Vergleich zwischen der
gekürzten Free-TV-Ausstrahlung auf Tele 5 am 24.04.2016 (20:15 Uhr, ab 12) und der
internationalen Fassung auf der alten deutschen DVD (FSK 16)
- 61 abweichende Stellen
- Differenz: 511,2 sec (= 8:31 min)
[in PAL-Geschwindigkeit]
Der 2003 entstandene
Ong-bak etablierte den Thailänder Tony Jaa als neuen asiatischen Actionstar. Danach konnte er noch mit
Tom Yum Goong (Revenge of the Warrior) Genre-Fans weltweit ins Staunen bringen, dann wurde es jedoch leider etwas still um ihn. Die öfter verschobenen Fortsetzungen zu diesen beiden Titeln konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Zumindest hat man in Hongkong nochmal sein Talent herauskitzeln können, 2015 entstand dort der sehr empfehlenswerte
Lethal Warrior - seinerseits auch eine Fortsetzung zu dem 10 Jahre früher entstandenen
Kill Zone SPL mit Donnie Yen und Sammo Hung. Aktuell ist zudem
Triple Threat in der Produktion, bei dem Jaa u.a. Scott Adkins und Iko Uwais (
The Raid) an der Seite stehen.
Aber zum vorliegenden Fall:
Ong-bak ist in Deutschland bekanntermaßen lange nur in der
gekürzten internationalen Fassung erhältlich gewesen. Das ändert sich erfreulicherweise am
28. April 2017, denn Splendid schiebt nun erstmals die Originalfassung nach und erhielt dafür überraschenderweise sogar die höhere 18er-Altersfreigabe (wir
berichteten). Die internationale Fassung war FSK 16 und wurde von Tele 5 kurz vor besagtem Release nochmal ausgestrahlt. Erstmals kam man dafür auf die Idee, den Martial-Arts-Kracher schon um 20:15 Uhr zu platzieren.
Dafür mussten ganze
8,5 Minuten zusätzlich gekürzt werden, wie schon gesagt auf Basis der bereits kürzeren internationalen Fassung. Selbstredend keinem Fan mehr zu empfehlen, wenngleich wie gewohnt vergleichsweise professionell zensiert. Davon zeugen erneut zusätzliche Spielereien wie Umschnitte, Geschwindigkeitsänderungen und sogar eine zugunsten der Kontinuität nach einem Schnitt rückwärts abgespielte Aufnahme. Da hat sich der Cutter durchaus Mühe gegeben.
Die Nachtwiederholung wiederum entsprach der "ungekürzten" internationalen Fassung.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Tele 5 ab 12 in PAL / FSK 16 DVD in PAL
angeordnet
Die DVD hat noch vier Firmenhinweise zu Beginn.
Hat man sich auch bei der ansonsten unzensierten Nachtwiederholung gespart.
55,8 sec
20:35 / 21:31-21:35
Der Kämpfer landet noch knackend auf dem Knie und bekommt am Boden weitere Tritte auf den Oberkörper.
4,4 sec
20:37 / 21:37
Die Folgeaufnahme nach der Ansicht von George wurde um die ersten Frames verkürzt, bei denen man den Fuß noch auf der Brust sehen kann.
0,5 sec
In der 25./26. Minute war bei der vorliegenden Ausstrahlung eine Werbepause platziert, mit der rund 1,5 sec unwichtiges Schwarzbild unter den Tisch fielen. Nur falls sich jemand über die zusätzliche Differenz wundert...
31:07 / 32:09-32:12
Nachdem Ting den Arm von Pain eingeklemmt hat, bringt er ihn eigentlich erstmal ein wenig zum Knacken. Ein Schlag auf Tings Kopf bleibt wirkungslos und darauf packt der wiederum Pain am Kopf.
Geschickt geschnitten, da genau bei dem Frame abgebrochen wird, als Ting eine kleine Vorwärtsbewegung macht - passt gut als Übergang zur folgenden entfernteren Aufnahme, bei der der Baddie weggeschubst wird.
2,6 sec
38:10 / 39:15-39:16
Treffer im Gesicht und eine schnell hinterhergeschobene Kopfnuss.
1,8 sec
40:57 / 42:03-42:07
Der Thailänder bekommt noch ein paar harte Attacken von Big Bear ab und geht zu Boden.
3,4 sec
41:21 / 42:31-42:35
Big Bear tritt dem Thai noch ein paar Mal auf die Brust.
4,2 sec
41:32 / 42:47-42:49
Ting macht einen Schritt weiter nach vorne (unbedeutend) und zu Beginn der Folgeeinstellung sieht man noch einen Tritt.
2,2 sec
Geschwindigkeitsänderung
42:45-42:46 / 44:02-44:04
Wie Ting Big Bear den Ellbogen auf den Kopf haut, sieht man eigentlich in zelebrierender Zeitlupe. Tele 5 hat das auf normale Geschwindigkeit beschleunigt.
Ungekürzte Fassung 1,5 sec länger
Bild zur Einordnung
42:56 / 44:14-44:15
Big Bear schlägt Ting noch einmal in den Bauch.
1,1 sec
42:57 / 44:16-44:17
Vor dem Tritt findet noch eine Kopfnuss in näherer Aufnahme ihr Ziel.
1 sec
Umschnitt
42:59-43:00 / 44:19-44:21
Ting wird angespuckt und weiter gewürgt.
Dafür hat man zur Primetime einen kurzen Moment der Ansicht der Zuschauer vorgezogen, die eigentlich erst 17 Sekunden (ungekürzte Fassung) später kommt.
Ungekürzte Fassung 1,5 sec länger
43:01 / 44:23-44:24
Die Aufnahme beginnt früher mit einem Ellbogenhieb auf den Kopf.
1,8 sec
43:04 / 44:28-44:29
Eine erste Attacke auf den Kopf aus frontaler Perspektive und von oben.
1,6 sec
43:11 / 44:36-44:38
Erst jetzt kommt eigentlich die Ansicht der anfeuernden Leute, zudem in etwas längerer Form.
2 sec
45:11 / 46:38-46:44
Ting setzt noch zum Sprung an und donnert Toshiro in Zeitlupe den Ellbogen auf den Kopf, worauf der etwas umher wankt.
6,5 sec
45:24 / 46:58-47:03
Toshiro steht in der gleichen Einstellung eigentlich nochmal auf und bekommt von Ting eine deftige Kombination verpasst.
5,3 sec
47:02 / 48:41-48:42
Mad Dog springt eigentlich schon in der gleichen Einstellung ein weiteres Mal auf den Tisch, unter dem Ting sich schützt.
1,2 sec
47:11 / 48:51-49:10
Der Holzrest geht am Ende der Einstellung noch auf Ting kaputt und der setzt nun zum harten Gegenangriff an. Einige weitere genutzte Utensilien aus der Umgebung kickt/schlägt er Mad Dog aus den Händen und attackiert selbst. Zuletzt kann Mad Dog noch etwas auf seinem Kopf zerschlagen und nach kurzem Rumtaumeln setzt die Primetime-Fassung dann wieder ein.
19,7 sec
47:24 / 49:24-49:35
Mad Dog steht wieder auf und nutzt einiges an Inventar zum Schutz, doch Ting zertrümmert alles.
11,8 sec
49:08 / 51:20-51:25
Nachdem Ting Mad Dogs Arm gepackt hat, dreht er ihm diesen noch knackend herum und setzt ein paar Knieattacken nach.
5,4 sec