SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Raumschiff Enterprise

Raumschiff Enterprise

zur OFDb OT: Star Trek
Herstellungsland:USA (1966)
Genre:Abenteuer, Drama, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,17 (45 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 06.03.2009
Peda
Level 9
XP 1.199
Episode: 2.12 Der dressierte Herrscher (I, Mudd)
TV ofdb
DVD ofdb
Das Raumschiff Enterprise - wer kennt es nicht? Die heutzutage liebevoll als "classic series" bezeichnete alte Serie (im Original "Star Trek") von 1966 ist der Grundstein der größten Weltraumsaga überhaupt, in der noch fünf weitere TV-Serien und zehn Kinofilme folgen sollten.

Dieser Erfolg war bei der Erstausstrahlung nicht einmal zu erahnen. Unter knappsten budgets und Zeitplänen realisiert, ließen die
Einschaltquoten stets zu wünschen übrig. Nur der massive Einsatz der schon damals treuen Fanbasis ermöglichte überhaupt, dass es die Serie auf 3 Staffeln brachte. Dann zog die auftraggebende NBC den Stecker und "Star Trek" schien tot.

Anfang der 70er Jahre wurde die Serie an sogenannte "syndicated"-Sender verkauft, kleinere, lokale Stationen, die "Star Trek" auf den besten Sendeplätzen ausstrahlten und eine Begeisterung für die Serie entfachten, die später zur Produktion der Kinofilme führen sollte. Und noch ein weiterer Sender kaufte die Serie ein - das ZDF. Ein mutiger Schritt für einen öffentlich-rechtlichen Sender der damaligen Zeit, allerdings auch nicht zu mutig: nur 26 ausgewählte Episoden bekam der deutsche Zuschauer zu sehen, 1973 weitere 13 der insgesamt 79 Folgen.

Leider erwarb das ZDF über Leo Kirch nicht die ursprünglichen NBC-Fassungen, sondern die syndicated-Fassungen, bei denen zahlreiche Episoden zu Gunsten von Werbezeit gekürzt worden waren. Die deutsche Übersetzung hangelte sich meist um diese Szenen herum, von Seiten des ZDF wurden zudem großzügig Schwarzbilder und jegliche Credit-Einblendungen herausgeschnitten. 1978 mussten die Episoden nochmals Federn lassen, um in das nunmehr gültige 45-Minuten-Sendeschema
zu passen. Mit dem Zweiten sah man schon damals besser. Dieses doppelt gekürzte Paket wurde dann an den ORF und an Sat.1 verkauft und mehrmals wiederholt.

1994 ließ Sat.1 mit bemerkenswertem Aufwand die 1978 geschnittenen Szenen wieder einfügen, sodass die Episoden wieder so ausgestrahlt wurden, wie sie 1972/73 vorlagen. Müßig zu erwähnen, dass Sat.1 wenige Jahre später selbst wieder bei Werbezeitbedarf die Schere ansetzte. Die Ausstrahlungen bei Kabel 1 blieben von dieser Praxis verschont.

Erst mit der Veröffentlichung der europaweit identischen DVD-Editionen wurden komplett deutschsprachige Fassungen der ZDF-Episoden angeboten. Dazu erstellte Paramount Nachsynchronisationen, über deren Notwendigkeit man streiten kann. Die deutschen Vor- und Abspänne entfielen dadurch natürlich und werden von mir im SB nicht weiter aufgeführt. Im folgenden wird die Episode "Der dressierte Herrscher" in ihrer gekürzten TV-Fassung (1972) mit der ungekürzten DVD verglichen.

"Der dressierte Herrscher" (OT: "I, Mudd") ist eine der humorvollsten, aber auch albernsten Episoden überhaupt. Sie wird im Fernsehen seit jeher in ihrer gekürzten Fassung ausgestrahlt. In erster Linie fehlen Hintergründe über die Zivilisation der Androiden, was für das Verständnis der Episode nicht ins Gewicht fällt, ihren Schwerpunkt aber noch stärker auf die comedy verschiebt.

Es fehlen bei 10 Schnitten insgesamt ca. 6 Minuten und 25 Sekunden.
0:56
Das Gespräch zwischen Spock und McCoy auf dem Gang wurde gekürzt, und dabei sogar die Schlussmusik vorgezogen, um den Schnitt zu vertuschen.
Auf der DVD geht der Dialog über das neue Besatzungsmitglied Mr. Norman wie folgt weiter:
McCoy: "Maybe, but you can´t evaluate a man by logic alone. Besides, he has avoided two appointments that I´ve made for his physical exam without reason."
Spock: "That´s not at all surprising, Doctor, he is probably terrified of your beads and rattles."
15 sec


03:06
Ein kurzer Satz von Kirk wurde geschnitten, auch hier wurde die Hintergrundmusik angepasst.
Kirk: "The emergency manual monitor, report!"
2 sec

04:40
Ein Teil der Szene auf der Brücke, in der Spock und Kirk mit Norman sprechen, fehlt. Die deutsche Fassung setzt erst wieder ein, als Norman sich als Android zu erkennen gibt.
Spock: "He has taken out all the override controls. If we tamper, without knowing where the trigger relay is, we could extinguish ourselves."
Kirk: "Who are you?"
Norman: "I assure you, we are no treat to humanity. Or humanoid life. We mean you no harm. But we require your ship."
Kirk: "You require... who and what are "we"?"
28 sec


06:20
Wie in jeder deutschen TV-Episode, fehlen auch hier die credits zu Titel, Drehbuchautor und Regisseur. Direkt im Anschluss fehlt das Gespräch, das im vorigen Schnitt schon verkürzt wurde. Dabei macht Norman seine Magenklappe zu und schaltet sich selbst ab. Spock versucht erfolglos eine Geistesverschmelzung.
Kirk: "An android."
Spock: "And most sophisticated."
Norman: "I control the trigger relay, sir. I cannot be overcome by physical means. And if you attempt to use your phasers, the trigger relay will be activated. We shall continue on our present course for approximately four solar days, at which time we shall arrive at our destination."
Kirk: "Who sent you?"
Norman: "I am not programmed to respond in that area."
Spock: "He appears to have himself turned off, captain. And since we cannot repair the damage he´s done without destroying the ship..."
Kirk: "...it seems we´re going to take a little trip."
67 sec


08:25
Ein Teil von Normans und Kirks Dialog kurz vor dem Herunterbeamen wurde geschnitten.
Norman: "Among us, there is no corresponding meaning. But it seems to mean something to you humans."
Kirk: "And what is that word?"
Norman: "Please."
12 sec


17:29
Norman erzählt Kirk länger vom Untergang seiner Heimatwelt in der Andromeda-Galaxie.
Norman: "They were, as you say, quite humanoid. But unlike your civilisation, robots were common. We performed the necessary service functions and freed our makers. To evolve a perfect social order."
Kirk: "What became of them?"
Norman: "Our home planet sun became a nova. Only a few exploratory outposts survived. This unit, myself, was part of one such outposts in your galaxy."
Kirk: "Then some of your makers survived."
30 sec


22:22
Als Kirk Harry Mudd würgt, folgt ein Schwarzbild, das in der TV-Fassung entfernt wurde.
4 sec

22:58
Spock und Kirk reden länger über die möglichen Auswirkungen des süßen Nichtstuns auf die Mannschaft.
Spock: "I´ve questioned a number of the androids, and they are totally loyal to Mudd. Perhaps of more concern is the fact that this android population can literally provide anything a human being could ask for, in unlimited quantity."
Kirk: " Yes I know, that´s what worries me. How will my crew react in a world where they can have absolutely everything they want, simply by... asking for it."
22 sec


24:24
Es fehlt eine Szene, in der Scotty eine Maschine bewundert. Kirk kommt hinzu und wirft Mudd und Norman vor, dass sie seine Leute einlullen wollen.
Scott: "Absolutely fantastic. Handworked to the finest tolerances, microvision and a nanopulse laser. I´ve never seen the like before!"
Norman: "You may command us to make anything for you. Or do the work yourself for pleasure. You may have the services of any number of craftsmen, exclusive use of the computer facilities. Anything."
Scott: "Captain, you should see this shop! They have facilities we´ve never even thought of!"
Kirk: "Is that how you´re gonna do it, Mudd? Hit my people at their weakest point?"
Norman: "We only wish to make you happy and comfortable, captain. If we are to understand your kind, we must understand you. Our Lord, Harry Mudd, was only one example for us. Now we are learning a great deal from all of you."

Auch die nächste Szene fehlt: Kirk trifft sich wieder mit der Brückenmannschaft und reißt Chekov und Uhura aus ihren Tagträumen. Alice 471 kommt hinzu, und Kirk versucht sie zu überreden, die Mannschaft wieder auf die Enterprise zu lassen. Als Alice nicht versteht, wie dieser Wunsch dem Wohlbefinden der Mannschaft dienlich sein soll, erhält sie über ihr Nummernschild von Norman neue Informationen. Nachdem Alice wieder verschwunden ist, informiert sich Kirk bei McCoy über das psychologische Profil der Androiden.
Kirk: "All right, here we are, birds in a gilded cage. Question is, how do we get outta here?"
Chekov: "I don´t know, sir, but it´s a very nice gilded cage."
Uhura: "And it is a very pleasant place, captain."
Scott: "What did they offer you, Uhura?"
Uhura: "Oh, nothing really important. Just... immortality."
Kirk: "All right. We´re getting back to the ship, and don´t you forget it. Straighten up! This may be a gilded cage filled with everything you always wanted, but it´s still a cage, we don´t belong here. We belong in our ship up there."
Alice: "Do you require something, Lord?"
Kirk: "No. Yes! My ship."
Alice: "I am not programmed..."
Kirk: "...to respond in that area, yes I know."
Alice: "Is there anything any of you require to please you?"
Kirk: "Alice, give us back our ship to please us. Return us to our ship because we desire it."
Alice: "We are programmed to serve you, and we shall serve you in your best interests to make you happy."
Kirk: "But we are unhappy here."
Alice: "Please explain "unhappy"."
Spock: "Unhappiness is the state which occurrs in the human when wants and desires are not fulfilled."
Alice: "Which wants and desires of yours are not fulfilled?"
Kirk: "We want the Enterprise."
Alice: "The Enterprise is not a want or a desire. It is a mechanical device."
Kirk: "No, it´s a beautiful lady and we love her!"
Alice: "Illogical, illogical, all units relate, all units. Norman, coordinate... Unhappiness does not relate. We must study this."
Kirk: "Interesting."
Spock: "Fascinating."
Kirk: "Bones, have you had time to take any psychological readings of the androids?"
McCoy: "I did. And you can forget it. They´re perfect, flawless. Mentally and physically. No weaknesses, perfectly diciplined, no vices, no fears, no faults, just a sense of purpose. And believe me, there is nothing tougher to overcome, even among humans."
Kirk: "Yes... and this crew needs a little sense of purpose."
189 sec


47:12
Die deutsche Fassung blendet früher in den selbstgebastelten Abspann, es fehlen Außenansichten der Enterprise und credits der Produzenten.
16 sec




Kommentare

06.03.2009 21:29 Uhr - Severance
Muss Dir auf diese weise danke sagen.

Du machst Dir so grosse Mühe ,die Schnittberichte für Star-Trek zu erstellen.Aber niemand sagt Danke oder schreibt was.

Ich sage Danke

Gruss

06.03.2009 22:57 Uhr -
Auch von mir ein DANKE und weiter so!!!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Staffel 2
Ungekürzt

Amazon.de

  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • 65
  • 65

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €