![]() |
Zombie Army 4 Dead War · Die Kultjagd · ab 38,99 € bei gameware |
![]() |
Böses Zombie-Spiel PS4 aus AT · Hol dir den Klassiker ohne Zollprobleme · ab 19,99 € bei gameware |
RTL 2 Nachmittag | ofdb |
Label | RTL 2, Free-TV |
Land | Deutschland |
Freigabe | ab 12 nachmittags |
Laufzeit | 155:41 Min. (ohne Abspann) PAL |
FSK 12 Extended Version | ofdb |
Label | RTL 2, Free-TV |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 12 |
Laufzeit | 165:16 Min. (ohne Abspann) PAL |
06.01.2018 05:45 Uhr - H. Shephard | ![]() |
|
![]() |
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich hier lächerlich mache aber.
Habe ich das richtig verstanden? Wurde im TV tatsächlich die EE ausgestrahlt? MFG |
06.01.2018 08:04 Uhr - TonyJaa | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
06.01.2018 05:45 Uhr schrieb H. Shephard Auch auf die Gefahr hin dass ich mich hier lächerlich mache aber. Habe ich das richtig verstanden? Wurde im TV tatsächlich die EE ausgestrahlt? MFG Ja du hast richtig gelesen, zumindest vom 1. Teil der Hobbit Reihe wurde bis dato stets die EE ausgestrahlt! |
06.01.2018 08:32 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Interessanter und aufwändiger SB!
Zum Film selber, muss wohl nicht mehr viel gesagt werden, Fantasy- Kino, dass ebenso wie die HdR- Trilogie, Maßstäbe gesetzt hat! |
06.01.2018 11:25 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
06.01.2018 08:32 Uhr schrieb deNiro ... Fantasy- Kino, dass ebenso wie die HdR- Trilogie, Maßstäbe gesetzt hat! Ja, Maßstäbe in Sachen Langatmigkeit. Insb. diese Gesangseinlagen, verdammt, was sollte das? |
06.01.2018 13:03 Uhr - Mopsgesicht | ![]() |
|
![]() |
Maßstäbe hat Herr der Ringe gesetzt. Der Hobbit war zwar immer noch sehr gut, aber tatsächlich an vielen Stellen zäh und langatmig. Spontan fällt mir da im ersten Teil das große Fressen in Bilbos Wohnhöhle ein und später die Szenen mit Gollum im Berg (Rätselraten etc.) ein. Dem Hobbit merkt man die Streckung des Filmes bzw. das künstlich in die Länge ziehen um 3 Teile mit Überlänge zu kreieren, deutlich an.
|
06.01.2018 13:04 Uhr - alraune666 | ![]() |
|
![]() |
06.01.2018 11:25 Uhr schrieb Oberstarzt 06.01.2018 08:32 Uhr schrieb deNiro ... Fantasy- Kino, dass ebenso wie die HdR- Trilogie, Maßstäbe gesetzt hat! Ja, Maßstäbe in Sachen Langatmigkeit. Insb. diese Gesangseinlagen, verdammt, was sollte das? Warum nicht? Die Fans geniessen jede Sekunde ... Herr der Ringe hab ich ja noch mitgemacht, aber beim Hobbit bin ich nach der ersten Haelfte des ersten Filmes ausgestiegen ... |
06.01.2018 13:04 Uhr - Mopsgesicht | ![]() |
|
![]() |
-Doppelpost-
|
06.01.2018 14:36 Uhr - Thrax | ![]() |
|
![]() |
Ich hatte bei "Der Hobbit" auch nie die Erwartung das er mit HDR gleich zieht oder ihn gar toppen würde. Einzig auf einen neuen Ausflug nach Mittelerde habe ich mich gefreut und diesen Ausflug habe ich bekommen.
Ob man das ganze über 3 Teile ziehen musste ist was worüber man sich streiten kann, aber wenn man die Filme zusammen mit HDR hintereinander wegschaut, bilden sie doch eine saubere Brücke. |
06.01.2018 18:59 Uhr - Stoi | ![]() |
|
![]() |
06.01.2018 13:03 Uhr schrieb Mopsgesicht Spontan fällt mir da im ersten Teil das große Fressen in Bilbos Wohnhöhle ein und später die Szenen mit Gollum im Berg (Rätselraten etc.) ein. Fand ich beides nicht langatmig und ich fand die meisten "Streckungen" und Ergänzungen sehr kreativ und sinnvoll. Ich muss mal wieder die drei Lamgfassungen vom HOBBIT am Stück gucken. :) |
06.01.2018 19:26 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
06.01.2018 11:25 Uhr schrieb Oberstarzt 06.01.2018 08:32 Uhr schrieb deNiro ... Fantasy- Kino, dass ebenso wie die HdR- Trilogie, Maßstäbe gesetzt hat! Ja, Maßstäbe in Sachen Langatmigkeit. Insb. diese Gesangseinlagen, verdammt, was sollte das? Abgesehen von den Gesangseinlagen in Bruchtal und in der Orkstadt, die ich auch etwas kitschig infantil fand - die wohl aber auch der Vorlage und der kindgerechten Ansprache geschuldet waren - können die Filme für mich nicht lang genug sein. Ich habe jede einzelne zusätzliche Minute in mir aufgesaugt;)) Und Maßstäbe deshalb, weil es einfach nichts Vergleichbares gibt. Auch die Hobbit-Filme versprühen diese Tiefe und diese unnachahmliche spannende Atmosphäre Mittelerdes! |
07.01.2018 01:59 Uhr - elvis the king | ![]() |
|
![]() |
Nicht zu vergessen das es die 3 Filme in der tollen HFR-Fassung (48 Bilder die Sekunde) gab und gerade in den Kämpfen einfach nur wunderbar flüssig lief.
Hatte mir damals den dritten Film einmal in der normalen Fassung angeschaut, weil es Probleme mit dem HFR-Kino gab und ein paar Tage später nochmal in der HFR-Fassung(Gab Freikarten zur Entschädigung) und das ist schon ein beachtlicher Unterschied. Insbesondere das 3D kommt da richtig gut zur Geltung und es gibt keine komischen Schattierungen wie bei manch anderen 3D-Filmen. Da dachte man echt man schaue wie durch ein Fenster direkt zu. Man merkte ganz besonders auch den Unterschied wenn Dinge brannten, wie das Feuer viel natürlicher wirkte und schneller brannte und bei Kamerafahrten wirkte es alles viel geschmeidiger. Die ersten Minuten waren natürlich gewöhnungsbedürftig, aber das Auge hat sich daran sehr schnell gewöhnt. Schade nur das es bis heute keine 48fps-Fassung auf Blu-ray gibt. |
07.01.2018 12:43 Uhr - TonyJaa | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
07.01.2018 01:59 Uhr schrieb elvis the king Nicht zu vergessen das es die 3 Filme in der tollen HFR-Fassung (48 Bilder die Sekunde) gab und gerade in den Kämpfen einfach nur wunderbar flüssig lief. Hatte mir damals den dritten Film einmal in der normalen Fassung angeschaut, weil es Probleme mit dem HFR-Kino gab und ein paar Tage später nochmal in der HFR-Fassung(Gab Freikarten zur Entschädigung) und das ist schon ein beachtlicher Unterschied. Insbesondere das 3D kommt da richtig gut zur Geltung und es gibt keine komischen Schattierungen wie bei manch anderen 3D-Filmen. Da dachte man echt man schaue wie durch ein Fenster direkt zu. Man merkte ganz besonders auch den Unterschied wenn Dinge brannten, wie das Feuer viel natürlicher wirkte und schneller brannte und bei Kamerafahrten wirkte es alles viel geschmeidiger. Die ersten Minuten waren natürlich gewöhnungsbedürftig, aber das Auge hat sich daran sehr schnell gewöhnt. Schade nur das es bis heute keine 48fps-Fassung auf Blu-ray gibt. Soweit ich weiß liegt Ang Lee's Die irre Heldentour des Billy Lynn auch auf UHD in HFR vor! |
08.01.2018 00:54 Uhr - Critic | ![]() |
|
![]() |
Sowas muss RTL2, der Asisender, natürlich schneiden. Alles andere, was deren dämliche Zielgruppe kaputtmachen könnte, wie z.B. Berlin Tag und Nacht, ist natürlich völlig okay.
|
08.01.2018 10:38 Uhr - der neue1067 | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
08.01.2018 00:54 Uhr schrieb Critic Sowas muss RTL2, der Asisender, natürlich schneiden. Alles andere, was deren dämliche Zielgruppe kaputtmachen könnte, wie z.B. Berlin Tag und Nacht, ist natürlich völlig okay. So macht deine Aussage keinen Sinn. Wurde aber Sinn machen wenn man kaputt machen gegen befriedigen austauscht!!! |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.