SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Paranormal Activity

Paranormal Activity

zur OFDb OT: Paranormal Activity
Herstellungsland:USA (2007)
Genre:Horror, Mystery
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,89 (76 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 24.12.2009
NeonZombie
Level 11
XP 1.608
Vergleichsfassungen
Kinofassung ofdb
Label Paramount, Blu-ray
Land USA
Freigabe PG-13
Laufzeit 86:23 Min. (84:37 Min.) NTSC
Unrated ofdb
Label Paramount, Blu-ray
Land USA
Freigabe Unrated
Laufzeit 85:32 Min. (85:19 Min.) NTSC
I. Einleitung (übernommen von Neon-Zombie.net)

Es kommt nicht jedem Tag vor, dass ein 15.000 Dollar-Amateurfilm, der bereits mehr oder weniger offiziell seit zwei Jahren durchs Internet geistert, das amerikanische Box-Office auf den Kopf stellt und selbst Big-Budget-Produktionen von der Spitze vertreibt - nachdem dieser besagte Amateurfilm bereits seit Wochen in den Kinos ist. Normal ist das nicht - sondern Paranormal. ;) Was für eine Überleitung...

Micah und Katie scheinen ein ganz normales junges, amerikanisches Pärchen zu sein. Gut, dass man sich mit Ende 20 bereits ein dickes Haus leisten kann, zumal die weibliche Hälfte des Paares noch Lehramtsstudentin ist, ist etwas unüblich - die Immobilienkrise in den US of A wird aber auch einiges dazu beigetragen haben - und so erfreuen sie sich an ihrem neuen Heim, finanziert durch Micahs Börsenspekulationen. Wie es hippe Twens heutzutage so tun, muss im digitalen Zeitalter selbstredend alles mit Kameras aufgenommen werden - so auch ihr neues Reich. Doch das neue Heim hat so seine Tücken. Es ist geräumig und frisch renoviert, dennoch macht es merkwürdige Geräusche. Ob tagsüber oder nachts, in unregelmäßigen Abständen knarschen die Dielen, ächzen die Leitungen - ein Baufehler? Wohl kaum, denn nachts wacht Katie auf und hört ein Trapsen im Treppenhaus. Micah nimmt sie nicht ernst und beschließt einfach seine Kamera im Schlafzimmer aufzustellen, um dort die seiner Meinung nach nicht vorhandenen nächtlichen Aktivitäten aufzunehmen...



Doch auch er ist bald davon überzeugt, dass sie nicht allein im Haus sind. Die paranormalen Aktivitäten nehmen stetig zu - in ihrem Auftreten, als auch in ihrer Stärke. Türen fallen zu, Kronleuchter wackeln, Bilder werden zerstört, undefinierbare Schatten legen sich über ihr Bett, nervenzerfetzende Schreie ertönen - Katie und Micah entscheiden einen Experten zu Rate zu ziehen, doch dieser hat keine positiven Nachrichten für das Paar. Im Haus befindet sich kein schnöder Poltergeist, der nur auf sich aufmerksam machen will, sondern ein Dämon - und vor diesem kann Katie nicht fliehen. Nicht das Haus ist verflucht, sondern sie selber. Ein Umzug wird nicht helfen, der Dämon wird sie überall hinfolgen. Derzeit kann man nur versuchen, den Schaden zu begrenzen und somit den Terror auszuhalten. Doch als Micah Tage später versucht über ein Ouija-Brett den Dämon zu kontaktieren, öffnet er damit eine Tür, die nicht mehr geschlossen werden kann. Mit jedem Tag gewinnt der Dämon an Kraft und Macht - Macht über Katie, die er seit Jahren verfolgt...



Was der israelische Nachwuchsregisseur Oren Peli mit lediglich 15.000 Dollar auf die Beine gestellt hat, zollt nicht nur einfach Respekt ab, sondern unterhält dazu auch noch ungemein - mehr als so mancher Big-Budget-Blockbuster. Und dabei ging das Budget gar nicht einmal für die Filmtechnik drauf oder irgendwelche besonderen Spezialeffekte. Auch nicht für die Gagen (500 Dollar für die beiden Hauptdarsteller), sondern in erster Linie für den Umbau Pelis Hauses. Der komplette Film wurde in seinen eigenen vier Wänden gedreht - um es spukfertig zu machen, musste er es umbauen und zusätzlich dazu unzählige Alltagsgegegnstände, sowie Mobiliar einkaufen, dass er selber nicht besaß - damit das Haus zum einen eben wie ein typisches Twen-Heim aussah und damit die ausgeklügelten Spukattacken auch Sinn ergaben. So hat er seine Treppe, sowie das erste Obergeschoß komplett mit Holz auslegen lassen, damit der Dämon nicht über einen stillen Teppich ins Schlafzimmer schleichen muss. Peli selber meinte dazu, das dies neben dem eigentlichen Erfolg, der schönste Nebeneffekt gewesen sei - endlich lebte er in einem normalen Haus und keiner Studentenbude mehr.



Doch der Erfolg blieb sehr lange aus. „Paranormal Activity“ ist kein neuer Film - sondern wurde bereits 2007 veröffentlicht. Seine eigentliche Premiere hatte der Streifen auf dem Slamdance-Filmfestival, wo er begeistert aufgenommen wurde. Peli fertigte unzählige DVD-Screener an, die er verschiedenen Studios zusandte - zeitweise wurde der Film sogar ins Netz hochgeladen, zwar nicht mit offizieller Genehmigung von Peli, allerdings begründete dies den eigentlichen Kult um den Film, der ihn bis an die Spitze des Box-Office tragen sollte, weswegen sich Peli verkneift negativ darüber zu sprechen.

Während vor allem in einschlägig bekannten Horror-Foren immer mehr User von „Paranormal Activity“ berichteten, war es Steven Spielberg höchstpersönlich, der sich der Veröffentlichung des Films annahm. Mehr durch Zufall gelangte er an einen DVD-Screener und war von dem Streifen so beeindruckt, dass er Paramount vorschlug den Film zu veröffentlichen. Da der Streifen allerdings bereits de facto öffentlich zugänglich war, entschied man sich einige Änderungen vorzunehmen. So wurden Soundeffekte entweder verstärkt oder abgeschwächt, einige Szenen hinzugefügt, vorhandene Szenen gekürzt (die Kino-Fassung ist fast 10 Minuten kürzer als der DVD-Screener) und das komplette Ende nachgedreht.

Genaugenommen gibt es zu „Paranormal Activity“ drei Enden - zwei wurden bereits 2007 gedreht, eines stammt von 2009, eben der Nachdreh nach Spielbergs Idee - von denen das Kino-Ende meiner Meinung nach sogar das Schwächste ist, da es dem Film seinen realistischen Touch nimmt. Man darf aber davon ausgehen, das Pelis Ur-Version, sowie das dritte, bisher unveröffentlichte Ende auf DVD erscheinen werden.

Die Frage, die sich nun stellt, ist natürlich, was diesen Film so besonders macht. Oftmals hört man, dass es sich hierbei nur um eine Kopie, oder einen Abklatsch des allseits-bekannten „Blair Witch Project“ handeln würde. Natürlich muss sich der Film diesen Vergleich gefallen lassen, ist er schließlich stylistisch ähnlich angelegt, aber im Grunde war es dies bereits. Peli schlägt andere Wege ein und die größte Stärke zieht der Film nicht aus dem Unbekannten vor dem die Protagonisten versuchen zu fliehen, sondern aus dem Bekannten dem sie in ihren eigenem, eigentlich wohl behüteten Heim ausgeliefert sind. Die Idee, die Kamera still wie eine Überwachungskamera im Schlafzimmer zu installieren ist absolut genial. Der Zuschauer kann dem Grauen somit nicht entfliehen. Er weiß wo das Grauen lauert, wo es herkommt, selbst wann es zuschlagen wird und er muss es qualvoll erwarten. Die Sekunden die verstreichen, bevor der allnächtliche Horror zuschlägt, sind fast schon so erschreckend wie der Horror selber. Und dieser beschränkt sich oft nur auf einfache visuelle und auditive Tricks, die gerade durch ihre Einfachheit so erschreckend sind. Ein perfekter Horrorfilmn, der absolut treu zum Genre ist und zu dessen Wurzeln zurückkehrt.

Fatality:
Auch wenn das Kino-Ende etwas enttäuscht, da es sich aufgrund seiner Effektlast auch nicht wirklich in den Film einbetten kann, kann ich jedem Horror- und Filmfan „Paranormal Activity“ nur ans Herz legen. Es ist nach Jahren endlich mal wieder ein in seiner Machart kompromissloser, spannender, unkonventioneller Grusel - der im Gegensatz zu sovielen Genrekollegen nicht versucht Ängste aufzubauen, sondern vorhandene Ängste mit simplen Tricks zu fördern. Natürlich wird der Film eben aufgrund seiner Machart polarisieren - die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn - ich kann nur sagen, dass es für mich eines der aufregendsten Filmerlebnisse der letzten Jahre war. Dafür die volle Punktzahl.


II. Die Enden

Nach Aussage von Hauptdarsteller Micah Sloat wurden bis zu 53 verschiedene Varianten des Filmendes gedreht. Ob diese verschiedenen Enden sich alle inhaltlich unterscheiden, konnte nicht festgestellt werden. Regisseur Oren Peli meinte dazu, dass es quasi drei verschiedene Hauptenden gäbe und die weiteren Enden nur als eine persönliche Option gefilmt wurden. Ideen wurden ausprobiert oder die drei existierenden Enden wurden leicht variiert. In einem Interview mit Cinematical.com äußerte sich Peli folgendermaßen:

„Well, I filmed a whole bunch, but most of them no one has ever seen, they were just for my own options. There was one ending that was shown at some festivals, and then another ending that was shown publicly only the one time. And then the current ending, which we've had for more than a year now. [...] The original ending... I'll just say very briefly, the movie ends with cops entering the house to find the scene of the crime. The other one...there's been some talks about it on the internet, but I'd like to keep quiet on it for now. Maybe one day we'll see them all on the special edition DVD.“


Der letzte Satz dürfte die Fans des Films froh stimmen, denn das kommende DVD- und Blu-ray-Release enthält leider keinerlei Extras - mit Ausnahme des Trailers und dem sogenannten Unrated-Cut. Ob und wann wir letztlich einen Blick auf alle Enden werfen dürfen, steht allerdings in den Sternen.

II. a) Festival-Ende
Das Festival-Ende gehört zwar zu den bekanntesten - ist aber de facto nur ein semi-offizielles Ende, da es eben nur auf ausgewählten Festivals, zu Test-Screenings und auf dem DVD-Screener veröffentlicht wurde. Dieses Ende ist mit Abstand das Längste und zeigt Katie für mehrere Tage in einer Art Schockstarre, nachdem der Dämon von ihr Besitz ergriffen hat und sie Micah ermordete. Als plötzlich die Polizei auftaucht, verlässt der Dämon ihren Körper. Die irritierte Katie - nicht ahnend was vorsichgeht - läuft mit dem Messer in der Hand auf die Polizeibeamten zu. Der Dämon schlägt hinter ihnen eine Tür zu - durch den Schock erschießt einer der Beamten Katie.



II. b) Kino-Ende
Das Ende für die Kinoauswertung wurde komplett neugedreht und digital nachbearbeitet. Hier schmeißt die vom Dämon besessene Katie Micahs leblosen Körper in die Kamera, woraufhin das Stativ umgekippt. Dann riecht sie an dem Körper und starrt daraufhin direkt in die Kamera. Nach wenigen Sekunden verwandelt sich ihr Gesicht in eine Dämonenfratze, die auf die Kamera zurast. Abgesehen von der Tatsache, dass für die Kino-Fassung sämtliche Nachtszenen farbkorregiert wurden, hat man hier für den Wurf von Micas leblosen Körper, sowie Katies Dämonenfratze, natürlich auf CGI zurückgegriffen, was von einigen Fans kritisiert wurde, da es ein Bruch zu den sonst rein praktischen Effekten darstellen würde.



II. c) Unrated-Ende
Das Unrated-Ende wurde nur ein einziges Mal vor Publikum aufgeführt und danach aus dem Film geschnitten. Für die Blu-ray wieder ausgegraben, stellt dies nun mit dem Kino-Ende das einzig offizielle Ende dar. Hier starrt Katie, nachdem sie Micah ermordete, für einige Zeit in die Kamera, bis sie sich mit einem Küchenmesser die Kehle aufschlitzt und tot umfällt.




III.Schnittbericht

Verglichen wurde die Kinofassung mit dem sogenannten unrated-Cut verglichen. Beide Fassungen wurden von Paramount Pictures auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.

Kinofassung

Länge: 87 Minuten
Altersfreigabe: FSK 16
Unrated-Cut

Länge: 86 Minuten
Altersfreigabe: FSK 16


Der Unrated Cut läuft etwas kürzer. Dies liegt am einzigsten Unterschied zwischen den beiden Fassungen - dem Ende, welches eine komplett neue Szene darstellt und rund 188 Sekunden kürzer ist.

Weitere Schnittberichte

Paranormal Activity (2007) Festival-Fassung - Kinofassung
Paranormal Activity (2007) Kinofassung - Festival-Fassung
Paranormal Activity (2007) Kinofassung - Unrated
Paranormal Activity 2 (2010) Kinofassung - Unrated Directors Cut
Paranormal Activity 3 (2011) Kinofassung - Director's Cut
Paranormal Activity 4 (2012) Kinofassung - Unrated
Paranormal Activity: Die Gezeichneten (2014) Kinofassung - Unrated-Fassung
Paranormal Activity: Ghost Dimension (2015) Kinofassung - Extended-Fassung

Meldungen

1:21.09
Das Ende des Films ist komplett anders. Nachdem Katie vorne am Bett Micah für mehrere Stunden betrachtete, läuft sie langsam die Treppe herunter in Richtung Küche. Nach einigen Sekunden ertönt ein lautes Schreien von diesem Micah geweckt wird. Er rennt herunter in die Küche und schreit ebenfalls - bis plötzlich vollkommene Stille herscht. Nach wenigen Sekunden hören wir etwas die Treppe hinausstampfen. Es ist Katie, blutverschmiert, mit einem Küchenmesser in der Hand. Sie ist nun vom Dämon bessesen und hat Micah ermordet. Sie geht einige Schritte in Richtung Kamera, dreht sich dann aber um, und schließt die Tür. Danach geht sie wieder auf die Kamera zu, bleibt vor ihr stehen und schlitzt sich leicht lächelnd langsam die Kehle auf. Danach fällt sie zur Seite. Das Bild blendet aus.
211 Sek.






IV. Poster-Galerie



Kommentare

24.12.2009 00:02 Uhr -
ok mir gefallen alle Endings ausser dem Kino Ende

24.12.2009 00:25 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Wieviele Endings denn noch bitteschön...??!?!
Die füllen ja bald nen eigenständigen Film

24.12.2009 01:35 Uhr - KoRn
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
bin auch enttäsucht. der erste gedanke beim sehen des trailers das es einfach nur billig und ideenlos aussieht hat sich leider bestätigt. dreiviertel des films passiert nix interessantes besonders am tage. abends ist es die erste stunde auch nicht viel los was schockiert. wenns dann wieder hell wird denkt hmm das wars naja nicht besonders gruselig, die steigerungen des grusels sind einfach viel zu gering und werden dann wieder durch tag & leerlauf unterbrochen.
die letzten zwei nächte sind dann endlich mal gruselig & dieses infraschall brummen was abends immer einsetzt wenn es gruselig sein soll tut zwar seine wirkung aber irgendwann nervts irgendwie, weil man genau weiß oh das brummen wird lauter jetzt passiert was jetzt soll was passieren. die meiste zeit des films ist es ja nicht besonders.
so & jetzt mal an die leute die sich immer über das ach so schelchte schauspiel der blairwitch leute aufgeregt haben (ich sag nur heul & rotzblase von heather im zelt) das war oscarreif gegen dieses sinnlose und meist extrem emotionlose gebrabbel was die beiden hier in paranormal act. von sich gegeben haben.
der zweite auftritt des geisterbeschwöres war mal sowas von lächerlich & unsinnig. ich dachte echt was soll denn die szene jetzt, die hat ja null sinn!
naja und das ende war eben auch einfach nur schwachsinnig.
außerdem wird im trailer ja schon extrem gespoilert. sowohl die besten szenen als eben auch besagtes ende wird gezeigt. man wartet ja eben auf genau diese endszene & weiß das das noch kommen. wieder mal herzlichen glückwunsch an den typen der den trailer zusammen geschnitten hat. ganz großes kino.
hat man den trailer gesehen hat man den film gesehen.
der streifen ist einfach nur ne etwas aufgeblasenere & ausgedehntere folge von psy- oder x-factor oder wie diese serie heißt wo es auch so geister geschichten gibt.
wer schon rec nicht toll fand braucht paran. act. gar nicht erst zu schauen, denn der war weitaus spannender als dieser unsinn hier.
und an blairwitch kommt dieser film in keinster weise ran. da war die angst & asuweglosigkeit der situation beinahe mit händen greifbar. para ist dagegen mehr als ein laues lüftchen. wo mir der windhauch einfällt "ich spür wie mich etwas anatmet!" gott ich hätte fast losgelacht.
also gut gemeinte 5/10 wegen der einigermaßen atmosphäre bei den nachtszenen die zwar meist enttäsucht wurde aber immerhin halbwegs vorhanden war.

24.12.2009 10:12 Uhr -
Das Unrated ENDE ist wirklich geil, gefällt mir schon vom lesen her, besser als das andere.

24.12.2009 12:36 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Wow, ich dachte auch erst das Polizisten-Ende ist das beste, aber dieses hier ist wirklich der Hammer!

Hoffentlich erscheint in Deutschland die DvD Box mit ALLEN verschiedenen Versionen und Enden!!

24.12.2009 13:45 Uhr - Anthrax
24.12.2009 - 00:02 Uhr schrieb Dwight.Schrute
ok mir gefallen alle Endings ausser dem Kino Ende


Das seh ich genauso :-)

P.S Alles Usern ein Frohes Fest!!

24.12.2009 13:56 Uhr - Walter Freiwald
Macht diesen mehr als langweiligen Film doch auch nicht besser. Da sind manche Homevideos von Oma und Opa im Urlaub in den Bergen spannender. Viel Hype um nichts meiner Meinung nach. Habe eigentlich mit einem richtig guten Schocker gerechnet und wurde dann bitter enttäuscht.

24.12.2009 15:10 Uhr - Yugi2007
Also ich fand das Original Festival Ende am schlechtesten, der Film selber wirkt für sein geringes Budget sehr gut und dann das bekloppte Ende in dem SIe von denn Cops erschoßen wird, fand ich persönlich absolut lächerlich.
Das Unrated Ende kenne ich jetzt nur von den oben aufgeführten Bildern doch gefällt mir das Kino Ende am besten.
Naja Geschmäcker sind ja bekanntlicher maßen unterschiedlich und das ist auch gut so ;)

greetz
Yugi

24.12.2009 17:40 Uhr - SilentBoB
Das Kinoende gefällt mir auch besser, da es viel mehr Sinn ergibt, wenn man sich so ansieht, was der Dämon den ganzen Film über wollte...er wollte ja Besitz von Katie ergreifen, wollte, dass Sie ihm gehört. Dass er dann bewirkt, dass sie sich umbringt ergibt für mich da nicht wirklich Sinn.

24.12.2009 18:27 Uhr - Kinny
Das Kinoende ist aus marktstrategischer Sicht für das Studio die beste Lösung.
Sie lässt nämlich eine Option für eine Fortsetzung, was ja beim Unrated-Ende (mein Favorit) und Festival-Ende nicht mehr geht wenn beide Protagonisten am Ende tot sind.

Und eine Fortsetzung soll ja geplant sein.

26.12.2009 01:39 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Klar... denn dann kostet der Film dann 1 Mio. und macht einen Gewinn von 150 Mio. durch die Erwartungen an Teil 1.

Die Amis sind bei solchen Filmen einfach nur BEKLOPPT...

29.12.2009 00:20 Uhr -
ich fand den film auch klasse. ich war wohl, weil ich keinen fernseher be-
sitze und von dem hype verschont blieb und somit keine erwartungen hatte die
mittels konsum-propaganda geschürt werden konnten sehr angenehm überrascht :)

ausserdem weiss ich einen film wie diesen wirklich zu schätzen (der rest kann
ja gerne bei scream oder high tension bleiben. ich geniesse einfach beides *zwink*)

danke für den sehr informativen SB. fehlt ja jetzt nur noch die DVD-Screener version
von 97min mit einer der (nun) offiziellen versionen von etwa 86min zu vergleichen ...




EDIT:
sorry ... hab ihn schon gefunden. silly me :)

08.06.2010 23:02 Uhr - Corpse
Wo findet man denn den Clip zum 3. Ende?

Kenne nur die beiden anderen

29.09.2010 00:01 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Vorweg: SEHR GUTER, AUSFÜHRLICHER UND INFORMATIVER SCHNITTBERICHT! So gespickt mit Hintergrundinfos eine echte Rarität - Hut ab!

Ich war von dem Film sehr angetan, hab ihn erst vor wenigen Tagen das erste Mal mit meiner Freundin gesehen. Eine sehr bedrückende und angespannte Atmosphäre, die sehr gut vermittelt wurde! Ich habe mich nur geärgert, dass ich ihn nicht im Kino gesehen hab - da wär der bestimmt doppelt so intensiv rübergekommen...

12.07.2011 23:40 Uhr - jatenk
User-Level von jatenk 1
Erfahrungspunkte von jatenk 8
Ich fand den Film echt gut, aber weiß auch warum so viele sagen er sei langweilig. Wenn man sich nämlich nicht vollkommen auf die Athmosphäre einlässt, mitfiebert, sich reindenkt, mitreissen und vor allem schockieren lässt passiert eben auch nichts. Aber wenn man das tut - Fenster verdunkeln, Licht aus, totale Stille im Raum, kaum Atmen - dann ist der Film wirklich sehr gut, spannend, gruselig und ein einander-in-die-arme-spring film. Selten ist mein Puls bei einem Film überhaupt hochgegangen in letzter Zeit - Das muss zwar nicht zwangsläufig was heissen, aber glaubt mir, das tut es. Man darf den Film eben nicht als Film, sondern als reale Aufnahme einer Kamera betrachten, und schon ist der Schlüssel mitten auf dem Boden, der Schatten an der Tür und ganz besonders das angekokelte Foto eine nervenaufreibende Geschichte...

20.09.2011 07:19 Uhr - MovieFreakz1
DB-Helfer
User-Level von MovieFreakz1 5
Erfahrungspunkte von MovieFreakz1 336
Also ich muss sagen, dass der Film schon sehr geil ist. Dadurch, dass er ein geringes Budget hat ist er sehr stimmig. Und hier wird mal gezeigt, dass auch ein Horrorfilm ohne BLut auskommt (mal abgesehen vom Unrated Ending) und massig CGI auskommt.
Sehr geiler Film, wenn man ihn vor allem abends mit seinem Partner sieht. Es gibt auch schon ordentliche Schocksequenzen. Sehr super der Film

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Paranormal Activity [US Import]

Amazon.de

  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
Blu-ray
20,99 €
DVD
17,99 €