[00:00:21][00:00:29]
Die Bäume sind in der Kinofassung etwas länger zu sehen.
KF: 10 Sek.
[00:01:31][00:01:46]
Ein weiterer POV Shot von Starling, die durch den Wald läuft.
WP: 7 Sek.
[00:03:14][00:03:22]
Das Gebäude ist länger zu sehen.
WP: 0,5 Sek.
[00:03:27][00:03:35]
Das Gebäude ist etwas länger zu sehen.
WP: 3 Sek.
[00:03:37][00:03:41]
Der Polizist ist beim Putzen der Waffe früher zu sehen.
WP: 4 Sek.
[00:07:34][00:07:34]
WP:
Im Workprint ist Starling länger zu sehen. Danach ein Schnitt auf Crawford.
KF:
In der Kinofassung gibt es eine alternative Einstellung von Crawford.
Der Dialog ist beides mal derselbe.
WP: 10 Sek.
KF: 5 Sek.
[00:07:51][00:07:48]
WP:
Crawford ist länger zu sehen. Danach ein Schnitt auf Starling.
KF:
Schnitt auf Starling, dann auf Crawford.
WP: 9 Sek.
KF: 7 Sek.
[00:08:07][00:08:06]
WP:
Das Gebäude ist länger zu sehen.
KF:
Es wird früher auf Chilton geschnitten.
WP: 3 Sek.
KF: 2 Sek.
[00:09:19][00:09:18]
Im Workprint ist noch zu sehen wie ein Gefangener durch den Gang gebracht wird.
WP: 3 Sek.
[00:17:49][00:17:46]
Lecter sagt zu ihr noch, dass sie vom Wesen her hart sei. Starling bestätigt dies.
WP: 6 Sek.
[00:19:35][00:19:25]
Im Workprint fehlt wie Starling das Gebäude verlässt. Danach ein Schnitt auf den Wagen. In der nächsten Einstellung sieht man sie dann etwas früher.
KF: 19 Sek.
[00:19:38][00:19:46]
Der Wagen ist im Workprint früher zu sehen.
WP: 1 Sek.
[00:19:41][00:19:48]
Schnitt auf das Mädel. Der Wagen fährt in die Einfahrt. Schnitt auf Starling.
WP: 7 Sek.
[00:19:51][00:19:51]
WP:
Das Mädel nähert sich dem Wagen.
KF:
Schnitt auf Starling.
WP: 5 Sek.
KF: 4 Sek.
[00:20:33][00:20:32]
Die Kinofassung zeigt in einer weiteren Einstellung den Schussplatz.
KF: 2 Sek.
[00:26:37][00:26:39]
WP:
Starling ist deutlich länger zu sehen als sie das Glas mit Raspails Kopf anstarrt. Danach leuchtet sie auf den Torso und zurück auf den Kopf.
KF:
In der Kinofassung gibt es stattdessen eine langsame Kamerafahrt auf Raspails Kopf.
WP: 18 Sek.
KF: 9 Sek.
[00:27:11][00:27:04]
Es ist länger zu sehen wie die beiden das Gebäude betreten.
WP: 5 Sek.
[00:27:28][00:27:16]
Im Workprint schwenkt die Kamera durch Lecters Zelle, die leer zu sein scheint.
WP: 7 Sek.
[00:27:51][00:27:32]
WP:
Im Workprint sieht man Starling etwas länger.
KF:
In der Kinofassung folgt der Kameraschwenk durch Lecters Zelle als Starling den Kopf wieder zur Zelle dreht.
WP: 1 Sek.
KF: 7 Sek.
[00:30:05][00:29:52]
WP:
Im Workprint sieht man die Zelle länger.
KF:
In der Kinofassung stattdessen Lecter früher.
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[00:34:19][00:34:05]
Bill ist etwas früher zu sehen.
WP: 1 Sek.
[00:35:17][00:35:02]
WP:
Kein Schnitt. Starling ist länger bei der Boxübung zu sehen.
KF:
Nahaufnahme von Starling, danach auf ihren Boxpartner. Die Kamera schwenkt auf Brigham.
WP: 16 Sek.
KF: 7 Sek.
[00:35:36][00:35:12]
WP:
Schnitt auf Starling.
KF:
Die Kamera bleibt auf Brigham.
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[00:35:58][00:35:34]
Im Workprint gibt es eine neue Szene in der Starling von Brigham eine Waffe ausgehändigt bekommt.
WP: 21 Sek.
[00:36:24][00:35:39]
In der Kinofassung ist der Fluss länger zu sehen.
KF: 1 Sek.
[00:37:49][00:37:05]
Im Workprint ist Crawford etwas früher zu sehen.
WP: 2 Sek.
[00:37:54][00:37:09]
In der Kinofassung sieht man Crawford länger und danach Starling früher.
KF: 4 Sek.
[00:39:11][00:38:28]
Neue Szene im Workprint.
Crawford sagt zu Starling, dass sie immer versuchen soll offen zu bleiben und kein eigenes Ding durchzuziehen. Der Sheriff kommt zu dem Wagen.
WP: 21 Sek.
[00:40:01][00:38:57]
WP:
Schnitt auf den Sheriff, dann auf Starling und wieder zurück auf den Sheriff.
KF:
Schnitt auf Crawford, dann auf den Sheriff und schließlich auf Starling und zurück auf den Sheriff.
Dialog ist derselbe.
WP: 10 Sek.
KF: 15 Sek.
[00:40:27][00:39:27]
In der Kinofassung ist Starling früher zu sehen.
KF: 14 Sek.
[00:41:08][00:40:22]
WP:
POV Shot von Starling, die sich der Leiche nähert. Die junge Starling mit einer Blume in der Hand ist zu sehen. POV Shot: Starling nähert sich der Leiche.
KF:
Alternativer POV Shot von Starling (? aufgrund der schlechten Qualität des WP nicht eindeutig zu erkennen). Schnitt auf Starling. POV Shot: Starling nähert sich der Leiche. In der nächsten Einstellung ist die junge Starling früher zu sehen.
WP: 26 Sek.
KF: 26 Sek.
[00:41:47][00:41:01]
WP:
Der Sheriff ist länger zu sehen. Danach ein Schnitt auf Starling.
KF:
Hier sieht man nur Starling.
Dialog ist derselbe.
WP: 5 Sek.
KF: 3 Sek.
[00:42:19][00:41:30]
WP:
Starling ist länger zu sehen. Danach ein Schnitt auf die Polizisten.
KF:
Die Kinofassung schneidet früher auf die Polizisten. Dann auf Starling und wieder auf die Polizisten.
Dialog ist derselbe.
WP: 6 Sek.
KF: 7 Sek.
[00:42:30][00:41:43]
In der Kinofassung sieht man länger wie die Polizisten den Raum verlassen.
KF: 3 Sek.
[00:44:54][00:44:10]
WP:
Schnitt auf Crawford. Danach ist die Leiche früher zu sehen.
KF:
Starling ist weiterhin zu sehen.
Dialog ist derselbe.
WP: 5 Sek.
KF: 2 Sek.
[00:46:45][00:45:58]
Im Workprint gibt es deutlich mehr Dialog zwischen Crawford und Starling. Starling berichtet, dass auch in Raspails Kopf eine Insektenhülle gefunden wurde und Lecter wahrscheinlich den Täter kennt.
WP: 1:20 Min.
[00:49:37][00:47:32]
Die Kamerafahrt über die Käfer beginnt im Workprint etwas früher.
WP: 4 Sek.
[00:50:09][00:48:00]
Schnitt auf Starling, danach meint der Doktor noch "The amusing house wine?".
KF: 4 Sek.
[00:51:42][00:49:36]
WP:
Im Workprint sieht man Starling in einer Vorlesung sitzt. Es wird erzählt, dass jeder Serienkiller selbst einmal misshandelt oder zurückgewiesen wurde. Danach sieht man früher wie Starling und ein anderes Mädel den Gang entlang laufen.
KF:
In der Kinofassung gibt es stattdessen einen POV Shot auf den Fernseher.
WP: 19 Sek.
KF: 7 Sek.
[00:53:43][00:51:25]
WP:
Die Nachrichtensprecher sind noch einmal zu sehen. Danach sieht man Crawford und Starling im Wagen. Starling blättert in den Papieren und meint, dass es ein guter Deal für Lecter sei. Danach sieht man Lecters Anstalt.
KF:
In der Kinofassung sieht man stattdessen wie Chilton sich etwas erbost darüber zeigt, dass er keinerlei Informationen über die Gespräche mit Lecter erhält. Starling verweist ihn an eine höhere Behörde.
WP: 49 Sek.
KF: 37 Sek.
[01:00:05][00:57:35]
Lecter erzählt im Workprint etwas länger. Der Dialog wurde dabei etwas verschoben.
Am Anfang der Szene erwähnt Lecter, dass sie zuerst die Leute überprüfen soll, die wegen ihrer kriminellen Vergangenheit gelogen haben.
WP: 8 Sek.
[01:03:00][01:00:21]
WP:
Im Workprint gibt es einen weiteren Schnitt auf den Stift. Danach sieht man Chilton, der Lecter nach dem Namen von Bill fragt. Lecter gibt ihm den Vornamen und sagt, dass er den Rest der Senatorin erzählen wird.
KF:
Alternative Szene des Gesprächs zwischen Chilton und Lecter. Dialog ist derselbe, Chilton befiehlt am Schluss noch, dass Lecter fortgebracht wird.
WP: 17 Sek.
KF: 18 Sek.
[01:06:46][01:04:08]
WP:
Chilton blickt zur Senatorin.
KF:
Die Senatorin ist früher zu sehen.
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:07:09][01:04:32]
Lecter meint zu der Senatorin noch, dass man Crawford und Starling nicht trauen kann.
Lecters Dialog ist dabei schon zu hören als die Senatorin davon läuft.
Danach sieht man Lecter etwas früher.
WP: 6 Sek.
[01:08:29][01:05:46]
In der Kinofassung sieht man den Zeiger des Fahrstuhls.
KF: 4 Sek.
[01:15:18][01:12:38]
In der Kinofassung ist Lecter früher zu sehen.
KF: 7 Sek.
[01:15:25][01:12:52]
Die Polizisten sind in der Kinofassung früher zu sehen.
KF: 1 Sek.
[01:16:35][01:14:03]
Starling ist im Workprint etwas länger zu sehen.
WP: 2 Sek.
[01:20:39][01:18:06]
WP:
Der Polizist kriecht auf dem Boden davon. Lecter nähert sich ihm und öffnet das Messer.
Lecter: "Ready when you are, Sergeant Pembry."
KF:
Lecter verlässt die Zelle und meint "Ready when you are, Sergeant Pembry.".
Danach sieht man den Zeiger etwas früher.
WP: 19 Sek.
KF: 10 Sek.
[01:21:02][01:18:20]
Die Polizisten sind im Workprint etwas früher zu sehen.
WP: 2 Sek.
[01:21:18][01:18:34]
Der Polizist ist im Workprint früher zu sehen.
WP: 1 Sek.
[01:21:26][01:18:40]
WP:
Schnitt auf eine Polizistin.
KF:
In der Kinofassung ist stattdessen ein anderer Polizist zu sehen.
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:21:30][01:18:44]
Der Polizist ist früher zu sehen und meint "We got a code red".
WP: 3 Sek.
[01:21:38][01:18:50]
WP:
Die beiden Polizisten sind länger zu sehen. Danach ein Schnitt auf den Zeiger.
KF:
Alternative Szene des Zeigers.
WP: 4 Sek.
KF: 4 Sek.
[01:22:37][01:19:49]
WP:
Der tote Polizist ist zu sehen.
KF:
In der Kinofassung gibt es stattdessen eine Kamerafahrt von dem toten Polizisten weg.
WP: 3 Sek.
KF: 6 Sek.
[01:22:44][01:19:59]
In der Kinofassung gibt es einen Schnitt auf den toten Polizisten am Boden.
KF: 2 Sek.
[01:22:48][01:20:05]
Der Polizist ist in der Kinofassung etwas länger zu sehen.
KF: 1 Sek.
[01:23:02][01:20:20]
Die Polizistin sagt im Workprint noch etwas.
WP: 2 Sek.
[01:23:09][01:20:25]
WP:
Der Polizist fragt nach dem Krankenwagen.
KF:
Gleicher Satz, nur sind stattdessen zwei Polizisten zu sehen.
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:27:11][01:24:27]
Die Polizisten gehen in den Aufzug. Der Einsatzleiter schaut sich die Leiche an und meint, dass es nicht Lecter sondern Pembry ist.
WP: 27 Sek.
[01:28:02][01:24:52]
Im Workprint zieht Lecter noch sein Messer.
WP: 3 Sek.
[01:29:14][01:26:01]
Bill näht weiter an dem Hautfetzen und schreit weil er einen Fehler gemacht hat.
In der nächsten Szene sieht man Starling und Ardelia früher.
WP: 32 Sek.
[01:30:10][01:26:27]
WP:
Schnitt auf Ardelia.
Ardelia: "Well except for the one girl."
KF:
Alternative Szene mit einem leicht verändertem Satz.
Ardelia: "Random because of the one girl."
WP: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:30:49][01:27:05]
Im Workprint gibt es eine neue Szenen mit Starling, Crawford, Burke und Krendler. Starling meint, dass der Täter aus Belvedere stammt, was von Lecter impliziert wurde. Krendler zeigt sich skeptisch und streitet mit Crawford über Lecters Flucht. Burke suspendiert Starling.
Danach sieht man Crawford und Starling die das Gebäude verlassen. Starling zeigt sich entschlossen trotz ihrer Suspendierung nach Belvedere zu gehen. Crawford gibt ihr Geld und seine Nummer.
Das Flugzeug hebt ab. Danach sieht man einige Szenen aus Bills Zimmer. Er hat eine weitere Larve vorbereitet und legt sie auf einen Tisch.
Das Flugzeug landet und danach sieht man Starling am Flughafenschalter.
WP: 2:56 Min.
[01:34:21][01:27:41]
In der Kinofassung sieht man wie ein Zug durch Belvedere fährt.
KF: 4 Sek.
[01:35:24][01:28:47]
WP:
Starling senkt im Workprint kurz den Kopf. Danach sieht man den Vater.
KF:
Alternative Szene des Vaters.
WP: 4 Sek.
KF: 5 Sek.
[01:39:08][01:32:33]
WP:
Starling ist etwas länger zu sehen. Danach sieht man Crawford.
KF:
Alternative Szene von Crawford. Er meinte am Anfang noch, dass man Bill mit Mord und nicht Entführung in Verbindung bringen muss.
WP: 6 Sek.
KF: 9 Sek.
[01:39:31][01:32:59]
WP:
Starling ist länger zu sehen. Sie legt das Funkgerät weg.
KF:
In der Kinofassung sieht man wie das Flugzeug abdreht. Danach Catherine, die eine Schnur um einen Knochen bindet.
WP: 9 Sek.
KF: 29 sek.
[01:39:47][01:33:36]
Catherine ist etwas früher zu sehen.
WP: 3 Sek.
[01:40:39][01:34:24]
Das Piercing ist etwas länger zu sehen.
WP: 1 Sek.
[01:40:41][01:34:26]
WP:
Der Hund ist zu sehen.
KF:
Alternative Einstellung des Hundes.
WP: 5 Sek.
KF: 6 Sek.
[01:40:51][01:34:38]
Die Kette ist etwas länger zu sehen.
WP: 1 Sek.
[01:41:24][01:35:10]
WP:
Catherine ist zu sehen.
KF:
Alternative Einstellung von Catherine.
WP: 2 Sek.
KF: 3 Sek.
[01:41:30][01:35:18]
WP:
Der Hund weicht dem Eimer aus.
KF:
Alternative Einstellung davon.
WP: 2 Sek.
KF: 1 Sek.
[01:41:41][01:35:28]
Catherine ist früher zu sehen.
WP: 2 Sek.
[01:42:29][01:36:15]
WP:
Die Kamera ist zu sehen.
KF:
Bill ist etwas länger zu sehen.
WP: 6 Sek.
KF: 1 Sek.
[01:42:52][01:36:33]
WP:
Stacy zeigt es etwas geschockt darüber, dass ihrer Freundin die Haut abgezogen wurde.
KF:
Alternative Szenen und mehr Dialog. Diese Szenen kommen im Workprint später.
Stacy: "Is that a good job, FBI agent? You get to travel around and stuff? I mean, better places than this?"
Starling: "Sometimes you do."
Stacy: "Freddie was so happy for me when I got this job at the bank. Toaster giveaways and Barry Manilow on the speakers all day. She thought it was such hot shit. What did she know? Big dummy."
WP: 6 Sek.
KF: 24 Sek.
[01:43:13][01:37:12]
Stacy meint noch, dass sie gut beim Nähen war.
WP: 3 Sek.
[01:43:26][01:37:24]
Stacy meint noch, dass die Frau mittlerweile gestorben ist, darauf folgen die Szenen, die in der Kinofassung früher zu sehen waren.
Stacy: "Is that a good job, FBI agent? You get to travel around and stuff? I mean, better places than this?"
Starling: "Sometimes you do."
Stacy: "Freddie was so happy for me when I got this job at the bank. Toaster giveaways and Barry Manilow on the speakers all day. She thought it was such hot shit. What did she know? Big dummy."
WP: 39 Sek.
[01:44:08][01:37:27]
WP:
Zwei Einstellungen von Bills Zimmer sind zu sehen.
KF:
Das Haus ist länger zu sehen.
WP: 6 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:44:24][01:37:39]
WP:
Bill betrachtet den Käfer in seiner Hand.
KF:
Bill ist länger zu sehen. Er entfernt die Hülle von dem Käfer.
WP: 4 Sek.
KF: 8 Sek.
[01:44:56][01:38:15]
WP:
Die Soldaten schleichen um das Haus.
KF:
Crawford ist zu sehen.
WP: 3 Sek.
KF: 4 Sek.
[01:45:04][01:38:24]
WP:
Hier sieht man nun Crawford.
KF:
Zwei FBI Agenten sind zu sehen.
WP: 4 Sek.
KF: 3 Sek.
[01:45:29][01:38:48]
Stacy droht den Hund zu töten.
WP: 3 Sek.
[01:46:25][01:39:42]
WP:
Starling klopft an die Türe und zeigt Bill ihren Ausweis. Danach sieht man Bill früher.
KF:
Crawford befiehlt reinzugehen.
WP: 9 Sek.
KF: 4 Sek.
[01:50:21][01:43:34]
Starling ist im Workprint länger zu sehen. Sie läuft nach vorne.
WP: 6 Sek.
[01:50:41][01:43:49]
Starling ist im Workprint länger zu sehen. Sie reißt die Türe auf. Der Raum ist leer. Sie geht weiter zu einer anderen Türe.
WP: 32 Sek.
[01:52:37][01:45:14]
Im Workprint ist ein Kameraschwenk durch das leere Zimmer zu sehen.
WP: 4 Sek.
[01:54:24][01:46:56]
Starling ist im Workprint etwas länger zu sehen.
WP: 3 Sek.
[01:54:30][01:47:00]
Im Workprint gibt es einen Schnitt auf Starling, die in das Zimmer läuft.
WP: 12 Sek.
[01:54:49][01:47:08]
Starling ist im Workprint früher zu sehen.
WP: 8 Sek.
[01:55:10][01:47:20]
In der Kinofassung ist etwas länger das Schwarzbild zu sehen und dann früher der Bills POV Shot mit der Nachtsichtkamera.
KF: 3 Sek.
[01:56:24][01:48:36]
Die Hand von Bill ist in der Kinofassung länger zu sehen.
KF: 2 Sek.
[01:56:26][01:48:39]
WP:
Bill zieht seine Hand zurück. Schnitt auf Bill, der die Waffe hebt. In der nächsten Einstellung sieht man Starling etwas früher.
KF:
Alternative Einstellung von Bill, der die Hand zurückzieht. Er versucht noch einmal nach Starling zu greifen. Schnitt auf Bill, der die Waffe hebt. Schnitt auf Starling und schließlich wieder auf Bill, der den Bolzen nach hinten zieht.
WP: 10 Sek.
KF: 21 Sek.
[01:46:41][01:49:05]
In der Kinofassung zerspringt das Fenster in Zeitlupe.
WP: 1 Sek.
KF: 2 Sek.
[01:57:12][01:49:36]
In der Kinofassung zoomt die Kamera etwas länger auf Bill.
KF: 2 Sek.
[01:59:14][01:51:40]
In der Kinofassung folgt ein Schnitt auf Starling, die zu lächeln beginnt.
KF: 3 Sek.
[01:59:38][01:52:07]
Im Workprint fehlt etwas Dialog zwischen Lecter und Starling.
Lecter: "I have no plans to call on you, Clarice. The world's more interesting with you in it. So you take care now to extend me the same courtesy."
Starling: "You know I can't make that promise."
KF: 11 Sek.
[01:59:40][01:52:21]
WP:
Als Lecter meint "I'm having an old friend for dinner." sieht man im Workprint Starling.
KF:
In der Kinofassung sieht man stattdessen Leute, unter ihnen Chilton, die aus einem Flugzeug steigen.
WP: 6 Sek.
KF: 5 Sek.
[02:00:00][01:52:41]
WP:
Die Kamera zoomt weiter zurück. Starling fragt weiter nach Lecter. Danach sieht man Chilton.
KF:
In der Kinofassung sieht man stattdessen Chilton, der abgeholt wird.
WP: 10 Sek.
KF: 7 Sek.
[02:00:56][01:53:33]
Im Workprint fehlt der Abspann und somit auch das weitere Geschehen auf der Straße.
KF: 4:42 Min.