Am 26.09.2015 strahlte RTL II den Film
Das geheime Fenster zur Primetime aus, wodurch mal wieder die allseits beliebte Gartenschere von RTL II zum Einsatz kam, damit auch jüngere Zuschauer in den Genuss des Filmes kommen dürfen. Die Schnitte orientieren sich grob an der
12er-Vorlage von ProSieben, aber natürlich fehlt bei RTL II etwas mehr, womit der hauseigene Akzent mal wieder gesetzt wäre, denn Traditionen bricht man schließlich nicht.
FSF-Kommentar zur gekürzten Fassung:
[...] Das Ende ist düster und zeigt kurze Gewaltbilder, die in der Schnittfassung für das Hauptabendprogramm reduziert wurden und weniger bedrohlich wirken. Das über weite Strecken ruhige Erzähltempo bietet entlastende Momente. Zudem beinhaltet die Handlung kaum Anknüpfungspunkte an Alltag und Lebenswelt von 12-bis 16-Jährigen. Der Altersgruppe kann zugetraut werden, die unheimliche Wandlung der Hauptfigur einzuordnen und die spannende Geschichte zu verarbeiten.
Es fehlen
1 Minute und 39,72 Sekunden durch
7 Schnitte.
59:41
Die Kamerafahrt in das Auto ist etwas länger, der im Kopf des Mannes steckende Schraubenzieher ist noch zu sehen.
2,88 Sek.
59:46
Man sieht eine Axt und die blutverschmierte Decke.
1,52 Sek.
1:43:16
Hinten im Wagen sitzt eine Leiche.
7,16 Sek.
1:03:53
Die Leiche ist noch zwei mal zu sehen. Mort holt eine Tüte heraus.
15,92 Sek.
1:16:34
Mort erinnert sich daran, wie er dem Autofahrer den Schraubenzieher in den Kopf gerammt hat.
7,68 Sek.
Gratulation! Du hast den hier versteckten Easter Egg gefunden!
1:21:42
Marts Frau kann flüchten. Sie läuft aus dem Haus und startet das Auto. Depp nimmt sich einen Stein und schlägt eine Seitenscheibe ein. Er schafft es, sie aus dem Wagen zu zerren als sie gerade wegfahren will. Er schleppt sie zurück ins Haus und greift dort nach dem Schraubenzieher.
56,44 Sek.
1:24:00
Mart tötet den am Boden liegenden Mann im Off mit der Schaufel.
9,84 Sek.