0.03.35
Nachdem der Junge sein Gesicht verzogen hat, folgt noch ein Gegenschnitt auf die Kellnerin. Sie lacht ihn an, dann stellt sie eine Sechserpackung Flaschen weg. Als sie wieder zu dem Jungen gucken will, ist er weg, nur sein Game Boy liegt noch auf dem Tisch.
10 Sec
0.04.01
Der Junge (Sean) erzählt einem Partygast etwas über sein Flugzeug. Die Mutter (Rene Russo = Kate) streicht im Vorbeigehen seinen Kopf und geht mit ein paar Gästen in einen Nebenraum. Der Junge schneidet Grimassen und beobachtet sich auf einem Übertragungsmonitor seines Luftschiffes.
42 Sec
0.04.59
Der Reporter, der gerade rausgeschmissen wurde, wird noch einmal von Gibsons Frau (Rene Russo) weggeschickt. Sie sagt ihm die Uhrzeit und fragt ihn, ob er keine Familie hat. Dann ist Mel Gibson zu sehen, der ein paar Aspirin nimmt. Ein Freund sagt zu ihm, dass "die" (Reporter) nie aufgeben.
22 Sec
0.07.02
Kate verabschiedet ein paar Gäste, die sich in einen Fahrstuhl begeben.
12 Sec
0.13.03
Der Lieferwagen der Entführer parkt rückwärts in eine Einfahrt ein. - Anschließend steigen die Männer aus.
(Szenenwechsel)
Gibson und seine Frau telefonieren aufgeregt mit verschiedenen Bekannten und erkundigen sich ob jemand Sean gesehen hat. - Im Hintergrund läuft das Video aus Sean Spielzeugflugzeug von Sean.
(Szenenwechsel)
Wieder die Entführer, die den gefesselten Jungen ins Haus tragen und auf das Bett schmeißen. Ein Entführer sagt, dass er die Kamera holt.
insgesamt 50 Sec
0.22.36
In der normalen Version ist eine sowohl spannende als auch interessante Szene zu vermissen: Gibson und seine Frau werden nacheinander vom FBI mit Hilfe eines Lügendetektors befragt. Zunächst verrät die Handlung nicht warum die beiden befragt werden, da der FBI-Agent ihnen zunächst nur Testfragen wie "Ist ihr Hemd blau?" usw stellt. Am Ende des Test, stellt er ihnen die Frage, ob sie wüssten wo ihr Sohn im Moment ist. Kate antwortet auf die Frage mit "Nein", wobei die Nadel des Lügendetektors sich normal verhält.
Als jedoch Gibson die gleiche Frage gestellt wird und er ebenfalls mit "Nein" antwortet, schlägt die Nadel aus und zeigt somit an, dass er lügt. Unauffällig guckt der befragende FBI-Agent zu dem schwarzen FBI-Agent herüber, dieser guckt Gibson an, der sich verweint umdreht.
Durch diese Szene wird die anschließende Folgeszene auf dem Balkon, welche in der normalen Version ebenfalls enthalten ist, besser nachvollziehbar, da Gibson nun nicht aus heiterem Himmel erzählt, warum er denkt wer seinen Sohn entführt hat.
86 Sec
0.25.24
Nach der Unterhaltung mit dem Gefangenen fahren Gibson und der Schwarze zusammen in einem Auto zurück und unterhalten sich.
Der Schwarze fragt ihn, ob noch jemand anderes weiß, dass er den Mann bestochen hat, Gibson verneint dies. Desweiteren geht es darum, das dass FBI Gibson damals nicht festnageln konnte usw.
98 Sec
0.30.56
In Gibsons Wohnung herrscht hektisches Treiben:
Ein FBI-Agent tritt, mit zwei großen Pizzen auf dem Arm aus dem Fahrstuhl heraus, dabei wird er von Kate beobachtet. Ein weiter Agent befragt das Hausmädchen. Weitere Männer spulen in dem Werbefilm für Gibsons Fluglinie herum und unterhalten sich dann kurz.
(Szenenwechsel)
Kate unterhält sich mit einer Frau vom FBI, dabei schaut sie sich ein Fotoalbum an. Sie unterhalten sich kurz über die Familie der FBI-Agentin, dann erzählt Kate, dass sie vier Fehlgeburten hatte und das Sean ein Wunder sei. Desweiteren erzählt sie, dass Tom (Mel Gibson) in schwierigen Situationen gut verhandeln könnte.
insgesamt 104 Sec.
0.35.46
Nachdem Gibson mit dem Geld losgefahren ist, fehlt, wie er unruhig einen Laster überholt. Dann wird er ein erstes Mal von dem Boss der Entführer angerufen, der ihm das erste Anfahrtsziel durchgibt.
31 Sec
0.35.55
Nachdem Gibsons Wagen aus der Vogelperspektive über einen Zebrastreifen gefahren ist, und der Hubschrauber durchs Bild geflogen ist, fährt Gibson noch unter einer Brücke durch und biegt dann rechts ab (keine Vogelperspektive mehr).
12 Sec
0.45.51 (Zeitindex der Extended)
Die Frau des Entführers guckt sich depremiert den entführten Sohn an, der vor ihr auf dem Bett liegt.
15 Sec
0.50.27
Nach der Szene, in der Gibson zu dem Mann vom Einsatzteam gesagt hat, dass sie seinen Sohn getötet haben, sieht man einen der Entführer dabei, wie er verzweifelt eine Plane von einem Kleinbuss zieht.
7 Sec
0.59.08
Das Gespräch in der Küche ist etwas länger. Der schwarze FBI-Agent erinnert Tom daran, dass er ihn einst nach dem "X-Faktor" gefragt hat und dass er ihm jetzt etwas über den X-Faktor erzählen möchte.
Er berichtet von einer länger zurückliegenden Entführung, an der er gearbeitet hat. Während dieser Entführung brauchte der Mann sechs Tage um sich zu entschließen das Lösegeld zu zahlen. Nachdem der Entführer dann gesagt hat, wo die Frau versteckt sei, konnte man nur noch ihre Leiche im Wald auffinden. Es wurde festgestellt, das die Frau zwölf Stunden lang gelitten hat, bevor sie gestorben ist. Abschließend sagt der FBI-Agent noch, dass aus diesem Grund Tom der "X-Faktor" sei.
Erst jetzt verlässt Tom in der Extended Version die Küche, auf diese Weise macht es hier eher den Eindruck, als hätte der FBI-Agent Tom überzeugt das Lösegeld zu zahlen.- In der Kinofassung ist es genau das anders herum: Durch diesen letzten fehlenden Teil des Gesprächs seitens des FBI-Agenten, macht es hier eher den Eindruck, als hätte Tom diesen Überzeugt, das Geld NICHT zu zahlen.
44 Sec
0.59.27 Die längste Szene:
Nachdem der schwarze FBI-Agent Kate rät, ihm mit ihrem Mann zu helfen, wenn sie ihren Sohn lebend wieder haben will, geht sie einen Flur entlang und findet ihren Mann in Seans Zimmer. Er sitzt auf dem Bett, sie setzt sich zu ihm und umarmt ihn. Er ist verzweifelt darüber, dass nur sieben von zehn entführten Personen zurückkommen.
(Szenenwechsel)
Der schwarze FBI-Agent telefoniert mit seinem Vorgesetzten. - Er erzählt ihm, dass Gibson daran zweifelt, dass das Lösegeld zu zahlen der richtige Weg ist seinen Sohn wiederzusehen.
(Szenenwechsel)
Die Szene wechselt wieder zu Gibson und seiner Frau, die gemeinsam in Seans Bett liegen.
(Szenenwechsel)
Gegenschnitt auf den Entführer, der ebenfalls mit seiner Frau im Bett liegt und schläft.
Sie kann nicht schlafen und steht auf. Als sie sich ihre Kleider nimmt, kommt darunter ein Revolver zum Vorschein. Als sie anschließend das Zimmer verlässt, wacht ihr Mann auf. Er folgt ihr in die Küche, in der sie einen Topf abspült. Er umarmt sie und versucht sie zu beruhigen, indem er ihr sagt, dass er sich auskennt und Probleme einkalkuliert hat. Sie zweifelt weiterhin und verlässt die Küche, dabei sagt sie, dass es nicht funktionieren wird.
(Szenenwechsel)
Von seinem Balkon aus sieht Gibson auf eine Ansammlung von Reportern, die sich auf der Straße vor dem Hotel befinden. - Er begibt sich durch den Haupteingang auf die Straße und läuft durch die Menge der Journalisten. Er bleibt kurz stehen und will etwas sagen, kriegt allerdings kein Wort heraus und geht wieder zurück ins Hotel.
(Szenenwechsel)
In der nächsten Szene sehen die Entführer im Fernsehn die Aufnahmen von Gibson, die von den Reportern auf der Straße gemacht wurden.
insgesamt 309 Sec. = 5:09 Min.
1.08.47
Ein Gespräch zwischen dem schwarzen FBI-Agenten und seinem Vorgesetzten. Der Vorgesetzte ist unzufrieden mit der Arbeit des FBI-Agenten.
18 Sec
1.15.46
Der Entführer geht mit dem Klappmesser erst in das Schlafzimmer, in dem seine Frau schläft. Nachdem er wieder rausgegangen ist, läuft auf dem Flur einer seiner Komplizen an ihm vorbei.
47 Sec
1.16.00
Kate steigt aus einem Taxi, mit dem sie zu dem Treffpunkt gefahren ist. Die Kamera zoomt in die Ferne bis man das im Dunkeln liegende Haus in der Totalen sehen kann.
24 Sec
1.32.43
Das Gespräch im Krankenhaus mit dem verletzten Polizisten (der Entführerboss, der sich jetzt als Held ausgibt) ist ein wenig länger, allerdings fehlen hier auf der LD auch zwei unwichtige Einstellungen (mehr dazu: s.u.):
Die Polizisten reden ein bischen daher und machen ein paar Witze. Einer der Polizisten fragt den Entführer, was er mit dem ganzen Geld machen will, dieser gibt sich, als könne er es immer noch kaum glauben vier Millionen Dollar zu bekommen.
(Szenenwechsel)
Danach sieht man den verwundeten Entführer, wie er das Krankenhaus verlässt und von Reportern umkreist wird. Er sagt er habe nur seinen Job gemacht.
(Szenenwechsel)
Kate sitzt mit Sean auf dem Bett und sieht sich mit ihm einen Cartoon im Fernsehen an. Gibson lehnt sich in den Türramen und beobachtet die beiden. Kate schaut zu ihm rüber und will zu ihm gehen, der Junge fragt sie ängstlich wohin sie gehen will. Sie zeigt auf ihren Mann und sagt:"Nur darüber." - Dann lässt Sean sie gehen.
Sie unterhält sich kurz mit Tom, der vorschlägt etwas zu essen. Er fragt Sean, ob er Hunger hätte. Sean allerdings lehnt ab. Zuerst möchte Kate auch nichts, lässt sich dann aber überreden.
insgesamt 162 Sec. = 2:42 Min.
Schnitte der Extended Version:
0.22.36
Nach der Lügendetektorszene (nur in LD-Version, s.o), folgt eine Unterhaltung zwischen Gibson und dem schwarzen FBI-Agent auf dem Balkon. Die Unterhaltung ist in der Extendent Version etwas anders geschnitten und auch ein klein wenig kürzer.
Es fehlt eine Einstellung aus dem Haus, in der man die beiden Männer auf dem Balkon sieht (Beide an das Balkongeländer gelehnt). Und es fehlt wie Gibson sagt:"Ich muss ihnen etwas sagen, ich will, dass sie es wissen!" und der FBI-Agent nachfragt:"Was denn?"
10 Sec
1.32.43
In dem Gespräch mit dem verwundeten Entführer, vermisst man ebenfalls zwei unwichtige Einstellungen:
Der schwarze FBI-Agent trinkt aus einem Becher und der Entführer dreht seinen Kopf zur Seite und räuspert sich dabei.
6 Sec
Desweiteren vielen Dank an Philipp Becher aka =[GoD]=Zarathustra für die Hilfe und Geduld mit den Bildern