Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen VHS von Highlight und der
ungekürzten deutschen Blu-ray von Shamrock Media
- 4 Abweichungen
- Differenz: 6,1 sec
Ein paar zusätzliche Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt.
Mit
Sidekicks wurde 1992 nochmal endgültig etabliert, dass Chuck Norris einfach eine Nummer größer ist. Bruder Aaron Norris inszenierte die familientaugliche Actionkomödie, in der ein in der Schule schikanierter Junge sich stets in Tagträume mit seinem Held aus der Videothek stürzt. Trashig-unterhaltsamer Unfug natürlich, der damals natürlich durch die Bank weg bei Kritikern durchfiel, nach mittlerweile 30 Jahren aber auch etwas Kultstatus erlangt hat.
Ab dem
20. Juni 2022 ist die
deutsche Blu-ray-Premiere von Shamrock Media erhältlich. Das HD-Master in Widescreen ist eine kleine Offenbarung gegenüber den blassen Vollbild-Auswertungen auf VHS und DVD. Obendrein stellte sich heraus, dass diese
unterschiedlich leicht gekürzt waren.
Auf VHS fehlte eine kurze Einstellung, bei der sich Barrys Lehrerin und sein Vater etwas näher kommen. Wohl kein bewusster Schnitt, aber eben eine komplett fehlende Aufnahme, womit man die Fassung als geschnitten einstufen muss. Ein paar weitere Vorlagenfehler gab es ebenfalls. Auf den diversen deutschen DVD-Auflagen fehlte kurioserweise wiederum
eine andere Einstellung im ersten Drittel des Films.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche VHS in PAL / Blu-ray in 23,976fps
angeordnetZusätzliches Logo zu Beginn des HD-Masters. Nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
6 sec
Einleitend ein kleiner Bildvergleich. Die VHS ist zwar open matte und zeigt somit oben/unten etwas mehr, dafür fehlt aber was an den Seiten. Das Widescreen-Bild der Blu-ray wirkt rundum korrekter und man kann bei dunklen Szenen deutlich mehr erkennen.
Deutsche VHS | Deutsche Blu-ray |
| |
| |
| |
35:33 / 37:09-37:11
Barry wird am Ende der Einstellung noch von Sportlehrer Mr. Horn weggezogen. Die Folgeaufnahme von Randy beginnt auch ein wenig früher.
1,6 sec
Alternativ
44:09-44:10 / 46:07-46:08
Merkwürdig: Nur das HD-Master wechselt ein weiteres Mal zu Barry, bevor Mr. Lee nickt und sich zur Seite dreht.
Sowohl bei der britischen als auch der deutschen VHS wackelt an dieser Stelle kurz das Bild und es gibt eine kleine Bildstörung. Vermutlich wollte man beim HD-Master so einen Fehler beim Quellmaterial vertuschen.
Kein Zeitunterschied
Deutsche VHS/DVD | Deutsche Blu-ray |
| |
52:42 / 55:03-55:06
Noreen legt Jerry noch in zusätzlicher Aufnahme aus anderer Perspektive die Hand auf die Brust. Er fasst die Hand kurz an.
3,3 sec
Anmerkung: Auf der an anderer Stelle geschnittenen DVD aus Deutschland war diese Stelle enthalten. Allerdings ist gegen Ende oben rechts im Bild ein dicker Markierungspunkt zu sehen, der einen Rollenwechsel andeutet. Vermutlich ist das die Erklärung, warum die Einstellung auf VHS versehentlich komplett unter den Tisch gefallen ist.
67:07 / 70:09-70:10
Die letzte Aufnahme vom mit Nunchakus auf dem Hügel trainierenden Barry ist ein wenig länger.
1,2 sec