Episode: 8.01 Spiel und Spaß mit Waffen (Good Times with Weapons)
Comedy Central ab 12
Label |
Comedy Central, Free-TV |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
ab 12 |
FSK 16 DVD
Label |
Paramount, DVD |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
FSK 16 |
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen Free-TV-Ausstrahlung auf Comedy Central am 20.01.2014 (20:40 Uhr) und der ungekürzten FSK 16 DVD
- 2 Schnitte
- Schnittdauer: 19,8 sec
Comedy Central zeigt weiterhin einen Großteil der South Park-Episoden schon vor 22 Uhr und hält sich dabei nicht stringent an die Reihenfolge innerhalb der Staffeln. Womöglich hat man bewusst ein paar extremere Fälle ausgelassen, aber trotzdem haben eigentlich fast alle Folgen von der FSK eine 16er-Einstufung bekommen. Mal sind die Ausstrahlungen trotzdem ungekürzt, mal wurde die Schere angesetzt.
Bei der vorliegenden Episode 8x01: Spiel und Spaß mit Waffen (Good Times With Weapons) entfernte man ein paar Sticheleien von Cartman in Kyles Richtung, die seinen jüdischen Hintergrund verspotten.
Die FSF hat übrigens auch eine kleine Stellungnahme zur Serie veröffentlicht, die das schon erkannte Schema der Kürzungen bestätigt:
Viele Gewaltspitzen und Gewaltausbrüche können jüngere Kinder schockieren und ängstigen. Ab 12-Jährige sind dagegen in der Lage, die übertriebene und zugespitzte Gewalt als Stilmittel zu erkennen. Diese Altersgruppe kann in der Regel auch verstehen, dass die Tabubrüche, das Abräumen von Autoritäten und Idealen, die Verstöße gegen den guten Geschmack und das Brechen sämtlicher Regeln der Political Correctness den Zweck erfüllen, zu entlarven, zu desillusionieren und zu kritisieren. Die verbale Ausdrucksweise ist in vielen Folgen drastisch, die Beschimpfungen der Kinder untereinander sind aber ritualisiert und fallen oft auf den Sprecher selbst zurück. Werden rassistische und antisemitische Vorurteile präsentiert und nicht deutlich gebrochen, wird erst 16-Jährigen zugetraut die Stoßrichtung der Sendung zu verstehen. |
Quelle
Darüber hinaus wurden hier noch einige Vergleichsbilder zwischen DVD und der TV-Ausstrahlung angehängt. Wohl einhergehend mit der nachträglichen Anpassung an das Bildformat 16:9 (tatsächlich so produziert wurde erst ab Staffel 13!) gibt es sogar vereinzelt zusätzliche Abweichungen, was die Hintergrund-Animationen angeht - aber alles vergleichsweise unwichtig und nicht so umfangreich wie bei Imaginationland, weshalb darauf nicht genauer eingegangen wird.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Comedy Central / Deutsche DVD
angeordnetDen Vorspann spart man sich auf Comedy Central immer, daher der zusätzliche Laufzeitunterschied.
34,5 sec
15:51 / 16:26-16:43
Cartman attackiert Kyle noch ein bisschen, während der mit den Nunchakus über dem Brunnen steht.
Cartman: "Dein jüdisches Blut gestattet dir das nicht. Du kannst nichts wegwerfen, wofür du 15 Kröten bezahlt hast."
Kyle: "Leck mich, Fettsack!"
Cartman: "Mel Gibson hatte Recht, Kyle. Gerade eben schreit der Jude in dir: 'Nein, die kosten Geld. Hol dir dein Geld wieder!' Du weißt, dass das stimmt."
17,2 sec
15:55 / 16:47-16:50
Nach dem enthaltenen Umschnitt auf den angestrengten Kyle wieder etwas früher Cartman: "Na los, beweis mir, dass sich Mel Gibson irrt."
2,6 sec
Abschließend noch der im Intro angedeutete kleine Bildvergleich. Mal sah man im TV an den Seiten mehr, mal wurde einfach oben/unten etwas abgeschnitten. Manchmal weicht sogar der Hintergrund ein wenig ab und jegliche Film-Szenen mit den Kids in ihrer Traumwelt sind auf DVD in 2,35:1, während sie im TV ohne Wechsel des Bildformats ablaufen.
Comedy Central | DVD-Fassung | | | | | | | | |
Kommentare
 |
Haha, wie geil ist das den. Den Slow-Mo Ninjastern ins Auge und Großbild wurde verschont?
Sind ja echte Scherzkekse da bei CCGermany ;)
Die Folge ist genial und jeder Anime Fan sollte sich diese Folge mal ansehen.
Auf jeden Fall gehört sie zu den Top10. An Kretivität und Witz gehört sie sogar in die Top3 meiner Meinung nach.
Finde die Folge wurde sogar vorbildlich übersetzt. Der Ninja Song beschert mir in deutsch immer wieder einen Ohrwurm und an Wortwitz kommt auch alles perfekt rüber, was nicht immer der Fall war
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
27.01.2014 00:30 Uhr schrieb DARKHERO
Haha, wie geil ist das den. Den Slow-Mo Ninjastern ins Auge und Großbild wurde verschont?
Sind ja echte Scherzkekse da bei CCGermany ;)
Die Folge ist genial und jeder Anime Fan sollte sich diese Folge mal ansehen.
Auf jeden Fall gehört sie zu den Top10. An Kretivität und Witz gehört sie sogar in die Top3 meiner Meinung nach.
Finde die Folge wurde sogar vorbildlich übersetzt. Der Ninja Song beschert mir in deutsch immer wieder einen Ohrwurm und an Wortwitz kommt auch alles perfekt rüber, was nicht immer der Fall war
Komplette Zustimmung meinerseits ^^
|
 SB.com-Autor  8  1.000 |
27.01.2014 00:30 Uhr schrieb DARKHERO
Haha, wie geil ist das den. Den Slow-Mo Ninjastern ins Auge und Großbild wurde verschont?
Sind ja echte Scherzkekse da bei CCGermany ;)
Begeht Comedy Central Deutschland die gleiche Art von Scheinheiligkeit die in der Episode angekreidet wird?
Ihr seid super, Jungs!
Danke für den Schnittbericht, Muck! Jeder SB zu Southpark ist interessant, wenn gleich auch unerfreulich.
|
 SB.com-Autor  28  19.037 |
Die einzigste Folge dieser Serie die mir irgendwie gefallen hat
|
 |
Cartman: "Dein jüdisches Blut gestattet dir das nicht. Du kannst nichts wegwerfen, wofür du 15 Kröten bezahlt hast." Hahaha, Cartman ist einfach der beste.
|
kommentar schreiben
Ungekürzte DVD-Erstauflage (Digipak) bei Amazon.de

|