SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: TimeShift

TimeShift

zur OGDb OT: TimeShift
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,79 (14 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 02.12.2007
Motoko
Level 13
XP 2.771
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
Zensierte Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe USK keine Jugendfreigabe
Unzensierte Version ogdb
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 18
Atari wollte den Ego-Shooter TimeShift eigentlich bereits Anfang 2006 veröffentlichen und es befand sich auch schon eine spielbare Demo im Internet. Um den defizitären Haushalt der Traditionsfirma zu stabilisieren, wurde das Spiel jedoch an Vivendi verkauft. Ende 2006 sollte das Spiel endlich seinen fertigen Zustand erreichen, was jedoch abermals um ein Jahr verschoben wurde. Zusammen mit den Entwicklern von Saber Interactive entschied sich Sierra für eine weitgehende Neuentwicklung des Shooters. Der Held wurde von einem Testpiloten zu einem namenlosen Menschen verwandelt, im Gegenzug bekam der Beta-Anzug, mit dem sich die Zeit manipulieren lässt, einen Namen: S.S.A.M. (Strategic Systems for Adaptable Metacognit). Mit ihm kann die Zeit verlangsamt, angehalten und sogar zurück gespult werden, während man sich selbst ganz normal bewegt. Nahezu die komplette Grafik wurde überarbeitet, das Spiel kommt jetzt in einem sehr viel düsteren Setting daher, das im Gegensatz zur ursprünglichen bunteren Comicoptik steht. Nebenbei wurde die aktuellen Havok 4.5 Physikengine integriert, Fahrzeuge ausgetauscht, die KI verbessert und der Multiplayer-Modus erweitert.

Die Zensuren der deutschen Version:
Die Blutdarstellung wurde stark reduziert und ein Zerplatzen der Gegner ist nicht mehr zu beobachten. Leichen lösen sich innerhalb weniger Sekunden auf, das Ragdollverhalten wurde eingeschränkt und brennende Gegner sind nicht mehr zu sehen. Szenen die Misshandlungen oder Erschießungen zeigen wurden verändert, allerdings ist die erste Hinrichtung im Spiel nicht zensiert worden. Sätze wie "Kill 'em all!" wurden mit "Machen Sie alle fertig!" übersetzt. Schreie und vor allem das extreme Röcheln der Gegner wurden jedoch übernommen. An vielen Stellen im Spiel ist das Symbol des feindlichen Krone-Magistrats zu finden, welches nur entfernt an eine "S"-Rune erinnert und daher auch nicht für die deutsche Version verändert wurde.

Verglichen wurde die zensierte deutsche XBox 360 Version mit der unzensierten XBox 360 UK Version.

Bluteffekte
Splattereffekte
Auflösen der Leichen
Ragdollverhalten
Brennen
Levelzensuren

TimeShift (2007)


Meldung:
Bluteffekte


Blutwolken

Die Blutwolken, die einen erfolgreichen Treffer signalisieren, sind in der deutschen Version stark reduziert und können aus der Ferne kaum wahrgenommen werden. Erst aus nächster Nähe in Kombination mit einer starken Waffe wie der Shotgun sind diese Effekte besser zu erkennen. Die letzten beiden Screenshots zeigen ein geskriptetes Ereignis, in dem man hilflos mit ansehen muss, wie ein Verbündeter durch einen Helikopter Angriff ums Leben kommt. Sämtliche Effekte können in beiden Version im Optionsmenü vollständig deaktviert werden. Ein Screenshot auf der Hülle der deutschen Version zeigt wie die UK-Variante eine unzensierte Spielszene mit einer sehr deutlichen Blutwolke.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Blutspritzer

Wenn Gegner sich in unmittelbarer Nähe zur eigenen Spielfigur befinden und dann durch Schusswaffen verletzt werden, spritzt in der ungeschnittenen Fassung ihr Blut quasi auf das Visier des Beta-Anzugträgers. Auf diese Darstellung wird in der deutschen Version komplett verzichtet. Nahkampfangriffe mit dem Kolben eines Gewehres erzeugen übrigens in beiden Versionen keinerlei Bluteffekte.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Eigenes Blut

Wird die eigene Spielfigur von schweren Geschützen, wie zum Beispiel die eines Helikopters oder durch stationäre Waffen verletzt, werden diese Treffer in der unzensierten Version durch eine große Blutwolke und in der deutschen Variante durch ein paar Blutstropfen dargestellt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Schadenstexturen

Die blutigen Texturen auf der Kleidung und im Gesicht der Feinde nach einem Treffer (die in der unzensierten Version auch nach ihrem Ableben noch erzeugt werden können) sind in der deutschen Fassung nicht mehr zu sehen.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Blutkleckse

Hinter beziehungsweise unter den Gegnern bilden sich nach Beschuss Blutkleckse an den Wänden und auf dem Boden. Auch diese Bluteffekte lassen sich noch nach dem Tod der Feinde weiter erzeugen. Diese Vorgänge sind mal wieder nur in der unzensierten Version zu beobachten.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Blutige Fußspuren

Beim Durchschreiten von Blutklecksen hinterlässt die eigene Spielfigur teilweise über weite Strecken hinweg blutige Fußspuren. Blutlachen am Boden gibt es in der deutschen Version nicht und folglich auch keine Abdrücke der Fußsohlen.

(Bilder nur aus der unzensierten Version)



Splattereffekte

In der unzensierten Version ist es möglich, den Gegner zum Zerplatzen zu bringen. Mit entsprechender akustischer Untermalung fliegen der Kopf, Arme, Beine, Organe und der Rumpf des Opfers durch die Luft und hinterlassen bei ihrer Landung Blutkleckse an Wänden und am Boden. Die Körper der deutschen Version bleiben stets komplett. Einzelne Körperteile können übrigens in der ungeschnittenen Fassung nicht abgetrennt werden.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



In der nun folgenden Situation wird ein Arbeiter so durch den Anblick des Beta-Anzugträgers in Panik versetzt, dass er es vorzieht, die Flucht nach vorn durch einen mit Laserstrahlen gesicherten Gang anzutreten. Dieses Vorhaben scheitert jedoch meist schon an der ersten Schranke.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Der Vorgang des Zerplatzens kann in der unzensierten Fassung auch bei bereits getöteten Gegner noch vollzogen werden. Die Armbrust eignet sich generell hervorragend um diesen Effekt zu erzielen. Zwar bleibt der explosive Pfeil der Waffe in der deutschen Variante im Körper der Leiche korrekt stecken und verschwindet nicht etwa unter ihm auf dem Boden, ein Splattereffekt ist aber natürlich wieder einmal nicht zu sehen, während die Mauer rechts neben ihm stark beschädigt wird.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Hier folgt nun eine Zusammenstellung verschiedener Überbleibsel aus der ungeschnittenen Version nach einer erfolgreichen Sprengung. Das erste Bild zeigt einen Kopf.

(Bilder nur aus der unzensierten Version)



An manchen Stellen im Spiel versperren riesige, rotierende Ventilatoren den Weg. Mittels Zeitsprung können diese Hürden überwunden werden. Gelingt dies jedoch nicht, wird in einer Sequenz in Ingame-Grafik gezeigt, wie die eigene Spielfigur in Zeitlupe sich den Rotorblättern nähert und schließlich begleitet von einer Blutwolke zerschmettert wird. Die Zeit friert nun für einen Moment ein, die Kamera rotiert jedoch im Matrix-Stil weiterhin um die Überreste des Spielers, die nun von allen Seiten zu betrachten sind. Ein Blutklecks ist am Rotorblatt zu sehen. In der deutschen Version wird der Körper nur kurz deformiert, so als ob er aus Gummi wäre und verschwindet sogleich in den Tiefen des Schachtes. Der Matrix-Effekt ist zwar noch vorhanden, zu sehen gibt es allerdings nichts.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



In einer späteren Mission wird eine Sequenz gezeigt, in der ein Verbündeter beim Vorstürmen in einem Windkanal ums Leben kommt. Anders als bei der eigenen Spielfigur rauscht in der zensierten Fassung der Körper des Kameraden einfach durch die Rotorblätter hindurch. Ein kurzer Clippingfehler ist zu sehen.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Im selben Windkanal kann auch die eigene Spielfigur das Zeitliche segnen. In so einem Fall wird wieder eine Sequenz abgespielt, in der der Spieler vom Ventilator angesogen wird. In der deutschen Version fliegt der Beta-Anzugträger (anders als der Kamerad) nicht unbeeinflusst hindurch, sondern wird - wie schon im ersten Beispiel - für einen kurzen Augenblick extrem verformt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Auflösen der Leichen

Die Körper getöteter Feinde lösen sich in der geschnittenen Version innerhalb von 8 Sekunden auf. Mittels Zeitstopp kann das Auflösen übrigens kurzfristig angehalten oder per Zeitumkehr sogar rückgängig gemacht werden. Relativ selten verschwinden einige Leichen auch in der UK-Version, dies geschieht dann allerdings aus Performance-Gründen.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Ragdollverhalten

Es lässt sich feststellen, dass das Ragdollverhalten in der deutschen Version nur zum Teil zensiert wurde. So fallen auch dort verletzte Gegner auf die Knie oder landen auf dem Rücken, um aus dieser Position anschließend weiter zu feuern. Ebenso purzeln sie nach ihrem Ableben Treppen und Abhänge hinunter, um in allen möglichen (und unmöglichen) Positionen zu verharren. Beim Überfahren mit dem Quad prallen die Gegner genau wie in der UK-Version vom Fahrzeug ab. Es ist allerdings nicht mehr möglich, den Gegner nach seinem Ableben in seinem Ragdollverhalten durch Schüsse und Granaten zu beeinflussen. Ein Beispiel: gelegentlich kann man die Gegner dabei beobachten, wie sie zumeist durch finale Kopfschüsse 1 bis 2 Meter in die Luft hüpfen. Aktiviert man nun die Zeitverlangsamung, kann man in der unzensierten Version die Flugbahn des Körpers durch Schüsse so beeinflussen, dass der Gegner z.B. Purzelbäume schlägt oder (wie bei den folgenden Screenshots) über eine Brüstung fliegt. Zwar steigt der Feind in der zensierten Fassung auch senkrecht in die Höhe, er fällt aber auf gleichem Wege zurück wieder auf den Boden, ohne dass sich die Flugrichtung verändert hätte.

Unzensierte Version:Zensierte Version:


Explodiert in der Nähe eines getöteten Gegners oder einer Dekoleiche eine Granate, so bewegen sich die Körper in der deutschen Version nicht mehr, während die UK-Version sie in die Luft schleudern lässt.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Sogar die Leichenteile verfügen noch über ein umfangreiches Ragdollverhalten - Beine können z.B. von der ausgestreckten Position in eine angewinkelte Haltung geschossen werden. Im folgenden Beispiel liegt ein Organ mit seinem dünnen und längeren Ende eingeklemmt unter der Schulter des Oberkörpers. Bei Beschuss wackelt jetzt nur der größere Teil des Organs hin und her. Erst nach dem der schwerere Arm des Oberkörpers durch Gewehrfeuer angehoben wird, liegt das Organ schließlich frei.

(Bilder nur aus der unzensierten Version)



Brennen

Nur in der Version, die nicht für deutsche Spieler bestimmt ist, können Gegner zum Beispiel mit dem Flammenwerfer in Brand gesetzt werden. Zwar hört man die Opfer nach Wasser schreien und Ausrufe wie "Meine Haut!" oder "Das brennt!" sind zu vernehmen, Flammen auf ihren Körpern und anschließenden Rauch sieht man jedoch nicht. Auch das Rudern mit den Armen in der Hoffnung die Flammen auszuschlagen ist nicht zu sehen. Brandtexturen gibt es in keiner Version.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Die Körper getöteter Gegner oder auch Dekoleichen können ebenfalls nur in der ungeschnittenen Fassung in Brand gesetzt werden. Bei Leichenteilen funktioniert dieses dort allerdings nicht.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Levelzensuren


Dekoblutkleckse

Nahezu bei allen toten Körpern, die zur Dekoration an vielen Stellen im Spiel zu finden sind, sieht man in der unzensierten Version unter ihnen Blutkleckse. Teilweise sind auch blutige Fußspuren in der Nähe zu beobachten. In fast allen Fällen wurden diese Blutspuren für die deutsche Version entfernt. Lediglich in einem Gefängnistrakt liegen auch in der zensierten Version in einem kleinen Erschießungsraum getötete Insassen, bei denen die Blutflecken seltsamerweise nicht der Zensur zum Opfer gefallen sind. Das betrifft auch Blutkleckse, die nicht in Kombination mit Leichen das Leveldesign zieren.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



1. Misshandlung

Gleich zu Beginn des zweiten Levels kann man durch ein Loch in einer Mauer eine Szene beobachten, in der zwei am Boden liegende Verbündete von feindlichen Soldaten malträtiert werden. Die Kameraden werden getreten und mit dem Gewehrkolben geschlagen. Folgender Dialog ist zu hören: "Beg! You hear me? Beg for your life!" "You heard him, let's hear it!" "Stop. Please." "Come on, fight back! Get up tough guy! Are you just gonna take that? Man, you Occupants are pussies." "They're playin' dead." "Fine, we can wait all night." In der deutschen Version fehlt dieser Dialog und die feindlichen Soldaten rühren die Gefangenen nicht an.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



2. Erschießung

Zur Mitte des zweiten Level wird man Zeuge einer Erschießung eines am Boden hockenden Verbündeten, der kurz vor seinem Tod "I don't wanna die!" ruft. Mittels Zeitmanipulation kann dieser Kamerad gerettet werden, damit er anschließend (wenn auch nur für eine kurze Zeit) als Feuerunterstützung zur Verfügung steht. In der deutschen Version sind beide Figuren nicht mehr im Spiel vorhanden.

Unzensierte Version:Zensierte Version:


(Bilder nur aus der unzensierten Version)



2. Misshandlung

Im letzten Level hat sich das Blatt gewendet und nun sind es die Kameraden, die einen von Krones (Oberbösewicht) Männern mit Schlägen und Tritten bearbeiten. Folgender Dialog ist zu hören: "You like how it feels?! Huh?!" "No stop! Please!" "Where's your almighty Krone now?! He's runnig away, you know that?? This is over!! The Magistrate's done!! Not so tough now, are ya asshole..." Wieder einmal fehlt diese Unterhaltung in der zensierten Version und anstatt den am Boden liegenden Soldaten einfach zu entfernen, steht dieser nun in der Gegend herum und erzeugt so einen Clippingfehler mit einer anderen Spielfigur.

Unzensierte Version:Zensierte Version:



Endkampf

Nach dem der Oberschurke Dr. Aiden Krone besiegt werden konnte, wird in einer Sequenz in Ingame-Grafik gezeigt, wie der Held seinen Widersacher mit einem finalen Kopfschuss endgültig niederstreckt. Hier werden mehrere Zensuren sichtbar, zum einen die so gut wie nicht mehr wahrnehmbare Blutwolke, der Blutklecks am Boden und die Schadenstextur im Gesicht von Krone. Sogar das Auflösen der Leiche wurde in diesem Fall beibehalten.

Unzensierte Version:Zensierte Version:

Kommentare

30.11.2007 15:49 Uhr - Doc Idaho
2x
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
Im folgenden Beispiel liegt ein Organ mit seinem dünnen und längeren Ende eingeklemmt unter der Schulter des Oberkörpers. Bei Beschuss wackelt jetzt nur der größere Teil des Organs hin und her. Erst nach dem der schwerere Arm des Oberkörpers durch Gewehrfeuer angehoben wird, liegt das Organ schließlich frei.

Faszinierend welche Experimente unsere Autoren für Schnittberichte durchführen.

02.12.2007 00:20 Uhr - X-Rulez
Das Spiel sieht ziemlich brutal aus, gerade das Explodieren der Gegner scheint derb in Szene gesetzt zu sein. Trotzdem sind die meisten Zensuren, wie zum Beispiel das schnelle Verschwinden der Leichen, das fehlende Blut oder die geschnitten Ingame-Erschießungen, unverständlich.
Ich habe nur den GameStar Test gelesen, die haben Timeshift 80% (oder Punkte) gegeben. Lohnt es sich, das Spiel zu kaufen, also kann man es von der Zeitlupen Mechanik mit Max Payne 2 vergleichen?
@Doc Idaho
Das sehe ich genauso ^^.

02.12.2007 00:21 Uhr - CREEPER
User-Level von CREEPER 2
Erfahrungspunkte von CREEPER 44
Hmm, naja ich würd sagen da geht bei dem Spiel schon ein gewisser Teil des Spielspasses verloren und sogar das Ending zu cutten, naja, aber super SB Motoko.

02.12.2007 00:25 Uhr - DarkRaziel
Super Schnittbericht.
Darauf habe ich gewartet. Nun werde ich warten bis das Spiel nicht mehr die Welt kostet und mir dann die UK Version kaufen werde.

02.12.2007 00:31 Uhr -
@Doc Idaho: Du sagst es...^^
Tja, dann muss wohl bald auf den Import zurückgegriffen werden, seufz...frage mich nur, ob dies von vornerein zensiert haben, fest steht nur: viel Mühe haben sie sich nicht gemacht (s. Clippingfehler etc.) ;-)...

02.12.2007 00:49 Uhr -
Geniales Spiel! Es lohnt sich auf jeden Fall...
Ich habe die Uncut Version für die 360, es spielt sich bisschen wie F.E.A.R., nur besser.

02.12.2007 01:34 Uhr - MD
Gratulation an Motoko für diesen mehr als ausführlichen SB. Ist die österreichische Version auch von diesen schnitten betroffen oder ist die auch uncut? Das interessiert mich, da ich nach diesen guten SB am überlegen bin ob ich mir das Spiel selbst zulege.

02.12.2007 02:21 Uhr - CREEPER
User-Level von CREEPER 2
Erfahrungspunkte von CREEPER 44
In Österreich gibts nur die USk 18 cut Version.

02.12.2007 02:57 Uhr -
MEGA SB!

das die ganzen zensuren alle lächerlich sind, kennen wir ja schon.
aber die szene, wo der typ DURCH! den ventilator fliegt, ist schon eine bodenlose frechheit! sowas rauszubringen und dann dafür auch noch den vollen preis verlangen, ist wirklich oberdreißt!!!
so bedankt man sich bei den kunden, die die original-versionen kaufen...
ich spring schon wieder im quadrat, wenn ich daran denke, dass das label auch noch wirklich an der cut version verdient!!!

02.12.2007 04:07 Uhr - RoNsTaR
@X-Rulez

Das Spiel ist ein sehr arcadiger Shooter und macht ordentlich Spaß, 80% finde ich persönlich angesichts der genialen Atmosphäre viel zu wenig. Es gibt wie bei Max Payne die mittlerweile "normale" Zeitlupenmechanik, allerdings kann man die Zeit z.B. auch komplett anhalten und den Gegner, wenn sie auf einen zugerannt kommen, einfach die Waffen wegnehmen.


02.12.2007 04:07 Uhr - motoko
1x
Danke für's Lob :)

@X-Rulez:
Mit Max Payne kann man es nicht wirklich vergleichen, da man TimeShift ja nur in der Ego-Perspektive spielt. Die Zeitverlangsamung kommt daher nicht so "cool" rüber wie bei Max Payne. Die Zeitumkehr ist wiederum ganz spannend.

Allgemein hat mir TimeShift sehr gut gefallen, einzig die Story ist recht öde bis nicht vorhanden. Daher kann man getrost auf eine deutsche Sprachausgabe verzichten.

02.12.2007 07:42 Uhr - Black Sheep
Ein hammer SB.Super

02.12.2007 11:10 Uhr -
ja stimmt ein Super
SB

aber wie immer
die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM
lässt wieder grüssen
die werden auch das spiel uncut indizieren

02.12.2007 11:14 Uhr -
"Nur in der Version, die nicht für deutsche Spieler bestimmt ist..."

Jaja, immer das gleiche. Wir deutschen dürfen ja sowas nicht spielen, die Britten aber schon. Ich versteh es einfach nicht...

Super SB! Wie immer perfekt motoko!

PS: Meint ihr, wenn wir eine andere Regierung hätten, würde sich die Zensur von Spielen und Filmen verändern? Zum besseren meine ich natürlich?

02.12.2007 11:42 Uhr -
bei diesem zensurgemetzel wäre sogar ein 16 siegel angebracht

für ein 18er hätte man doch wenigstens dass blut
drinlasskönnen sowie die leichen
das ingame hätte man euch net zensieren müssen

02.12.2007 12:04 Uhr -
LOL!
in der ganzen aufregung hab ich ja ganz übersehen, dass die cut-version immernoch ab 18 ist.
MUAAAHAHA!!!!!!!!!!

02.12.2007 12:11 Uhr - David_Lynch
deutsche unbrauchbar -.-

02.12.2007 12:13 Uhr -
Toller SB, vielen Dank. Die hiesige Version lohnt sich also mal wieder nicht. Bei meinem Online-Händler ist die Uncut-Version zudem (etwas) günstiger als die deutsche.

02.12.2007 12:31 Uhr - Marmont
Super SB, es ist echt unglaublich was die einem für ab 18 alles verkaufen wollen....

02.12.2007 12:37 Uhr -
Also ich hab die uncut und muss sagen, dass Spiel macht schon Spaß (vor allem das zweite Mal durchspielen mit Trainer für unendliche Zeit-"Kräfte"... ist fast noch cooler).
Aber wenn ich mir die Zensuren anschaue... geschnitten hätte mir das Spiel glaube ich nur halb so viel Spaß gemacht.
Und wenn dann noch ein unzensierter Screenshot auf der Hülle der zensierten Version zu sehen ist, dann ist das ja eigentlich schon Betrug. Meiner Meinung nach müssten alle geschnittenen Versionen einen Warnhinweis tragen.

02.12.2007 14:33 Uhr -


8. 02.12.2007 - 02:21 Uhr schrieb Creeper
In Österreich gibts nur die USk 18 cut Version.



stimmt gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


wie immer: gutes spiel, scheiss schnitte. leider merkt man dem spiel sein alter einfach an. in zeiten von cod4 ist so ein spiel einfach nicht mehr zeitgemäß. trotzdem macht es spaß.

02.12.2007 14:37 Uhr -
@Raoul Duke: Was ist jetz genau an dem Spiel nich mehr zeitgemäß?

02.12.2007 14:56 Uhr -
Das beste an der Deutschen Version ist ja, dass sie nicht mal mit den unzensierten Vesionen Multiplayer-Kompatibel ist also wie Quake 4... echt unglaublich das man dafür auch noch Geld bezahlen darf.

02.12.2007 16:47 Uhr - SoundOfDarkness
1x
Das Spiel war ein spontan Kauf, aber es hat sich gelohnt. Ohne die Zeit Spielereien wäre es nur ein netter Standard Shooter. Aber da diese Spielereien nich nur Spielereien sind, sondern auch sinnvoll ins Spiel integriert wurden (man kommt ohne gar nich weiter) isses ein richtig guter Shooter. Ich weiß nich mehr, wo ich das gelesen hab, aber in irgendeinem Test hieß es: "Half-Life 2 meets Prince of Persia" Das passt sehr gut, die Atmosphäre erinnert wirklich sehr an HL2, ich persönlich hab mich auch etwas an Red Faction 2 erinnert gefühlt. Mit uncut Patch is auch die deutsche Version sehr gut spielbar, der is allerdings 1,02GB groß.
Aber ich befürchte, daß TimeShift ein wirtschaftlicher Flop wird. Es is ziemlich unüberlegt einen Shooter wie TimeShift auf den Markt zu bringen, wenn zur gleichen Zeit Spiele wie Call of Duty 4 und Halo 3 frisch (oder relativ frisch) zu haben sind.
Ansonsten, wie immer ein Top SB mit den gleichen Zensuren, die fast jeder Shooter durchmacht.

02.12.2007 17:14 Uhr -
@Raol Duke: Aber CoD 4 ist die Spitze aber dennoch ist Timeshift zeitgemäß, schlecht sieht es ja nicht aus.
@Topic: Wieso ist die Cut Version eigentlich noch ab 18?

02.12.2007 17:49 Uhr -
Stimmt, zu einer Zeit, in der Crysis, UT 3, CoD4 etc. erscheint, wird es (leider) untergehen. Wäre es im März oder so released worden, wäre es bestimmt besser verkauft worden, aber man wollte halt das Weihnachtsgeschäft ausnutzen. Verübeln kann man es den Entwickler/ Publisher nicht....

02.12.2007 17:57 Uhr - Corleone
1x
lol die cut Fassung müsste um die Hälfte billiger sein.

02.12.2007 18:21 Uhr - FSM
1x
Sehr gutes Spiel, wirklich. Wer schon in Crysis Spaß daran hatte, mit seinen besonderen Fähigkeiten Gegner auszutricksen, wird auch TimeShift mögen!

02.12.2007 19:16 Uhr - zombie-flesheater
Toller SB! Dachte garnicht, dass das Game derart blutig ist. Dann muss ich's wohl doch kaufen ;)

02.12.2007 23:00 Uhr -
zur grafik von timeshift: die ist zwar in ordnung, die explosionen, charaktermodelle und einschusslöcher sehen allerdings veraltet aus. ich hatte ständig das gefühl f.e.a.r. mit zeitfeature zu spielen.

02.12.2007 23:02 Uhr - CREEPER
1x
User-Level von CREEPER 2
Erfahrungspunkte von CREEPER 44
F.E.A.R. mit Zeitfeature, das wäre ja dann eigentlich FEAR =P

02.12.2007 23:07 Uhr -

25. 02.12.2007 - 17:14 Uhr schrieb People
@Topic: Wieso ist die Cut Version eigentlich noch ab 18?

meiner meinung nach, ist das reine schikane, den labels gegenüber.
oder vielleicht hat das spiel ja aber durch die ganzen zensuren schon eine 16er einstufung erreicht, wird aber trotzdem ab 18 vermarktet, damit es "cooler" wirkt.
ich war früher auch so'n albernes kiddy, dass alles ab 16 im regal ignoriert hat...

02.12.2007 23:14 Uhr -
@ Creeper: ^^
das passiert wenn man erst schreibt und dann denkt.

03.12.2007 00:10 Uhr -
Na ja ! Nicht annähernd so arg wie Sof 3. Hier gibts natürlich ne Uncut von T-Shift. Cheeriho

03.12.2007 16:31 Uhr -
@Raol Duke: Aber spielbar ist es doch trotzdem und man kann nicht sagen das es schlecht aussieht und von den 3 genannten finde ich CoD 4 wirklich atemberaubend aber Crysis nunja... finde da gibts geileres naja Spiel halt nicht so mein Ding wirkt wie ein grafisch aufpoliertes Far Cry...

@Sinnlos: Nun so denken wohl viele, aber meiner Meinung nach wenn es ab 16 sein könnte sollte man es auch ab 16 machen. Für mich ist keines der beiden Siegel cooler.

03.12.2007 19:17 Uhr -

235. 03.12.2007 - 16:31 Uhr schrieb People
...Für mich ist keines der beiden Siegel cooler.

wie gesagt, war früher so albern drauf.
ist euch schonmal aufgefallen, dass es in 16er filmen oft mehr abgeht als in 18ern?

p.s.: war ja klar, dass die YELLOWCARD-tour verschoben wird. MAAAANN SO'NE SCHEISSE!!!

03.12.2007 20:07 Uhr -
Ja, man kann wenn man als Jugendlicher ein "ab 18 Game" hat natürlich einen auf cool machen und angeben, aber wenn die meisten welche haben und man eig, gar nicht mehr angeben will. Vor 1-2 Jahren waren die coolsten natürlich auch noch die mit den 18er Games aber jetzt hat sich das zum Glück gelegt.
Es gibt ja auch gute Games ab 16, die sollte man nicht vergessen.
Und bei den Filmen ist es mir auch manchmal aufgefallen, 300 jetzt als letztes Beispiel, in dem geht es schon mehr ab als in einigen 18er Filmen.

03.12.2007 21:05 Uhr - CREEPER
1x
User-Level von CREEPER 2
Erfahrungspunkte von CREEPER 44
Kannst dir auch mal hot Fuzz anschauen, der ist für FSK 16 auch derbe ,macht aber wohl der Comedyfaktor.

03.12.2007 22:16 Uhr -
*zustimm*
"300" und "hot fuzz" sind sehr gut!

05.12.2007 10:58 Uhr -
Schade das TimeShift fast niemanden interessiert. Mein Spielehändler hat zum heutigen Zeitpunkt unter 5 Exemplare verkauft. Für mich ist es ein spitzen Shooter. Ich liebe F.E.A.R. und ich liebe TimeShift. Die Grafik kann mit den heutigen Grafikmonstern wie Call 4, Assassin´s Creed und Co nicht mithalten. Schaut aber besser wie das viel umworbene Spiel "kane & Lynch" aus und die Grafik von Black Site ist katastrophal.

05.12.2007 14:40 Uhr - M.t.B.
Bin jetzt im 2. Level und muss sagen, dass das Spiel absolut empfehlenswert ist. Wäre es nicht zeitgleich mit Crysis und Co veröffentlich worden, hätte es sicherlich mehr Aufmerksamkeit bekommen... zum Glück gibt's einen Uncut-Patch, der die Zensuren komplett entfernt - komischerweise sind die Erschießungen/Misshandlungen auch eingedeutscht, ob wohl sie in der cut. Version überhaupt nicht vorkommen...

05.12.2007 16:12 Uhr - mr.6pack93
Super SB.

Ich find Timeshift richtig gut, aber die Uncut Version ist übertrieben Blutig (vergleichbar mit F.E.A.R. uncut)
und die cut version wiederum wurde von der Schere richtig übel zugerichtet. :(

18.12.2007 15:06 Uhr -
warum eigentlich diese stupide saublöde schneiderei?
wenn ein spiel gekürtzt wird sollte man einen rabatt auf den preis bekommen.

19.12.2007 10:30 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Hab ichs jetz überlesen? Kein Plan - auf jeden Fall ist es möglich wenn man nach beim Gegner ist mit der Shotgun den Kopf abzuschiessen, der dann in hohem Bogen davon fliegt (nicht nur den Helm!!!) - natürlich nur in der Uncut

21.12.2007 20:13 Uhr - motoko
@JasonXtreme:
Ich habe es gerade noch einmal ausgiebig getestet:
In der UK Xbox 360 Version ist es nicht möglich, dem Gegner den Kopf oder andere Gliedmaßen einzeln wegzuschießen (wie bereits im SB erwähnt) - mit keiner Waffe, auch nicht mit der Shotgun aus nächster Nähe (egal welcher Feuermodus). Durch die großzügigen Blut- bzw. Schadenstexturen sieht es manchmal auf den ersten Blick so aus, als ob der Kopf fehlen würde, vor allem wenn die Leiche auf dem Bauch liegt und der Kopf stark angewinkelt mit dem Kinn sehr nah zur Brust liegt.

Hier ein Beispiel dazu:
Aus der Distanz:
http://img138.imageshack.us/img138/2756/kopf01oc9.jpg

Durch ein wenig Beschuss liegt die Leiche nun so, dass man den Kopf besser sieht:
http://img156.imageshack.us/img156/8384/kopf02mf5.jpg

Das führt zu folgenden Fragen:
1) Welche Version und für welches System hast Du das Spiel?
2) Falls Du eine PC Version gespielt hast, hattest Du irgendwelche (Uncut)Patches drauf?
3) Kannst Du Arme und Beine einzeln entfernen?
4) Funktioniert das auch bei Leichen?
5) Bleibt der Kopf in der Gegend liegen?
6) Kannst Du mal aussagekräftige Screenshots machen?

29.01.2008 16:43 Uhr - Der_Hutmacher
Ich würde mir wünschen, wenn die Hersteller sich gar nicht mehr die Mühe machen würden, für den dt. Markt zu zensieren und diese Spiele hier einfach nicht mehr veröffentlichen. Vielleicht passiert dann mal endlich was.

01.02.2008 22:56 Uhr - darkblade
@motoko
Das ergäbe doch keinen Sinn, wenn die uk-XBOX-360-Version cut wäre und die uk-PC-Version uncut. (Beide haben doch eine BBFC18-Freigabe)
Es könnte nur sein (was ich aber nicht hoffe), dass die uk-PC-Version doch nicht vollständig uncut ist, sondern nur die US-PC-Version.

07.02.2008 02:54 Uhr - motoko
@darkblade:
Ich denke nicht, dass die UK-Version (ob nun XBox 360, PS3 oder PC) leicht zensiert ist bzw. dass man in einer US Version Köpfe durch Schüsse mit der Shotgun entfernen kann. Bei einem Spiel mit solchen Splattereffekten (bei denen der Kopf und alles andere ja auch abgetrennt wird) macht es irgendwie keinen Sinn, einen relativ unspektakulären Headshot zu zensieren. Aber zensurmäßig ist immer alles möglich ^^.

Für mich ist es immer schwierig, wenn so etwas in den Raum geworfen wird, vor allem wenn keine Informationen zur genauen Version/System gemacht werden und bei Fragen dann keine Antwort mehr kommt. Mich hätte es auch interessiert, welche Version JasonXtreme denn nun hat.

30.04.2008 01:14 Uhr - Tafhir
Deutsche Pc Version für 5 Euro gekauft, jetzt brauch ich nurnoch den Unvut Patch. Kann mir wer sagen wo ich den bekomme? (google suche hat nichts brauchbares ergeben)

09.10.2008 21:51 Uhr -
also meines wissens nach wurde die CUT-fassung im september hierzulande genau wie die UNCUT-fassung INDIZIERT!!!
lob an den autor: Top SB respekt!

10.11.2008 00:47 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Die uncut wurde indiziert, das stimmt, jedoch gilt dies nicht für die dt. Version. Seitdem das Spiel mit einer KJ freigegeben wurde, darf es nicht mehr auf dem Index landen.

20.03.2009 20:21 Uhr - men of valor
vielleicht hat jemand den beitrab von creeper gelesen (beitrag 8).ER hat unrecht. In Österreich gibs nur die UNCUT. Das weis ich weil ich sie selber habe und im Regal standen noch 10 UNCUT.
Das nächste mal denken dan schreiben

02.04.2010 21:47 Uhr - Murtile
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
Danke für diesen SUPER-Schnittbericht!

Das Spiel hat mich erstmal nicht so viel interessiert, obwohl es ein Shooter ist, weil ich wie so oft keine Zeit hatte und mich nach günstigeren Shooter umsah und informierte...

aber als ich den SB vor ca. 2 Jahren las, dachte ich nur: Sieht sehr GUT aus! klingt SUPER! und die Gewalt ist auch fast PERFEKT!

Also gewartet bis der Preis fällt (10 Euro) und in der ZwischenZeit natürlich Berichte/Bewertungen gelesen und nach einem Uncut-Patch umgesehen...

Ich wurde am Ende nicht enttäuscht!... doch schon etwas :-(
Was soll das für ein Endkampf gegen den bösen Doktor sein???!!!
Es gibt natürlich einen! aber ich habe mir etwas mehr erhofft, einen weiteren Kampf... Schade!

Naja, ist nicht der einzige Shooter, wo ich einen finalen schönen BossEndKampf erwartet habe...!

Das Spiel wird bei uns immer noch für 5 Euro im MMarkt angeboten! wer Shooter mag und diesen hier noch nicht hat... klare Kaufempfehlung!

Gehört, meiner Meinung nach, auch aufjedenfall in die Sammlung!




27.06.2010 15:37 Uhr - American UNCUT
ich hab es einfach uncut gepatcht jetzt ist es wieder schön

30.08.2011 13:25 Uhr - NexxGER
Auf dem PC ist es durch das ändern der ini Datei der Config möglich Körperteile abzutrennen aber normal nicht man kann das spiel so auch uncut machen. Manche Uncut patches ändern eben auch die ini so das der abtrenn effekt freigeschaltet wird nur um das mal klarzustellen

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • The Price We Pay
  • The Price We Pay

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
3,98 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €