Episode: 3.03 Die versunkene Stadt Teil 2 (The Bend In The River Part 2)
UK DVD (Syndicated Version) |
ofdb |
Im Gegensatz zu den ersten beiden Staffel verwendet man für die deutschen DVDs der 3. Staffel die deutschen TV Master, die leider teilweise in Gewaltszenen zensiert wurden und auch eine schlechtere Bildqualität haben.
Verglichen wurden hier die gekürzte englische DVD von Universal mit der in dieser Folge ungekürzten deutschen DVD, ebenfalls von Universal.
deutsche DVD: 48:36 Minuten
englische DVD: 43:47 Minuten
gekürzt wurden 2 Szenen mit 1:35 Minuten
Die englische DVD zeigt zu Beginn Rückblenden auf die vorheriger Episode. (71s) Die deutsche DVD der zweiten Folge des Zweiteilers beginnt mit dem A-Team gefesselt auf dem Boot. Diese Szene fehlt auf der englischen DVD hier, wird aber beim 1. Teil am Ende vollständig gezeigt. Da die DF hier einen Teil wiederholt ist es etwas länger. (61s) Zum Teil gibt es - vor allem in der englischen Fassung - Überschneidungen und Wiederholungen. Aber kein wirklich neues Material.
5. Minute
In der deutschen Fassung beginnt die Szene im Gefangenencamp viel früher. Tanja sieht ihren Brian im Käfig und rennt zu ihm hin. Währenddessen bemerken zwei Halunken das A-Team und erinnern sich an die Schlägerei aus der letzten Episode. Hannibal bekommt dafür jetzt einen Schlag in den Magen. Dann noch ein kurzes Wortgefecht mit Doyle, darüber dass es wohl besser wäre, wenn er das A-Team gleich umbringt. Dann landet auch das Team in den Käfigen.
91s
17. Minute
Face und dann auch der Tempel sind in der deutschen Fassung etwas länger zu sehen, als die englische Fassung wieder einmal zur Überblende ansetzt.
4s
Weiterhin gibt es in der englischen Fassung mehrmals sanfte Überblenden von einer zur nächsten Szene, wo die deutsche DVD nur harte Schnitte hat. An 2 Stellen mit etwa 2s fällt die deutsche Fassung also etwas kürzer aus.
Vor jeder Creditsequenz gibt es auf den englischen DVDs eine Zusammenfassung von Highlights der bevorstehenden Folge. Diese fehlen in der gekürzten deutschen Fassung immer, werden aber im Schnittbericht nicht extra erwähnt. Genauso wenig wie auf die 3-4 Schwarzbilder, wo in den USA Werbung geschaltet wird, die auf den deutsche DVDs aber fehlen. Auch das zusätzliche Logo einer Produktionsfirma nach dem Abspann findet keine Erwähnung.
Kommentare
 |
Etwas zu dumme Haudrauf-Action wie ich finde.
Als Kind hat man sicherlich Spaß daran, aber später muss man doch ab und zu den Kopf darüber schütteln.
Guter Schnittbericht!
|
15.04.2008 16:08 Uhr - |
|
|
 |
Würde man das Heute drehen , hätte das keine Chance am Markt
Damals wars der Renner , gab ja nur noch Schlimmeres
|
kommentar schreiben