SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Der Hobbit: Smaugs Einöde

Der Hobbit: Smaugs Einöde

zur OFDb OT: The Hobbit: The Desolation of Smaug
Herstellungsland:USA, Neuseeland (2013)
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Fantasy
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,91 (76 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 07.11.2014
Muck47
Level 35
XP 67.667
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label Warner, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 161:16 Min. (150:45 Min.)
Extended Version
Label Warner, Blu-ray
Land Großbritannien
Freigabe FSK 12
Laufzeit 186:31 Min. (175:00 Min.)
Vergleich zwischen der Kinofassung (vertreten durch die deutsche Blu-ray) und der Extended Version (vertreten durch die britische Blu-ray)


32 abweichende Stellen, davon
* 6 Stellen mit alternativem Verlauf
* 3 Umschnitte
* 3 digital bearbeitete Szenen
* 3 Stellen, an denen nur die Kinofassung länger ist

Differenz: 1514,5 sec (= 25:15 min)
* Zusätzliches Material Extended Version: 1611,6 sec (= 26:52 min)
* Zusätzliches Material Kinofassung: 96,9 sec (= 1:37 min)



Zu Peter Jacksons Fortsetzung der Geschichten rund um J.R.R. Tolkiens faszinierendes Parallel-Universum wurde bereits ausführlich im Schnittbericht zum 1. Teil Der Hobbit: Eine unerwartete Reise geschrieben. Da sich an den dortigen Punkten eigentlich nicht allzu viel geändert hat und auch das Prozedere der nachträglichen Extended Versionen (wie zuvor rund ein Jahr nach der Kinoauswertung und pünktlich zum Start des 3. Teils) mittlerweile bekannt sein sollte, gehen wir gleich über zum Hauptteil.

Bei einer Differenz von rund 25 Minuten bekommt man diesmal jede Menge an Zusatzmaterial zu sehen und tatsächlich wertet die Extended Version den Film viel deutlicher auf als es beim Vorgänger der Fall war. Die tatsächliche Dauer der neuen Szenen ist sogar etwas länger, denn es wurden auch ein paar wenige kurze Szenen der Kinofassung entfernt. Diese Fehlmomente sind aber zu verkraften bzw eher darauf zurück zu führen, dass das Thema der jeweiligen Szene in den Zusatzszenen ausführlicher aufgegriffen wurde.

Am auffälligsten sind wohl die Stellen, durch welche Nebenfiguren deutlich mehr Charaktertiefe bekommen. Der in der Kinofassung zu Beginn nur am Rande vorkommende Beorn kommt in zwei längeren Erweiterungen vor, welche vorwiegend seine Stärke demonstrieren. Außerdem erfährt man in seinem Gespräch noch etwas mehr über die Machtspielereien in Mittelerde und allgemein sind die in der Landschaft von Neuseeland gedrehten Szenen schön anzusehen. Gleich mehrere längere Gespräche zwischen Alfrid und seinem Meister sind in Laketown dazu gekommen, auch hier werden die politischen Interessen einzelner Parteien schön herausgearbeitet.

Zudem fallen schon von Beginn an und u.a. bei den gerade schon erwähnten Beorn-Szenen diverse Flashback-Sequenzen auf, welche ebenfalls eine viel bessere Einordnung in den Gesamtkontext der epischen Geschichte ermöglichen. Die Beerdigung des Nazgul-Anführers wird gezeigt und der den Vorgänger einleitende Kampf, bei dem Thorins Vater Thrain mutmaßlich gefallen ist, wird mehrfach referenziert.

Letzteres hat auch einen anderen Grund, womit man zu dem kuriosen Punkt digitaler Bearbeitungen kommt: Nur in der Extended Version findet Gandalf in Dol Guldur Thrain, der überlebt hat und scheinbar verrückt geworden ist. Als Azog dann angreift, sind vereinzelt die gleichen Einstellungen zu sehen, aber eben einmal mit und einmal ohne Thrain im Bild. So sehr es grundsätzlich schon ganz nett ist, dass dieser Handlungsstrang auch zu Ende geführt wird, kann man aber leider auch attestieren, dass dies letztendlich etwas hastig abgehandelt wird. Relativ unspektakulär und schnell wird Thrain bei diesem Kampf nämlich am Rande getötet, Gandalf geht danach gar nicht mehr weiter auf seinen temporären Gefährten ein. Insgesamt ist es so schon wieder ganz gut nachvollziehbar, warum man in der Kinofassung einfach provisorisch komplett auf seine Präsenz verzichtet hat.

Hinzu kommen zuletzt noch ein paar sonstige Erweiterungen drumherum, zu denen man kurze zusätzliche Sätze hier und da, aber eben auch die Einführung von Thrain in Dol Guldur zählen kann. Besonders hervorzuheben ist in jedem Fall die zusätzliche Sequenz im Mirkwood-Wald, bei der die psychedelische Atmosphäre, welche auch bei der Buchvorlage ausführlich beschrieben wird, sehr schön zur Geltung gebracht wurde. Hier taucht auch die zuvor bereits diskutierte Szene mit dem weißen Hirsch wieder auf.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Kinofassung Blu-ray / Extended Version Blu-ray
angeordnet



UPDATE:

Auf der für den Vergleich verwendeten britischen Blu-ray ist keine deutsche Tonspur enthalten. Unser User Kaiser Soze hat jedoch freundlicherweise die entsprechenden Teile der Synchronisation von seiner deutschen Blu-ray abgetippt und zur Verfügung gestellt, sodass diese nun auch in kursiver Schrift als Anhang bei jeder Abweichungsstelle zu finden sind. Vielen Dank für die Hilfe!

Weitere Schnittberichte

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) RTL Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) ORF 1 Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Sat. 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 12 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 12 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) ORF 1 Nachmittag - Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Pro 7 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-1)
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Kinofassung FSK 12 - Extended Version FSK 16 (DVD-2)
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) ORF Nachmittag - FSK 12
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) RTL Nachmittag - FSK 12
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Sat. 1 Nachmittag - FSK 12
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) ORF 1 Vormittag - FSK 12 (Extended Cut)
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) Kanadischer Kinotrailer - US-Kinotrailer
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) Kinofassung - Extended Version
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) RTL 2 Nachmittag - FSK 12 Extended Version
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) Kinofassung - Extended Version
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) ORF 1 Nachmittag - FSK 12 (Kinofassung)

Meldungen

Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 5 vorwärts
03:27 / 03:27-04:49

Die Unterhaltung zwischen Gandalf und Thorin ist länger. Dabei gibt es einen Flashback zum Kampf aus Teil 1, bei dem Thrain Thorin davon zurückhalten will, Azog zu verfolgen, nachdem Thror getötet wurde.

Gandalf: "Thrain."
Thorin: "You're like the others. You think he is dead."
Gandalf: "I was not at the Battle of Moria."
Thorin: "No, but I was."
Der Flashback beginnt und Thrain kommentiert im Off: "My grandfather, Thror, was slain."
Nachdem Azog Thrors Kopf zu Boden geworfen hat, wimmert Thorin: "No! Father."
Thrain: "Stay back."
Thorin: "No. I will fight with you."
Thrain: "Azog means to kill us all. One by one, he will destroy the line of Durin. But by mine's life, he shall not take my son. You will stay here."
Wieder Voiceover von Thorin: "My father led a charge towards the Dimrill Gate. He never returned. 'Thrain is gone', they told me. 'He is one of the fallen.' But at the end of that battle, I searched amongst the slain. To the last body. My father was not among the dead."


Deutsche Synchronisation:

Gandalf: „Thrain.“
Thorin: „Ihr seid wie die anderen. Ihr denkt, er sei tot.“
Gandalf: „Ich war nicht in der Schlacht von Moria.“
Thorin: „Nein, aber ich war dort.“
Der Flashback beginnt und Thrain kommentiert im Off: „Mein Großvater, Thror, wurde umgebracht.“
Nachdem Azog Thrors Kopf zu Boden geworfen hat, wimmert Thorin: „Nein! Vater.“
Thrain: „Bleib zurück.“
Thorin: „Nein. Ich kämpfe mit dir.“
Thrain: „Azog will uns alle töten. Einen nach dem anderen, bis Durins Herrscherlinie zerstört ist. Doch sowahr ich hier vor dir stehe, meinen Sohn wird er nicht töten. Du bleibst hier.“
Wieder Voiceover von Thorin: „Mein Vater führte einen Angriff auf das Schattenbachtor an. Er kehrte niemals zurück. 'Thrain ist tot, sagten sie mir. 'Er ist einer der Gefallenen.' Doch nach der Schlacht suchte ich unter den Leichen. Bis zum letzten Mann. Mein Vater war nicht unter den Toten.“


81,8 sec (= 1:22 min)



Alternativ
03:31-03:38 / 04:53-05:27

In der Kinofassung (= KF) ist Gandalf noch eine halbe Sekunde länger zu sehen, dann folgt ein alternativer Take bei Thorins Antwort. Zwar sagt er auch hier "He still lives, I am sure of it!", bei der Variante aus der Extended Version (= EV) klingt er dabei aber deutlich verbissener.
Danach sieht man in der KF nur nochmal kurz Gandalf in Nahaufnahme, bis die Kellnerin den Krug bringt. In der EV hingegen noch etwas Dialog.

Gandalf: "The ring your grandfather wore, one of the seven given the Dwarf-lords many years ago, what became of it?"
Thorin: "He gave it to my father before they went into battle."
Gandalf: "So Thrain was wearing it when he... When he went missing."


Deutsche Synchronisation:

Gandalf: „Der Ring, den Euer Großvater trug, einer der 7, die den Zwergenfürsten vor vielen Jahren gegeben worden war, was ist aus ihm geworden?“
Thorin: „Er gab ihn meinem Vater kurz bevor sie in die Schlacht zogen.“
Gandalf: „Dann trug Thrain ihn als er… Als er verschwand.“


Extended Version 27,2 sec länger

KinofassungExtended Version



Kinofassung länger
14:06-14:20 / 15:55

Nachdem Beorn sich zum Mensch verwandelt hat, wurde eine kurze Szene mit Bilbo für die Extended Version entfernt: Er liegt in seiner Kammer und sieht Beorn hereinkommen.

+ 14,7 sec



14:25 / 16:00-16:04

Noch eine Aufnahme der idyllischen Landschaft, dabei wird etwas Holz kleingeschlagen.

3,8 sec



14:37 / 16:15-16:16

Die Biene kommt von etwas weiter rechts angeflogen.

1,1 sec



Digitaler Effekt
14:38-14:47 / 16:17-16:26

Der Rest der Aufnahme, bei dem Bilbo nach vorne geht, ist im Grunde gleich - allerdings passiert im Nebenraum im Hintergrund etwas anderes.
In der KF geht es direkt mit der ganzen Gruppe am Tisch weiter, also sitzen die Zwerge hier auch ruhig im Kreis. In der EV hingegen gibt es eine längere Zusatzszene (siehe einzelne Beschreibung im Anschluss), deshalb sieht man die Zwerge zuerst versammelt im Stehen und dann rechts aus dem Bild gehen.

Kein Zeitunterschied

KinofassungExtended Version



14:47 / 16:26-20:56

Mehr Holz wird geschlagen und etwas Diskussion unter den Zwergen. Gandalf schlichtet und man bespricht sich hinsichtlich Möglichkeiten, von Beorn zu fliehen. Gandalf selbst ist auch etwas eingeschüchtert, geht dann jedoch vor und spricht Beorn an. Er beschreibt die Situation seiner Begleiter, wobei sich diese nach und nach zeigen und Beorn missfällig feststellt, dass es sich ausschließlich um Zwerge handelt. Ganz am Ende kommt Thorin hervor und Beorn schaut so, als ob er ihn erkennen würde.

Nori: "Well, I say we should leg it. Slip out the back way."
Dwalin: "I'm not running from anyone, beast or no."
Gandalf: "There is no point in arguing. We cannot pass through the Wilderland without Beorn's help. We'll be hunted down before we ever get to the forest. Ah, Bilbo. There you are. Now, this will require some delicate handling. We must tread very carefully. The last person to have startled him was torn to shreds. I will go first and... Uh, Bilbo? You come with me."
Bilbo: "Is this a good idea?"
Gandalf: "Yes. Now, the rest of you, you just wait here and don't come out until I give the signal."
Bofur: "Right. Wait for the signal."
Gandalf: "And no sudden moves or loud noises, and don't overcrowd him. And only come out in pairs. Right. No, actually, Bombur, um, you count as two so you should come out alone. Remember, wait for the signal."
Mehrere Zwerge: "The signal. Right."
Bofur: "What signal would that be?"
Die anderen Zwerge schauen ähnlich ratlos wie er.


Deutsche Synchronisation:

Nori: „Ich sagte, wir verkrümeln uns heimlich still und leise.“
Dwalin: „Ich laufe vor niemanden davon, Bestie oder nicht.“
Nori: „Ich werde nicht…“
Gandalf: „Darüber zu streiten, ist sinnlos. Ohne Beorns Hilfe kommen wir nicht durch den Wilderwald. Man würde uns zur Strecke bringen ehe wir den Wald erreichen. Ah, Bilbo. Da bist du ja. Also. Dies erfordert ein gewisses Geschick. Wir müssen sehr behutsam vorgehen. Die letzte Person, die ihn aufgeschreckt hat, wurde von ihm in Stücke gerissen. Ich werde vorgehen und… äh Bilbo. Du kommest mit mir.“
Bilbo: „Ist das eine gute Idee?“
Gandalf: „Ja und ihr übrigen wartet hier und kommt nicht eher raus bis ich ein Zeichen gebe..“
Bofur: „Gut. Erst auf dein Zeichen..“
Gandalf: „Keine jähen Bewegungen oder lauten Geräusche. Und bedrängt ihn nicht. Und kommt immer nur paarweise. Oh, äh, nein, Bombur. Du äh, du zählst für 2. Komm du lieber allein. Gut. Nicht vergessen: wartet auf das Zeichen!“
Mehrere Zwerge: „Das Zeichen. Ja.“
Bofur: „Und was für ein Zeichen ist das?“


Gandalf und Bilbo machen sich derweil auf den Weg, wobei Bilbo bemerkt: "You're nervous."
Gandalf ist es offensichtlich, gibt sich aber cool: "Nervous? What, nonsense."
Beorn hackt derweil ungestört weiter Holz und Gandalf muss mehrfach sagen: "Good morning. Good morning!"
Beorn: "Who are you?"
Gandalf: "I'm Gandalf. Gandalf the Grey."
Beorn: "Never heard of him."
Gandalf: "I'm a Wizard. Perhaps you've heard of my colleague Radagast the Brown. He resides in the southern borders of Mirkwood."
Beorn: "What do you want?"
Gandalf: "Well, simply to thank you for your hospitality. You may have noticed that we took refuge in your lodgings here last night."
Beorn meint mit dem Blick auf Bilbo: "Who is this little fellow?"
Gandalf: "Well, this would be Mr. Baggins from the Shire."
Beorn: "He's not a Dwarf, is he?"
Gandalf: "Why, no. No, he's a Hobbit. A good family and unimpeachable reputation."
Beorn: "A Halfling and a Wizard. How come you here?"
Gandalf: "Oh, well, the fact is that we've had a bad time of it from Goblins in the mountains."
Beorn: "What did you go near Goblins for? Stupid thing to do."
Gandalf: "You are absolutely right."


Deutsche Synchronisation:

Gandalf und Bilbo machen sich derweil auf den Weg, wobei Bilbo bemerkt: „Du bist aufgeregt.“
Gandalf ist es offensichtlich, gibt sich aber cool: „Aufgeregt? Was? Unsinn.“
Beorn hackt derweil ungestört weiter Holz und Gandalf muss mehrfach sagen: „Guten Morgen. Guten Morgen!“
Beorn: „Wer bist du?“
Gandalf: „Ich bin Gandalf. Gandalf, der Graue.“
Beorn: „Noch nie von ihm gehört.“
Gandalf: „Ich bin Zauberer. Ihr habt vielleicht von meinem Mitstreiter Radagast, dem Braunen, gehört. Er wohnt am Südrand des Düsterwalds.“
Beorn: „Was willst du?“
Gandalf: „Nun, nichts mehr, als Euch für Eure Gastfreundschaft danken. Ihr habt vielleicht bemerkt, dass wir heute Nacht äh Schutz in Eurer Unterkunft gesucht haben..“
Beorn meint mit dem Blick auf Bilbo: „Wer ist der kleine Kerl da?“
Gandalf: „Oh, das äh ist Herr Beutlin, aus dem Auenland.“
Beorn: „Er ist doch nicht etwa ein Zwerg?“
Gandalf: „Oh nein. Nein, er ist ein Hobbit. Aus guter Familie und von untadligem Ruf.“
Beorn: „Ein Halbling und ein Zauberer. Warum seid ihr hier?“
Gandalf: „Oh, es ist so, dass wir allerhand Ärger mit den Orks im Gebirge gehabt haben.“
Beorn: „Was treibt ihr in der Nähe von Orks? Das ist dumm von Euch!“
Gandalf: „Ihr habt ohne jeden Zweifel recht!“



Fortsetzung dieser Erweiterungs-Stelle auf Seite 2
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 5 vorwärts

Kommentare

07.11.2014 00:16 Uhr - Cocoloco
2x
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.

07.11.2014 00:46 Uhr - mds51
3x
DB-Co-Admin
User-Level von mds51 35
Erfahrungspunkte von mds51 42.277
Oh und meine BD kommt erst am 11.11 :(

Komisch, dass die Briten eher releasen. und das ganze 8 Tage eher!

Freu ich mich schon drauf :)

07.11.2014 01:10 Uhr - Scarecrow
13x
07.11.2014 00:16 Uhr schrieb Cocoloco
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.

Deinen Beitrag brauche ich auch nicht, aber mein Gott, jeder soll seine eigene Meinung vertreten. ^^

Im Gegensatz zum Vorgänger nenne ich das mal eine EXTENDED VERSION. + 9 h ausführliche und interessante Boni. Mittelerde-Herz, was willst du mehr!

07.11.2014 01:22 Uhr - Agregator
Ich weiss auch nicht ob ich mir den Teil nochmal anschaue und dazu noch 25 Minuten länger.Fand den im Kino schon arg lang und bin fast eingeschlafen.Man hätte das ganze halt auch in 2 Teile packen können aber da Jackson ja ausser HDR/Hobbit eh nicht viel anderes macht muss er halt so sein Geld machen.Den dritten geb ich mir nicht mehr im Kino das Geld spar ich mir und hol den dann gleich auf BluRay!

07.11.2014 01:48 Uhr - Critic
2x
07.11.2014 00:16 Uhr schrieb Cocoloco
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.


Dann lies mal Herr der Ringe...

07.11.2014 01:57 Uhr - Cocoloco
07.11.2014 01:48 Uhr schrieb Critic
07.11.2014 00:16 Uhr schrieb Cocoloco
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.


Dann lies mal Herr der Ringe...

ja und dann? Herr der Ringe hat wesentlich mehr zu erzählen als das dünne Hobbit-Buch.

07.11.2014 07:08 Uhr - KKinski
1x
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
07.11.2014 01:57 Uhr schrieb Cocoloco
07.11.2014 01:48 Uhr schrieb Critic
07.11.2014 00:16 Uhr schrieb Cocoloco
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.


Dann lies mal Herr der Ringe...

ja und dann? Herr der Ringe hat wesentlich mehr zu erzählen als das dünne Hobbit-Buch.

IMHO beides, sowohl als Buch, als auch als Film zäh und aufgeblasen.

07.11.2014 07:31 Uhr - notwist24
9x
DB-Helfer
User-Level von notwist24 5
Erfahrungspunkte von notwist24 317
grandioser Schnittbericht, DANKE!

Klar sind die Hobbit-Filme aufgeblasen, Jackson hat reingepackt was geht. Langeweile kam bei mir trotzdem nicht auf. Ich lasse mich gerne nach Mittelerde entführen.

07.11.2014 08:24 Uhr - deNiro
5x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Schau mir den SB nicht an! Trotzdem vielen Dank dafür!

Muss sagen das ich im Kino ebenfalls einige Längen bemerkte (lag wohl an der späten Vorstellung), später im Heimkino jedoch konnte der Film mich dann doch überzeugen. Die vielen kleinen Anspielungen und das detaillierte Beschreiben der schönsten Fantasywelt zeichnen auch diesen Teil aus.

Klar, das wissen natürlich nur "Liebhaber" zu schätzen, alle anderen bleiben halt bei Fast Food Fantasy ala Twilight, Harry Potter und Co;)

07.11.2014 08:36 Uhr - Sangelano
User-Level von Sangelano 3
Erfahrungspunkte von Sangelano 190
Toller SB.
Muss aber sagen, als ich im Kino hockte hätte ich wetten können, dass man die Feier der Truppe in der Menschenstadt im EC sehen würde. Meiner Meinung nach hat gerade hier etwas gefehlt und der Sprung zwischen der Einladung des Bürgermeisters und dem Beginn der Fahrt am nächsten Tag war mir zu hastig.

07.11.2014 09:44 Uhr - Stoi
3x
07.11.2014 08:24 Uhr schrieb deNiro
Klar, das wissen natürlich nur "Liebhaber" zu schätzen, alle anderen bleiben halt bei Fast Food Fantasy ala Twilight, Harry Potter und Co;)


Ich habe mich im Kino keine Sekunde gelangweilt und werde das bei der Extended Blu Ray auch nicht. Im nächsten Winter werde ich mir alle drei Extended am Stück anschauen. :) Da freue ich mich schon drauf.
Die Harry Potter-Verfilmungen empfinde ich aber nicht als Fast Food.
Die sind auch sehr liebevoll und detailversessen gemacht.
Sie sind nur gegenüber der Buchvorlage zu stark gekürzt.
Genau genommen hätte jedes Buch ein Verfilmung in zwei Spielfilmen vertragen, so wie bei 7.1 und 7.2.

07.11.2014 09:59 Uhr - MarS
1x
Wahrscheinlich muss man sich die Hobbit sowie die HdR-Filme mal mit solch Mittelerde-Verrückten wie deNiro ansehen, um die Faszination zu verstehen. Vielleicht sieht man die Filme an auch mit einem anderen Auge. Ich fand die HdR-Trilogie schon sehr zäh und unnötig langatmig und dabei kenne ich bisher nur die Kinofassung.

07.11.2014 10:27 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
07.11.2014 00:16 Uhr schrieb Cocoloco
diese zähe und völlig aufgeblasene Schlaftablette braucht vieles, aber sicher nicht mehr Laufzeit.



jo. id est. Smaug babbelt und babbelt und babbelt und die anderen? da lege ich mal den Mantel des Schweigens drüber . Das kommt halt davon, wenn man eine 350-Seiten-Buchvorlage strecken muß, dabei aber dem Werk irgendwie gerecht werden will und daher nicht beliebig hinzuerfinden kann... Und dann wird es nochmal gestreckt.

Ich meine 350-Seiten sind an sich ja nicht wenig, aber der Hobbit als Buch hat eben schon kaum Handlung; es ist eher eine einfach gehaltenen (weil Kinderbuch) gehaltene Beschreibung von Geschehnissen, "aufgelockert" durch Liedtexte.

Ich werde auch Teil 3 im Kino wieder boykottieren und mir die DVD der Kinoversion (!) irgendwann vom Krabbeltisch ziehen...

Ich habe Teil 2 bestimmt inzwischen 15 mal gesehen ;)

07.11.2014 11:04 Uhr - deNiro
3x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
07.11.2014 09:44 Uhr schrieb Stoi
07.11.2014 08:24 Uhr schrieb deNiro
Klar, das wissen natürlich nur "Liebhaber" zu schätzen, alle anderen bleiben halt bei Fast Food Fantasy ala Twilight, Harry Potter und Co;)


Ich habe mich im Kino keine Sekunde gelangweilt und werde das bei der Extended Blu Ray auch nicht. Im nächsten Winter werde ich mir alle drei Extended am Stück anschauen. :) Da freue ich mich schon drauf.
Die Harry Potter-Verfilmungen empfinde ich aber nicht als Fast Food.
Die sind auch sehr liebevoll und detailversessen gemacht.
Sie sind nur gegenüber der Buchvorlage zu stark gekürzt.
Genau genommen hätte jedes Buch ein Verfilmung in zwei Spielfilmen vertragen, so wie bei 7.1 und 7.2.


Der Vergleich mit Harry Potter ist bewusst überspitzt dargestellt;) Im direkten Vergleich zu den Mittelerde Werken aber tatsächlich doch nur an der Oberfläche kratzend. Ich schau mir aber den ein oder anderen HP Teile auch gern zwischendrin mal an.

@MarS

Weiß nicht ob ich mit jemanden dem die KF schon zu lang war, einen HdR oder Hobbit Film ansehen möchte;))

07.11.2014 11:32 Uhr - DarkPhotos
4x
DANKE !

Das nenne ich mal einen Schnittbericht, super. Und vielen Dank an den jenigen, der sich diese Arbeit gemacht hat!

07.11.2014 12:25 Uhr - Dvdfre@k
1x
Erstmal ein dickes LOB für den SB !

Leider aber scheint mir die Extended Fassung nicht unbedingt nötig. Natürlich darf der Extended Cut auch hier nicht in der Sammlung fehlen :).

Hoffen wir das der dritte Teil im Extended Cut um weiteres an mächtigen Schlachtszenen erweitert wird ;) !

07.11.2014 14:16 Uhr - Egill-Skallagrímsson
3x
DB-Helfer
User-Level von Egill-Skallagrímsson 4
Erfahrungspunkte von Egill-Skallagrímsson 227
Auch von mir erst einmal ein sehr dickes Lob mit Cocktailkirsche obendrauf!
Wie aus meinem Review hervorgeht, habe ich mir für die Extended mehr allumfassende Handlung gewünscht... und sie anscheinend auch nun bekommen. :-) Bin deshalb gespannt, ob ich mich dank der Extended doch noch besser mit "Smaugs Einöde" anfreunden kann. Die teilweise doch recht stark hirnlosen Action-Szenen haben mich mehr als nur gestört, da sie die ganze erste Hälfte konsequent durchziehen und wenig Platz für das tolle Gefühl, in die Welt von Mittelerde eintauchen zu können, lassen. Das kam jedoch dann in der zweiten Hälfte dann doch stärker zur Geltung, nur haben da die Endszenen mit Smaug wiederum sehr genervt. Deshalb kann ich Burzels Kritik übrigens gut nachvollziehen.

@MarS
Fantasy ist nun mal purer Eskapismus. Das Genre war schon immer da, von der Realität etwas Abschied zu nehmen und für einen Moment in eine andere Welt hineinzutauchen. Das hat schon immer vorausgesetzt, sich mehr mit dem komplexen Stoff auseinanderzusetzen. Sprich, bevor ich abschweife: wenn man sich nun mal in die Materie verliebt hat und sich ganz dem Nerdtum dazu hingegeben hat, dann will man immer mehr und kann seine Freude kaum noch größeren Ausdruck verleihen ;-) So geht es wohl mir und auch deNiro (und auch Deathstroke, der auch überragende Texte zu den beiden Filmen und dem Tolkien-Universum geschrieben hat).

Harry Potter 1-3 sind super, insbesondere Teil 3... dann geht es jedoch rapide bergab.

07.11.2014 14:58 Uhr - deNiro
4x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Auch wenn ich mich nicht als "Mittelerde-Nerd" sehe, ich sammle dbzgl. keine Poster, Bilder, T-Shirts oder dergleichen, so kann ich mich doch einer gewissen Faszination für das Thema nicht erwehren.

Mich faszinieren die Filme und die dahinter stehende "Lebensleistung" eines P. Jacksons einfach, aber auch die Komplexität der "Mittelerde- Mythologie", aber nicht ohne das Ganze auch mit einem zwinkernden Auge betrachten zu können. Das können einige andere Personen hier im Forum nicht wirklich.

Fanatismus in jeglicher Form, finde ich wie in vielen Bereichen des Lebens, einfach nervig!

08.11.2014 01:44 Uhr - great owl
Danke für den Schnittbericht.
Traue mich den aber gar nicht Anzuschauen da ich mir sonst den z2ten Teil den ich noch nicht kenne verderben würde.^^
Wird nachgeholt ich schwürZ auf bücken & biegen & meinen knack poo ;)

08.11.2014 09:24 Uhr - madmike
Wenn HDR im Fantasy Bereich keine Maßstäbe gesetzt hat, welcher Film denn dann? Aber wie auch von anderen bereits gesagt, ist ja alles bekanntlich Geschmacksache. Ich aber sehe mir lieber jeden HDR oder Hobbit Film lieber zehnmal an, als den x-ten Teil von Transformers.

Aber bei dem Hobbit muss ich auch sagen, dass mir jeweils die normale Kinofassung vollkommen ausreicht. Ich habe da keine Langeweile oder einen Leerlauf verspürt. Die Extended-Fassungen zeigen einige neue Details, die aber meiner Meinung nach nicht wirklich für die Geschichte zwingend notwendig sind. Bei dem Hobbit bleibt es bei mir bei den Kinofassungen, aber zumindest immer auf Blu-ray....;-)

09.11.2014 08:50 Uhr - alex_wintermute
1x
08.11.2014 09:24 Uhr schrieb madmike
Wenn HDR im Fantasy Bereich keine Maßstäbe gesetzt hat, welcher Film denn dann? Aber wie auch von anderen bereits gesagt, ist ja alles bekanntlich Geschmacksache. Ich aber sehe mir lieber jeden HDR oder Hobbit Film lieber zehnmal an, als den x-ten Teil von Transformers.


Transformers Filme haben nur ein Problem: Michael Bay
Wenn James Gunn mal so einen Teil abdrehen würde, sähe die Sache schon ganz anders aus. Wobei ich HDR auch bevorzuge.

09.11.2014 14:11 Uhr - mfritz
User-Level von mfritz 1
Erfahrungspunkte von mfritz 21
Letztendlich gilt für Der Hobbit das gleiche wie für jeden anderen Film.
Wenn man es nicht mag, soll man es eben nicht anschauen.
Für den einen ist es eine tolle Trilogie, für den anderen ein ewig langweiliger Spaziergang zu einem öden Berg.
Ich mochte die Herr der Ringe Trilogie sehr, Der Hobbit packt mich aber gar nicht.
Von daher bin ich bereits nach dem ersten Teil ausgestiegen.





09.11.2014 15:51 Uhr - Thrax
1x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
09.11.2014 14:11 Uhr schrieb mfritz
Letztendlich gilt für Der Hobbit das gleiche wie für jeden anderen Film.
Wenn man es nicht mag, soll man es eben nicht anschauen.
Für den einen ist es eine tolle Trilogie, für den anderen ein ewig langweiliger Spaziergang zu einem öden Berg.
Ich mochte die Herr der Ringe Trilogie sehr, Der Hobbit packt mich aber gar nicht.
Von daher bin ich bereits nach dem ersten Teil ausgestiegen.

Sehe ich auch so, manche beschweren sich hier über die Filme als wären sie gezwungen sie zu schauen. Mir gefallen sie und ich freue mich schon auf Teil 3 vom Hobbit und bin gespannt wie Jackson die Brücke zu LOTR schlägt!





10.11.2014 00:24 Uhr - Lykaon
1x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
Danke für den SB. Schaue derzeit die normale fassung das erste Mal an und ich muss sagen: Gefällt mir sehr gut =) Habe daher die Extended Box vorbestellt

10.11.2014 01:41 Uhr - Schrumpelyoda
4x
Mich würde ja mal interessieren, ob die ganzen Leute, die den Hobbit langweilig finden, das gleiche auch über HDR sagen würden wenn der Hobbit vor Herr der Ringe verfilmt worden wäre.

Was mich betrifft, können die Filme ruhig noch länger werden, weil mich allein schon die grandiose Landschaft immer wieder in ihren Bann zieht.

10.11.2014 10:47 Uhr - burzel
1x
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
10.11.2014 01:41 Uhr schrieb Schrumpelyoda
Mich würde ja mal interessieren, ob die ganzen Leute, die den Hobbit langweilig finden, das gleiche auch über HDR sagen würden wenn der Hobbit vor Herr der Ringe verfilmt worden wäre.

Was mich betrifft, können die Filme ruhig noch länger werden, weil mich allein schon die grandiose Landschaft immer wieder in ihren Bann zieht.


im Gegensatz zu so manch anderer Film-Landschaft, kann man diese Landfschaft "live" erleben: Einfach mal Urlaub in Neuseeland machen ;-)

10.11.2014 12:44 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
da will jeder Xena-Fan schon seit Jahren hin -.-'

10.11.2014 22:24 Uhr - ugurano
vielen dank für den schnittbericht.

10.11.2014 23:39 Uhr - Cocoloco
10.11.2014 01:41 Uhr schrieb Schrumpelyoda
Mich würde ja mal interessieren, ob die ganzen Leute, die den Hobbit langweilig finden, das gleiche auch über HDR sagen würden wenn der Hobbit vor Herr der Ringe verfilmt worden wäre.

Was mich betrifft, können die Filme ruhig noch länger werden, weil mich allein schon die grandiose Landschaft immer wieder in ihren Bann zieht.


Nein, würden sie nicht, denn anders als die öde Einöde(höhö) hier hat HdR sowas wie eine Handlung.

12.11.2014 20:31 Uhr - seher
Hab mir den Schnittbericht noch nicht angeguckt, da ich ihn am WE "live" erleben will :-)

Ist die Szene mit Azog bei den Elben aus dem Trailer eigentlich drin ?

http://news.bbcimg.co.uk/media/images/71766000/jpg/_71766632_hi020362305.jpg

17.11.2014 22:41 Uhr - ondy1978
Herr der Ringe Kino version ist schon komplett und ohne lücken in der logik an zu sehen. die ex version ist noch mal ein sahnehäubchen oben drauf aber hier bei der Hobbit merkt man richtig wie die EX version unlogisch und willkürlich gekürtzt wurde. die kino version ist echt unbrauchbar. schade wie vorausgesagt gehts berg ab mit der saga.

29.12.2014 21:51 Uhr - WEBOLA
Die Kinofassung hat mir persönlich sehr, sehr gut gefallen und reicht in meinen Augen völlig aus. Dieser Film braucht keine Verlängerung!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche 5-Disc-Extended Edition (3D)

Amazon.de

  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Transformers: Aufstieg der Bestien
  • Transformers: Aufstieg der Bestien

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video UHD
16,99 €