0.31
Auf der R-Rated-DVD wird ein weiteres Produktionslogo eingeblendet.
+13,75 Sec
1.13 / 1.27
Das Schwarzbild ist in der R-Rated länger.
+0,5 Sec
2.43 / 2.59
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,92 Sec
9.46 / 10.02
Das Video auf dem Display der DV-Kamera setzt früher an. Die Einstellung wird dann etwas unscharf, dann bemerkt der Zuschauer durch eine Kamerafahrt, dass hinter Jennifer jemand steht.
7,04 Sec
9.54 / 10.04
In der R-Rated ist dafür die Einstellung von Jennifer nach dem Video länger, bevor sie betäubt wird.
+0,67 Sec
9.59 / 10.10
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,67 Sec
10.39 / 10.52
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,58 Sec
11.55 / 12.08
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,92 Sec
14.22 / 14.35
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,46 Sec
16.24 / 16.39
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,54 Sec
20.47 / 21.02
Jennifer kriecht in der R-Rated länger durch den Lüftungsschacht.
+14 Sec
20.56 / 21.25
Auch diese Einstellung der kriechenden Jennifer setzt in der R-Rated früher ein.
+2,58 Sec
21.30 / 22.01
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,67 Sec
23.59 / 24.31
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,67 Sec
27.47 / 28.18
Nachdem Gary „Two to three days” gesagt hat unterscheiden sich beide Fassungen etwas von einander:
Unrated: Jennifer fragt „Why“ und Gary zeigt auf eine Wand, auf der einige kurze Kommentare eingeritzt sind, die aussagen, dass Gary ebenfalls nicht weiß, warum er eingesperrt ist und verständlicherweise freigelassen werden will.
R-Rated: Die Folgeeinstellung von Jennifer ist etwas länger als in der Unrated-Version.
7,38 Sec Differenz
27.53 / 28.20
Die Szene, in der Jennifer weiteres an die Wand schreibt bis zum nächsten Schwarzbild wurde in beiden Fassungen mit unterschiedlichen Einstellungen zusammengestellt.
3,83 Sec Differenz
28.15 / 28.34
Die Kamerafahrt über die Schrift ist länger.
1,54 Sec
28.30 / 28.58
Nachdem Jennifer das Streichholz angezündet hat fehlt, wie sich die beiden noch einen Satz zuflüstern
2,29 Sec
29.49 / 30.04
Nachdem sich Jennifer an die Nase gefasst hat wurde wieder alternatives Bildmaterial verwendet.
Unrated: Die Einstellung läuft weiter an einem Stück ab.
R-Rated: Es wurde eine Aufnahme des Überwachungszimmers eingefügt, dafür ist die Einstellung von Jennifer und Gary deutlich kürzer.
3,75 Sec Differenz
30.08 / 30.19
Eine Einstellung von Jennifer und Gary setzt früher ein.
1,08 Sec
30.13 / 30.23
Eine Einstellung von Jennifer setzt früher ein.
0,79 Sec
30.18 / 30.27
Auch das Ende dieser Einstellung ist länger, Jennifer fasst sich erneut an die Nase.
2,96 Sec
30.57 / 31.03
Der mit Rausch gefüllte Glaskäfig ist etwas länger zu sehen.
1,08 Sec
30.59 / 31.05
Der Dialog zwischen Jennifer und Gary besteht bis inklusive dem Zwischenschnitt auf den Überwachungsraum aus alternativen Einstellungen.
5,13 Sec Differenz
31.24 / 31.25
In der Unrated ist die Einstellung von Jennifer etwas länger, in der R-Rated setzt dafür die von Gary etwas früher ein.
1,04 Sec
31.35 / 31.34
Das Ende des Dialogs zwischen Jennifer und Gary fehlt. Nach ihrer Erklärung, dass ihr jemand etwas in den Drink gemixt haben muss antwortet Gary noch „The fuck!“
Die Folgeeinstellung der Ratte im Käfig ist ebenfalls etwas länger.
7,92 Sec
31.56 / 31.47
In der R-Rated wird das Bild des Todes länger ausgeschnitten.
(Anmerkung: Diese Szene ist in der Unrated in „natürlichen“ Farbtönen gehalten und wurde in der R-Rated gelblich eingefärbt)
+1,25 Sec
32.08 / 32.00
Der Killer pinnt ein Foto von Jennifer an eine Pinwand.
6,79 Sec
33.10 / 32.56
Eine Einstellung von Jennifer ist minimal länger.
0,21 Sec
34.18 / 34.03
Die Einstellung von Jennifers Hand setzt etwas früher ein.
0,42 Sec
35.13 / 34.57
Gary ist minimal länger im Bild.
0,17 Sec
35.20 / 35.03
Jennifers Knie ist in der R-Rated-Fassung länger zu sehen.
+0,5 Sec
35.22 / 35.07
Jennifer hämmert länger gegen die Decke.
0,54 Sec
35.22 / 35.11
Gary sieht sich länger um.
0,46 Sec
35.29 / 35.12
Die Kamerafahrt über die Wand ist ebenfalls etwas länger.
0,46 Sec
35.30 / 35.13
In beiden Fassungen wird im Fernsehen eine andere Einstellung von Jennifer verwendet, die Aufnahme von Gary gleich im Anschluss setzt in der Unrated zudem etwas früher ein.
1,04 Sec
35.36 / 35.18
Die Karte „Is she worth it“ liegt länger auf dem Tisch.
0,58 Sec
35.38 / 35.21
Gary hält die Karte in beiden Fassungen in einer unterschiedlichen Einstellung in der Hand.
0,04 Sec Differenz
35.50 / 35.31
Während Gary in der Unrated etwas länger zu sehen ist, folgt in der R-Rated an dieser Stelle eine Aufnahme von Jennifer.
+2,33 Sec Differenz
38.39 / 38.21
Gary setzt sich neben Jennifer ins Auto und greift auf aggressive Art und Weise in Richtung Beifahrersitz.
1,5 Sec
38.41 / 38.22
Wieder fehlt ein kurzer Zwischenschnitt auf Gary und Jennifer.
3,46 Sec
41.40 / 41.17
Der Hund ist in der R-Rated etwas länger zu sehen.
+0,79 Sec
41.46 / 41.24
Jennifer klopft in der R-Rated länger gegen den Spiegel und freut sich, ihren Hund wieder zu sehen.
+1,13 Sec
42.06 / 41.45
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,42 Sec
43.14 / 42.53
Jennifer und Gary versuchen herauszufinden, wie sie flüchten können, finden allerdings keine wirklich zielführende Lösung.
In der R-Rated ist dafür die Einstellung von Gary etwas länger.
16,42 Sec
44.35 / 43.58
Eine kurze Bemerkung von Jennifer wurde entfernt.
Jennifer: „This is it.“
2,92 Sec
44.57 / 44.16
In der Unrated holt Jennifer den Anzug sofort aus dem Spind, in der R-Rated setzt diese Einstellung früher ein und sie greift erst in den Spind hinein.
+1,42 Sec
49.56 / 49.17
An dieser Stelle gibt es alternatives Bildmaterial.
In der R-Rated wird umgeschnitten auf eine nähere Aufnahme, als der Junge seine Hand wieder sinken lässt. In der Unrated läuft die komplette Szene in einer einzigen Einstellung ab. Die nächste Einstellung setzt in der Unrated zudem etwas früher ein.
0,42 Sec Differenz
Diese Szene bietet in beiden Fassungen ähnliche Qualität aber unterschiedliche Filter. Auch die eingeblendeten Passagen des Videos wurden anders bearbeitet, in der Unrated zeigen diese nachträglich eingefügte Verschmutzungen, diese sind in der R-Rated seltener, dafür zeigt das Video hier horizontale Streifen und ist stellenweise auch in einem leicht anderen Bildausschnitt.
50.10 / 49.30
Das Video setzt minimal früher ein.
0,25 Sec
50.10 / 49.30
Eine absolut marginale Differenz und mit freiem Auge nicht erkennbar:
Die Totale, in der der Junge auf die Frau einsticht ist in der R-Rated um 1 Einzelbild länger, dafür setzt die Folgeeinstellung in der Unrated um 2 Einzelbilder früher ein.
0,04 Sec Differenz
50.13 / 49.33
Die Nahaufnahme der Wunde in dem Video setzt in der R-Rated um 1 Einzelbild früher ein.
+0,04 Sec
50.13 / 49.33
Die allererste Änderung in „Captivity“; die als Zensurschnitt zu klassifizieren ist:
Der Junge sticht ein Mal öfter in Nahaufnahme zu.
0,75 Sec
50.19 / 49.38
Diesmal wurden bei dem Video völlig unterschiedliche Einstellungen der Frau verwendet. Auch die Folgeeinstellung des Jungen ist anders, in der Unrated kommt das fertige Foto gleich aus der Sofortbildkamera, in der R-Rated gibt es noch einen Blitz und erst nach kurzer Verarbeitungszeit ist das Foto fertig. Über die Laufzeit des Videos von ca. 30 Sekunden hinweg sind immer andere Bildausschnitte zu sehen und auch die Einstellungen unterscheiden sich in beiden Fassungen um ein paar Frames.
2,71 Sec Differenz
51.50 / 51.07
Der aus dem Mund blutende Gary ist etwas länger im Bild.
Gary: „You fucker!“
2,42 Sec
52.10 / 51.23
Wieder ist ein Schwarzbild in der R-Rated länger
+0,83 Sec
52.23 / 51.37
Jennifer kriecht länger auf Gary zu. In der R-Rated setzt dafür die Folgeeinstellung von Gary etwas früher ein.
1,46 Sec
52.39 / 51.52
Gary: „You begged for my life.“
Jennifer: „I felt like I was begging for mine.”
4,52 Sec
52.59 / 52.07
Die Einstellung von Jennifer und Gary setzt früher ein und zeigt eine Kamerafahrt von einer Plastikflasche zu den beiden.
10,96 Sec
53.20 / 52.17
Die Einstellung von Jennifer und Gary setzt in der R-Rated erst ein, als er seinen Arm um sie legt.
1,46 Sec
53.25 / 52.20
Auch das Ende diese Einstellung ist in der Unrated etwas länger.
1,92 Sec
53.27 / 52.20
Gleich mit der nächsten Einstellungen wird für 2 Aufnahmen lang alternatives Material verwendet. Bei der ersten Einstellung läuft der Sex im Fernseher langsamer ab, die Einstellung ist in der Unrated zudem länger. Die Kamerafahrt der nächsten Einstellung läuft in der Unrated von den Monitoren hin, in der R-Rated ist dieser Verlauf umgekehrt. Die darauf folgende Einstellung von Jennifer setzt in der R-Rated einen Tick früher ein.
4,54 Sec
54.15 / 53.04
Die zuvor in der R-Rated verwendete Kamerafahrt zu einem Fernseher, auf dem der Sex zwischen Jennifer und Gary verlangsamt dargestellt wird wurde an dieser Stelle in der Unrated zusätzlich eingefügt. Die Folgeeinstellung des (leeren) Bettes setzt in der R-Rated dafür um 4 Frames früher ein.
6,71 Sec
54.56 / 53.39
Als Gary sich sein T-Shirt anzieht erfolgt in der R-Rated ein Schnitt. Nicht so in der Unrated, dort läuft diese komplette Szene bis zur Nahaufnahme der Flasche in einer einzigen Einstellung ab. Die R-Rated bietet im Schnitt-Gegenschnitt-Verfahren Aufnahmen von Gary und Jennifer.
1,67 Sec
56.56 / 55.35
Als Gary die Wohnung betritt wurde wieder alternatives Material verwendet.
Unrated: Hier wurde erneut das Video des Kindes, das eine Frau ersticht eingefügt. Die Kamera fährt dann vom Bildschirm hoch ins Arbeitszimmer.
R-Rated: Gary gibt an der Tür einen Zahlencode ein und geht durch einen Gang.
13,71 Sec Differenz
57.37 / 56.03
Als sich Gary im Zimmer niedergesetzt hat, sieht er sich in beiden Fassungen ein komplett unterschiedliches Video an. Die R-Rated ist an dieser Stelle viel länger als die Unrated, da sie auch das Material, das in der Unrated schon während der letzten Änderung zu sehen war hier zeigt. Zusätzlich wurden über das ganze Video hinweg wieder alternative Verfremdungen vorgenommen, es sind zudem teilweise alternative Einstellungen und Bildausschnitte zu sehen.
Die folgenden Bilder stammen ausschließlich aus der R-Rated!
+43,13 Sec
57.49 / 56.57
Der nächste Zwischenschnitt auf den Monitor ist anders.
Unrated: Zunächst ist der Monitor dunkel, dann wird dieser eingeschalten und zeigt eine längere Ansicht von Jennifer.
R-Rated: Der Monitor ist von Anfang an eingeschalten und zeigt dafür Einstellungen von der toten Frau und von Jennifer.
0,04 Sec Differenz Differenz
57.57 / 57.06
An dieser Stelle, also zwischen der Szene im Raum mit dem Monitor und der im Badezimmer wurde bei der Unrated die Passage eingefügt, in der Gary einen Zahlencode eingeben muss und kurz durch einen Gang geht.
12,67 Sec
58.26 / 57.22
Gary wischt sich kurz das Ohr ab.
0,63 Sec
58.33 / 57.28
Gary wischt sich länger das Ohr ab, bevor sein Bruder ins Bild kommt.
1,25 Sec
59.27 / 58.17
Garys Bruder ist länger zu sehen.
2,25 Sec
1:01.43 / 1:00.30
Die Totale von Gary und seinem toten Bruder ist etwas länger, die Folgeeinstellung setzt auch einige Frames früher ein.
1,79 Sec
1:06.11 / 1:04.56
Gary ist etwas länger im Bild.
0,83 Sec
1:06.14 / 1:04.59
Die Einstellungen von Jennifer und Gary sind wieder jeweils etwas länger.
1,96 Sec
1:06.18 / 1:05.00
In der Unrated ist hier wieder eine längere Einstellung zu sehen. Gary versucht, Jennifer aufzuwecken. Da sie auf seinen Versuch nicht reagiert schlägt er ihr ins Gesicht, hebt ihren Kopf etwas an und redet erneut auf sie ein. Dann rutscht er vom Bett und kramt daneben etwas.
In der R-Rated wurden an dieser Stelle Material aus dem Schnitt bei 54.56 / 53.39 zweitverwertet. Dies führt allerdings zu einem Anschlussfehler, da Jennifers Kopf in zwei aufeinanderfolgenden Einstellungen unterschiedliche Positionen innehat. Gary versucht hier auch, Jennifer aufzuwecken, dann folgt die auch in der Unrated verwendete Totale, allerdings hebt Gary hier schon Jennifers Kopf an. In der R-Rated wird sie also nicht geschlagen. Das Ende dieser Totalen, also Garys Kramen ist in der R-Rated ebenfalls einen Tick kürzer ausgefallen.
5,79 Sec Differenz
1:06.41 / 1:05.17
Die Einstellung von Jennifer setzt etwas früher ein.
0,63 Sec
1:06.53 / 1:05.28
Auch die nächste Einstellung von Jennifer setzt etwas früher ein.
0,96 Sec
1:06.59 / 1:05.34
Gary fragt Jennifer, ob sie gehen kann. Sie bejaht, sofern sie sich bei ihm anhalten kann. Dann meint er noch, dass er sie nie wieder im Stich lassen wird.
10 Sec
1:07.31 / 1:05.56
Als Jennifer und Gary die Leichen der Polizisten entdecken sind die beiden länger zu sehen, bevor die Leichen gezeigt werden.
4,13 Sec
1:13.34 / 1:11.49
Jennifer wischt das Blut minimal länger weg.
0,21 Sec
1:20.19 / 1:18.33
beide Fassungen haben ein anderes Ende, gezählt wird dieses mit der ersten Außeneinstellung, als Jennifer das Haus verlässt.
R-Rated: Jennifer geht lang durch eine Seitengasse und biegt dann ab. Die Kamera fährt nach oben und man sieht an einer Hauswand ihr „Dare“-Plakat hängen. Das Bild verfärbt sich langsam und erscheint gelblich, dann folgt ein Überblendungseffekt zum Abspann. (46,08 Sec)
Unrated: Jennifer geht durch die Seitengasse, dann wird zu einem Schriftzug „Six Months Later“ übergeblendet. Ab diesem Moment greift der Film die Folterthematik der ersten Szene wieder auf. Dem eingegipsten Individuum wird hier ziemlich brutal der Schädel eingeschlagen. Dann stellt sich heraus, dass Jennifer für diese Tat verantwortlich ist, sie klebt Bilder in ein Buch und über eine Zeitungsmeldung wird mitgeteilt, dass zwei Serientäter in der letzten Zeit umgekommen sind. Umschnitt auf ein landendes Flugzeug, Jennifer steigt in ein Taxi und fährt damit aus dem Bild. Damit setzt in der Unrated der Abspann ein. Wenn man genau hinsieht erkennt man bei den ersten paar Frames der Hand noch das Bildmaterial des R-Rated-Endes im Hintergrund. (200,42 Sec)
148,16 Sec Differenz Differenz