Verglichen wurden die deutsche DVD von Starmedia mit der französischen TV-Ausstrahlung.
Hercules vs. Moloch
Die Einwohner der Stadt Mykene huldigen dem Götzen Moloch. Durch ein Erdbeben wird die komplette Stadt zerstört und die Bewohner sind gezwungen sich eine neue Heimat zu suchen. Die Königin Demeter ist schwanger mit einem Sohn und an dem Ort, an dem er zur Welt kommt, wird das neue Mykene errichtet. Die neue Stadt erlangt schnell an Einfluss, während der Hohepriester Asterion, den Kult des Molochs wieder zum Leben erweckt. Aus Angst vor Moloch werden die umgebenen Städte gezwungen Tribute und Geiseln als Opfer zu bringen. Der tapfere Glauco, der von Allen Herkules genannt wird, aus der Stadt Tirint will diesem Treiben ein Ende setzen und lässt sich als Geisel in die Stadt einschleusen. Durch seine Stärke im Kampf erlangt er die Gunst von Demeter und verliebt sich in ihre Stieftochter Medea. Als Medea dem Moloch geopfert werden soll, schlägt die Stunde von Glauco, der die Rebellion in Mykene anführt.
Neben
Vampire gegen Herakles,
Macistes größtes Abenteuer und
Maciste, der Rächer der Verdammten ist
Die Eroberung von Mykene einer der wenigen Vertreter des Sandalenfilms, der mit Horror-Elementen vermischt wurde. In diesem Fall sorgt der entstellte Moloch, der sein Gesicht hinter einer Maske verbergen muss, mit seinen sadistischen Spielen und Opferungen für Angst und Schrecken unter der Bevölkerung. Davon abgesehen handelt die Geschichte mal wieder von einem tapferen Helden, der ein unterjochtes Volk befreit. Dies ist solide umgesetzt mit der richtigen Mischung aus Aktion, Dramatik und Romantik. Die Figur des Molochs gibt dem Film noch den richtigen Twist und macht
Die Eroberung von Mykene zu einem gelungenen Vertreter des Sandalenfilms. Als böse Königin ist die bezaubernde Rosalba Neri zu sehen, während Gordon Scott die Hauptrolle des Glauco übernimmt.
In Deutschland bislang nur stark gekürzt erschienen
In Deutschland erschien auf VHS, DVD und im TV bislang nur eine stark gekürzte Fassung des Films. Vermutlich handelt es sich dabei um die deutsche Kinofassung. Es fehlt die komplette Vorgeschichte des Untergangs und Wiederaufbaus von Mykene. Ansonsten wurde hauptsächlich Schlachtenszenen gekürzt, die aus dem Film
Kampf um Troja entliehen wurden. Ein Gewaltschnitt findet sich in der deutschen Fassung als Moloch die Sklavin mit einem Pfeil tötet.
Auf dem französischen Pay-TV Sender Cine FX lief eine fast vollständige Fassung des Films, die zudem noch im richtigen Bildformat ausgestrahlt wurde. Als Demeter verkündet, dass die Spiele in der Arena beginnen hat die französische Fassung eine kurze Fehlstelle, die sich aber gut verschmerzen lässt.
Bildvergleich:
DF:
FR:
Laufzeiten:
DF: 79:21 Min.
FR: 94:40 Min.
[00:00:00][00:00:00]
Die deutsche Fassung beginnt mit dem deutschen Vorspann.
Die FR zeigt den französischen Vorspann.
Danach sieht man Menschen, die aus einer brennenden Stadt fliehen. Die Götzenstatue des Molochs zerbricht in viele Teile und beginnt zu brennen. Der König liegt im Sterben und bittet seine Königin Demeter, dass um Willen des gemeinsamen Sohn nie wieder Moloch gehuldigt werden soll. Der König bittet den Priester Asterion darum mit dem Volk einen neuen Ort zu finden, damit Micenas wieder auferstehen kann, dann stirbt der König. Demeter gibt den Befehl loszuziehen.
Die Reise bereitet Demeter viele Strapazen, doch Asterion bekräftigt sie, dass sie ihren Sohn zur Welt bringen kann, damit das Königreich Micenas einen König hat.
Ein Sprecher erzählt, dass Micenas an einem neuen Ort aufgebaut wurde und der Sohn von Demeter zum Herrscher ernannt wurde.
DF: 1:38 Min.
FR: 7:03 Min.
[00:11:36][00:17:00]
Die FR zeigt deutlich länger wie die Bevölkerung von Odira von den Soldaten vertrieben und ermordet wird.
FR: 52 Sek.
[00:14:36][00:20:52]
Glauco und seine Leute laufen durch die vielen getöteten und verletzten Einwohner von Odira.
FR: 1:07 Min.
[00:44:23][00:51:45]
Moloch schießt den Pfeil ab und trifft die Sklavin. Asterion gratuliert ihm zu seinem Schuss.
FR: 4 Sek.
[00:46:52][00:54:17]
Bevor Demeter verkündet, dass die Spiele beginnen sollen, fehlt in der FR eine Einstellung des Volkes, die ihre Köpfe wieder erheben.
DF: 3 Sek.
[00:47:50][00:55:13]
Die FR zeigt zwei weitere Einstellungen des Heeres von Tirint, bevor die Bäume gefällt werden.
Die nächste Einstellung beginnt etwas früher.
FR: 16 Sek.
[00:48:45][00:56:24]
Die FR zeigt Asterion, der Demeter erklärt, dass das folgende Spiel auf eine Idee von Moloch zurückzuführen ist.
FR: 8 Sek.
[00:48:52][00:56:39]
Asterion erklärt weiter die Regeln. Das Mädchen darf nicht den Kreis verlassen und sollte die andere Partei in den Kreis kommen, wird das Mädchen Moloch geopfert.
FR: 16 Sek.
[00:51:42][00:59:45]
Archepolos wird von Glauco erwürgt.
FR: 9 Sek.
[00:53:13][01:01:24]
Die Soldaten von Micenas stürmen auf das Heer von Tirint zu. Es kommt zu ersten Kampfhandlungen.
FR: 23 Sek.
[00:53:38][01:02:12]
Wieder fehlt ein Teil der Schlacht als die zweite Welle losgeschickt wird.
FR: 22 Sek.
[00:54:05][01:03:00]
Bevor sich die Soldaten durch den Wald schleichen, sieht man in der FR weitere Szenen der Schlacht.
FR: 14 Sek.
[00:54:30][01:03:39]
Die Soldaten rennen zurück in das Lager. Die Zugbrücke wird hochgezogen und das Tor geschlossen.
FR: 28 Sek.
[01:05:55][01:15:32]
Während der Schlacht fehlen in der DF zwei Einstellungen in denen die Bewohner von Micenas den Palast stürmen.
FR: 8 Sek.
[01:05:58][01:15:43]
Medea steht an der Wand, dann wird noch einmal auf die Kämpfe geschnitten.
FR: 9 Sek.
[01:06:05][01:15:59]
Nachdem Glauco mit Medea geflüchtet ist, folgt eine weitere Einstellung der Kämpfe.
FR: 5 Sek.
[01:08:13][01:18:12]
Das Heer rückt zu den Palisaden vor. Diese werden noch einmal befestigt. Die Bogenschützen gehen in Stellung und feuern einige Pfeile ab.
FR: 55 Sek.
[01:08:27][01:19:22]
Die Angreifer schaffen es ein Loch in die Palisaden zu reißen und stürmen hinein. Es kommt zum Schlachtengetümmel. Es wird zum Rückzug ausgerufen.
FR: 1:08 Min.
[01:08:31][01:20:33]
Der Kameraschwenk von den toten Soldaten beginnt früher.
FR: 4 Sek.
[01:08:41][01:20:47]
In einer weiteren Einstellung sieht man die Soldaten fliehen.
FR: 5 Sek.
[01:08:49][01:21:00]
Ein Reiter nähert sich der Festung und verkündet, dass sich die feindliche Armee auf dem Rückzug befindet. Es folgen weitere Szenen der Schlacht.
FR: 1:09 Min.
[01:09:12][01:22:32]
Wieder sieht man die kämpfenden Soldaten.
FR: 15 Sek.
[01:09:38][01:23:12]
Die Soldaten auf der Flucht werden von einer Gruppe Bogenschützen attackiert.
FR: 5 Sek.
[01:09:56][01:23:35]
In dem Wald kommt es zu kämpfen. Glauco ist ebenfalls früher beim Zweikampf zu sehen. Dazwischen weitere Szenen der Schlacht.
FR: 42 Sek.
[01:11:11][01:25:32]
In weiteren Einstellungen marschieren die Soldaten nach vorne.
FR: 12 Sek.
[01:11:13][01:25:47]
Die Soldaten sind länger beim Marschieren zu sehen.
FR: 5 Sek.
[01:13:19][01:27:57]
Weitere Soldaten reiten in Micenas ein. Die Bürger suchen nach Zuflucht in den Höhlen, in denen sie allerdings auch attackiert werden.
FR: 43 Sek.
[01:19:14][01:34:35]
Alternative Ende Einblendung.
DF: 7 Sek.
FR: 5 Sek.