 18 - BBFC 15
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Premiere Filmclassics - FSK 18 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 16 - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 18 VHS - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Vox ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Kabel 1 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 18 VHS - ungeprüfte DVD
Rambo III (1988) Tele 5 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) Premiere Filmclassics ab 18 - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Universal - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Guild Home Video - Ungeprüft
Rambo III (1988) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 16 DVD - Ungeprüft
Rambo III (1988) VOX ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) RTL 2 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) FSK 16 VHS - Keine Jugendfreigabe

Meldungen

0.50.49
Es fehlt eine Einstellung, in der man sieht, wie ein Wildschwein an den zerfetzten Beinen einer dafür befestigten Leiche herum frisst. Rambo sieht sich das aus der Ferne an, dann sieht man die gefesselte Leiche des Missionars, den dem sich das Wildschwein labt.
4,28 Sec.


0.54.35
En-Joo sticht dem burmesischen Soldaten mit dem Messer in schneller Folge mehrmals in die Nierengegend.
2,24 Sec.


0.57.11
Die KJ erweckt den Eindruck, als hätte Rambo den Quasi-Vergewaltiger von Sarah nur erwürgt. Die SPIO/JK-Fassung hingegen fördert das wahre Schicksal des Soldaten zutage: Rambo reißt ihm mit Urgewalt den Kehlkopf heraus. Man sieht die blutige Halswunde, dann ein Schnitt auf die am Boden liegende Sarah, die geschockt wegsieht. Anschließend nochmal, wie Rambo den toten Soldaten hält und dann zu Boden wirft.
6 Sec.


0.58.20
Durch das Visier von Schoolboys Scharfschützengewehr sieht man, wie der burmesische Soldat auf ihn anlegt, dann jedoch einen äußerst effektiven Kopfschuss erleidet. Zudem fehlt ein Frame der nächsten Einstellung, als er durch die Wucht des Einschusses nach hinten geschleudert wird.
0,92 Sec.


1:07:08
Major Pa Tee Tint tritt und schlägt die Missionare und Söldner zu Boden, tritt weiter auf sie ein und als Lewis sich rührt, sticht er ihm mit einem Stock in die Beinwunde.
26,16 Sec.


1:08:16
Rambo schlägt dem Soldaten am Geschütz den Kopf ab. Die ersten Frames dieser - sehr schnellen - Einstellung sind tatsächlich vorhanden.
0,84 Sec.


1:08:19
Nachdem Rambo das M2 Kaliber 50-Geschütz auf dem Jeep durchgeladen hat, versucht der Fahrer sich noch zu retten, aber Rambo ist schneller und schießt aus nächster Nähe auf den Soldaten. Der Mann wird in mehreren Einstellungen zerfetzt und Unmengen Blut und Fleischfetzen verteilen sich im Jeep.
2,16 Sec.


1:08:25
Rambo erschießt viele Soldaten vom Jeep aus. Es gibt viele blutige Treffer zu sehen. Einem wird der Kopf abgeschossen und ein Gegner vom Treffer in zwei Teile zerrissen.
5,44 Sec.


1:08:34
Rambo erschießt mit seinem Geschütz weitere burmesische Soldaten.
1,24 Sec.


1:08:36
School Boy erschießt 2 Gegner auf einmal.
2,16 Sec.


1:08:40
Der Unterkörper des zerfetzten Jeepfahrers fällt aus der Tür.
1,16 Sec.


1:08:45
Der Sniper School Boy schießt durch einen Gegner und einen Baumstamm.
1,24 Sec.


1:08:48
Rambo erschießt mehrere Soldaten. En-Joo kann sich ein Sturmgewehr der Gegner schnappen und schießt zwei Soldaten in den Rücken.
5,92 Sec.


1:08:59
Lewis spuckt auf einen burmesischen Soldaten.
1,04 Sec.


1:09:02
Weitere Soldaten werden erschossen, während Reese einem anderen auflauert und dann mit dem Messer umbringt. Auch der Scharfschütze auf der Anhöhe erledigt einen Gegner.
7,96 Sec.


1:09:31
En-Joo bricht einem Soldaten das Genick und rammt ihm dann noch dessen eigenes Messer in den Bauch.
3,20 Sec.


1:09:42
School Boy erschießt einen Soldaten mit dem Scharfschützengewehr.
0,92 Sec.


1:10:45
Burnett schlägt mit einem Stein dem Soldaten länger auf den Kopf.
5 Sec.


1:11:22
Während sich die Rebellen und die burmesische Armee weiter bekämpfen, verucht Major Tint zu fliehen. Er rennt über das Schlachtfeld und irgendwie gelingt es ihm auch, den massiven Beschuss durch die Mörser der Rebellen und der M2 .50 von Rambo zu überstehen. Neben vielen Totalen der Schlacht sieht man auch immer wieder kurze Feuergefechte Mann gegen Mann.
26,88 Sec.


1:12:20
Diaz wird auch vom Flammenwerfer erfasst und versucht verzweifelt, die Flammen zu löschen.
4,04 Sec.


1:12:33
Man sieht, wie Rambo mit der M2 .50 weiter auf die Soldaten auf dem Truck schießt. Dabei werden auch diese Gegner wieder zerfetzt. Dann durchschießt er den Bootsführer - es gibt ein richtig großes Loch im Torso - und auch seinen Kollegen. Der Scharfschütze schießt dann dem MG-Schützen auf dem Boot den Kopf ab.
11,44 Sec.


1:13:14
Nachdem Rambo (bzw. Stallone als Regisseur) soviel Tiefsinnigkeit in die Entstehung der stumpfen Machete gelegt hat, kommt die Waffe natürlich auch beim Endgegner zum Einsatz. Nachdem man auch in der gekürzten Fassung sehen kann, wie Rambo sie dem Major in den Bauch rammte, fehlt eine Nahaufnahme, wie er ihm den Bauch aufschlitzt und viel Blut herausschießt.
0,96 Sec.


1:13:17
Nachdem Major Tint zu Boden gesackt ist, tritt ihn Rambo den Hügel runter. Dabei hängen ihm die Gedärme aus dem Bauch heraus und Blätter vom Boden bleiben am blutigen Oberkörper kleben.
5,36 Sec.
Die geschnittene Fassung wurde uns freundlicherweise von Warner Bros. zur Verfügung gestellt.

Cover der geschnittenen DVD von Warner Bros.


Cover der ungeschnittenen DVD von Warner Bros.


Kommentare

27.06.2008 00:03 Uhr - CREEPER
3x
User-Level von CREEPER 2
Erfahrungspunkte von CREEPER 44
Super SB super Film und super, dass die SPIO uncut ist.

27.06.2008 00:04 Uhr - Frankie
1x
User-Level von Frankie 13
Erfahrungspunkte von Frankie 2.934
Two thumbs way up for this SB!
Sehr schönes Intro.

27.06.2008 00:04 Uhr -
Yeah!

27.06.2008 00:06 Uhr - ButtHead88
2x
DB-Helfer
User-Level von ButtHead88 5
Erfahrungspunkte von ButtHead88 364
Endlich ein SB zum Film (und dann sogar mit Namen ^^), geil DANKE Mike! :D
Ich freu mich schon auf den Vergleich zu 16ner Fassung ;D

27.06.2008 00:10 Uhr - SebastianR
Absolut großartiger Film und SB dazu. Natürlich nur in der Uncutversion zu empfehlen. Denn so macht das Ende gar keinen Spaß. Nur was mich wirklich wundert ist, das der Überfall auf das Dorf komplett unangetastet blieb. Liegt warscheinlich daran das die brutalen Stellen nur sehr kurz zu sehen sind. Trotzallerdem hat die geschnittene KJ-Version ihre Freigabe verdient, im Gegensatz zu anderen Filmen die in letzter Zeit verstümmelt wurden. Kommt nun eigentlich auch ein Vergleich mit der FSK 16 Version?

27.06.2008 00:11 Uhr - peacekeepa
2x
Sehr schöner Schnittbericht! Da ich das Vergnügen hatte, den Film uncut zu sehen, war mir eigentlich schon im Voraus klar, was in der deutschen Fassung geschnitten werden musste. Der Film selber ist dumm, geschmacklos und übertrieben brutal - gepackt hat er mich aber trotzdem, was woll auch daran lag, dass seine Vorgänger in meiner Jugendzeit ein absolutes Muss waren und somit etwas Nostalgie mit ihm Spiel war. Ein weiterer Einsatz - wo auch immer - muss allerdings nicht sein. Möge John J. Frieden auf seiner Farm in Arizona finden. Und der "Itallion Stallion" möglichst auch.

27.06.2008 00:12 Uhr - fulci1978
Huiiiii.... im Kino war der Film etwas weniger geschnitten als auf der DVD.....

27.06.2008 00:14 Uhr - SebastianR
1x
Was man noch ergänzen könnte ist, das laut ofdb.de, die Freigabe "Spio JK: Strafrechtlich unbedenklich" auf der Einschweissfolie mit "Spio JK: Keine schwere Jugendgefährdung" überklebt wurde.

27.06.2008 00:15 Uhr - theNEWguy
2x
Moderator
User-Level von theNEWguy 11
Erfahrungspunkte von theNEWguy 1.850
toller schnittbericht mike!

27.06.2008 00:15 Uhr - gent
1x
Top SB zu einem Top (Action)Film! Hoffe ich komme dazu den Samstag zu kaufen. Und wenn Deutschland verliert am Sonntag hab ich was zum "kompensieren" ;-)

27.06.2008 00:16 Uhr -
Super SB, miserabler Film - hanebücherne Handlung, idiotische, selbstbefriedigende Gewaltkollagen und (großtenteils) unterdurchschnittliche CGI Gore Effekte.

Wirklich schwach, hat mit dem orginalen, genialen Rambo nichts zu tun.

27.06.2008 00:19 Uhr - göschle
1x
So, und jetzt frag' ich mal ketzerisch, wie lange es dauern wird, bis die Spio verboten bzw. das Amtsgericht München zur Tat schreiten wird...?!

27.06.2008 00:20 Uhr - audiolith
2x
Neben dem ausfuehrlichen und informativen Schnittbericht ist besonders das gelungene Intro hervorzuheben: eine wirklich famose Leistung.

27.06.2008 00:21 Uhr - gent
@göschle

erst wenn ein paar hunderttausende Versionen verkauft wurden und es sich sowieso nicht mehr lohnt den zu verbieten. Von der Sinnlosigkeit von solchen Verboten mal ganz abgesehen.

27.06.2008 00:22 Uhr - Knigge
2x
Darauf habe ich gewartet!!! Endlich! So geil der Film! Hab ihn mir sofort ungekürzt aus der Videothek ausgeliehen und viermal angesehen :P

27.06.2008 00:25 Uhr -
schöner schnittbericht und sehr ausführliches intro. respekt. hab mir den film heut gleich gekauft und angeschaut, und er is einfach geil! bin auch schon auf die 16er gespannt

27.06.2008 00:25 Uhr -
Der Film ist gut , wer auf rohe Gewalt steht und keine Story braucht
Der wird noch im Juli beschlagnahmt , also noch zugreifen bevor es der Amtsadler macht ^^

27.06.2008 00:27 Uhr - DerDude75
Super SB und ein extraklasses Intro, danke!

27.06.2008 00:28 Uhr -
Ich liebe diese Seite!
Ein sehr zügiger und ausführlicher SB.
Werd mir morgen gleich das UNCUT-Steelbook holen! *endlich!*
Mir hat der Film auch sehr gefallen. Fand die drastische Darstellung der Kriegsgeschehnisse auch positiv, denn das zeigt wie Krieg wirklich ist: unmenschlich und sinnlos!

27.06.2008 00:36 Uhr -
Nächsten Monat beschlagnahmt......

27.06.2008 00:44 Uhr -
Gut gemachter Schnittbericht und vor allem mal wieder überpünktlich. top!

Angesichts der dargestellten Gewalt gehe auch ich davon aus, dass der Film beschlagnahmt wird. Sieht nach nem actionreichen Battlesplatterfilm aus. Habe ihn bisher nicht ganz gesehen, habe aber beim Schauen nicht das Gefühl gehabt, dass die dargestellte Gewalt appelativ auf's Publikum einwirken soll.

27.06.2008 00:53 Uhr -
@ leonderwookie
Der Soldat James Ryan ist dann aber genauso selbstzweckhaft, auch wenn die Gewalt nicht in dem Maße dargestellt wurde wie in Rambo 4! Bloß weil der Regisseur Steven Spielberg heisst ist das noch lange keine Rechtfertigung. Wäre Spielberg nicht der Regisseur gewesen, hätte er mit Sicherheit keine FSK 16-Freigabe erhalten (Bsp. Wir waren Helden).

27.06.2008 00:54 Uhr - Goreon
Thematisch gesehen, der wohl beste Film der Reihe! Ich fand die (recht realistische) Gewaltdarstellung mehr als nötig. Wir Europäer neigen doch gerne dazu die Realität vor uns weg zuschieben!

@peacekeepa

Hi, mich würde wirklich interessieren, warum du den Film, ich zitiere: "dumm, geschmacklos und übertrieben brutal" findest. Ich werde auch nicht versuchen, dir diese Meinung auszureden, oder eine Diskussion hier vom zaun zu brechen.

MfG,

27.06.2008 00:56 Uhr - Mike Lowrey
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.649
@SebastianR: Habe es angefügt. Danke.

27.06.2008 01:02 Uhr - Bonehunter22
Wird nicht gekauft, ich hoffe nämlich auf eine äußerst hübsche Sammlerbox mit allen vier Teilen - habe nämlich noch keinen einzigen :)

27.06.2008 01:12 Uhr - Thaek
Top SB, Top Movie! Und Danke für die aufschlussreiche Erklärung des Deutschen Rating Systems.

27.06.2008 01:17 Uhr - Bokusatsu
super schnittbericht
das ganze großartige ende wurde kaputt gemacht

27.06.2008 01:30 Uhr - PoliWanKenobi
Prima SB, prima Einleitung, muss den Film langsam mal schauen.
Bei 1:08:48 schnappt sich Diaz aber keine MP.

27.06.2008 01:31 Uhr -
genialer streifen so muss das sein... ein schweres mg zersägt eben menschen und endlich wird das auch mal gezeigt^^

27.06.2008 01:36 Uhr - TRAXX
HI !!!!!!

Wenn der Film später auf DVD veröffentlicht wird, ist für die Freigabe: „keine Jugendfreigabe“ der FSK nötig, dass der Film nicht nur keine Merkmale für eine schwere Jugendgefährdung aufweist, sondern auch noch eine „leichte Jugendgefährdung“ ausgeschlossen werden kann.

Nein, für eine KJ kann durchaus eine "leichte Jugendgefährdung" also eine Jugendbeeinträchtigung vorliegen - es muss lediglich eine (einfache) Jugendgefährdung ausgeschlossen werden, welche allerdings für eine Kino-KJ vorliegen darf.


Sieht die JK der SPIO (oder ein anderes rechtliches Gutachten) eine schwere Jugendgefährdung im Sinne des §131, sollte der Verleih lieber auf eine ungekürzte Veröffentlichung des Films verzichten, da er jetzt darauf hingewiesen wurde, dass er sich mit der Veröffentlichung unter Umständen strafbar macht.

Nein, bei einer schweren Jugendgefährdung vergibt die SPIO/JK ein "Keine strafrechtliche Relevanz" was logischerweise dem Anbieter attestiert, dass er sich eben nicht strafrechtlich zu schulden kommen lässt bzw. bei einer Beschlagnahme ihm kein Vorsatz vorgeworfen werden kann.


Ansonsten TOP SB !!!!! RESPECT !


bye

TRAXX

27.06.2008 01:38 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
28. 27.06.2008 - 01:30 Uhr schrieb PoliWanKenobi S | E
Prima SB, prima Einleitung, muss den Film langsam mal schauen.
Bei 1:08:48 schnappt sich Diaz aber keine MP.


OK, die meisten friedliebenden Menschen wie wir hier bei SB.com können gerade noch ne Pistole von einem Raketenwerfer unterscheiden.

Aber du hast uns ja gerade fieserweise auch nicht verraten was es dann ist. Warum? ;-)

Sieht etwas wie eine AK-47 aus und die Wikipedia listet das als Sturmgewehr. Lassen wir das mal dabei bis es uns jemand verrät.

ciao

27.06.2008 01:43 Uhr -
@prince goro:

der soldat james ryan ist auch einer der schlechteren salon-antikriegsfilme. Wenig selbstzweckhaft finde ich platoon, full metal jacket, stalingrad und vor allem schindlers liste (auch wenn er nicht sooo viel mit Krieg zu tun hat). John Rambo sieht einfach nach splatterfilm aus. Kein Regisseur des Genres (sofern man Rambo überhaupt dem Genre Kriegsfilm zuordnen kann) hat jemals derartig dick aufgetragen. Das hat nichts mit Zurückhaltung zu tun, sondern einfach damit, dass bei nem Kriegsfilm niemand mit den Worten "Boah ey geil" im Kino sitzen soll. Bei Rambo ist genau das der Fall gewesen und die Posts hier unterstreichen diese Publikumsreaktion in vielen Fällen. Man sollte dem Film einfach nicht so viel Bedeutung zuweisen. Es ist einfach nen saublutiger Actionfilm von Stallone. Fertig.

27.06.2008 01:46 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
30. 27.06.2008 - 01:36 Uhr schrieb TRAXX S | E
Nein, für eine KJ kann durchaus eine "leichte Jugendgefährdung" also eine Jugendbeeinträchtigung vorliegen - es muss lediglich eine (einfache) Jugendgefährdung ausgeschlossen werden, welche allerdings für eine Kino-KJ vorliegen darf.

Mir rutscht nur immer das "leichte" anstelle das "einfache" raus, weil die andere die "schwere" ist. Auf die Beeinträchtigung ging ich nicht weiter ein. Habs korrigiert. Freudscher Versprecher. Danke.

Nein, bei einer schweren Jugendgefährdung vergibt die SPIO/JK ein "Keine strafrechtliche Relevanz" was logischerweise dem Anbieter attestiert, dass er sich eben nicht strafrechtlich zu schulden kommen lässt bzw. bei einer Beschlagnahme ihm kein Vorsatz vorgeworfen werden kann.

Ich hab mit Absicht "im Sinne des 131" geschrieben, wenn der Anwendung findet, lehnt die JK ab. Die "schwere Jugendgefährung" trifft hier auf jeden Fall zu ;-)

ciao

27.06.2008 01:52 Uhr -
Darauf hab ich schon ewig gewartet^^
Kommt ja in der Uncut Version schon fast mit den Horror Splatter Movies gleich xD
Danke für diesen Klasse SB

27.06.2008 01:55 Uhr -
@ leonderwookie
Ist eben ein Fan Film! Glaube damit können wir beide leben. ;)

27.06.2008 01:59 Uhr -
hallo leute erstaml kompliment ,ein super schnittbericht wenn nicht der beste überhaupt. kann mir jemand sagen ob in der spio fassung auch die szene wo am anfang das dorf überfallen wird (kinder werden erschossen und ein baby wird ins feuer geworfen)enthalten sind????

27.06.2008 02:03 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
Ja die Szene ist drin und zur US Fassung identisch.

Allerdings war die Szene mit dem Kind im Feuer in früheren Trailern bereits in einer anderen, deutlicheren Einstellung zu sehen.

27.06.2008 02:11 Uhr - Tele5
Bevor es mal wieder zu Verwirrung kommt sollte man die im Einleitungstext erwähnten Passagen von "keine strafrechtliche Relevanz" in den richtigen Wortlaut "strafrechtlich unbedenklich" ändern.

27.06.2008 02:12 Uhr - Total Darkness
Wow, da fehlt aber 'ne ganze Menge. Super SB, darauf habe ich gewartet. Die Uncut-DVD ist bestellt und ich freue mich darauf, dass Finale endlich ungeschnitten genießen zu können.

27.06.2008 02:27 Uhr - Silenzio
Oha. da fehlt ja doch einiges mehr als im kino. die cuts betreffen lustigerweise fast alle nur die gewalttaten von rambo und "seiner" spezial-einheit. ich glaube die untaten der badguys sind dann für die 16er fällig.

glaube auch nicht dass eine indizierung lange auf sich warten lassen wird, aber mit liste a wird es dieses mal wohl genug sein.

27.06.2008 03:22 Uhr -
Da hab ich meine 140 Baht (3 Euro) gut investiert. Die OF macht richtig Spaß.

27.06.2008 04:19 Uhr - marioT
Sturmgewehr ist vollkommen in Ordnung,ist auf alle Fälle eins aus der AK Serie, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein original AK 47.Vielleicht wieder eine Film Modifizierung.
So What!
Super SB.
Es verblüfft mich nur das einige Leute hier sich immer noch darüber wundern das nicht alle Szenen aus der Workprint Fassung Detailgetreu übernommen wurden.
Es war halt ein Workprint das nochmal für eine Kino Auswertung dementsprechend bearbeitet wurde.
Die Kuh zerfetz Szene aus dem Making-of ist auch nicht im fertigen Film gelandet.
Was soll's.
Nettes Rambo come back!


27.06.2008 04:27 Uhr -
Index 100%,Beschlagnahme auf keinen fall...

27.06.2008 05:38 Uhr - KoRn
1x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
hammer SB!
super arbeit mike!

27.06.2008 06:26 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
Super Arbeit Mike!
Der Film ist hammer war ich froh dass ich auf die uncut dvd gewartet habe.

27.06.2008 06:57 Uhr - Agent0815
ei ei ei wenn ich hier schon wieder platoon, fullmetal jacket etc lese oO

rambo1 würd ich unter kriegsdrama mit sozialer kritik einordnen.. aber die andere 3? eindeutig action!

nur weil die gewalt "realistisch" is? also ich hatte im kino tränen in den augen vor lachen...

genauso wie heartbreak ridge eindeutig ein kriegsfilm..

27.06.2008 07:09 Uhr - J.T.
Super SB. Was ist eigentlich daran das noch ein DC von Rambo rauskommen soll? Bin deshalb am überlegen ob ich lieber warten soll.....

27.06.2008 07:39 Uhr - Thor
Womit feuern die Scharfschützengewehre? Mit Sprengmunition? ;)

27.06.2008 07:50 Uhr - prince2k2
Schnell kaufen, bevors auf ne Liste kommt.

27.06.2008 08:13 Uhr - KielerKai
Super SB zu einem super Film! Das mit dem DC habe ich auch schon gehört, angeblich ist der fest geplant (nä. Jahr?).

27.06.2008 08:28 Uhr - brutus302003
1x
User-Level von brutus302003 1
Erfahrungspunkte von brutus302003 1
Hab ihn schon seit Dienstag. Natürlich in der Uncut Fassung. Wer die KJ kauft, ist selber schuld.

Rambo is the Best

27.06.2008 08:53 Uhr -
toller sb, aber meiner meinung nach, waren die folterszenen in der kinoversion dabei?????

27.06.2008 09:05 Uhr - freshdumbledore
Da kann ich nur sagen: Daumen Hoch! Toller SchnittBericht! Ziemlich viel Zensur, jedoch war die Kinofassung weniger Zensiert oder Irre ich mich?

27.06.2008 09:06 Uhr - Matty
Also jetzt nochmal bitte für mich ganz dummen. Ich hab mittlerweile soviel über die Fassungen gelesen,das ich nicht mehr durchblicke. Ist das Metalpak mit der SPIO/KJ Fassung nun uncut oder nicht? Wenn es cut ist, welche Fassung ( mit deutscher Tonspur ) ist denn nun uncut?

27.06.2008 09:11 Uhr -
Einige Besucher unserer Seite fragen sich aber immer, wieso die Jugendgefährdung bei Filmen, die erst ab 18 Jahren freigegeben sind, überhaupt eine Rolle spielt und deswegen auch Filme, die nur für Erwachsene sind, gelegentlich geschnitten werden. Dafür gibt es eine einfache und auch nachvollziehbare Erklärung. Der Staat behält sich das Recht vor, zu entscheiden, was unter den Jugendschutz fällt und was in Deutschland wo gezeigt werden darf und was nicht. Vor allem bei den extremen Sachen will der Staat in Deutschland selbst entscheiden, was in welcher Form veröffentlicht wird. Für Filme, die auch für Minderjährige geeignet sind, oder Filme, die nicht allzu brutal sind, hat man die Entscheidungsbefugnisse an die private FSK abgegeben, aber deren Zuständigkeit eben auch Grenzen eingeräumt. Alles, was möglicherweise an die Vorschriften des Strafgesetzbuches heranreicht, soll von den Gerichten entschieden werden und darf Jugendlichen nicht leicht zugänglich gemacht werden. Oft darf die FSK Filmen in der ungekürzten Fassung also keine Freigabe erteilen, eben weil es offensichtlich erscheint, dass eine Form der Jugendgefährdung vorliegt, bei dem sich die Staatsorgane das Recht vorbehalten, selbst zu entscheiden. Ob die Grenzen jetzt immer klar erkannt werden oder ob die Entscheidung der Gesetzgeber jetzt und in der Vergangenheit dies so zu regeln, jedem gefällt, ist zweitrangig.

Tut mir leid ,dass ist für mich keine verständliche Aussage. Ich habe es schon in anderen Kommentaren wiedergegeben, wenn das stimmte dürfte es keine Action-, Horror- und vor allem Pornofilme mehr geben.
Besonders bei Pornofilmen ,die ja unbestreitbar immer als Jugengefährdend angesehen werden, müssten alle xxx Scenen zensiert werden. Und was die Gewaltdarstellung angeht ,wo sich der Staat im Recht sieht, fast jeden Horrorfilm bis ins unzumutbare zu zensieren, ist für mich auch ein Witz. Wir brauchen uns nur unsere Nachbarn anschauen, (machen doch unsere Politiker auch gerne wenns ihnen ins Konzept passt)dort wurde in Frankreich Frontier(s) im Kino ungeschnitten ab 16 freigegeben. In Holland wurde und wird nie geschnitten, in Österreich bekommt man die Filme auch ungeschnitten. Soll mir mal einer erklären warum diese Länder zu einem anderen Ergebniss dieses Themas gelangen. Man sieht das es auch geht ,ohne das dort Wahnsinnige rumlaufen ,die einen Film nicht verkraftet haben und Leute abschlachten. Meiner Meinung nach ist das ein Witz in Deutschland, denn die haben vergessen das sich Heute jeder 12 jährige alles unzensiert aus dem Netz laden kann. Somit bringt unser Zensierungswahn garnichts.

27.06.2008 09:16 Uhr - HiTek
Metalpack ist uncut...steht sogar auf dem Cover...

27.06.2008 09:22 Uhr - freshdumbledore
jetz mal noch ne blöde frage:

Wann ist er in Deutschland in den Videotheken erschienen??? Dachte er kommt erst am 27.6. also heute, oder ist der schon früher erschienen? Will mir heute Abend die DVD umbedingt angucken! Auf die Versand Uncut Dvd muss ich wohl noch bis Montag warten.

27.06.2008 09:31 Uhr - fabsl
in der videothek gabs den schon früher. wohl seit dem 19.06.08 . erscheinungsdatum für die kauf-dvd war jedoch ist jedoch der 27.06.08.

guter sb. guter actionfilm. bester rambo.

27.06.2008 09:35 Uhr - enemy
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
Lang erwarteter und sehr guter SB! Vielen Dank!

Daumen hoch für das ausführliche und sehr informative Intro, da konnte selbst ich noch was lernen.

27.06.2008 09:43 Uhr - Werner
DB-Helfer
User-Level von Werner 6
Erfahrungspunkte von Werner 590
sehr schöner SB!!!

27.06.2008 10:12 Uhr - 10Vorne
Ich habe auch so etwas die Befürchtung, dass der als erster Film mit einer "leichten JK" beschlagnahmt werden könnte - und das hielte ich offen gesagt für eine mittlere Katastrophe. Die JK hat bislang noch so ein bisschen die Fahne der Filmfreiheit hochgehalten, aber nach der Hostel 2-Pleite wären die dann endgültig diskrediert, die würden vermutlich so gut wie nix mehr ungeschnitten durchwinken.

27.06.2008 10:15 Uhr -
der film ist das beste was ich die jahre gesehen hab. sehr sehr guter SB

27.06.2008 10:31 Uhr - johnrambo2000
Der Schnittbericht ist wie immer klasse :-)

Es wundert mich etwas, dass der Überfall der Soldaten auf das Dorf unangetastet geblieben ist.

Insgesamt (wie in Deutschland üblich) eine erbärmliche, unansehnlich verstümmelte FSK Version - die kein Mensch sehen will!

27.06.2008 10:33 Uhr -
Rambo 4 ist sehr geil und zudem ultra brutal. Ist wirklich ein Splatter Actionfilm. So gehts auch heute im Krieg zu, echt schlimm. Die uncut JK Fassung steht schon seit 1 Woche in den Videotheken und wird auch schon gebraucht für 14,99 Euro angeboten. Überlege noch ob ich da zuschlage, oder doch zu der wesentlich teureren Steelbook Edition greife. Mal sehen. Jedenfalls sollte man sich besser schnell entscheiden, denn eine Indizierung scheint mir vorprogrammiert zu sein!

27.06.2008 10:37 Uhr - johnrambo2000
Ich bin mal gespannt, wann Stallone seinen Director's Cut rausbringt...

Ob der in Deutschland eine Chance bei der SPIO haben wird, müssen wir erst mal abwarten!

27.06.2008 10:45 Uhr - Kristallregen
Weiß jemand was über die Blu-Ray ?

27.06.2008 10:52 Uhr - JohnDoe
1x
Riesiges Intro, jede Menge Infos, echt super SB

27.06.2008 11:01 Uhr - patschke
1x
klasse schnittbericht und ne super einleitung.

vielleicht sollte man den anfang nochmal gesondert auf sb veröffentlichen. wäre schade, wenn so eine info nur bei john rambo zu finden wäre.

also nochmal: klasse

film sollte ich mir auch mal schleunigst anschauen.

27.06.2008 11:04 Uhr -
Also ich muss sagen der Film ist einfach genial und perfekt in Szene gesetzt

27.06.2008 11:10 Uhr -
Super Film, super SB.

27.06.2008 11:17 Uhr - cArLos4evEr
User-Level von cArLos4evEr 1
Erfahrungspunkte von cArLos4evEr 12
Ahhhhh Schnell Kaufen, Angst vor der Liste!!!
Super Intro!!!

27.06.2008 11:21 Uhr - enemy
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass der Film in einigen Filialen von Media Markt uncut für 9,99 zu haben sei. Kann das aber nicht bestätigen. Nur mal so am Rande.

27.06.2008 11:28 Uhr - Boahd
@Kristallregen: Also meine Blu Ray Version aist ungeschnitten (das Steelbook von Amazon). Als Extras sind allerdings auch nur das Making Of und der Trailer in SD drauf. Das war doch die Frage, oder?

@SB: Schöner Schnittbericht, da fehlt ja wirklich alles am Ende. Allerdings wundert mich auch das fehlen jeglicher Schnitte beim Überfall auf das Dorf. Bin mal auf die 16er gespannt, dürfte ein sehr kurzes Vergnügen werden ;)

27.06.2008 11:48 Uhr - Agent0815
Womit feuern die Scharfschützengewehre? Mit Sprengmunition? ;)

ich nehm ma an hohlgeschosse.. nie rainbow six gelesen? so mit kopf platz wie ne reife melone etc. :D

27.06.2008 11:49 Uhr - Knigge
@Thor:Die Scharfschützengewehre feuern mit Patronen im kaliber 12,7x99mm (cal .50)! Das muss keine "Sprengmunition" sein, denn eine solche "Brandmunition" sieht man aufgrund eines Striches beim Fliegen! Die Projektile eines Barrett M82A1 sind eben riesig! Genau so groß wie das des Maschionengewehres auf dem Geländewagen! Außerdem wird das sicherlich kein M2HB sein... sondern ein anderes!
Dass dem Bootsmann mit dem Projektil der Kopf zerplatzt ist gar nicht mal so unrealistisch! Damit kann man nämlich einzelne Körperteile abschießen!
Die Energie, die das Gewehr verursacht beträgt 13.460 – 18.218 Joule! Eine Soft Air verursacht veregleichsweise 0,5 Joule und ne AKM etwa 2000 Joule!!! Es gibt auch keinen Schalldämpfer für das Barrett M82A1, weil der Geräuschepegel dieses Gewehres nicht unterdrückt werden kann! Aufgrund des Mündungsfeuerdämpfers ist es aber so, dass der ganze Lärm teils nach hinten gelengt wird! Deshalb ist der Rückstoss so enorm!

Ich denke, dass es keine Filmversion der AK47 ist, weil es so verdammt viele AK-Modelle gibt, wie Sand am Meer und da wird sich das Strumgewehr schon seinen Platz gesucht haben...

27.06.2008 11:51 Uhr -
Jawohl die Steelbox ist schon in meinem Besitz... auch wenn kaum Extras drauf sind: Besseres Cover und zwei John Rambo Army Tags waren dabei ^^ Hat sich gelohnt

Also im Vergleich zur Kinofassung ist die DVD schon weitaus brutaler. Die eine Min weniger hat den Film wirklich viel Brutalität genommen, auch wenn sowohl die Kinofassung als auch die FSK 18 immer noch ein wahres Gemetzel sind.

Trotz allen der Film macht Spass ^^

Allerdings bezweifle ich das man trotz so einem schweren Kaliber einfach so den Feinden den kompletten Kopf wegpusten kann

27.06.2008 11:55 Uhr - Knigge
Klar kann man damit den Kopf abschießen - locker!
Stell dir mal vor, wie groß die Patrone ist: Hand lang, Daumnen dick und das Projektil ist Handfläche lang und Zeigefinger dick!^^ Und die verursachte Energie ist enorm! Mit dem Maschinengewehr von Rambo ist es ihm ja auch gelungen, nen Typen in zwei Teile zu reißen oder nem anderen den Arm abzuschießen!

27.06.2008 11:58 Uhr - Hakanator
Ich hol mir den Film heute auf Blu-ray, dann in die PS3 geschmissen und genossen...GEIL! *_*
DANKE FÜR DEN SB!

27.06.2008 12:00 Uhr -
Cool, gestern abend habe ich mir den Film ausgeliehen (uncut) und heute kann ich den Schnittbericht dazu lesen. Besser gehts nicht!

Zum Film: Im großen und ganzen nicht schlecht, aber vieeel zu kurz! Mich wundert es ja, das die Szene, in der ein Kind von den burmesischen Soldaten in Nahaufnahme erstochen wird, in der KJ-Fassung noch drin ist!

27.06.2008 12:08 Uhr - FSM
1x
"1:08:59:
Lewis spuckt auf einen burmesischen Soldaten."

DAS nenne ich mal hart!

27.06.2008 12:15 Uhr - tbl12
endlich, auf diesen SB habe ich schon seit vielen Monaten gewartet.

27.06.2008 12:30 Uhr - Hakanator
Was mich aufregt: Es wird garantiert irgendwann eine erweiterte Version geben, was Stallone ja auch nicht ausgeschlossen hat.
Die Kehlen-Szene war im Trailer z.B. anders (die Kamera war näher am Geschehen!) und die Szene mit dem Baby war auch in einer deutlicheren Einstellung enthalten.
Trotzdem hol ich mir heute die Blu-ray. Wenn ne Unrated rauskommt, wird die halt auch geholt.

27.06.2008 12:34 Uhr -
@SpringHeeledJack
Ein befreundeter Soldat (Britische Armee)berichtete mir
das dieses Gewehr ganze Körper in Stücke reißt, jenachdem
wie der aufprallwinkel ist.
Ich glaube ihm, er war ein halbes Jahr im Irak und insgesammt ein ganzes Jahr in Afganistan.
http://enwikipedia.org/wiki/Barret_M82A1

27.06.2008 12:42 Uhr - Knigge
eben deshalb wurde das Gewehr auch zum Helikopterbeschuss entwickelt!

27.06.2008 12:51 Uhr - El Wray
Ich habe schon seit ein paar Wochen die Metallbox mit allen 4 Teilen aus den USA - hat alles in allem keine 30 Euro gekostet, die Rezession sei dank.

Den Schnittbericht finde ich klasse, danke dafür. Aber zumindest das Ende hätten sie doch drin lassen können. Das muss ja relativ unbefriedigend im Kino gewesen sein...

27.06.2008 13:05 Uhr -

85. 27.06.2008 - 12:51 Uhr schrieb El Wray
...Metallbox mit allen 4 Teilen aus den USA - hat alles in allem keine 30 Euro gekostet...

Das nenne ich mal einen korrekten Preis! Zwar denk ich mal ohne deutschen Ton, aber für 30 Euro kann man nichts falsch machen.

27.06.2008 13:28 Uhr -
Müller hat beide JK Varianten im Angebot. Die Einzel
DVD für geniale 14,99 Euro und das Steelbook für 21,99 Euro. Da können die meisten online shops nichts gegensetzen, denn da kommt ja noch Versand drauf und der ist bei manchen gewaltig!

27.06.2008 13:32 Uhr - enemy
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
@ El Wray
Du musst bedenken, dass der Film im Kino weniger geschnitten war (nur ca. eine Minute). Da ist dort sicher mehr zu sehen gewesen.

27.06.2008 13:37 Uhr -
Pff..da hätte man ja gleich den ganzen Schluss wegkürzen können...dabei is das die coolste Stelle im ganzen Film...wo Rambo auf dem Standgeschütz so abgeht....;)

27.06.2008 13:45 Uhr - Skeletor
1x
"Der Staat behält sich das Recht vor, zu entscheiden, was unter den Jugendschutz fällt und was in Deutschland wo gezeigt werden darf und was nicht. Vor allem bei den extremen Sachen will der Staat in Deutschland selbst entscheiden, was in welcher Form veröffentlicht wird."

Also auf Gutdeutsch: Der ach so demokratische Verzicht auf eine Vorzensur ist ein juristischer Witz, da der Gesetzgeber längst deutlich effektivere Maßnahmen für Filmzensur und Erwachsenenbevormundung gefunden hat.
Die Chinesen geben wenigstens zu, dass sie einen Zensurapparat im Medienbereich betreiben...

27.06.2008 13:56 Uhr -
ja beim dorfüberfall wurde nix geschnitten...........finde gerade die szenen mit den kindern geht voll an die nieren oder......hm merkwürdiges deutschland!!!!mfg

27.06.2008 13:57 Uhr -
Muss da Skeletor zustimmen.
Der "Verzicht auf Vorzensur" ist Augenwischerei.
Diese deutsche Gesetzeslage auch nur im kleinsten zu loben, finde ich nicht angebracht.

27.06.2008 13:57 Uhr -
Super SB, vor allem das Intro ist sehr informativ und trotzdem relativ leicht zu lesen, vielen Dank.

Der Film ist ganz in Ordnung. Für mich ist der erste Rambo einfach immer noch der beste: altmodisch, geradeaus, nicht so übertrieben hart und deutlich mehr in Richtung Drama ausgelegt als auf Action. Die Nachfolger waren ja für ihre Zeit nur als Ballervehikel anzusehen.
Was mir an dem neuen Film gefällt ist die Kompromisslosigkeit in der Gewalt. Gewalt ist nichts Cooles, wie es in Actionfilmen oftmals rüberkommt sondern brutal, grausam und ungerecht. Das zeigt der Film zu Genüge und auch sehr effektiv. Allein die Handlung ist meiner Meinung nach der Schwachpunkt. Falls Stallone hier Kritik an politischen/militärischen Strukturen üben wollte, passt das nicht so recht in die 08/15 Actionstory vom gefallenen Veteran, der sich nochmal aufrappelt und quasi im Alleingang alle niedermäht. Von einem Rambofilm wird das sicherlich irgendwo erwartet, zumal das ja auch ein zentrales Handlungsthema der vorherigen Filme war. Aber als Gesamtbild entsteht so eine etwas verzerrte Darstellung der Tatsachen. Nichtsdestotrotz: Das Ansehen macht Spaß und Stallone beweist nochmal eindrücklich sein Talent (zumindest in den Dingen, für die er bekannt ist). Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen.

27.06.2008 13:58 Uhr - splatboy
also diese kj version ist definitiv härter als die uncut versionen von rambo 2+3,und die sind indiziert.heute würden die vielleicht sogar fsk 16 bekommen

27.06.2008 13:58 Uhr -
ach ja:Ausgezeichneter SB!!!besten dank

27.06.2008 14:18 Uhr - Slowlight
'Rambo' heißt auf Japanisch übrigens 'Gewalt' oder 'Greueltat'.

27.06.2008 14:25 Uhr - Slipknot666
ich fand diesen rambo den besten, ich hötte aber gedacht das in der KJ noch mehr entfernt wird aber gott sei dank ist demnach nicht so ;-)

klasse sb zu nem supergeilen film!

27.06.2008 14:26 Uhr - psychoflyer
ich will ja nix sagen aber ich finde es etwas lächerlich wenn hier über waffen und deren wirkung fahcgesimpelt wird und hier alles zugespamt wird!?

und in wievielen action oder kriegsfilmen geht es hierbei realistisch zu???? eine handvoll wenn überhaupt!!! schon allein wenn man eine explosion einer hangranate sieht ;)!!

27.06.2008 14:31 Uhr - Tony Montana
User-Level von Tony Montana 34
Erfahrungspunkte von Tony Montana 28.491
27.06.2008 - 13:32 Uhr schrieb enemy S | E
@ El Wray
Du musst bedenken, dass der Film im Kino weniger geschnitten war (nur ca. eine Minute). Da ist dort sicher mehr zu sehen gewesen.


Aber nur unwesentlich. Das Finale war auch im Kino ziemlich zerstückelt. Rambo ballert auf dem Jeep zwar um sich, aber man sieht kein wirkliches Ergebnis von seinem Geballer. Man sieht fast die ganze Zeit nur Rambo auf dem Jeep um sich ballern. Wenn aber School Boy, der Sniper, Leute umnietet, blieb das unangetastet. Zumindest sind mir keine Schnitte aufgefallen (ich hatte die Uncut-Fassung vorm Kinobesuch schon mehrfach gesehen). Alles in allem kann man sagen, daß die Kinofassung zwar etwas weniger gekürzt war als diese KJ-Fassung hier, aber im Prinzip genauso unbrauchbar ist/war wie diese Fassung hier, weil in beiden Fassungen das Finale erheblich gekürzt wurde.

27.06.2008 14:33 Uhr - Marmont
Ging ja rasant!! Super SB. Ich war positiv wie "wenig" doch nur rausmusste.

27.06.2008 14:41 Uhr -
@psychoflyer
Falls du meinen Beitrag meist, meine Absicht war sicherlich nicht zu spamen sondern deutlich zu machen das
nicht alles übertrieben ist.
Obwohl ich selber nicht weiß wie ich die dargestellte Gewalt einordnen soll, Gewaltporno oder Kritik!?

27.06.2008 15:14 Uhr - Silenzio
@ bloodhound

dass der überfall auf das dorf unangetastet blieb hängt meiner meinung nach damit zusammen dass sich die deutschen zensurbehörden erheblich mehr daran stören wenn die gewalt von einer identifikationsfigur ausgeht.

bevor ich es vergesse: super sb! daumen hoch!

27.06.2008 15:26 Uhr - peacekeepa
@ Goreon

Ich könnte natürlich explizit erklären, warum ich den Film als dumm, geschmacklos und übertrieben brutal bezeichne. Dieses würde aber zweifelsohne zu den üblichen Diskussionen führen, die, wenn ich die Mods richtig verstanden habe, nicht hier, sondern eher im Forum erwünscht sind.

27.06.2008 15:36 Uhr - gen78
1x
User-Level von gen78 8
Erfahrungspunkte von gen78 843
WOW ! das nen ich mal nen klasse schnittbericht. toll.

das intro ist wirklich sahne. respekt ;-)

27.06.2008 15:49 Uhr - Curtis79
Dem kann ich mich nur anschliessen. Hier ist alles drin was das Schnittberichtherz begehrt!

27.06.2008 15:55 Uhr -
Super SB. Der Film ist nicht schlecht, aber ein 60 jähriger Alter Mann als Killermarschiene ist irgend wie schon zum lachen.

27.06.2008 16:30 Uhr -
Hab die uncut Fassung im Steelbook gerade in der Hand (freu). Muss ich mir gleich heute Abend reinpfeifen! Nur leider hab ich auch die Befürchtung, das der evtl. beschlagnahmt wird. Am besten gleich 2x kaufen^^. [Edit Admin]

27.06.2008 16:35 Uhr - Xaitax
Also ich fand den Film garnicht so brutal,trotz dass ich die Kinofassung sah! Die letzten 2 Teile waren brutaler,was aber eher an der realistischen Gewaltdarstellung liegt! Und im Teil 4 wurde leider Computerblut verwendet,was den Film irgednwie *unbrutal* erscheinen lässt. Von mir kriegt der Film 6 Punkte,weil auch die Geschichte irgendwie NIX neues zu bieten hat. Der erste IST und bleibt der BESTE Rambo-Kracher. -Sehr intensiver SB übrigens-


@ Mike Lowrey,
bin schon gespant auf deinen *Point Blank*-Schnittbericht!

27.06.2008 16:41 Uhr - gent
Wer an einer Gesamt-Box interessiert ist sollte sich mal in England umschauen z.B. bei play.com

Dort gibt es Teil 1-4 in einer recht guten Box. Ohne deutschen Ton, aber das is bei Rambo völlig egal ^^

27.06.2008 16:45 Uhr -
Eine Frage: Sind das bei John Rambo und bei dem unzensierten Hitman beide nur CGI Effekte, oder auch noch echte FX? Wie sieht man dies?

27.06.2008 17:13 Uhr - LoBo
Super Schnittbericht, wirklich. Großes Lob.

Hab mir gerade die SPIO/JK gekauft, und werd sie mir morgen zu gemüte führen. Freu mich schon.

27.06.2008 17:18 Uhr - Phileas
Schöner Schnittbericht. Hätte gedacht, dass bei dem Überfall auf das Dorf einige Sachen fehlen. Kindstötung und so... andererseits bin ich überrascht, das im Finale so viel am Stück geschnitten wurde (bei 1:11:22 zB).

Film selbst war nicht so dolle. Wenn man schon einen Film macht, der sich nur um Gewalt dreht, die zum großen Teil mit CGI Effekten verziert sind, dann bitte nicht solchen 08/15 Quark, bei dem die CGI Effekte nicht zu den Bewegungen der realen Schauspieler passen.

27.06.2008 17:44 Uhr - eddy21
Ja, die Single-DVD gabs bei uns auch für 9,99 € in der Videothek. Sehr billig, wenn an bedenkt, dass neue Filme normalerweise schon so zwischen 15 - 20 € kosten. Und dann auch ohne Bonusmaterial.

27.06.2008 17:50 Uhr -
@Scalepet

wer die ersten drei teile gut findet darf über den 4 nicht schimpfen meiner meinung nach !!!!!

ich find ihn super scheißegal wie hart er für manche rüber kommt

mfg

27.06.2008 17:59 Uhr - Spielbergle
3x
Kritik von mir:

Als laut wurde, Sylvester Stallone wolle RAMBO IV drehen, ist von fast überall nur ein Lächeln über das Projekt gefallen. Niemand wollte ihn so richtig ernst nehmen. Als ich das erste Mal von dem Plakat (siehe unten) erfuhr und ich es mir ansah, habe ich alles andere als darüber gelächelt. Ich habe mir gedacht: der Kerl hat doch echt Mut...ich bin gespannt, was er vorhat...

Was er dann letztlich auf die Leinwand gebracht hat, ist der brachialste Actionfilm seit sehr langer Zeit. Hier werden keine Gefangenen gemacht, keine Gnade geschenkt und die Bösen sind richtig böse...
Bei der Vorstellung, dass diese Gewalt tatsächlich auf dieser Welt so oder in ähnlichlicher Form praktiziert wird, kann einem schon der Atem stocken. Wenn man dann oft zu lesen bekommt, dass "...die Gewalt übertrieben ist bis ins Letzte...", "...völlig unrealistische Hollywood-typische Kriegsverherrlichung..." einen im Kino erwartet, muss man schon den Kopf schütteln. Krieg ist doch so unvorstellbar für uns in dieser heute so verwöhnten Gesellschaft. Wir haben doch alle keine Ahnung wie sehr sich der Film in der Darstellung von Gewalt zurückhält im Vergleich zur Wirklichkeit. Die Grausamkeiten, die sich in Birma abspielen, lässt sich wohl garnicht beschreiben, so Stallone selbst. "Ein Scharfschützengewehr richtet mehr aus, als nur einen kleinen roten Punkt auf der Stirn." Was tatsächlich mit einem Kopf und dem restlichen Körper passiert ist genauestens zu sehen im Film. Die gezeigte Brutalität dient aber nicht dem reinem Unterhaltungszweck, wie es im Mittelalter Todesurteile auf dem Marktplatz waren, sondern vermittelt einem die gegenwärtige Situation in Birma. Wozu beschönigen, wenn man klarmachen will, wie es woanders zugeht?

Die Gewalt ist überall DER KRITIKPUNKT, der die Leute spaltet. Die eine Seite sieht den Film wegen der expliziten Darstellung als tumben Gewaltporno an und die anderen preisen Stallone's erste RAMBO-Regiearbeit als grandiose Rückkehr zum kompromisslosen, bierernsten Actionfilm der 80er Jahre. Rambo töte nicht aus Vergnügen, sondern weil er dazu gezwungen wird. Kriegspropaganda wie Teil II und III wird einem hier nicht geboten.
Mein Standpunkt ist der:
Einen Film allein aufgrund genau gezeigter Darstellung von Gewalt die Minimalwertung zu geben, ist schlicht unprofessionell. Seit wann ist Krieg schön anzusehen? Warum sollte ein Actionkriegsfilm die Wahrheit verschleiern? Weshalb soll sich Hollywood nicht mal abwenden von den geschönten Kriegsproduktionen von früher? Zudem wird man nicht gezwungen, sich solch einen Film anzusehen. Wer RAMBO sehen will, erwartet doch, dass es nicht zimperlich zugeht. Leute, denen Blut nicht gefällt, sind logischerweise diejenigen, die schlecht über den Film urteilen.
Nicht dass mir Blut gefällt, aber im Film ist es, wenn es richtig eingesetzt wird, in jedem Fall wirkunsvoll. Blut trägt zur Ästhetik bei. Bei Tarantino darf gemetzelt werden bis ins kleinste Detail, wenn es bei Rambo dann mal nicht schwarz/weiß ist, wird gleich drauf rumgehackt.
Es mag plakativ wirken, ist am Ende aber doch die beste Möglichkeit, eine breite Masse auf die Situation der Karen in Birma, aufmerksam zu machen.

Wenn es auf der Leinwand zur Sache geht, schwenkt die Kamere nicht zur Seite, sondern hält voll drauf: Körper werden zerschossen, zerfetzt, aufgeschlitzt, verbrannt, zerrissen, angefressen und in die Luft gejagt. 10 Soldaten auf einmal werden auf einem Lastwagen in Stücke zerschossen und Körperteile ausgerissen.Aber die Action ist nie mit einem heldenhaften, heroischen Thema unterlegt, sondern mit verzweifelten, hektischen Melodien, die die Panik und den inneren Zustand der Missionare, den Fliehenden und Kämpfenden wider. Nach dem Kampf ist kein Rambo zu sehen, der stolz von oben nach unten in die Kamera blickt und ein Heldenthema erklingt, sondern ein von innerer Zerrissenheit gezeichneter, betroffener Kämpfer, dem nichts anderes übrig blieb als zu kämpfen (in dem Film zieht Rambo hauptsächlich wegen der Frau in den Kampf).
John ist betrübt über alles was passiert ist. Er sieht die Welt als verloren. Die Menschen sind die grausamsten und dümmsten Lebewesen auf der Erde.

Die Armee der Birmesen besteht aus zwangsrekrutierten Kindern der Karen. Sollten die Söhne nicht mitkommen, wird die gesamte Familie erschossen und hingerichtet. Später bei einem weitern Überfall tötet vielleicht der Sohn seinen eigenen Vater oder die leibliche Mutter. Grausamkeiten werden an Menschen verübt, die nicht zu glauben sind. Selbst John sieht keine Hoffnung für die Karen, einem baldigen Ende des Bürgerkriegs ins Auge zu sehen. Er kann es zwar aufhalten, beenden aber kann er es nicht.

Beeindruckende Bilder von der Landschaft in Birma sind zu sehen. Das Leben von John als Schlangenfänger und Bootsmann wird zu anfangs in ruihgen Bildern kurz erläutert. Die Musik wirkt perfekt, gibt das First-Blood-Thema in ein wunderbar aktualisierten Form wieder. John's Inneres wird durch eine neue, wirklich schöne Komposition von Brian Tyler dargestellt und fügt sich ein in eine durch und durch überezugend stimmige Filmmusik, die so garnicht wie in Teil II und III ins heldenhaft Überzogene übergeht. Vielmehr bewahrt der Stil des neuen Scores den Geist von Teil I und verhindert so ein Abgleiten ins actiontypische Fach.

Insgesamt besinnt sich Sylvester Stallone auf den ersten Teil und spielt gerade nach dem Showdown nochmal den großen Trumpf aus, John als den darzustellen, der er eigentlich ist und nicht den, zu dem er gemacht wurde. Keine Kampfmaschine blickt auf das Schlachtfeld und die überlebenden Missionare und Söldner, sondern ein verzweifelter, bestürzter Mensch darüber, warum überall Kriege geführt werden müssen. Er weiß genau, dass es noch nicht vorbei ist. Rambo ist bestimmt nicht stolz darüber, wieviele Leute er getötet hat- vielmehr fragt er sich ob Frieden nicht nur eine Illusion ist oder nur die Ausnahme darstellt... Die Antwort darauf ist traurig.
Und der Film am Ende auch. Mit einem bewegenden Schlussbild blendet Stallone den Film aus. Mit dem Abspann ist nicht nur John Rambo vorbei, sondern eine, mit den Teilen I und IV an der Spitze durch ihre sozialkritische Botschaft wegweisende Actionfilmreihe, geht zu Ende.

Mit JOHN RAMBO wird einem erstklassige Action mit Botschaft geboten, die getragen von einem überragenden Stallone in die Annalen der Actionfilmgeschichte eingehen wird. Rambo findet mit Teil IV einen mehr als würdigen Abschluss, der zwar Teil I nicht in den Schatten stellen kann, die anderen beiden Fortsetzungen aber locker in den Schatten stellen kann. Vielleicht ist er etwas kurz ausgefallen, jedoch durch und durch packend inszeniert. Einige Gewaltspitzen sind in Deutschland geschnitten und JOHN RAMBO nur in Österreich im Kino oder später ungeschnitten auf DVD zu sehen. Wenn man die Internet-clips nicht bereits gesehen hat, fällt es wohl nicht auf, wohingegen andere einige Einstellungen vermissen werden. Außer, dass Rambo's Gefecht in der UNCUT-Fassung logischer und flüssiger wirkt, stellen die zensierten Szenen kein Minus in der Bewertung dar. Etwas mehr Charaktertiefe bei den Nebenrollen und größere emotionale Verbundenheit zu den Karen hätte man sich aber doch gewünscht.

Alles in allem ist zu sagen: Sylvester Stallone ist neben dem Abschluss seiner anderen Kultfigur ROCKY BALBOA ein Finale geglückt, dass ihm so gut keiner zugetraut hätte. Nicht mehr Rambo der Kämpfer ist im Vordergrund, sondern John der Mensch.

27.06.2008 18:51 Uhr - HemiCharger
1x
Herr Spielbergle, ich danke Ihnen!

Endlich mal ne vernünftige Kritik !!!

Habe mich nich getraut, das Maul wieder aufzumachen, danke, dass Du das übernimmst!
Ich finde es auch schade, dass Sly´s Werk immer wieder etwas belächelt wird und tlw. sogar ins Lächerliche gezogen wird.
Der vierte Teil ist mit dem ersten der erwachsenste und ernsteste und die Leute, die die Gewalt in diesem Film "geil" finden, die schauen sich auch Verhoeven´s Filme an, weil da so richtig Blut spritzt!
Auch dieser Regisseur hat es nicht darauf abgesehen, Gewalt möglichst spektakulär, sondern REALISTISCH darzustellen!

Es ist schon wahr, Leute!
Wenn ein Mensch mit ner Desert Eagle in den Kopp geschossen bekommt, dann is da nich nur n rotes Loch auf der Stirn!
Das ist so eine der Mythen von Hollywood neben den explodierenden Autos, nachdem sie von einer Klippe gestürzt sind.
Dann ist das Resultat nun mal viel heftiger, als es von den meisten Filmen dargestellt werden DARF !
Das gilt halt auch für die großkalibrigen Waffen in John Rambo! Bei nem Scharfschützengewehr Barrett M82A1 mit dem Kaliber 12,7 x 99 mm, da zerreißt es nun mal einen menschlichen Körper, oder er hat zumindest ein klaffendes „Loch im Körper“!
So grausam das auch klingt….
Das echte Leben sieht teilweise nun mal viel härter aus!
…Härter und grausamer als in 98 % von allen schöngefärbten Hollywood-Blockbustern!

Auch ich finde, das die Darstellung der Gewalt in John Rambo nicht übertrieben ist. Sie ist wesentlich realistischer als in irgendeinem PG-13 Actioner !

Aber die Leute sind so was nun mal nicht gewohnt und entweder sie reagieren angewidert oder euphorisch auf eine solch explizite Darstellung der Gewalt.

Weil man es aus Filmen nun mal nicht anders kennt.

27.06.2008 18:53 Uhr - HemiCharger
PS:

HAMMER SB, ganz großes Kino !
Respekt

27.06.2008 19:01 Uhr -
super SB!

was kostet denn die SPIO im laden?

27.06.2008 19:05 Uhr -
Realistik hin oder her.
Sicherlich zeigt Verhoeven und Stallone die Auswirkungen von Gewalt ungeschönt aber teilweise etwas übertrieben, gerade wenn mit normalen Kalibern geschossen wird.
Aber egal.

Das Ende hat Stallone echt grandios hinbekommen.
Wer den ersten Teil kennt, wird wissen, was ich meine - "It's a Long Road".

27.06.2008 19:11 Uhr - freshdumbledore
Ziemlich geiles Ende finde ich! Die ersten 3. Teile bestelle ich mir auch mal demnächst uncut! Habe die DVD auch grade angesehn, und muss nach der Kinofassung sagen, dass die uncut die bessere Version ist. Ich finde die Schnitte sind nicht wirklich allzu grawierend, jedoch beträchtigen sie das Erlebnis schon!

Höchstwahrscheinlich wird dieser Rambo bald Indiziert, wenn nicht beschlagnahmt, also empfehle ich allen den Film so schnell wie möglich noch in die Finger zu bekommen.

27.06.2008 19:22 Uhr - Mario
SB.com-Autor
User-Level von Mario 8
Erfahrungspunkte von Mario 877
Super Schnittbericht zu einem (für mich) eher mäßigen Film. Die Finale Schießerei ist natürlich voll Krass. Das der Abartig geschmacklose Angriff auf das Dorf nicht gekürzt wurde ist wirklich überraschend.

27.06.2008 19:25 Uhr - HemiCharger
@ cYHL:

Nun ja, es geht ja um die Realistik von Ballismus ....

;-)

Nich Ernst nehmen bitte.
BTW: Welcher Film ?

27.06.2008 19:54 Uhr - sagger
Was ein geiler Film und dann noch uncuT A+++

27.06.2008 20:07 Uhr -
der film is richtig gut...ich finde aber die anderen teile besser

27.06.2008 20:10 Uhr - Undertaker
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
Was für ein genialer Schnittbericht! Das Intro ist schon das Eintrittsgeld wert. Tonnenweise interessante Hintergrundinformationen um einen Film herum, der meine Erwartungen sehr wohl erfüllt hat. Danke für diesen tollen SB. Anders als die beiden Vorgänger besinnt Sly sich wieder auf relativ realistische Kampfszenen. Für Freunde von harten Actionfilmen ein "Must see", wenn er auch für nicht so Hartgesottene an der Grenze des Erträglichen ist. Aber John Rambo ist nun einmal nicht der Parkplatzwächter vom "Holiday Inn". Bitte mehr davon!

27.06.2008 20:37 Uhr -
@ Spielbergle
Besser hätte man den Film nicht zusammenfassen können!
Stimme dir Punkt für Punkt zu.

27.06.2008 21:04 Uhr - SergioSalvati

Die schwere JK mit dem Zusatz „Strafrechtlich unbedenklich“ dagegen bedeutet, dass ein Film automatisch wie ein durch die BPjM indizierter Film behandelt werden muss, also nicht öffentlich ausgestellt und beworben werden darf. Ein Indizierungsverfahren wie bei anderen Filmen braucht es also nicht um die gleichen Wirkung zu erzielen.


Das ist so nicht korrekt. Ein Film mit einer "schweren" JK und sogar ein Film ohne jede Prüfung darf frei angeboten und beworben werden, solange er nicht indiziert ist (auch wenn viele Geschäfte solche Filme freiwillig nicht ins Sortiment nehmen). Ausgenommen sind lediglich Hardcore-Pornos, die als offensichtlich schwer jugendgefährdend gelten. Theoretisch könnte natürlich ein Gericht zu der Entscheidung kommen, dass ein nicht indizierter Gewaltfilm zwar nicht verbotswürdig, aber offensichtlich schwer jugendgefährdend ist (z.B. wegen Kriegsverherrlichung). Dann dürfte er ebenfalls nicht mehr öffentlich angeboten werden. Bislang gab es nach meinem Wissen aber noch keinen solchen Fall.

27.06.2008 21:34 Uhr - Matthes
Zuerst einmal möchte ich hier ein dickes Lob für die tolle Einleitung zum Schnittbericht aussprechen!

John Rambo hab ich damals im Wissen, dass der Film geschnitten ist, im Kino gesehen und war trotz der Schnitte sehr angetan von der schohnungslosen Brutalität. Der Film kommt schnell zur Sache und ich mein, wenn man sich Rambo anschaut, dann will man doch Gewalt und Härte sehn. Über die Uncut Fassung behaupte ich einfach mal, das die Brutalität nicht zu toppen ist. Für die einen mag es übertrieben sein, aber ich finde, Sylvester Stallone hat die "Reale Gewalt" in seinem Film sehr gut eingefangen und realistisch dargestellt. Vielleicht ist der 4te Teil von der Story her, der lahmste, aber wer will schon Rambo rumeiern sehn, wenn man doch mit Sprüchen wie "Wo sind die Raketen? Ganz nah! Wie nah? In ihrem Arsch" beglückt wird, reicht das voll aus *g*

Also die Uncut Fassung ist so gut wie gekauft!

In diesem Sinne

greetzas Matthes

27.06.2008 21:34 Uhr - CJJC
Wow das ging ja schnell mit dem Schnittbericht.
Guter Film.
Abwarten wie lang es dauerrt bis der Indizierungs oder Beschlagnahmebeschluss folgen wird.

@mike lowrey
Respekt für das Intro

27.06.2008 21:37 Uhr -
Habe heute die Bluray angeschaut, hier steht etwas von 91 Minuten auf der Verpackung. Fehler?

27.06.2008 21:40 Uhr - CJJC
@chris84
Ist kein Fehler das ist die NTSC Laufzeit da es bei Blue Ray keine PAl Laufzeit gibt.
Oder irre Ich mich da jetzt?

27.06.2008 21:49 Uhr -
Das muss´n fehler sein! Der unterschied zwischen pal und ntsc kann bei der laufzeit keine 10 min. ausmachen. Der laufzeitunterswchid macht nur 4% aus.

27.06.2008 22:10 Uhr - freshdumbledore
nein 91 Minuten ist die Korrekte zeit der Uncut Fassung,NTSC.

Pal ist soweit ich weiß knapp 87 Minuten lang, und nicht wie von house of usher 81 minuten.

Ist aufjedenfall richtig Chris84, laufzeit ist korrekt angegeben

27.06.2008 22:15 Uhr -
@ freshdumbledore

Thanks. Hoffe nur das der angebeliche Directors Cut, welcher schon in Italien gelistet ist auch nach D kommt - möglichst bald. So 5 - 10 Minuten länger hätte den Film sehr gut getan. Er ist ein Klasse Film - nur einfach zu kurz.

27.06.2008 22:26 Uhr -
Pal und ntsc?
Ich war bislang der meinung das die laufzeiten sich dadurch unterscheiden das wir in unserer stromzufuhr eine andere herzzahl haben.
Pal läuft mit 25 bilder pro sec. und ntsc mit 24 bilder pro sec. Dadurch ergibt sich ein unterschied von 4%. Wenn ich das falsch verstanden habe erkläre mir bitte die korrekte umrechnung.

27.06.2008 22:57 Uhr - freshdumbledore
Nein das hast du Korrekt verstanden.
Pal= 25 Fps
NTSC=24 Fps

Blueray Spielt 24 Fps, also kommt man auf eine Lauflänge von 91 Minuten was der ungekürtzten Kinofassung entspricht.

Dvd's in Europa sind fast alle Pal, also mit 25 Fps, sie laufen schneller, und sind dadurch kürzer, um 4%
so kommt man auch auf die 87 Minuten, die dennoch uncut sind.

Du hast geschrieben das es keinen Unterschied von 10 minuten machen kann, und den tut es auch nicht! Der Unterschied liegt bei 3,37 und nicht bei 10 minuten.

Deshalb sind die Laufzeitangaben korrekt.
hoffe konnte helfen

27.06.2008 23:33 Uhr - lappi
User-Level von lappi 3
Erfahrungspunkte von lappi 175
supa SB!

aber schon erstaunlich, was warner alles kürzen musste. das abmetzeln, schänden und ermorden von frauen und kindern is drinne geblieben, aber wenn die bösen aufs maul bekommen wird gecuttet ohne ende. *kopfschüttel*

dennoch ein richitg hammer aktionfilm.

27.06.2008 23:45 Uhr - Toxie81
Der Film ist durchschnittlich, hab den Eindruck das die Gewalt nur im Film drin ist, das man nicht einschläft.

28.06.2008 00:00 Uhr -
Freshdumbledore , NTSC läuft immer noch mit 60 Hertz, also mit 30 Bilder in der Sekunde
Unser PAL mit 50 Hertz , also 25 Bilder pro Sekunde
Alle beide Formate entsprechen nicht der Kinoversion
Die USA DVD,s sind von der Lauflänge kürzer als die deutschen Scheiben
Nur Blu Ray beherrscht das Kinoformat mit 24 Bilder in der Sek.

28.06.2008 00:16 Uhr - Knigge
ich mag diese idee des "minenfeldes" am anfang des films und wie diese szene nachher wieder aufgegriffen wird und niemand in eine mine tritt!

28.06.2008 00:30 Uhr - LightMyWay
hab mir heute die dvd in der steel-packung gekauft .Was mich abnervt ist der anti kopierwerbespot - wtf wenn ich 25 euro ausgebe will ich keine trailer oder werbe spots auf der dvd. liegt wohl daran, dass sich leih und kauf dvd nicht unterscheiden. Auch die kritik aus TV14 hinten auf der dvd hülle - "der härteste Rambo" - wirkt billig und versaut die optik.

28.06.2008 01:01 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
@Sergio: Les doch nochmal den § 15 JuSchG. Du hast natürlich recht dass ohne Gerichtsurteil oder BPjM-Entscheid nicht 100 % klar ist, ob ein Medium schwer jugendgefährdend ist. Es stehen aber in dem Gesetz zusammen mit der Pornographie, Sachen wie Kriegsverherrlichung etc. mit drin, die automatisch indiziert sind.
Wenn jetzt die JK eine schwere Jugendgefährdung feststellt, wäre es schon sehr riskant das als Händler offen zu vertreiben.

28.06.2008 02:50 Uhr -
@spielbergle, die kritik ist gar nicht von dir die habe ich vor paar monaten in der kinozeitschrift "WIDESCREEN" gelesen. tztz toll wenn man gut abschreiben kann^_^ zum sb muss ich sagen, wow mega arbeit respect. der film ist für mich top wie die vorgänger rambos :)

28.06.2008 03:06 Uhr - Rockstar89
Genau das hab ich auch schon gedacht; das hab ich auch schon irgendwo so gelesen. Aufgefallen ist mir das beim Satz, wo er erwähnt das der Film im Kino nur gekürzt kommen soll (als ob das bis jetzt keiner wusste ;-))
Sorry will spielbergle nicht bloss stellen, aber schreib lieber eigene Kommentare oder Kritiken, denn es ist peinlich wenn einer das merkt.

Zum SB und zum Film; Vielen Dank für den super Bericht und den Film werde ich mir morgen sofort holen bevor er noch verboten wird ;-)

28.06.2008 04:14 Uhr - Tele5
@ SergioSalvati(Post # 127):
Das stimmt definitiv nicht. Im "Statut der Juristenkommission" vom 19.10.2007 ist unter Punkt 7.6 eindeutig zu lesen, dass Medien mit der Kennzeichnung "SPIO/JK-geprüft: strafrechtlich unbedenklich" automatisch den Abgabe- und Werbebeschränkungen unterliegen - also nicht erst mit einer expliziten Indizierung. Natürlich macht unsere tolle BPjM bei diesen Medien meist dennoch einen Beschluß und setzt sie auf die Liste um die Sache 100 % abzusichern.

28.06.2008 06:58 Uhr -

143. 28.06.2008 - 02:50 Uhr schrieb D_TOX
@spielbergle, die kritik ist gar nicht von dir die habe ich vor paar monaten in der kinozeitschrift "WIDESCREEN" gelesen.

Wenn dem so ist gilt mein Post (126.), dem wahren Autor der Kritik! Man sollte sich nicht mit fremden Federn schmücken (du gibst die Kritik ja eindeutig als deine eigene aus), das wirkt einfach nur peinlich!

28.06.2008 07:09 Uhr - DrHeckyl
Rambo Rocks!

Der beste Rambo aller Zeiten, weg vom Heldenpathos der letzte zwei Teile, hin zum Realismus. Seit Robocop Dir. Cut, habe ich sowas nicht mehr gesehen. Die derbsten Erschiessungen die man sich vorstellen kann, kompliment an das FX-Team.

28.06.2008 07:31 Uhr -
Ich habe ihn als * UNCUT-Version * im Kino gesehen, da ich aus dem UNCUT-Ösiland komme :-)
Übrigens...wie heisst das Scharfschützengewehr, mit dem Schoolboy, die Gegner die Köpfe wegschießt?

28.06.2008 09:30 Uhr - freshdumbledore
@ Jennifer

Ich weiß nicht wo du so nen Mist her hast! Von Anfang bis Ende Müll. Us DVD's sind länger als Europa DVD's, USA 24 FPS, Europa 25 FPS, Ich dachte ich hätte das gründlich genug erklärt.

Blueray macht 24 Bilder Pro Sekunde, wie das Kino und wie die NTSC Dvd's aus der USA

Bitte das nächste mal Informieren bevor du so nen scheiss verzapfst.

28.06.2008 09:45 Uhr - tbl12
@ freshdumbledore
genau, aber viele haben keine Ahnung, schon damals als ich nen VHS-Recorder mit NTSC-Wiedergabe hatte konnte ich im Handbuch das nachlesen.

28.06.2008 10:22 Uhr -
Neulich hat ein Kritiker gesagt Rambo 4 sei Gewaltpornographie. Müsste der Film dann nicht auch sexuelle Aspekte haben. Oder deute ich diesen Begriff nur falsch?

28.06.2008 10:23 Uhr -
@Spyro69
Das Gewehr dürfte ein Barret M82A1 sein.
http://enwikipedia.org/wiki/Barret_M82A1

28.06.2008 10:31 Uhr - Spielbergle
@ D_TOX und Prince Goro


Das ist 100%ig MEINE Kritik. Ich habe sie zuerst auf ciao.com veröffentlicht, auf cinema.de, bei amzon und schließlich hier auf Schnittberichte.com.

Belege doch bitte, welche WIDESCREEN das war.

Der Plagiatsvorwurf ist ziemlich ärgerlich und wenn unbegründet auch noch ziemlich beleidigend. Ich verbitte mir solche Anschuldigungen.

28.06.2008 10:37 Uhr - SergioSalvati
@Tele5:

OK, das wusste ich nicht. Rechtlich dürfte diese Vorschrift aber nicht verbindlich sein, da die JK-Freigabe nur den Status eines privatrechtlichen Gutachtens hat. Außerdem gilt dies nicht für völlig ungeprüfte Filme, die ja noch viel härter sein können als Filme mit einer schweren JK. Riskant wäre es für einen Händler natürlich solche Streifen offen anzubieten, da ihm ein Gericht dann möglicherweise auch einen vorsätzlichen Gesetzesverstoß bescheinigen könnte.

Ob "John Rambo" allerdings auch eine leichte JK bekommen hätte, wenn es sich um einen unbekannten B-Film einer kleinen Firma gehandelt hätte, wage ich zu bezweifeln.

28.06.2008 10:41 Uhr - SergioSalvati
@Holger:

Noch zur Gewaltpornographie. Nicht unbedingt. Mit Gewaltpornographie kann zwar Hardcore-Pornographie in Verbindung mit Gewalt gemeint sein kann. Bisweilen wird der Begriff aber auch für die extrem selbstzweckhafte Darstellung von Gewalt verwendet.

28.06.2008 11:25 Uhr -
@silenzio,ja das mag wohl sein,aber es ist vollkommen egal wer wem tötet,aber wenn kinder getötet werden,dass find ich sehr heftig!!!lg

28.06.2008 11:39 Uhr -
SergioSalvati: Wusste ich bis jetzt noch nicht. wieder um eine Erfahrung reicher.

28.06.2008 11:42 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
Gewalt muss drastisch dargestellt werden, denn ansonsten wäre es eine Verharmlosung. Ich finde es konsequent und lobenswert von Stallone. Egal, ob der Film indiziert, beschlagnahmt oder sonst was wird.
Nur, wenn tatsächlich ein Director's Cut rauskommt, dann würde ich mir etwas mehr als nur das tausendfach im Fernsehn gezeigte Werbe-Making-of wünschen, in dem sich alle gegenseitig loben.
Mich interessieren Effekte und auch weitere Hintergründe zur Lage in Birma.

A propos: Weiß jemand, warum auf der DVD überall die Rede von Myanmar, aber nie von Birma ist?!

Ansosnten: Toller SB und genialer Film, wenn auch etwas kurz....

28.06.2008 11:54 Uhr - Undertaker
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
@ ParamedicGrimey

Birma ist der frühere Name von Myanmar, wie der Staat jetzt offiziell genannt wird.

28.06.2008 11:56 Uhr -
freshdumbledore, bist ein notorischer Besserwisser^^
tip jetzt bitte "NTSC" in dein Rechner und schau mal auf Wiki nach
Eine DVD aus USA mit NTSC macht 30 Bilder in der Sekunde
Also ist sie in der Lauflänge kürzer als jede andere PAL Version , eben weil Sie 5 Bilder schneller läuft als in Deutschland
Ich lasse mich nicht hier als dumm bezeichnen und verlange eine Entschuldigung von Dir

28.06.2008 12:02 Uhr -
Ist schon ein Kindergarten hier muss man wirklich
sagen, aber sei´s drum.
@bloodhound: Da hast du recht. Ist absolut krass und bitter, aber es ist auch heute die Realität!

28.06.2008 12:04 Uhr -
das ist scharfschützengewehr ist glaube ein barret... oder so ähnlich^^ mal ein kommentar zur "übertriebenen" gewalt darstellung. also: besagtes gewehr ist konzipiert um panzerungen zu durchschlagen, eine ak 47 durchdringt im close quarter körperschutzwesten, leichte metal wiederstände zb autos sowie dünne wände, ein cal. 50 meine herren wurde zb im 2 wk als bordwaffe von jagdflugzeugen verwendet und ist in der lage motorblöcke zu durschlagen.... wenn ich also mit solchen waffen jemanden in den kopf oder sonstwohin treffe dann ist zu erwarten das es da kein hollywood einschussloch von 1 cm durchmesser gibt zumal in kaum einem film gezeigt wird das an der austrittsstelle bei durchschüssen mit einem riesen loch zu rechnen ist. das heisst bei einem mittigen volltreffer mit einem barret zerfliegt der schädel in der tat in tausend teile. ach ja das deutsche wk2 gegenstück zum cal. 50 das MG42 hatte den spitznamen "hitlersäge" warum muss ich wohl keinem erklären... googelt mal die waffendaten und schaut euch mal die feuerrate dieser waffen an. was stallone also zeigt ist einfach nur realistisch und schonungslos in szene gesetzt und beiweitem nicht unrealistisch! genau genommen sind alle anderen filme verharmlosend... john rambo ist in meinen augen kein "splatter" film sondern wohl nach james ryan mal wieder eine durchaus nüchterne darstellung von realer schusswaffenwirkung

28.06.2008 13:15 Uhr - DeeJay
@SergioSalvati:

lies nochmal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altersfreigabe#SPIO.2FJK

Die Tatsache dass Filme mit "schwerer" JK automatisch wie indizierte Filme zu behandeln sind, ist durchaus eine rechtsverbindliche Vorschrift.
Das ist allerdings erst seit Herbst 2007 so, daher täuscht du dich vielleicht in der Sache ;-)

28.06.2008 13:23 Uhr - freshdumbledore
1x
Ich bleibe bei meiner Aussage!
NTSC 24 FSP
Pal 25 FPS

Das was du unter umständen meinen Könntest, ist das mit den 29,97 FPS. Das wird im Amerikanischen Fernsehn verwendet soweit ich dem Folgen kann, und nicht auf DVD's! Auf DVD's wie gehabt 24 FPS! US DVD's sind länger! Beispiel, bei der Babynator DVD

Laufzeit der Originalfassung: 95:21 Min (m.A.) (NTSC)
Laufzeit der englischen DVD: 91:28 Min (m.A.) (PAL)

und noch ein Link, den mir vor einiger Zeit der User "Du Niete" geschickt hat.

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php?SID=640f7370cc2da549429fec82ac09d95c



PAL-Spezifikationen: 720x576 Bildpunkte, 50Hz (Halbbilder pro Sekunde) -> 25 Einzelbilder pro Sekunde

NTSC-Spezifikation: 720x480 Bildpunkte, 59,94Hz -> 23,976 Einzelbilder pro Sekunde (Mit dem s.g. 3:2 Pulldown Verfahren, bei Filmen), bzw. 29,97 Einzelbilder pro Sekunde (bei TV-Produktionen)

28.06.2008 14:20 Uhr -
Habe heute die letzte Uncut bei Müller gekauft, für 14,99 Euro.

28.06.2008 14:41 Uhr - Silenzio
@ bloodhound

das sehe ich genau so. nur die instanzen über uns wohl nicht.

ps: mir ist beim anschauen der dvd was geiles aufgefallen: als sich rambo an die ereignisse der vergangenen 3 filme erinnert, sieht man zum schluss einen (sehr kurzen) ausschnitt des alternativen endes des 1. teils! man sieht nämlich wie col. trautman rambo erschießt!

28.06.2008 14:50 Uhr - Bud B.
1x
@Jennifer:
NTSC ; Bildwiederholrate: 60 Hz (genau: 59,94 Halbbilder pro Sekunde) Zum Transfer von Filmen (24 Frames pro Sekunde, fps) nach NTSC wird das Bild geringfügig verlangsamt und mit einem komplexen Verfahren namens 3:2-Pulldown auf DVD gebannt.

PAL; Bildwiederholrate: 50 Hz (50 Halbbilder pro Sekunde) Statt 3:2 Pulldown wird für PAL-Transfers das Bild um vier Prozent beschleunigt -- also von 24 fps auf 50 Bilder pro Sekunde. Dadurch laufen die Filme 1,04-mal schneller und sind dementsprechend um 4 Prozent kürzer -- ganz ohne Zensur.



28.06.2008 15:47 Uhr - macklayne
@Espada:...dennoch muss man sagen das die Gewalt doch relativ glorifiziert wird in diesem Film...also wenn ein körper in mehreren einstellung beim explodieren (es ihn zerreist)gezeigt wird ist das das auch nur Effekt-hascherei.

Guter Film und richtig guter Schnittericht.
freu mich schon auf Teil 5

28.06.2008 16:21 Uhr - El Duderino
Geiler SB. Was für ein(e) Aufwand bzw. Leserreaktion!!!
Find den Film krass, aber doch sehr unterhaltsam...ach was, geil lol

28.06.2008 17:15 Uhr - Bokusatsu
ich liebe diesen Film gerade weil er so politisch unkorrekt ist
dann wird wohl das ganze finale in der fsk 16 fassung fehlen
für mich ist john rambo eine art antikriegsfilm
gerade weil nicht abgeblendet wird wenn die leute bluten

28.06.2008 17:32 Uhr -
spielbergle erzähl keinen mist. das war im januar oder februar da kaufte ich 2 magazine das eine war widescreen und das andere habe ich vergessen wie das hies. auf dem einen war als frontcover rambo und auf dem anderen indiana jones & crystal skulls. in beiden magazinen war ein mega bericht über rambo und glaube es war das widescreen, stand exakt die gleiche kritik geschrieben. nur die hefte liegen nun in meinem zimmer in der schweiz^^ da ich in japan bin kann ich die halt leider nicht exakt sagen in welchem der beiden das stand. das hier war das widescreen heft:

http://www.widescreen-vision.de/?menu=0301&action=overview&magazine_id=16148

auf dem anderen heft war indiana jones crystal skulls abgebildet, hatte auch nen riesenbericht zu indiana jones und viele infos über reale kristallschädel. dann nach dem indi review, kahm im heft ein paar seiten langes john rambo review auf der ersten doppelseite war rambo und sein ganzes team abgebildet, dann eine seite weiter kam deine toll abgeschriebene kritik, an die ich mich sehr gut erinnere und immer im hinterkopf hatte wenn ich den namen rambo hörte oder sah. für mich ist das thema jedenfalls jetzt gegessen. habe keine lust zu streiten oder sonst was. sorry @ all für das offtopic

ps: etwas stimmt nicht mit der editier funktion siehe post 172 & 173 bitte löschen.

28.06.2008 19:31 Uhr -
Der beste Rambo noch vor Teil 1,Top SB!

28.06.2008 19:54 Uhr - ethan.edwards
1x
Danke für den SB.
Ihr seid die Besten
Werde mir die UNCUT Fassung gleich mit Genuss reinziehen.

29.06.2008 00:39 Uhr -
steelbook für 22 euro im müller erhascht^^

29.06.2008 02:27 Uhr - Thundersheep
Klasse Bericht. Mich würde sehr der Unterschied zwischen der Kinofassung und der SPIO/JK Fassung interesieren. Bei der Härte des Films kann ich eine geschnittene Fassung durchaus nachvollziehen.

29.06.2008 13:15 Uhr - KielerKai
Vertreibt Amazon eigentlich nur die 18er oder auch die SPIO/JK-Fassung?

29.06.2008 14:46 Uhr - Björn Eklund
@ Spielbergle
Mal ehrlich, was ist eigentlich für einen Regisseur oder Schauspieler wichtiger, die Kritiken oder das Einspielergebnis? Was bringen einem die besten Kritiken wenn niemand den Film sehen will?

29.06.2008 15:01 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
@Kierlerkai
auch die spio/jk

29.06.2008 15:50 Uhr - LudwigVanBeethoven
Ich wollte jetzt einen Kommentar zur 16er-Fassung schreiben, aber seltsamerweise fehlt da das "Kommentar verfassen" Feld (zumindest bei mir).

Dass sie bei der 16er den Satz "Lebe für nichts oder stirb für etwas" geschnitten haben ist völlig pervers. Ich weiß noch ganz genau, dass sie diese Szene als Clip bei Wetten Dass...? gezeigt haben, welche ja bekanntlich eine Familiensendung ist, und da war der Spruch erhalten. Aber jetzt ist er plötzlich zu viel für einen 16-jährigen, oder was?

29.06.2008 15:57 Uhr - Chris Redfield
Moinsen,

wollte auch was zum 16er SB schreiben funzt allerdings tatsächlich nicht, nun denn.


16er SB:

Bei 0.28.16 wird nicht wie beschrieben das Kind in den Rücken geschossen sondern der junge Mann welcher das Kind in den Armen hällt bekommt ein Geschoss in den Rücken, da dieses Geschoss beide durchdringt tritt es bei dem Kind wieder aus.


Bei 1:09:52 ist es nicht korrekt das Diaz getötet wird da er am Ende auf dem "Schlachtfeld" noch verarztet wird, besonders gut ist dieses im Making Off zu erkennen als dort von etwas weiter weg gefilmt wird wie Sly filmt das die Verwundeten behandelt werden.

MfG: Chris

29.06.2008 16:26 Uhr - splatboy
also dass das dorfmassaker dringeblieben ist ist schon heftig.der film wird ja auch in dieser fassung später im tv ausgestrahlt.(ist ja fsk freigegeben und kann nicht indiziert werden).ist dann auf jeden fall der härteste film der jemals im free tv gezeigt wird

29.06.2008 20:22 Uhr - Emilio Estevez
ich warte auf den director's cut..

30.06.2008 12:29 Uhr - gent
nach dem "schönen" finale gestern hab ich mir dann mal meine Steelbook Version gegriffen und Rambo auf deutsch angeschaut. Gut das Sly zwar seine normale Syncro hat, aber auf englisch ists doch um Welten besser.

P.S. musste in der Stadt einige Läden ablaufen um die Steelbook Version bzw. SPIO Version zu finden. MediMax z.B. hatte nur die FSK 18 im Regal stehen. Aber so ist das wohl in der Provinzhauptstadt Kiel^^

30.06.2008 12:44 Uhr - toni montana
Hab' mir den Film am Samstag in der SPIO-Version angesehen. Habe den Eindruck, dass sowohl in der Szene, wo Rambo mit der Lafette den Jeep-Fahrer zerlegt als auch in der Szene, wo er in den offenen LKW feuert, etwas geschnitten ist. Auf youtube gibt es eine 4-minütige Vorschau auf den Film, wo diese Szenen auch gezeigt werden. Die laufen da m.E. länger als auf meiner DVD. Ist Euch das auch schon so aufgefallen??

30.06.2008 14:11 Uhr -
@ toni montana, nee ist glaub identisch. vielleicht itss ja ein pal und ntsc unterschied? oder die kehlkopf szene sah man im uncut trailer in nah aufnahme und im film ist die cam weiter wegg. einer der gründe weshalb ich denke dass vielleicht doch noch ein directors cut erscheint.

30.06.2008 20:22 Uhr -
ich hoffe der Dir.Cut wird dann in deutschland freigegeben,denn Warner Bros.vertreibt ja leider keine Dvds über Österreich!!!!.....^^ ^^mfg

01.07.2008 12:47 Uhr - Totally Blind Mule
wouh ganz nette Splattereffekte und Julie Benz dabei riecht nach kaufen :D

02.07.2008 13:30 Uhr - LUCASLOAN
DANKE FÜR DEN SCHNITTBERICHT !
DANKE AN STALLONE -
EIN WIRKLICH STRAKER FILM !

03.07.2008 19:11 Uhr - freshdumbledore
@ toni montana

Es liegt nicht an Zensuren, sondern an einer alternativen Kameraeinstellung. Die Spio ist uncut, jedoch möglicherweise folgt noch ein extendet cut, wo diese szenen aus dem trailer zu sehen sind

05.07.2008 15:07 Uhr -
haha was'n das "Extended Cut" ???
"Uncut" = ungeschnitten !!! und
"Extended Cut" = extra viel geschnitten ???
ich war auch sehr skeptisch, wie der 4.Rambo wohl sein wird, denn ich fand eigentlich immer nur den 1.Rambo okay, aber der 4.Rambo ist voll okay gemacht, ich denke, daß er auch voll realistisch ist, gerade in asien und afrika gehen die menschen nicht zimperlich miteinander um, wenn die zivilisation im kriegsfall außer kraft gesetzt ist und man sich irgendwo im busch befindet,
wieso die FSK da wieder den rachen aufreißen, wissen die bestimmt selber nicht, man, das wirkliche "Leben" ist viel grausamer als es je in einem film wiedergegeben werden kann - ich bin mal gespannt, wann die das "Leben" cutten, meins könnte es voll gebrauchen !!!
Und wen interessiert denn eine "schwerer Jugendgefährdung" wenn der film ab "FSK 18" ist ??? man, dann ist man "Erwachsener" und icke habe noch nix von "schwerer Erwachsenergefährdung" gehört, danke für die Volljährigkeit !!!!!
weis jemand was für'ne Fassung auf der "Blu-Ray" ist ???? ich habe fertig. rayner

12.07.2008 21:26 Uhr -
leider zu übertrieben dargestellt, hat natürlich nichts mehr mit dem verstörten vietnamveteran zu tun im 1. teil.
stallone´s erkläreung birma zu nehmen weil es der ort ist wo es am brutalsten und menschenverachtesten zu geht schlägt fehl...das was er anprangert zeigt er in dümmlicher art und weiße!!

14.07.2008 18:50 Uhr - Emilio Estevez
1:13:14 da ist mir beim letzten mal gucken erst aufgefallen dass da auch die finger abgehackt werden..

Die schwere JK mit dem Zusatz "Strafrechtlich unbedenklich" dagegen bedeutet, dass ein Film automatisch wie ein durch die BPjM indizierter Film behandelt werden muss, also nicht öffentlich ausgestellt und beworben werden darf.

tanz der teufel 2 gibts bei media markt uncut..

26.07.2008 23:43 Uhr - Jimmy Conway
Zwei Beiträge von dieser Seite möchte ich noch mal herausholen.

Zum einem JENNIFER:
"freshdumbledore, bist ein notorischer Besserwisser^^
tip jetzt bitte "NTSC" in dein Rechner und schau mal auf Wiki nach
Eine DVD aus USA mit NTSC macht 30 Bilder in der Sekunde
Also ist sie in der Lauflänge kürzer als jede andere PAL Version , eben weil Sie 5 Bilder schneller läuft als in Deutschland
Ich lasse mich nicht hier als dumm bezeichnen und verlange eine Entschuldigung von Dir "

Dann wäre da FRESHDUMBLEDORE:
"Ich bleibe bei meiner Aussage!
NTSC 24 FSP
Pal 25 FPS

Das was du unter umständen meinen Könntest, ist das mit den 29,97 FPS. Das wird im Amerikanischen Fernsehn verwendet soweit ich dem Folgen kann, und nicht auf DVD's! Auf DVD's wie gehabt 24 FPS! US DVD's sind länger! Beispiel, bei der Babynator DVD

Laufzeit der Originalfassung: 95:21 Min (m.A.) (NTSC)
Laufzeit der englischen DVD: 91:28 Min (m.A.) (PAL)

und noch ein Link, den mir vor einiger Zeit der User "Du Niete" geschickt hat.

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php?SID=640f7370cc2da549429fec82ac09d95c



PAL-Spezifikationen: 720x576 Bildpunkte, 50Hz (Halbbilder pro Sekunde) -> 25 Einzelbilder pro Sekunde

NTSC-Spezifikation: 720x480 Bildpunkte, 59,94Hz -> 23,976 Einzelbilder pro Sekunde (Mit dem s.g. 3:2 Pulldown Verfahren, bei Filmen), bzw. 29,97 Einzelbilder pro Sekunde (bei TV-Produktionen)"

ICH sage: FRESHDUMBLEDORE hat eindeutig Recht.
Das PROBLEM lag daran, dass Jennifer entweder schlecht lesen kann oder nicht dazu fähig ist Sätze richtig zu interpretieren.
Ich denke sie meinte folgenden Satz aus Wikipedia:
"Es benutzte wechselnde Farbmischungen, reduzierte die Zeilenanzahl von 525 auf 405 und erhöhte die Rate der Einzelfelder von normalerweise 60 (in 2 Halbbildern zu effektiven 30 fps) auf 144 (was aber durch 6 verschiedene Felder effektiv nur 24 Vollbilder ergab)."

Aha! Was steht da zum Schluss? RICHTIG! 24 Vollbilder. NTSC ist die Norm die immer in den USA läuft und in allen Kinos. Bei uns läuft die PAL-Norm im TV und auf DVD (25 Vollbilder pro Sekunde), also läuft die PAL-Norm um die 4 % schneller. Wären bei einem 120 Minuten Film um die fünf Minuten.

Ich stelle mir aber eine andere Frage. Warum laufen die Blu-Rays denn jetzt im 24p-Modus ab? eigentlich müssten doch 25 Bilder/Frames in der Sekunde das bessere Bild liefern, weil eben mehr Bilder/Frames projeziert werden können.

27.07.2008 11:06 Uhr - Tom
Ich weiß nicht was dieses ganze Technik geschwafel soll, hat doch nichts mit dem Film zu tun.
Naja gut, soll nicht mein Problem sein...
Den Film fand ich als Splatter Film OK, als abschluss der "Rambo" Reihe wohl total daneben. Ein Vietnam Veteran der im Jahre 2008 noch Traumatisiert ist und auf die Welt schei..! (Langsam muß es doch mal gut sein!!)aber natürlich zufällig in einem Land wohnt, wo im Nachbarland Birma ein Völkermord stattfindet.
Jap, und Rambo macht (nach anfänglichem Zögern) die ganze Feindliche Armee platt. (Ach ja, die Flusspiraten hatte ich ganz vergessen)
Naja gut, er hat Hilfe, von den Söldnern und den Rebellen, die Rambo zu Hilfe eilen, nachdem die Hälfte der Feindlichen Armee schon geplättet ist. Rambo steht auf einen Jeep auf dem eine, fast kann man sagen, Kanone montiert ist. Warum niemand von den Feinden in der Lage ist ihn da runter zu schießen bleibt fraglich, naja, so viel zum realismus.
Der erste Rambo Film bleibt unerreicht. Ein traumatisierter Vietnam Veteran der in die Enge getrieben wird und sich wehrt.
Hier sieht man einen Sylvester Stallone der sich gegen sein alter und seine Angst vor dem Vergessen wehrt.

14.08.2008 10:25 Uhr - M.Hulot
Hab den Film nun auch gesehen, und obwohl ich nicht so auf Ballerfilme stehe, fand ich ihn (trotz fast völliger Abwesenheit einer echten Story) nicht schlecht.
Brutal hat er mich nun allerdings auch nicht schockiert. Lag vielleicht daran, dass man bei all den Brutalitäten doch zu sehr erkennen kann, dass sie aus dem Computer stammen (besonders armselig am Ende beim Loch im Körper oder den heraushängenden Gedärmen).
Wenn aber Leute (besonders Moralapostel) meckern, dass der Film gewaltverherrlichend sei, auf der anderen Seite aber "James Ryan" das Gegenteil bescheinigen, muss ich mir doch sehr an den Kopf greifen. Rambo 2 und 3 waren natürlich absoluter Kalter-Kriegs-Müll, Rambo 1 dagegen hat eine gute Geschichte mit gesellschaftskritischem Hintergrund, der im vierten Teil auch wieder aufgegriffen wird.
Sicher kein schlechter Film.

15.08.2008 17:09 Uhr -
Würde den Film mit geschnittenen Dialogszenen besser finden (die dem Film imho den Schwung rauben). Die Naivität von dem Typ aus der Hilfsgruppe ("ich werde das melden müssen") oder der Söldner auf dem Boot ("den Teufel") machen den ganzen Film außerdem entweder unglaubwürdig oder lächerlich. Finde den Film von der Action her nicht schlecht, aber das geht auch für mich erst gegen Ende los. Das ganze davor schau ich mir im Leben 1-2 mal an und es reicht. Denke mit einer erweiterten Fassung würde der Film nicht besser sondern eher schlechter (die Actionszenen dürften bei den Film in der erhältlichen Fassung alle verbraten worden sein).

18.08.2008 18:00 Uhr -
Ein wirklich sehr gut gelungener Kriegsfilm wie in den 80erigern sowie ich es mag und nur uncut genießbar

22.08.2008 20:09 Uhr - Spartiat
Ist in den top10 meiner Männer-Abend Filme. Meinem Kumpel, 45J.alt (der nur keine Horror oder Splatter Filme mag) ist es sogar etwas schlecht geworden. Vielleicht lags auch an den 2 1/2 Tüten Taco-Chips mit hot Chily Dip. *hust*. Mein Rating:10/10 Danke für den SB!

29.08.2008 20:15 Uhr -
UPDATE: Variety.com is reporting Sylvester Stallone will be honored between September 25 and October 5 at the Zurich Film Festival with a lifetime achievement award. Stallone's body of work will be screened at the event including all the Rocky and Rambo films in addition to Cop Land. More importantly, Sly himself will debut a never-before-seen director's cut of Rambo rumored to be more violent than the theatrical cut.
Let the speculation begin. Lionsgate Home Entertainment, who owns the home video distribution rights to all four Rambo films, is notorious for double dipping titles. Even though we just got a rock solid Rambo Blu-ray release in May, this new cut may warrant another release as early as next year.
Whatever happens, we'll keep our eyes on developments regarding the new Rambo director's cut migrating to Blu-ray and pass along any updates if/when they become available.


Quelle: http://www.thehdroom.com/news/Rambo_...ssibility/3345

29.08.2008 22:33 Uhr -
der Film des Jahres!!nein,des Jahrzehntes!!!!hut ab vor sly!!!he´´s the Best!!!!!!!!!!!!!!genialer SB thx

30.08.2008 17:20 Uhr -
Ich hab den Film uncut im Steelbook,aber ich hab auch lust die kj-fassung zu sehen u. auserdem auch die 16ner,meint ihr es lohnt sich die beiden für jeweils 10 euro zu kaufen ?

01.09.2008 21:59 Uhr -
@christobalt glaub net!!heb dir den 20er für den dir.cut auf^^und schau dir die 16er in rtl und die 18er auf premiere an!mfg

02.09.2008 21:57 Uhr - jacky2000
Hab gerade bei der Website der FSF nachgelesen,dass Rambo 2 ursprünglich eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten hat,aber wegen heftigster Proteste auf 18 Jahren hochgestuft wurde.Ein sehr interessanter Text.Wen es interessiert, kann auf der Website der Freiw.Selbstkontrolle Fernsehen unter "Mediengeschichte"und dann auf den Artikel mit der Überschrift "Die FSK wird 50"klicken.Ziemlich am Ende des Textes wird auf den Film Rambo II eingegangen.

03.09.2008 19:13 Uhr -
ok GabeWalker das mach ich ! danke!

03.09.2008 20:38 Uhr -
GEILER FILM!!!! Grad gesehen und begeistert! Und das, nachdem mir die ersten 3 Teile NICHT Gefallen haben!!!
Ähnlich wie Braddock (Missing in Action 3.), der war auch NUR GEIL!!! (Auch da fand ich Part 1 und 2 blöd!).
Also irgendwie sind nur die letzten Teile jeweils wirklich gut, warum, weiß nur der Wind.....
Also, wenn schon nicht bei Hostel und Saw, zumindest bei John Rambo liegen wir endlich mal auf einer Wellenlänge, liebe "Highlander"-Hasser (ich meine nicht Lambert und Paul, capisce?) ;-)

06.09.2008 14:19 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
Geiler SB. aber ich möchte doch 2 Korrekturen bezüglich der Namensgebung der Figuren vornehmen.

1.bei (0.54.35 / 1.08.48 / 1.09.31) handelt es sich jedesmal nicht um Diaz sondern um En-Joo.

2.bei 1.12.20 handelt es sich nicht um Reese sondern um (den echten) Diaz

(schon komisch da bei dem Schnitt (1:09:02)der echte Reese auch als soclcher beschrieben wir und man deutlich sieht,dass er im Gegensatz zu Diaz keinen Bart hat)

09.09.2008 03:26 Uhr - Hornet
ein alter Stallone, unglaubwürdige Story, Gewalt im Überfluss ??? Hah ! John Rambo ist wie ein Actionfilm der alten Schule - nur lauter und besser ! Ganz ehrlich einer meiner totalen Favoriten den ich mir immer wieder reinziehen kann

09.09.2008 15:11 Uhr -
Die Story ist glaubwürdig,und das mit der überflüssigen gewalt ist auch nich war,krieg ist genau so,so welche Filme sollten sie in Schulen zeigen...

da würde keiner mehr krieg spielen!

17.09.2008 21:34 Uhr -
"147.Der beste Rambo aller Zeiten, weg vom Heldenpathos der letzte zwei Teile, hin zum Realismus."

da hat aber jemand den bezug zur realität aber echt verloren, was? *grins*
aber ein geiler film. da muss man allen zustimmen. rambo ist der ober-
ami-baller-orgien-held schlechthin.

es ist ziemlich offensichtlich, dass stallone nur kohle gebraucht hat,
aber der film kann alles. besonders die letzte schlacht *schwelg*

nur realistisch ist es nicht und politisch-geschichtlich ginge es auch nicht unkorrekter, aber was fickts mich *grins*

ich mache aus dem film weder eine geschichtsstunde noch eine moralpredigt, sondern mache mir ne tüte popcorn, lache über die amis und ihre weltsicht und habe knappe 90min. was zum "wie geil !!!"-gröhlen *lach*

rambo rocks !!!

24.09.2008 00:18 Uhr - Morte
Danke für den SB!
Bin extra nach Österreich in ein kleines knuffiges Pampa-Kino gefahren, um mir den Film nochmal uncut anzusehen, und wie schon Rocky VI konnte mich auch dieser späte Stallone-Nachschlag einer Celluloid-Legende voll überzeugen (wenn auch nicht so sehr wie das menschliche Drama um den gealterten Boxer). Die Schnitte sind angesichts der Praxis verständlich, wundert mich, dass es überhaupt eine offizielle deutsche ungeschnittete Version gibt, denn obwohl ich schon viel gesehen habe, musste ich hier - vor allem bei dem Massaker im Dorf - schon ordentlich schlucken! Für Rambo-Fans absolute Pflicht (in jedem Fall besser als Teil 3), und auch Action-Fans im Allgemeinen können hier nichts falsch machen.
PS: Das Ende fand ich unerwartet, gibt dieser traumatisierten Kampfmaschine einen warmen menschlichen Zug, hat mich (unterstützt durch den Score) richtig berührt, davon hätte es für mich sogar mehr sein dürfen.
Und: Die Klingen-Schmiede-Flashback-Szene ist schon jetzt Kult!

04.10.2008 12:47 Uhr - eXeiZ
User-Level von eXeiZ 1
Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
Mir tun voll oft bei Filmen die Leute leid, die immer nur die geschnittenen Sachen sehen und nichts von einer Uncut wissen. :(

z.B. bei John Rambo... Im Vorfeld schon immer "der härteste Rambo" genannt und wenn man dann die 16er oder 18er Version sieht, enttäuschung?!
Hab ja die SPIO, sollte mich also eigentlich auch nicht stören.
Tun mir aufjedenfall leid, all die unwissenden! :D

Ansonsten ein Film für die ganze Familie. :)

16.10.2008 13:30 Uhr - LUCASLOAN
Den film kann man sich echt immer und immer wieder anschauen.
Wie damals mit teil 1 schon
echter kult halt !

17.11.2008 20:19 Uhr -
Geiler Film (Uncut natürlich) und geiler SB!!

15.12.2008 19:58 Uhr -
wo kann man sich eig noch die uncut kaufen ich hab überall geguckt (in deutschland). Aber die gibts wohl nur in holland und so ....naja kann mir jemand bitte sagen wo ich das viell. online bestellen kann ??

18.12.2008 15:48 Uhr -
Kommt noch ne Director'S cut ?? von JOHN RAMBO

18.12.2008 20:05 Uhr -
hammer geiler film, leider im kino um 1 minute geschnitten

22.12.2008 01:00 Uhr -
Da fehlt ja der ganze Action endkampf:S

03.01.2009 19:33 Uhr - brabe
Würde auch gerne wissen wollen, wo man alle vier Teile Uncut bekommt

09.01.2009 17:40 Uhr -
+Ein mega geiler 4 Teil,natuerlich nur die Uncut+Der alte John in hochform,auch die alten Uncut Teile ein Muss+Nervig ist bei dem Teil nur der ellen lange Abspann+Aber Egal,bei einer Flasche Bier und PopCorn die perfekte Abendunterhaltung+Zum Vorgaenger==Antwort:Internet+Euer teddy++

13.01.2009 19:53 Uhr -
@brabe......schau mal auf cyber-pirates.org!!!da bekommste so ziehmlich alles!!mfg

13.01.2009 21:19 Uhr - LUCASLOAN
BALD KOMMT JOHN RAMBO - DIRECTOR´s CUT !
NOCH BLUTIGER

11.03.2009 09:13 Uhr - AenimaD
Fand den NUR geil, mal schauen was der DC hergibt :DDD

15.04.2009 01:31 Uhr -
Die Blut-effekte sind von Meisterhand.

22.05.2009 14:19 Uhr - Hakanator
Geiler Film. Nur schade, dass es viel CGI-Blut gibt - dabei waren im damaligen Trailer noch viele Effekte handgemacht.
Naja, es wundert mich, dass es keine Unrated gibt und vor allem, dass es keine Möchtegern-Rambos danach gab!!!

21.06.2009 03:16 Uhr - colman
sehr guter SB (gilt noch viel mehr für den 16er SB). hab den film heute gesehen und fand ihn auch ganz nett. Aber, bin ich eigentlich der Einzige der findet, dass der Film enorm kurz geraten ist?

24.08.2009 15:06 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
Ich finde im Finale wurde viel zu schnell geschnitten, die ganzen Brutalen Sachen sieht man alle nur so kurz, genau wie beim Angriff auf das Dorf.. viel zu schnell geschnitten das ganze..

16.11.2009 17:18 Uhr - AsiaFreak
User-Level von AsiaFreak 3
Erfahrungspunkte von AsiaFreak 126
Erst mal: Vielen Dank für den tollen Schnittbericht. Klasse Arbeit !

Zu dieser Fassung: Was zur Hölle soll das sein ? Wieso zerstückeln die einen so tollen Film ? Dieser Fassung hätte man gut und gerne FSK 16 geben können - einfach lachhaft. Bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt - der totale Witz ! So eine Version kann man sich, finde ich, mal überhaupt nicht reinziehen. Hier fehlt einfach alles ! Die Indizierung des Films kann ich durch und durch nachvollziehen, aber dieses Schnittmassaker überhaupt nicht. Es hätte gereicht, wenn man die allerhärtesten Szenen entfernt hätte - aber nicht direkt alle deftigen Szenen. Für diese Fassung mal ganz klar: thumbs down !

22.11.2009 09:47 Uhr - Barry Benson
DB-Helfer
User-Level von Barry Benson 9
Erfahrungspunkte von Barry Benson 1.126
Am Freitag dem 20.11. sollte eigentlich bei Media Markt das geschnittene(FSK: 18 / k.J.) Blu-Ray Steelbook von John Rambo erscheinen, was es auch tat! ABER, Warner Brother packte ausversehen die UNCUT-Fassung(Spio/JK) in das Steelbook(Fehlpressung / EAN: 5051890011015)! Woraufhin Warner Brother Media Markt angewiesen hat, die Blu-ray aus den Regalen zu entfernen bzw. nicht zu verkaufen bis dieser Fehler korrigiert wurde. Also,... wer sich das Steelbook gekauft hat, hat somit eine klein rarität und das alles für schlappe 11€! Danke WB!

23.11.2009 23:12 Uhr - JakkieEstakado
Der is echt cool,der streifen...einfach nur nakkte,sinnlose gewalt(yeees!),miese dialoge/sprüche,gute effekte...is ja echt fast n splatter streifen....hättes von stallone nich gedacht,daß er so nen heftigen film macht...ohne die übertriebene gewalt wär der natürlich nich der rede wert,doch so,sehr fett!!werd ihn mir doch noch kaufen...LEBE FÜR NICHTS-STIRB FÜR ETWAS(watn spruch!ha,ha,ha-musste echt lachen)kann man diesen film eigentlich als trash bezeichnen...von dialogen her auf jeden fall.........UNCUT only!!!

24.11.2009 01:36 Uhr - JakkieEstakado
Nochma kurz,Nr.115,Spielbergle schreibt:rambo findet mit teil 4 einen mehr als würdigen abschluss......das stimmt nich,steht doch schon fest,daß es eine fortsetzung zu JOHN RAMBO geben wird..abgesehen so eine reihe kann man nich abschliessen,es sei denn stallone hat kein bokk mehr weiter zu machen(sein alter scheint ihn ja nich aufzuhalten),von rambo kann man also story technisch unendliche fotrsetzungen machen..und noch was,wenn ich RAMBO gukke dann weiss ich von vorne rein,daß dieser film nich zeigt wie schlimm krieg und gewalt sind sondern, diese überzogene gewalt zur unterhaltung dient und nicht(wie bei einem ANTIkriegs film)zur abschrekkung,zum schokken oder zum nachdenken anregt....also quatsch(in m augen):Rambo ist harte action kost,ne kurzweilige unterhaltung,zum kopf ausschalten um sich geiles,nakktes,sinnloses,menschenverachtendes gemezzel zu geben...also zum lachen und nich um zu denken:oh man,krieg is ja echt schlimm!....in diesem sinne,MURDER.DEATH.KILLL. p.s. spielbergle, die schwarz/weiss szene aus KILL BILL is in der orginalfassung in farbe und länger(jap.fassung),ausserdem regt sich doch keiner hier über blut auf,wir sind auf Schnittberichte.com,hier geht es um blut,wer kein blut mag is falsch hier...und noch was 10 soldaten werden im LKW zerfetzt:es ist unterhaltend dargestellt,eine geile mezzelszene wo man denkt-man is das geil,bitte mehr davon,für n splatterfreak geiles gemezzel...man,man wat schreibst du für käse,glaube du hast rambo nich verstanden,zitiere - durch sozialkr.botschaft wegweisende filmreihe,ey was für botschaft,nochma:NAKKTE GEWALT ZU UNTERHALTUNGSZWEKKEN,kein anti-kriegs film,ACTION streifen für erwachsene,um für 90min.abzuschalten und sich geballer reinziehen,umso blutiger umso besser...und jungs realistisch is was anderes,sowas is richtig guter splatterstyle,dieser film lebt von der gewalt,nochma,zur UNTERHALTUNG..hat kein sinn hier weiter zu posten,hemicharger/spielbergle und weiss was ich noch wer verstehen nich ganz worum es bei einem Gewalt/kriegsverherrlichendem(was nich schlecht heisst,find den film gewalttechnisch sehr cool)film geht....jungs besser den kopf abschallten und geniessen wie menschen kreativ hingerichtet werden......gute nacht,freunde der nakkten gewalt,lasst die köpfe rollen,peace JE

24.11.2009 01:53 Uhr - Mike Lowrey
1x
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.649
Herr, lass Rechtschreibung und Grammatik vom Himmel regnen... Wer soll dich ernst nehmen, wenn du schreibst wie ein 6-Jähriger? Streng dich an, leserlich zu schreiben oder hör auf zu posten.

02.12.2009 12:51 Uhr - Raskir
24.11.2009 - 01:36 Uhr schrieb JakkieEstakado
... freunde der nakkten gewalt ....


Ich glaube das fällt unter die Rechtschreibreform^^

03.12.2009 17:13 Uhr - JakkieEstakado
statt ck schreib ich immer kk,is so ne angewohnheit...doch da es anscheinend manche stört,werd ich demnächst auf korrekte rechtschreibung achten.....freunde der perfekten grammmmatikk...ansonsten finde ich schon das ich mich verständlich ausdrücke(leserlichkeit kann man ja wohl mit vorgegebener schriftart nich beeinflussen)und ausserdem sind wir hier wohl nich bei grammatik-deluxe.com sondern es geht doch um movies oder hab ich irgendetwas nich mitgekriegt???? Mfg Jakkie E.

03.12.2009 19:15 Uhr - JakkieEstakado
gerade nochma geguckt....is das n geiler action-metzel streifen!!!!einfach nur cool...nich zu viel hinterfragen,kopf abschalten und gute,sehr harte action ,die nur zur unterhaltung dient(und nich mehr),konsumieren und glücklich sein......so muss ein moderner action movie aussehen...neben PUNISHER:WARZONE,der beste actionfilm der letzten jahre.....und nich vergessen:is nur ein film und film is ne kunstform....zwar sehr explizit,aber so darf kunst halt sein!!!TOP!! bitte eine fortsetzung, mister Stallone.

08.01.2010 20:26 Uhr - Der Bassmann
Ganz einfach: JOHN FUCKING RAMBO!

27.02.2010 14:18 Uhr - Roba
man der film macht einfach sooo mega spaß :D

04.05.2010 10:21 Uhr - Spielhallengott
Geiler film geiler SB danke!

04.05.2010 11:36 Uhr - PolloxTroy
1x
Mit das beste Intro, das ich bisher hier gelesen habe, vielen Dank dafür und für den Schnittbericht.

Den Film an sich fand ich beim ersten Mal kucken nicht so wirklich überragend, nach den beiden Schnittberichten hier ist mir jedoch erst mal wieder aufgefallen, was für eine krasse, absolut gewaltverherrlichende und total übertriebene Goregranate das eigentlich ist.

Spätestens wenn der Director's Cut kommt, werd ich ihn mir nochmal ankucken :D

05.05.2010 07:00 Uhr - Mindfuck
Ich hätte nicht gedacht, dass der vierte Teil so gut wird. Der war echt klasse und angenehme Violence.

17.05.2010 13:23 Uhr - Splattermann
!!! Der splattert ja geil ab, man ! Wow !!!
Geiler Film!!!

13.10.2010 16:32 Uhr - Patrick82
Super SB . Ich habe den Film auf Sky angeschaut und muß sagen das er da auch geschnitten war wie ich mir das auch dachte. Aber habe die Uncut version angeschaut und muß sagen die Lohnt sich auf alle fälle .

13.04.2011 04:31 Uhr - Rated XXL
Bin eigentlich kein Rambo-Fan, aber dieser Teil hat es in sich...er zeigt, daß das Kämpfen nicht mit einen Survival-Trip zu vergleichen ist, sondern eine dreckige blutige Angelegenheit. Die Gore-Szenen wurden, meiner Meinung nach, sehr realistisch dargestellt, abgesehen vom 5.1 Surround Sound ;-).
Auch wenn Rambo schon in die Jahre gekommen ist, macht er seine Sachen noch gut...weiter so, John, so befreien wir Afghanistan...lol (sarkastisch)
Hat mich auch gefreud, daß er uncut in den dt. Läden stand, was mich nach dem Anschauen gewundert hat...ges
P.S.: sehr gutes Intro zum SB über die Zensur-Mechanismen...sollte in Wikipedia übernommen werden ;-)

23.05.2011 16:38 Uhr - Jokermann
Verdammmt, das Snipergewhr von Rambo hat ja ne unglaubliche und übetriebene Durchschlagskraft.......

03.02.2012 19:16 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099
Also das die erste Zensur erst in der 54 Minute einsetzt, wundert mich schon sehr. Meiner Meinung nach müssten für eine ab 18 Freigabe schon vorher einige Zensuren anfallen, vorallem die Szene, in der kleine Kinder umgebracht werden, hätte auch wegfallen müssen.

23.07.2012 11:03 Uhr - Dietmar Schotten
Will ich sehen!

17.12.2012 23:11 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099


Alles geldmacherei! Der ist genauso unnötig wie sein vorgänger. Selbes prinzip wie bei John Rambo. Die klassischen schauspieler werden alt und können nicht mehr atemberaubend durch die luft hüpfen, also einfach zur waffe greifen und schlechte Blut-CGIs einpacken wo es nur geht.

Wer auf splatter steht soll halt irgendein Horror gucken!
Jedenfalls ist dieses ganze Neuauflegen von alten (und guten) filmen zu schlecht geplanten und billigen neuverfilmungen unnötig. Selbe gilt auch für Stirb langsam, wo erste beide echt noch fünf sterne waren, wo dann der dritte grad noch so ging, wenigstens war die story ja noch irgendwo gluabwürdig (also wirklich irgendwo.... irgendwo....) während der dritte dann die alten drei voll beschmutzt mit CGI und digitalen effekten, während die alten noch mit klassischer trickserei ihren schauwert bekommen haben :)

auch bei terminator finde ich den dritten teil unnötig (was nicht heißt das ich ihn als filmesammler nicht habe ;) ) und dann dieser vierte film, der glaube ich Terminator die erlösung heißt, der einfach total ünnötig produziert wurde. selbt bei generellen neuzeitfilmen, die mir generell nicht gefallen weil ich eher 60iger bis 90iger filmfan bin, dannach wurde es mir zu "sigital mit CGIs und sonnstigen kündtlichen schrott", z.B. Transofmers, damit kann ich sowieso nichts anfangen, aber dann noch dieser dritte teil, wozu????


Auch üver filmfortsetzungen wie SAW, Predator, Aliens, Rambo, Halloween, Crank oder vorallem deutlich bei den Drei Ong-Bak teilen, wo der erste noch spitze war, und die anderen drei nur noch blutbäder ohne zusammenhang zeigten.


Ein klassiger erkennt man daran das er einmlaig und unverfälschlich ist, und nicht daran das er zwanzig jahre später einfach noch brutaler gedreht wird als zuvor.


Das alles kann ich auch über videospiele sagen. COD ist zwar ein klassiger, aber so langsam auch ausgelutscht, weils zu viel gibt und er an wert verliert. So sagen wirtschaftler, preiß entsteht durch angebot & nachfrage, oder guckt euch die sammelkarten spiele an, je seltner etwas ist, desto mehr wert. Abern wenn mann spiele wie COD jährlich, also schon richtig in einem Algorythmus erscheinenlässt dann ist das einfahc nicht mehr einmalig.

Guckt euch Steven seagal an. die ersten filme waren toll, zwar sein schauspielerisches talent nicht so ( das hat sich bis heute ja nicht geändert) aber die filme hatten einen goldenen schliff der sie echt bedeutend machte, aber ab dem fünften film von ihm nur noch so killerkacke wie bei Universal soldiers, stegal wird alt und fett, also einfach stehenlassen und dafür mehr unnötige effekte, unnötige sprüche, unnötige massaker und blutschlachten die sowieso unrealistisch sind.


MERKE: Das ist meine meinung sie ist keinem von euch verbindlich und soll nicht dazuführen das es jetzt disskusionen gibt und sich alle übers internet beleidigen und streiter was "cooler oder uncooler" ist. Ich stehe zu meiner meinung und wenn ihr den neuen Universal Soldier trotzdem mögt und dazu steht, ohne mich jetzt blöd anzumachen, dann habt ihr meinen respeckt weil das zeigt ihr achtet die Meinung des anderen so wie eure. Aber es gibt eh immer einen der gleich unter meinem kommentar so sachen schreibt wie "halts maul du hast keine ahnung, splätter und blut und cod sind alles geile sachen blabla...." gut und schön aber ich habe euch ja auch nicht angebrüllt sondern die Filme/spiele angesprochen, keinen von euch, also wäre es rein demokratisch gesehen super toll wenn ihr mich jetzt auch in ruhe lasst und vielleicht ein gescheiten kommentar bring und man sich mal vernünftig über die entwicklung von fortsetzungen unterhält :)

Gruß
MajoraZZ

09.01.2013 21:08 Uhr - svenniboe
1x
Toller Schnittbericht, toller Film. Exzessive Gewaltdarstellung, ja sogar Splatter? Mal zur Junta-Zeit in Birma gewesen und dort einem Warlord, Piraten oder wem auch immer in die Hände gefallen? Dagegen dürfte der Film Kindergeburtstag sein. Dort ging es wirklich so und auch noch viel schlimmer ab. In dem Film ist übrigens der eine oder andere Fehler drin: in der Jeep-MG-Szene lädt Rambo das MG aus einer Munitionskiste mit der Aufschrift \"M855\". Das ist natürlich falsch, denn eine M855 hätte nie die gezeigte Metztel-Wirkung. Das MG auf dem Jeep ist aber ein Browning M2 und verschießt das Kaliber .50 BMG. Dasselbe Kaliber kommt übrigens auch in dem gezeigten Scharfschützengewehr zum Einsatz. Das schwere Geschoss soll über sehr weite Entfernung (2500 m) noch präzise wirken und sogar Panzerungen durchschlagen. Dass das auf wenige hundert Meter einen schmächtigen Burmanesen einfach so in der Mitte zerteilt, steht völlig außer Frage. Alles in allem ist dieser Film sehr realistisch und hier wurde, was Gemetzel und Waffenwirkung betrifft, kein Stück übertrieben. Mal abgesehen davon, dass die Tallboy-Bombe in Ostasien eingesetzt wurde. Da müsste sich ein britischer Bomberpilot schon arg verflogen haben.Wie sieht es zur Zeit eigentlich aus? Muss ich meine uncut-Verison hüten oder gibt es die noch nach? Von Beschlagnahme war schon die Rede aber der Film ist doch \"nur\" indiziert oder habe ich was verpasst??

21.04.2013 17:19 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.225
Was ich daran nicht verstehe ist wieso Rambo sowohl k.s.j also auch s.u. von der Spio bekommen hat? kann mich mal jemand drüber aufklären?

23.04.2013 11:03 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099
21.04.2013 17:19 Uhr schrieb FishezzZ
Was ich daran nicht verstehe ist wieso Rambo sowohl k.s.j also auch s.u. von der Spio bekommen hat? kann mich mal jemand drüber aufklären?


Eine der beiden Freigaben war ein Druckfehler ;)

23.04.2013 11:05 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099
Mike, das ist übrgends ein sehr schöner Intro ;)

30.04.2013 23:11 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.225
23.04.2013 11:03 Uhr schrieb MajoraZZ
21.04.2013 17:19 Uhr schrieb FishezzZ
Was ich daran nicht verstehe ist wieso Rambo sowohl k.s.j also auch s.u. von der Spio bekommen hat? kann mich mal jemand drüber aufklären?


Eine der beiden Freigaben war ein Druckfehler ;)


danke für die info! :)
und welche ist nun die richtige?

04.05.2013 03:49 Uhr - Mike Lowrey
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.649
ksJ

30.06.2013 12:29 Uhr - great owl
1x
Super Arbeit...dickes Lob :-)

14.05.2014 00:38 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
Auch heute guck ich mir diesen Film immernoch an!
Einfach Hirn abschalten und Action rein! Geballer vom Feinsten :) Natürlich die Spio Version (Blue Ray) aus dem herrlichen Land namens Österreich! :) versteht sich.

Dickes Lob an Euch für den Schnittbericht.

07.01.2015 02:33 Uhr - Leonix Da Styx
Klasse SB zu einem klasse Film, Rambo V ich warte =)

13.01.2015 12:04 Uhr - Nik23
Habe die Uncut und muss sagen, lohnt sich echt...Absolut sehenswert!

24.07.2015 23:10 Uhr - Bossi
Rambo is mal so gar nicht mein Ding, kann ich irgendwo nix mit anfangen. Aber irgendwann hat ein Freund mal die Scheibe eingelegt, weil grad nix in der Glotze kam. Was soll ich sagen...

...der Film ist zwar immer noch nicht meins, aber vom Gewaltfaktor ist der schon derb! Habe mal ein Zitat gelesen: "Gegen diesen Teil wirken seine Vorgänger wie Disney-Filme!"

Es war die ungeschnittene SPIO/JK-Fassung, da hat nix gefehlt. Vielen Dank auch an den Ersteller des Schnittberichtes für die Mühe - TOP!

Fazit: Naja, ich mag Rambo immer noch nicht, die Action und die Gewalt waren zwar derbe, hätten aber auch in eine andere Art von Film übertragen werden können. Insofern nicht wirklich was besonderes. Für's Rambo-Universum vielleicht, mehr aber auch nicht.

Das Spiel zum Film ist aber - genretypisch - gar nicht so schlecht. Ein railroad-shooter der alten Schule mit moderner Grafik-engine - macht Laune.

25.01.2017 18:06 Uhr - Freerider
13.01.2009 21:19 Uhr schrieb LUCASLOAN
BALD KOMMT JOHN RAMBO - DIRECTOR´s CUT !
NOCH BLUTIGER


Eben nicht laut Sly ist der DC noch kürzer, was auch die Gewaltszenen angeht.

30.05.2020 02:34 Uhr - Filmsammler
Hab mir die 18er Blu Ray spaßeshalber mal auf Medimops bestellt gehabt für 2,50€. Und das war für diese Fassung noch zu viel Geld. Uncut ein sehr guter Actionfilm, in der 18er Fassung auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Wenn ich allerdings an Teil 5 denke und daran, dass der Uncut ab 18 ist, dann müsste man eigentlich bei Teil 4 nicht mehr so viel Schneiden um auf FSK 18 zu kommen... härtetechnisch schenken die sich beide nichts, wie ich finde.

17.02.2021 16:52 Uhr - Ollefendte
Für mich immer noch eher mit dem Zusatz: Last Blood

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Das ungeschnittene Spektakel im Steelbook kaufen

Amazon.de

  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Barbie
  • Barbie

4K UHD Limited Steelbook
39,99 €
Blu-ray Limited Steelbook
29,99 €
4K UHD Blu-ray
36,99 €
Blu-ray
21,99 €
DVD
19,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €