Laufzeiten:
colorierte Fassung: 79:10 Min. (NTSC incl. zusätzlichem Abspann für die colorierte Fassung)
s/W Fassung: 78:11 Min. (NTSC)
Verglichen wurde die colorierte Fassung mit der origianl schwarz/weiß Fassung. Beide befinden sich auf der US-DVD von Legend.
Zum Film
Außerirdische landen auf der Erde um Plan 9 auszuführen: Die Erweckung der Toten. Neben einem alten Mann (Bela Lugosi) und seiner Frau (Vampira) wandelt fortan auch Inspector Daniel Clay (Tor Johnson) unter den lebenden Toten. Plan 9 soll verhindern, dass die Menschen das Solaranite entdecken mit dem das ganze Universum zerstört werden könnte. Der Pilot Jeff Trent und einige Polizisten und Miltärs stellen sich mit ihren "stupid minds" gegen die Außerirdische Bedrohung...
Nachdem "Plan 9 from Outer Space" in den 80ern den Golden Turkey Award bekam und zum "worst movie ever made" ernannt wurde, erreicht er endlich den Kultstatus den er auch verdiente. Produziert von einer Baptistengemeinde, stellt Plan 9 Bela Lugosis letzten Film dar und eine der letzten große Produktion von Ed Wood. Verwendet wurden dabei Aufnahmen die Ed Wood vor Lugosis Tod ohne spezielle Verwendung, gedreht hatte. In den restlichen Szenen wurde Lugosi von Dr. Tom Mason, einem Chiropraktiker gedoubelt. Da dieser nur bedingt Ähnlichkeit mit Lugosi hat, musste er in jeder Szene sein Cape vors Gesicht ziehen.
Weiterhin finden sich wieder einige bekannte Gesichter aus anderen Wood Filmen. Tor Johnson spielt Inspektor Daniel Clay, sein einziger Ed Wood Film, in dem er etwas Dialog hat. Lyle Talbot, spielt einen General, Paul Marco spielt ein weiters Mal (neben „Bride of the Monster“ und „Night of the Ghouls“) den Polizisten Kelton.
Wenn man die ganzen kleinen Geschichten und Fehler im Hinterkopf hat, macht der Film jede Menge Spaß.
Die DVD von Legend Film ist sehr zu empfehlen. Der Film wurde restauriert, sieht also etwas besser aus als auf der alten Image DVD (und der dt. Winkler Film/Al!ve, die auf der Image basiert). Neben der colorierten Fassung befindet sich auch die s/w Fassung auf der DVD. Der sehr lustige Audikommentar von Mike Nelson erinnert an die gute alte MST3K Zeit. Unter dem Bonusmaterial finden sich einige nicht ganz ernst zu nehmende deleted scenes, eine Untertitelspur mit Fakten zum Film, ein kurzer Beitrag zu den fehlgeschlagenen ersten 8 Plänen (kommentiert von Mike Nelson), Privataufnahmen von Ed Wood und einige von Ed Wood gedreht Werbefilme.
Zu den Fassungen
Die colorierte Fassung weißt einige Unterschiede zur ursprünglichen s/w Fassung auf. Auf dem Grabstein, nachdem Clay getötet wurde, tauchen zwei Namen auf und später im Schlafzimmer von Paula wurde ein Bild ausgetauscht. Am Ende, wohl als kleiner Gag gedacht, wurde das Gesicht von Eros grün gefärbt, nachdem er von Jeff einen Schlag einstecken musste.
Die Namen und das neue Bild, gehen wohl auf eine ebay Auktion von Legend zurück. Bei der einen wurde ein Bild nach Wahl in den Film kopiert und bei der anderen konnte man seinen Namen auf den Grabstein schreiben lassen. (Quelle
imdb)