SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Godzilla 2000: Millennium

Godzilla 2000: Millennium

zur OFDb OT: Gojira ni-sen mireniamu
Herstellungsland:Japan (1999)
Genre:Horror, Fantasy, Science-Fiction, Trash
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,80 (15 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 27.12.2008
azog
Level 12
XP 2.050
Vergleichsfassungen
US Fassung ofdb
Japanfassung ofdb
Im Zuge eines amerikanischen Monsterfilmes mit einem vergrößerten Leguan, schaffte mit Godzilla 2000: Millennium wieder ein Godzilla Film den Sprung in die amerikanischen Kinos. In alter Tradition bearbeitete man auch diesen Film für die Kinoauswertung.

Um den Film insgesamt etwas zu straffen, Schnitt man das Ende oder den Beginn vieler Szenen (Anfahrten, schwenk über Gesichter, usw.). Dies hat zur Folge, dass der Film zwar über 100 Schnitte aufweist, aber trotzdem nichts Elementares fehlt (nimmt man geschnittene Godzilla Szenen mal aus, dies ist ein Sakrileg).

Desweiteren wurde an mehreren Stellen die Szenenabfolge etwas verändert und der Soundtrack, sowie die Sound-Effekte überarbeitet. So werden im US Soundtrack beispielsweise weitere Stücke von Akira Ifukube verwendet (aus Ghidrah, the Three-Headed Monster und Godzilla vs. Mothra).

Zum Schnittbericht:
Verglichen wurde die amerikanische Fassung (enthalten auf der US DVD von Columbia Tristar Home Entertainment) mit der japanischen Fassung (enthalten u.a. auf der deutschen DVD von Splendid aus der Millenium Edition).

Laufzeiten:
Laufzeit US Fassung = 01:38:53 (NTSC)
Laufzeit japanische Fassung = 01:42:28 (PAL)
Differenz = 8 Minuten 37 Sekunden (ohne Einbeziehungen der Abspänne)

Die Dialoge wurden den Untertiteln der Splendid DVD entnommen.

Übersetzungen der japanischen Schriftzeichen werden im Schnittberichte nicht extra aufgezählt.
Hier ein Beispiel für die Übersetzungen:

Weitere Schnittberichte

Godzilla (1954) Deutsche Fassung - Japanische Fassung
Godzilla kehrt zurück (1955) Deutsche Kinofassung - Japanische Fassung
Die Rückkehr des King Kong (1962) Deutsche Fassung - US-Fassung
Die Rückkehr des King Kong (1962) US-Fassung - Japanische Fassung
Godzilla und die Urweltraupen (1964) Deutsche Kinofassung - FSK 12 Marketing Film
Godzilla und die Urweltraupen (1964) US Fassung - Japanfassung
Befehl aus dem Dunkel (1965) FSK 12 - US DVD
Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) Japanische Fassung - Deutsche Kinofassung
Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967) FSK 12 VHS - FSK 16 DVD
Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) Pro7 - FSK 12
Frankensteins Höllenbrut (1972) FSK 12 - US DVD
Konga, Godzilla, King Kong: Die Brut des Teufels (1975) US-Fassung - Originalfassung
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (1984) FSK 12 VHS - FSK 12 DVD
Godzilla - Der Urgigant (1989) Sat.1 Nachmittags - FSK 12
Godzilla vs. Destoroyah (1995) RTL 2 Nachmittags - FSK 12
Godzilla 2000: Millennium (1999) US Fassung - Japanfassung
Godzilla vs. Megaguirus (2000) Tele 5 Vormittag - Japan DVD
Godzilla (1998) Sat 1 / RTL 2 Nachmittag - FSK 12
Kong: Skull Island (2017) ORF 1 Abend - FSK 12
US DVD: 00:00:00
DE DVD: 00:00:00

Zu Beginn erscheinen jeweils angepasste Logos der Filmkompanien.

US-DVD:
31,3 sec
DE DVD:
16 sec



US DVD: 00:00:32
DE DVD: 00:00:17

Die Antenne ist etwas früher im Bild.

0,32 sec



US DVD: 00:00:44
DE DVD: 00:00:29

In der US Fassung wurde das säubern der Kamera, von Yuki (Naomi Nishida), an dieser Stelle entfernt, um kurz darauf wieder eingefügt zu werden.

5,6 sec



US DVD: 00:00:45
DE DVD: 00:00:37

Zu Beginn des Films erscheinen in der US Fassung nochmals Logoeinblendungen. Hier z.B. das der Toho. Dieses passiert im weiteren Verlauf abermals, wurde aber nicht extra bebildert.

kein Zeitunterschied
US-DVD:
DE DVD:



US DVD: 00:00:50
DE DVD: 00:00:41

Um den Zuschauer vor dem Anblick eines japanischen Bahnhofes zu bewahren, wurde hier das säubern der Kamera wieder eingefügt.

US-DVD:
5,7 sec
DE DVD:
15,6 sec



US DVD: 00:02:09
DE DVD: 00:02:07

Uns bleibt ein kurzer Blick auf Yukis Gesicht verwehrt.

1,72 sec



US DVD: 00:02:30
DE DVD: 00:02:29

Der Leuchtturm ist dezent länger im Bild.

1,2 sec



US DVD: 00:02:34
DE DVD: 00:02:34

Diesmal wurde die Nahaufnahme des Leuchtturmes verkürzt und der Umschnitt auf den Wart setzt später ein.

2,72 sec



US DVD: 00:03:37
DE DVD: 00:03:39

Die vorher eingesparte Zeit wird zur Verlängerung der US Titeleinblendung genutzt. Der Titel wird über einem Standbild von Godzillas Auge eingeblendet.

US-DVD:
11,34 sec
DE DVD:
9,48 sec



US DVD: 00:03:49
DE DVD: 00:03:48

An dieser Stelle wurde der Ablauf im Film etwas geändert. Im Original fahren Prof. Shinoda (Takehiro Murata), seine Tochter Io (Mayu Suzuki) und Yuki zuerst los und dann erfolgt der Schnitt zu Godzilla am Leuchtturm. Für die US Version wurde die Reihenfolge umgedreht und das Abrollen des Turmwartes verkürzt.

US-DVD:
45,42 sec
DE DVD:
50,16 sec



US DVD: 00:05:18
DE DVD: 00:05:21

Vor der Zerstörung des kleinen Restaurants fehlen ein paar Einstellungen von Godzillas Schwanz.

5,12 sec



US DVD: 00:06:31
DE DVD: 00:06:37

Der Wagen des GPN (Godzilla Prediction Network) hängt länger über dem Abhang.

2,2 sec



US DVD: 00:06:39
DE DVD: 00:06:47

Die Wellen sind länger zu sehen.

1,6 sec



US DVD: 00:07:21
DE DVD: 00:07:28

Beim ersten Anblick Godzillas fehlt eine Innenansicht des Wagens. Im Hintergrund verabschieden sich mehrere Geräte und Io hält sich die Ohren zu.

2,16 sec



US DVD: 00:07:23
DE DVD: 00:07:33

Hier wurde ein Teil der vorher entfernten Szene wieder eingefügt. Es fehlen weitere kleine Explosionen im Wagen.

US-DVD:
1,2 sec
DE DVD:
3,64 sec



US DVD: 00:08:12
DE DVD: 00:08:23

Der Wagen des GPN darf sich länger drehen.

0,96 sec



US DVD: 00:08:37
DE DVD: 00:08:47

Der Rücken von Mitsuo Katagiri (Hiroshi Abe) ist länger im Bild.

3,4 sec



US DVD: 00:11:14
DE DVD: 00:11:21

Yuki macht ein paar Fotos, von Godzilla.

3,88 sec



US DVD: 00:11:31
DE DVD: 00:11:42

Beim weiterziehen darf Godzilla in der US Fassung nicht schreien.

9,44 sec



US DVD: 00:12:34
DE DVD: 00:12:51

Bei der Zerstörung des Kraftwerkes, fehlt eine Einstellung von der im Wagen sitzenden Yuki und Godzilla darf sich weniger am Gerüst verdingen.

11,88 sec



US DVD: 00:12:44
DE DVD: 00:13:13

Hier wurde Yuki in der US Fassung wieder eingefügt, um so die Anfahrt des U-Bootes zu verkürzen.

US-DVD:
2,84 sec
DE DVD:
8,12 sec



US DVD: 00:13:05
DE DVD: 00:13:38

Die Sonde wirbelt den Meerboden länger auf.

4,04 sec



US DVD: 00:15:52
DE DVD: 00:16:23

Nun der erste längere Schnitt. In der US Fassung sitzt Yuki direkt am Tisch des GPN, nachdem Sie nach dem Weg gefragt hat. Der Weg dorthin und die nicht Beachtung durch Io Shinoda und ihren Vater, Prof. Yuji Shinoda, fehlen.

Yuki: „Ich bin es, Hallo! Entschuldigen Sie die Störung.“
Yuji: „Wie hoch ist die Strahlenkonzentration?“
Yuji sieht Yuki nun kurz an, zeigt auf Io und spricht weiter über Funk mit einem Kollegen.
Yuji: „Nichts ungewöhnliches? Und wie sind die Ergebnisse des Seismographen?“
Yuki: „Hallo, hallo!“ (in Richtung Ios)

Io zeigt nun auf ihren Vater und Yuki verzieht genervt das Gesicht.

51,12 sec



US DVD: 00:16:40
DE DVD: 00:17:59

Das Hauptquartier der Krisen Kontrollbehörde ist länger im Bild und beim Umschnitt auf Katagiri und Prof. Shiro Miyasaka (Shirô Sano) wurde wieder eine Nuance eingespart.

2,6 sec



US DVD: 00:17:16
DE DVD: 00:18:37

Ein weiterer Minischnitt, die letzte Einstellung der U-Boot Besatzung und die erste von Katagiri und Miyasaka fehlen.

1,08 sec



US DVD: 00:17:55
DE DVD: 00:19:16

Der Meteor steigt länger auf.

3,52 sec



US DVD: 00:23:10
DE DVD: 00:24:21

Katagiris Anflug im Helikopter ist länger.

7,4 sec



US DVD: 00:23:21
DE DVD: 00:24:38

Der Hubschrauber setzt auf und Katagiri steigt aus.

4,2 sec



US DVD: 00:25:26
DE DVD: 00:26:42

Die Startvorbereitungen des Meteors dauern länger.

6,84 sec



US DVD: 00:25:32
DE DVD: 00:26:55

Wieder eine kleine Änderung in der Abfolge. In der japanischen Fassung blickt Miyasaka zuerst an den Horizont und dann auf das sich aufrichtende Gestein. In der Abfolge der US Fassung wurde diese Reihenfolge gedreht und die aufsteigende Sonne etwas beschnitten.

US-DVD:
9,2 sec
DE DVD:
10,52 sec



US DVD: 00:26:13
DE DVD: 00:27:36

Die Anfahrt der Panzer wurde gestrafft.

11,08 sec



US DVD: 00:26:48
DE DVD: 00:28:21

Und weil es so schön ist, nochmal eine kürzer Anfahrt der Panzer, diesmal an das Gewässer.

5 sec



US DVD: 00:27:08
DE DVD: 00:28:45

Die Einsatzbesprechung beginnt in der US Fassung etwas später.

1,92 sec



US DVD: 00:27:56
DE DVD: 00:29:33

Nach der Besprechung fehlt eine Einstellung der wartenden Panzer und von Prof. Shinoda, der mit einem Fernglas ausschaut hält. Die US setzt mit dem absteigen des Professors wieder ein.

8,28 sec



US DVD: 00:28:14
DE DVD: 00:29:59

Vor der ersten Explosion der Wasserminen, wurde wieder eine Einstellung mit Yuki entfernt.

1,64 sec



US DVD: 00:29:23
DE DVD: 00:31:07

Nachdem man vorher die Ankunft der Panzer beschnitt, wurden aus Gründen der Fairness, auch der Anflug der Kampfhelikopter verkürzt.

3,6 sec



US DVD: 00:31:18
DE DVD: 00:33:02

Der Beschuss der Panzer dauert dezent länger und beim Szenenwechsel fehlt ein wenig vom Beginn (Godzillas Fuss).

2,16 sec



US DVD: 00:31:32
DE DVD: 00:33:17

Da die Ankunft ja schon verkürzt wurde, fehlt natürlich auch ein kleines bisschen beim Rückzug, der Panzer.

1,88 sec



US DVD: 00:31:35
DE DVD: 00:33:22

Und wieder etwas fehlender Rückzug.

4,24 sec



US DVD: 00:31:47
DE DVD: 00:33:38

Hier wurde nun, nach der Detonation einer weiteren Wassermine, herunterfallendes Wasser und der Schrei Godzillas entfernt. Im Anschluss fehlt wie Prof. Shinoda mit dem Motorrad angefahren kommt, diese Szene wurde später wieder in die US Fassung integriert.

9,28 sec



US DVD: 00:31:51
DE DVD: 00:33:51

In der US Fassung wurde der zweite Schrei Godzillas nach der Wassermine entfernt und der anschließende Rückwärtsgang der Panzer auch. Die US Fassung geht direkt zu den Raketenpanzern über.

10,36 sec



US DVD: 00:32:00
DE DVD: 00:34:11

An dieser Stelle wurde nun die Szene mit Prof. Shinoda auf seinem Motorrad wieder in die US Fassung eingefügt und mit dem in der japanischen Fassung erst später kommenden Absteigens zusammengefügt.

US:
5 sec



US DVD: 00:32:35
DE DVD: 00:34:40

Vor dem Start der Jets, wurde die Explosion einer Rakete an Godzillas Kopf gekürzt.

3,12 sec



US DVD: 00:33:07
DE DVD: 00:35:13

Zwischen dem Raketenbeschuss und einem weiterem Schnitt auf Katagiri, erfolgt in der japanischen Version erst das Absteigen von Prof. Shinoda.

2,64 sec



US DVD: 00:34:28
DE DVD: 00:36:34

Hier fehlen etwas Raketenbeschuss auf Godzilla und der anschließende Überflug der Jets, über Yuki und Io. Der Überflug wird im nächsten Schnitt teilweise wieder eingefügt.

13,08 sec



US DVD: 00:34:35
DE DVD: 00:36:53

Nach der Explosion der Raketen, wurde in der US Fassung der abziehende Rauch und Godzillas Vorglühen, durch einen Großteil der vorher entfernt Überflug-Szene ersetzt.

US-DVD:
7 sec
DE DVD:
5,96 sec



US DVD: 00:34:52
DE DVD: 00:37:09

Weitere Vorbereitungen zur Abgabe des atomaren Strahls durch unseren Helden.

4,28 sec



US DVD: 00:34:57
DE DVD: 00:37:18

Der Anflug der Raketen wurde verkürzt.

0,8 sec



US DVD: 00:35:39
DE DVD: 00:37:59

Beim ersten Anflug des Meteors/UFOs schaut ein Soldat leicht überrascht.

2,08 sec



US DVD: 00:35:43
DE DVD: 00:38:05

Yuki und Io schauen das Flugobjekt ebenso verwundert an.

Io: „Was ist das für ein Ding?“

3,8 sec



US DVD: 00:37:35
DE DVD: 00:39:57

Die Anfahrt des Zuges wurde gestrafft. Das Gesprächsthema im Zug ist hier je nach Version unterschiedlich.
Auf der US Scheibe geht es um ein Geschenk für eine Dame, während es auf der deutschen Scheibe um ein Missverständnis in der Reiseplanung der Vordern drei Herren (Meer/Insektenjagd) geht.

4,52 sec



US DVD: 00:37:41
DE DVD: 00:40:07

Bevor der Zug überflogen wird, fehlen einige Einstellungen der Zugbrücke.

4,08 sec



US DVD: 00:38:16
DE DVD: 00:40:44

Der Professor schaut länger in die See.

4,68 sec



US DVD: 00:39:09
DE DVD: 00:41:40

Keine Taucher am UFO in der US Variante.

6,28 sec



US DVD: 00:39:27
DE DVD: 00:42:04

Prof. Miyasaka ist eigentlich länger im Bild.

4,56 sec



US DVD: 00:39:28
DE DVD: 00:42:10

Während Prof. Miyasaka seine Theorie, über die Herkunft des Gesteins, erläutert, fehlt minimal etwas beim UFO Überflug.

0,84 sec



US DVD: 00:41:36
DE DVD: 00:44:13

Die Helikopter umkreisen länger das UFO.

5,44 sec



US DVD: 00:44:25
DE DVD: 00:47:00

Io darf in der japanischen Fassungen den Hörer auflegen und ihre Hausaufgabe betrachten.

11,88 sec



US DVD: 00:44:29
DE DVD: 00:47:17

Die Bilder der Zellen sind länger im Bild und die nächste Szene beginnt minimal später.

4 sec



US DVD: 00:45:42
DE DVD: 00:48:30

Yuki geht den Flur länger entlang und die zwei Professoren schauen auf den Monitor mit den Zellen.

6,76 sec



US DVD: 00:49:56
DE DVD: 00:52:41

Nachdem das Raumschiff wieder gestartet ist, wurde hier der aus dem Helikopter schauende Katagiri entfernt und im nächsten Schnitt wieder eingesetzt.

3,76 sec



US DVD: 00:50:26
DE DVD: 00:53:13

In der japanischen Fassung gibt Katagiri nun die Anweisung dem Flugobjekt nicht zu nahe zu kommen.

Katagiri: „An alle Helikopter! Nicht zu nahe herangehen!“

In der US Fassung wurde das vorher entfernt Stück eingefügt und Katagiri sagt nichts.

US-DVD:
2,13 sec
DE DVD:
4 sec



US DVD: 00:50:32
DE DVD: 00:53:21

Der Helikopter ist vor seiner Detonation dezent länger im Bild.

0,52 sec



US DVD: 00:50:34
DE DVD: 00:53:24

Katagiri schaut länger erschrocken zu den explodierenden Hubschraubern.

0,72 sec



US DVD: 00:50:36
DE DVD: 00:53:26

Io, ihr Vater und Shiro schauen entsetzt zur Übertragung des Geschehens. Der abstürzende Hubschrauber ist früher im Bild. Die Passanten im Vordergrund sagen noch: „Er stürzt ab! Oh nein!“

2,44 sec



US DVD: 00:50:40
DE DVD: 00:53:33

Die Explosion am Hochhaus ist ausführlicher und beim Szenenwechsel ist der Unfallwagen früher zu sehen.

3,36 sec



US DVD: 00:50:42
DE DVD: 00:53:38

Ist in den USA nachdem ersten Unfall Schluss, darf in Japan der Taxifahrer aussteigen und ein weiteres Auto fährt ihm hinten rein. Der Beginn der nächsten Szene im Park ist wieder verkürzt.

8,4 sec



US DVD: 00:50:59
DE DVD: 00:54:04

Die Nachrichtensendung über das UFO wurde entfernt. Es ist nur das kurze Zwischenstück mit dem zweifelenden Ladenbesitzer enthalten.

Nachrichtensprecher: „Und weitere Berichte des Tages. Wir erhielten gerade eine Sondermeldung. Heute um 17 Uhr 20 wurden in Chiba drei Helikopter des Nachrichtendienstes des Krisenstabs von einem unbekannten Flugobjekt abgeschossen und zwar über dem Makuhari-Viertel.“

Nachrichtensprecherin: „Ich wiederhole: das Objekt fliegt auf Ichihara zu. Alle Einwohner haben die weitere Flugrichtung zu beachten. Es wird empfohlen, nicht die Häuser zu verlassen.“
Dieser Teil der Nachrichten wird über den Ladenbesitzern verlesen, die gerade ihre Geschäfte schließen, die Szene ist in der US Fassung enthalten, nur ohne den Nachrichtentext.

12,76 sec



US DVD: 00:51:21
DE DVD: 00:54:37

Die vorlesende Nachrichtensprecherin fehlt komplett.

Nachrichtensprecherin: „Wie wir erfuhren, hat die Regierung beschlossen, der Armee den Befehl zu erteilen, gegen das unbekannte Flugobjekt vorzugehen.“

6,16 sec



US DVD: 00:51:56
DE DVD: 00:55:17

Bei der Ladung auf dem City Tower, wurden die Explosionen minimal verkürzt.

0,52 sec



US DVD: 00:53:12
DE DVD: 00:56:30

Am Anfang der Krisenbesprechung fehlt wieder eine kurze Einstellung.

1,4 sec



US DVD: 00:55:44
DE DVD: 00:58:58

Shiro, Io und ihr Vater betrachten länger die „Tentakel“.

2 sec



US DVD: 00:56:29
DE DVD: 00:59:43

Der Monitor ist früher im Bild (nachdem Yuki die Stromversorgung kappt).

2,4 sec



US DVD: 00:56:58
DE DVD: 01:00:14

Die Einsatzzentrale erscheint früher.

0,88 sec



US DVD: 00:57:02
DE DVD: 01:00:22

Katagiris Gesicht bleibt länger im Bild.

1,6 sec



US DVD: 00:58:16
DE DVD: 01:01:31

Beim Verlassen der Einsatzzentrale schaut Katagiri nochmal auf einen Monitor, während ihm ein Mitarbeiter mitteilt, das sich die Atmosphäre um das UFO verändert.

Mitarbeiter: Die Atmosphäre rund um das UFO hat sich verändert. Der Sauerstoffanteil wird langsam niedriger! Die Balance der Luftbestandteile wird instabil!

5,48 sec



US DVD: 00:58:24
DE DVD: 01:01:44

Yuki stellt ihr Notebook auf den Tisch und man sieht, dass wieder Daten abgerufen werden.

4,48 sec



US DVD: 00:58:37
DE DVD: 01:02:01

Während des Telefonates zwischen Prof. Shinoda und Yuki, schaut letztere früher auf die Monitore.

1,76 sec



US DVD: 01:01:22
DE DVD: 01:04:42

Nach der Ankunft im City Tower bei Yuki, fehlt eine Ansicht von Io und die nächste Szene beginnt später.

2,24 sec



US DVD: 01:01:24
DE DVD: 01:04:45

Shinoda beobachtet länger die Bildschirme.

1,8 sec



US DVD: 01:01:39
DE DVD: 01:05:02

Der Professor ist früher im Bild, bei der Verabschiedung im City Tower.

1,76 sec



US DVD: 01:01:41
DE DVD: 01:05:06

Dasselbe nun nochmal mit Io.

1,2 sec



US DVD: 01:01:51
DE DVD: 01:05:17

Und wieder ein fehlender Blick auf die Monitore von Shinoda.

1,24 sec



US DVD: 01:02:55
DE DVD: 01:06:20

Katagiri schaut nochmal in Richtung von Prof. Miyasaka, nachdem er den Rückzug der Einheiten vom City Tower befohlen hat.

1,24 sec



US DVD: 01:03:53
DE DVD: 01:07:17

Leicht längere Ansicht von Katagiris Gesicht.

0,4 sec



US DVD: 01:04:16
DE DVD: 01:07:40

Es fehlt wie Prof. Shinoda seine Zelte im Tower abbricht und beim Verlassen des Raumes auf den Bildschirmen der Schriftzug Millennium erscheint. Dem Professor entrückt beim entdecken des Schriftzuges, ein fragendes „Millennium?“.

19,16 sec



US DVD: 01:05:39
DE DVD: 01:09:18

Der City Tower wird länger von Yuki betrachtet.

1,16 sec



US DVD: 01:06:28
DE DVD: 01:10:06

Yuki umarmt Io früher, während der Explosion.

1,2 sec



US DVD: 01:06:38
DE DVD: 01:10:17

Der City Tower darf im Original länger qualmen.

4,92 sec



US DVD: 01:06:57
DE DVD: 01:10:40

Die aus Sicht der Erdbevölkerung nicht sehr freundliche Botschaft der Außerirdischen wurde komplett entfernt.
Über alle Leinwände oder Monitore in der Nähe flimmern aufbauende Schlagwörter, wie Destruction, Alteration oder Erase.
Zusätzlich wurde beim Szenenwechsel etwas beim UFO eingespart.

35,64 sec



US DVD: 01:07:05
DE DVD: 01:11:24

Es fehlen das Ende der Explosion auf dem City Tower und der anschließende Schwenk zum Kommandodach.
Prof. Shinoda rennt im Anschluss, im City Tower, zu den Fahrstühlen.

9,08 sec



US DVD: 01:07:14
DE DVD: 01:11:42

Nachdem öffnen der Fahrstuhltüren wurde wieder der Ablauf der US Version geändert und zusätzlich Szenen gekürzt oder entfernt.
Es fehlen die Vorbereitung des UFOs zum Schuss, eine Ansicht von Katagiri und die Flucht von Io und Yuki.
Gekürzt wurde das herunterrutschen im Fahrstuhlschacht, die anschließend Flucht aus dem Schacht und bei Wechsel zur nächsten Szene wieder der Beginn (Ansicht von Katagiri).

US-DVD:
22,06 sec
DE DVD:
49,6 sec



US DVD: 01:09:23
DE DVD: 01:14:14

Da vorher schon der Millennium Schriftzug auf den Monitoren entfernt worden ist, hat man, im Sinne der Logik, an dieser Stelle die Erklärung zum „Schlüsselwort Millennium“ auch herausgeschnitten.

Prof. Shinoda: „Das Schlüsselwort ist Millennium.“
Io: „Was bedeutet das?“
Prof. Shinoda: „Tausendjähriges Reich. Sie wollen die Alleinherrschaft über die Erde.“

14,64 sec



US DVD: 01:11:07
DE DVD: 01:16:08

Zum Ende des Gespräches fehlt nach Katagiris Feststellung, das Godzilla im Moment nur eines denkt, noch ein Satz von Shinoda.

Prof. Shinoda: „Ja, er denkt an Rache.“

Nachdem schon lange keine Änderung im Ablauf mehr vorgenommen wurde, hat man hier ein Teil von Godzillas Weg, im Anschluss an Shinodas Satz entfernt und kurze Zeit später wieder eingesetzt.

16,84 sec



US DVD: 01:11:19
DE DVD: 01:16:38

Der Großteil des vorher entfernten Stückes wird in der US Fassung zwischen der Rückenansicht Godzillas und dem Schwenk über die Gruppe verwendet.

US:
7,09 sec



US DVD: 01:11:41
DE DVD: 01:16:50

Godzilla weiter auf dem Weg zum City Tower.

7,44 sec



US DVD: 01:12:03
DE DVD: 01:17:19

Der Kameraschwenk über der Gruppe endet in der US Version nach Katagiri.

2,76 sec



US DVD: 01:12:12
DE DVD: 01:17:30

Wieder etwas fehlender Godzilla, diesmal an den Füßen und beim Übergang in die nächste Szene.

4,28 sec



US DVD: 01:14:55
DE DVD: 01:20:12

Die Gruppe schaut länger in Richtung Godzillas und des UFOs. Yuki nimmt währenddessen ihre Kamera zur Hand.

0,52 sec



US DVD: 01:15:15
DE DVD: 01:20:31

Beim Umschnitt wurde etwas Godzilla entfernt.

1,2 sec



US DVD: 01:15:26
DE DVD: 01:20:43

Godzilla wird länger bestrahlt.

6,64 sec



US DVD: 01:16:35
DE DVD: 01:21:57

Die Gruppe schaut länger in Richtung des Kampfes.

1,16 sec



US DVD: 01:16:38
DE DVD: 01:22:01

Yuki ist länger im Bild.

1,08 sec



US DVD: 01:20:03
DE DVD: 01:25:18

Es langweilt zwar, aber die Gruppe schaut wieder länger in Richtung des Kampfes, diesmal nachdem Einschlag des Feuerballs auf dem Dach.

1,76 sec



US DVD: 01:21:21
DE DVD: 01:26:35

Godzilla verbeißt sich früher in Orga.

4,36 sec



US DVD: 01:21:29
DE DVD: 01:26:47

Nachdem Kinnhaken von Orga fehlen ein paar Bilder von Godzilla.

0,28 sec



US DVD: 01:24:58
DE DVD: 01:30:09

Orga saugt Godzilla länger aus. Teile dieser Szenen werden im nächsten Schnitt wieder eingefügt.

14 sec



US DVD: 01:25:03
DE DVD: 01:30:27

Nach der Feststellungen von Shinoda, das Orga versucht ein Godzilla Klon zu werden, wurde nun teilweise das vorher entfernte Material wieder eingefügt.

US:
5,3 sec



US DVD: 01:25:08
DE DVD: 01:30:27

Im Anschluss an das Einfügen, fehlen wieder Bilder des saugenden Orgas.

0,4 sec



US DVD: 01:27:27
DE DVD: 01:32:41

Godzilla schaut Orga früher in den Rachen.

1,44 sec



US DVD: 01:28:50
DE DVD: 01:34:02

Die letzte Änderung im Ablauf, während die Explosion Orgas im Original am Stück erfolgt, wurde für die US Fassung, der später folgende Blick auf den Balkon dazwischen geschnitten.

US-DVD:
6,26 sec
DE DVD:
6,08 sec



US DVD: 01:29:58
DE DVD: 01:35:07

Damit Orga zügiger umfallen darf, betrachtet Godzilla ihn kürzer.

3,96 sec



US DVD: 01:30:45
DE DVD: 01:35:56

Zum Schluss wurde noch einmal die Ansicht auf ein Gesicht gekürzt, diesmal auf das von Io.

2,12 sec



US DVD: 01:34:22
DE DVD: 01:39:26

Der Abspann beginnt in der japanischen Fassung früher. Der US Abspann läuft, bedingt durch die Übersetzungen und Nennung der Bearbeitungsmannschaft, länger.

US-DVD:
270,98 sec
DE DVD:
181,64 sec
Dank an magiccop für die Bereitstellung der US & HK DVD.

Columbia Tristar Home Entertainment US DVD:


Universe Laser & Video Co. Ltd. Hongkong DVD:


Splendid (Millenium Edition) DVD:



Eastern Eye DVD:

Kommentare

27.12.2008 00:04 Uhr -
Godzilla, eine Trashgranate die früher sehr oft geschaut wurde und glaub hab keinen ausgelassen^^ heute etwas ausgelutscht und die Monster hauen einen auch nicht mehr so weg. Früher allerdings ein toller Spaß und gegen den neueren Godi^^ eindeutig besser !!

Nice SB zu einem alten Freund......

27.12.2008 00:08 Uhr - magiccop
SB.com-Autor
User-Level von magiccop 24
Erfahrungspunkte von magiccop 13.273
Oh Mann! Da hab ich dir glaub ich was ganz fieses aufgehalst Azog ;) . Das die Amis im heutigen Zeitalter noch so dreist mit Big G umspringen müssen. Aber auf jeden Fall ein sehr ausführlicher SB zu einem der (meiner Meinung nach) schlechteren Godzilla Filme des neuen Jahrtausends.

27.12.2008 00:18 Uhr - fulci1978
Also wirklich... respekt zu deiner Gedult die hinter diesem SB stecken muss... meine Herren... mir persönlich hat dieser Godzi auch nicht so gut gefallen... die vorletzten beiden Teile der Millenium Reihe waren wohl die besten der gesamten Godzilla Serie...

27.12.2008 00:27 Uhr -
I love Godzilla
die filme sind einfach nur göttlich
ein riesen dank an die Japaner denn das sind die einizgen filme wo sies richtig drauf haben.
Nur schade das sich das Design von Godzilla doch stark verändert hat und er nicht mehr ganz so geil aussieht wie früher

Aber jeder einzelne Godzilla film iss sein ansehen wert.

27.12.2008 00:29 Uhr - metalarm
GODZILLA !!!!!!!!!!!!!!!! ICH LIEBE DICH !!!!!!!!

27.12.2008 00:41 Uhr - theNEWguy
Moderator
User-Level von theNEWguy 11
Erfahrungspunkte von theNEWguy 1.850
Super SB Azog! Die Tradition des amerikanischen Schnittgewitters setzt sich wohl leider auch in der Milennium Reihe fort. *shocked*

27.12.2008 00:48 Uhr - Undertaker
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
Was muss für Arbeit dahinter stecken, um einen solchen, im wahrsten Sinne des Wortes, "Monster-SB" zu erstellen. Ich kann nur immer wieder meine Hochachtung ausdrücken. Vielen Dank für diese tolle Arbeit!

27.12.2008 01:04 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
<3

Hab natürlich die Milleniumbox von Splendid. Finde aber den Nachfolger "(...) vs. Megaguirus" etwas besser als 2000. Dennoch, ich liebe alle Godzillafilme und danke für den Schnittbericht!

27.12.2008 01:06 Uhr - spannick
zu dem Film gab es in vVideo Watchdog damals auch ein Interview mit dem Macher der US Version - TOHO fand die US-Fassung sogar so viel besser als die Originalfassung, dass sie später selbst in Japan im Kino nachträglich aufgeführt wurde!

27.12.2008 01:07 Uhr - Mario
SB.com-Autor
User-Level von Mario 8
Erfahrungspunkte von Mario 877
Großen Respekt für diesen Gewaltigen Schnittbericht!!!

27.12.2008 03:03 Uhr - lordastrubal
Viel Dank für den großartigen Schnittbericht. Leider sind ja viele der Filme nicht in den Usa und somit nicht bei uns erschienen, aber gerade Gozilla ist einer der Film, bei dem gut mit nur Unterttitel leben kann ;) (Japaner kreischen einfach am besten^^).

@
Naja, sein wir mal nicht unfair^^. Son of Godzilla ist schlecht und Emmerichs Godzilla ist viel schlechter (Der Nostaligic Critic hat dazu ein sehr schönes Review gemacht "http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/nostalgia-critic/2685-godzilla-1998") Auf AVGN-seite findet ihr auch zu allen Godzillafilmen ("http://www.cinemassacre.com/new/?page_id=23")kurze Review mit großen Fachwissen.

27.12.2008 10:09 Uhr -
Kann mir nicht helfen aber i-eine Godzilla - VHS die ich vor einigen Jahren iner Videothek ausgeliehen habe, war erst ab 18 freigegeben. Komm nur nich mehr drauf welcher Film das war....

27.12.2008 19:21 Uhr - rammmses
Die neuerern Godzilla-Filme können einiges. Vor allem Final Wars ist der Hammer. Da weiß ich auch gleich, was ich heute abend gucke. :)

27.12.2008 22:22 Uhr - magiccop
SB.com-Autor
User-Level von magiccop 24
Erfahrungspunkte von magiccop 13.273
Von den Godzilla Filmen des neuen Jahrtausends gefällt mir persönlich GMK am besten. Ich glaube Big G war nie böser als in diesem.

30.12.2008 12:13 Uhr -
Die "Millenium-Serie" hat mich leider nicht so beeindruckt, obwohl ich sehr wohl ein Big G-Fan bin...
Fast alle Teile davon sind ein Remake, stehen für sich allein & haben nichts mit den anderen "modernen" Teilen zu tun!
Natürlich sind die nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut...
"Final Wars" fand ich so mies & überzogen, das ich fast Durchfall bekommen hätte. Ein, für Mich, unwürdiges Finale. Da war ja der US-Godzilla sogar besser! Der Teil, wo Big G gegen Mothra, King Gidhora & einen kleinen was auch immer kämpft, ist wohl der Beste der Millenium-Serie, obwohl die Story eine einzige große Vergewaltigung ist: "Big G ist die negative Manisfestation von unzähligen Seelen toter Soldaten aus dem 2. Weltkrieg, während die anderen Viecher alte Götter darstellen?!"
Genau wie Godzilla selbst, war mein Nasenbluten kaum aufzuhalten.
Eine neue Serie braucht die Welt. Am besten im Stil von "Negadon", also komplett Komputeranimiert! Und wenn die Amerikaner mit "Cloverfield" einen recht guten Godzilla-Klon auf die Beine stellen können, sollten die Japaner doch auch was modernes hinbekommen, oder nicht?


31.12.2008 10:32 Uhr -
Sehr guter und langer Schnittbericht. :-)
Ansonsten bleibt eigentlich nur noch zu sagen... Trashalarm! ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche DVD mit der japanischen Fassung.

Amazon.de

  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • Babylon - Rausch der Ekstase

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €
  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
  • You are not my mother
  • You are not my mother

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €