SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Titelcover von: Im Auftrag des Teufels

Im Auftrag des Teufels

zur OFDb OT: The Devil's Advocate
Herstellungsland:USA (1997)
Genre:Fantasy, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,95 (48 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 19.06.2007
brainbug1602
Level 35
XP 31.557
Vergleichsfassungen
Überarbeitete Fassung ofdb
Freigabe FSK 16
Kinofassung ofdb
Verglichen wurde die unbearbeitete Kinofassung mit den bearbeiteten DVD/VHS VÖs von "The Devils Advocate".

Als der Film 1997 in die Kinos kam, verklagt der Bildhauer Frederick Hart die Warner Brother Studios, weil die Wandskulptur in Al Pacinos Apartmentwohnung einer seiner eigenen Arbeiten "Ex Nihilo" ähnelt. Der Gerichtsverfahren endet damit, dass es Warner erlaubt ist 475.000 Kopien für den Verleih zu veröffentlichen, alle restlichen VÖ (somit alle gängigen DVD/VHS) allerdings digital bearbeitet werden mussten. Betroffen sind davon drei Szenen in denen die Figuren in der Wandskulptur digital verwischt wurden. Da die Skulptur im Finale eine wichtige Rolle spielt wurden für die Neuveröffentlichung alternative Szenen eingebaut in denen sich die Figuren aus den Wellen wieder neu bilden.

Die Kinofassung befindet sich auf der DVD/VHS Erst-VÖ für den Verleih, die allerdings von Warner wieder eingezogen wurden. Es dürfte so ziemlich unmöglich sein da noch ranzukommen.

Im Auftrag des Teufels (1997)

Weitere Schnittberichte:

Meldung:
Das erste Treffen im Appartment zwischen Milton, Lomax, Barzoon und Heath in dem Besprochen wird wer Alex Cullen verteidigen soll.

[00:49:26]



[00:49:47]



[00:49:56]



[00:50:08]




Kevin und Miltons Gespräch über Eddie Barzoon.

[01:29:55]



[01:30:19]




Das Finale

[01:56:53]




[01:56:58]

Die Kamerafahrt von dem Bild zum Kamin ist in der bearbeiteten Fassung etwas holpriger und um ca. 0,5 Sek. - 1 Sek. kürzer als in der Kinofassung.



[01:57:11][01:57:16]

Alternative Szene von Kevin.




[01:57:14][01:57:19]

Alternative Szene von Kevin.



DVD/VHS:

Die Skulptur verformt sich.



6 Sek.

Kinofassung:

Kevin steht vor der Skulptur.



3 Sek.


[01:57:23][01:57:30]

DVD/VHS:

Die Skulptur verformt in die aus der Kinofassung bekannten Form.



Schnitt auf Kevin.



4 Sek.

Kinofassung:

Milton und Kevin sind weiterhin zu sehen.



Milton ist (im Vergleich zur DVD/VHS Fassung) früher zu sehen als er zu seinem Schreibtisch läuft.



4 Sek.

Dialog geht dabei keiner verloren.

Kommentare

19.06.2007 02:24 Uhr - Operator
1x
Sehr interessanter SB! In der Einleitung hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen: "[...]allerdings digital werden mussten." Hinter "digital" muss noch ein Wort stehen.

Wie dem auch sei: Ich wusste vorher gar nicht, dass der Film geändert werden musste. Ich bin aber der Meinung, dass ich den Film schon öfters ungeschnitten bzw. unverändert gesehen habe. Ich wollte mir auch bald die DVD zulegen, finde den Film nämlich sehr gut. Dass das Gemälde unkenntlich gemacht werden musste ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als die Entfernung von "expliziten" Szenen.

19.06.2007 04:16 Uhr - Snooper
1x
kann Operator nur zustimmen!Sehr interessanter SB!
Habe mir die DVD Erstauflage im Pappcover und die VHS Verleihversion mal gekauft!Werde demnächst mal überprüfen ob da ebenfalls schon was bearbeitet wurde.Bin sehr gespannt.

Für alle die diesen Film noch nicht gesehen haben!!!

!!!Unbedingt anschauen!!!

19.06.2007 07:38 Uhr - turnstile67
Besitze noch die US-Laserdisc zu Hause, welche ich damals bei Erscheinen mir sofort kaufte. Diese enthält definitiv noch die unbearbeitete, bzw. unveränderte Version.
Habe mir den Film bisher noch nicht auf DVD zugelegt, da die DVD - außer dem anamorphen Widescreen-Bild (LDs gab's ja "nur" in Letterbox) - nicht besser ist, als die DVD; schon gar nicht beim Ton.

... freu ! ...

Gruß

19.06.2007 07:41 Uhr - turnstile67
Sorry, meinte natürlich: "Die DVD ist vom Ton her auf gar keinen Fall besser als die LD, welche einen bombastischen 5.1-Ton hat.

Gruß

19.06.2007 09:43 Uhr -
Da wollte wohl wieder jemand ein bisschen Kohle rausschlagen. Naja, solange keine essenziellen Dialogszenen oder Ähnliches der Schere zum Opfer fielen, kann man es glaub ich verschmerzen. Allerdings haben wir jetzt offiziell eine neue "Limited Edition", wenn diese Fakten bekannt werden kann man damit bei eBay sicherlich gut Geld mit machen.

19.06.2007 11:35 Uhr -
Ersteinmal toller SB! Und zweitens: "heul" Die schöne Skulptur! Jetzt heißt es ran an die Suche nach der 1. DVD-VÖ. Den Film muss man gesehen haben. Geniale Story!

19.06.2007 11:49 Uhr -
Ist die TV Version auch zensiert?

Das wäre mir noch nie aufgefalln.

(Guter SB!)

19.06.2007 12:49 Uhr - MMorbius
Guter SB,
aber es heisst das Gerichtsverfahren.
Und wie schon erwähnt digital "verändert" werden mussten.
MfG,
MMorbius

19.06.2007 13:56 Uhr - KoRn
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
schöner SB!
nur was ist ein Schreitisch? Schreit man da die ganze zeit? ;)
ich bin mir aber ziemlcih sicher im tv auch das normale kunstwerk gesehen zu haben! & nicht diese verwischte form! oder irre ich mich?

19.06.2007 14:05 Uhr - spannick
Danke für den SB! damals bei VÖ gab es im Magazin Video Watchdog darüber auch einen ausführlichen Artikel, aber waren die Unterschiede nicht so deutlich hervorgehoben.

19.06.2007 21:01 Uhr -
hab mal meine dvd sammlung durchgestöbert, und habe sie tatsächlich in der unverfälschten version...hhehehe...yiphiehyejippihu :::)))))))
wiedermal eine rarität mehr in meiner sammlung...hab sie damals in der videothek gekauft...hehehehe....toller schnittbericht

19.06.2007 23:38 Uhr - Operator
Die veränderte Fassung sollte man an einem Hinweis auf der Rückseite des Covers erkennen. Über dem Warner Bros. Logo ist ein roter Kasten abgedruckt in dem erklärt wird, dass die Wandskulptur nicht in Verbindung mit der Kathedral-Skulptur "El Nihilo" steht.

@ freemasonxxx: Kannst du das bestätigen oder besitzt deine Fassung den Aufdruck ebenfalls?

20.06.2007 08:35 Uhr - DaNelsOneGuy
Absolute Frechheit so einen großartigen Film zu bearbeiten.

20.06.2007 12:20 Uhr - turnstile67
DaNelsOneGuy, natürlich ist das eine Frechheit. Aber wie in der Einleitung zum SB schon steht (hast Du hoffentlich gelesen):

Das Studio (Warner Bros.) wurde zu den Bearbeitungen per Gerichtsbeschluss "gezwungen". Hätten die sich geweigert, hätten die ein Strafverfahren an den Hals gekriegt. Für diese Bearbeitungen ist in diesem Fall nun einmal NICHT das Studio verantwortlich.

Gruß

20.06.2007 12:33 Uhr -
@ operator

über diesen hinweis habe ich schon mal was gehört, ist aber auf meinem cover nicht enthalten. ich bin mir aber sicher das desöfteren die unveränderte version auf pro sieben lief...ich finde es eh schwach von künstlern die dann so auf pingelig machen...meine unveränderte version ist in so einem pappcover....hässlich die dinger....aber kein hinweis

20.06.2007 13:20 Uhr - Operator
@ freemasonxxx: Vielen Dank für deine Antwort. Dann kann man also davon ausgehen, dass die unveränderte Fassung daran zu erkennen ist, dass der Hinweis bzgl. der Skulptur fehlt.

Btw: Ich bin extrem froh, dass Warner Bros. sich von diesen alten DVD-Hüllen getrennt hat und nun auch auf Amaray setzt.


Was mich auch noch interessiert: Warum durfte im Film-Finale die Skulptur weiterhin unverändert gezeigt werden? Irgendwie entzieht sich mir dadurch der Sinn der Zensur. Okay, gegen Ende des Filmes werden die Figuren in der Skulptur quasi lebendig und haben somit aus dramaturgischer Sicht eine Bedeutung für den Film, aber wenn sich der Künstler schon total beschwert hat, dass seine Skulptur fast genauso aussieht, dann hätte man die Skulptur gegen Ende doch auch entfremden müssen, oder?

Davon abgesehen hätte man sich bei der Entfremdung der Skulptur ruhig mehr Mühe geben können.

20.06.2007 17:41 Uhr - Phileas
Von dieser Skulptur hatte ich schon mehrmals gehört. Schön es mal im direkten Vergleich zu sehen - bisher hatte ich den Film nur im Kino gesehen.

Unterm Strich wird dadurch aber bestimmt keine der beiden Fassungen besser oder schlechter. Obwohl - wie schon gesagt - die Überarbeitung absolut billig aussieht - zumindest von den Screenshots her zu urteilen.

@turnstile67
Allerdings glaube ich nicht, das Warner direkt und unausweichlich dazu "gezwungen" wurde. Sie hätten sicher die Wahl gehabt, das ganze finanziell auszugleichen. Und grad in den USA sind solche Einigungen sowohl gerichtlich, wie auch außergerichtlich ziemlich üblich.

Entweder hat Warner sich Warner stur gestellt, oder sie haben es durchkalkuliert, welcher Weg unterm Strich weniger kostet.

20.06.2007 20:37 Uhr - dowplus
Nuja, ich finde schon das das gezeigte Relief eine grosse Ähnlichkeit mit der von Frederick Hart aus der Wachington National Cathedral hat, aber ich hätte mich eher darauf berufen, das dieses Relief die im Film gezeigte Skulptur nur inspiriert hat. Ich denke mal das wie immer nur einer (der Künstler) nur Kapital daraus schlagen wollte. Solche Pillefänzchen sind einfach nur zum kotzen. Trotzdem, grossartiger Film.

20.07.2007 14:31 Uhr - David_Lynch
...also wenn man Wikipedia glauben schenken darf dann wird im deutschen TV immer die unbearbeitete Kinofassung [allerdings auf FSK 12 runtergekürzt und somit auch nicht besser] gezeigt....dies würde sich mit einigen kommentaren hier ja auch decken...also gebe es die möglichkeit eine nachtwiederholung aufzuzeichnen...ist natürlich nicht gerade das gelbe vom ei...

SO jetzt habe ich nochmal meine alte VHS-Kassette von Warner geprüft denn die enthält keinen roten kasten sondern lediglich die bezeichnung originalversion...UND siehe da sie ist unbearbeitet...das könnte auch dafür sprechen das es eine deutsche "uncut" dvd gibt...mache mich daher mal auf die suche aber bei ebay bringt einem kaum jemand verständnis entegegn wenn man nach der rückseiteroter kasten fragt^^ ...wobei mir auch noch nicht ganz klar ist ob die fassung mit oder ohne unbearbeitet ist aber dazu gleich mehr...

PS: @freemasonxxx...besitzt du die amerikanische RC1 DVD oder wie ??? denn nach ofdb ist nur diese erste und dann sofort wieder eingezogenen veröffentlichung unverändert....zudem entählt aber GERADE DIESE fassung einen roten kasten mit bezug auf das gemälde...könnte mir dazu vielleicht noch jemand etwas sagen denn im gegensatz zu manch anderem hier ist mir die miese bearbeitung nicht egal und ich will mir auch die kinofassung zulegen...hoffe gibt bald ne neue veröffentlichung auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist aber ein unbearbeitetes steelbook wäre echt nicht schlecht

23.07.2007 02:05 Uhr - -[Cloud]-
hi, guter sb!

auf Pro sieben lief die fassung wo die Wandskulptur unbearbeitet war. also die Figuren waren alle drinne.
war in der nachtwiederholung vom Sonntach.

mfg -[Cloud]-

23.07.2007 14:08 Uhr - Waltcowz
Ja, kann ich bestätigen^^

27.01.2008 10:39 Uhr -
ja hab gestern abend auf premiere die unverfälschte
version gesehen.
hab aber zusätzlich noch die us laserdisc.

17.05.2008 21:40 Uhr - DukeMan
Der Film lief gestern ungekürzt auf Pro7 wo alle Skulpturen zu sehen waren.
Ich hab mich echt gewundert warum die das nun da ungekürzt gezeigt haben.

18.12.2009 13:00 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Juhu, zähle auch zu den Besitzern der unbearbeiteten Version :)
(US Erstauflage)

25.12.2010 19:51 Uhr - Dead-Rising
cool! is ja so n richtiger filmfreak mythos!! ha! sowas is erste sahne! das gibts auch mit ner version von "manhunt1"!!

01.10.2012 15:22 Uhr - hacker
Zum Glück habe ich die US-DVD ohne überarbeitete Stellen.

05.10.2012 18:01 Uhr - Ice-Lee
*argh* Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals als Verleih-VHS die Fassung gesehen hatte, bei der alle Skulpturen drin waren. Verdammt, hätte ich das gewusst, hätte ich sie der Videothek abkaufen sollen...

02.02.2015 04:56 Uhr - hardyangel
Ich wollte hier schon ewig mal etwas hinein schreiben, allerdings komme ich leider erst jetzt dazu.
Ich hatte mir seinerzeit im Jahr 1999, kurz nach der Veröffentlichung, den Film als deutsche DVD im Snapper Case gekauft. Sie hat auf der Rückseite des Covers diesen, hier schon mehrfach beschriebenen, zweizeiligen roten Kasten und enthält die bearbeitete veränderte Fassung.
Es gibt also wirklich nur diese erste Auflage der US DVD mit der unbearbeiteten Fassung, wenn es denn unbedingt eine DVD sein muss.

Als US Laserdisc habe ich den Film zum Glück auch in der unbearbeiteten Form und ich muss sagen, es wirkt wirklich völlig anders, wenn in den doch recht vielen Filmszenen die unveränderte Wandskulptur zu sehen ist.
Das ganze macht so auch viel mehr Sinn, nicht wie eben in der bearbeiteten Fassung wo die Skulptur dann zum Ende des Films auf einmal in ihre ursprüngliche Form morpht.

Auf dem Laserdisc-Cover befindet sich übrigens auf der Folie des Frontcovers ein Kleiner weißer Aufkleber welcher auf das Problem mit dem guten Herrn Frederick Hart hinweist.

17.06.2017 10:18 Uhr - Cyberdyne
User-Level von Cyberdyne 1
Erfahrungspunkte von Cyberdyne 14
Ich habe ebenfalls die DVD von 1999 mit dem roten Hinweiskasten auf der Rückseite. Die Skulpturen sind jedoch immer eindeutig im Film zu erkennen.
Es gibt einen verschwindend geringen Unterschied im Aufbau der DVD-Rückseite, mit der man sie von der Neuauflage unterscheiden kann. Der Hinweis "Zweischichtige DVD. Bei der Abtastung ..." endet VOR dem FSK-Logo, bei der Neuauflage geht dieser darüber hinweg, sodass das FSK-Siegel UNTERHALB des Textes steht.

06.06.2023 15:45 Uhr - Shantiro
1x
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
17.06.2017 10:18 Uhr schrieb Cyberdyne
Ich habe ebenfalls die DVD von 1999 mit dem roten Hinweiskasten auf der Rückseite. Die Skulpturen sind jedoch immer eindeutig im Film zu erkennen.
Es gibt einen verschwindend geringen Unterschied im Aufbau der DVD-Rückseite, mit der man sie von der Neuauflage unterscheiden kann. Der Hinweis "Zweischichtige DVD. Bei der Abtastung ..." endet VOR dem FSK-Logo, bei der Neuauflage geht dieser darüber hinweg, sodass das FSK-Siegel UNTERHALB des Textes steht.


Sicherlich findet sich das nicht auf der DVD-Rückseite. Ich kann aber bestätigen, dass es diesen minimalen Unterschied in der Gestaltung des Backcovers gibt. Veröffentlichungen beider Varianten liegen mir vor. Ich kann jedoch nicht bestätigen, dass man daran unterschieden kann, ob man nun die bearbeitete oder die unbearbeitete Fassung vorliegen hat. In den mir vorliegenden Fällen handelt es sich beide Male um die bearbeitete Fassung. Ein äußerliches Merkmal zur Identifizierung von DVDs mit der unbearbeiteten Fassung gibt es demnach nicht. Entweder man hat Glück (gehabt) oder nicht. Mir persönlich liegt glücklicherweise noch eine VHS mit der unbearbeiteten Fassung vor.

08.06.2023 11:52 Uhr - Shantiro
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
Die Kinofassung befindet sich auf der DVD/VHS Erst-VÖ für den Verleih, die allerdings von Warner wieder eingezogen wurden. Es dürfte so ziemlich unmöglich sein da noch ranzukommen.


Bei eBay gibt es zahlreiche VHS- und DVD-Angebote des Films. Ob man nun ein "gutes" Exemplar ergattert, lässt sich allerdings erst durch eine Überprüfung zuhause feststellen. Das ist ein bisschen so wie früher mit den Figurenserien in den Überraschungseiern ("...in jedem 7. Ei"...). Dafür kosten die Angebote bei eBay kaum etwas, so dass man durchaus mal sein Glück versuchen kann. Ich persönlich hatte bisher eine Trefferquote von 50 Prozent ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der dt. DVD.

Amazon.de

  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • Bullet in the Head
  • Bullet in the Head

  • Director's Cut
Cover A
30,92 €
Cover B
30,92 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €