SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: Legion of the Dead

Legion of the Dead

zur OFDb OT: Legion of the Dead
Herstellungsland:Deutschland (2000)
Genre:Horror, Komödie, Splatter
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,96 (59 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 13.09.2010
Magiccop
Level 24
XP 13.273
Vergleichsfassungen
Dir. Cut (keine Jugendfreigabe) ofdb
Label Marketing, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK keine Jugendfreigabe
Laufzeit 101:12 Min. PAL
Dir. Cut (ungeprüft) ofdb
Label NSM, DVD
Land Österreich
Freigabe ungeprüft
Laufzeit 105:45 Min. PAL
Vergleich zw. der gekürzten Fassung von Marketing Film (keine Jugendfreigabe) und der ungekürzten Fassung von NSM Records (ungeprüft)

"Legion of the Dead" ist wohl der Film Olaf Ittenbachs, von dem es weltweit die unterschiedlichsten Fassungen gibt. Die erste in Deutschland veröffentlichte Fassung des sogenannten Producer Cuts war trotz FSK 18 Freigabe gekürzt. Ebenfalls gibt es davon eine FSK 16 Fassung. In den USA erschien vom PC (Producer Cut) eine R-Rated DVD, welche noch übler zensiert war als die dt. Fassungen. Als dann Jahre später ein Directors Cut erschien, erhielt dieser in Deutschland eine SPIO/JK Freigabe und wurde dennoch gekürzt. Eine zunächst in Österreich ungekürzte DVD des DC war zwar nicht gekürzt, jedoch lief sie etwas kürzer, was jedoch nur produktionstechnisch bedingt war (eine Umtausch DVD erfolgte etwas später). Und einige Zeit später erschien der Film (im DC) nochmal in einem sogenannten Ittenbach Set, in welchem sich noch die KJ Fassungen von Chain Reaction und Garden of Love befinden. Gegenüber der JK Fassung, ist die KJ Fassungen von Legion of the Dead nochmal um knapp drei Minuten mehr zensiert worden.
Dieser Bericht vergleicht nun die KJ Fassung mit der ungekürzten Fassung des Directors Cut.

Der restliche Zeitunterschied entsteht dadurch, dass der Abspann in beiden Fassungen unterschiedlich lang abläuft

Legion of the Dead (2000)

Weitere Schnittberichte:

Meldung:
00:00 Die uncut Fassung setzt etwas eher ein.
4 Sek.

01:49 Ende einer Einstellung. Man sieht Togaio noch weiter gehen. Zerteilte Körper liegen verstreut herum.
12 Sek.



09:53 Komplett geschnitten wurde wie Jeff dem Kerl mit dem Messer die Kehle durchschneidet. Blut spritzt herum und anschließend sieht man wie Jeff fluchend auf den Mann einsticht. Nicholas bleibt cool und meint dass sie ihn noch brauchen. Jeff sticht noch einige Male zu und entreißt dem Kerl dann sein Herz. Er wirft es in den Eimer mit dem Aufkleber. Anschließend presst er seinen Mund auf den des Toten um ihm wieder Leben einzuhauchen. Nachdem der Kerl erwacht ist, schlägt er die beiden KO und das Bild blendet langsam ins Schwarze ab.
62:8 Sek.



10:34 Einstellung in der man den Dicken aus o.g. Schnitt sieht. Sein Kopf sowie Arme liegen abgetrennt auf einem Tisch und bewegen sich noch. Außerdem fehlt der Anfang der nächsten Einstellung von Jeff und Nicholas.
8,3 Sek.



41:32 Als Joe Mike erschießt, fehlt der blutige Bauchtreffer.
1 Sek.



43:03 Als der Opa auf Jeff schießt, fehlt erneut ein blutiger Bauchtreffer.
1,1 Sek.



43:26 Cut, wie Nicholas dem Opa mit der Machete den Arm abtrennt.
1,2 Sek.



43:39 Nicholas stürmt los und stolpert auf die Frau. Dabei schlägt er ihr das Beil in den Schädel. Blut rinnt aus ihrem Hinterkopf.
3,1 Sek.



68:14 Casey verdreht das Bein des Glatzkopfs. Der schreit und man sieht noch einen anderen Kerl verdutzt schauen.
5 Sek.



68:42 Mehr Schüsse auf einen Gast.
1,4 Sek.



68:49 Mehr Geballer und Schnitte auf Dämonen.
10,6 Sek.



68:59 Peter schießt einem von der Legion ein fettes Loch in den Bauch.
1,5 Sek.



69:10 Ein Kerl schießt länger mit der MP auf einen Dämon.
4,1 Sek.



70:04 Jeff rammt einem Mann sein Messer in die Brust.
0,9 Sek.



70:16 Der Geena Dämon knallt einen anderen Dämon mit dem Kopf gegen einen Pfosten und anschließend einem weiteren ihre Hand durch den Kopf.
5,3 Sek.



70:38 Der Kopf des Barkeepers zerplatzt sehr blutig ebenso, wie die folgene Szene in der ein Mann auf einem Tisch in Stücke gerissen wird.
3 Sek.



70:55 Blutiger Bauchtreffer bei Michael.
2,6 Sek.



71:04 Kurze Szene, wie Geena ihre Hand durch einen weiteren Schädel rammt.
0,9 Sek.



71:14 Jeff rammt einem Mann sein Messer ins Gesicht.
4,1 Sek.



71:22 Als Casey den Dämon mit dem Kehrblech attackiert fehlt, wie es diesem blutig im Gesicht steckt.
0,8 Sek.



72:55 Kurze Einstellung wie Joe das Messer aus dem Rücken gezogen wird.
1 Sek.



88:52 Der "dämonisierte" Michael beißt seiner Freundin ein Stück Fleisch aus der Schulter. Schnitte auf die Anwesenden.
3,7 Sek.



87:55 Als sich Michael erschießt (im Off) fehlt, wie Blut auf den Boden tropft und das Gewehr hinunterfällt. Auch sieht man die Anwesenden noch kurz.
13,1 Sek.



93:06 Peter bricht seiner Dämonenfreundin das Genick. Ihr Kopf schleudert hin und her.
8,3 Sek.



93:07 Auch der blutige Kopschuss bei ihr wurde geschnitten.
5,1 Sek.



94:31 Es fehlt der Kopfschuss bei Peter und wie er in Zeitlupe umkippt.
11,7 Sek.



96:34 Togaio wird von William die linke Hand abgeschossen.
2 Sek.

Gekürzte DVD aus dem "Ittenbach Set"



Schuber des "Ittenbach Sets"


Kommentare

13.09.2010 00:13 Uhr - Andy Lau
1x
Wie der Barkeeper platt gemacht wird, wurde mal bei Galileo genauer unter die Lupe genommen. Da ging es um produktionstechnische Hintergründe in einem Film oder so. Und der fertige Take wurde dann auch um kurz vor 8 gezeigt.^^

13.09.2010 00:18 Uhr - Evil Wraith
LOL, der 'Handschuss' im letzten Bild ist ja zu köstlich - man sieht nicht nur deutlich die Pappröhre, auf der die Hand aufgesteckt ist, man erkennt auch an der stocksteifen Haltung des Arms, dass da schlicht nichts als ein Rohr im Ärmel ruht.

13.09.2010 00:31 Uhr - killerffm
Das mit Galileo is aber schon ewig her !

da haben die auch das gezeigt wo der einen durch den kopf geschlagen wird das man am bild rand sieht das es auf nem gestell is :D


13.09.2010 00:35 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
Also die Splatter kann man ja noch nachvollziehen, aber die blutigen Körpertreffen sieht man ja schon bei CSI um kurz nach Acht.

13.09.2010 01:07 Uhr - demented
Ich bin gespannt auf den SB vom neuem Ittenbach XD

13.09.2010 01:14 Uhr - Nick Toxic
User-Level von Nick Toxic 1
Erfahrungspunkte von Nick Toxic 26
13.09.2010 - 00:18 Uhr schrieb Evil Wraith
LOL, der 'Handschuss' im letzten Bild ist ja zu köstlich - man sieht nicht nur deutlich die Pappröhre, auf der die Hand aufgesteckt ist, man erkennt auch an der stocksteifen Haltung des Arms, dass da schlicht nichts als ein Rohr im Ärmel ruht.


Joa, wollte ich auch erwähnen, ziemlich mies, eigentlich wie der ganze Film.
Fand den absolut langweilig und blöd.
Und das Galileo Special hab ich damals auch gesehen, war recht gut.

13.09.2010 06:49 Uhr - Topf
das gehirn bestand ja aus pizzateig,soweit ich mich entsinne XD

13.09.2010 07:09 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Also im Gegensatz zu den anderen SB's von Ittenbachs Filmen scheint er gewalttechnisch hier ja noch human für seine Verhältnisse vorgegangen zu sein. Na ja, aber PREMUTOS war der bisher einzige Film den ich von ihm gesehen habe und das wird auch so bleiben. Die Filme sind einfach nicht mein Geschmack.

13.09.2010 07:55 Uhr - guilstein
13.09.2010 - 07:09 Uhr schrieb Thrax
Also im Gegensatz zu den anderen SB's von Ittenbachs Filmen scheint er gewalttechnisch hier ja noch human für seine Verhältnisse vorgegangen zu sein. Na ja, aber PREMUTOS war der bisher einzige Film den ich von ihm gesehen habe und das wird auch so bleiben. Die Filme sind einfach nicht mein Geschmack.


Du hast ausser Premutos noch keinen Ittenbach gesehen, weißt aber, dass sie nicht dein Geschmack sind?

Zugegeben, die sind wirklich nicht so toll, aber wissen kann man das erst, wenn man sie gesehen hat, schließlich muss ein Regisseur nicht immer auf einer Schiene fahren, wofür z.B. Stuart Gordon ein guter Beweis wäre.

Da wünsche ich mir dann doch manchmal die Zeit vor dem Internet zurück, wo man genau wusste, dass man der Aussage von Kollegen über Filme sowieso nie trauen konnte und sich lieber selber ein Bild davon gemacht hat. Heutzutage werden einem pro Film gefühlte 1000 Rezensionen um die Ohren geknallt und jeder meint danach ein Experte zu sein!

13.09.2010 10:10 Uhr - nobody68
ich sag nur stubider dümmlicher scheißdreck!!!

13.09.2010 10:36 Uhr - Raskir
1x
13.09.2010 - 10:10 Uhr schrieb nobody68
ich sag nur stubider dümmlicher scheißdreck!!!


abgesehen davon, dass es stupide und nicht stubide heisst, zeugt dein Kommentar ja auch nicht gerade von geistiger Größe.

13.09.2010 10:40 Uhr - JohnDoe
Ich fand den ganz unterhaltsam :-)

"Was war zu erst da? Die Mumu oder der Pipi?"

13.09.2010 10:51 Uhr - Schneidfix
Die Amateur Film Szene jubelt , die Blockbuster Fraktion rümpft die Nase ^^

13.09.2010 11:17 Uhr - Oberstarzt
13. 13.09.2010 - 10:51 Uhr schrieb Schneidfix

Die Amateur Film Szene jubelt , die Blockbuster Fraktion rümpft die Nase ^^
Hm, dann gehöre ich wohl zur Amateur Film Szene :-)

Auch ich kann mich an die Barkeeper szene bei Gallileo erinnern. Konnte damals die Szene aber noch keinem Film zuordnen.


13.09.2010 11:52 Uhr - Holger1971
Peinlicher Scheiss, wer nur Gewaltefekkte braucht, und den Rest Dialoge und Handlung abschreibt, kann wahrschein an diesem Ramsch seine Freude haben. Trotzdem: Ittenbachs Freude am Zerstören des menschlichen Körpers ohne Bezüge und Kritik (wie bei Romero) ist einfach nur traurig. Aber genügend weiche Gemüter kaufens halt.

13.09.2010 12:34 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Hab damals die normale FSK18 Version für 1 €uro beim Müller gekauft, wusste damals nicht dass es eine geschnittene Fassung war. Trotzdem ist die FSK Version besser als der geschnittene Directors Cut, weil zB der Barkeeper Kopfschuss enthalten ist, und auch sonst viel mehr.
Und der film IST dämlich, dümmliche Dialoge, hirnrissige Story, die völlig verblödeten Brüder usw, aber es gibt reichlich Blut und coolen Splatter, und deswegen sieht man sich einen Ittenbach Film auch an!!

13.09.2010 12:40 Uhr - metalarm
zu schwächliche gemüer sollten sich halt keine horror filme angucken wenn sie davon alpträume bekommen und psychisch labil werden und abstand halten .

13.09.2010 13:13 Uhr - PilleFryday
das ist mir schon öfters bei filmen dieser art aufgefallen...wenn man genau hinschaut, merkt man, wie gestellt diesen szenen doch sind, und die darsteller regelrecht darauf warten, ihr körperteil zu verlieren...

13.09.2010 13:49 Uhr - KeksDose
Ittenbach ist eben kein guter Regiesseur. Hab aber trotzdem ne Menge seiner Werke in der Sammlung. Als Splatterfan muss man die einfach haben, oder? ;)

13.09.2010 15:20 Uhr - Oberstarzt
naja, man guckt Ittenbach Filme auch nicht wegen einer ausgefeilten Handlung und tiefschichtigen Characteren.

13.09.2010 15:37 Uhr - Partyboy Nr. 1
Ist bis jetzt der einzige Film von ihm den ich noch nicht gesehen habe, sonnst habe ich all seine Werke in meiner Sammlung (halt, Familienratgeber 2 habe ich auch noch nicht gesehen). Das er als Regisseur nicht gerade der Hit ist, ist ja bekannt. Daran ist er aber meist auch selber schuld, weil er seine Frau in vielen Filmen mitspielen lässt und die hat es als Schauspielerin einfach nicht drauf. Da werden mir die meisten sicher zustimmen. Dennoch gibt es ein paar Filme von ihm die in diesem Punkt doch einiger massen ok sind. Man schaut sich seine Filme aber auch nicht umbedingt wegen der guten Handlung an ;) Denn, an den Effekten kann man ja wirklich nicht aussetzten.

13.09.2010 15:59 Uhr - Matt²
User-Level von Matt² 16
Erfahrungspunkte von Matt² 4.462
Obwohl jetzt nicht sein Bester mag ich den Film dennoch ganz gern. So dieser Road Trip Charme gepaart mit den wie immer sehr guten FX, neben Beyond the Limits auch storytechnisch etwas besser als seine sonstige Werke.
Aber das Glanzstück bleibt nach wie vor Premutos (inkl dem neuen Coooonanschwert ^^), jedenfalls für meinen Geschmack.

13.09.2010 17:22 Uhr - 00SCHNEIDERPOPEIDER
Opferfilm für Opferkinder. guter SB, gute Nacht.

13.09.2010 18:00 Uhr - Mugatu
13.09.2010 - 12:40 Uhr schrieb metalarm

zu schwächliche gemüer sollten sich halt keine horror filme angucken wenn sie davon alpträume bekommen und psychisch labil werden und abstand halten .


Endlich mal einer mit nem intelligenten Kommentar hier!

13.09.2010 18:23 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
13.09.2010 - 07:55 Uhr schrieb guilstein
13.09.2010 - 07:09 Uhr schrieb Thrax
Also im Gegensatz zu den anderen SB's von Ittenbachs Filmen scheint er gewalttechnisch hier ja noch human für seine Verhältnisse vorgegangen zu sein. Na ja, aber PREMUTOS war der bisher einzige Film den ich von ihm gesehen habe und das wird auch so bleiben. Die Filme sind einfach nicht mein Geschmack.


Du hast ausser Premutos noch keinen Ittenbach gesehen, weißt aber, dass sie nicht dein Geschmack sind?

Zugegeben, die sind wirklich nicht so toll, aber wissen kann man das erst, wenn man sie gesehen hat, schließlich muss ein Regisseur nicht immer auf einer Schiene fahren, wofür z.B. Stuart Gordon ein guter Beweis wäre.

Da wünsche ich mir dann doch manchmal die Zeit vor dem Internet zurück, wo man genau wusste, dass man der Aussage von Kollegen über Filme sowieso nie trauen konnte und sich lieber selber ein Bild davon gemacht hat. Heutzutage werden einem pro Film gefühlte 1000 Rezensionen um die Ohren geknallt und jeder meint danach ein Experte zu sein!


Jepp, weil mir PREMUTOS einfach zu bekloppt war. Und wenn ich anderen Kollegen glauben darf die sich dem seine Filme regelmäßig reinziehen und den Schnittberichten seiner Filme hier scheint sich das auch nicht, abgesehen von der Weiterentwicklung der Splattereffekte, nicht geändert zu haben. Ich brauch wenigstens noch den Ansatz von ner Story, auch bei Splatterfilmen und sei es so ne abgedrehte ist wie bei BRAINDEAD.

13.09.2010 19:32 Uhr - iggy
1x
Ittenbach ist einfach keine Größe im Regie-Fach, eigendlich immer sitzengeblieben und nie aus der Schule rausgekommen, arme Sau!

13.09.2010 20:00 Uhr - marioT
1x
Bei so manchem Kommentar hier, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Ittenbach macht einfach als Splatterfan Filme für Splatterfans, nicht mehr und nicht weniger.
Das sollen überhaupt keine Cineastischen Meisterwerke sein.
Der Kollege reißt sich verdammt den Arsch auf um Leuten die es mögen etwas zu bieten und das macht er mit viel Herzblut.
Wer seine Filme nicht mag, okay.
Aber hört auf den Mann persönlich anzugreifen, bevor ihn ihn nicht mal kennen gelernt habt.
Er hat im Gegensatz zu den meisten Vögeln hier wenigstens Charakter und stellt was auf die Beine.

13.09.2010 20:29 Uhr - Draiman
Ich mag Ittenbachs Filme einfach nicht und werd sie nie mögen. Selbst die Splattereffekte sind scheisse(siehe letztes Bild).

PS: Der Typ im letzen Bild bei 68:14 sieht aus wie Jigsaw(Tobin Bell)

13.09.2010 20:46 Uhr - Matty
13.09.2010 - 20:29 Uhr schrieb Draiman
Ich mag Ittenbachs Filme einfach nicht und werd sie nie mögen. Selbst die Splattereffekte sind scheisse(siehe letztes Bild).

PS: Der Typ im letzen Bild bei 68:14 sieht aus wie Jigsaw(Tobin Bell)


Wenn ich das richtig erkenne ist das Matthias Hues. Der "ich komme in Frieden" Ausserirdische von Dark Angel mit Dolph Lundgren.

14.09.2010 02:08 Uhr - bigosik
Tolle darsteller hätten sich alle nen Oscar verdient.
Die Filme von Ittenbach gehen einfach auf die psyche man meint man schaue Mördern bzw Psychos bei der Arbeit zu, wie ne doku die mit versteckter kamera gedreht wurde.

Selbst wilme wie "Das Kettensägenmassaker" (1974) können da nicht mithalten,

14.09.2010 14:30 Uhr - schachmann
@bigosik

Das war jetzt aber hoffentlich ironisch gemeint ...

15.09.2010 11:16 Uhr - Aero
Ittenbachs Eltern haben bei mir in der Nähe eine Metzgerei und
mehr will ich gar nicht darüber nachdenken... ^^

15.09.2010 11:18 Uhr - Aero
13.09.2010 - 12:34 Uhr schrieb ~ZED~
Hab damals die normale FSK18 Version für 1 €uro beim Müller gekauft, wusste damals nicht dass es eine geschnittene Fassung war.


*lach* welcher film von ihm ist denn in BRD nicht cut oder beschlagnahmt?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €