![]() |
Böses Zombie-Spiel PS4 aus AT · Hol dir den Klassiker ohne Zollprobleme · ab 19,99 € bei gameware |
![]() |
Dying Light 2 uncut PS4 · Der Nachfolger des Zombie-Krachers. Mehr Blut! · ab 64,99 € bei gameware |
Label | Paramount, Blu-ray |
Land | USA |
Freigabe | R |
Label | Paramount, Blu-ray |
Land | USA |
Freigabe | Unrated |
Unrated | Kinofassung |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
02.05.2014 00:36 Uhr - FaceJunkies | ![]() |
|
![]() |
Wann endet die Reihe endlich? Ist ja fast unerträglich jedes Jahr zu hören,das ein neuer Teil erscheint. Wo ist denn der Reiz an den Filmen? Sind in jedem Teil wirklich neue und innovative Szenen welche stark vom vorgänger abweichen ?!
|
02.05.2014 00:37 Uhr - das-marten | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Furchtbar dieses Found Footage-Genre, hoffe, dass dieser Mist bald in Vergessenheit gerät. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten die auch keine Kameras gerade halten, daher verstehe ich nicht, wieso diese cineastischen Krüppeldarbietungen so populär sind. Der Ablauf ist auch immer der Gleiche, die ersten 95% des Filmes passiert gar nix und am Ende beginnt dann das mysteriöse Spuken, huhuhuhhuh-hui-buh. Zwischendrin fällt dann mal ein Teller vom Tisch oder das Licht geht an und aus. Und bei dem hier wird das genau so sein.
|
02.05.2014 00:42 Uhr - Dragon50 | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Stinklangweilige Reihe ohne Grusel und Spannung.
|
02.05.2014 00:50 Uhr - Spagettihero | ![]() |
|
![]() |
Innovativster und bester PA Film nach dem Original.
|
02.05.2014 00:56 Uhr - ~Phil~ | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Wie bei den anderen Paranormal Teilen: Die finalen 10 Minuten sind leidlich okay (vor allem da hier versucht wurde, die Handlung sämtlicher Vorgänger zusammenlaufen zu lassen, fast ein bisschen wie bei Saw), der Rest ist nicht der Rede wert.
Schocken oder gruseln sollte das wohl niemanden mehr. |
02.05.2014 02:58 Uhr - Critic | ![]() |
|
![]() |
Musste geschnitten werden, sonst wär er NOCH ungruseliger.
|
02.05.2014 02:59 Uhr - Critic | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 00:42 Uhr schrieb Dragon50 Stinklangweilige Reihe ohne Grusel und Spannung. Generation Slender sitzt heulend im Kino und macht sich in die Windeln. |
02.05.2014 03:06 Uhr - GoodGuuyChucky | ![]() |
|
![]() |
Zwingt euch keine Sau solch ein Film zu gucken, lasst die Leute die das gerne gucken einfach gucken und guckt ihr eure alten Schinken weiter ^_^
Ich find die Reihe klasse und das Spin Off hier kann sich auch sehen lassen. Allerdings nur die Unrated Version. Am geilsten sind aber immer die Chatgangster die über Filme herziehen die sie nicht mal gesehen haben. Ihr seid die besten!! |
02.05.2014 03:59 Uhr - Crítter | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Naja, Der erste Teil war ja ok und irgendwie auch unheimlich. Aber alles was danach kam war der totale Bullshit. Ok, Teil 3 und tokyo night ging noch so. War aber auch schon krass am Limit xP Aber das ganze paranormal Genre wurde in so vielen Filmen ausgeschlachtet, dass es schon lange kein Spaß mehr macht, und mich kein bisschen mehr schickt oder reizt. Immer das selbe. Geister/Dämonen die einem nachts die Bettdecke weg ziehen, Bilder von der Wand hauen und komische Sachen machen, wenn man nicht zu hause ist. Na gut, wenn ich da genauer drüber nachdenke, würde mich das auf Dauer echt nerven ^^
Ja, ich weiß. Dieser Teil hier ist vielleicht ein wenig anders. Aber bestimmt auch nicht wirklich gut. Ich mache da jedenfalls einen Bogen drum, da mich der ganze Shit nicht mehr wirklich interessiert. Hätten die es damals einfach mit Teil eins belassen können, hätte der Film bestimmt einen besseren Status. Hätte hätte Lichterkette |
02.05.2014 06:16 Uhr - Neck | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 00:36 Uhr schrieb FaceJunkies Sind in jedem Teil wirklich neue und innovative Szenen welche stark vom vorgänger abweichen ?! Ja. Vielleicht nicht stark (weil das Grundthema das gleiche bleibt) aber immer eine neue gute Story mit neuen Ideen. |
02.05.2014 07:05 Uhr - Crítter | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Ich muss meinen letzten Satz korrigieren.
Hätten die es damals einfach mit Teil eins belassen können, hätte Paranormal Activity bestimmt einen besseren Status. Scheiß Zwangsneurosen... Jetzt bin ich hoffentlich glücklich, und kann chillen ^^ |
02.05.2014 08:33 Uhr - ParamedicGrimey | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
02.05.2014 00:37 Uhr schrieb das-marten Furchtbar dieses Found Footage-Genre, hoffe, dass dieser Mist bald in Vergessenheit gerät. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten die auch keine Kameras gerade halten, daher verstehe ich nicht, wieso diese cineastischen Krüppeldarbietungen so populär sind. Der Ablauf ist auch immer der Gleiche, die ersten 95% des Filmes passiert gar nix und am Ende beginnt dann das mysteriöse Spuken, huhuhuhhuh-hui-buh. Zwischendrin fällt dann mal ein Teller vom Tisch oder das Licht geht an und aus. Und bei dem hier wird das genau so sein. Es ist doch immer das Gleiche: Wenn dir ein Genre gefällt, guckste sowas, wenn nicht, dann nicht. Es soll ja auch Leute geben, die Lars von Trier mögen... |
02.05.2014 08:40 Uhr - Rastafu | ![]() |
|
![]() |
also ich find die reihe super.mal was anderes als die ganzen folter rotz sachen.oder b,c-movies die momentan den markt überfluten.und leute hier versuchen irgendwas tolles darin zu sehen.die sehen alle aus als ob sie bei mir hintern haus gedreht wurden wurchtbar.ich freu mich auf die letzte folge dieses jahr und möchte sehen wie es zu ende geht!
|
02.05.2014 08:46 Uhr - Grosser_Wolf | ![]() |
|
![]() |
Nachdem ich beim ersten eingeschlafen bin und mich mit Hängen und Würgen durch Teile 2 und 3 quälte, habe ich die DVDs schnell wieder verkauft. Actionkino habe ich nicht erwartet, aber das waren in meinen Augen völlige Schlafpillen. Dabei war die Grundidee nicht schlecht, aber die Umsetzung hat nicht den Weg zu mir gefunden. Daß die Filme nun ausgeschlachtet werden, Nachfolger um Nachfolger, wundert doch niemanden.
|
02.05.2014 10:01 Uhr - GoodGuuyChucky | ![]() |
|
![]() |
Muss man schon dolle blöd sein wenn man den 2 und 3 Teil guckt obwohl einem der erste nicht mal gefallen hat.
Guckt sie einfach nicht und fertig, wo ist das Problem? Und wer sich jeden xbeliebigen Found Footage Film anguckt, der raus kommt, der ist selber Schuld. |
02.05.2014 10:25 Uhr - TheBeyond | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Teil 1 fand ich schon sehr unterhaltsam und steht für mich zusammen mit "Blair Witch Project", "Cloverfield" und den ersten Teilen von "Rec" und "Grave Encounters" ganz oben in der Liste der Found Footage-Streifen. Den Rest hätte man sich allerdings sparen können. War Teil 2 immerhin noch auf eine Art unfreiwillig komisch (Poolreiniger), konnte ich Teil 3 schon nicht mehr viel abgewinnen. Teil 4 und die Spin-offs habe ich wegen diesem Abwärtstrend bis heute nicht gesehen. Wird wohl auf längere Sicht auch eher so bleiben...
|
02.05.2014 10:55 Uhr - peda | ![]() |
|
![]() |
Wer gerne Horror sehen mag, der ohne Folter und Eingeweide auskommt, ist bei PA und auch bei diesem Spin-Off gut aufgehoben. Furchtbar, wie sich hier gleich wieder die Gorebauern aufkitschen, bloß weil nicht genug Gemetzel drin ist. Scheinbar müssen sie sich aber trotzdem jeden Teil reinziehen, warum auch immer. Einfach nicht anschauen und den anderen die Freude lassen, gut genug scheint es zu laufen, sonst gäbe es nicht konstant neue Sequels...
Die Gezeichneten kommt nicht an meine favorisierten Teile 1 und 3 ran, etwas zu reisserisch, unterhält aber immer noch gut, hat sehr gute Schockmomente und eine düstere Stimmung. |
02.05.2014 11:02 Uhr - tomsan | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 00:37 Uhr schrieb das-marten Der Ablauf ist auch immer der Gleiche, die ersten 95% des Filmes passiert gar nix und am Ende beginnt dann das mysteriöse Spuken, huhuhuhhuh-hui-buh. Zwischendrin fällt dann mal ein Teller vom Tisch oder das Licht geht an und aus. Und bei dem hier wird das genau so sein. Soso..... und bei anderen Horrorfilmen? Freddy ("huhuhuhhuh-hui-buh.... dann tötet Freddy alle und ich nächsten Teil doch wieder da"), Revenge- Filme ("huhuhuhhuh-hui-buh.... etwas geschieht jemanden, dann Rache), Splatter ("huhuhuhhuh-hui-buh..... langweilig. Blut. Abgetrennte Körperteile). ........etc. Und *diese* Reihe lebt nun mal von der "subtilen Lahmarschigkeit". Da fliegen keine Körperteile nach dem Vorspann. Obwohl ich auch so ziemlich jeden Horrorfilm schaue, der mit üben den Weg läuft: die Paranormal Activity Reihe schaffte es, dass ich Ganzkörper-Gänsehaut bekomme. :) Allein im Dunkeln, Anlage vernünftig laut. Und ein Baby im Haus, welches Nachts unruhig ist. Perfekt. ;) |
02.05.2014 11:52 Uhr - Stoi | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 03:06 Uhr schrieb GoodGuuyChucky Am geilsten sind aber immer die Chatgangster die über Filme herziehen die sie nicht mal gesehen haben. Ich persönlich mache natürlich keine Film nieder, die ich nicht gesehen habe. Ich finde das Genre einfach uninteressant und langweilig. Blair Witch Project war wirklich was neues und Überraschendes, únd von PA habe ich nur Teil 1 gesehen und fand ihn blöde. Wenn man Cloverfield ins Found Footage -Genre einordnet, war der auch noch sehr gut, aber sonst? Das Genre wird halt wegen den vergleichsweise günstigen Herstellungskosten gemolken bis der Arzt kommt - da bleibt ganz automatisch die Qualität auf der Strecke |
02.05.2014 12:50 Uhr - Kaffeetrinken | ![]() |
|
![]() |
Es soll ja auch Leute geben, die Lars von Trier mögen... Hier ich, ich (Winkwink) XD Jedem das seine halt..... Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wie man den Lars nicht mögen kann, er versteht sein Handwerk und seine Filme sind definitv "anders" ! Okay, ich glaube, es gerade verstanden zu haben XD Sie sind halt....anders..... |
02.05.2014 14:21 Uhr - FilmfreqFX | ![]() |
|
![]() |
Paranormal Activity, REC, The Bay, VHS, Grave Encounters, Cloverfield oder auch Die Vierte Art : find ich (schon aufgrund ihrer Machart) wesentlich spannender und packender als sämtliche Kinobeiträge aus den Bereichen: Grusel-, Horror-, Torture Porn- und Invasionsfilme der letzten 5-10 Jahre. Mich langweilen lieblose Splatterfilme ohne Handlung oder wenigstens 'ner dichten Atmosphäre ("SB.COM - Lieblinge" wie : SAW 2-7, Collector 2 -The Collection, Wrong Turn 2-5 sind in meinen Augen so gar absoluter Dreck!) Aber es soll ja auch Leute geben denen solche "Grütze" gefällt ;)
|
02.05.2014 14:40 Uhr - ShadowDuke | ![]() |
|
![]() |
die langweiligsten Filme überhaupt
wer sich da gruselt sollte mal zum Arzt gehen |
02.05.2014 16:15 Uhr - Grosser_Wolf | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 10:01 Uhr schrieb GoodGuuyChucky Muss man schon dolle blöd sein wenn man den 2 und 3 Teil guckt obwohl einem der erste nicht mal gefallen hat. Es hat wenig mit dolle Blödheit zu tun, denn A) weiß man vorher, ob die Teile besser sein werden B) dann kann man wenigstens sagen: "Ich urteile über etwas, das ich gesehen habe." |
02.05.2014 16:36 Uhr - muffin | ![]() |
|
![]() |
Bei "Sinister" und "Conjuring" gibt es für mich was zum Gruseln aber nicht bei dem Quatsch hier.
"Blair Witch Project" war ja noch richtig gut und innovativ, der erste "PA" ging auch noch, doch mittlerweile ist das zumindest für mich nur noch öde. |
02.05.2014 17:03 Uhr - das-marten | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
02.05.2014 11:02 Uhr schrieb tomsan 02.05.2014 00:37 Uhr schrieb das-marten Der Ablauf ist auch immer der Gleiche, die ersten 95% des Filmes passiert gar nix und am Ende beginnt dann das mysteriöse Spuken, huhuhuhhuh-hui-buh. Zwischendrin fällt dann mal ein Teller vom Tisch oder das Licht geht an und aus. Und bei dem hier wird das genau so sein. Soso..... und bei anderen Horrorfilmen? Freddy ("huhuhuhhuh-hui-buh.... dann tötet Freddy alle und ich nächsten Teil doch wieder da"), Revenge- Filme ("huhuhuhhuh-hui-buh.... etwas geschieht jemanden, dann Rache), Splatter ("huhuhuhhuh-hui-buh..... langweilig. Blut. Abgetrennte Körperteile). ........etc. Und *diese* Reihe lebt nun mal von der "subtilen Lahmarschigkeit". Da fliegen keine Körperteile nach dem Vorspann. Obwohl ich auch so ziemlich jeden Horrorfilm schaue, der mit üben den Weg läuft: die Paranormal Activity Reihe schaffte es, dass ich Ganzkörper-Gänsehaut bekomme. :) Allein im Dunkeln, Anlage vernünftig laut. Und ein Baby im Haus, welches Nachts unruhig ist. Perfekt. ;) Du hast bestimmt auch Angst, wenn du abends alleine in den Keller gehen musst um für deinen Papa Bier zu holen...;-) |
02.05.2014 17:13 Uhr - das-marten | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
02.05.2014 10:01 Uhr schrieb GoodGuuyChucky Muss man schon dolle blöd sein wenn man den 2 und 3 Teil guckt obwohl einem der erste nicht mal gefallen hat. Guckt sie einfach nicht und fertig, wo ist das Problem? Und wer sich jeden xbeliebigen Found Footage Film anguckt, der raus kommt, der ist selber Schuld. Blair witch Project war noch schön und gut - weil auch neu, Cloverfield war eine nette Abwechslung, aber mittlerweile ist das doch nur noch ausgeleiert. Das Genre hat sich totgelebt, gleiches ist doch mit dem Torture Porn passiert. Das Genre ging, bzw. geht mittlerweile auch nur noch den meisten auf den Sack. Wenn dann 2-3 weitere Filme dieser (Found Footage)-Machart folgen, wirst du das vielleicht auch mal feststellen. Sieh mich als Vorreiter an, kannst mich auch gerne als Vorbild nehmen. Und da ein solches Forum auch da ist, um seine gottverdammte Meinung loszuwerden, habe ich diese Sätze so hingeschrieben wie sie im Post Nummero 2 stehen. Auch interessant: Am geilsten sind aber immer die Chatgangster die über Filme herziehen die sie nicht mal gesehen haben. Ihr seid die besten!! Muss man schon dolle blöd sein wenn man den 2 und 3 Teil guckt obwohl einem der erste nicht mal gefallen hat. Ja was denn nun? Zumindest bin ich da laut Bezug auf deinen Inhalt nicht blöd. Ist doch auch was. Wobei man dann auch blöd wäre, wenn man grundsätzlich einer Fortsetzung eines missfallenen Vorgängers eine Chance geben würde, ich glaube dann kann sich hier fast jeder als blöd outen. |
02.05.2014 17:39 Uhr - MouseRat | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
02.05.2014 14:21 Uhr schrieb FilmfreqFX Paranormal Activity, REC, The Bay, VHS, Grave Encounters, Cloverfield oder auch Die Vierte Art : find ich (schon aufgrund ihrer Machart) wesentlich spannender und packender als sämtliche Kinobeiträge aus den Bereichen: Grusel-, Horror-, Torture Porn- und Invasionsfilme der letzten 5-10 Jahre. Mich langweilen lieblose Splatterfilme ohne Handlung oder wenigstens 'ner dichten Atmosphäre ("SB.COM - Lieblinge" wie : SAW 2-7, Collector 2 -The Collection, Wrong Turn 2-5 sind in meinen Augen so gar absoluter Dreck!) Aber es soll ja auch Leute geben denen solche "Grütze" gefällt ;) Sehr interessant, was du so als spannend und packend bezeichnest... |
02.05.2014 18:36 Uhr - FilmfreqFX | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 17:39 Uhr schrieb MouseRat 02.05.2014 14:21 Uhr schrieb FilmfreqFX Paranormal Activity, REC, The Bay, VHS, Grave Encounters, Cloverfield oder auch Die Vierte Art : find ich (schon aufgrund ihrer Machart) wesentlich spannender und packender als sämtliche Kinobeiträge aus den Bereichen: Grusel-, Horror-, Torture Porn- und Invasionsfilme der letzten 5-10 Jahre. Mich langweilen lieblose Splatterfilme ohne Handlung oder wenigstens 'ner dichten Atmosphäre ("SB.COM - Lieblinge" wie : SAW 2-7, Collector 2 -The Collection, Wrong Turn 2-5 sind in meinen Augen so gar absoluter Dreck!) Aber es soll ja auch Leute geben denen solche "Grütze" gefällt ;) Sehr interessant, was du so als spannend und packend bezeichnest... Ich habe sie nicht direkt als packend oder sonderlich spannend empfunden aber ich fand sie spannendER bzw packendER als so manchen "Hochglanz-Popcorn-Kino-Terror". Das ist ein Unterschied! ;) |
02.05.2014 19:49 Uhr - MouseRat | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Kann deine Meinung verstehen, ich finde den Vergleich von Found Footage mit "Hochglanz-Filmen" bloß ein bisschen unpassend, da bei FF-filmen der Zuschauer ja direkt ins Geschehen mit einbezogen wird, während man ja sonst der Zuschauer aus der "Distanz" ist. Blöd zu erklären... egal ;)
Ich finde, es kommt halt immer sehr stark darauf an, wie sehr man sich selbst in einen Film hineinversetzen möchte bzw. kann... Was mich ehrlich gesagt an den Paranormal Activity Filmen sehr stört, ist, dass man sie eigentlich nur bei der Erstsichtung genießen kann, beim zweiten Mal sind die wenigen Überraschungen noch alle im Gedächtnis. |
02.05.2014 22:17 Uhr - FilmfreqFX | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 19:49 Uhr schrieb MouseRat Kann deine Meinung verstehen, ich finde den Vergleich von Found Footage mit "Hochglanz-Filmen" bloß ein bisschen unpassend, da bei FF-filmen der Zuschauer ja direkt ins Geschehen mit einbezogen wird, während man ja sonst der Zuschauer aus der "Distanz" ist. Blöd zu erklären... egal ;) Ich finde, es kommt halt immer sehr stark darauf an, wie sehr man sich selbst in einen Film hineinversetzen möchte bzw. kann... Was mich ehrlich gesagt an den Paranormal Activity Filmen sehr stört, ist, dass man sie eigentlich nur bei der Erstsichtung genießen kann, beim zweiten Mal sind die wenigen Überraschungen noch alle im Gedächtnis. Klar kann man das nicht vergleichen. Genau das ist ja der Punkt! Wieso hier diese Filme schlecht machen, nur weil man sich nicht drauf einlassen will oder kann oder es einen schlicht nicht interessiert... ---Denn das gehört ja irgendwo bei jeden Erlebnis dazu (auch abseits von Filmen)--- Das diese Filme eigentlich nur bei ersten mal funktionieren, liegt ja in der Sache selbst und ist ja bei anerkannten (nicht FF-)Meisterwerken wie Village, Fight Club oder The sixth sense oder anderen Beiträgen mit "alles-in-frage-stellendem-ende" nicht anders. Genre-Filme "leben" halt oft von (subtilen) Shock-momenten und/oder einer düsteren Stimmung und nicht so sehr von inhaltlichen Qualitäten sowie Tiefe... P.S.:[Gruselfilme und FF-Shocker schaut man sowieso erst um 3 Uhr morgens, im dunkeln und auch nur wenn man ganz allein zu haus ist [[klingt vielleicht albern aber es unterstütz die Immersion (zumindest bei mir) auch bei eher mittelmäßigem "Material" doch ungemein]] und die Möglichkeit Filme dank technischer Errungenschaften öfter zu sehen, ist sowieso Fluch und Segen zugleich :D Wen's interessiert : Die Paranormal Activity Film-Reihe ist die kosteneffektivste überhaupt (Verhältnis: Budget / Einspielergebnis) |
03.05.2014 13:32 Uhr - MouseRat | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
@ FilmfreqFX:
Daumen hoch für dein "P.S.", da stimme ich dir absolut zu... auch wenn mir der Begriff "Immersion" fremd ist ;) |
19.05.2014 02:24 Uhr - triple6 | ![]() |
|
![]() |
Klar sind Geschmäcker verschieden. Aber mal ganz ehrlich Leute. Ich bin jetzt auch schon länger auf dieser Seite unterwegs. Und ich habe langsam wirklich das Gefühl das 90 % der leute die hier Kommentieren einfach nur aus prinzip alles schlecht reden. Vielleicht sollten sich diese Leute mal ein anderes Hobby suchen als Filme zu schauen.
|
07.09.2014 18:35 Uhr - seeyou | ![]() |
|
![]() |
@FilmfreqFX
Das sehe ich auch so. Von einem Film angerührt zu werden, ist das Beste auf der Welt. Wer das nie erlebt hat, hat nicht gelebt. Mir ging es nur wenige Male so und ich versuche es seither zu erreichen, aber es ist Schwierig, es muss wirklich jeder Störfaktor ausgeschalten werden. Dunkelheit - sehr wichtig. Am Besten wirken Filme nach Mitternacht. Ohrenumschließende Kopfhörer (5.1), um keine Geräusche aus der Realität zu hören. Allein sein - Es wirkt kein Grueselfilm und kein Heuledrama wenn jemand im Raum oder gar in der Wohnung ist. Keine Mücken^^, keine Haustiere, kein Essen - nichts was einem in die Realität holt. So schaut man Filme! und immer in bester Quali, sonst hat das keinen Sinn. FullHD und möglichst nen halben bis ein Meter vor dem Bild :) Viel Spaß! Das erste mal hab ich sehr starke Intensität der Immersion bei "Legenden der Leidenschaft" erlebt. Beim nächsten Mal gucken keine Spur davon. Es ist also sehr wichtig solche "Ablenkungen" vor dem Gucken zu beseitigen. Im Kino ist solche Immersion völlig undenkbar. |
01.09.2016 17:04 Uhr - hardcore_musikfan | ![]() |
|
![]() |
02.05.2014 00:37 Uhr schrieb das-marten Furchtbar dieses Found Footage-Genre, hoffe, dass dieser Mist bald in Vergessenheit gerät. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten die auch keine Kameras gerade halten,[...] In Cloverfield konnte der die Kamera aber auch nicht stillhalten :D |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.