SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: THX 1138

THX 1138

zur OFDb OT: THX 1138
Herstellungsland:USA (1970)
Genre:Drama, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,35 (17 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 26.05.2010
Frank666
Level 4
XP 215
Vergleichsfassungen
Originalversion ofdb
Label Warner Home Video, VHS
Land Großbritannien
Laufzeit 81:35 Min. (ohne Abspann) PAL
Director's Cut ofdb
Label Warner, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 84:53 Min. (ohne Abspann) PAL
Es war einmal vor langer Zeit im weit, weit entfernten San Francisco...

Als 23jähriger Filmstudent an der University of Southern California (USC) erhielt George Walton Lucas, Jr. das "Samuel-Warner-Memorial-Stipendium 1967/68" für seinen 5. Studenten- und damaligen Abschlußfilm "THX 1138.4EB". Dieser Preis verhalf ihm zur Mitarbeit an dem Film "Finian´s Rainbow (Der goldene Regenbogen)". Während dieser Zeit freundete er sich mit Regisseur Francis Ford Coppola an. Als Ziel, endlich einen eigenen Film zu drehen, riet ihm Coppola, erstmal ein Drehbuch zu schreiben. Mit finanzieller Unterstützung von Warner Bros. gründete Coppola seine eigene Filmproduktionsfirma "American Zoetrope", deren stellvertretender Geschäftführer Lucas wurde. Mit einem Budget von $ 777.777,77 (Coppola´s Glückzahl ist die 7) wurde die erste Produktion der neuen Firma Lucas´ Regie-Debüt "THX 1138". Der Titel ergab sich aus Lucas´ damaliger Telefonnummer in San Francisco (849) 1138. Sein Wunsch, den Film in Japan zu drehen, wurde aus Kostengründen abgelehnt. Die Dreharbeiten fanden September/Oktober 1969 statt. Sein Freund und damaliger Mitstudent Walter Murch half nicht nur beim Drehbuch (Lucas haßte es, Drehbücher zu schreiben), sondern auch beim Schnitt und Ton; eine Funktion die Ben Burtt später bei den Star Wars-Prequels ebenfalls übernehmen sollte. Die Probevorführung mit dem Vorstand von Warner Bros. verlief katastrophal: sie haßten den Film und verstanden ihn wohl auch nicht. Sie verlangten von Coppola das Darlehen von $ 300.000 zurück, da das ursprüngliche Drehbuch vom entgültigen Film zu sehr abwich. Somit war Coppola pleite und arbeitsuchend. Paramount bot ihm aus heiteren Himmel die Regie zur Verfilmung von Mario Puzo´s Erfolgsroman "Der Pate" an; ein Angebot, daß er nicht ablehnen konnte. Lucas wurde von "THX 1138" entbunden und ein Studio-Cutter schnitt 5 Minuten heraus. Desweiteren wurde das Marketingbudget gekürzt. Beim US-Start am 11. März 1971 ging der Film an den Kassen sang- und klanglos unter; die "Easy Rider"-Generation war halt nicht bereit für einen solchen Film.

Den Kritikern hat "THX 1138" sehr gut gefallen.

Im Jahre 2004 machte Lucas den Fans seiner Filme zwei besondere "Geschenke": zum einen kam am 20. September die original Star-Wars-Trilogie zum erstem Mal auf DVD heraus. Zum anderen erschien eine Woche zuvor sein Erstlingswerk "THX 1138" auf DVD... auch zum ersten Mal.

Für diesen "Director´s Cut" hat Lucas den Film bei Lowry Digital Images aufwendig restaurieren lassen und hat viele Szenen mit Hilfe seiner Effektschmiede Industrial Light & Magic digital aufgemotzt. Einige Szenen wurden auch leicht abgeändert und haben teilweise andere Dialoge.

Dieser Schnittbericht vergleicht die UK-VHS-Fassung mit der deutschen Director´s Cut-DVD-Fassung.

Laufzeit UK-VHS 1:21:35
Laufzeit DC-DVD 1:24:53

THX 1138 (1970)

Weiterer Schnittbericht:
0:00:00-0:01:01
zusätzliche Szene:
Noch vor dem Filmbeginn läuft im Director´s Cut ein Trailer zur S/F-Serie "Buck Rogers" Episode "Tragedy on Saturn Chapter Two" (1939). Laut imdb gab es in der Kino-Version einen Ausschnitt aus dem S/F-Film "Things to Come" (1936).
Trailer-Sprecher: Buck Rogers! Im 25. Jahrhundert! Buck Rogers erlebt seine Abenteuer jetzt in der unglaublichen Welt des 25. Jahrhunderts. Mit einem einzigen Knopfdruck reisen wir durch die Zeit und sind mit Buck und seinen Freunden in der wunderbaren Welt der Zukunft. Eine Welt, in der viele unserer technischen und wissenschaftlichen Träume wahr geworden sind. Buck ist nicht übernatürlich oder verzaubert; er ist einfach ein normaler Mensch, der immer einen klaren Kopf bewahrt.
60,8 Sek.








0:01:01-0:01:10
alternative Szene:
Das Warner-Logo zum Beginn des Hauptfilms ist anders und läuft im DC etwas kürzer.
-3 Sek.
UK-VHS <-> DC-DVD


0:01:15-0:02:52
veränderte Szene:
Die Farbe der Schrift im Vorspann wurde im DC von weiss auf grün geändert.
kein Zeitunterschied


0:03:37-0:03:49
veränderte Szene:
Die Mosaik-Bilder wurden so verändert, daß sie im DC wie kleine Monitor-Bilder aussehen.
kein Zeitunterschied


0:04:10-0:04:19
alternative Einstellung:
Einstellungen der Fabrik wurden im DC durch neue, digitale Aufnahmen ersetzt.
-1 Sek.




0:04:19-0:04:24
veränderte Szene:
Im DC wurde der Roboter digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:04:45-0:04:49
veränderte Szene:
Der Kontrollraum wurde im DC digital verändert: es wurde aus der Original-Szene herausgezoomt, der Raum wurde erweitert, Monitore und Arbeiter wurden ausgetauscht/hinzugefügt.
kein Zeitunterschied


0:04:53
entfernte Szene:
Im DC fehlt eine Einstellung von SEN (Donald Pleasence).
-1,4 Sek.


0:04:57-0:05:26
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es noch zusätzliche Einstellungen vom Kontrollraum.
29,2 Sek.




0:05:26-0:05:32
veränderte Szene:
Der Vorder- und Hintergrund wurde im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:05:42-0:05:49
veränderte Szene:
Im DC wurde der Arbeiter rechts "ausgetauscht".
kein Zeitunterschied


0:05:59
entfernte Szene:
Im DC fehlt eine Einstellung von SEN, der eine "illegale, sexuelle Aktivität" entdeckt.
-14 Sek.

[thx0051.jpg

0:05:59-0:06:10
alternative Einstellung / veränderte Szene:
Es gibt im DC eine neue Aufnahme der Fabrik und einige Hintergründe wurden digital verändert.
kein Zeitunterschied




0:06:30
veränderte Szene:
In der UK-Fassung schaut LUH (Maggie McOmie) noch kurz zur Seite; dieses fehlt im DC.
-1,6 Sek.


0:06:30-0:06:56
alternative Einstellung / veränderte Szene + Zeitpunkt:
Bei der Explosion in der Fabrik schnitt man im DC Teile der Szene ein, in der SEN eine "illegale, sexuelle Aktivität" entdeckt und ersetzte SEN mit LUH.
Diverse andere Einstellungen wurden ersetzt.
15,5 Sek.








0:06:56-0:07:10
veränderte Szene:
Die Monitore im DC wurden verändert; zeigen u.a. zusätzlich die Explosion. Der Hintergrund in der Fabrik wurde digital erweitert.
kein Zeitunterschied



0:07:24
entfernte Szene:
Im DC fehlt eine Einstellung von SEN.
-1,7 Sek.


0:07:24-0:07:27
zusätzliche Szene:
Die Monitore zeigen im DC die Explosionsopfer und THX (Robert Duvall).
3 Sek.


0:07:27-0:07:38
veränderte Szene:
Die Hintergründe wurden im DC digital erweitert/verändert.
kein Zeitunterschied




0:07:52-0:07:58
veränderte Szene:
Im DC wurde aus dem Bild herausgezoomt und das Parkhaus wurde digital erweitert. Die Szene läuft im DC etwas kürzer.
-0,9 Sek.


0:08:06-0:08:10
veränderte Szene:
Im DC wurde aus dem Bild herausgezoomt und die Halle wurde digital erweitert. Es wurden einige Personen eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:08:24-0:08:40
veränderte Szene:
Die Beschriftung auf der Tür wurde im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:11:02-0:11:09
veränderte Szene:
Im DC wurden der Eidechse digital Fühler und Flügel angeheftet.
kein Zeitunterschied


0:11:38-0:11:44
zusätzliche Szene / veränderter Zeitpunkt:
Es wird eine kurze Szene eingefügt, in der LUH nach THX ruft. An der Stelle fehlt im DC, wie THX im Raum das Licht einschaltet.
Die LUH-Szene startet in der UK-Fassung bei 0:24:41 und ist dort 1,5 Sek. kürzer.
4,2 Sek.


0:11:51-0:12:08
zusätzliche Szene:
Es folgt im DC eine weitere Szene, in der LUH nach THX ruft.
17,2 Sek.


0:12:08-0:12:35
veränderter Zeitpunkt:
Man sieht im DC THX, der den roten Konsumwürfel entsorgt. Diese Szene startet in der UK-Fassung bei 0:10:38.
kein Zeitunterschied.

0:12:35-0:12:47
veränderter Zeitpunkt:
Man sieht im DC THX, der in einer Art Trockendusche steht. Diese Szene startet in der UK-Fassung bei 0:10:25.
kein Zeitunterschied.

0:12:56-0:12:58
zusätzliche Szene:
Eine zusätzliche Einstellung von SEN im DC.
1,7 Sek.


0:13:06-0:13:09
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert. Der Zeitpunkt des Hologramms weicht leicht ab.
kein Zeitunterschied



0:13:12-0:13:16
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert. Der Zeitpunkt des Hologramms weicht leicht ab.
kein Zeitunterschied


0:13:26-0:13:28
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:13:32-0:13:40
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert. THX wurde in den Vorgrund eingefügt. Zusätzlich gibt es einen "Masturbationsroboter".
kein Zeitunterschied





0:13:42-0:13:51
veränderte Szene:
Das gesamte Hologramm-Programm wurde samt Hintergrund im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied




0:14:02-0:14:05
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:14:13-0:14:18
veränderte Szene:
Das Hologramm ist im DC anders und aus der Hintergrund wurde ein wenig versetzt.
kein Zeitunterschied


0:14:35-0:14:37
veränderte Szene:
Das Hologramm wurde im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:14:43-0:14:48
veränderte Szene:
Das Hologramm wurde im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:14:58-0:15:08
veränderte Szene:
Das gesamte Hologramm-Programm wurde samt Hintergrund im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied





0:15:29-0:15:31
zusätzliche Szene:
Bei LUHs Satz "Nimm ein Sedativ!" wurde im DC nun eine Einstellung von ihr eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:17:34-0:15:31
zusätzliche Szene:
Eine weitere Einstellung von SEH und Monitoren im DC.
5 Sek.


0:17:49-0:17:51
zusätzliche Szene:
Eine weitere Einstellung von SEH im DC.
2 Sek.


0:20:14-0:20:46
veränderte Szene:
Der Aufbau der Anklageszene wurde im DC geändert. Es gibt zusätzliche Aufnahmen vom Gerichtssaal und Kontrollraum. Aufnahmen von THX beim Eintreten und Verlassen des Saals wurden herausgenommen.
-2,2 Sek.







0:21:19-0:21:31
veränderte Szene:
Im Hintergrund wurde im DC ein heller Punkt wegretuschiert.
kein Zeitunterschied


0:21:38-0:23:23
veränderter Zeitpunkt / Szene:
Eine Unterhaltung zwischen THX und LUH. Diese Szene startet in der UK-Fassung bei 0:25:01.
Das Hologramm wurde verändert.
kein Zeitunterschied.






0:23:28-0:07:32
veränderte Szene:
Aus dem Bild wurde im DC herausgezoomt und das Parkhaus wurde digital erweitert.
kein Zeitunterschied.


0:24:55-0:27:36
veränderter Zeitpunkt / Szene:
THX besucht SEN. Diese Szene startet in der UK-Fassung bei 0:22:02.
Sie wurde ziemlich verändert. Sowohl anderer Text, als auch andere Kameraeinstellungen.
14,1 Sek.

UK-Fassung:

SEH: Herein, herein.

SEH: Weißt du, das ist wirklich sehr seltsam. Gerade hab ich an Dich gedacht.

SEH: Was, in aller Welt, tust Du hier?

SEH: Ich muss mich entschuldigen, für dieses... Chaos. Sie haben... heute morgen materialisiert.

SEH: Und das ging den ganzen Tag. Weißt Du, mein Mitbewohner wurde vernichtet. Furchtbar lästige Sache.

SEH: Weißt Du eigentlich, daß Du schwitzt? Hier drin ist es nicht sehr warm. Bist Du krank?

SEH: Auf jeden Fall muss es hier drin wärmer sein, als draußen. Der Thermostat ist defekt.
THX: Wo ist LUH?

SEH: Was?
Krankenschwester: Die Karte, bitte. Danke.

SEH nimmt sein Medikament ein und bietet THX auch welche an, der sie aber ablehnt.
Off-Lautsprecher: Dieses Beruhigungsmittel darf nur in Notfällen oder auf besondere Anfrage genommen werden. Alle Informationen können über die öffentlichen Nachrichtengeräte abgerufen werden (SEN schliesst den Medizinschrank).

THX: Warum hast DU sie herbestellt?
SEH: Warum interssiert Dich das so sehr?
THX: Was geht hier vor?

SEH: Ich möchte, daß Du mit mir zusammenwohnst. Wir werden sehr gut zusammenpassen. Hab´ schon alles arrangiert.

THX: Das versteh´ ich aber nicht. Die Wohn... die Wohnselektion ist doch computergesteuert. Was hast Du mit LUH gemacht? Sie war hier.

SEH: Wir... haben lange miteinander geredet und äh... sie hat mir zugestimmt, daß ein Wechsel für Euch beide besser ist.

SEH: Sie dachte anscheinend, daß Eure Zusammenlegung von Anfang an auf einem Fehler beruhte.

SEH: Ich werde nie wieder so einen Mitbewohner haben, wie ONA. In Gesundheitspflege stehst Du ganz weit oben. Ich hab´ mich schon erkundigt.

THX: Mir ist übel. (verläßt den Raum)
SEH: Wir werden glücklich sein.

DVD-Fassung:

SEH: Du bist´s. Herein, herein. Setz´ dich.

SEH: Weißt du, das ist wirklich sehr seltsam. Gerade hab ich an Dich gedacht, hä.

SEH: Ich muss mich entschuldigen für... für dieses Chaos. Sie kamen heute morgen und... ääh... das ging so den ganzen Tag.

SEH: Mein Mitbewohner wurde vernichtet. Furchtbar lästige Sache.

SEH: Ich muss versuchen... die Dinge im Zusammenhang zu sehen. Man tut, was man kann... damit es... paßt.

SEH: Ich kann viele Dinge akzeptieren. Aber, wenn man die Chance zur... Korrektur hat, wäre es... ääh... wäre es sehr unklug, sie auszuschlagen.

THX: Wo ist LUH?

SEH: Was?
Krankenschwester: Die Karte, bitte. Danke.

SEH nimmt sein Medikament ein und bietet THX auch welche an, der sie aber ablehnt.
Off-Lautsprecher: Dieses Beruhigungsmittel darf nur in Notfällen oder auf besondere Anfrage genommen werden. Alle Informationen, dieses Medikament betreffend, können über die öffentlichen Nachrichtengeräte abgeruf(SEN schliesst den Medizinschrank).

THX: Warum hast Du LUH hierher bestellt?

SEH: Warum interssiert Dich das so sehr?
THX: Was geht hier vor?

SEH: Ich möchte, daß Du mit mir zusammenwohnst. Wir werden sehr gut zusammenpassen.

THX: Das verstehe ich nicht. Die Wohn... die Wohnselektion ist doch computergesteuert.

SEH: Ich weiß genau, was Du denkst. Programmveränderung ist keine große Sache.

THX: Das ist ein Vergehen.

SEH: Sag das nicht, he.

THX: Was hast Du mit LUH gemacht? Sie war hier.

SEH: Wir... haben lange miteinander geredet und äh... sie hat mir zugestimmt..., daß ein Wechsel für Euch beide besser ist.

SEH: Sie dachte anscheinend, daß Eure Zusammenlegung von Anfang an auf einem Fehler beruhte.

SEH: Ich werde nie wieder so einen Mitbewohner haben, wie ONA. In Gesundheitspflege stehst Du ganz weit oben. Ich hab mich erkundigt.

THX: Wir ist übel. (verläßt den Raum)

SEH: Wir werden glücklich sein.

0:27:36-0:27:42
veränderte / alternative Szene:
Die Einstellung mit THX im Flur wurde im DC durch eine neue Massenszene ersetzt.
0,8 Sek.



0:27:47-0:27:55
veränderte Szene:
Das Hologramm und der Hintergrund wurden im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:28:05-0:28:07
zusätzliche Szene:
Im DC wurde eine Einstellung der Tür hinzugefügt.
1,5 Sek.


0:28:28-0:28:35
veränderte / alternative Szene:
Eine Einstellung von THX in der Art "Trockendusche" wurde im DC durch 3 andere Einstellungen ersetzt.
6 Einzelbilder




0:28:58-0:29:16
veränderte Szene:
Am Ende des Flures wurden im DC zusätzliche Personen eingefügt und an den Wänden sind weiter Apparaturen.
kein Zeitunterschied



0:29:16-0:29:43
veränderte Szene / zusätzliche Szene:
Es gibt nun im DC eine zusätzliche Apparatur an der Wand und es wurde eine Einstellung vom Monitor eingefügt.
4,9 Sek.




0:29:39-0:29:50
veränderte Szene:
Der Hintergrund und der Roboterkopf wurde im DC digital verändert und es wurden Blitzeffekte eingefügt.
kein Zeitunterschied



0:29:59-0:30:19
veränderte Szene:
Der Hintergrund und der Roboterkopf wurde im DC digital verändert und es wurden Blitzeffekte eingefügt.
kein Zeitunterschied





0:30:21-0:30:24
veränderte Szene:
Der Hintergrund und Roboterteile wurden im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:30:27-0:30:30
veränderte Szene:
Der Hintergrund wurde im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:30:32-0:30:34
veränderte Szene:
Der Hintergrund und Roboterteile wurden im DC digital verändert.
kein Zeitunterschied


0:30:38-0:30:41
alternative Szene:
Es wurde im DC eine andere Einstellung von THX am Bedienhebel genommen. Seine Bewegungen sind nun viel ruhiger.
kein Zeitunterschied


0:30:54-0:30:59
veränderte Szene:
Die Farbgebung der Monitor-Anzeige ist im DC teilweise verschieden.
kein Zeitunterschied


0:31:02-0:31:06
veränderte Szene:
Der Roboterarm und der Hintergrund wurden im DC digital ersetzt.
kein Zeitunterschied


0:31:06-0:31:07
alternative Szene:
Im DC gibt es eine andere Einstellung von THX mit verändertem Hintergrund.
kein Zeitunterschied


0:31:07-0:31:13
veränderte Szene:
Im DC wurde das Wort "SUBJECTE" auf der Monitor-Anzeige weggelassen.
kein Zeitunterschied


0:31:42-0:31:48
alternative / zusätzliche Szenen:
Im DC verdreht THX nun die Augen während der Denksperre und es gibt 2 zusätzliche Aufnahmen von ihm beim Arbeiten.
3,2 Sek.




0:31:49-0:32:01
alternative / zusätzliche Szenen:
Im DC gibt es wieder andere Aufnahmen von THX beim Bedienen und neue Szenen des Roboters.
8,8 Sek.








0:32:03-0:32:04
veränderte Szene:
Im DC wurden digital im Hintergrund mehr Mitarbeiter eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:32:05-0:32:07
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine Einstellung mit fliehenden Mitarbeitern.
2,4 Sek.


0:32:13-0:32:14
veränderte Szene:
Im DC wurden digital im Hintergrund mehr Mitarbeiter eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:32:16-0:32:17
veränderte Szene:
Im DC wurden digital im Hintergrund mehr Mitarbeiter eingefügt und THX verdreht immer noch die Augen.
kein Zeitunterschied


0:32:27-0:32:30
alternative / zusätzliche Szenen:
Im DC wurden die Aufnahmen des Roboterarms durch eine leicht kürzere ersetzt.
-11 Einzelbilder




0:32:27-0:32:40
alternative / zusätzliche Szenen:
Im DC wurden der Hintergrund bei THX und seine Augen verändert; der Roboterarm wurde ersetzt.
2,6 Sek.





0:32:50-0:32:56
alternative / zusätzliche Szenen:
Im DC wurden alle Aufnahmen ersetzt. THX hört auf, die Augen zu verdrehen; es gibt andere Aufnahmen von THX beim Bedienen; der Roboterarm wurde ersetzt.
3,6 Sek.





0:52:50
veränderte Szene:
Die UK-Fassung läuft etwas länger. (vermutlich Masterfehler)
-1,3 Sek.

0:56:59-0:57:00
veränderte Szene:
Im DC wurde die Aufnahme der Massenszene verändert: es wurde aus der Aufnahme herausgezoomt und es wurden mehr Massen gezeigt. Zusätzlich hat man die Aufnahme in ein Monitor-Raster eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:57:04-0:57:07
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund erweitert und mehr Menschen eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:57:08-0:57:12
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund erweitert und mehr Menschen eingefügt.
kein Zeitunterschied


0:57:15-0:57:39
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund erweitert und mehr Menschen eingefügt.
kein Zeitunterschied







0:58:21-0:58:47
veränderte Szene:
Im DC wurden bei der Unterhaltung zwischen THX und SRT (Don Pedro Colley) in 4 Einstellungen jeweils der Fötus im Glas digital ersetzt.
kein Zeitunterschied





0:59:12-0:59:17
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Einstellung von einem Bahnhof.
4,6 Sek.


0:59:17-0:59:34
veränderte Szene:
Im DC wurden in die Fenster der Bahn digitale Schatten eingefügt, um Bewegung zu simulieren.
kein Zeitunterschied



0:59:34-0:59:35
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Einstellung, wie sich die Bahntür vor SEH öffnet.
1,6 Sek.


0:59:35-0:59:42
veränderte Szene:
Im DC wurde aus der Aufnahme des Zug herausgezoomt, und der Hintergrund wurde digital erweitert. Diese Szene ist im DC etwas kürzer.
-1,3 Sek.


1:01:50-1:01:52
veränderte Szene:
Im DC wurde die Ratte mit eine Art Skorpion ersetzt.
1,6 Sek.


1:01:52-1:01:55
veränderte Szene:
Im DC wurde aus der Aufnahme des Zug herausgezoomt, und der Hintergrund wurde digital erweitert.
kein Zeitunterschied


1:09:19-1:09:33
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Einstellung von einer Bahnhaltestelle.
14,3 Sek.



1:10:41-1:10:49
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Kamerafahrt das Parkhaus herunter.
8,3 Sek.




1:10:49-1:11:14
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund digital erweitert.
kein Zeitunterschied



1:11:21-1:11:29
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund verändert.
kein Zeitunterschied


1:11:47-1:11:57
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund verändert.
kein Zeitunterschied


1:12:41-1:12:48
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund verändert.
kein Zeitunterschied


1:12:54-1:13:01
veränderte Szene:
Im DC wurde der Hintergrund verändert.
kein Zeitunterschied


1:14:14-1:14:41
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Einstellung, wie THX im Auto die Stadt verläßt.
26,8 Sek.






1:16:24-1:16:27
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es eine zusätzliche Einstellung, wie das Auto von THX langsam stehenbleibt; die Scheinwerfer flackern.
3,2 Sek.


1:12:54-1:13:01
alternative Szene:
Der Monitor zeigt nun das Auto mit erloschenem Scheinwerferlicht. Zusätzlich wird im DC das Bild langsam herangezoomt.
kein Zeitunterschied


1:18:11-1:18:14
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es zwei zusätzliche Einstellung, wie das Auto von THX durch Absperrungen hindurchfährt.
3,2 Sek.



1:18:14-1:18:17
veränderte Szene:
Im DC wurde das Bild gespiegelt und es wurden Trümmerteile digital eingefügt.
kein Zeitunterschied


1:18:17-1:18:19
veränderte Szene:
Im DC wurde das Bild gespiegelt.
kein Zeitunterschied


1:18:20-1:18:24
veränderte Szene:
Im DC wurde das Bild gespiegelt.
kein Zeitunterschied


1:18:26-1:18:27
veränderte Szene:
Im DC wurde das Bild gespiegelt.
kein Zeitunterschied


1:18:28-1:18:29
veränderte Szene:
Im DC wurde die Position des zweiten Motorrads geändert und es wurden unherfliegende Trümmer eingefügt.
kein Zeitunterschied


1:18:30-1:18:35
veränderte Szene:
Im DC wurde die Position des zweiten Motorrads geändert bzw. er ist nicht mehr im Bild zu sehen.
kein Zeitunterschied


1:19:36-1:19:39
veränderte Szene:
Im DC wurde die Aufnahme des Baustellengerüstes verändert; das Gerüst ist nun näher, hat mehr Arbeiter und es ist keine Onboard-Aufnahme mehr.
kein Zeitunterschied


1:19:53-1:19:55
veränderte Szene:
Im DC wurde die Aufnahme des Baustellengerüstes und der Mitarbeiter darauf verändert.
kein Zeitunterschied



1:20:01-1:20:08
veränderte Szene:
Im DC wurden die Reste des Baustellengerüstes eingefügt.
kein Zeitunterschied



1:20:23-1:20:08
veränderte Szene:
Im DC wurden zusätzlich digitale Oberflächenbewohner eingefügt.
kein Zeitunterschied



1:20:49-1:20:51
veränderte Szene:
Im DC wurde der Bildausschnitt verändert: es wurde nach unten verschoben und die Decke wurde digital erweitert.
kein Zeitunterschied


1:20:56-1:21:01
veränderte Szene:
Im DC wurde der Bildausschnitt verändert: es wurde nach unten verschoben und die Decke wurde digital erweitert.
kein Zeitunterschied


1:21:01-1:21:04
veränderte Szene:
Im DC wurde der Oberflächenbewohner beim Kampf mit THX digital verändert.
kein Zeitunterschied




1:21:05-1:21:10
veränderte Szene:
Im DC wurde der Oberflächenbewohner beim Kampf mit THX digital verändert.
kein Zeitunterschied




1:21:12-1:21:16
veränderte Szene:
Im DC wurden mehrere Oberflächenbewohner eingefügt bzw. ersetzt.
kein Zeitunterschied


1:21:18-1:21:22
veränderte Szene:
Im DC wurden mehrere Oberflächenbewohner eingefügt bzw. ersetzt.
kein Zeitunterschied


1:22:57-1:24:46
veränderte Szene:
Die Farbe der Schrift im Vorspann wurde im DC von weiss auf gelb geändert.
kein Zeitunterschied


1:24:46-1:24:53
zusätzliche Szene:
Im DC gibt es nach dem Abspann noch einen Hinweis auf die Produktionsjahre.
6,7 Sek.
deutsches DVD-Cover

US-Kino-Poster

US-DVD-Cover

französische Kino-Poster

Kommentare

26.05.2010 00:12 Uhr - sebastian1175
Der Klassiker schlecht hin =)

26.05.2010 00:15 Uhr - marx1201
1x
Danke für den sehr aufwendigen Schnittbericht!
Sehr schön fand ich im Intro den Satz
...Verfilmung von Mario Puzo´s Erfolgsroman "Der Pate" an; ein Angebot, daß er nicht ablehnen konnte


Der Lucas George konnte mal wieder seine Finger nicht von einem seiner alten Werke lassen und musste CGI-Effekte einbauen, die dann im Gesamtbild eher deplatziert wirken



26.05.2010 00:15 Uhr - D__TOX
toller film, ich verstand den film beim erstenmal schauen auch nicht ganz und er ist sehr speziell. mir gefällt er aber. danke für den SB

26.05.2010 00:17 Uhr -
@marx1201
genau meine Meinung!
Die Affen am Ende sehen einfach nur peinlich aus.

26.05.2010 00:18 Uhr - Lykaon
2x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
ein guter Film... aber diese Drecks-"mann muss alles CGI-en" suckt!!!

26.05.2010 00:34 Uhr - Bokusatsu
1x
Großartiger Film.Warum muss man alles durch hässliche CGI Verbesserungen zerstören?

26.05.2010 07:16 Uhr - KielerKai
Schöner Schnittbericht!

26.05.2010 07:52 Uhr - DaNelsOneGuy
Wow, sehr umfangreicher Schnittbericht. btw Super Film, kenn aber nur den DC.

26.05.2010 07:59 Uhr - Trism
Herzlichen Dank für den detaillierten Schnittbericht. Was soll das ständige Gemecker über später eingefügte Effekte und Szenen? Bei diesem Film finde ich die Kritik unangebracht, OV und DC haben beide ihre Berechtigung und Qualität und der Vergleich ist sehr interessant geworden.

26.05.2010 09:54 Uhr - Karswell
3x
26.05.2010 - 07:59 Uhr schrieb Trism
Was soll das ständige Gemecker über später eingefügte Effekte und Szenen?


Winston Smith arbeitet halt im „Ministerium für Wahrheit“ und George Lucas im „Ministerium für Cinematographie“.

26.05.2010 10:51 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
gibts die normale Version und die neue Version auf Doppel-DVD (BluRay)

26.05.2010 12:11 Uhr - master_d.
Geiler SB zu nem geilen film, ich mag beide versionen.

thx

26.05.2010 13:00 Uhr - Xaitax
Sieht nach einer Science Fiction-Drama aus. Bin mir nicht sicher ob der Film was taugt. Hat irgendwie keine aufregende Momente und auch so sieht er Effektarm aus.

26.05.2010 14:12 Uhr - Herr Kömmlich
SB.com-Autor
User-Level von Herr Kömmlich 12
Erfahrungspunkte von Herr Kömmlich 2.003
Schade das nciht beide Versionen auf der DVD drauf sind. Sehr interesantes Intro!

26.05.2010 14:55 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
Jepp, das ist ein Scifi-Drama. Ob der Film was taugt, ist natürlich schwierig zu sagen. Ich meine, Millionen von Millioen von Fans irren sich natürlich, wenn sie den Film gut finden. ;D
Ich finde ihn grossartig.
Für den Mainstream-Schauer (und das sage ich als Michael-Bay-Fan) mag die Dramaturgie und die Story allgemein zu schwierig zu verstehen sein. Das hat aber nichts mit zu tun, sondern mit

26.05.2010 21:19 Uhr - Suratay
Guten Abend,

ein sehr gute SB für einen extrem guten SF. Ich glaube das dieser Filmmitel zu den wenigen Werken gehört, die meinen Filmgeschmack am meisten beeinflußt haben (evtl. kann ich hier noch Zardoz nennen).

In jedem Falle Wegweisend durch seine Aussage und dem minimalistischen Aufwand, solch eine super Handlung/Aussage ohne besondere Tricks in Szene zu setzen.

Ich will gar nicht wissen, wie viele SF-Produktionen von diesem Film beeinflusst wurden.

Schade das man heute nicht mehr solche Handlungsgranaten im Kino zu sehen bekommt.

Absolut kein Film für den Mainstream - eher etwas für den kritischen Geist.

Ach da werden Erinnnerungen wach.....

Gruß


28.05.2010 19:24 Uhr - David_Lynch
1x
Größeres Parkhaus = besserer Film ...ja ne, is klar George -.-
Hätte gern die Kinofassung in einer Qualität wie sie die Director's Cut DVD hat...aber wenn man remastered heißt das bei Herrn Lucas ja auch, dass es paar unsinnige CGI-Kreaturen hinzukommen und das passt nunmal nicht in Filme aus den 70ern

05.09.2013 23:29 Uhr - comicfan
2x
Ja, das stimmt. Leider versteht George Luucas nicht, dass die Meisten Fans Filme so sehen wollen, wie sie auch mal gedreht wurden.

10.05.2014 17:14 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
Minute 6:10. Ist das ein Prtotyp des Medi-Roboters aus Star Wars V? Oder doch die der kleine Roboteraus Buck Rogers?

Im Übrigen gefallen mir die Epigonen (Logan's Run, Rpllerball und alle anderen besser). Obwohl immer noch die Fragen beibt, ob THX nicht ein Zwitter-Klon aus 1984 und Fahrenheit 451 ist...

27.11.2014 21:54 Uhr - Stintfang
Wenn man bedenkt, dass Lucas diesen Film ursprünglich als Studentenabschlussfilm gedreht hat, dann ist er wirklich gut gelungen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er damals schon gerne etwas großzügiger gedreht hätte. Mir gefallen die Seterweiterungen. Ich war beim gucken der DVD erstaunt über die modernisierte Optik. Durch das Aufpolieren wirkt der Film etwas frischer und krankt nicht so sehr an der Sparoptik von früher.

01.08.2021 18:46 Uhr - Grosser_Wolf
Ich wollte mal kurz in den Schnittbericht rein schauen, eigentlich nur wegen dem mir bekannten Skorpion... aber meine Güte! Ich hatte völlkig vergessen, wie sehr der Film nachträglich verändert wurde! Heftig!

05.09.2013 23:29 Uhr schrieb comicfan
Ja, das stimmt. Leider versteht George Luucas nicht, dass die Meisten Fans Filme so sehen wollen, wie sie auch mal gedreht wurden.


Beziehungsweise, wie sie ihn kennen und lieben gelernt haben. Und dieses Wiedererleben wird dem Fan genommen. Retuschen wie bei dem weißen Punkt, keine Frage. Gelegentlich Farbkorrekturen, okay. Aber plötzlich digitale Massenszenen oder das "neue" Parkhaus... und diese komischen Affen...

Als Jugendlicher saß ich gebannt vor dem Fernseher, als ich ihn von Sat.1 (das müßte ich nochmal nachprüfen - damals nur eine Werbeunterbrechung und kompletter Abspann) auf VHS aufgenommen habe und mich der Streifen in seine unheilvolle, kalte Welt zog. Aber diese neue Version ist nicht mehr der Film, der in mir diese Faszination auslöste.

Beide Versionen heraus bringen. Beide. Das wäre für manchen Film wünschenswert.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Special Edition
(2 DVDs)
Director's Cut

Amazon.de

  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €