SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Call of Duty: Roads to Victory

Call of Duty: Roads to Victory

zur OGDb OT: Call of Duty: Roads to Victory
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,86 (7 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 19.08.2007
Motoko
Level 13
XP 2.771
Vergleichsfassungen
Zensierte Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe keine Jugendfreigabe
Unzensierte Version ogdb
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 15
Call of Duty: Roads to Victory - der Zweite Weltkrieg für die Hosentasche - erschien 2007 exklusiv auf Sonys Playstation Portable. Wieder einmal ruft die Pflicht in drei Episoden. Nach und nach werden die amerikanische, die kanadische und die britische Kampagne in unterschiedlichen Abschnitten des Zweiten Weltkrieges eröffnet, wobei weniger Taktik als vielmehr Action und gescriptete Sequenzen für Atmosphäre sorgen.

Neben den üblichen Missionszielen wie Flak sprengen, Bunker stürmen, mit dem Snipergewehr die Kameraden schützen, die Boardwaffe eines Fahrzeugs bedienen, bietet die Möglichkeit sich an Bord eines Bombers auszutoben und feindliche Jäger vom Himmel zu holen Abwechslung. Gespielt wird wie üblich aus der Egoperspektive und aufgrund der suboptimalen Steuerung der PSP für diese Art von Games, hat man sich für eine großzügige automatische Zielfunktion entschieden, die zwar eine Ausgleich zur ungenauen und hakeligen Steuerung darstellt, das Spielerlebnis wird jedoch fast schon zu sehr vereinfacht. Das Fadenkreuz wandert automatisch zum nächsten Wehrmachtsoldaten über den Bildschirm und durch Betätigen der Zoom-Taste ist der Gegner dann perfekt anvisiert. Selbst der höchste Schwierigkeitslevel Veteran ist somit relativ leicht zu bezwingen. Das ändert sich jedoch schlagartig, wenn man diese Zielhilfe deaktiviert, das Fadenkreuz abschaltet und im Bonusmodus Survival ohne die Fähigkeit der Selbstheilung auskommen muss. Somit wird für jede Vorliebe etwas geboten.

Die Soundkulisse ist wie in der Serie üblich auf recht hohem Niveau, obwohl die Schussgeräusche etwas blechern wirken. Das Leveldesign schwankt leider extrem. Wird in einem Abschnitt noch eine tolle Weitsicht geboten, findet man sich im nächsten Augenblick in einer eher tristen Umgebung wieder. Auch hat CoD im Vergleich zum Genre-Kollegen Medal of Honor: Heroes kleinere und "schlauchigere" Level.

Die Zensuren der deutschen Version:
Für den deutschen Markt mussten die verfassungsfeindlichen Symbole entfernt werden. Davon betroffen sind ausschließlich Flaggen, die an vielen Stellen im Spiel zu sehen sind. An Fahrzeugen, sowie an Uniformen sind auch in der unzensierten Version keine Symbole vorhanden bzw. zu erkennen. In den letzten Missionen trifft man zwar auf Soldaten, die eine rote Armbinde tragen, auf denen normaler Weise ein Hakenkreuz zu erkennen sein müsste, aber auch in der uncut Version ist statt des Kreuzes nur ein schwarzer Streifen ringsherum zu sehen. In den Videos, die begleitend zu den Missionen gezeigt werden, sind diesmal weder Hitler und seine Gefolgsleute, noch Symbolik vorhanden. Einzig die Bezeichnung "Third Reich" ist zu hören und wurde für die deutsche Version entfernt. Einige andere Begriffe, wie zum Beispiel "Nazi" und "Krauts" wurden ebenfalls entfernt bzw. verändert. Bluteffekte wurden nicht zensiert.


Verglichen wurde die zensierte deutsche Version mit der unzensierten UK Version.

Weitere Schnittberichte

Call of Duty Keine Jugendfreigabe - US-Version
Call of Duty 2 Keine Jugendfreigabe - BBFC 15
Call of Duty 3 Keine Jugendfreigabe - Euroversion
Call of Duty 4: Modern Warfare Keine Jugendfreigabe - US Version
Call of Duty: World at War Keine Jugendfreigabe - UK Version
Call of Duty: Modern Warfare 2 Keine Jugendfreigabe - Euroversion
Call of Duty: Black Ops deutsche PEGI-Version - UK Version
Keine Jugendfreigabe - UK Version
Call of Duty: Black Ops II Keine Jugendfreigabe (Offline-Version) - UK Version
Call of Duty: WWII Keine Jugendfreigabe - Internationale Version
Call of Duty: Finest Hour Keine Jugendfreigabe - Euroversion
Call of Duty 2: Big Red One Keine Jugendfreigabe - Eurofassung
Call of Duty: Roads to Victory Keine Jugendfreigabe - UK Version
Flaggen


Nationalflagge des Deutschen Reichs

An vielen Stellen im Spiel ist in Häusern oder an Gebäuden die Nationalflagge des Deutschen Reichs angebracht. Teilweise sogar bis zu 4 Stück in einem einzigen Raum. Auch eine alternative Verwendungsweise als Tischdecke ist zu beobachten. Bei dieser Flaggen wurde nicht wie in den anderen Teilen der Reihe das Hakenkreuz durch ein Balken- oder Eisernes Kreuz ersetzt, sie ist nun komplett rot gefärbt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Reichskriegsflagge

Diese Flagge ist weitaus seltener im Spiel zu finden. Auch hierbei hat man sich für die deutschen Version dazu entschlossen, eine einfarbige Variante zu verwendet, diesmal in dunkelblau.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Eisernes Kreuz Flagge

Anders als das Hakenkreuz stellt das Eiserne Kreuz kein verfassungsfeindliches Symbol dar. Trotzdem wurde diese Flagge, wahrscheinlich der Einfachheit halber, durch das einfarbiges Modell ersetzt. Die Zensur eines solchen Kreuzes wurde nämlich nicht konsequent angewendet. Über Bunkereingängen und im Bonusmaterial sind vereinzelte Eiserne Kreuze auch in der deutschen Version zu finden.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Begriffe


Kill

Die Aufforderung "kill" wird in der zensierten Verion nicht mit "töte" übersetzt. Es werde Begriffe wie "ausschalten" oder auch "erledigen" verwendet.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Dead German

Der Spruch "Best German's a dead German" wird mit einer allgemeinen Variante "Nur ein toter Feind ist ein guter Feind" übersetzt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Krauts

War man in Call of Duty 2: Big Red One noch dazu übergegangen, den Begriff "Krauts" für deutsche Soldaten auch in der deutschen Übersetzung zu verwenden, ist im PSP Ableger diese Bezeichnung nicht mehr vorhanden.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Jerries

Auch diese alternative Betitelung für deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs ist nicht in der deutschen Version zu hören, bzw. nicht in den Missionsbriefings zu lesen.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Hermann Göring

Der Hinweis auf den Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe wurde in der zensierten Version aus dem Bonusmaterial entfernt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Nazi

Wie schon in allen Vorgängern fällt dieser Begriff nur in der englischen Version. Hier als Beispiel nun ein Kommentar eines Kameraden und ein Hinweis im Bonusmaterial:

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Third Reich

Im Video zur britischen Mission fehlt der Hinweis auf das Dritte Reich. Die Textpassage aus der unzensierten Variante ist fett markiert und in Klammern gesetzt:
"1941. Englands Eliteeinheit Special Air Service, der SAS, nimmt an der Operation Colossus und der Luftschlacht um Kreta teil. Die Befehlshaber stimmen überein, dass wesentlich mehr Fallschirmjäger für derartige Operationen von Nöten sind. Daraus entsteht das britische Fallschirmregiment. Ehrenhaft dienen sie in zahlreichen wichtigen Operationen, unter anderem den Angriffen auf deutsche Radarsysteme, bei den Operationen Biting, Husky und Tonka, ihren Beitrag zur Invasion der Normandie. Im September 1944 nehmen die britischen Fallschirmspringer schließlich an der berühmtesten Luft-Boden Operation in der Geschichte teil: Operation Market Garden. Während der Operation werden 35000 Soldaten der 1. Alliierten Luftlandedivision 160 Kilometer hinter der feindlichen Grenze abgesetzt, die einen Korridor durch die Niederlande schlagen sollen. Einer der letzten Einsätze im Krieg ist die Operation Varsity, in der das Regiment die Streitkräfte der Alliierten bei der Sicherung eines Brückenkopfes über den Rhein unterstützt. Trotz der deutschen Gegenwehr können alle Einsatzziele der Brigade an einem Tag erreicht werden. Diese Schlacht wird oft als der Anfang vom Ende Deutschlands angesehen (the begining of the end for Germany and the Third Reich)."


Trailer zu Call of Duty 3

Dieser Trailer zu dem 2006 erschienen Teil der Reihe für Xbox und Xbox 360, Playstation 2 und 3, sowie für Nintendos Wii fehlt in der deutschen Version, obwohl keine verfassungsfeindlichen Symbole in dem Video enthalten sind.

Unzensierte Version:Zensierte Version:

Distanzierung:
Sämtliche im Bericht gezeigten NS-Symbole oder Handlungen mit nationalsozialistischem Hintergrund dienen ausschließlich zur Dokumentierung der Zensur. Schnittberichte.com distanziert sich ausdrücklich von jeglicher nationalsozialistischer und fremdenfeindlicher Denkweise. Verherrlichende oder beschönigende User-Kommentare werden gelöscht und der User gesperrt.

Kommentare

19.08.2007 01:32 Uhr - zombie-flesheater
Toller SB! Besonders bei den identischen Kamerawinkeln zu beiden Versionen hast du ganze Arbeit geleistet. Warum neuerdings auch das Eiserne Kreuz oft der Schere zum Opfer faellt, ist allerdings sehr merkwuerdig, insbesondere, wenn es an anderer Stelle wieder unzensiert zu sehen ist.

19.08.2007 01:56 Uhr -
Bravo!!!!!

19.08.2007 03:02 Uhr - cody112^
Ich finde das sich durch die ganzen Schnitte und Nichterwähnungen über das Dritte Reich Deutschland sich doch selber in den Dreck zieht. Es vertuscht dadurch die Ereignisse des Dritten Reichs und dadurch das das Dritte Reich nie existiert hat. Aber ich finde die düstere Geschichte Deutschlands sollte langsam mal akzeptiert werden. Ich selber distanziere mich auch mit solchen nationsozialischten Zeug, aber ich finde auch in Sachen Computerspiele sollte genauso Akzeptanz gegenüber der düsteren und bösen deutschen Geschichte herrschen wie in Filmen und anderen künstlerischen Werken. Es ist einfach schade, dass die Ereignisse von damals vertuscht werden und dadurch die wahre deutsche Geschichte verfälscht wird.

19.08.2007 07:39 Uhr -
@cody: wollte ich auch gerade sagen. das mit den HK ist ja noch verständlich. aber den ganzen historischen Hintergrund zu streichen gränzt eher an Volksverdummung, als an Jugendschutz.

19.08.2007 09:11 Uhr -
Die altbekannten Schnitte der CoD - Serie.

19.08.2007 11:09 Uhr - Kurisuteian
SB.com-Autor
User-Level von Kurisuteian 8
Erfahrungspunkte von Kurisuteian 1.000
Und für die Schnibbelorgie gibt's dann auch noch keine Jugendfreigabe? Fehlende Hakenkreuze sind kein Jugendschutz, sondern "Verfassungsschutz" - und Volksverdummung wenn man sich tatsälich diese Version käuft. Das Problem gibt es ja seit es richtige Ego-Shooter gibt...

19.08.2007 12:31 Uhr - canjuaan
Man muss aber auch sagen, dass sämtliche WW2-Shooter sehr freizügig mit der Symbolik umgehen, will heißen, dass fast an der Ecke irgendwelche Flaggen o.ä. rumhängen.

Übriges ist das Bild im Spiel zum FG-42 niemals ein solches!

Ansonsten schöner SB.


19.08.2007 13:27 Uhr - 00SCHNEIDERPOPEIDER
Stimmt, das FG 42 sieht irgendwie eher aus wie nen Bren-Maschinengewehr.

19.08.2007 13:59 Uhr -
Und da sag noch mal wer, dass der Holocaust und das 3te Reich nicht totgeschwiegen werden soll...andererseits kann mans auch von der Seite sehen, dass die Verantwortlichen der Meinung sind, dass diese ganze Thematik nichts in Spielen zu suchen hat, wege Verharmlosung und so. Das wäre eine Begründung, die ich noch so grad nachvollziehen könnte.
Bekloppt ist das trotzdem irgendwie (nicht das entfernen Verfassungswiedriger Symbole sondern Vermeidung von KRauts, Drittes Reich etc.)

19.08.2007 14:00 Uhr - SebastianR
Also der 2.WK ist dermaßen ausgelutscht, zum Glück erschein mit Call of Duty 4 endlich ein "Neuzeitkriegsspiel". Trotzdem super SB!

19.08.2007 19:47 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
[...Möglichkeit sich an Board eines Bombers...]
an Bord

Super SB!

19.08.2007 20:00 Uhr - motoko
Danke für's Lob!

@jenzi:
Huch! Natürlich! Danke für den Hinweis.

20.08.2007 11:34 Uhr - Constantine
Cooler SB.
Hm, seltsam in CoD für den Pc wird das Wort Kraut ganz normal verwendet.

Gibts da eigentlich keinen SB, wurde da nix verändert?

20.08.2007 14:37 Uhr -
Die Hersteller scheinen zur Zeit aber richtig auf Nummer sicher zu gehen. Da wird ja alles entfernt was eine Freigabe auch nur im geringsten gefährden könnte.

21.08.2007 15:24 Uhr - Thor
Stimmt.. 18+jährige Erwachsene würden mit historischen Hintergründen und korrekten Begriffen/Zeichen auch gar nicht klar kommen... o.O
Oh Mann... naja man gewöhnt sich dran.

08.03.2008 16:24 Uhr -
Heyy leute :-) ich muss schon sagen dass ich ein grosser fan dieser Website bin da man einfach alles abchecken kann. bei der call of duty reihe ist es sowiso immer das Gleiche was die zensuren betrifft. NS symbolik usw... Ich selber habe noch nie shooter aller art in einer deutschen version gekauft.... warum ausgerechnet immer oder fast immer...in deutschland zensiert werden muss bleibt mir ein rätsel.. bei call of duty roads to victory PSP finde ich es nun engültig übertrieben :-) wenn der spiel verlauf wenigsten english wäre.. mit deutschem untertitel wärs ja ok aber komplett deutschsprachig versaut auch irgend wie der realismus des spiels weil .-) die amis werden ja wohl kaum sich in deutsch unterhalten haben... greez Flo

08.03.2008 16:30 Uhr -
Heyy leute :-) ich muss schon sagen dass ich ein grosser fan dieser Website bin da man einfach alles abchecken kann. bei der call of duty reihe ist es sowiso immer das Gleiche was die zensuren betrifft. NS symbolik usw... Ich selber habe noch nie shooter aller art in einer deutschen version gekauft.... warum ausgerechnet immer oder fast immer...in deutschland zensiert werden muss bleibt mir ein rätsel.. bei call of duty roads to victory PSP finde ich es nun engültig übertrieben :-) wenn der spiel verlauf wenigsten english wäre.. mit deutschem untertitel wärs ja ok aber komplett deutschsprachig versaut auch irgend wie der realismus des spiels weil .-) die amis werden ja wohl kaum sich in deutsch unterhalten haben... greez Flo

08.03.2008 16:31 Uhr -
Hoppla hab ausfersehen 2 mal geschrieben :--) grins

08.03.2008 17:06 Uhr -
Und beim Logo der deutschen version sollte drauf stehen statt: Komplett in Deutsch! = Komplett zensiert!

15.05.2008 07:59 Uhr - Doktor Trask
Der einzige Teil den ich noch nicht gespielt habe, lohnt sich ein kauf?

19.06.2008 16:01 Uhr -
Hallo erstmals :-) nunja um deine Frage zu beantworten: Wenn du ein Call of duty fan bist und dier die anderen Teile gefallen haben kann ich dier nur raten es dier zuzulegen. Grafisch ist das spiel nicht schlecht und es macht auch spass :-)auch der Online Modus. Falls dein English nicht so besonders gut sein sollte :-9 besorg dier halt die Deutsche version. amsonsten kann ich nur die Engl. Version empfehlen. Denn das spiel kostet bei uns immer noch auch in Deutsch 69,9 CHF = 43,46 EUR wenn ich schon so viel zahle für diese kleine UMD Disc :-)dann aber auch die unverstümmelte Fassung....

09.10.2008 21:56 Uhr -
dumm nur das dort jez lauter sinnlose flaggen hengen XD

20.10.2008 13:35 Uhr -
Kann mir jemand sagen wieso bei der letzten mission bei roads to victory in der letzten mission : 4 Ladungen am Deutschen Hauptquartier anbringen aber der Verbündete versperrt mir den weg zur treppen runter! kann mir jemand sagen wo man da lang muss Fg CODSTYLER007

21.11.2008 16:48 Uhr -
das seht i-wie lustig aus, dass hier alles "rot" ist da kann man sich eigentlich denken was da eigentlich hinkommen köntte^^

09.08.2009 17:21 Uhr -
einfach weglassen ist keine lösung.

02.02.2010 16:46 Uhr - Ferdi
Man sollte das Spiel lieber verbieten weil man gegen Deutsche kämpft und nicht wegen Gewalt oder Hakenkreuzen! (meine Meinung)

09.07.2014 17:18 Uhr - Octavio87
Überall rote Flaggen an der Wand ? Kämpft man da gegen Matadore oder was?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Meister des Schwertes
  • Meister des Schwertes

Cover A
38,99 €
Cover B
38,99 €
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen

  • 29,99 €
  • Helden USA - Death before Dishonor
  • Helden USA - Death before Dishonor

Cover A
34,99 €
Cover B
43,69 €
Cover C
43,69 €
Cover D
43,82 €
  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €