![]() |
Grand Theft Auto V · Neu · ab 42,99 € bei gameware |
![]() |
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware |
Label | Cannon/VMP, VHS |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 18 |
Laufzeit | 91:51 Min. PAL |
Label | Astro/Laser Paradise, DVD |
Land | Deutschland |
Freigabe | ungeprüft |
Laufzeit | 97:40 Min. (94:39 Min.) PAL |
08.03.2014 00:04 Uhr - cb21091975 | ![]() |
|
![]() |
Besser als der schrottige Teil 8,ist er auf jeden Fall..
Und Tom Atkins spielt suuuper |
08.03.2014 00:05 Uhr - McCoy | ![]() |
|
![]() |
Als eigenständigen Horrorfilm fand ich den Film schon immer gut, insbesondere weil ich den sehr ruhigen Carpenter Inszenierungsstil mag.
Das Mediabook von NSM ist der Hammer. Der Film wurde super restauriert und es gibt sogar zwei Audiokommentare, die enorm unterhaltsam und informativ sind. Von der Sorte darf es gern mehr geben. |
08.03.2014 00:09 Uhr - das-marten | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Das ist der beste Halloween-Teil, die anderen Teile sind doch nur Rohrkrepierer mit dieser Schwuppe mit der Karnevalsmaske.
|
08.03.2014 00:17 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Ich persönlich finde "Halloween 3" richtig gut. Nur weil Michael Myers da nicht mitspielt ist er also scheiße? Blödsinn! Ich sehe da eher charmante Querverweise zu Paranoia-Sci-Fi-Thrillern aus den 50ern wie "Invasion of the Body Snatchers" oder "Invasion from Mars".
Der einzige richtig große Fehler der Macher war die Vermarktung unter dem "Halloween"-Banner. |
08.03.2014 00:20 Uhr - McCoy | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 00:09 Uhr schrieb das-marten Das ist der beste Halloween-Teil, die anderen Teile sind doch nur Rohrkrepierer mit dieser Schwuppe mit der Karnevalsmaske. Ist zwar grundsätzlich zu begrüßen, dass Du versuchst etwas Humor mit reinzubringen. Allerdings scheiterst Du hier an der Tatsache, dass es in Halloween III sogar drei Karnevalsmasken gibt... |
08.03.2014 00:37 Uhr - KarateHenker | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
08.03.2014 00:05 Uhr schrieb McCoy Als eigenständigen Horrorfilm fand ich den Film schon immer gut, insbesondere weil ich den sehr ruhigen Carpenter Inszenierungsstil mag. "Halloween III" von Carpenter? Hab ich was verpasst? Abgesehen davon stimme ich dir zu, atmosphärischer Horror mit tollem Soundtrack und deutlich gelungener als diverse "echte" Halloween-Sequels mit Myers. |
08.03.2014 02:19 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Viele meinen immer das Halloween III so niedergemacht wird bloss weil Michael darin nicht auftaucht. Das sehe zumindest ich nicht so. Ich finde eher das Halloween III einfach kein guter Film ist - ob mit oder ohne Myers. Sicher gibt es auch noch schlechtere Filme in der Reihe (Teil 8 ist so dermaßen unterirdisch - das ist der einzige Teil der Reihe den ich konsequent ignoriere bei Halloween DVD-Marathons) aber das macht Teil 3 nicht unbedingt zu einem besseren Film. Die Effekte sind ziemlich cool und auch die Musik ist ordentlich und Tom Atkins macht einen guten Job. Aber die ganze Story und Charaktere sind einfach total daneben in meinen Augen. Ich würde den Film auch nicht viel besser finden wenn er nicht den Halloween Titel tragen würde. Ich sehe es eher so das wenn der Film nicht Halloween III heissen würde, es ein 80er jahre B-horrorfilm wäre dem heute kaum einer noch Beachtung schenken würde.
Als großer Fan von Michael Myers und der Halloween Reihe (durch die Reihe bin ich 1998 zum Horrorfan geworden) der mit dieser Figur und diesen Filmen sehr viele aufregende Jugenderinnerungen verbindet bin ich sogar froh das Halloween III so sehr gefloppt ist - denn ansonsten wäre Michael nicht zurückgekehrt und ich wäre nie Fan der Reihe geworden (bin durch Halloween 4 auf die Reihe aufmerksam geworden) - mal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... 08.03.2014 00:05 Uhr schrieb McCoy Das Mediabook von NSM ist der Hammer. Der Film wurde super restauriert und es gibt sogar zwei Audiokommentare, die enorm unterhaltsam und informativ sind. Von der Sorte darf es gern mehr geben. Dasselbe gilt für die NSM Mediabooks von Teil 4 und 5. Absolut grandiose VÖs. Super Qualität, viel Bonusmaterial und mehrere Audiokommentare unter anderem mit Danielle Harris. Das mediabook von Teil 6 und 7 dagegen kann man sich schenken. In den USA ist auch eine 35th Anniversary Blu ray vom Original erschienen welche man getrost als die absolut beste VÖ des Films bisher bezeichnen kann. Neues von Dean Cundey geprüftes Master, neue Audiokommentare mit Carpenter und Curtis, viel neues Bonusmaterial. |
08.03.2014 02:47 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Okay, Deathstroke, Du siehst es nicht so, ich schon.
"Halloween 3" ist im Endeffekt ein trashiger, aber nichtsdestotrotz auch ein guter Film, eben weil er in meinen Augen verdammt unterhaltsam ist. Und natürlich wird "Halloween 3" zum größten Teil so niedergemacht, weil Michael Myers nicht mitspielt. Die Erwartungen der (festgefahrenen) Zuschauererwartungen wurden ganz einfach nicht erfüllt. Das ist genauso als wenn Jason Voorhees in einem "Freitag der 13."-Teil (nach Teil 1) nicht mitspielen würde. Mal ganz ehrlich (und das sage ich als jemand, der 1989/90 sowohl auf "Halloween" als auch auf "Freitag der 13." aufmerksam geworden ist): "Halloween 3" ist sogar um einiges unterhaltsamer und origineller als die meisten "Freitag der 13."-Teile, egal ob aus den 80ern oder von heute. Die ganze Story ist dermaßen "over the top" (und eine Ode an die Invasions-Streifen der 50er), dass es einfach herrlich ist... und natürlich ist "Halloween 3" ein 80er-Jahre-Film, der vielleicht heutzutage unter 'nem anderen Banner kaum noch Beachtung finden würde, aber das macht überhaupt nichts, denn er hat mMn mehr Charme und Atmosphäre als es beispielsweise das moderne, glattgebügelte "Freitag der 13."- oder "Texas Chainsaw Massacre"-Remake hat. Da können sich einige Möchtegern-Horrorfilme der Neuzeit so einige richtig dicke Scheiben von abschneiden. Übrigens mag ich "Halloween 4". "Halloween 5" hingegen finde ich extrem mistig. |
08.03.2014 02:55 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Tja so unterschiedlich können Ansichten sein. ich finde sowohl das TCM als auch das Friday the 13th remake (und auch Zombies Halloween Remake samt Sequel) allesamt viel besser als Halloween III. Der Film ist in meinen Augen einfach nur enorm mittelmäßiger B-Horror der bei mir einfach keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Ganz nett zum ein, zweimal ansehen aber das wars dann auch schon. Aber kein Film der jetzt als Vorzeigewerk des Genres bezeichnet werden kann.
Und wie es aussieht sind ja nunmal auch viele andere dieser Meinung. Wenn du mal auf die Bewertung schaust so haben die SB.com user dem Film nur eine Durschnittswertung von 4.8 gegeben. Das entspricht so ziemlich fast der Wertung die ich dem Film geben würde - mehr als ne 5/10 ist der für mich einfach nicht. Übrigens warum vergleichst du Halloween III eigentllich ständig mit Friday the 13th? Die haben doch wirklich nichts miteinander zu tun. |
08.03.2014 03:02 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Ich weiß, wie die Durchschnittsbewertung sowohl auf SB als auch auf der IMDb aussieht. Das ist mir persönlich jedoch egal, weil mir mein eigener Geschmack natürlich mehr zählt :)
Mein Eindruck sagt mir - nach mehrmaliger Sichtung und nur als Vergleichswert (unter uns Film"nerds"): Halloween 3 (7/10 Punkte) Freitag der 13. 2009 (4,5/10) TCM 2003 (4/10) - mit dem Teil konnte ich noch nie wirklich was anfangen (Sorry!) Nö, "Halloween 3" hat nichts mit "Freitag der 13." zu tun. Aber weil die "Halloween"-Reihe öfters mit der "Freitag der 13."-Reihe verglichen wird, wollte ich einfach nur einen Kontrapunkt setzen für Leute, die mitlesen und die sich für Slasherfilme interessieren, sich damit vielleicht aber nicht so gut auskennen. Also, "Halloween 3" ist KEIN Slasherfilm, aber trotzdem origineller und besser als z.B. "Freitag der 13., Teil 5, 7, 8, 9, 10"! Ach, und Zombies "Halloween 2" finde ich ganz hervorragend. Jedenfalls besser als Zombies ersten "Halloween"-Teil (wieder so eine Sache, wo ich mit der Durchschnittsbewertung von SB und IMDb konträr gehe). Also, Warnung: Mein Geschmack ist so oder so wohl etwas verwirrt :) |
08.03.2014 08:18 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Unglaublich, dass diese Szenen weichen mussten, um dem Film trotzdem noch eine FSK 18 und auch noch eine Indizierung aufzudrücken. Westdeutschland in den 80ern...
Ich fand das Konzept dieses Films klasse, und dank Tom Atkins und dem Alten aus Robocop ist "Halloween 3" auch schauspielerisch weit vom Mittelmaß entfernt. Ganz im Gegensatz zu einigen späteren Teilen der Reihe, die nichts besseres als den x-ten Aufguss des Erstlings zu bieten hatten. |
08.03.2014 08:40 Uhr - Dale_Cooper | ![]() |
|
![]() |
Wow, damit wird einem der Morgenkaffee versüsst: Insekten und Schlangen, die aus einem Gesicht krabbeln :o))
Ich finde "Halloween 3" gut, auch wenn er nicht viel mit dem Franchise gemeinsam hat. |
08.03.2014 08:56 Uhr - chucky1988 | ![]() |
|
![]() |
Das war mal eine interessante woche, mit den Freitag der 13 schittberichten und jetzt auch noch den Halloween Schnittbericht.
Ich besitze bis jetzt nur das Original von Carpenter, werde mir aber in nächster zeit wohl die anderen Teile auch zulegen. |
08.03.2014 09:37 Uhr - Filmifreaki | ![]() |
|
![]() |
Kleiner Hinweis:
Die Marketing DVD ist nicht ungeprüft sondern "SPIO/JK"-geprüft ;-) |
08.03.2014 09:55 Uhr - Jerry Dandridge | ![]() |
|
![]() |
Alle Idioten, die finden, dass Halloween 3 nicht zur Reihe gehört sollten endlich mal kapieren, dass nicht Michael Myers der Bösewicht in Halloween ist, sondern der Tag Halloween selbst.
|
08.03.2014 10:07 Uhr - KKinski | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
08.03.2014 09:55 Uhr schrieb Jerry Dandridge Alle Idioten, die finden, dass Halloween 3 nicht zur Reihe gehört sollten endlich mal kapieren, dass nicht Michael Myers der Bösewicht in Halloween ist, sondern der Tag Halloween selbst. Schenk Dir doch das "Idioten". Es ist es nicht wert, bei einem Kommerzprodukt wie der Halloween-Reihe sich gegenseitig anzugehen. Zum Thema: Ab 16, Hahahaaaa, klar, Bohrmaschinenmorde, Finger in die Augen, etc ... Es muss nicht jeder Mist ein ab 16 bekommen, das ist überhaupt nicht nötig. Da dieser Film auch keinen küntlerischen Anspruch verfolgt und die kulturelle Bedeutung gegen null tendieren dürfte, gibt es da auch keine großen Chancen. Muss ja auch nicht sein. |
08.03.2014 10:11 Uhr - hardcore1982 | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Früher fand ich Halloween III nicht gut, ich hatte vor dem ersten mal sichten auch einfach von zuvielen Leuten gehört das er schlecht ist.
Mittlerweile mag ich den Film wirklich gerne, während ich eher Probleme habe mit Halloween 4,5 & 6. H20 finde ich wieder gut während Resurrection für mich den Vogel abgeschoßen hat. Den habe ich im Kino gesehen und fand ihn einfach furchtbar. Bei den Remakes mag ich H1&2. Das Friday remake finde ich auch besser als seinen Ruf. TMC remake fand ich auch nicht schlecht, wobei mir das Original besser gefällt. So variieren die Geschmäcker. |
08.03.2014 12:53 Uhr - Scarecrow | ![]() |
|
![]() |
Die einzig brauchbare "Fortsetzung".
Ich finde es schade, dass man Myers im TV im Film sieht. Carpenters bzw. Kneales Idee. Wallace weiß selbst nicht wer für dies verantwortlich ist. Ich hätte es besser gefunden, wenn man Myers in Erzählungen auftauchen lässt. So könnte man den Film offiziell zur Reihe binden, wenn auch irgendwie absurd. |
08.03.2014 12:57 Uhr - das-marten | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstrokemal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... ich wusste, dass die Danielle Harris-Karte kommt... hier: http://images.starpulse.com/news/bloggers/8/blog_images/danielle-harris-2.jpg aber nix einsauen! |
08.03.2014 12:58 Uhr - Insanity667 | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Innerhalb der Reihe finde ich die ersten 4 Teile am stärksten. Auch "Halloween III" finde ich somit gut, obwohl Michael Myers nicht darin auftaucht. Die Idee von Carpenter und Hill war ja nicht 10 Teile lang nur einen Serienkiller zu begleiten, sondern alles mögliche & gruselige was an Halloween passieren kann zu thematisieren. Und was das angeht hat "Halloween III" einfach alles richtig gemacht, genauso wie "Halloween IV" Michael's Rückkehr richtig gemacht hat. Fast alles was danach kam war nur noch klassisches "Cashcowmelken" wie bei vielen guten Horrorreihen ("Hellraiser" "Freddy" "Jason"...)
Übrigens haben die 3 Masken auch in einigen '90er Jahre Filmen und jüngst in "Livide" ein "Cameo"! :) 08.03.2014 12:57 Uhr schrieb das-marten ich wusste, dass die Danielle Harris-Karte kommt... hier: http://images.starpulse.com/news/bloggers/8/blog_images/danielle-harris-2.jpg aber nix einsauen! What the fuck??? Kill it before it starts to spread it's seed!!! |
08.03.2014 14:28 Uhr - Killer Driller | ![]() |
|
![]() |
guter horrorklassiker.
habe mir vor kurzem den ersten teil auf bd gehollt. |
08.03.2014 15:18 Uhr - Humanum | ![]() |
|
![]() |
Mal was anderes als die ewige Schlitzerei.Die NSM-BD ist sehr gut!
|
08.03.2014 15:56 Uhr - cecil b | ![]() |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
08.03.2014 12:57 Uhr schrieb das-marten 08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstrokemal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... ich wusste, dass die Danielle Harris-Karte kommt... hier: http://images.starpulse.com/news/bloggers/8/blog_images/danielle-harris-2.jpg aber nix einsauen! Die ist ja gar nicht gewachsen. Nur der Kopf. Curse of Michael Myers? |
08.03.2014 16:27 Uhr - peacekeepa | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstroke mal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... Welcher Durchbruch? Rollen im B-Movie Bereich? :) |
08.03.2014 16:37 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 16:27 Uhr schrieb peacekeepa 08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstroke mal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... Welcher Durchbruch? Rollen im B-Movie Bereich? :) Sry aber du hast keine Ahnung. Danielle Harris gilt seit Jahren als die moderne Scream Queen No.1 (und wurde dementsprechend auch mit diversen preisen ausgezeichnet) und als eine der beliebtesten Darstellerinnen im Genre überhaupt. Schau dir mal die Berichte und Interviews von ihr in Horrorpublikationen und websites wie Fangoria, bloodydisgusting, deadline, shocktillyadrop etc. an. Warum jetzt einige hier das Bedürfnis haben so auf ihr rumzuhacken oder sie lächerlich zu machen verstehe ich nicht aber was solls. Haters gonna hate. Halloween 4 war jedenfalls ihr Durchbruch, daran gibts gar nichts zu rütteln - das kannst du überall nachlesen. |
08.03.2014 16:57 Uhr - Xaitax | ![]() |
|
![]() |
Naja, alos mit *Marked of death* und *Last Boy Scout* feierte sie in der Hollywood-A-Liga ihre grossen Erfolge.
(Und nicht zu verwechseln mit Danielle Petty) |
08.03.2014 17:14 Uhr - peacekeepa | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 16:37 Uhr schrieb Deathstroke 08.03.2014 16:27 Uhr schrieb peacekeepa 08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstroke mal ganz davon abgesehen das auch eine gewisse Danielle Harris nie ihren Durchbruch geschafft hätte.... Welcher Durchbruch? Rollen im B-Movie Bereich? :) Sry aber du hast keine Ahnung. Danielle Harris gilt seit Jahren als die moderne Scream Queen No.1 (und wurde dementsprechend auch mit diversen preisen ausgezeichnet) und als eine der beliebtesten Darstellerinnen im Genre überhaupt. Schau dir mal die Berichte und Interviews von ihr in Horrorpublikationen und websites wie Fangoria, bloodydisgusting, deadline, shocktillyadrop etc. an. Warum jetzt einige hier das Bedürfnis haben so auf ihr rumzuhacken oder sie lächerlich zu machen verstehe ich nicht aber was solls. Haters gonna hate. Halloween 4 war jedenfalls ihr Durchbruch, daran gibts gar nichts zu rütteln - das kannst du überall nachlesen. Ich hacke nicht auf ihr rum. Sie ist eine B-Movie Darstellerin, die ihre Nische gefunden und es in dieser zu Ruhm und Ehre gebracht hat. Vermutlich verdient sie mehr Geld mit diesen Filmchen, als ich je verdienen werde und das ist okay. Abseits des B-Movie-Horror-Genres spielt sie jedoch keine Rolle und darauf spielt mein Kommentar an. @ Xaitax Danach kam aber nichts mehr - leider. ich fand sie als Hallenbecks Tochter ziemlich gut. |
08.03.2014 17:20 Uhr - Insanity667 | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
08.03.2014 16:37 Uhr schrieb Deathstroke Halloween 4 war jedenfalls ihr Durchbruch, daran gibts gar nichts zu rütteln - das kannst du überall nachlesen. Also ein Jahrzehnt lang recht undankbare Nebenrollen als mal mehr, mal weniger nervige Kinderdarstellerin im Familien und Action Genre würde ich jetzt nicht Durchbruch nennen... Ich denke mal so richtig interessant wurde sie erst (wieder) für das Horror-Genre seit den Halloween Remakes vom Zombie Robert... ach ja und "Düstere Legenden" als Grufti, naja... Mir gefällt ihre teils komische Art nicht so richtig. Ob das nun schauspielerische Talentfreiheit ist oder einfach nur ihr Charakter, keine Ahnung... Kann mit der Dame nix anfangen aber sie hat ja genug Fans und ihren Erfolg sicher auch verdient. :) Immerhin finde ich "Hatchet II und III" ziemlich cool... YAY! Als Jamie Llloyd mochte ich sie jedoch einfach lieber. |
08.03.2014 17:57 Uhr - Xaitax | ![]() |
|
![]() |
,, @peacekeepa.
ja finde ich auch. Sie spielte eine zickige, grossmäulige Teenietochter - dabei ohne Overacting und richtig proportioniert - ging somit dem Zuschauer nicht auf die Nerven.(wie z.B. Eddy Murphy oder Will Smith) |
08.03.2014 19:22 Uhr - Chop-Top | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 02:19 Uhr schrieb Deathstroke Dasselbe gilt für die NSM Mediabooks von Teil 4 und 5. Absolut grandiose VÖs. Super Qualität, viel Bonusmaterial und mehrere Audiokommentare unter anderem mit Danielle Harris. Naja, so toll sind die Mediabook von Teil 4 und 5 auch wieder nicht, da der Ton nur auf den alten LP-DVDs beruht inkl. Rauschen, dumpfer Ton und Tonfehlern. Und das, obwohl im Pay-TV schon bessere Alternativen liefen. 08.03.2014 10:07 Uhr schrieb KKinski Zum Thema: Ab 16, Hahahaaaa, klar, Bohrmaschinenmorde, Finger in die Augen, etc ... Es muss nicht jeder Mist ein ab 16 bekommen, das ist überhaupt nicht nötig. Da dieser Film auch keinen küntlerischen Anspruch verfolgt und die kulturelle Bedeutung gegen null tendieren dürfte, gibt es da auch keine großen Chancen. Muss ja auch nicht sein. Sorry, aber "Halloween 3" ist ganz klar ein FSK 16-Kandidat. Die Finger in die Augen-Szene ist das einzigst schlimme in dem Film und selbst das ist für heutige Verhältnisse harmlos. Allein schon die Story ist so absurd, dass man den Film eindeutig als Fantasy abtun kann. Zum Film selber: Ich mochte "Halloween 3" schon immer. Er ist wunderbarer Horror-Trash aus den 80ern. Man muss sich natürlich bewusst machen, dass kein Michael Myers vorkommt und man sollte den Film nicht so ernst nehmen. Dann hat man auf jeden Fall Spaß an dem Teil. |
08.03.2014 20:35 Uhr - John Wakefield | ![]() |
|
![]() |
Schön, dass es hier so viele positive Meinungen zum vermeintlich schlechtesten Teil der Reihe gibt. Mir gefällt der Film auch sehr gut - man muss halt nur offen für etwas Neues sein. Es war ein mutiger Versuch, der leider fehlgeschlagen ist. Ganz klar ein Fehler in Bezug auf das Marketing. Hätte man den Film von Anfang an mit HALLOWEEN: SEASON OF THE WITCH betitelt, dann wäre sie Resonanz weitaus weniger negativ ausgefallen. Ein wirklich schräger, aber durchaus stimmungsvoller Genrebeitrag.
Und mal ehrlich: Auf irgendwelche Bewertungen ist doch letztendlich geschissen. Mir wäre schon die ein oder andere Perle durch die Lappen gegangen, wenn ich mich darauf verlassen hätte. ;-) |
08.03.2014 23:41 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
08.03.2014 19:22 Uhr schrieb Chop-Top Sorry, aber "Halloween 3" ist ganz klar ein FSK 16-Kandidat. Die Finger in die Augen-Szene ist das einzigst schlimme in dem Film und selbst das ist für heutige Verhältnisse harmlos. Ich fand die vergleichbare Szene aus "Blade Runner" um einiges härter. Und der trägt seit über 30 Jahren eine FSK 16. |
08.03.2014 23:50 Uhr - dok | ![]() |
|
![]() |
und ich dachte immer , ich wäre der einzige , dem der film gefallen hat . mir hat der film an sich gefallen , und ich fand das konzept gut , immer zu halloween einen film zum thema rauszubrringen - schade , dass nichts daraus geworden ist . michael hingegen hätte man nach teil 2 ruhen lassen sollen .
|
09.03.2014 00:43 Uhr - Yojimborg | ![]() |
|
![]() |
08.03.2014 02:47 Uhr schrieb Dissection78 Okay, Deathstroke, Du siehst es nicht so, ich schon. "Halloween 3" ist im Endeffekt ein trashiger, aber nichtsdestotrotz auch ein guter Film, eben weil er in meinen Augen verdammt unterhaltsam ist. Und natürlich wird "Halloween 3" zum größten Teil so niedergemacht, weil Michael Myers nicht mitspielt. Die Erwartungen der (festgefahrenen) Zuschauererwartungen wurden ganz einfach nicht erfüllt. Das ist genauso als wenn Jason Voorhees in einem "Freitag der 13."-Teil (nach Teil 1) nicht mitspielen würde. Mal ganz ehrlich (und das sage ich als jemand, der 1989/90 sowohl auf "Halloween" als auch auf "Freitag der 13." aufmerksam geworden ist): "Halloween 3" ist sogar um einiges unterhaltsamer und origineller als die meisten "Freitag der 13."-Teile, egal ob aus den 80ern oder von heute. Die ganze Story ist dermaßen "over the top" (und eine Ode an die Invasions-Streifen der 50er), dass es einfach herrlich ist... und natürlich ist "Halloween 3" ein 80er-Jahre-Film, der vielleicht heutzutage unter 'nem anderen Banner kaum noch Beachtung finden würde, aber das macht überhaupt nichts, denn er hat mMn mehr Charme und Atmosphäre als es beispielsweise das moderne, glattgebügelte "Freitag der 13."- oder "Texas Chainsaw Massacre"-Remake hat. Da können sich einige Möchtegern-Horrorfilme der Neuzeit so einige richtig dicke Scheiben von abschneiden. Übrigens mag ich "Halloween 4". "Halloween 5" hingegen finde ich extrem mistig. Wird hier wieder über Geschmack gestritten. Immer wieder lustig zu lesen, wenn einer meinen Lieblingsfilm nicht mag.... Ps: kam Jason in Freitag V vor? Ich meine, das war son Nachahmer. Aber Hauptsache die "Maske" war dabei... Hui ^^ |
09.03.2014 07:12 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
08.03.2014 16:37 Uhr schrieb Deathstroke Sry aber du hast keine Ahnung. Danielle Harris gilt seit Jahren als die moderne Scream Queen No.1 [..] Halloween 4 war jedenfalls ihr Durchbruch, daran gibts gar nichts zu rütteln - das kannst du überall nachlesen. Zum Spaß hab ich eben einmal "Danielle Harris" und "Durchbruch" gegoogelt. Und siehe da: Ihren Durchbruch hatte Harris im Jahr 1985 mit der US-Serie “One life to live”. heißt es da auf http://www.halloweenmovies.eu/schauspieler/danielle-harris/ Das kannst du überall nachlesen, Deathstroke. Aber ich schätze, Seiten wie "Halloween Movies" haben einfach keine Ahnung. |
09.03.2014 07:43 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Yojimborg:
Seltsam. Ich sehe keinen Streit, da ich Deathstrokes Auffassung über meinen angeblichen "Lieblingsfilm" durchaus respektiere. Hier gibts nur einen Meinungsaustausch. Dafür ist die Kommentarfunktion dieser Seite u.a. da. Wofür sollte sie denn Deiner geschätzten Denkweise nach sonst genutzt werden? PS: Ja, das war so'n Nachahmer. Der Film war trotz Maske Mist (wieder nur meine Meinung). Und nun? ^^ |
09.03.2014 11:27 Uhr - HerbertWest | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Ich habe den Film vor kurzem zum ersten Mal gesehen und fand ihn gut. Sehr atmosphärisch und spannend, nur die Werbe-Musik nervt auf dauer. Die Story des Films war mal etwas erfrischend anderes, auch wenn es ein wenig bizarr war.
Man muss den Film nicht lieben, aber meiner Meinung nach sind die 1-Punkt-Bewertungen hier völlig fehl am Platz (und ich muss mich zusammenreißen, um nicht böseres zu schreiben...). Ich habe bis jetzt nur einen Film mit 1 Punkt bewertet, weil der wirklich in jeder Hinsicht schlecht war und "Halloween III" gehört definitiv nicht in diese Kategorie. |
09.03.2021 01:23 Uhr - Bad Moon | ![]() |
|
![]() |
Die Frau die mit dem Bohrer ermordet wird heißt nicht Linda sondern Teddy. Linda ist der Name von Tom Atkins' Film-Exfrau (gespielt von Tommy Lee Wallaces damaliger Ehefrau Nancy Keys aka Nancy Loomis).
Witzigerweise hatte die Darstellerin, Wendy Wessberg, ursprünglich für die Rolle der Linda vorgesprochen, die Rolle von Teddy kam im Drehbuch gar nicht vor. Nachdem die Dreharbeiten eigentlich abgeschlossen waren kam man zu dem Schluss, dass der Film mehr Morde haben sollte und schrieb die Szenen mit Teddy dazu. Man erinnerte sich an Wessberg (ihr Ehemann ist Produzent beim Fernsehen und war mit Debra Hill befreundet) und sie bekam die Rolle. |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.