Call of Duty: Roads to Victory - der Zweite Weltkrieg für die Hosentasche - erschien 2007 exklusiv auf Sonys Playstation Portable. Wieder einmal ruft die Pflicht in drei Episoden. Nach und nach werden die amerikanische, die kanadische und die britische Kampagne in unterschiedlichen Abschnitten des Zweiten Weltkrieges eröffnet, wobei weniger Taktik als vielmehr Action und gescriptete Sequenzen für Atmosphäre sorgen.
Neben den üblichen Missionszielen wie Flak sprengen, Bunker stürmen, mit dem Snipergewehr die Kameraden schützen, die Boardwaffe eines Fahrzeugs bedienen, bietet die Möglichkeit sich an Bord eines Bombers auszutoben und feindliche Jäger vom Himmel zu holen Abwechslung. Gespielt wird wie üblich aus der Egoperspektive und aufgrund der suboptimalen Steuerung der PSP für diese Art von Games, hat man sich für eine großzügige automatische Zielfunktion entschieden, die zwar eine Ausgleich zur ungenauen und hakeligen Steuerung darstellt, das Spielerlebnis wird jedoch fast schon zu sehr vereinfacht. Das Fadenkreuz wandert automatisch zum nächsten Wehrmachtsoldaten über den Bildschirm und durch Betätigen der Zoom-Taste ist der Gegner dann perfekt anvisiert. Selbst der höchste Schwierigkeitslevel Veteran ist somit relativ leicht zu bezwingen. Das ändert sich jedoch schlagartig, wenn man diese Zielhilfe deaktiviert, das Fadenkreuz abschaltet und im Bonusmodus Survival ohne die Fähigkeit der Selbstheilung auskommen muss. Somit wird für jede Vorliebe etwas geboten.
Die Soundkulisse ist wie in der Serie üblich auf recht hohem Niveau, obwohl die Schussgeräusche etwas blechern wirken. Das Leveldesign schwankt leider extrem. Wird in einem Abschnitt noch eine tolle Weitsicht geboten, findet man sich im nächsten Augenblick in einer eher tristen Umgebung wieder. Auch hat CoD im Vergleich zum Genre-Kollegen Medal of Honor: Heroes kleinere und "schlauchigere" Level.
Die Zensuren der deutschen Version:
Für den deutschen Markt mussten die verfassungsfeindlichen Symbole entfernt werden. Davon betroffen sind ausschließlich Flaggen, die an vielen Stellen im Spiel zu sehen sind. An Fahrzeugen, sowie an Uniformen sind auch in der unzensierten Version keine Symbole vorhanden bzw. zu erkennen. In den letzten Missionen trifft man zwar auf Soldaten, die eine rote Armbinde tragen, auf denen normaler Weise ein Hakenkreuz zu erkennen sein müsste, aber auch in der uncut Version ist statt des Kreuzes nur ein schwarzer Streifen ringsherum zu sehen. In den Videos, die begleitend zu den Missionen gezeigt werden, sind diesmal weder Hitler und seine Gefolgsleute, noch Symbolik vorhanden. Einzig die Bezeichnung "Third Reich" ist zu hören und wurde für die deutsche Version entfernt. Einige andere Begriffe, wie zum Beispiel "Nazi" und "Krauts" wurden ebenfalls entfernt bzw. verändert. Bluteffekte wurden nicht zensiert.
Verglichen wurde die zensierte deutsche Version mit der unzensierten UK Version.
Flaggen
Nationalflagge des Deutschen Reichs
An vielen Stellen im Spiel ist in Häusern oder an Gebäuden die Nationalflagge des Deutschen Reichs angebracht. Teilweise sogar bis zu 4 Stück in einem einzigen Raum. Auch eine alternative Verwendungsweise als Tischdecke ist zu beobachten. Bei dieser Flaggen wurde nicht wie in den anderen Teilen der Reihe das Hakenkreuz durch ein Balken- oder Eisernes Kreuz ersetzt, sie ist nun komplett rot gefärbt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
| |
Reichskriegsflagge
Diese Flagge ist weitaus seltener im Spiel zu finden. Auch hierbei hat man sich für die deutschen Version dazu entschlossen, eine einfarbige Variante zu verwendet, diesmal in dunkelblau.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
Eisernes Kreuz Flagge
Anders als das Hakenkreuz stellt das Eiserne Kreuz kein verfassungsfeindliches Symbol dar. Trotzdem wurde diese Flagge, wahrscheinlich der Einfachheit halber, durch das einfarbiges Modell ersetzt. Die Zensur eines solchen Kreuzes wurde nämlich nicht konsequent angewendet. Über Bunkereingängen und im Bonusmaterial sind vereinzelte Eiserne Kreuze auch in der deutschen Version zu finden.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
| |
Begriffe
Kill
Die Aufforderung "kill" wird in der zensierten Verion nicht mit "töte" übersetzt. Es werde Begriffe wie "ausschalten" oder auch "erledigen" verwendet.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
Dead German
Der Spruch "Best German's a dead German" wird mit einer allgemeinen Variante "Nur ein toter Feind ist ein guter Feind" übersetzt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
Krauts
War man in Call of Duty 2: Big Red One noch dazu übergegangen, den Begriff "Krauts" für deutsche Soldaten auch in der deutschen Übersetzung zu verwenden, ist im PSP Ableger diese Bezeichnung nicht mehr vorhanden.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
Jerries
Auch diese alternative Betitelung für deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs ist nicht in der deutschen Version zu hören, bzw. nicht in den Missionsbriefings zu lesen.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
Hermann Göring
Der Hinweis auf den Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe wurde in der zensierten Version aus dem Bonusmaterial entfernt.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
Nazi
Wie schon in allen Vorgängern fällt dieser Begriff nur in der englischen Version. Hier als Beispiel nun ein Kommentar eines Kameraden und ein Hinweis im Bonusmaterial:
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |
| |
Third Reich
Im Video zur britischen Mission fehlt der Hinweis auf das Dritte Reich. Die Textpassage aus der unzensierten Variante ist fett markiert und in Klammern gesetzt:
"1941. Englands Eliteeinheit Special Air Service, der SAS, nimmt an der Operation Colossus und der Luftschlacht um Kreta teil. Die Befehlshaber stimmen überein, dass wesentlich mehr Fallschirmjäger für derartige Operationen von Nöten sind. Daraus entsteht das britische Fallschirmregiment. Ehrenhaft dienen sie in zahlreichen wichtigen Operationen, unter anderem den Angriffen auf deutsche Radarsysteme, bei den Operationen Biting, Husky und Tonka, ihren Beitrag zur Invasion der Normandie. Im September 1944 nehmen die britischen Fallschirmspringer schließlich an der berühmtesten Luft-Boden Operation in der Geschichte teil: Operation Market Garden. Während der Operation werden 35000 Soldaten der 1. Alliierten Luftlandedivision 160 Kilometer hinter der feindlichen Grenze abgesetzt, die einen Korridor durch die Niederlande schlagen sollen. Einer der letzten Einsätze im Krieg ist die Operation Varsity, in der das Regiment die Streitkräfte der Alliierten bei der Sicherung eines Brückenkopfes über den Rhein unterstützt. Trotz der deutschen Gegenwehr können alle Einsatzziele der Brigade an einem Tag erreicht werden. Diese Schlacht wird oft als
der Anfang vom Ende Deutschlands angesehen (the begining of the end for Germany and the Third Reich)."
Trailer zu Call of Duty 3
Dieser Trailer zu dem 2006 erschienen Teil der Reihe für Xbox und Xbox 360, Playstation 2 und 3, sowie für Nintendos Wii fehlt in der deutschen Version, obwohl keine verfassungsfeindlichen Symbole in dem Video enthalten sind.
Unzensierte Version: | Zensierte Version: |
| |