SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops

Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops

zur OFDb OT: Den of Thieves
Herstellungsland:USA (2018)
Genre:Action, Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,43 (23 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 02.06.2018
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.441
Vergleichsfassungen
Deutsche Kinofassung
Label Concorde, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 119:21 Min. (112:32 Min.) PAL
Originalversion / US-Kinofassung
Label Universal Pictures, Blu-ray
Land USA
Freigabe R
Laufzeit 140:29 Min. (133:55 Min.)

Criminal Squad - Raubeiniger Heist-Movie mit Heat-Anleihen

Die Zutaten von Criminal Squad (OT: Den of Thieves) scheinen klar. Zwei Gangs muskelbepackter, grimmig dreinschauender Typen mit automatischen Feuerwaffen mit Typen wie Gerard Butler (300, Olympus Has Fallen) auf der einen und 50 Cent (Get Rich or Die Tryin') und Ice Cubes Sohn O'Shea Jackson (Straight Outta Compton) auf der anderen Seite stehen sich unnachgiebig gegenüber. Da wird es wohl nicht lange dauern, bis die Fäuste und Kugeln fliegen. Oder?

Doch es kommt anders, denn zwischen dem bleihaltigen Prolog und dem ebenso kugelreichen Finale ist der seit 14 Jahren geplante Thriller von Christian Gudegast (Extreme Rage) ein sich langsam aufbauender Bankraub-Film, in dem sich beide Parteien belauern. Dass man hier im Fahrwasser von Michael Manns Heat schwimmt, ist da fast unvermeidlich, wobei dessen Klasse nochmal ein oder zwei Etagen höher anzusiedeln ist. Laune macht das Werk aber allemal und das sahen auch die weltweit verstreuten Kinogänger so. Mit einem Einspiel von 45 Mio. Dollar in den USA und 80 weltweit war man beim produzierenden Studio so zufrieden, dass man einen zweiten Teil in Auftrag gab. Bekannt ist, dass es diesmal um einen Diamantenraub in Europa geht und Butler wieder an Bord ist.

Criminal Squad: Deutsche Kinofassung setzt auf Flow, verzichtet auf Familienszenen

Vorab sei gesagt: die deutsche Blu-ray von Concorde Home Entertainment enthält alle drei Fassungen des Films. Das ist vorbildlich - wenn auch in gewisser Weise selbst eingebrockt, weil man sich für das Kino für eine bestimmte Fassung entschied. Als der Thriller in die deutschen Kinos kam, fiel schnell auf, dass es im Vergleich zu den Kinofassungen anderer Länder eine signifikant kürzere Laufzeit gibt. Ca. 16 Minuten fehlen hier, doch nicht Zensur ist der Grund, sondern eine Straffung der Story, die vom Label selbst vorgenommen wurde, wie wir erfuhren. Solche nicht-zensurrelevanten Sonderwege für deutsche Kinofassungen sind in den vergangenen 20 Jahren eher selten geworden, obwohl mit Boston erst kürzlich eine ähnliche Vorgehensweise zu beobachten war.

Hier wurde konsequent auf die Szenen verzichtet, die den familiären Background zeigen. Besonders Nick hat hier deutliche Probleme mit der Scheidung von seiner Frau und der plötzlichen Trennung von seiner Familie. Und auch eine für sich genommen recht unterhaltsame Szene rund um das Prom-Date von Levoux's Tochter wurde entfernt. Man kann aber deutlich sagen, dass diese Sequenzen verschmerzbar sind und ihr Fehlen eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung ist. Der Flow des Films bleibt dadurch auf das langsam eskalierende Duell zwischen den Gruppen fokussiert, zumal nichts von den familiären Themen auch nur die geringste Rolle beim Raub oder dem Verhalten der Akteure spielt. Wer das Ganze aber lieber so sehen will, wie es Regisseur Gudegast inszenierte, kann die US-Kinofassung anschauen und selbst urteilen. Oder den in diesen Szenen noch längeren Unrated Cut, zu dem wir auch einen Schnittbericht haben.

Verglichen wurde die deutsche Kinofassung (enthalten auf der Presse-DVD von Constantin Film) mit der Originalversion / US-Kinofassung (enthalten auf der US-Blu-ray von Universal Pictures).

5 entfernte Szenen = 949,52 Sec. bzw. ca. 15 Minuten 50 Sekunden

Weitere Schnittberichte

Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops (2018) Originalversion / US-Kinofassung - Unrated Cut
Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops (2018) Deutsche Kinofassung - Originalversion / US-Kinofassung
Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops (2018) Pro 7 ab 12 - FSK 16 (dt. Kinofassung)

Meldungen

0:32:45: Nick fährt am frühen Morgen nach Hause und wird von seiner Frau Debbie in der Küche überrumpelt. Sie konfrontiert ihn mit eindeutigen Textnachrichten, die er ihr versehentlich schickte und die klar auf eine Affäre hindeuten. Er stammelt nur, ohne eine Erklärung abzugeben. Sie holt die beiden Töchter, deren Taschen schon gepackt sind und bringt sie zum Auto. Nick ist perplex und will verzweifelt mit Debbie reden und sie von dem Plan abbringen, aber sie will verständlicherweise einfach nur weg. Als er sich ihr in den Weg stellt, schlägt sie laut schreiend und schimpfend auf ihn ein und er lässt sie gewähren. Schließlich fährt sie mit den Kindern im Auto weg und Nick raunt dem Nachbarn, der alles beobachtet hat, eine notdürftige Begrüßung zu.
340,68 Sec.


0:44:58: Die Crew geht in der Garage zu ihren Autos und Nick bekommt von einem Anwalt die Scheidungspapiere überreicht. Sonderlich viel Mitgefühl seiner Mittstreiter bekommt er aber nicht. Gus heißt ihn ironisch im Club der Geschiedenen willkommen und sagt ihm dann, dass er sich auf seine Aufgaben konzentrieren solle.
51,92 Sec.


0:49:45: Levouxs Tochter wird von ihrem Date zur Prom abgeholt. Levoux zitiert ihn aber noch in die Garage, um ihm ein paar Takte zu sagen über Verantwortung und die Uhrzeit, wann er die Tochter wieder abzuliefern hat. Als wäre Levoux nicht schon einschüchternd genug, starren ihn auch alle muskelbepackten Mitglieder der Crew an und jagen ihm einen gehörigen Schrecken ein.
153,52 Sec.


0:58:32: Debbie ist bei Freunden und offenbar auch in Begleitung ihres neuen Partners. Nick kommt angetrunken dazu und überreicht Debbie die Scheidungspapiere, die er noch an Ort und Stelle unterschreibt. Er lässt es sich natürlich nicht nehmen, den neuen Partner von Debbie einzuschüchtern und zu demütigen, indem er ihn sich umarmen lässt. Außerdem droht er ihm, ihn zu erschießen, sollte er seine Töchter anfassen. Debbie ist total frustriert von dem Auftritt und als der Hausbesitzer, auch ein Bekannter von Nick, ihn zur Tür geleiten will, schubst Nick ihn weg und verbittet es sich, angefasst zu werden. Letztlich geht aber alles friedlich aus und er verlässt das Haus.
219,12 Sec.


1:10:53: Bevor das eigentliche Duell zwischen beiden Gruppen kommt, fährt Nick nochmal zur Schule seiner Tochter McKenna und ruft sie zu sich an den Zaun. Er erkundigt sich nach ihr und sie fragt, wann sie wieder nach Hause kann und wann er wieder zurückkommt. Er hat Mühe, ehrlich zu antworten und verspricht ihr, dass sie sich bald wieder sehen. McKenna muss dann zurück zum Unterricht und Nick kommen am Steuer seines Autos kurz die Tränen, bevor er seinen Weg fortsetzt.
184,28 Sec.

Kommentare

02.06.2018 03:21 Uhr - diamond
3x
Ob das Fehlen der Sequenzen 'verschmerzbar' ist oder ob das dem Film gut tut,ist letztlich eine rein subjektive Einschätzung.Ich finde solche Eingriffe problematisch.Ein Film ist nun mal so wie er ist und der Zuschauer sollte entscheiden ob ihm das gefällt.
Dass ein Verleih den Film verändert,finde ich sehr merkwürdig.Immerhin hat man das bei der Heimkino Veröffentlichung wieder etwas gerade gerückt,indem man alle Fassungen raufpackt

02.06.2018 12:17 Uhr - tschaka17
User-Level von tschaka17 7
Erfahrungspunkte von tschaka17 787
Originale Kinofassung wird natürlich noch gesichtet, aber offensichtlich scheint die knackige deutsche Fassung ihre Daseinsberechtigung zu haben. Vermutlich sogar die Fassung meiner Wahl, diesem SB und dem Vergleich zur unnötigen Unrated nach zu urteilen. Film gefiel mir persönlich richtig gut.

VÖ-Politik vielleicht ungewöhnlich, aber vorbildlich! Sofern diese Straffung Sinn macht und dem Kunden trotzdem die Wahl zwischen allen Fassung gelassen wird gibt´s da nichts zu meckern. Eher zu loben!

03.06.2018 02:58 Uhr - Billy Berserker
3x
Der eiskalte ich regel alles Typ dessen Privatleben in Trümmern liegt und der im Auto in Tränen ausbricht vermitteln eine ganz andere emotinale Sicht auf den Hauptcharakter.
Ich persönlich finde diese Scenen sind eine wichtige Ergänzung des Films und finde es echt Scheiße das diese rausgenommen wurden.
Die Kinofassung wird von mir nicht gekauft !!!


03.06.2018 09:16 Uhr - Spikee1
@Billy Berserker
Gebe Dir vollkommen recht. Genau an der Personenentwicklung krankt der Film ein wenig. Alle Protagonisten sind mehr oder (etwas) weniger unsympathisch. Mehr familiärer Background hätte dem Film sicher gut getan.
Das konnte man bei No Way out sehr deutlich erleben. Bei Criminal Squad ist es einem fast egal, wer erschossen wird, sind eh alles "Schweinehunde". Wäre der recht nette Schlusstwist nicht, der Film wäre ein einziges Ärgerniss.
Natürlich sind NWO und CS zwei völlig verschiedene Genres, aber es gibt einem Film meistens Tiefe statt Länge. Denn, grosse Sympathieträger sind die Feuerwehrmänner anfangs auch nicht. Und hinterher, rinnen einem dann doch die Tränen übers Gesicht.

Du brauchst übrigens von einem Kauf nicht absehen, die deutsche Blu-ray enthält, wie im Einführungstext erwähnt, alle 3 Fassungen.

26.09.2018 00:27 Uhr - seeyou
Was wie immer fehlt (LEIDER!!!) ist die Info, ob auch alle Versionen einen komplett deutschen Ton haben, oder ob diverse Szenen nur im O-Ton mit Untertitel sind. Schade, dass man solche Infos nirgendwo erfährt. Darüber sollte man langsam eine eigene Webseite aufmachen...

03.03.2020 10:36 Uhr - mgutt
@seeyou
Das nervt mich auch, weshalb ich immer hier kommentiere, wenn es mir in die Finger kommt. In dem anderen Schnittbericht hatte schon jemand geschrieben, dass die Unrated Version nicht synchronisiert ist. Aber in Amazon Rezensionen habe ich erfahren, dass die US Kinofassung dagegen vollständig synchronisiert wurde. Allerdings haben mir "zieht sich wie Kaugummi" Bewertungen zur US Kinofassung ausgereicht um diese Version zu überspringen, auch wenn es die vom Regisseur bevorzugte Version ist. Ich bleibe daher bei der DE Kinofassung.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche Blu-ray mit allen drei Fassungen bestellen.

Amazon.de

  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €