SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Plan 9 from Outer Space

Plan 9 from Outer Space

zur OFDb OT: Plan 9 from Outer Space
Herstellungsland:USA (1959)
Genre:Science-Fiction, Trash
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,35 (20 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 10.10.2009
brainbug1602
Level 35
XP 30.554
Vergleichsfassungen
s/w Fassung ofdb
colorierte Fassung ofdb
Laufzeiten:

colorierte Fassung: 79:10 Min. (NTSC incl. zusätzlichem Abspann für die colorierte Fassung)
s/W Fassung: 78:11 Min. (NTSC)

Verglichen wurde die colorierte Fassung mit der origianl schwarz/weiß Fassung. Beide befinden sich auf der US-DVD von Legend.

Zum Film

Außerirdische landen auf der Erde um Plan 9 auszuführen: Die Erweckung der Toten. Neben einem alten Mann (Bela Lugosi) und seiner Frau (Vampira) wandelt fortan auch Inspector Daniel Clay (Tor Johnson) unter den lebenden Toten. Plan 9 soll verhindern, dass die Menschen das Solaranite entdecken mit dem das ganze Universum zerstört werden könnte. Der Pilot Jeff Trent und einige Polizisten und Miltärs stellen sich mit ihren "stupid minds" gegen die Außerirdische Bedrohung...

Nachdem "Plan 9 from Outer Space" in den 80ern den Golden Turkey Award bekam und zum "worst movie ever made" ernannt wurde, erreicht er endlich den Kultstatus den er auch verdiente. Produziert von einer Baptistengemeinde, stellt Plan 9 Bela Lugosis letzten Film dar und eine der letzten große Produktion von Ed Wood. Verwendet wurden dabei Aufnahmen die Ed Wood vor Lugosis Tod ohne spezielle Verwendung, gedreht hatte. In den restlichen Szenen wurde Lugosi von Dr. Tom Mason, einem Chiropraktiker gedoubelt. Da dieser nur bedingt Ähnlichkeit mit Lugosi hat, musste er in jeder Szene sein Cape vors Gesicht ziehen.
Weiterhin finden sich wieder einige bekannte Gesichter aus anderen Wood Filmen. Tor Johnson spielt Inspektor Daniel Clay, sein einziger Ed Wood Film, in dem er etwas Dialog hat. Lyle Talbot, spielt einen General, Paul Marco spielt ein weiters Mal (neben „Bride of the Monster“ und „Night of the Ghouls“) den Polizisten Kelton.
Wenn man die ganzen kleinen Geschichten und Fehler im Hinterkopf hat, macht der Film jede Menge Spaß.

Die DVD von Legend Film ist sehr zu empfehlen. Der Film wurde restauriert, sieht also etwas besser aus als auf der alten Image DVD (und der dt. Winkler Film/Al!ve, die auf der Image basiert). Neben der colorierten Fassung befindet sich auch die s/w Fassung auf der DVD. Der sehr lustige Audikommentar von Mike Nelson erinnert an die gute alte MST3K Zeit. Unter dem Bonusmaterial finden sich einige nicht ganz ernst zu nehmende deleted scenes, eine Untertitelspur mit Fakten zum Film, ein kurzer Beitrag zu den fehlgeschlagenen ersten 8 Plänen (kommentiert von Mike Nelson), Privataufnahmen von Ed Wood und einige von Ed Wood gedreht Werbefilme.

Zu den Fassungen

Die colorierte Fassung weißt einige Unterschiede zur ursprünglichen s/w Fassung auf. Auf dem Grabstein, nachdem Clay getötet wurde, tauchen zwei Namen auf und später im Schlafzimmer von Paula wurde ein Bild ausgetauscht. Am Ende, wohl als kleiner Gag gedacht, wurde das Gesicht von Eros grün gefärbt, nachdem er von Jeff einen Schlag einstecken musste.
Die Namen und das neue Bild, gehen wohl auf eine ebay Auktion von Legend zurück. Bei der einen wurde ein Bild nach Wahl in den Film kopiert und bei der anderen konnte man seinen Namen auf den Grabstein schreiben lassen. (Quelle imdb)

Weitere Schnittberichte

Plan 9 from Outer Space (1959) s/w Fassung - colorierte Fassung
[00:15:38]

Auf dem Grabstein neben Clay steht in der colorierten Fassung "Paula & Russel".



Kein Zeitunterschied.


[00:15:50]

Der gleiche Unterschied auch ein paar Sekunden später.



Kein Zeitunterschied.


[00:30:47]

Das Bild über dem Bett wurde ausgetauscht. Die anderen Einstellungen vor und nach dieser Szene sind nicht davon betroffen.



Kein Zeitunterschied.


[01:07:11]

Als Eros von Jeff geschlagen wird, verfärbt sich sein Gesicht grün.



Kein Zeitunterschied.

Kommentare

10.10.2009 00:15 Uhr - Hunter
1x
Sehr interessanter Schnittbericht zu einem Film, den jeder einmal gesehen haben sollte. In Anbetracht der Tatsache, was ansonsten noch auf die Menschheit losgelassen wurde, ist der Film keine absolute Katastrophe. Aber schlecht ist er allemal.

10.10.2009 00:26 Uhr - DARKHERO
Die "Fledermäuse" und die "Taschenlampenstrahlen des Terrors" fand ich am besten. Auch das Ufo am Bindfaden sind die Dinge, die diesen Film unvergesslich machen.

Trash aber Unterhaltung pur

10.10.2009 00:53 Uhr - Str1k3
Der beste Trashfilm aller Zeiten.

Evtl bekommt Uwe Boll in ferner Zukunft ebnefalls diesen Status.

Dazu müsste er aber mal Tetris verfilmen.

10.10.2009 01:34 Uhr - BTN
herrlich! ed wood war ein meister! da kommt boll niemals ran. wood hatte stil. er drehte in einem take, egal ob der gut war oder nicht. dadurch wurde es eben 'echter'. der mann vergötterte das medium film selbst. seinen spaß und den enthusiasmus spürt man in jedem film. sie sind schlecht aber irgendwie mit liebe. der anfang des filmes als bela aus seinem haus tritt und an der rose riecht, der sinnlose text dazu, sowas ist 'kunst'. immerhin schaffte er es noch irgendwie diese aufnahmen unterzubringen.
boll, der meint er macht wirklich ernsthafte filme.


10.10.2009 01:56 Uhr - Snooper
MST3K Zeit?????

Jetzt nochmal für Leser über 18 bitte.....ansonsten seeehr verständlich geschrieben....aber immer diese Power Abkürzungen....

10.10.2009 02:20 Uhr - Stefan84
Mystery Science Theater 3000. Eine sehr bekannte Comedy Serie in der Trash-Filme (vor allem SciFi) verarscht wurden

http://en.wikipedia.org/wiki/Mystery_Science_Theater_3000

10.10.2009 03:20 Uhr - Snooper
10.10.2009 - 02:20 Uhr schrieb Stefan84
Mystery Science Theater 3000. Eine sehr bekannte Comedy Serie in der Trash-Filme (vor allem SciFi) verarscht wurden

http://en.wikipedia.org/wiki/Mystery_Science_Theater_3000



BIG THX Dude!!!Wieder was gelernt....da studiere ich doch gleich mal den Wiki Artikel...

...verdammt...sagt mir nix...jo mei, gibts denn sowas....

10.10.2009 10:07 Uhr - heirich
Bei [00:30:47] sind da auf dem Bild Bill Clinton und Monica Lewinsky?

10.10.2009 10:19 Uhr - KielerKai
1x
Gibt ein tolles Amiga-Adventure-Game dazu, dem damals die VHS des Films beilag.

10.10.2009 14:20 Uhr - Pyri
Hochinteressant

10.10.2009 14:38 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
Von dem alten Fritz Lang Nibelungen Film gabs glaub ich auch mal eine colorierte Fassung..

10.10.2009 18:08 Uhr - PaulBearer
Ich finde es eigentlich absolut daneben, wenn man in einem klassischen Film (auch wenn ihn die meisten Leute "schlecht" finden) digital so herumpfuscht und Bildelemente hinzufügt. Da sollte man doch etwas Respekt vor den Künstlern haben. Aber man kriegt immerhin die originale S/W-Fassung auch dazu.

11.10.2009 21:49 Uhr - ethan.edwards
1x
Ich verstehe nur nicht welchen Sinn diese Veränderungen machen.?????

13.10.2009 00:48 Uhr - Bl8runner
@KielerKai
Jap, nicht schlecht das game. Wo wir bei solchen gimicks sind, in Destroy all Humans(xbox1) kann man sich einen Teil der sw fassung im autokino anschauen, genial weils auch gut zum spiel passt! Mh, oder war das der alte Krieg der Welten, ich habs vergessen?!

31.07.2013 03:13 Uhr - MikeyMyers
Viele Low Budget Filme werden oft zu Unrecht als Trashfilme bezeichnet, aber Ed Wood's Plan 9 of outer space macht dieser Bezeichnung wirklich alle Ehre: absoluter Müll! Ich konnte den Film nicht bis zum Schluß ansehen.

28.10.2013 11:43 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
31.07.2013 03:13 Uhr schrieb MikeyMyers
Viele Low Budget Filme werden oft zu Unrecht als Trashfilme bezeichnet, aber Ed Wood's Plan 9 of outer space macht dieser Bezeichnung wirklich alle Ehre: absoluter Müll! Ich konnte den Film nicht bis zum Schluß ansehen.


das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Fpr mich steht "Trash-Film" für absolute "Qualuitäts-Wertarbeit"; es ist das Genre, was ich am Liebsten mag, ebebn weil nich alles glanzpoliert und logisch ist. Diese Film nehmen sich oft selbst nicht ernst und man erkennt das Fehlen eines (kosistenten) Drehbuches; die Filme haben einen ganz eigenen Charme...

12.02.2014 18:52 Uhr - MikeyMyers
Ich verstehe, was du meinst. Allerdings ist für mich die Intention des Regisseurs ausschlaggebend, wenn es um Trashfilme geht.

Wood war nämlich zeitlebens von der Qualität seiner Werke überzeugt und hatte nie die Absicht schlechte Filme zu drehen. Das unterscheidet seine Filme bspw. grundlegend von denen von Troma. Letztere wurden bewußt als Trash konzipiert und können mitunter als Kunstwerke betrachtet werden. Das ist für mich Trash im positiven Sinn. Plan 9... hingegen war ein Unfall. Deshalb ist der Film für mich ein Negativbeispiel für Trash - eben Müll auf gut Deutsch. Man sieht ja an den Bewertungen, wie der Film polarisiert. Während ich ihm 1 Punkt gegeben habe, hast du ihm wahrscheinlich 10 Punkte gegeben. Das ist in Ordnung und ich akzeptiere das ebenso wie die Tatsache, daß der Film heute Kultstatus genießt, zumal er immerhin ein neues Genre definiert hat (falls man überhaupt von einem eigenständigen Genre sprechen kann).

Aber eigentlich ging es mir darum gar nicht so sehr in meinem Kommentar. Ich finde einfach, daß die Bezeichnung Trash viel zu leichtfertig für Low Budget Produktionen verwendet wird, die nicht einmal Elemente des Trash aufweisen. Ich hab schon so einige Kundenrezensionen bei Amazon gelesen, wo dieser Begriff offenbar nicht objektiv verwendet wurde. The last supper (mit Cameron Diaz) oder Die Mächte des Wahnsinns von John Carpenter fallen mir da ein. Das sind natürlich keine Hollywood Blockbuster aber dafür anständig gemachte Low Budget B-Movies. Auch Bubba-ho-tep mit Bruce Campell bspw. würde ich nicht als ein reines C-Movie bezeichnen - auch wenn der Film durchaus Elemente des Trash aufweist.

10.08.2014 19:10 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
10.10.2009 00:53 Uhr schrieb Str1k3
Der beste Trashfilm aller Zeiten.

Evtl bekommt Uwe Boll in ferner Zukunft ebnefalls diesen Status.

Dazu müsste er aber mal Tetris verfilmen.


wäre ja kein Problem. Da kann mn sicherlich so eine Höhlen-Action draus machen.

Zu dem Film: auf meiner SW-Versuon steht das Gleiche auf dem Grabstein. Ich weiß aber nicht aus welchem Jahr meine Fassung ist. Gekauft hab ich die aber erst vor ein paar Tagen...

09.10.2016 13:01 Uhr - Bossi
Gut, dieser Film ist "trash", aber ein MEISTERWERK im Vergleich zu "Daniel, der Zauberer"!

07.01.2022 12:31 Uhr - BLUEANGEL X
Da kann ich euch zustimmen das ist Die Mutter Der Trashfilme da passt die synchro (von 2010) wie die fast aus auge. Mit mein lieblings trash synchronsprecher Michael (Jost) Westphal der hier den hauptdarsteller (Gregory Walcott) spricht der viele der trashigsten filme von (The Asylum) oder Asia gesprochen hat und mir immer spass gemacht hat zuhören. Schade das er seit 2014 keine rollen mehr spricht.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der US-DVD von Legend.

Amazon.de

  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • You are not my mother
  • You are not my mother

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €