Verglichen wurde die zensierte englische VHS (BBFC 18)
mit der ungeschnittenen DVD.
Der spanische Filmemacher Jess Franco machte sich mit seinen unzähligen Regiearbeiten (über 160 Filme gehen bis heute auf sein Konto) eher bei Fans trashiger Erotikfilme als bei Gorehounds einen Namen, denn bis auf wenige Ausnahmen verzichtete er in seinen Filmen auf allzu blutige Gewaltdarstellungen. Eine dieser Ausnahmen stellt die 1980 entstandene deutsche Produktion Die Säge des Todes dar, mit dem Franco den blutigsten Film seiner Regielaufbahn hinlegte.
Daß der Film hierzulande bereits mehrmals Opfer von Beschlagnahmungen wurde, ist also nicht verwunderlich. Doch auch in England hatte es der dort unter dem Titel Bloody Moon erschienene Film nicht leicht und wurde dort als "Video Nasty" in den 80ern verboten. 1993 nahm sich das Label "Vipco" des Films an und brachte ihn in einer für die BBFC 18 Freigabe stark gekürzten Fassung als VHS-Kassette wieder auf den Markt.
9 Schnitte = 1 Minute und 21 Sekunden
|
Weitere Schnittberichte:
Meldung:
|
Die Zeiten beziehen sich auf die geschnittene Fassung:
00:04:34
Die Nahaufnahme des Schereneinstichs wurde um den zweiten Einstich erleichtert:
0,5 Sec
00:04:40
Es fehlen weitere blutige Details des Mordes mit der Schere:
4 Sec
00:36:21
Der Mord an der jungen Frau bricht in der UK-Fassung bei ihrem Schrei ab. Nicht zu sehen ist, wie das Messer vorne aus ihrer Brust wieder austritt, inklusive einem Gegenschnitt auf ihr schreiendes Gesicht. Danach fällt sie mit dem aus der Brust ragenden Messer auf ihr Bett.
5 Sec
00:47:48
Der Schlange wird der Kopf mit einer Heckenschere abgeschnitten. Es fehlt das Ende der Einstellung, welches den Schneidevorgang minimal kurz aber deutlich zeigt:
0,5 Sec
00:47:50
Es fehlt, wie die kopflose Schlange erst im Hintergrund und dann in Großaufnahme zu sehen ist. Die Einstellung des noch zuckenden, auf den Boden liegenden Kopfes fehlt ebenfalls.
10 Sec
00:50:29
Der Kameraschwenk über die Leiche im Kleiderschrank wurde entfernt.
4 Sec
00:53:50
Es fehlt, wie die Frau sich länger fesseln lässt, während der Junge sich an das Geschehen heranschleicht.
24 Sec
00:55:35
Die berüchtigte Sägeszene wurde ab der ersten blutigen Einstellung komplett geschnitten.
16 Sec
01:04:37
Beim Mord mit der Zange fehlt, wie das Opfer Blut spuckt und röchelnd stirbt.
17 Sec
Postermotiv des Films:
"Advisory Notice" der Firma Vipco auf der Rückseite der geschnittenen VHS:
Kommentare
 |
Zum glück ist die berüchtigte Sägeszene heraus geschnitten worden.:-) sieht ja grotten schlecht und billig aus.Wie immer super SB.Danke
|
07.07.2008 00:34 Uhr - Venga |
|
|
 |
Bäh, Tiersnuff!
Schäm dich, Jess!
Für seinen blutigsten Film halte ich allerdings Faceless, der ist auch etwas unterhaltsamer, als die Säge.
Schöner SB, finde ich gut, dass auch mal die alten Vipco-Tapes unters SB-Auge kommen.
|
07.07.2008 00:35 Uhr - |
|
|
 |
der film sieht mal richtig schlecht aus und diese szene mit der säge der kopf sieht mal voll nach einer puppe aus also so wies aussieht kein film den man gesehen haben muss
|
 |
wohl Francos bester und Härtester Film
leider ein Ripp off von dem Arcade Film TORSO-die Säge des Todes,der meiner Meinung nach nicht besser ist.
|
07.07.2008 04:39 Uhr - |
|
|
 |
Das Postermotiv sieht ja richtig übel aus!
Das kriegt ja ein Kind mir Paint besser hin:D
|
07.07.2008 05:38 Uhr - edit |
|
|
 |
Unterhaltsamer und recht blutiger "slasher" mit einer guten dosis unfreiwilligen humor. Einer meiner lieblings Franco filme. Guter SB!
|
 |
Francos Ripper-Film mit Kinski ist aber wesentlich härter (zumindest uncut) - und auch gar nicht so schlecht.
|
 |
Zusammen mit Jack the Ripper, Franco's Bester - ok
Faceless ist auch nicht schlecht...
Die Musik von Frank Duvall - einfach köstlich. Danke für den SB !
|
 |
Wie kann man über diesen Film auch nur ein gutes Wort verlieren? Ich habe mich anderthalb Stunden nur gelangweilt! Wenn die eine (nach heutigen Maßstäben schlecht gemachte) Sägeszene nicht drin wäre, würde kein Mensch über diesen Film reden!
Es spricht in meinen Augen schon für sich, wenn man wegen einer einzigen Szene, in der eine Säge vorkommt, den Film "Säge des Todes" nennen muss.
Nene, hätte ich mir die 8 Euro in Holland doch gespart...
Ist der in Deutschland eigentlich immer noch beschlagnahmt???
|
 |
Ist der in Deutschland eigentlich immer noch beschlagnahmt???
ja,isser - siehe ofdb
|
07.07.2008 12:39 Uhr - Lamar |
|
|
 |
Für mich einer der guten alten Old School Slasher.
Ich war damals noch Jugendlicher als er auf den Markt kam, und ich fand den Film absolut grandios.
Für heutige Verhältnisse sicherlich nicht mehr der Börner, aber von den Effekten her kommt er schön derb daher.
Ja der Film ist immer noch beschlagnahmt, und wird es wohl auch immer wieder in Deutschland.
Das war die Zeit, wo all die geilen alten brutalen Horror Filme auf den Markt kamen. (Muttertag, Boggeyman, Stoß das Tor zur Hölle auf, Zombie am Glockenseil, Maniac, Die Hölle der lebenden Toten etc etc etc)
Man waren das noch geile Zeiten!!
Bis die auf einmal alle nach und nach beschlagnahmt wurden.
|
 |
Guter Horrorfilm mit extrem harten Szenen.
|
 |
Wenn man den Film das erste mal sieht, hat ers ganz schön in sich.
|
 |
Einer echten Schlange den Kopf absäbeln, aber bei der Sägeszene eine Schaufensterpuppe nehmen. Wenn es andersrum wäre, würde mich der Streifen interessieren. So nicht!
|
kommentar schreiben