Unrated = 93:01 Min. (NTSC)
Kino = 86:43 Min. (Pal)
Differenz = 161 Sekunden bei 22 Unterschieden
Als Lionsgate im letzten Jahr - passend zum Kinostart des Remakes - eine Special Edition von MY BLOODY VALENTINE ankündigte, hielt sich die Begeisterung vorerst in Grenzen. Dann sickerten erste Details durch: die lange als verschollen geglauben Deleted-Scenes wären als Bonus mit auf der Scheibe, da rührten sich bereits die ersten Geister. Auf Nachfrage, ob man sie denn nicht einfügen könne, kam stets die Antwort, die Qualität wäre zu schlecht dafür. Je näher aber der Veröffentlichungstermin rückte, desto aufgeregter wurde die Fangemeinde. Lionsgate bemühe sich um Restaurierung und....es sähe gut aus. Die Herzen schlugen schneller....kann es wirklich sein? Nach fast 30 Jahre des Wartens?
JAAAAA! Es ist passiert. Einen Sonderapplaus für Lionsgate bitte! Sie haben es wahrlich geschafft, die für ein R-Rated entfernten Szenen, die auf den Boden des Schneideraumes landeten und dort vergraben schienen, soweit herzurichten, das man sie in den bekannten Film einfügen konnte. Und das Resultat übertrifft alle Erwartungen! Der Qualitätsverlust der eingefügten Szenen ist unerheblich - obwohl man den Unterschied bemerkt. Zusätzlich sind auf der Special-Edition noch weitere Extras, darunter eine umfassende Dokumentation über den Slasherfilm und den Stellenwert, den MY BLOODY VALENTINE für das Genre hat. Für Sammler und Fans ein Pflichtkauf, ohne Frage!
Der Film selber gilt nicht zu Unrecht als ein Klassiker des Genres. Fast zeitgleich mit dem Urvater des modernen Slashers (FREITAG DER 13.) entstanden, besticht MY BLOODY VALENTINE mit einer erzählten Geschichte - nicht nur das blosse Aneinanderreihen von möglichst blutigen Morden, unterbrochen von stupiden, libidösen Pärchen, die 'n büschen knistern wollen -, glaubhaften Darstellern und einem soliden Spannungsaufbau. Die Klischees werden vermieden, die Charaktere sind noch nicht einzig als Opfer konzipiert, hier und da wächst sogar Symphatie für die Figuren. Die graphischen Effekte tun ihr Übriges, um den Film weit über den Durchschnitt zu heben. Nun ist es aber so, dass 1981 die MPAA grobe Schnitte für ein Rating verlangte. So gut wie alle kreativen Morde mußten entschärft werden, damit die wichtige Freigabe vergeben wurde. Zwar ist die normale, bekannte Kinoversion immer noch ziemlich hart, aber.....die wieder eingefügten Szenen sind für den Gorehound unerläßlich. Und für damalige Verhältnisse derbe blutig und selbst heute noch On-the-top! Verantwortlich dafür war F/X-Guru Tom Burman, der 1972 in FROGS sein Debüt gab. Sonst eher im Thriller- und Actionbereich tätig, hat er auch HALLOWEEN III und die TALES-OF-THE-CRYPT-Reihe mit blutigen Make-Up-Effekten bereichert. Heute ist er fast nur noch im TV-Bereich tätig! Regisseur George Mihalka hatte mit dem Film seinen wahrscheinlich größten Erfolg und der Fan wundert sich, warum er nicht weiterhin in diesem Genre tätig war. Autor John Beaird hat nur noch zwei weitere Kinofilme geskriptet, den ebenfalls als Klassiker geführten AB IN DIE EWIGKEIT und den Backwood-Horror TRAPPED. Danach war bis auf einige TV-Arbeiten Schluß für ihn. Ebenfalls bedauerlich, wie ich finde. Die Darsteller verdienten später zum größten Teil ebenfalls ihr Geld beim Fernsehen und sind im Kino nicht weiter aufgefallen, wobei Neil Affleck interessanterweise einige Episoden der SIMPSONS sowie FAMILY GUY inszenierte. Alles in allem kann man festhalten, das MY BLOODY VALENTINE für keinen der Beteiligten der (wohl) erhoffte Sprung nach vorne war. Schade drum, ganz ehrlich!
So, um es abzuschließen: verglichen wurde hier die US-Special-Edition von Lionsgate/Paramount - UNRATED - mit der R-rated-Kinoversion, vorliegend als deutschsprachige Euro-DVD (SPIO/JK) - zwecks besseren Vergleichs. Allerdings sind auf der Special-Edition beide Versionen enthalten. Die Schnittzeiten sind daher im Pal-Format, die Schnittangaben jedoch in NTSC-Laufzeit. Und nein, die Bilder geben nicht die wirklich Qualität der Quelle wieder! Sie wurden allesamt bearbeitet bzw. aufgehellt. Allerdings sind die zusätzlichen NTSC-Pix naturgemäß nicht so kontrastreich wie die Pal-Abwicklung!
Macht die Sektflaschen auf, lasst die Korken knallen: es ist vollbracht!
Zudem bekommt einen dicken Knuddler und fetten Knutscher Kumpel spannick der mir ruckzuck die US-Special-Edition zur Verfügung stellte....weil Axelmusic mich vergessen hatte.
2:49 Min.
Bei dem ersten Mord fehlt bereits die Großaufnahme, als die Spitze an der Brust von innen an die Haut drückt.
( 1 Sek. )
2:51 Min.
Und die Großaufnahme, in der die Spitze die Haut durchstoßen hat.
( 2 Sek. )
12:21 Min.
Alternatives Bildmaterial. Bei der Rückblende, als der letzte überlebende Minenarbeiter gefunden wird, ist die Szene mit dem Arm unterschiedlich gefilmt worden. Während er in der normalen Kinofassung den abgetrennten Arm nur wiegend in den Händen hält, knabbert er in der Unrated-Version daran herum. Die Unrated läuft dabei auch etwas länger.
Unrated: ( 88 EB )
Rated: ( 74 EB )
Reine Differenz:
( 14 EB )
Alternatives Bildmaterial
12:36 Min.
Ebenfalls Rückblende, wieder alternatives Material. Während in beiden Versionen der Supervisor noch die Spitzhacke in die Brust bekommt, ist nur in der Unrated zu sehen, wie der Killer dem Opfer noch in die blutige Brust fasst. Die vorherige Großaufnahme von der Maske ist in beiden Versionen unterschiedlich. Nur in der Rated ist die Maske blutbespritzt und die Herzentnahme geschieht im Off.
Unrated: ( 117 EB )
Rated: ( 95 EB )
Reine Differenz:
( 22 EB )
Alternatives Bildmaterial
26:10 Min.
Als Mabel gefunden wird, sind in der Unrated-Versionen sehr viel mehr und weitaus drastischere Einstellungen zu sehen. Eine Großaufnahme von dem verbrühten Gesicht, dann beginnt sich die Leiche mit der Waschtrommel zu drehen. Unterbrochen von Gegenschnitten auf den entsetzten Polizisten, der beim Anblick zu würgen beginnt. In der Rated ist einzig eine alternative Einstellung vom Cop geblieben.
Unrated: ( 17 Sek. )
Rated: ( 3 Sek. )
Reine Differenz:
( 14 Sek. )
Alternatives Bildmaterial
37:32 Min.
Der Mord am Wirt hat ebenfalls gorige Details zu bieten - und wurde in beiden Versionen unterschiedlich gefilmt. Während in der Rated nur eine Halbtotale vorhanden ist, in der es so aussieht, als würde der Wirt die Hacke in den Leib bekommt, gibt es in der Unrated die Großaufnahmen, in denen die Hacke durchs Kinn gerammt wird und am Auge wieder herauskommt. Inklusive Gegeschnitte auf den Killer.
Unrated: ( 10 Sek. )
Rated: ( 2 Sek. )
Reine Differenz:
( 8 Sek. )
Alternatives Bildmaterial
41:59 Min.
Dave wird im Kochtopf ertränkt. Dieser Mord ist ebenfalls radikal gekürzt gewesen. Es fehlen zusätzliche Großeinstellungen vom Kopf im Wasser, der Knabe zappelt länger und ermattet dann. Inkl. Zwischenschnitte und einem vergessenen Frame, der da nicht hingehört, fehlen in der Rated ingesamt
( 14 Sek. )
50:10 Min.
Ein zusätzlicher Close-Up vom toten Wirt, der am Fleischerhaken hängt.
( 1 Sek. )
50:19 Min.
Sophia wird einige Sekunden länger am Kopf durch die Gegend geschoben.
( 4 Sek. )
50:24 Min.
Diese Szenerie endet in der Rated auch nur mit der Andeutung, Sophia wird aufs Rohr gespießt. Sobald sie hochgehoben wird, setzt der Cut ein. In der Unrated hingegen wird ihr Kopf vom Rohr durchbohrt, Blut fließt aus dem Mund, sie zappelt länger. Schließlich ermattet sie, Blut sprudelt auf die Schuhe des Killers und er dreht noch den Wasserhahn auf.
( 17 Sek. )
51:04 Min.
Johnny findet Sophia. Nachdem er die Bierdosen fallen gelassen hat, gibt es in der Unrated bereits eine weitere Einstellung von seinem Gesicht sowie eine nahe Kamerafahrt von Sophias Brust hoch auf ihr Gesicht.
( 7 Sek. )
64:47 Min.
Als Hollister die Leichen von Michael und Harriet findet, fehlen in der Rated eine Großaufnahme von Harriets blutigem Gesicht und ein Gegenschnitt auf Hollister.
( 5 Sek. )
64:53 Min.
Nach der in beiden Fassungen enthaltenen Kamerafahrt von den Leichen weg, ist die nachfolgende Einstellung von Hollister in beiden Versionen etwas anders. Auch geht die Unrated hier sehr viel länger.
Unrated: ( 13 Sek. )
Rated: ( 3 Sek. )
Reine Differenz:
( 10 Sek .)
Alternatives Bildmaterial
65:19 Min.
Der Mord an Hollister mit der Nagelpistole geht in der Unrated sehr viel länger. Die Rated blendet nach dem ersten "Schuß" ab, nachdem der Nagel sichtbar geworden ist. In der Unrated sackt Hollister weiter zusammen, richtet sich aber benommen auf und schaut verwirrt drein. Die Nagelpistole wird nachgeladen, wieder eine Nahaufnahme von Hollisters Gesicht. Der Beginn der Einstellung, als der Killer ein zweites Mal die Pistole hebt, setzt in der Rated etwas später ein.
( 16 Sek. )
65:20 Min.
Der Killer drückt ab, dann fehlt wieder etwas: On-Screen der zweite Schuß mitten auf die Stirn, Großaufnahme, Hollisters Kopf knallt zurück, schwingt dann wieder vor und gibt den Blick frei auf den Nagel.
( 4 Sek. )
65:22 Min.
Der Close-Up des grellen Lichtes ist wieder in beiden Versionen gleich, allerdings setzt die nachfolgende Einstellung von Hollister blutigem Gesicht etwas später ein....wenn dies halt nicht mehr so deutlich zu erkennen ist!
( 3 Sek. )
72:58 Min.
Nur in der Unrated gibt es die superkurze Naheinstellung, in dem der Kopf des hinunterfallenden Howard vom Seil abgetrennt wird.
( 12 EB )
73:13 Min.
Ebenfalls nur in der Unrated zu sehen: der am Seil baumelnde Kopf, als die Gruppe die Leiter wieder hinabsteigt.
( 2 Sek. )
76:58 Min.
Als Patty die Spitzhacke in den Leib bekommt, ist dies teilweise unterschiedlich gefilmt worden. Die Einstellung des Treffers ist in beiden Versionen gleich, allerdings wurde die nachfolgende Aufnahme bearbeitet. In der Rated sieht eine Großaufnahme von Pattys Gesicht, in der Unrated hingegen eine Halbtotale mit Hacke im Leib.
Unrated: ( 36 EB )
Rated: (22 EB )
Reine Differenz:
( 14 EB )
Alternatives Bildmaterial
77:00 Min.
Nach der Großaufnahme von Sarah fehlen weitere Einstellungen von Pattys Todeskampf inkl. Zwischenschnitte.
( 20 Sek. )
81:49 Min.
Die Rückblende zum Schluß: wieder fehlt die Herzentnahme sowie die Einstellung, in der dem Kind Blut ins Gesicht spritzt.
( 2,5 Sek. )
83:35 Min.
Das Ende geht auch sehr viel länger, ist härter - feine Sache, das. Bei der Rated setzt der Cut bereits am Ende der Einstellung ein, als sich Sarah bei den Männer hinkniet. Nur in der Unrated dann zu sehen: sie sieht sich den Arm an, fängt an zu weinen, fragt "Axel...why?" und will dann den Arm streicheln. Dieser packt zu, Schnitt auf das Innere des Gerölls, in dem Axel bereits seinen Arm fast abgesägt hat. Wieder Sarah, die versucht sich zu befreien, wieder Axel, der Arm ist ab. Sarah zieht panisch weiter und hält dann den abgetrennten Arm in der Hand. Nachdem sie ihn fallengelassen hat, setzt die Rated wieder ein.
( 34 Sek. )