 |
2. 13.08.2008 - 02:27 Uhr schrieb Manhunt
Ui, das sind natürlich extrem gewaltverherrlichende Szenen, vor die unsere Jugend (und auch wir) dringenst geschützt werden müssen, auch wenn der Gesetzgeber es garnicht verlangt...
Genauso sehe ich das auch, obwohl ich nicht mehr zur Jugend gehöre. Da wird einfach in vorauseilendem Gehorsam die Schere angesetzt, obwohl es nirgends in einem offiziellen Gesetzestext geschrieben steht, dass 12er Filme nachmittags nur geschnitten gesendet werden dürfen. Das ist nur eine erbärmliche Form der Selbstzensur, die sich die privaten (und zum Teil auch leider die Öffentlich Rechtlichen), auferlegt haben um die Schreihälse aus der Partei mit dem "C" im Namen, die keine Ahnung von Nix in Sachen Medien haben, zu besänftigen, damit diese nicht in irgendeiner beliebigen Polit-Talkshow wieder draufloswettern gegen die vermeintliche, durch Medienkonsum induzierte, Verwahrlosung der Jugend (oh, Mann, ich seh schon Schäuble, Beckstein und Consorten drauflos palavern ...).
7. 13.08.2008 - 14:32 Uhr schrieb Polter
"Star Trek" wird auch von Kindern geguckt" mag zwar prinzipiell stimmen, jedoch glaube ich nicht, daß die Kids, die nicht schon nach den ersten 5 Filmminuten weiterschalten, sondern sich den Film ernsthaft ansehen, weit unter 12 Jahren sind. Und ein Fernseher gehört ohnehin nicht ins Kinderzimmer eines 6-10 Jährigen, was viele Eltern aber ja leider überhaupt nicht juckt (man parkt seine Kinder ja lieber vor dem TV, damit man sich nicht selbst um sie kümmern muss).
Dem stimme ich zu !
|