27.05
Nachdem Bubi den anderen Zwergen das Fahndungsfoto von Schneewittchen gezeigt hat und Tschakko vorliest "Schneewittchen gesucht" wird in der Kinofassung sofort auf die Belohnung verwiesen. In der verlängerten Fassung wurde der Dialog noch erweitert:
Brumboss: "Hautfarbe: Weiß wie Schnee."
Cloudy: "Uninteressant."
Cookie: "Lippenfarbe: Rot wie Blut."
Cloudy: "Völlig Uninteressant."
Sunny: "Haarfarbe: Schwarz wie Ebenholz."
Cloudy: "Total uninteressant."
Speedy: "Belohnung!"
Alle: "Oooooh!"
Cloudy: "Jetzt wirds interessant!"
Bubi: "Aber was machen wir mit dem ganzen Geld?"
Speedy: "Also ich kauf mir en Spielboot!"
Cookie: "Und ich kann mir endlich eine Schrotpresse leisten!"
Bubi: "Ich kauf mir das Mädchen mit der roten Kappe!"
Tschakko schlägt ihm auf den Hinterkopf
Cloudy: "Und da sag mal noch einer die Weiber wären für nichts zu gebrauchen..."
Tschakko: "Was hat die sich eigentlich gedacht - dass wir die hier durchfüttern oder was?"
Cookie: "Also ich koche jedenfalls nicht für Frauen!"
Speedy: "Das wär ja noch schöner!"
Bubi: "Und was die für nen Namen hat - Schneewittchen..."
Erst jetzt folgt die Ansicht der Zwerge von hinten als Schneewittchen hinzukommt.
30.40 Sec
36.07
Nachdem der Jäger der Königin bestätigt hat, dass Bluthund Brutus Schneewittchen "In sooo kleine Fetzerl zerrissen hat" gibt die Königin sich in der Kinofassung mit einem "Na dann ist es ja gut." zufrieden. In der verlängerten Fassung wurde die Handlung noch erweitert:
Königin: "Na dafür hat er aber eine Extrawurst verdient!"
Ein Diener bringt ein Ringel Fleischwurst auf einem Tablett zu Spliss, der diese nimmt und Brutus zum Fressen hinhält. Allerdings schnappt hier nicht der Hund, sondern der Jäger nach der Wurst.
Königin: "Nein - du doch nicht! Der brave Brutus.
Als Brutus die Wurst weiterhin ignoriert geht Spliss zu ihm hin und hält sie ihm vor die Nase. Dabei gibt er ihm immer wieder Anweisungen die Wurst zu fressen. Schließlich geht er wieder zurück zur Königin und sagt zu ihr: "Dem liegt wahrscheinlich noch Schneewittchen im Magen!" woraufhin alle hämisch zu lachen beginnen.
20.84 Sec
43.36
Die Kinofassung zeigt nachdem Bubi sich von Schneewittchens Fenster weggeschlichen hat direkt die Zwerge, die sich um das oberste ihrer Hochbetten streiten. In der Langfassung wurde hier noch eine Szene eingefügt in der Bubi sich auf seinem Weg zurück auch noch an Brumboss vorbeischleichen will, dieser bemerkt ihn allerdings und zwingt ihm ein Gespräch auf:
Brumboss betrachtet eine selbstgestrickte Mütze und sagt: "Weißt du Bubi...ich habe neuerdings ein komisches Gefühl wenn ich an "jene Nacht" denke. (Gewitter) Als ich meinem neugeborenen Kind diese Mütze gestrickt habe. (Eine strickende Hand ist zu sehen) Und ich werde das Gefühl nicht los, dass ich damals belogen worden bin... (Eine Tür öffnet sich und Spliss steht neben der Königin, die als Krankenschwester verkleidet ist) Wenn du mir versprichst nichts zu verraten möchte ich dir jetzt gerne eine Frage stellen: Findest du nicht auch, dass es da irgendwie eine Ähnlichkeit gibt zwischen mir und ihr?" Doch noch bevor er die letzten Worte gesprochen hat verdrückt sich Bubi bereits zu den anderen Zwergen. Jetzt geht es auch in der Kinofassung weiter.
44.88 Sec
1:10.15
Als die Sklaven das Tor geöffnet haben wird in der erweiterten Fassung auf Spliss umgeschnitten, der mit einigen anderen Angestellten "Den Stuhl" vorbereitet. Ihm wird von einem Diener ein gebundener Besen gebracht, den er in die Haube des "Stuhls" rammt. Diese sprüht Funken und nach einigen Sekunden nimmt Spliss die jetzt gelockten Borsten wieder heraus.
17.22 Sec
1:16.34
Nachdem Spliss den Witz von Speedy beendet hat und die Königin sich mal wieder köstlich amüsiert hat sie einen fabelhaften Einfall. In der Kinofassung wird hier nun auf Spliss im Narrenkostüm umgeblendet, die erweiterte Fassung zeigt hier jedoch noch Speedy, der strahlend aus dem Raum herauskommt und zu den anderen schlafenden Zwergen sagt: "Wisst er was? Die Stell is vergebbe!". Die anderen Zwerge springen empört auf und beschimpfen die Entscheidung der Königin. Erst als sie griesgrämig den Gang verlassen wird auf Spliss im Narrenkostüm umgeschnitten.
20.76 Sec
1:18.00
Die Szene im Kerker wurde anders zusammengestellt. In der Kinofassung fletscht Brutus nachdem Bubi zum zweiten Mal seinen Namen gerufen hat die Zähne gegen die Zwerge, woraufhin diese sich verdrücken. In der erweiterten Fassung läuft er hier erst zu Bubi hin, woraufhin dieser ihn dafür lobt und ihm anbietet nochmal das Lied vom letzten Mal vorzusingen. Das darauffolgende Bellen nimmt Bubi als "Ja" auf und beginnt wieder zu singen:
"Wenn man ihm den Schwanz verdreht, hört nur wie das Hündchen..." Da Brutus immer noch bellt werden nun auch die Wärter auf die Zwerge aufmerksam. Hier folgt nun die Einstellung des knurrenden Brutus. Bubi singt weiter: "Tritt man ihm dann hintenrein fängt der kleine an zu schreien... und macht der kleine Schreier schlapp - dann schneiden wir ihm die..." Doch er kann sein Lied nicht mehr beenden, da der verärgerte Brutus ihm nun ins Gesicht springt. Bubi würgt ihn und als er sich nicht mehr regt wirft er den Hund zu Cloudy weiter. Den Wächtern gefällt dies natürlich überhaupt nicht, woraufhin sie auf Cloudy zugehen. Plötzlich springt Sunny hinter ihnen und schreit: "Hier!". Es folgt ein kurzes Basketballspiel auf die Kosten des armen Brutus, der schließlich zu einem Knäuel geknetet quer durch den Kerker gedribbelt wird. Schließlich haut Tschakko ihn mit aller Kraft in einen an der Decke hängenden Korb woraufhin die Zwerge zu jubeln beginnen. Der verärgerte Wärter (Tom Gerhardt) geht zum ebenfalls jubelnden Atze Schröder hin und droht ihm. Schließlich ertönen die Fanfaren, woraufhin den Zwergen wieder einfällt warum sie eigentlich im Schloss sind. Zum Abschluss der Szene ist Brutus nochmal winselnd in seinem Korb zu sehen.
Diese Szene ist auch auf der 2. DVD der Zipfel Edition zu finden.
58.16 Sec