Die zwei Universen. Unendlich beschränkt. Wir befinden uns in einer fernen Vergangenheit. Dies sind die Abenteuer der LEXX, der mächtigsten Vernichtungswaffe der zwei Universen und ihrer weder toll noch kühnen Besatzung, die auf der Suche nach einer neuen Heimat durch die Zone des Lichts (Staffel 1 und 2) und die Zone der Dunkelheit (Staffel 1, 3, 4) reisen und dabei zu Menschen vordringen, die nie eine Galaxis zuvor gesehen hatte. Und hoffentlich auch nicht wird.
Der böse Zwilling von Raumschiff Enterprise"Der böse Zwilling von Raumschiff Enterprise", wie die Serie von manchen Fans genannt wird, ist eine sehr trashige Serie, die von den drei "Bohnen" Paul Donovan, Lex Gigeroff und Jeffrey Hirschfield in den frühen 1990ern erschaffen wurde und eigentlich »The Dark Zone« heißen sollte. Auch sollte das Raumschiff nicht LEXX sondern Lex (Latein für »Gesetz«) heißen, was aber aufgrund der Ähnlichkeit zu Mr. Gigeroffs Vornamen verworfen worden ist. Dennoch glauben viele noch heute, dass die LEXX nach Lex Gigeroff benannt wurde. Ähnlich wie viele glauben, dass Giggerota nach ihm benannt wurde - wobei es angeblich nur "Leberesser/in" in einer nicht näher genannten ost-europäischen Sprache bedeuten soll - worauf in der Serie auch mehrmals angespielt wird.
Das Staffel WirrwarrDie vier TV-Filme wurden im deutschen Sprachraum oftmals als "Staffel 0" bezeichnet, während die 20teilige zweite Staffel als "Staffel 1" bezeichnet wurde. Das lag unter anderem daran, dass man in Deutschland eine Spielfilmserie nicht gerne als Fernsehserie ansehen mag. Vielleicht aber auch daran, dass nur im deutschsprachigen Raum Staffel wie Episodennummer aus dem Titel entfernt wurden. So wird in allen Sprachfassungen von z.B. der Episode "Mantrid" angezeigt, es wäre "LEXX 2.1: Mantrid". In der deutschen Fassung wird nur der Episodentitel, "Mantrid", angezeigt. Diese 20teilige Staffel erschien 2006 auf DVD unter den Titeln "Staffel 2.1: Episoden 1-11" bzw. "Staffel 2.2: Episoden 12-20". Da es nur eine Staffel mit 20 Episoden gibt, gilt diese Staffel spätestens seit dieser Veröffentlichung auch im deutschsprachigen Raum als Staffel 2 - zumidest offiziell - damit wäre Deutschland, was das Wissen über Lexx angeht, auch endlich im Jahre 1998 angekommen... ...gäbe es nicht Leute, die sich dagegen wehren.
Das Zev/Xev-WirrwarrDie zweite Staffel bedeutete das Ausscheiden von Eva Habermann als Zev, die in der zweiten Folge starb, um Kai, der bereits tot war, das Leben zu retten. Zev wurde von einem gebündelten Sonnenstrahl geschmolzen, der auch Kai vernichtet hätte. Denn die Sonne und deren Hitze ist (neben Vlad in Staffel 4) Kais einzige Schwachstelle - was man nur zwei Folgen nach Zevs Tod auch mehr oder weniger bestätigt bekommt. Zevs Überreste, eine riesige Ladung flüssiger Proteine, wurden von Kai aufgesammelt - in der Hoffnung, dass man sie irgendwie wieder zusammensetzen könne. Und wie das Glück es wollte, kam in direkt in der nächsten Folge diese Gelegenheit mit Lyekka, einer fleischgewordenen fleischfessenden Pflanze, die Träume lesen kann, welche am Ende der gleichnamigen Folge Stanley ein Geschenk machen wollte. So nahm sie sich die Ladung Proteine von Zev und formte daraus ein neues Lebewesen: Xev. Als Vorlage diente eine Frau, die sie in einem Traum von Stanley sah und deshalb der alten Zev nicht sehr ähnelte. Gespielt wurde Xev von Xenia Seeberg.
Nicht wenige, die die Serie nicht immer verfolgten und vielleicht diese beiden Episoden verpassten, nahmen daher an, dass Eva Habermann einfach mit Xenia Seeberg ausgetauscht wurde.
Zevs Tod und das Leben danach
Es kann nur eine geben!Von dieser Folge gibt es nur eine Fassung, so die Aussage von Paul Donovan in den Extras der UK Veröffentlichungen dieser Episode während das "unfertige" Material gezeigt wird. Tatsächlich ist das "unfertige" Material aber schon fertig gewesen und im nordamerikanischen Markt, genauer gesagt Kanada, gezeigt worden. Auch in anderen Ländern wurde diese "unfertige" Fassung veröffentlicht: In Deutschland, gekürzt auf VHS/DVD und ungekürzt auf Laserdisc, sowie in Russland, ungekürzt auf VHS/DVD. Auf dieser russischen Veröffentlichung basiert dieser Schnittbericht. Da aber Paul Donovan der Meinung ist, dass nur die zweite Fassung als endgültige Fassung gelten soll, wird sie im Schnittbericht manchmal als "reguläre Fassung" bezeichnet.
Veränderungen in der regulären Fassung:
4x neue Szenen (23 Sekunden)
5x fehlende Szenen (3 Minuten 37 Sekunden)
7x verkürzte Szenen (25 Sekunden)
10x neue Voiceover (Bugbomb nicht mitgezählt)
5x alternative Szenendarstellung
2x veränderter Dialog
6x neue Effekte
In der überarbeiteten zweiten Fassung wurde zudem die Reihenfolge vieler Szenen verändert, was Kontinuitätsprobleme behoben aber auch erschaffen hat. So sieht man in der Zweitfassung z.B. einen Scan von Zevs Körper ehe sie gescannt wird, während in der Erstfassung Zev gescannt wird ehe man den fertigen Scan sieht. Dafür sieht Sein Schatten in der Erstfassung, dass die LEXX losfliegt, bevor sie losfliegt, wie im Schnittbericht
Für einen Überblick über die Änderungen der Szenenreihenfolge soll folgende Auflistung dienen:
Großen Dank an Krygor, der die russische DVD zur Verfügung gestellt hat, ohne die dieser Schnittbericht unmöglich gewesen wäre.
0:00:15
Ellen Dubin wird nur in der zweiten Fassungen in den Anfangscredits erwähnt.
0:00:30
In der zweiten Fassung gibt es ein Spoiler-Voiceover von Kai während des Intros.
Kai: I am Kai, last of the Brunnen-G. Millennia ago, the Brunnen-G led humanity to victory in the war against the insect civilization. The Time Prophet predicted that I would be the one to destroy the Divine Order and the League of 20.000 planets. Someday that will happen. But not today. As today is my day of death. The day our story begins.
Bild zur Einordnung
0:05:54
In der zweiten Fassung fehlt Stanleys Einführung, die man als nahezu identischen Rückblick in der vierten Folge betrachten darf. Allerdings nur nahezu identisch, da der letzte Satz von Feppo in der vierten Folge lautet "How do you spell 'sucker'?"
(2000 Jahre später: Ein Ein-Mann-Raumschiff fliegt durch das Weltall)
Stanley: We're all human. And of course, as a man, I have certain desires. So what really is wrong with expressing them? What I mean, commander, is, we all know the reputation of the women on Celes. And here we are with the Celes Pleasure Transport practically next door for the first time this century. And with my job, I'm not always a hundred percent busy. So I thought, why not? You know...
(Stanley zwinkert und bekommt darauf eine Nachricht)
Asteroids Commander: Vessel approaching at 3 quadrant identify yourself.
Stanley: It's me. Assistant deputy backup courier Stanley Tweedle. We're all human and I... um...
(der Commander achtet auf seine Instrumente und schenkt Stanley keinen Blick)
Stanley: I was just using up my extra time usefully patrolling the perimeter. Doing what little I can.
Commander: All vessels to battle stations! League intruder approaching in 3 quadrant.
Stanley: No! It's me! Stanley Tweedle! Assistant deputy backup courier! I was just visiting the Celes Pleasure Transport!
(der Asteroid beginnt zu schiessen, an Stanley vorbei den dies wundert ehe er ein Schiff Seines Schattens sieht)
Stanley: Divine Shadow upon me!
(Stanley flieht und die Asteroiden werden zerstört)
(eine ungeklärte Zeit später sieht man das gleiche Einmannraumschiff im Weltraum treiben)
Stanley: Ostrol-B heretics, come in. This is assistant deputy backup courier Stanley Tweedle. I'm low on air and awaiting instructions.
(Stanley hört nur Rauschen)
Stanley: Ostrol-B heretics, come in. This is assistant deputy backup courier Stanley Tweedle. Awaiting instructions.
Feppo: This is SubCom Feppo, Ostrol-B sector 245 command. Tell us where you are, Stanley Tweedle, and we'll come and say hello.
Stanley: I'm transmitting my co-ordinates.
(Stanley regelt was an den Reglern ehe er nachdenkt)
Stanley: Can't you tell where I am by my signal, SubCom Feppo?
Feppo: Your direct signal is to weak. We are reconstructing reflections.
Stanley: How do I know you're the real thing?
Feppo: Who else would be way out here scanning low power signals?
Stanley: Mercenaries.
Feppo: Suffocation is not exactly a nice way to die. Tell me, Stanley, how often do ships normally pass this way?
(Stanley zögert noch)
Feppo: And aren't we both transmitting on an encrypted stream I didn't know any mercenaries had access to?
Stanley: Ok, I buy that.
Feppo: Thank you, Stanley Tweedle. And Stanley?
Stanley (erleichtert, gerettet zu werden): Yes, SubCom Feppo?
Feppo: In about an hour from now you are going to have so many dicks in you, you are going to feel like a pin cushion.
(Stanley ist sichtlich geschockt, dass er vom Regen in die Traufe kommt)
3 Minuten 23 Sekunden fehlen in der zweiten Fassung
Stattdessen dürfen wir in der zweiten Fassung einen exklusiven Blick auf den Cluster werfen. Es wird auch erklärt, dass dies der Hauptplanet der Liga der 20.000 Planeten ist.
13 neue Sekunden in der zweiten Fassung
Danach geht es in beiden Fassungen gleich weiter.
0:10:52 (0:07:42)
In der zweiten Fassung gibt es ein neues Voiceover bevor auf den Gefangenentransportern die Leute aufgetaut werden.
Voiceover: Prisoner transport 58K603, you past the Frontier. Commence your revival sequence.
Bild zur Einordnung
0:17:08 (0:13:58)
Erneut ein neues Voiceover in der zweiten Fassung. Diesmal um die Hektik und die Folgen der Reinigung besser zu erklären.
Cleric #1: We have little time!
Bild zur Einordnung
0:17:19 (0:14:09)
Dito.
Cleric #2: The sedative!
Cleric #1: No time!
Bild zur Einordnung
0:17:54 (0:14:44)
Dito.
Cleric #2: But he may not be fully cleansed!
Cleric #1: We will have to risk it.
Bild zur Einordnung
0:21:45 (0:17:59)
In der zweiten Fassung gibt es aus Anschlussgründen eine andere Ansicht der Vorschatten.
0:25:12 (0:21:26)
Während die Vorschatten in der ersten Fassung nur schreien während sich der Transporter bereits vorwärts in der LEXX bewegt, ist er in zweiten Fassung noch ausserhalb der LEXX und bewegt sich leicht seitwärts - was überhaupt nicht zu den Lichtreflektionen passt.
Ein neues Voiceover gibt es auch.
Vorschatten: We are boarding the LEXX. We will all be destroyed!
Kein Zeitunterschied
0:32:07 (0:28:58)
In der ersten Fassung ist die Abführung von Zev ein klein wenig länger.
ca. 2 Sekunden
0:34:24 (0:30:47)
In der ersten Fassung erhebt Thodin mit geschlossenen Augen sein Gesicht. In der zweiten Fassung schliesst Thodin langsam seine Augen mit erhobenem Gesicht.
ca. 1 Sekunde länger in der ersten Fassung
0:35:59 (0:32:06)
Nachdem Bugbomb mit Stan gerangelt hat, sieht man in der zweiten Fassung einen etwas verzweifelt wirkenden Thodin während Bugbomb ihm die Situation erklärt.
Bugbomb: Bugbomb. Malfunction.
ca. 3 Sekunden
0:39:01 (0:38:53)
In der ersten Fassung ist hier etwas anders geschnitten worden, wodurch die Erstfassung etwas länger läuft.
4 Sekunden Unterschied
0:39:13 (0:39:02)
In der Erstfassung sieht man noch Zevs Reaktion - ohne Schutzbrille. Ein Fehler, den man in der Zweitfassung korrigiert hat indem man die kurze Szene schnitt.
ca. 3 Sekunden
0:39:22 (0:35:11)
In der ersten Fassung läuft Bugbomb länger über die Kabel und entdeckt ein weiteres Signal.
9 Sekunden
0:42:27 (0:39:02)
Nur in der Erstfassung sieht man erneut eine Nahansicht von Zev, diesmal mit Schutzbrille. Da diese Szene aber Kontinuitätsprobleme in der Szenenreihenfolge der Zweitfassung verursachte, wurde auch diese entfernt.
ca. 2 Sekunden
0:43:14 (0:39:47)
In der Erstfassung sieht man einmal mehr brennende Kabel.
ca. 1,5 Sekunden
0:51:48 (0:48:19)
In der zweiten Fassung wurden Seine ewigdunklen Sätze leicht verändert.
EF:
Unlike my Divine Predecessors I do not think that time travels in a circle, and therefore I do not believe in prophecies.
ZF:
I'm a more complex being than my divine predecessors. Unlike them I do not believe that time travels in a circle, and therefore I do not believe in prophecies.
Bild zur Einordnung
0:54:10 (0:50:41)
In der zweiten Fassung spricht Sein Schatten mit Kai bzw. mit sich selber.
Sein Schatten: Awake, last of the Brunnen G. You will show my misguided predecessors that I make my own destiny.
Bild zur Einordnung
0:56:30 (0:53:02)
In der zweiten Fassung gibt es einen neuen Hintergrundeffekt, der in allen Folgeeinstellungen auch verwendet wird. Bis auf den Kampf zwischen Thodin und Kai - aber dazu später mehr.
Beispielbilder
0:57:09 (0:53:41)
In der zweiten Fassung gibt es, neben dem neuen Hintergrund, eine weitere Kamerafahrt über die Lexx, wodurch die Szene etwas länger dauert.
ca. 3,5 Sekunden länger in der zweiten Fassung
0:58:36 (0:55:10)
Erneut ein neuer Effekt. Dieses Mal wurde es auch genutzt, um einen besseren Sinn der Entfernung zu vermitteln.
0:58:43 (0:55:17)
Dito.
0:59:48 (0:55:36)
Während man in der Erstfassung Zevs Schrei aus dem Off hört während Kai und Thodin sich auf ihren Kampf vorbereiten, hört und sieht man den Schrei in einer anderen Aufnahme in der Zweitfassung innerhalb der Lexx. Der Schrei ertönt in beiden Fällen bei Bild 2 (jedes Bild auf der linken Seite dient der Orientierung, nichts davon fehlt in der zweiten Fassung).
ca. 3 Sekunden länger in der Zweitfassung
1:00:52 (0:57:30)
Hier kann man ganz deutlich die Wand der Höhle in der Zweitfassung sehen, da während des gesamten Kampfes zwischen Thodin und Kai in Nahaufnahmen, wie die hier gezeigte, kein neuer Effekt hinzugefügt wurde.
1:05:25 (1:02:02)
Durch eine leichte Szenenversetzung wurde ein Kontinuitätsproblem der Erstfassung in der zweiten Fassung gelöst nachdem Stan der LEXX befiehlt loszufliegen.
EF: Man sieht, wie Sein Schatten sieht, wie die LEXX losfliegt. Darauf erst wird gezeigt, wie die LEXX losfliegt während sich Kai zusammenreisst und aufspringt.
ZF: Man sieht, wie die LEXX losfliegt während sich Kai zusammenreisst und aufspringt. Daraufhin bemerkt Sein Schatten nun auch, dass die LEXX losfliegt.
1:07:59 (1:04:37)
In der Zweitfassung redet Sein Schatten mit seinem Schatten - und dann mit sich.
Sein Schatten: Shadow, I gather you. Divine Predecessors, I have failed you. But I will not fail you again.
Bild zur Einordnung
1:09:50 (1:06:28)
In der Zweitfassung wurde ein weiterer Satz Seines Schattens hinzugefügt.
Sein Schatten: Shadow, take my body!
Bild zur Einordnung
1:13:43 (1:10:20)
Die oftmals als freie Interpretation der deutschen Synchro bekannte Reaktion der LEXX auf Kais Aussage existiert in der Erstfassung und wurde für die Zweitfassung entfernt.
LEXX: I cannot fullfil your command. They are forces under the immediate direction of His Divine Shadow...
Kai: And you are not permitted to destroy them.
LEXX: Correct.
Bild zur Einordnung
1:15:28 (1:12:05)
Nachdem Kai das Schreien Seiner Vorschatten hört, sieht man verschiedene Teile der LEXX. Nur in der zweiten Fassung sieht man den Grund des Geschreis: eine Clusterechse, die sich über ihre Lieblingsnahrung freut. Wohl hatte man diese Szene in der Erstfassung vergessen.
4 Sekunden länger in der Zweitfassung
1:16:01 (1:12:42)
Erneut wurde ein Satz Seines Schattens für die zweite Fassung verändert.
EF:
If I am not successful, destroy the LEXX.
ZF:
And if I do not return, destroy the LEXX.
Bild zur Einordnung
1:18:40 (1:15:21)
Während Kai in der Erstfassung das Gehirn einfach weiter zerquetscht, darf man in der zweiten Fassung sehen, wie die Erinnerungen auf ihn zurückgehehen. Es ist ein ähnlicher Effekt wie man Anfang des Films, als ihm die Erinnerungen genommen wurden.
1:18:50 (1:15:31)
Während in der ersten Fassung eine Art Sonde von der Megaschatten abgefeuert wird, ist es in der Zweitfassung eine Art Stachel. Dafür muss die Megaschatten in der Zweitfassung näher an der LEXX gezeigt werden. Außerdem sieht man Seinen Schatten nur in der Zweitfassung aussteigen.
ca. 7 Sekunden länger in ZF
1:22:26 (1:19:15)
In der zweiten Fassung wurde die Unterhaltung zwischen Kai und Seinem Schatten um zwei unnötige Sätze erweitert.
Kai: Or perhaps not so Divine Shadow.
As your Divine Predecessors will now die!
Sein Schatten: No, you will die!
Bild zur Einordnung
1:23:46 (1:20:34)
Eine kurze Ansicht von Kai fehlt in der zweiten Fassung. Vermutlich aus Pacing Gründen.
ca. 1,5 Sekunden
1:24:02 (1:20:49)
In der zweiten Fassung fehlen weitere Szenen. Die göttlichen Vorschatten feuern Seinen Schatten an und Kai hat weitere Probleme.
ca. 5 Sekunden
1:24:13 (1:20:55)
Im entscheidenden Endkampf zwischen Kai und Seinem Schatten gibt es mehrere Änderungen in der zweiten Fassung. In diesem ersten Schnitt fehlen sämtliche Nahaufnahmen Seiner Vorschatten und deren Anfeuerungsversuche. Die Reihenfolge mancher Szenen wurde verändert sowie eine später geschnittene Szene der Erstfassung in die Zweitfassung integriert, weshalb diese nicht mitgerechnet wurde.
4,5 Sekunden Unterschied
1:24:27 (1:21:05)
In der ersten Fassung darf Zev mehr Vorschatten töten während Stanley bedröppelt zuschaut und erst dann mitmacht. In der Zweitfassung sieht es so aus, als würde er sofort mitmachen.
ca. 7 Sekunden
1:24:35 (1:21:07)
In der Erstfassung dreht sich Sein Schatten ein erstes Mal zu den Ketzern um (eine Szene, die man später in der Zweitfassung als einzige Umdrehung darstellt, weshalb sie nicht mitgerechnet wird) und droht ihnen (
Heretics, I will deal with you shortly.), danach dreht er sich wieder zu Kai. Die Szene, in der er weiterfeuert, wurde in der Zweitfassung im vorigen Schnitt integriert und wird deshalb nicht mitgerechnet. Das Voiceover Seines Schattens währenddessen (
You are finished, Kai!) hört man deshalb nur in der Erstfassung.
ca. 3 Sekunden Unterschied
1:24:54 (1:21:14)
Hier fehlt in der Zweitfassung ein Horrorshot auf einen der Vorschatten sowie Zevs erneutes greifen eines Vorschatten. Dafür wurden die in den vorigen Schnitten berichteten Szenen in die Zweitfassung integriert sowie eine längere Szene mit Zev und dem Vorschatten, die dort ansetzt, wo die Szene in der Erstfassung endete. Zudem dreht sich Sein Schatten in der Erstfassung minimal langsamer zu Kai um.
ca. 1,5 Sekunden Unterschied (Erstfassung länger)
1:31:18 (1:27:40)
Der Nachspann der Erstfassung ist schneller abgespielt und dadurch 10 Sekunden kürzer.
10 Sekunden