Auch die 2. Staffel der Serie
Miami Vice glänzt durch zahlreiche Handlungsschnitte, die in jeder Episode mehrere Minuten ausmachen. Die deutschen DVDs beruhen auf den deutschen TV Mastern, was man vor allem an der schlechten Bildqualität erkennen kann.
Verglichen wurden hier die gekürzten deutschen DVDs von Universal (FSK 12) mit den ungekürzten englischen DVDs, ebenfalls von Universal.
deutsche DVD:
42:32 Minuten
englische DVD:
46:32 Minuten
gekürzt wurden
6 Szenen mit
3:51 Minuten
Seit Oktober 2020 ist die Serie auf Blu-ray uncut in Deutschland erhältlich. Als Bonus wurden dort längstmögliche deutsche Schnittfassungen beigelegt, welche in vielen Fällen dank vorhandener Originalsynchros auf VHS oder bei den ARD-Ausstrahlungen länger als die DVD oder auch das HD-Master von Amazon/Nitro laufen.
2x13: Wer wagt, verliert ist auf Blu-ray in der deutschen Fassung um diverse Dialogszenen länger.1. Minute
Gleich zu Beginn fehlt etwas Treiben im Revier. Die einen diskutieren über einen Cartoon, andere über den Fall, der hoffentlich bald abgeschlossen ist, damit man etwas Ruhe danach hat. Tubbs flirtet am Telefon mit einer Freundin und verdrückt sich dann auch eben mal schnell um sie zu besuchen. Sonny bleibt bei der Arbeit zurück, ruft nach einer Weile aber die Auskunft des Flughafens. Dann sieht man auch in der deutschen Fassungen einen Flieger landen.
148,5s
5. Minute
Sonny wird vor den Credits langsam weggeblendet.
1s
5. Minute
Gleich nach den Credits eine kurze Szene im Krankenhausflur.
2,5s
18. Minute
Charlie telefoniert vorher noch mit einem anderen Mann, bevor er am Telefon bestätigt, dass das Sugarman Geschäft eingehalten werden kann. Er beschwert sich auch bei seinem Assistenten, dass der Aktien nicht zum richtigen Preis gekauft hat. Leider war der Computer zu dem Zeitpunkt abgestürzt.
36,5s
24. Minute
Nachdem Charlie die 100.000 für sein "Geschäftskonto" übergeben hat, verlässt er die Bank. Zito und Switek verlassen ihr Überwachungsauto und laufen rein.
41s
34. Minute
Auf der Party sieht man erst ein Auto vor dem Haus und dann die Gäste drinnen einen Moment länger.
1,5s Beide Versionen haben einen leicht andere Credit-Sequenz (so wird der Papagai und die Hunde auf der Rennbahn an einer anderen Stelle gezeigt). Darauf wird in den Schnittberichten aber nicht eingegangen, genauso wenig wie auf die 3-4 Schwarzbilder, wo in den USA Werbung geschaltet wird, die auf den deutsche DVDs aber fehlen. In der Summe macht das immer etwa 5 Sekunden aus. Auch die zusätzlichen Logos nach dem Abspann finden keine Erwähnung.