Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen Kinofassung und der
ungekürzten italienischen Langfassung (beide enthalten auf der deutschen DVD von Poseidon Home Entertainment)
- 24 Schnitte
- Schnittdauer: 100,8 sec (= 1:41 min)
Ein paar zusätzliche Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt.
Außerdem 2 zusätzliche Stellen bei der deutschen Kinofassung mit einer Dauer von 13,4 sec
1975 schlüpfte Alain Delon als
Zorro in die Schuhe des legendären Degenschwingers und das resultierende Abenteuer dürfte den Genre-Fan gut bei Laune halten. In Deutschland war der Film nach der Kinoauswertung anfangs recht rar und erschien erst wieder 2005 auf DVD. Dabei war neben der 120-minütigen Originalfassung noch eine lediglich 80 Minuten laufende US-Fassung an Bord. Bei der späteren "Special Edition" packte man statt dieser stark gekürzten Fassung die nur leicht um eine Minute kürzer ausfallende, deutsche Kinofassung in Form einer Abtastung einer solchen Kinokopie als Bonus mit dazu.
Mit jener
1,5 Minuten kürzeren, deutschen Kinofassung befassen wir uns im folgenden Schnittbericht. Alle wesentlichen Abweichungen sind im letzten Viertel des Films zu finden. So fehlt auch hier Ortensias Rede kurz vor Schluss und zuvor ist der Kampf zwischen Zorro und dem Colonel interessanterweise auf genau die gleiche Weise gestutzt wie bei der Blu-ray. Ein paar der kurzen Zusatzmomente der Blu-ray findet man in der deutschen Kinofassung ebenfalls. Alles in allem konnte man im Vergleich zur Blu-ray-Fassung mit der deutschen Kinofassung eigentlich ganz gut leben.
Am 09. November 2018 erschien nämlich erstmals in Deutschland eine Blu-ray von Filmjuwelen und parallel hat man das gleiche Master auch nochmal auf DVD ausgewertet. Interessenten sollten hier jedoch zweimal überlegen: Das HD-Master toppt die veralteten DVD-Auflagen zwar qualitativ durchaus noch deutlich, ist aber auch unscharf und generell nicht allzu prickelnd. Vor allem aber handelt es sich um eine weitere, wohl für englischsprachige Länder erstellte Schnittfassung. Die ganzen 81 Schnitte haben wir im
Schnittbericht zur deutschen Blu-ray bereits genauer aufgedröselt. Es ist schon etwas schade, dass Filmjuwelen lieber die nahezu vollständige, deutsche Tonspur aufwändig auf das gekürzte HD-Master zurechtgeschnippelt hat, statt eben z. B. eine deutsche Kinokopie neu abzutasten und die dortigen Fehlstellen aus anderer Quelle einzufügen.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche Kinofassung in PAL / Italienische Langfassung in PAL
angeordnet
Ein anderer Firmenhinweis zum Einstieg, dann deutsche vs. italienische Credits.
Italienische Langfassung 1,3 sec länger
Deutsche Kinofassung | Italienische Langfassung |
| |
| |
| |
66:10 / 66:10-66:12
Hier fehlt der Beginn einer Einstellung und somit der Beginn von Ortensias Satz: "
Diesen noblen Leuten, (die doch niemals daran gedacht haben...)"
1,3 sec
Deutsche Kinofassung länger
68:02-68:07 / 68:04
Wie im Blu-ray-Schnittbericht schon aufgeführt, gibt es hier einen kleinen Schnitt bei der "italienischen Langfassung". Fritz geht länger ums Bett herum und man sieht ein erstes Mal Zorro in diesem liegen.
Seinen dabei zu hörenden Kommentar gibt es bei der Langfassung aber auch im Umkreis vollständig - dafür fällt dort ein paar Sekunden später vor dem Hereinkommen des Colonels der abgehackte Satz "Außerdem fällt mir bei dieser Gelegenheit ein" unter den Tisch.
+ 5 sec
74:31 / 74:28-74:32
Bevor Fritz nach dem Rechten schauen geht, fehlt eine Einstellung eines Trompeters, dessen Instrument grob verstummt.
Anmerkung: Gibt es rund eine Minute später nochmal und dann auch in der deutschen KF.
4 sec
Deutsche Kinofassung länger
78:37-78:45 / 78:38
Wie bei der Blu-ray sieht man Zorro auch bei der deutschen KF noch über der Mauer, er wirft eine Fackel hinunter und das Holz fängt Feuer.
+ 8,3 sec
111:35 / 111:28-111:29
In kurzer zusätzlicher Einstellung landet Zorro vor dem Spiegel und schnappt sich den Degen.
1,1 sec
111:52 / 111:46-111:47
Als sich der Kampf in die Kuppel verlagert, fehlen ein paar belanglose Frames.
1 sec
112:14 / 112:09-112:13
Eine zusätzliche Aufnahme Kampf von schrägunten.
3,2 sec
112:22 / 112:21-112:22
Die nähere Aufnahme kurz darauf beginnt etwas früher.
1,3 sec
112:30 / 112:30-112:33
Wieder eine zusätzliche Aufnahme Kampf von unten.
2,8 sec
112:42 / 112:45-112:49
Und noch zwei kurze Einstellungen von oben.
4,5 sec
112:46 / 112:53-112:55
Weiterer, völlig belangsloser Verkürzungs-Müll.
2 sec
112:51 / 113:01-113:02
Dito.
1,2 sec
113:05 / 113:16-113:24
Drei weitere Einstellungen von oben, die es nicht unbedingt braucht.
8,5 sec
114:56 / 115:15-115:16
Zorro mit der Fackel einen Moment länger.
0,6 sec
115:02 / 115:22-115:25
Mehr Kampf in zusätzlicher Einstellung.
2,6 sec
115:06 / 115:29-115:30
Zorro unbedeutend länger.
1 sec
115:26 / 115:50-115:52
Das Rad dreht sich zu Beginn etwas früher.
2,2 sec
Die Einstellungen darauf wurden auch zusammen um 1 sec verkürzt.
115:44 / 116:10-116:17
García kommt in erster Einstellung in den Raum, der Colonel geht nach oben und wieder früher der Dicke.
7,1 sec
115:46 / 116:20-116:21
Der Hund unbedeutend länger.
1,4 sec
115:47 / 116:22-116:25
Auch die Folgeaufnahme des Hundes früher.
2,9 sec
116:11 / 116:49-116:51
Eine zusätzliche Ansicht von unten, bevor der Kampf oben weitergeht.
2,6 sec
116:39 / 117:20-117:21
Zorro etwas länger.
1,2 sec
116:41 / 117:23-117:28
Noch zwei Close-Ups der Augen, bevor die Beiden aufeinander zu stürmen.
4,8 sec
116:49 / 117:35-117:37
Zorro einen Moment länger und die Folgeaufnahme beginnt etwas früher: So sieht man noch Blut am Oberteil des Colonels.
2,4 sec
117:11 / 118:00-118:40
Weitere Aufnahmen der Zuschauer und dann hält Ortensia noch eine kleine Rede. Die liegt auch nur im italienischen O-Ton vor. Man sieht Zorro dann davon reiten und die Leute jubeln ihm nochmal hinterher.
40,1 sec
Anmerkung: Bei der Blu-ray-Fassung wurden kurz danach Teile daraus wieder in verkürzter/ummontierter Reihenfolge eingefügt und dafür weitere Ansichten von Ortensia und den Leuten geschnitten. Bei der deutschen Kinofassung geschieht dies nicht bzw. abseits von diesem einen, längeren Schnitt läuft es danach identisch weiter.
Der Abspann abschließend noch auf Deutsch vs. Italienisch. Bei der Blu-ray ist dieser jedenfalls auch deutlich kürzer und der Rest des Songs läuft über schwarzem Hintergrund.
Deutsche Kinofassung | Italienische Langfassung |
| |
| |