SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Star Trek: Der Film

Star Trek: Der Film

zur OFDb OT: Star Trek: The Motion Picture
Herstellungsland:USA (1979)
Genre:Abenteuer, Science-Fiction, Mystery
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,20 (52 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 30.09.2022
Muck47
Level 35
XP 66.886
Alan Smithee
Level 11
XP 1.860
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label Paramount, Blu-ray
Land Deutschland
Laufzeit 132:00 Min. (128:35 Min.)
TV-Fassung (Special Longer Version) ofdb
Label Paramount, 4K UHD
Land Großbritannien
Laufzeit 144:31 Min. (141:08 Min.)
Vergleich zwischen der Kinofassung (vertreten durch die 2021er Blu-ray) und der TV-Fassung in 4K UHD (2022), letztere exklusiv enthalten auf z. B. der britischen/amerikanischen "Complete Adventure"-Box

21 abweichende Stellen,
* 18x zusätzliches Material in der TV-Fassung mit einer Dauer von 14:06 min
* 11x zusätzliches Material in der Kinofassung mit einer Dauer von 1:33 min


Im Schnittbericht zum 4K Director's Cut haben wir die turbulente Entstehungsgeschichte und die verschiedenen Fassungen von Star Trek: Der Film besonders ausführlich zusammengefasst. Wir konzentrieren uns hier ganz auf die TV-Fassung (aka "Special Longer Version"). Diese weicht auf der 4K-Blu-ray leicht ab zur damaligen VHS-Auswertung, aber an sich sind genau die gleichen Zusatzszenen enthalten.

Wie in der Zusammenfassung schon ausgeführt, weitestgehend handelt es sich um "Deleted Scenes", deren Kürzung aus Straffungsgründen für die Kinofassung nachvollziehbar ist. So werden z. B. oft ausführlicher Kommentare zu Frequenzen oder dergleichen gegeben, ohne dass sich daraus ein Mehrwert an Inhalt oder Atmosphäre im Film ergibt. Etwas kurioser sind ein paar Momente mit Sulu, der umständlich mit Ilia flirtet. Generell gibt es mit Ilia, vor allem im Bann der V'Ger, einige zusätzliche Dialogszenen. Ein paar davon haben es später auch in die Director's Edition geschafft, so z. B. die Mutmaßung von McCoy, dass V'Ger sich den Schöpfer als Maschine vorstellt.

Interessant ist im Detail auch, wie eben doch auch schon einige Stellen aus der Kinofassung zugunsten des oft etwas alternativen Verlaufs in der TV-Langfassung entfernt wurden. Das erreicht natürlich noch lange nicht das Ausmaß der Anpassungen in der Director's Edition, aber ein reines 1:1-Einfügen der zusätzlichen Szenen in den Film war es auch hier nicht. Meist sind es schlicht Änderungen aus Continuity-Gründen, die auch mit ein paar Umschnitten einhergehen.

Alles in allem ist die TV-Langfassung nur als Bonus für eingefleischte Fans zu sehen. Schon in der Kinofassung wurde manches länger als nötig ausgespielt, weil Robert Wise nicht rechtzeitig seinen finalen Schnitt fertigstellen konnte - und das Material deshalb in der Director's Edition entfernte. Die auch als "Special Longer Cut" bekannte TV-Fassung setzt hingegen häufig nochmal einen drauf, sodass sich der Film zugegebenermaßen schon ein wenig zieht. Dennoch, für die Fans kann es manchmal eben nicht lange genug sein. Und ein paar der zusätzlichen Szenen fand Wise umgekehrt dann bekanntermaßen später doch relevant genug, um sie auch in seiner favorisierten Fassung wieder einzubauen. Einen Mehrwert hat die Version also durchaus ebenso und deshalb ist der im nächsten Abschnitt nochmal resümierte Fakt schade, dass sie deutschen Interessenten in 4K vorerst vorenthalten wird.


TV-Langfassung nicht in deutscher Complete Adventure Edition


Die VÖ-Politik ist bei dieser Reihe leider eine Wissenschaft für sich. Nachdem 2021 nur die Teile 1-4 in 4K veröffentlicht wurden, wurden 5+6 erst im September 2022 nachgeschoben. In z. B. USA und UK erschien dazu passend eine neue Box mit allen 6 Originalteilen, während z. B. in Deutschland oder anderen EU-Ländern nur die vorige 4er-Box und Einzel-Releases zur Wahl stehen. Bei Teil 1 besteht so oder so die Besonderheit, dass die vorliegende Director's Edition erst seit 2022 erhältlich ist, während vorher 2021 nur die Kinofassung auf 4K-Blu-ray und Blu-ray erschienen ist.

Außerdem hat der Fan für Teil 1 neben Boxen und einer Amaray-Einzelauflage auch noch die "The Complete Adventure" Edition als Alternative. Hier ist eine weitere Blu-ray mit der Kinofassung und vor allem auch noch eine zweite 4K-Scheibe an Bord. Und hier kommt die Krux: Im Ausland wurde frühzeitig angekündigt, dass auf dieser 4K-Disc neben der Kinofassung erstmals die erweiterte TV-Fassung, auch bekannt als Special Longer Version, neu in 4K abgetastet dabei ist. Genau so ist diese Edition auch u. a. in den USA und Großbritannien veröffentlicht worden. Für Kunden in Deutschland gab es aber den Dämpfer, dass Paramount hier leider stattdessen lediglich erneut die 2021er 4k-Disc beigelegt hat, auf der nur die Kinofassung drauf ist.

Ironisch ist dabei auch, dass einerseits die ganzen Star Trek-Discs in Deutschland produziert werden. Andererseits beinhalten die Auflagen aus z. B. UK und den USA Welt-Discs, bei denen alle Filme deutsche Tonspuren an Bord haben. Und für diesen TV-Cut sind immerhin deutsche Untertitel auf der Disc, zugleich ist eine FSK-Prüfung (in OmU) vom Juli 22 bekannt. Offenbar war zumindest ursprünglich auch eingeplant, diese Disc ebenso auf dem deutschen Markt zu bringen. Auf Nachfragen bei Paramount erhielten Fans die irritierende Antwort, dass auf diese TV-Fassung verzichtet wurde, weil es keine deutsche Tonspur gäbe - was gemäß der auch uns vorliegenden (und ebenfalls von Paramount veröffentlichten) VHS natürlich nachweislich Quatsch ist.

Also warum sowohl auf den UK/US-Discs als auch gemäß FSK-Prüfung nur OmU, wenn es doch nachweislich auf der deutschen VHS eine komplette deutsche Tonspur für diese Version gab? Hat man diesen Releaseplan für Deutschland vielleicht kurz vor knapp verworfen, nachdem man doch noch auf die deutsche VHS aufmerksam wurde? Oder ist die 4K-Auswertung der TV-Fassung für Deutschland nun ganz gestorben?

Eine Antwort können auch wir leider nicht anbieten und nur mit den Fans hoffen, dass dieses aktuelle Vorenthalten der OmU-Fassung zumindest ein Vorbote für eine zukünftige Einzelauswertung mit deutschem Ton sein könnte. Wer das wirkliche "Complete Adventure" im Sinne von allen verfügbaren Schnittfassungen zumindest im O-Ton haben will, kommt jedenfalls vorerst nicht um einen Import herum. Sowieso sei an dieser Stelle aber nochmal betont, dass man der 2022er Director's Edition gegenüber der erweiterten TV-Fassung klar den Vorzug geben sollte - denn länger ist nämlich ohne Frage nicht immer auch besser.


Kurzübersicht zu den drei wesentlichen Filmversionen


Hier noch ein schneller Überblick zu den drei wesentlichen Fassungen, der auch ein paar kleine Besonderheiten umfasst, die im langen Text bis hierhin keinen Platz mehr gefunden haben.

1. Kinofassung (1979) - 132min Blu-ray (bzw. 126min in 25fps)

a) VHS/DVD/2009 Blu-ray: In etlichen Auflagen erschienen die klar am meisten veröffentlichte Version. Für Regisseur Robert Wise hat diese wegen unvollständiger Umsetzung von Effekten, Tonspur und teilweise Handlungsszenen aber eher den Charakter eines unvollständigen Rohschnitts.

b) 2021 4K-remastered: Prinzipiell die gleiche Filmversion, aber insbesondere bei einer Szene fiel auf, dass versucht wurde einen Filmfehler (Modellarm der Enterprise verdeckt den Dock) digital zu kaschieren. Das wurde allerdings unsauber umgesetzt und dabei sogar ein Stück der Enterprise weggeschnitten, siehe hochauflösender Bildvergleich von DVD Schweizer.

2. TV-Fassung (1983) - 145min 4K-Blu-ray (bzw. 138min in 25fps)

a) Auf VHS/Laserdiscs aus den 80ern und 90ern wurde eine Version veröffentlicht, die auf der Kinofassung basiert und dieser knapp 14 Minuten an Deleted Scenes hinzufügt. Wurde auch in Deutschland auf VHS veröffentlicht, inkl. Neusynchronisation für alle Zusatzstellen.

b) 2022 4K-remastered: Prinzipiell die gleiche Filmversion, aber bei der Zusatzszene "Kirk's spacewalk" wurde hier nun digital der fehlende Set-Hintergrund vervollständigt.



3. Director's Cut - 137min 4K-Blu-ray (bzw. 131min in 25fps)

a) 2002 DVD: Von Regisseur Robert Wise persönlich beaufsichtigte Rekonstruktion seiner Wunschversion. Mit vielen digital neu erstellten Effekten und teils neuen Handlungsszenen, aber auch Kürzungen gegenüber der Kinofassung.

b) 2022 4K: Von auch bei der DVD-Rekonstruktion beteiligtem Kernteam neu restaurierte Version dieser Wunschfassung des Regisseurs. Weitere Details, die 2002 technisch nicht umgesetzt werden konnten, wurden ergänzt.

Weitere Schnittberichte

Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - TV-Fassung (Special Longer Version)
Star Trek: Der Film (1979) 4K Director's Edition - DVD Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) TV-Fassung (VHS) - TV-Fassung (4K-Blu-ray)
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kinofassung - Director's Edition
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Zurück in die Gegenwart - Star Trek IV (1986) Amerikanische Fassung - Europäische Fassung
Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) Kabel Eins vor 20 Uhr - FSK 12
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Extended Version (VHS / DVD-Erstauflage) - Special Edition (DVD-Neuauflagen)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel Eins vor 20 Uhr (2023) - FSK 12 Kinofassung
Star Trek: Der erste Kontakt (1996) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Der Aufstand (1998) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Nemesis (2002) Kabel Eins Nachmittags - FSK 12
Star Trek (2009) Pro 7 Nachmittag - FSK 12
Star Trek Into Darkness (2013) Pro7 Nachmittag - FSK 12
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 2 Ep. 13 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 27 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 8 TV - DVD

Meldungen

Einleitende Anmerkung: Die Screenshots der 4K-TV-Fassung wurden mit Tone Mapping von HDR auf SDR konvertiert. Es ist somit, wie üblich bei 4K-Material, keine originalgetreue Wiedergabe der TV-Bildqualität mit HDR (wie anhand der komprimierten Screenshot-Größe natürlich zusätzlich zu erahnen ist). Das erklärt den Unterschied zur von der nativ in SDR gehaltenen Blu-ray, die wir für die Kinofassung genutzt haben.


22:35-22:36 / 22:35-22:50

In der Kinofassung schließt sich die Tür vor Kirk einen Moment länger.

In der TV-Fassung diskutiert Rhaandarite noch kurz ob Decker nicht der bessere Captain wäre und Uhura spricht sich für Kirk aus.

Sulu: "He wanted her back. He got her."
Rhaandarite: "And Captain Decker? He's been with this ship every minute of her refitting."
Uhura: "Ensign, the possibilities of returning from this mission in one piece may have just doubled."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Sulu: "Er wollte das Kommando zurück - und hat es zurück."
Rhaandarite: "Und Captain Decker? Seit dem Umbau führt das Schiff niemand besser als er."
Uhura: "Die Chancen, dass wir alle von dieser Mission gesund zurückkehren werden, haben sich wahrscheinlich eben gerade verdoppelt."

TV-Langfassung 14,1 sec länger



32:52 / 33:06-34:23

Nachdem Kirk wieder den Raum verlassen hat (in der Kinofassung ein paar unbedeutende Frames länger), unterhält sich die Crew noch etwas. Ilia wehrt eine tollpatische Annäherung von Sulu mit einem Verweis auf ihr Zölibat ab. Decker entschuldigt sich für Kirk. Im Anschluss erkundigt sich Kirk bei Yeoman nach ihrem Problem beim Beamen.

Decker spricht Sulu an, der Ilia völlig verträumt anschaut: "Mr. Sulu? Mr. Sulu? Take Lieutenant Ilia in hand."
Sulu: "Sir? Yes, of course. Your preprogramming is already set in. It's all on the computer. You'll have no problem. Sorry."
Ilia: "I'm sworn to celibacy, Mr. Sulu. That makes me as safe as any human female."
Decker: "I don't think the captain meant anything personal."
Ilia: "I would never take advantage of a sexually immature species. You can assure him that's true, can't you?"
Decker grinst kurz verschmitzt und die Folgeszene mit Kirk und Yeoman beginnt.
Kirk: "Yeoman."
Yeoman: "Yes, sir?"
Kirk: "What was the problem down there?"
Yeoman: "He insisted we go first, sir. Said something about first seeing how it scrambled our molecules."
Kirk: "That has a familiar ring, doesn't it? Starfleet, this is Captain Kirk. Beam that officer up now."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Decker: "Mr. Sulu? Mr. Sulu? Weisen sie Lieutenant Ilia ein."
Sulu: "Wie bitte, Sir? Ach ja, natürlich. Ihre Vorprogrammierung ist bereits eingelesen. Ist schon alles im Computer. Ein Kinderspiel. 'tschuldigung."
Ilia: "Ich hab den Zölibatseid abgelegt, Mr. Sulu. Der Umgang mit mir ist so sicher wie mit jeder menschlichen Frau."
Decker: "Das hat der Captain nicht persönlich gemeint."
Ilia: "Ich würde niemals eine sexuell unterentwickelte Spezies ausnutzen. Das kannst du doch sicher bestätigen, oder?"
Kirk: "Helen."
Yeoman: "Ja, Sir?"
Kirk: "Was gab es denn da unten für ein Problem?"
Yeoman: "Er wollte, dass wir zuerst gehen. Er sagte, wir sollten erstmal unsere Moleküle durcheinander schütteln lassen."
Kirk: "Kommt mir irgendwie bekannt vor. Kommandozentrale, hier spricht Captain Kirk. Beamen sie den Offizier jetzt rauf."

TV-Langfassung 76,8 sec (= 1:17 min) länger



44:35 / 46:06-46:33

Sulu gibt die Geschwindigkeit und den Kurs an. Ilia bestätigt dies nach kurzem Zögern.

Sulu: "Maintaining warp .8. I show our new heading as 287.3, mark 105. Lieutenant Ilia. Lieutenant."
Ilia: "Confirm, Mr. Sulu. Confirmed."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Sulu: "Behalten Warp 08 bei. Unser neuer Kurs 287.3, Mark 105. Lieutenant Ilia. Lieutenant."
Ilia: "Bestätigt, Mr. Sulu. Bestätigt."

26,8 sec



Alternativ
46:45-47:00 / 48:42-49:03

Nach der kurzen Unterhaltung von Ilia und Decker beginnt das Gespräch zwischen Dr. McCoy und Kirk früher. McCoy spricht Kirks Eignung als Kommandanten an.

Kirk liest aus einem Buch vor und spricht dabei zwei verschiedene Rollen; "And another thing. Get out of here, Bones."
McCoy: "As ship's doctor, I am now discussing the subject of command fitness."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Kirk: "Und da wäre noch was. Ach, lass mich in Frieden."
McCoy: "Als Schiffsarzt muss ich auch mal dieses Thema ansprechen: Deine Eignung zum Kommandanten."

Die ersten Einstellungen im Anschluss verlaufen zudem in anderen Takes (mit weitestgehend gleichem Wortlaut).

TV-Langfassung 6,1 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
55:24-55:27 / 57:27-57:47

Wie Kirk zum Abschluss der Szene von der Brücke über den Kommunikator angefunkt wird, sieht man in der TV-Fassung onscreen. In der Kinofassung war das teilweise schon über der vorigen Aufnahme und dann auch über einer weiteren von Kirk zu hören, bei der er dann aus dem Bild geht. Nur in der TV-Fassung bestätigt Kirk dies noch und geht dann, nach einem weiteren Umschnitt auf den etwas fragenden McCoy, in einem alternativen Take aus dem Raum.

Kirk: "On my way."
McCoy: "Jim. How do we know about any of us?"

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Kirk: "Ich bin unterwegs."
McCoy: "Jim. Kann man sich da bei irgendwem sicher sein?"

TV-Langfassung 16,6 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
58:35-58:37 / 60:55-61:07

Während die Kinofassung hier noch eine Aufnahme von der Brücke zeigt, gibt Decker in der TV-Fassung noch den Befehl eines Ausweichmanövers. Der Rechner verliert die Kursprogrammierung.

Decker: "Commencing evasive maneuvers."
Ilia: "Helm disengaged from programmed course."
Sulu: "Yaw 40 degrees to starboard, 30 degrees negative pitch."
Frau im Off: "Synchronize all backup systems and maintain standby status."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Decker: "Ausweichmanöver durchführen."
Ilia: "Rechner verliert Kursprogrammierung."
Sulu: "Abweichung 40 Grad Steuerboard, 30 Grad negative Neigung."
Frau im Off: "Synchronisierung aller Backupsysteme und Standby-Status beibehalten."

TV-Langfassung 10,1 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
58:44-58:53 / 61:14-62:07

Hier wurden einige Funksprüche mit der Kommandozentrale ergänzt. Ein Dialog zwischen Kirk und Spock ist zwischendrin komplett in alternativen Takes zu sehen, obwohl das gleiche gesagt wird (kursiv markiert).

Decker: "Engineer, number six internal stabilizer shows 18 seconds from failure."
Uhura: "Starfleet command, this is the Enterprise. Do you read? Come in please. This is the starship Enterprise. Starfleet Command, do you read?"
(Kirk: "Analysis, Mr. Spock."
Spock: "Alien weapon is a form of plasma energy, Captain. Exact composition, unknown. Guidance system, unknown.")

Kirk: "Will our deflector screens hold it?"
Spock: "Impossible to calculate."
Sulu: "Yaw 30 degrees to port, 20 degrees positive pitch."
Uhura: "Starfleet Command, this is the Enterprise. Transmitting linguacode friendship messages on all channels. No reply to friendship messages. Starfleet, do you read? This is the Enterprise. We are under attack."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Decker: "Maschinenraum. Trägheitsstabilisator 6 zeigt 18 Sekunden bis zum Ausfall."
Uhura: "Kommandozentrale, hier ist die Enterprise. Hören sie mich? Kommen sie bitte. Hier spricht das Raumschiff Enterprise. Hallo Kommandozentrale, hören sie mich?"
(Kirk: "Analyse, Mr. Spock."
Spock: "Die fremde Waffe ist eine Art Plasmaenergie, Captain. Genaue Zusammensetzung, unbekannt. Lenksystem, unbekannt.")

Kirk: "Halten die Deflektoren Stand?"
Spock: "Unmöglich vorherzusagen."
Sulu: "Abweichung 30 Grad Backboard, 20 Grad positive Neigung
Uhura: "Kommandozentrale, hier ist die Enterprise. Übermitteln Sprachcode-Freundschaftsbotschaften auf allen Kanälen. Keine Antwort auf Freundschaftsbotschaften. Können sie uns empfangen? Hier ist die Enterprise, wir werden angegriffen."

TV-Langfassung 43,6 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
59:47-59:49 / 63:00-63:49

Die Bordärztin Dr. Chapel war in der Kinofassung plötzlich vor Ort. Man sah hier unvermittelt kurz, wie sie Chekovs Hand besprüht.

In der TV-Fassung (und sinnvollerweise auch später in der Director's Edition) sieht man noch, wie sie auf die Brücke kommt und sich dem verletzten Chekov widmet. Ilia sagt, dass sie ihm die Schmerzen nehmen kann. Sie hält ihre Hand an seine Wunde und Chekov hat keine Schmerzen mehr. Er bedankt sich bei Ilia.

Uhura: "Oh, good, Christine. It's Chekov."
Dr. Chapel: "Medic."
Ilia: "I can stop his pain."
Chekov: "Thank you."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Uhura: "Ah, gut, Christine. Da, Chekov."
Dr. Chapel: "Geben sie her."
Ilia: "Ich kann ihm seine Schmerzen nehmen."
Chekov: "Danke."

TV-Langfassung 46,1 sec länger


Alternativ
59:49-59:55 / 63:49-64:08

Wie Spock Kirk direkt im Anschluss davon berichtet, dass die V'Ger Kontakt aufgenommen hätte, geschieht in alternativen Takes.
Nur in der TV-Fassung holt Spock dabei noch mit technischen Daten zur Übertragung aus: "Frequency more than one million megahertz. And at such a high rate of speed their entire message lasts only a millisecond."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Spock: "Frequenz über eine Million Megahertz. Und bei dieser hohen Geschwindigkeit dauert eine Nachricht gerade eine Millisekunde."

TV-Langfassung 12,4 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
60:04-60:11 / 64:17-64:31

In der Kinofassung geht Decker an Spock vorbei zur Kontrollstation.

In der TV-Fassung kommt stattdessen eine Frau dazu und übernimmt die Kontrollstation von Decker; "I'll take over, sir."
Decker geht weiter zu einem anderen Bildschirm.

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Frau: "Ich übernehme, Sir."
Decker: "Ist gut."

TV-Langfassung 7,1 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



61:09 / 65:29-66:18

Ilia nennt am Ende der Einstellung noch die Zeit, bis sie am Rand der Wolke sind. Spock sagt zu Kirk, dass man es mit einer hochentwickelten Lebensform zu tun hat. Kurzer Dialog zwischen Decker und Spock. Spock erkennt dabei nur pure Logik.

Ilia: "One minute, 30 seconds to cloud boundary."
Spock: "Captain, we are obviously confronted by a highly advanced mentality. Yet, they cannot understand who we are or what we want."
Kirk: "And yet it would seem that they understood our message. They broke off the attack."
Decker: "They may have attacked only as a warning to us, captain. To keep away."
Spock: "That would presuppose a feeling, Commander. Compassion. I sensed no emotion. Only pure logic."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Ilia: "Eine Minute 30 Sekunden zum Rand der Wolke."
Spock: "Captain, wir haben es offensichtlich mit einer hochentwickelten Lebensform zu tun. Dennoch können sie nicht verstehen wer wir sind oder was wir wollen."
Kirk: "Es scheint doch als hätten sie unsere Botschaft verstanden. Der Angriff ist zu Ende."
Decker: "Vielleicht sollte ihr Angriff nur eine Warnung sein, Captain. Um uns auf Distanz zu halten."
Spock: "Das würde zu einem gewissen Grad Gefühle voraussetzen. Leidenschaft. Ich entdecke keine Emotionen. Nur die pure Logik."

49,5 sec



61:14-61:22 / 66:23

Aus Anschlussgründen wurde aus der TV-Fassung kurz darauf entfernt, wie Kirk aus seinem Stuhl aufsteht.

+ 8,1 sec




66:29 / 71:30

In der TV-Fassung beginnt die Aufnahme einen Moment früher und so sieht man hier anfangs, wie sich die Tür öffnet.

0,4 sec



Alternativ
66:42-66:45 / 71:43-72:28

Man diskutiert noch über die Größe des unbekannten Raumschiffs. Kirk fragt, was Spock davon halte. Spock ist fasziniert.

Uhura: "It could hold a crew of thousands."
McCoy: "Or a crew of a thousand, ten miles tall."
Chekov: "I'll take over now."
Frau: "Aye, sir."
Kirk: "Evaluation, Mr. Spock."
Spock: "Fascinating. That vessel is generating a force field greater than the radiation of the Earth's sun."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Uhura: "Es könnte eine Crew von zehntausenden Leuten beherbergen."
McCoy: "Oder eine Crew von tausenden, besonders dicken Leuten."
Chekov: "Ich übernehme jetzt."
Frau: "Aye, Sir."
Kirk: "Ihre Einschätzung, Mr. Spock?"
Spock: "Faszinierend. Dieses Objekt erzeugt ein Kraftfeld, das weitaus größer ist als die Strahlung der Erdensonne."

Kirks direkt darauf folgender Kommentar ist in der Kinofassung wieder enthalten, aber ein anderer Take. Bei der TV-Fassung läuft einfach die Einstellung weiter, die man davor auch schon gesehen hat.

TV-Fassung 40,4 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Umschnitt
66:45 bzw. 66:54-67:01 / 72:28-72:34 bzw. 72:43

Eine Aufnahme der V'Ger auf dem Bildschirm wurde in der TV-Fassung etwas vorgezogen.

Kein Zeitunterschied



Umschnitt
90:57-92:24 bzw. 92:24-94:20 / 96:39-98:31 bzw. 103:36-107:02

In der Kinofassung kommt erst die Szene mit Ilia und dann die Szene mit Spock. In der TV-Fassung wurde die Szene mit Ilia ein paar Minuten nach hinten geschoben, dazu weiter unten noch mehr.

Von der Szene mit Spock fehlt in der TV-Fassung bei 92:32-92:36 / 96:47 eine Totale. Nur dieser Moment wurde bebildert.

Kinofassung 4,5 sec länger



94:20 / 98:31-99:44

Kirk zieht zwischen den Aufnahmen vom umherfliegenden Spock ebenfalls einen Weltraumanzug an. Er gibt den Befehl, daß man Spock nicht aufhalten soll. Danach fliegt auch Kirk aus der Enterprise heraus. Hier kommt dann auch die kurze Aufnahme, die bei der vorigen Szene entfernt wurde.

Kirk: "I don't want him stopped. I want him to lead me to whatever's out there."
McCoy: "And if that whatever has taken over his mind?"
Kirk: "Then he'll still have led me to it, won't he?"
Kirk, draußen im Raumanzug: "I have him in sight."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Kirk: "Haltet ihn nicht auf. Ich möchte, dass er mich direkt dorthin führt."
McCoy: "Und wenn dieses Ding die Kontrolle über ihn übernommen hat?"
Kirk: "Dann wird er mich trotzdem dorthin führen."
Kirk, draußen im Raumanzug: "Ich habe ihn in Sichtweite."

73,2 sec (= 1:13 min)


Anmerkung: Wie im Schnittbericht zur VHS-Auswertung der TV-Langfassung vermerkt, die Aufnahme von Kirk im All wurde bei der 4K-Restauration digital vervollständigt.


98:13 bzw. 90:57-91:23 / 103:36-104:56

Decker und Dr. Chapel begleiten Ilia in ihr Quartier. Dr. Chapel überreicht dem "Ilia"-Wesen einen Kopfschmuck und setzt ihr diesen auf. Die nachfolgende Szene am Spiegel verläuft dann anfangs komplett unterschiedlich gegenüber der in der Kinofassung 7 Minuten vorher gezeigten Variante.

In der Kinofassung ist es eine lange Totale, bei der Dr. Chapel beim Aufsetzen des Kopfschmucks kurz erklärt, dass Ilia diesen früher einmal getragen hätte ("I remember Lieutenant Ilia once mentioning she wore that."). Decker erwähnt dazu noch wo das war ("On Delta. Remember?"). Ilia erkennt Dr. Chapel bzw. nennt ihren Namen.

In der TV-Fassung sagt Dr. Chapel in dem anderen Take leicht abweichend "I remember Lieutenant Ilia once mentioning she wore this" und Decker fügt direkt "When we met" hinzu, bevor der restliche Dialog an sich identisch abläuft. Als Ilia Dr. Chapel erkennt, wird dabei zudem auch auf die Reaktion von Dr. Chapel geschnitten.

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Dr. Chapel: "Ich kann mich erinnern, dass Lieutenant Ilia mal erwähnte, dass sie das getragen hat."
Decker: "Als wir uns kennenlernten."
Dr. Chapel: "Legen sie es an. Ilia."
Decker: "Auf Delta. Erinnerst du dich?"

TV-Fassung 53,8 sec länger

KinofassungSpecial Longer Cut



Alternativ
92:13-92:24 / 105:45-107:02

Ilia sagt in alternativem Take noch, dass der Schöpfer auf dem dritten Planeten sei, während sie in der Kinofassung bei dieser Einstellung stumm bleibt und sich bereits umdreht. Wie sie den Kopfschmuck abnimmt, ist danach aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. In der TV-Fassung viel länger und außerdem erwähnt sie dabei noch, dass Kohlenstoffeinheiten bei V'Ger eingedrungen sind.

Ilia: "But the Creator is on the third planet. V'Ger has data which confirms this."
Sie nimmt den Kopfschmuck ab und spricht wieder mechanischer; "Why have two carbon units entered V'Ger?"
McCoy: "They want to contact V'Ger."
Decker: "Ilia. Does V'Ger object to the presence of the two carbon units?"
Ilia: "The carbon units are of no consequence. V'Ger will determine their purpose."
McCoy: "Their purpose is to survive."
Ilia: "That is also V'Ger's purpose."
Decker: "You said V'Ger's purpose was to find and join with the Creator."
Ilia: "That is how he will survive. I wish to continue my observations."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Ilia: "Aber der Schöpfer ist auf dem dritten Planeten. V'Ger hat Daten, die das bestätigen. Wieso sind zwei Kohlenstoffeinheiten in V'Ger eingedrungen?"
McCoy: "Sie wollen V'Ger kontaktieren."
Decker: "Ilia. Hat V'Ger etwas einzuwenden gegen die zwei Kohlenstoffeinheiten?"
Ilia: "Die Kohlenstoffeinheiten haben keine Auswirkungen. V'Ger wird ihre Absicht ermitteln."
McCoy: "Ihre Absicht ist es zu überleben."
Ilia: "Das ist auch V'Gers Absicht."
Decker: "Du sagtest seine Absicht sei es, seinen Schöpfer zu finden und sich mit ihm zu vereinen."
Ilia: "So wird V'Ger überleben. Ich wünsche meine Untersuchung fortzusetzen."

TV-Fassung 66,3 sec (= 1:06 min) länger

KinofassungSpecial Longer Cut



104:59 / 113:48-114:19

Kirk besteht weiter drauf, dass es auf dem Planeten des Schöpfers keine Krankheiten wären sondern natürliche Funktionen. Ilia sagt, dass sie keine echten Lebensformen wären. V'Ger denkt, dass sein Schöpfer eine Maschine ist.

Kirk: "Carbon units are not an infestation. They are a natural function on the Creator's planet. They are living things."
Ilia: "They are not true life-forms. Only the Creator and other similar life-forms are true."
McCoy: "Similar life-forms. Jim, V'Ger is saying its Creator is a machine."
Decker: "Of course. We all create God in our own image."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Kirk: "Kohlenstoffeinheiten sind keine Krankheit. Sie sind eine natürliche Funktion auf dem Planeten des Schöpfers. Sie sind lebendige Wesen."
Ilia: "Es sind keine echten Lebensformen. Nur der Schöpfer und damit verwandte Lebensformen sind echt."
McCoy: "Verwandte Lebensformen. Jim, V'Ger denkt dass sein Schöpfer eine Maschine ist."
Decker: "Natürlich. Auch wir glauben wir seien Gottes Ebenbild."

31 sec



110:22 / 119:42-122:59

Kirk meint zu Scotty über die Kommunikationsanlage, dass die Enterprise zerstört werden soll, wenn er den Befehl dazu gibt. Eine Mitarbeiterin von Scotty (Chief Ross) fragt, warum Kirk die Selbstzerstörung angeordnet hat. Scotty meint, dass er hofft so V'Ger zu zerstören. Kirk will einen aktuellen Lagebericht. Spock erklärt, warum V'Ger weinen würde und dass man das Endziel erreicht.

Kirk: "Engineering. Mr. Scott, be prepared to execute Starfleet order 2-0-0-5."
Scotty: "When, sir?"
Kirk: "On my command."
Scotty: "Aye, sir."
Chief Ross: "Why has the captain ordered self-destruct, sir?"
Scotty: "I would say, lass, because he thinks, he hopes that when we go up, we'll take the intruder with us."
Chief Ross: "Will we?"
Scotty: "When that much matter and antimatter are brought together, oh, yes, we will indeed."
Chekov: "Eighteen minutes to device activation, sir."
Kirk: "Gravity control, give me an all-decks readout."
Uhura: "Starfleet has been apprised of our situation, Captain."
- "Crew status is 172 at duty stations, 248 off-duty, 11 in sickbay, all minor."
Sulu: "Tractor beam remains constant."
Frau: "We are 17 kilometers inside the vessel."
-: "Engineering, show me your pylon stress readings."
-: "Deck 4, that temperature should read 1-0-1-3 degrees. Please confirm."
Kirk: "Spock? Mr. Spock. I think..."
Spock dreht sich um und man sieht Tränen auf seinen Wangen.
Kirk: "Not for us?"
Spock: "No, Captain. Not for us. For V'Ger. I weep for V'Ger as I would for a brother. As I was when I came aboard, so is V'Ger now. Empty, incomplete and searching. Logic and knowledge are not enough."
McCoy: "Spock, are you saying that you found what you needed, but V'Ger hasn't?"
Decker: "What would V'Ger need to fulfill itself?"
Spock: "Each of us, at some time in our lives, turns to someone, a father, a brother, a god, and asks, Why am I here? What was I meant to be? V'Ger hopes to touch its Creator to find its answers."
Kirk: "Is that all that I am? Is there nothing more?"
Frau: "Captain."

Deutsche Originalsynchro (VHS):

Kirk: "Maschinenraum. Mr. Scott, machen Sie sich bereit Sternflotten-Order 2-0-0-5 auszuführen."
Scotty: "Wann, sir?"
Kirk: "Auf meinen Befehl hin."
Scotty: "Aye, Sir."
Chief Ross: "Wieso hat der Captain die Selbstzerstörung angeordnet, Sir?"
Scotty: "Ich würde sagen weil er denkt, weil er hofft, dass wenn wir in die Luft fliegen, wir den Eindringling dann mit uns nehmen."
Chief Ross: "Werden wir das?"
Scotty: "Wenn so viel Materie und Antimaterie zusammenkommen, oh, ja, dann werden wir das bestimmt."
Chekov: "Noch 18 Minuten bis zur endgültigen Aktivierung, Sir."
Kirk: "An alle, ich möchte einen aktuellen Lagebericht."
Uhura: "Die Kommandozentrale wurde bereits in Kenntnis gesetzt, Captain."
- "Crewdaten: 172 im Dienst. 248 nicht im Dienst. 11 auf der Krankenstation."
Sulu: "Traktorstrahl immer noch konstant."
Frau: "Wir befinden uns 17 Kilometer im Inneren des Objektes."
-: "Maschinenraum, geben sie mir die aktuellen Belastungsdaten."
-: "Deck 4, die Temperatur sollte 1-0-1-3 Grad betragen. Bitte bestätigen."
Kirk: "Spock? Mr. Spock. Ich glaube..."
Spock dreht sich um und man sieht Tränen auf seinen Wangen.
Kirk: "Doch nicht unseretwegen?"
Spock: "Nein, Captain. Nicht unseretwegen. Wegen V'Ger. Ich weine um V'Ger wie um meinen eigenen Bruder. Im selben Zustand wie ich hier an Bord kam, befindet sich jetzt auch V'Ger. In ihm herrscht Leere und er ist auf der Suche. Nein, Logik und Wissen sind längst nicht alles."
McCoy: "Wollen Sie damit sagen, Sie haben gefunden was Ihnen gefehlt hat und V'Ger noch nicht?"
Decker: "Was fehlt V'Ger eigentlich um zufrieden zu sein?"
Spock: "Jeder von uns ist irgendwann mal auf der Suche, wo er sich an einen Vertrauten wendet. An den Vater, den Bruder oder sogar an seinen Gott und fragt: Warum bin ich hier? Was ist mein Sinn und Zweck? V'Ger hofft endlich seinen Schöpfer zu finden, um Antworten zu erhalten."
Kirk: "Soll das wirklich alles gewesen sein? Ist da sonst nichts mehr?"
Frau: "Captain."

197,2 sec (= 3:17 min)



110:27-110:31 / 123:04

Kurz darauf hat die Kinofassung noch eine Ansicht von V'Ger aus dem Bordfenster, die in der Kinofassung schon innerhalb der großen Erweiterung gerade vorkam.

+ 4 sec

Packshot der britischen Complete Adventure 4K-Edition mit der TV-Langfassung:

Kommentare

30.09.2022 09:32 Uhr - Kerry
Vielen Dank für den interessanten Schnittbericht.
Schade, dass es die TV-Fassung nicht auf die deutsche Bluray geschafft hat.
Die zusätzlichen Szenen, passen wunderbar zu dem eher gemächlichen Tempo des Films und tragen zur Verstärkung der Atmosphäre bei, sich wirklich auf einem (Forschungs-)Raumschiff in einer positiven Zukunft zu befinden.
Zudem genieße ich jede zusätzliche Szene mit der Originalbesatzung, hier kann es gar nicht lange genug sein.
Für mich ist der allererste Film nach wie vor derjenige, der dem Geist von Star Trek am besten entspricht.

30.09.2022 10:52 Uhr - Jimmy Conway
2x
30.09.2022 09:32 Uhr schrieb Kerry

Die zusätzlichen Szenen, passen wunderbar zu dem eher gemächlichen Tempo des Films

Und genau deshalb könnte der allererste Star Trek Film für mich um ein wesentliches kürzer sein.
Irgendwie ein Widerspruch, wenn man einen gemächlichen Film noch länger haben möchte :-/

30.09.2022 11:00 Uhr - Martin19xx
Vielen Dank für den lesenswerten Bericht!

30.09.2022 11:09 Uhr - Freak
Auch Danke für diesen heiss erwarteten "remasterten" SB.
Auch diese Fassung hat ihren Reiz, und wurde für die neue Disc sehr schön aufpoliert. Die synchronisierte VHS hat ja leider das Problem, dass das 4:3 Format bei diesem Film einfach zu viele relevanten Bilder verschluckt.
Das Non-plus-ultra stellt aber tatsächlich der remasterte DC dar. Wunderschönes Bild, erstklassiger Ton, und eine sehr angenehme Fassung des Films.

30.09.2022 20:02 Uhr - danielcw
1x
30.09.2022 09:32 Uhr schrieb Kerry
Schade, dass es die TV-Fassung nicht auf die deutsche Bluray geschafft hat.
Die zusätzlichen Szenen, passen wunderbar zu dem eher gemächlichen Tempo des Films
[...]
Zudem genieße ich jede zusätzliche Szene mit der Originalbesatzung, hier kann es gar nicht lange genug sein.


Viele der Szenen sind aber auch im Director's Cut

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Britische Complete Adventure Edition mit dem in Deutschland nicht enthaltenen TV Cut

Amazon.de

  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €
  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €