Vergleich zwischen der
gekürzten alten deutschen DVD von Epix und der
ungekürzten deutschen DVD/Blu-ray von Turbine
- 8 Schnitte
- Schnittdauer: 59,5 sec
Hintergrund
1973-74 entstanden die 26 Folgen der japanischen Kult-Serie
Die Rebellen vom Liang Shan Po, welche auf einem chinesischen Volksbuch basiert und im 12. Jahrhundert spielt. Die epische Geschichte rund um die befreiten Seelen von 108 Rebellen, welche den korrupten Oberbefehlshaber des Kaisers aufhalten müssen, ist für heutige Sehverhältnisse natürlich eher harmlos, bei der 1980 umgesetzten deutschen Erstauswertung auf ARD zur Nachmittags-Zeit sorgte sie aber für Aufruhr. Trotz umfangreicher Zensureingriffe stoppte man die Ausstrahlung nach 10 Folgen wegen Zuschauerbeschwerden hinsichtlich der Brutalitäten. Jahre darauf liefen dann aber auch alle Folgen der Serie auf RTL sowie einigen dritten Programmen - aber immer noch mit den massiven Zensurschnitten.
Nachdem von Epix alle Folgen schon vor Jahren in dieser gekürzten deutschen TV-Fassung ausgewertet wurden, hat sich
Turbine dem Fall nun nochmal angenommen. So gibt es nun die
komplette Serie in HD und besagtes Master aus Japan ist natürlich für deutsche Zuschauer
erstmals ungekürzt. Das bedeutet wiederum auch, dass das Label für die deutsche Tonspur einiges anpassen musste. Neben kurzen Fehlszenen im O-Ton während Gewaltschnitten zeigten sich auch diverse weitere Handlungsstraffungen mit Dialogen. Erfreulicherweise ging man kurzerhand erneut ins Synchronstudio und konnte dafür sogar etliche damalige Originalsprecher für eine
hochwertige Nachsynchronisation gewinnen.
Die Kürzungen
Die Serie liegt also nun wirklich vollständig und durchgängig in Deutsch vor - ein Muss für Fans und wir können damit nun Schnittberichte nachreichen, welche die umfangreichen Zensuren der damaligen deutschen Auswertung für die Ewigkeit dokumentieren. Einleitend sei hier noch aus dem Booklet-Abschnitt über die Arbeit im Authoring-Studio beim Zusammensetzen der Tonspuren zitiert:
Früher hieß es in der Kinowerbung für historische Filme oft, wie viele Statisten aufgeboten und wie viele Kostüme genäht wurden. Hier kann man ebenfalls auf stattliche Zahlen mit insgesamt 220 Einsätzen von 45 verschiedenen Sprechern sowie hunderten von Schnitten, die erkannt und geflickt werden mussten, so dass man am Ende auf rund 60 Minuten mehr Reinzeit der REBELLEN VOM LIANG SHAN PO kam. |
Folge 6 ("
In den Schlingen der Liebe") ist rund eine Minute kürzer gewesen, wobei eine längere Dialogergänzung zu finden ist. Das Ende wiederum ist durchaus recht brutal: Der ehemalige Anführer der Rebellen wird für seinen Verrat geköpft und eben jenes Überbleibsel als Warnung zurück an Kao Kiou geschickt. Die Köpfung selbst findet nur im Off statt und überraschenderweise sieht man auch in der deutschen Fassung z.B. das blutige Tuch mit dem Kopf. Dennoch wurde schon die Ermordung vorher an gleich mehreren Stellen abgeschwächt.
Dank für die Bereitstellung der deutschen Blu-ray-Box geht an
Turbine Medien !
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Alte deutsche DVD in PAL / Turbine-DVD in PAL
angeordnet
Nicht verwirren lassen übrigens: Der Einfachheit halber wurden die ebenfalls im Set von Turbine enthaltenen und in gleicher PAL-Geschwindigkeit laufenden DVDs für den Vergleich genutzt, die dortigen Blu-rays wiederum sind wie gesagt in echtem HD.