Verglichen wurde die Kinofassung mit der TV-Fassung.
Foltergarten des Dr. Diabolo
In seiner Jahrmarkt-Show Torture Garden gibt der mysteriöse Dr. Diabolo vier Besuchern die Möglichkeit in ihre eigene Zukunft zu blicken. Colin Williams tötet seinen Onkel, der in einem abgelegen Landhaus lebt, da dieser scheinbar über ein großes Vermögen verfügt. Als er das Haus durchsucht stößt Colin im Keller auf ein dunkles Geheimnis. In Hollywood lernt Carla den berühmten Schauspieler Bruce Benton und den Produzenten Eddie Storm kennen und kommt bald hinter das düstere Geheimnis der ewigen Jugend. Dorothy verliebt sich in den bekannten Pianisten Leo Winston, doch dessen Piano fühlt sich gekränkt als Leo zu viel Zeit mit Dorothy verbringt und entwickelt ein mörderisches Eigenleben. Der Edgar Allan Poe-Sammler Lancelot Canning zeigt dem interessierten Ronald Wyatt seine Sammlung, doch als Ronald im Keller auf unveröffentlichte Manuskripte von Poe stößt ist ein unermessliche Neugierde geweckt, mit schrecklichen Konsequenzen.
Hammer-Konkurrent Amicus brachte eine ganze Reihe von Episoden-Horrorfilmen auf den Markt. In
Der Foltergarten des Dr. Diabolo, der
Die Todeskarten des Dr. Schreck folgt, finden sich wieder vier gruselige Geschichten, die in eine Rahmenhandlung gepackt wurden. Das Drehbuch stammte von Robert Bloch, der schon die Vorlage zu
Psycho schrieb. Das ist gewohnt stimmig, mitunter makaber erzählt, wobei vor allem die erste und letzte Geschichte mit Peter Cushing positiv hervorstechen.
Zwei Fassungen auf UK-Blu-ray
Am 16 September 2019 erschien der Film von Powerhouse Films in Großbritannien auf Blu-ray. Enthalten ist darauf neben der Kinofassung eine längere TV-Fassung des Films, die zwei zusätzliche Szenen enthält. In der erste erklärt Dr. Diabolo diverse Folterinstrumente und in der zweiten erfährt man in der
Terror Over Hollywood wie Mike Charles von Storm aus dem Weg geräumt wird, da Charles drohte das Geheimnis zu verraten. Diese erweiterte TV-Fassung scheint mittlerweile die Standard-Fassung zu sein, da diese sich auch auf den DVDs von Sony befindet. Die Schnittangabe in der
ofdb bei der deutschen Kinofassung ist mit Vorsicht zu genießen. Der Laufzeit nach zu urteilen lief dort die Kinofassung.
Laufzeiten:
Kinofassung: 93:13 Min.
TV-Fassung: 100:20 Min.
[00:02:44][00:02:45]
Man sieht länger wie der Besucher in der POV-Aufnahme den Torture Garden betritt. Der als Henker verkleideter Dr. Diablo demonstriert den interessierten Besuchern diverse Folterinstrumente. Er meint, dass es kein Limit gibt für die Unmenschlichkeit die Menschen anderen Menschen gegenüber zeigen. Nach der Folterung will er den Zuschauern nun den Tod zeigen. Im Hintergrund erscheint ein Mann auf einem elektrischen Stuhl. Dr. Diablo erklärt das elektrische Stuhl für die Hinrichtung von Verbrechern in den USA verwendet wird. Der Mann im dem Stuhl hat ebenfalls einen Mord begangen und ist nun hilflos an den Stuhl gefesselt. Er fragt die Zuschauer ob sie Mitleid für ihn empfinden. Dr. Diablo empfindet kein Mitleid und demnächst werden tausende von Volt durch den Körper des Mannes gejagt. Er weist auf die nassen Schwämme an den Elektroden hin, die verhindern sollen, dass der Mann bei der Exekution verbrennt. Innerlich wird der Mann allerdings verbrennen. Dr. Diablo weist darauf hin, dass der Mann demnächst seinen letzten Atemzug tätigen wird, da er sogleich den Hebel umlegen wird. Die Besucher schauen gespannt auf ihn.
Bevor Dr. Diablo den Schalter umlegt setzt die Kinofassung wieder ein.
TV: 2:48 Min.
[00:42:15][00:45:04]
Carla unterhält sich mit Benton, der begeistert davon ist, dass sie alle seine Filme kennt. Storm kommt zurück an den Tisch und meint, dass Charles eine andere Verpflichtung hat. Carla meint, dass das schon okay sei. Benton erzählt, dass er Carla für Probeaufnahmen am kommenden Montag eingeladen hat. Storm ist etwas kritisch und fragt welche Erfahrung Carla schon hat. Dieser erzählt, dass sie vor allem fürs Fernsehen gearbeitet hat. Sie findet die Rolle von der Benton erzählt hat sehr faszinierend. Benton schlägt vor einfach mal Probeaufnahmen zu machen. Storm stimmt ihm zu.
Der betrunkene Charles unterhält sich an der Bar mit dem Barkeeper. Er sagt ihm, dass er die Schnauze voll hat mit den Top 10 Erfolgen von Benton und Storm. Charles sagt, dass er ein düsteres Geheimnis über Storm kennt. Der Barkeeper schenkt ihm nach und meint, dass er weg muss.
Carla genießt ihr Abendessen und wundert sich, dass Benton und Storm nichts Essen. Benton sagt, dass er nächste Woche zu filmen beginnt und Storm sagt, dass er gerade auf Diät sei. Storm bekommt einen Anruf und entschuldigt sich. Benton blickt kritisch zu Storm, der an der Bar telefoniert. Carla erzählt dabei, dass sie sich nie hätte vorstellen können, dass der Abend so verlaufen wird. Der Barkeeper hat bei Storm angerufen und erzählt ihm, dass er sich um Charles kümmern wird. Storm kommt zurück an den Tisch und meint, dass es nur ein kleines Problem gibt um das man sich schon kümmert.
Der Barkeeper fährt den betrunkenen Charles nach Hause. Charles bedankt sich, doch wird dann von dem Barkeeper betäubt. Der Barkeeper steigt aus. Der Innenraum des Autos füllt sich langsam mit Abgasen.
Die Kinofassung setzt wieder bei Carlas Wohnung ein, als sie von Millie erfährt, dass Charles gestorben ist.
TV: 4:19 Min.