Vergleich zwischen der
gekürzten R-Rated-Fassung auf der amerikanischen DVD von Unobstructed View und der
ungekürzten Unrated-Fassung auf der deutschen Blu-ray von Studio Hamburg (FSK Keine Jugendfreigabe)
- 33 Abweichungen
- Differenz: 75,3 sec (= 1:15 min)
Jonas Åkerlund ist seit mehreren Jahrzehnten vor allem mit der Regie bei Musikvideos beschäftigt, aber ein paar abendfüllende Spielfilme hat er auch abgeliefert. Am bekanntesten ist da wohl
Spun, welcher auch
massiv für das R-Rating zensiert werden musste. Mit
Lords of Chaos machte er sich 2018 an eine Verfilmung des gleichnamigen Buchs, welches 1998 einen Einblick in den wohl legendärsten Fall der Black Metal-Szene gab. Es geht vor allem um Varg Vikernes, auch bekannt für sein Solo-Projekt Burzum, der mit immer krasseren Provokationen von Kirchen-Brandstiftung bis hin zu Mord für Aufsehen sorgte. Fakt und Fiktion sind da oft nicht ganz auseinander zu halten und es handelt sich eben um eine subjektive Schilderung, unter Fankreisen war schon die Romanvorlage entsprechend umstritten. Åkerlunds Filmadaption wartet jedenfalls mit entsprechend drastischen Bildern auf, auch für mit der Musik gar nicht vertraute Zuschauer mal einen Blick wert.
Nachdem der Film das R-Rating erhalten hatte, konnten wir im Rahmen der entsprechenden Listung für das Fantasy Filmfest
berichten, dass auch eine unzensierte Unrated-Fassung existiert. Diese längere, mutmaßliche Originalfassung wurde dann von der FSK sowohl für die reguläre Kinoauswertung als auch
auf DVD & Blu-ray ungekürzt mit Keine Jugendfreigabe geprüft, sodass die Lage für den Interessenten hierzulande entspannt ist. Während die deutschen Heimkino-VÖs auch bereits Ende März 2019 erschienen sind, kam man in den USA erst Ende Mai 2019 auf Blu-ray und am
18. Juni 2019 auf DVD in den Genuss. Während die HD-Variante auch den unzensierten Director's Cut bzw. die Unrated-Fassung enthält, werden die Amerikaner auf DVD nur mit der zensierten R-Rated-Fassung abgespeist.
Bei knapp 1,5 Minuten Differenz ist die tatsächliche Menge an zensierten Stellen noch deutlich höher. Meist wurde
Alternativmaterial verwendet, welches weniger drastische Aufnahmen zeigt. Besonders den Selbstmord des ersten Sängers Dead sowie den Mord an einem Homosexuellen im Park hat man ziemlich umfangreich bearbeitet. Auch der finale Mord von Varg an Mayhem-Anführer Euronymous, dargestellt von Macaulay Culkins Bruder Rory, wurde natürlich für das R-Rating deutlich verharmlost. Alles in allem durch die sorgfältig durchgeführten Eingriffe zwar nicht holprige, aber eben schon wirklich stark entschärfte Fassung, die man Interessenten nicht wirklich empfehlen kann. Zum Glück gibt es ja selbst in den USA mit der weiter verbreiteten, ungekürzten Blu-ray eine Alternative und neben Deutschland bekam auch z. B. Großbritannien nur die Unrated-Fassung.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
R-Rated in NTSC / Unrated auf deutscher Blu-ray
angeordnet
Nach dem Studio Hamburg-Logo hat die deutsche Blu-ray noch zwei Hinweistafeln zum Einstieg.
Nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
40,5 sec
Alternativ
21:14 / 21:54-21:55
Hier ist die frontale Ansicht von Dead in der R-Rated etwas länger, dafür beginnt in der Unrated die Folgeaufnahme entsprechend früher.
Kein Zeitunterschied
Alternativ
21:15-21:19 / 21:55-22:06
Dafür bleibt die R-Rated nun auch bis zur Außenaufnahme des Hauses in der gleichen Aufnahme, während die Unrated zu expliziteren Detailaufnahmen vom Schneiden in den Arm wechselt.
Unrated 6,4 sec länger
Alternativ
21:26-21:38 / 22:13-22:18
Dead betrachtet sein Werk in alternativen Aufnahmen. Dabei ist nun wiederum die R-Rated deutlich länger und recyclet zumindest eine Einstellung aus dem vorigen Schnitt.
R-Rated 6,6 sec länger
Alternativ
21:44-21:46 / 22:25-22:27
Dead ritzt sich in der Unrated etwas länger in der gleichen Einstellung sowie noch in näherer Perspektive. Die Folgeaufnahme vom Wegziehen des Messers beginnt auch ein paar Frames früher.
In der R-Rated stattdessen eine Großaufnahme von seinem schmerzverzerrten Gesicht.
Unrated 0,3 sec länger
21:50 / 22:30-22:33
Dead blickt länger an sich herunter und man sieht so wieder die Armwunden.
2,6 sec
21:51 / 22:34
In der R-Rated das Blut am Boden unbedeutend länger.
+ 0,3 sec
22:09 / 22:52-22:53
Dead greift etwas früher zum Messer.
0,9 sec
Alternativ
22:10-22:13 / 22:54-22:57
Wie er dieses am Hals ansetzt, sieht man in der R-Rated länger von vorne und dann seitlich wie er herumschneidet.
Die Unrated wechselt früher zur seitlichen Perspektive und zeigt hier das Ansetzen, das Hereinschneiden ist dann in blutiger Nahaufnahme sowie in der früher beginnenden Folgeaufnahme zu sehen.
R-Rated 0,2 sec länger
Alternativ
22:17-22:21 / 23:01-23:07
In der R-Rated klingelt das Telefon bei zwei ruhigeren Aufnahmen von Dead.
Dead ist in der Unrated stattdessen nochmal von vorne zu sehen, Blut läuft herunter. Es folgt noch ein Close-Up der Halswunde.
Unrated 2,7 sec länger
Alternativ
23:06-23:15 / 23:52-24:05
Nach den ersten blutigen Frames vom Kopfschuss wechselt die R-Rated für ein paar Sekunden ins Schwarze und blendet dann etwas früher mit dem Blatt Papier wieder auf.
Die Unrated zeigt besagten Kopfschuss schon zwei Frames länger und dann nochmal aus anderer Perspektive, dort kippt er auch zur Seite. Dann weitere Aufnahmen des blutverschmierten Inventars.
Unrated 3,6 sec länger
25:31 / 26:21-26:24
Euronymous beugt sich in zusätzlicher Aufnahme zu Dead hinunter und man sieht so dessen zerfetzten Kopf.
3,6 sec
Alternativ
25:47-26:01 / 26:41-26:49
In der R-Rated ist Euronymus wieder in entfernter Aufnahme vor Deads Leichnam zu sehen, kurz von vorne und dann steht er nochmal auf um ein weiteres Foto zu machen.
In der Unrated stattdessen wieder zwei Close-Ups mit Deads Gesicht und dann schießt Euronymus auch hier ein Foto - allerdings in kürzerer und von der Perspektive her leicht abweichender Aufnahme.
R-Rated 5,4 sec länger
Alternativ
56:33-56:38 / 57:21-57:24
In der R-Rated sieht man den Homosexuellen nochmal in der Halbtotale zappeln, das Messer steckt hier bereits im Bauch. Faust bewegt sich zurück und eine Ansicht des Opfers von oben.
In der Unrated sieht man stattdessen in näherer Aufnahme den erneuten Einstich, dann weicht Faust alternativ/kürzer zurück und nochmal die gleiche Perspektive auf das Opfer.
R-Rated 1,8 sec länger
56:40 / 57:26-57:30
Faust sticht erneut zu und der Homosexuelle leidet in mehreren Aufnahmen.
3,8 sec
56:43 / 57:33-57:34
Ein weiterer Einstich, Perspektivenwechsel und die Ansicht auf das Opfer von oben etwas früher.
1,4 sec
Alternativ
56:45-56:46 / 57:36-57:38
In der R-Rated bewegt sich Faust etwas länger zur Seite weg.
Die Unrated wechselt stattdessen zu einer weiteren Ansicht des Opfers und dann rappelt sich der Mann in der Folgeaufnahme früher auf.
Unrated 0,7 sec länger