31.10.2012 13:06 Uhr schrieb Raskir
31.10.2012 11:45 Uhr schrieb burzel
ohnehin ist es für mich unverständlich, dass lt. Wikipedia das Copyright erst im Jahr 2030 ablaufen soll. Das sind dann 95 Jahre (1935-2030). Schon seltsam, da in der Regel US-Copyrights in der Künstler-Branche bereits nach 25-30 Jahren auslaufen und die "Gegenstände" dann Public Domain werden..
Hättest du den Wiki-Artikel richtig gelesen, dann wüsstest du auch warum der Urheberrechtsschutz so lange läuft.
Dieser Satz besagt aber ar nichts: " However, in the United States, the song will not pass in to the public domain until 2030 based upon the law as it stands".
Im weiterführenden Teil der Fußnote word das dann klarer: "Under the laws in effect at the time, the Hills' copyright would have expired after one 28-year term and a renewal of similar length, falling into public domain by 1991. However, the Copyright Act of 1976 extended the term of copyright protection to 75 years from date of publication, and the Copyright Term Extension Act of 1998 added another 20 years, so under current law the copyright protection of "Happy Birthday" will remain intact until at least 2030"
Also stimmt die grundsätzliche Dauer von 25-30 Jahren, was auch erklärt, das vueke Filme heute im Public Domain sind (das Coppyright wurde nicht verlängert