Bevor es zum eigentlichen Schnittbericht geht, hier für Comic-unwissende etwas interessantes zu den Hintergründen des Comics.
Die Figur
Batgirl, welche im Zivilleben Barbara Gordon heißt, entstand in den späten 60ern im Batman-Franchise von DC Comics, als man in der Folge der Fernsehserie auch mehr weibliche Leser für die Comicreihe begeistern wollte. Also führte man sie ein. Die Rechnung ging auf, und sie wurde über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Batman-Universums. Allerdings schienen die Verantwortlichen von DC 1988 im Bezug auf ihre Popularität anderer Meinung zu sein. In "The Killing Joke" (in Deutschland "Bitte Lächeln") schießt der Joker Barbara nieder und die Kugel bewirkt, dass ihre Zeit als Batgirl endet und sie nun an den Rollstuhl gefesselt als Oracle einen neuen Platz findet.
Allerdings mußten die Verantwortlichen schnell erkennen, dass sie sich ins Knie geschossen hatten. Es fehlte nun im Batman-Universum eine weibliche Heldenfigur im Testosteron-getränkten Gotham City. Als das offenbar wurde, war es schon unmöglich Barbara zurück zu holen. 1992 schließlich wurde eine neue Figur eingeführt: Stephanie Brown, der
Spoiler. Tochter des ständig rückfälligen Kriminellen "Cluemaster" Arthur Brown, beschließt sie, angewidert von seinen kriminellen Geschäften, ihrem Vater die Tour zu verderben. Sie erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde Teil der Stammbesetzung der
Robin-Titel. Ihre offene, freche und direkte Art sowie ihre Freundschaft mit Robin setzten einen guten Gegenpol zum eher dunklen Batman.
Der Titel des Batgirl war allerdings weiterhin vakant. Erst 1999, nach 11 Jahren, gab es ein neues Batgirl. In der Stoyline "No Man's Land", in der Gotham City von einem Erdbeben schwer beschädigt wurde, taucht Cassandra Cain auf. Von Geburt an regelecht zum Killer dressiert, verweigert sie sich den Befehlen und geht schließlich auf Batmans Seite. Sie ist eine eher dunkle Batgirl-Interpretation, welche sich nur langsam öffnet und schließlich mit Spoiler Feundschaft schließt.
DC traf 2004 eine folgenschwere Entscheidung; man wollte Spoiler loswerden. Also entgleiste man den Charakter, ließ sie einen emotionalen Spießrutenlauf durchgehen nur um dann schließlich in der Story "Wargames" auf eine derartig brutale und sadistische Weise ermordet zu werden, dass selbst hargesottene Comicfans entsetzt waren. DC musste aber schnell merken, dass der Schuss nach hinten losgegangen war und sie so viele Leser erzürnt hatten. Dass sie anschließend noch versuchten, sie in-universe totzuschweigen, machte es nur noch schlimmer. Die Wut war schließlich so groß, dass DC einlenkte, und 2008 einen RetCon machten, der bewirkte dass Stephanie Brown nicht gestorben ist und wieder als Spoiler zurückkehren konnte.
2009 schließlich befand sich nunmehr Batgirl in einer Krise. Der Charakter Cassandra Cain war durch minderwertige Stories und Charakterentgleisung so kaputt gemacht worden, dass die einzige Chance zur Reperatur war, ihr eine Pause zu geben. Also musste ein neues Batgirl her. Um nicht wieder eine Figur einzuführen, beschloss man, dass Stephanie die Rolle von nun an übernehmen sollte.
Und exakt Stephanies Debüt als Batgirl ist hier der Berichtsgrund.
Verglichen wird hier die
deutsche Ausgabe, erschienen bei Panini Comics, mit der
amerikanischen Ausgabe von DC Comics.
Deutsche Ausgabe | Amerikanische Ausgabe |
| |